


LiebeSportfreundinnenundSportfreunde, welch tolle Bilder, viele strahlende Gesichter und glänzenden Medaillen haben wir im letzten Jahr beim Deutschen Sportabzeichentag in Kamenz gesehen. Fast 2.000 Menschen erbrachten an jenem Spätsommertag im SeptemberihrepersönlichenBestleistungen.DieStadtKamenz und die Westlausitz zeigten, wie sportlich sie sind. Daran lässt sich anknüpfen, wenn die Lessingstädter in diesem Jahr im Rahmen ihres Stadtjubiläums 800 Sportabzeichen ablegen.Blickeichzurück,erfülltesmichmitgroßerBegeisterung und noch größerem Stolz, in der Betrachtung der Zahlen des organisierten Sports im bewegten Landkreis. Von Kamenz, über Bernsdorf nach Hoyerswerda, Elstra, Radeberg, Bautzen, Bischofswerda bis nach Sohland/Spree entwickelt sichdie Zahlunserer Mitgliederzahlenbeträchtlich. Mit den gut 50.000 Mitgliedern zählen wir zweifellos zur größten und stetig wachsenden Bürgerbewegung im Landkreis. Unsere über 370 Vereine betreuen weit aus mehr als 19.000 Kinder und Jugendliche! Schon jetzt müssensieWartelistenanwenden,weildieKapazitäten,alsoÜbungsleiterundSportstätten,nichtmehrausreichen. Unser Anspruch als Dachverband und Interessensvertreter istesstets,optimaleRahmenbedingungenzuschaffen.Wir
wollen in diesem Jahr ein neues Leitbild erarbeiten und verabschieden. Auch müssen
wir an unserer Satzung Änderungen vornehmen. Das klingt nach viel Bürokratie, verschafftunsaberdieLegitimation auf demokratischer Basis die Ausrichtung des organisierten Sports mit den Zukunftsfragen dieser Zeit zu verbinden.Wirrufenalleunsere Mitgliedsvereine auf, sich rege an diesem Prozess zu beteiligen und Bedarfe sowie Impulse an uns heranzutragen.
Die nun folgende Jahresbroschüre vervollständigt unser Sportjahr und zeigt die große Dynamik auf, die wir gemeinsam 2025 umsetzen wollen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame,bewegteMomente!
IhrundEuer
TorstenPfuhl Präsident
Sportbewegt–unsalle.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Sportbegeisterte,
Sport ist mehr als nur körperliche Betätigung – er bedeutet Gemeinschaft, Zusammenhalt und Lebensfreude. Gleichzeitig vermittelt er Werte, die in unserer Zeit mehr denn je von Bedeutung sind: Fairness, Disziplin und Durchhaltevermögen.DieseEigenschaftenhelfenunsnichtnurimWettkampf, sondernauchimAlltagundinunsererGesellschaft.
Ein starker Partner für den Sport im Landkreis ist der KreissportbundBautzen.MitseinemEngagementundvielfältigen ProjektenbringterMenscheninBewegung–vomfrühesten Kindesalter bis ins hohe Alter. Initiativen wie der „Bewegte Landkreis“,dieKita-OlympiadeoderdiejährlicheSportabzeichen-Tour zeigen, wie facettenreich Sportförderung aussehen kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkung desKinder-undJugendsports,dennhierwirdderGrundstein für ein lebenslang aktives und gesundes Leben gelegt. Diese AufgabebleibteinestetigeZukunftsaufgabe,diewirgemeinsammitunserenVereinenengagiertvoranbringen. Umso erfreulicher ist es, dass der Kreissportbund weiter wächst und mit mehr als 50.000 Mitgliedern eine neue
Schallmauer durchbrochen hat.
Dies zeigt, dass der organisierte
Sport weiterhin ein wichtiger
Bestandteil unseres gesellschaftlichenLebensist.
Mein Dank gilt allen, die sich in den Vereinen und im Kreissportbund mit Herzblut für den Sport und das Miteinander einsetzen.
Sie machen den Landkreis Bautzen zu einem bewegten und lebendigenZuhausefürviele.
IndiesemSinne:Sportfrei!
Landrat des Landkreises Bautzen
Hinweise zu dieser Broschüre:
AusGründenderbesserenLesbarkeithabenwiraufdiegleichzeitigeVerwendung weiblicherundmännlicherSprachformenverzichtetunddasgenerischeMaskulinumverwendet.SämtlichePersonenbezeichnungengeltengleichermaßenfüralleGeschlechter.
Vorstand nach §26 BGB
TORSTEN PFUHL
Präsident
DIETMAR STANGE
Vize-Präsident LARS JENICHEN
Schatzmeister
Vertreter Ordentliche Mitglieder
Kassenprüfer
Kassenprüfer
Kreissportjugend
Ehrenpräsident
Geschäftsführer / Vereinsberater Altkreis Hoyerswerda
l.bauer@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0
Sekretärin
s.hoepping@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0
Vereinsberaterin Sportförderung / Finanzen
s.hauptmann@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 10
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle Bautzen:
Montag, Dienstag & Mittwoch:
09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 15.30 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Sprechtag Regionalbüros
Kamenz und Hoyerswerda: Donnerstag 09.00 -12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Weitere Termine nach telefonischer Absprache.
KAMENZ
Bautzener Straße 122, 01917 Kamenz
Tel: 03578 - 319866
HOYERSWERDA
L.-Herrmann-Str. 7, 02977 Hoyerswerda
Tel: (03571) 60 27 84 2
GESCHÄFTSSTELLE
Postplatz 3, 02625 Bautzen
Tel: 03591 - 27063 - 0
Fax: 03591 - 27063 - 11
Bildungsreferent / Vereinsberater Altkreis Kamenz
h.skopi@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 18 0151 / 50804594
Vereinsberater Altkreis Bautzen / Sportentwicklung / Sportjugend
m.daebler@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 21 0151-11506166
Beauftragter Integration & Inklusion
Koordinatorin Kinder- und Jugendsport
t.hentschel@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260
l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641
DAVID WÄTZLICH
Freiwilligendienstleistender
student@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 22
Veranstaltungsreferent / DSA Obmann
s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001
EHMI FREIMANN
Freiwilligendienstleistende
fsj@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 20
ausgewählte sozialökonomische Strukturdaten
Entwicklung Einwohner
Vergleichsinforma on Landessportbund
3. Vereine (dem KSB zugeordnete Vereine des LSB)
Jahr Vereine
Vereine mit den meisten Mitgliedern
Vereine mit den meisten Kindern und Jugendlichen
* (* eingereichte Lizenzen im Projekt Breitensportentwicklung)
Vereine mit den meisten Mitgliedern bis 26 Jahre
Sportclub Hoyerswerda e.V. (1.961)
MSV Bautzen 04 e.V. (1.835)
Radeberger Sportverein e.V (1.303)
Sportclub Hoyerswerda e.V. (1.151)
MSV Bautzen 04 e.V. (958)
Radeberger Sportverein e.V. (637)
Sportclub Hoyerswerda e.V. (1.219)
MSV Bautzen 04 e.V (1.091)
Radeberger Sportverein e.V. (760)
Trend setzt sich fort - Mehr Mitglieder, weniger Vereine
WährendderLandkreisBautzenimvergangenenJahrseinen NegativtrendderrückläufigenEinwohnerzahlstoppenkonnte, hat sich auch die Zahl der Mitglieder im organisierten Sport deutlich erhöht. Über 49.000 Menschen gehen in einem der über 370 Sportvereine den mehr als 70 Sportarten nach. Das ist ein Anteil von 16,5 % bezogen auf die Bevölkerung im Landkreis Bautzen. Auch der Anteil an Kindern und Jugendlichen ist gestiegen. Er beträgt knapp 35 % gemessenanderGesamtzahlindiesemAltersbereich.
Die Kreissportjugend Bautzen ist die Jugendorganisation des Kreissportbund Bautzen. Sie repräsentiert mehr als 18.000 sporttreibende Kinder und Jugendliche im Landkreis Bautzen. Geführt wird die Kreissportjugend durch einen ehrenamtlichen Vorstand, der von VereinsvertreternaufdemSportjugendtaggewähltwird.
Die Sportjugend organisiert Projekte, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Vereinssport aufzuzeigen und zu vereinfachen sowie junge Engagierte und die Strukturen des organisierten Sports aufzunehmen.
Sport-Promotion-TeammeetsSportjugend
In diesem Jahr soll es erstmalig das Format „Sport-Promotion-Team meetsSportjugend“geben.DabeistehtvorallemderAustauschjunger EngagierterausdemVereinssportimVordergrund.AufdemProgramm stehen Flizzy, Deutsches Sportabzeichen, Spiel- und Sportmodule des SPTsowieeinegemeinsamesportlicheÜberraschungzumAbschluss.
Trendsportarten
Nachdem der Tag der Trendsportarten witterungsbedingt ausfallen musste, haben wir schnell eine Alternative gesucht und die Vorstellung von Sporttrends in den digitalen Raum gelegt. Auf Instagram haben wir Trendsportarten vorgestellt, die zum Ausprobiereneinladen.
Der ehrenamtliche Kreissportjugend-Vorstand (v.l.): Alexander Kriedel, Gabriela Große, Marvin Kloß, Lennart Franke; oben, v.l.: Tim Döke und Alin Kloß, es fehlt Jonas Kumpan
DieKreissportjugendonline: f sportjugendbautzen c ksj_bautzen
www.sportbund-bautzen.de/sportjugend > sportjugend@sportbund-bautzen.de
Wir gratulieren den Jugendsportlerinnen und Jugendsportlern des Jahres 2024:
Jugendsportlerehrung
Das jährliche Highlight ist die Vergabe der Sportkristalle bei der Jugendsportlerehrung, wo Nachwuchsathletinnen und Athleten für ihre sportlichen Erfolge sowie junge Ehrenamtliche für ihr Engagement ausgezeichnet werden. Die diesjährige Ehrungsveranstaltung findet am 9. Mai 2025 imRaumKamenzstatt.ZurNominierungvonNachwuchsathletinnenund AthletensowievonjungenEhrenamtlichenfürdenSportkristallfindenSie alleInformationenaufderWebsite.
Jugendsportler des Jahres 2024:
Jannes König 1. SV Leichtathletik Hoyerswerda e.V. (Leichtathletik)
Jamy Neumann PSV Kamenz e.V. (Judo)
Elias Kummer SV Viktoria Räckelwitz 92 e.V. (Volleyball & Leichtathletik)
Jugendsportlerin des Jahres 2024:
Siri Kuhnert Handballclub Rödertal eV. (Handball)
Joleen Schneider Handballclub Rödertal eV. (Handball)
Mia Sommer 1. SV Leichtathletik Hoyerswerda e.V. (Leichtathletik)
Nachwuchsmannschaft des Jahres 2024:
VfB 1999 Bischofswerda e.V. D-Jugend weiblich (Handball)
Sportclub Hoyerswerda e.V. Trio Tröster, Schubert, Wieland (Sportakrobatik)
BC Sachsen 90 Bautzen e.V. Trio Schöpke, Hemedinger, Bramborg (Bowling)
Besonderes Engagement 2024:
Lisa Graff Schwimm Sport Verein Kirschau eV
Lilli Siegemund PSV Kamenz eV
Jirka Souček Radsportgemeinschaft Bischofswerda 1964 e.V.
Wir suchen dich!
InderzweitenJahreshälftestehenVorstandswahleninderKreissportjugendBautzenan. Frische Ideen sind immer herzlich willkommen!
Bistdu:
Ÿ sportbegeistert?
Ÿ zwischen16und27Jahrenalt?
Ÿ möchtest ein Ehrenamt in der Sportjugendbegleiten?
Die Aufgaben und detaillierte Informationen findest du auf unserer Website. Auf Wunsch kannstduvorherineineVorstandssitzunghineinschnuppern.Meldedichdazubeiunserem Sportjugendkoordinator.
MERLIN DÄBLER
Vereinsberater Altkreis Bautzen / Sportentwicklung / Sportjugend
m.daebler@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 21 0151-11506166
Deutscher Olympischer Sportbund e.V., Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 670 00
Fax: (069) 67 49 06
E-Mail: office@dosb.de
Web: www.dosb.de
Landessportbund Sachsen e. V. Goyastraße 2d
04105 Leipzig
Tel.: 0341 - 216310
Tel.: 0341 - 2163185
E-Mail: lsb@sport-fuer-sachsen.de
Web: www.sport-fuer-sachsen.de
Ansprechpartner Sportjugend: Thomas Buchmann
Tel.: (0341) 21631-76
E-Mail: sportjugend@sport-fuer-sachsen.de
Versicherungsbüro beim Landessportbund Sachsen
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
Büroleiter: Burkhard Oha
Tel.: (0341) 216 31-33
Fax: (0341) 980 93 50
E-Mail: oha@sport-fuer-sachsen.de
Für den Sport zuständiges Schulamt
Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Tel.: 03591 5251-40000
Fax: 03591 5250-40000
E-Mail: schulamt@lra-bautzen.de
Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Gold:
Rosmarie Schulze (Tanzsport-Center Hoyerswerda e.V.), Dieter Petasch (Skiverein Großdubrau e.V.),Veronika Bürger (SG Oberlichtenau e.V.), Joachim Nitsche (SV Valtenberg e.V.)
Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Silber:
Ronny Brückner (SV Post Germania Bautzen e.V.), Gunter Reichel (TanzsportCenter Hoyerswerda e.V.), Lutz Rudolph (Skiverein Großdubrau e.V.),
Edith Slotta (SG Oberlichtenau e.V.)
Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Bronze:
Rene Wierick, Ina Reichel (Tanzsport-Center Hoyerswerda e.V.),
Sven Matschke (MSV Bautzen 04 e.V.), André Kowalsky, Nannette Hantschick (Skiverein Großdbrau e.V.)
Ehrenmedaille des Kreissportbund Bautzen in Silber:
Hardy Schumacher, Kathrin Schumacher (Tanzsport-Center Hoyerswerda e.V.)
Ehrenmedaille des Kreissportbund Bautzen in Bronze:
Anita Bauer (Tanzsport-Center Hoyerswerda e.V.)
Kleindubrauer Str. 12, 02694 Großdubrau
E-Mail: frankreinhold@feuerschutz-reinhold.de Telefon: 035934 4313
Ehrengabe des Kreissporbund Bautzen in Gold: Andrzej Michaluk (Sportclub Hoyerswerda e.V.)
Ehrengabe des Kreissporbund Bautzen in Bronze: Wolfgang Feix (Tanzsport-Center Hoyerswerda e.V.), Karsten Sonnenberger, Bernd Lemke (Sportclub Hoyerswerda e.V.)
Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber: Silke Großhäuser (TTC Neukirch e.V.), Andreas Stephan (SG Ullersdorf e.V.)
Auszeichnungen des Kreissportbundes Bautzen Übersicht der Ehrenordnung: www.sportbund-bautzen.de
Der Kreissportbund Bautzen Campus verbindet eine vielfältige sportlicheBildungslandschaftmitanalogenunddigitalenAngeboten DieAusund Fortbildungen erfolgen nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Landessportbund Sachsen(LSB).AlleThemenundModuleindenGrund-,Lizenz-undVereinsmanagerausbildungen können nach Rücksprache mit dem BildungsreferentendesKreissportbundesauchflexibelabsolviertwerden
Alle Bildungsangebote werden im Landkreis Bautzen (Bautzen, Kamenz, Hoyerswerda) durchgeführt. Die Teilnahme von Sportlern aus anderen Landkreisen ist möglich, insofern eine Vereinsmitgliedschaftbesteht.EbensosindganzeLehrgängebeiVereinenvorOrtmöglich. Programmänderungen (Ausbildungsformat, Ort, Ablauf) behält sich der Ausbildungsträger vor. Eine Information erfolgt jeweils zeitnah.VoraussetzungistdieMitgliedschaftineinemSportvereindes Kreissportbundes Bautzen e.V Die Anmeldung zu allen Bildungsmaßnahmen erfolgt ausschließlich online über das Bildungsportal des LandessportbundesundderKreissportbünde.
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgter Anmeldung eine Bestätigung sowieim weiteren Verlauf alle weiteren Informationen zurgebuchten Bildungsveranstaltung per E-Mail Nach Abschluss des Seminars werden die Lehrgangsmaterialien und personifizierte Teilnahmebescheinigungen digital zugestellt. Zudem erfolgt bei erfolgreichem Abschlussdes Grundlehrgangs bzw. der Lizenzausbildungen die BeantragungundderVersandderjeweiligenBescheinigungenautomatisch beimLandessportbundSachsen.
DerKreissportbundBautzene.V.behältsichvor,eineVeranstaltungaufgrund des Unterschreitens der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.
Alle Mitglieder von Sportvereinen des LSB Sachsen sind im Rahmen der ARAG- Sportversicherung während der Lehrgänge versichert. Die persönlichenDatenwerdennichtanDritteweitergegeben,siewerden fürdieBeantragungundAusstellungdesLizenzdokumentbenötigt.
Direkt buchen unter bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de
QR Code scannen und direkt auf dem Smartphone buchen!
Der Grundlehrgang ist Basis für die weiterführenden Lehrgänge im sportartübergreifenden und sportartspezifischen Bereich. EinesportlicheVorbildungistnichterforderlich.
InhaltedesGrundlehrgangs(32LE)
Ÿ Grundlagen der Sportselbstverwaltung
Ÿ Sport und Umwelt / Medikamentenmissbrauch
Ÿ Anpassungserscheinungen des Organismus
Ÿ Grundlagen der Belastungsgestaltung, grundlegende Trainingsmethoden
Ÿ Motorische Grundeigenschaften
Ÿ Sportanatomie / Sportmedizin
Ÿ Stütz- und Bewegungssystem mit Dehnung und Kräftigung
Ÿ Aufbau einer Trainingseinheit
Ÿ Einführung in das Vereinsrecht
Ÿ Haftung/Versicherung/Aufsichtspflicht
Ÿ pädagogische Grundlagen / Psychologie
Nachweis:Zertifikat„ÜbungsleiterinAusbildung“,förderfähig
Der Aufbaulehrgang gibt vertiefende Seminare für die Tätigkeit alsÜbungsleiterunddarüberhinaus.ErlegitimiertzudemzurAbnahmedesDeutschenSportabzeichensalsPrüfer.
InhaltedesAufbaulehrgangs(30LE)
Ÿ Veranstaltungsmanagement/ Veranstaltungsrecht
Ÿ Das Deutsche Sportabzeichen, Grundlagen der Leichtathletik + Erwerb des DSA- & des Prüferausweises
Ÿ Funktionelle Gymnastik / Rückenschule
Ÿ Beweglichkeitstraining / Trainingslehre
Ÿ Erstellung eines Trainingsplanes
Ÿ Kleine Spiele als Trainingsmittel
Ÿ Konfliktmanagement im Sport
Nachweis:Teilnahmebestätigung(nichtförderfähig)
Die meisten Fortbildungslehrgänge des Kreissportbundes Bautzen können zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz genutzt werden.
Auch Lehrgänge anderer Sportorganisationen innerhalb des DOSB könnenzurLizenzverlängerunggenutztwerden.
GenerellsindvorAblaufderGültigkeitderÜbungsleiterC-Lizenzundder VereinsmanagerC-Lizenz(4Jahre)FortbildungenimUmfangvonminde-
stens 15 Lerneinheiten (LE) zu absolvieren. Sind die Unterlagen und Nachweise vollständig eingereicht, verlängert sich die Lizenz um vier Jahre.
Alle notwendigen Formulare sind auf der Kreissportbund-Website unter www.sportbund-bautzen.de im Bereich Bildung und der Mediathek(Downloads)abrufbar.
Profillehrgang
„KinderundJugendliche“(60LE)
Inhalte:
Ÿ Aufgaben & Anforderungen Kinder / Jugendliche
Ÿ Sport & Bewegungsmöglichkeiten in der Natur
Ÿ Trendsportarten, Sportgeräte, abenteuerlich eingesetzt
Ÿ Sport mit Jüngeren
Ÿ Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich
Ÿ Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
Ÿ Gesunde Ernährung für Kinder & Jugendliche
Ÿ Bewegung, Spiel und Sport im Vor- & Grundschulalter
Ÿ Pädagogische Grundlagen zur Führung von Kinder- und Jugendgruppen
Ÿ Nachweis: C-Lizenz (förderfähig)
Lizenzlehrgang ohne Profil (60 LE)
Inhalte:
Ÿ Faszientraining
Ÿ Zirkeltraining
Ÿ Sport mit Jüngeren
Ÿ Sport und Ernährung
Ÿ Einführung in das Kinesio-Tapen
Ÿ Gesundheitssport / Sport mit Älteren
Ÿ Entspannung im Sport
Ÿ Nachweis: C-Lizenz (förderfähig)
beide: Abschluss ÜBUNGSLEITER
C-LIZENZ "Profilrichtung"
Die effiziente und erfolgsorientierte Arbeit im Sportverein ist Zielstellung aller Verantwortlichen.DurchdieWissensvermittlungüberLehrgängekönnenVereineihreAttraktivitätbeiihren Zielgruppen steigern, Vorstände eine höhere Rechtssicherheit erlangen und ihre Führungskompetenzenindividuellerhöhen.JährlichbietenwirdafüreineSeminarreihe„Fortbildungfür Vereinsvorstände“an.
DieSeminarehabeninderRegeleinenStundenumfangvon4Lerneinheitenundwerdenfürdie VerlängerungderVereinsmanagerC-Lizenzanerkannt.
PassendeTermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB
WIEDER 2025: VEREINSMANAGER C ENGAGEMENT IM S
Die Komplexität der Aufgaben in Vereinen und Verbänden verlangt zunehmend qualifizierte Führungskräfte. Die VereinsmanagerC-LizenzsollderzeitigeundzukünftigeFührungskräftein den Vorständen befähigen, die wachsenden Aufgaben in der Vereinsführung zu meistern. Der Vereinsmanager C (VMC) der 1. Lizenzstufeumfasst120LE.NebendenzubesuchendenModulen 1-5mitje18LEschließtdieAusbildungmitderPräsentationeiner Hausarbeit in Modul 6 (Lernerfolgskontrolle) ab. Die Einzelseminare der Module finden wochentags Abend, teilweise auch im Onlineformat, statt Im Projekt Breitensport ist die Vereinsmanager-C-LizenzfürVereinejährlichförderfähig.
Die Kurzschulung „Engagement im Sportverein: Ehrenamtliche gewinnen, entwickeln und würdigen“, im Juni 2025, bietet Vereinsvorständen und Interessierten einen grundlegenden Einblick in die moderne Engagementbetrachtung und -förderung im ehrenamtsfreundlichen Verein. Sie bildet zudem den Grundstein für die mögliche Fortführung der Ausbildung zum/zurEhrenamtskoordinator-/in. Mit vier anschließend angebotenen modularen Onlineseminaren kann die Ausbildung vollständig abgeschlossenzertifiziertwerden.
Bildungsreferent / Vereinsberater Altkreis Kamenz
TermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB
TermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB
h.skopi@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 18 0151 / 50804594
Kinder erleben und verstehen ihre Umwelt vorrangig durch Bewegung und Selbsterleben. Deshalb sollte jedes Kind ein Recht auf eine bewegungsreiche Kindheit haben, in der es vielseitige Erfahrungen selbst sammeln kann Um jedem Kind eine Chance auf Sport und Bewegung zu geben, sollte es ein Umfeld haben, welches gute Möglichkeiten zur Entfaltung des natürlichen Bewegungsdrangs bietet. Besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf Sportvereine, Kindertageseinrichtungen und Schulen. Zu dem Thema Kindersport bietet der Kreissportbund Bautzen eV breitgefächerte Fortbildungen an. Diese finden in den Sporträumen der Kitas und Schulen im Landkreis BautzenalspädagogischeTageoderalszentraleVeranstaltungenstatt.
Das Kinderyoga ist eine abwechslungsreiche Methode für eine Übungsstunde Mit verschiedenen, zum Teil sogar spielerischen Mitteln können Übungsleiter-/innen oder Erzieher-/innnen sog. Asanas praktizieren. In Grundkurs werden die Grundlagen des Kinderyogas und die ersten Übungen dargestellt (zwei Tage, ein Modul). Der Aufbaukurs
bautschließlichauf,weshalbeinevorherigeTeilnahmeamGrundkursessentiellist IndieserSchulungwerdenweitereÜbungenvorgestellt
Grundkurs Kinderyoga:
Kamenz
Freitag, 28.03.25 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 29.03.25 08:00 – 14:00 Uhr
Bautzen Freitag, 26.09.25 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 27.09.25 08:00 – 14:00 Uhr
Aufbaukurs Kinderyoga:
Bautzen Samstag, 12.04.25 08:00 – 14:00 Uhr
Hoyerswerda Samstag, 08.11.25 08:00 – 14:00 Uhr
Kosten: 35,00 € | Lerneinheiten: 12
DerKreissportbundBautzensensibilisiertSportvereinefürdasThema„Kinderschutz im Sportverein“, vermittelt Handlungssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen im Rahmen entsprechender FortbildungsmaßnahmenmitfolgendenInhalten:
Ÿ DefinitionKindeswohlundKindeswohlgefährdung
Ÿ GesetzlicheRegelungen
Ÿ FormenderKindeswohlgefährdung
Ÿ KinderschutzimSportverein
Onlinekurse: 11.12.2025 17:00 – 19:30 Uhr
Die Fortbildung kombiniert verschiedenste Kompetenzen im Hinblick auf altersgerechte, erlebnisorientierte und nachhaltige BewegungsförderungbeiKlein-,Vorschul-undGrundschulkindern.NurInhouse-Schulungenmöglich,Dauerbiszu4Stunden.
Ÿ BedeutungvonBewegungundWahrnehmungsprozessen
Ÿ UrsachenundFolgenvonBewegungsmangel
Ÿ ZieledesKindersports
Ÿ PraktischeBeispiele:kleineSpiele,SpielemitKleingeräten,ÜbungenzurKörperwahrnehmung
Ÿ BewegungsmöglichkeitenmitAlltagsgegenständen
LEONIE GRIES
Koordinatorin Kinder- und Jugendsport
l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641
Einen Erkennungswert für die motorischen, koordinativen und kognitiven FähigkeitenoderauchDefiziteinderEntwicklungbeiKindernbietetdassächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“. Seit 2013 hüpft die beliebte Sportmaus durch Sachsen und bringt Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren in BewegungundvermitteltdabeiFreudeandersportlichenBetätigung.
Beim Kindersportabzeichen geht es weniger um eine sportliche Höchstleistung, vielmehr jedoch um eine spielerische Vermittlung von Bewegung Flizzy testet unter anderem die Beweglichkeit durch Rumpfbeugen, die GleichgewichtsfähigkeitdurchBalancierenunddieRhythmisierungdurchden Hampelmannsprung Eine wesentliche Voraussetzung für die Durchführung vonFlizzyisteinzertifizierterPrüfer. SchließlicherhältjedesKindeinenFlizzyAnstecker und eine Urkunde mit den Ergebnissen der insgesamt sieben Stationen.
DasFlizzy-AbzeichenkannnurdurchausgebildetePrüferinKindersportgruppen, Kindergärten, bei Kindersportfesten und Sportabzeichentagen abgenommen werden. Der Kreissportbund Bautzen e.V. bietet hierfür eine spezielle Ausbildung an, die den Ursprung und die korrekte Ausführung der sieben Stationen demonstriert. Auch Inhouse-Schulungen im Verein sind möglich!
ZentraleFortbildungen2025: 15 05 25 Hoyerswerda 13.11.25 Bischofswerda
STUFEN ZUM ZERTIFIKAT SPORTLICHE KITA
Zur Auszeichnung gehört ein Urkunde und eine Tafel sowie auf Wunsch eine öffentlichkeitswirksameDarstellung.
LEONIE GRIES
Koordinatorin Kinder- und Jugendsport
l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641
Förderung durch den Freistaat Sachsen (über den Landessportbund Sachsen e.V.)
è Projekt Breitensportentwicklung (lizensierte Übungsleiter, Vereinsmanager, Jugendleiter, Kinder und Jugendliche in Vereinen)
è Großsportgeräteförderung (50 % Förderung bei Sportgeräten ab Wert 1 000 €)
è Investive Förderung (Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen)
Förderung durch den Landkreis Bautzen (über Kreissportbund Bautzen e.V.)
è Gesamtsportförderung: 800.000 € (darunter auch Kinder- und Jugendsportförderung)
è Projekt Breitensportentwicklung (anteilige Förderung zum LSBProjekt Breitensportentwicklung)
è Projektförderung (maximale Förderquoten nach Prioritäten):
Ÿ Talentförderung Landesstützpunkte (LSP) / Talentstützpunkte (TSP) / TSP 500 €, LSP 1 500 €)
Ÿ Teilnahme WM / EM bis 30% Zuschuss
Ÿ Teilnahme DM / LM bis 20% Zuschuss
Ÿ Teilnahme an einem Wettkampf mit internationaler Beteiligung: bis 15% Zuschuss
Ÿ Projekte d. Kreisverbände (1 € / Mitglied) und Vereine
Ÿ Ausrichtung von Meisterschaften ab Landesmeisterschaften (bis zu 30 % der förderfähigen Kosten bei Vereinen; bis zu 50 % d. f. K. bei Verbänden)
Grundlage ist die Förderrichtlinie des Landkreises Bautzen
Förderung grenzüberschreitender Projekte
è Kleinprojektefonds SN- CZ (Freistaat Sachsen- Tschechische Republik)
è Kleinprojektefonds INTERREG Polen – Sachsen
Was wird gefördert? (gilt für beide Projekte)
Ÿ Organisation und Durchführung von Begegnungen, Erfahrungsaustauschen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen
Ÿ max. 85 % der förderfähigen Gesamtausgaben (bis max. 15.000 €)
Ÿ förderfähig: Raummieten, Dolmetscher, Honorare, Reise- und Unterbringungskosten, Sachpreise, GEMA-Gebühren, Pflichtversicherungen, Werbekosten für Projekt, uvm
Voraussetzungen
Ÿ Partnerverein aus der Tschechischen Republik bzw. Polen
Kontakt/Ansprechpartner
Euroregion Neisse e.V., Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau, Telefon: 03583 / 57500, www.euroregion-neisse.de
è Förderprojekte in der Inklusion und Integration, Arbeit mit Behinderten u./o. sozial Benachteiligten, Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre
Infos und Kontakt
www.aktion-mensch.de/foerderung/
„Wir für Sachsen“: Bürgerstiftung Dresden
Was wird gefördert?
Ÿ bürgerliches Engagement in den Bereichen Soziales, Umwelt, Kultur und Sport
Ÿ bis zu 35- 40 € / Monat pauschale Aufwandsentschädigung für die freiwillig Engagierten
Voraussetzungen
Ÿ durchschnittlich mindestens 20 Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig
Ÿ Antrag mit Projektbeschreibung und Anlagen bis 31 10. des Jahres für Folgejahr
Ausschlusskriterien
Ÿ keine andere Förderung (lizenzierte Übungsleiter mit LSB-Förderung sind ausgeschlossen)
Ÿ keine interne Vereins- und Verbandsarbeit (Vorstand, Abteilungsleiter, Verwaltungsaufgaben etc.) außer bei unter 26-Jährigen
Ÿ keine Reinigungs- und Pflegearbeiten (Hausmeister, Platzwart)
Ÿ Persönliche Hobbys ohne Gemeinwesenbezug (Modellbau, Motorsport)
Kontakt:
Bürgerstiftung Dresden, Barteldesplatz 2, 01309 Dresden
Telefon: 0351/ 3158150; Internet: www.ehrenamt.sachsen.de
LEADER – Förderung des ländlichen Raums
Was wird gefördert?
Ÿ Vorhaben, mit positivem Effekt auf die Entwicklung der ländlichen Region
Ÿ Förderung von Investitionen in Vereinsanlagen, finanz. Unterstützung konkreter Veranstaltungen
Infos und Kontakt: wwwnetzwerk-laendlicher-raum de
Kreissparkasse Bautzen
Was wird gefördert?
Ÿ Kinder- und Jugendsport,
Ÿ Nachwuchsförderung, Jugendarbeit
Infos und Kontakt
www.ksk-bautzen.de
Förderantrag online:
> Ihre Sparkasse > Regionale Förderung
> Ihre Sparkasse > Stiftung
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Regionalstiftung Jugend und Sport
Infos und Kontakt
www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de
Förderantrag online:
> Ihre Sparkasse > Förderungen
> Unsere Stiftungen
è www.99funken.de (Sparkassen)
è www.stifter-helfen.de
SYLVIA HAUPTMANN
Vereinsberaterin Sportförderung / Finanzen
s.hauptmann@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 10
G S E I E N R D K
S INKLUSIONS C S U EI P KR DARTS
E
Das Sportjahr 2025 bietet eine große Vielzahl an bewegten Terminen. So starten wir mit der Winterausgabe der Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspielen und der Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade. Das Deutsche Sportabzeichen kann mit verschiedenen Tourstopps ebenfalls über die Sommermonate im Landkreis Bautzen abgelegt werden Der Kreis-Darts-Cup und die Sport-inklusionswochenrundendasJahrab.
Nach den bunten Faschingstagen folgt das nächste Highlight für unsere Vorschulkinder. Ab dem 11. März touren Oly und Pia an zehn Standorten durch den gesamten Landkreis und suchen die sportlichste Kita. An neun Sta onen müssen die Kinder ihre Schnelligkeit, Treffsicherheit, Gleichgewichts- sowie Teamfähigkeit unter Beweis stellen. In diesem Jahr starten erstmalig 135Kitasmit185Teams,dasbedeutet,dassrundDreiviertelaller Kitas des Landkreises Bautzen teilnehmen und um den heiß begehrten Pokal kämpfen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sinddasfünfKitasmehr.
Vorrunden 2025 im Landkreis Bautzen:
11.03.2025 Sohland a.d. Spree
13.03.2025 Kamenz
18.03.2025 Radibor
20.03.2025 Bischofswerda
25.03.2025 Königsbrück
27.03.2025 Hoyerswerda
01.04.2025 Radeberg
03.04.2025 Wi chenau
08.04.2025 Bautzen
10.04.2025 Pulsnitz
Das Finale
29.04.2025 Bautzen, Schützenplatzturnhalle
Die angemeldeten Kindertagesstä en bilden je eine Mannscha von mindestens acht Kindern im Vorschulalter. Jede Mannscha hat mindestens zwei, maximal drei Betreuer, davon ein Betreuer fürdieAbsicherungderSta onen.
Teilnahme berech gt zum Zer fikat „Sportliche Kita“ (Mehr auf Seite 27)
Koordinatorin Kinder- und Jugendsport
l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641
Geplante Beschlüsse zur Satzungsneufassung, Beitragsanpassung,LeitbildarbeitundWahldesPräsidiums
Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Bautzen wird im September 2025 beim Fliegerclub Kamenz durchgeführt. Neben dem gewohnten parlamentarischen Teil, werden aktuell weitere Beschlussvorlagen durch das Präsidium und die Geschäftsstelle des Kreissportbundesvorbereitet.
Satzungsneufassung
Die zuletzt 2016 angepasste Satzung des Dachverbandes wirdinhaltlichderaktuellenRechtsprechungangepasstsowie auch redaktionell überarbeitet. Unter Einbindung der Mitgliedsvereine des Kreissportbundes, erhalten die Vereinsvertreter bei zwei Online-Formaten die Möglichkeit, sich an der Gestaltung der Satzungsneufassung zu beteiligen. Entsprechende Informationen dazu erhalten die SportvereineviaMail.
Beitragsanpassung
Der Beitragssatz von derzeit 1,00 Euro pro Kind/ Jugendlichen im Sportverein und 1,50 Euro pro Erwachsenen im
Sportverein im Jahr wurde im Rahmen der Zusammenlegung der beiden alten Kreissportbünde aus Kamenz und Bautzen2008beschlossen.SeithergabeskeineBeitragsanpassungenfürdieMitgliedschaftderSportvereineimKreissportbund Bautzen. In der Beschlussvorlage für den Kreissporttag wird das Präsidium den Vorschlag unterbreiten, die Beiträge ab 2026 je Mitglied im Kinder- und Jugendbereichbei1,00Eurozubelassen,jedochimErwachsenenbereichdenBeitragvon1,50Euroauf2,50anzuheben.Eine Beispielrechnung: Sportverein mit 50 Kinder und 50 Erwachsenen – aktueller Beitrag: 125 Euro pro Jahr (75 € Erw. + 50 € Kinder), neuer Beitrag ab 2026: 175 Euro pro Jahr (125 € Erw. + 50 € Kinder) Im Rahmen der beiden OnlineformatezurSatzungsgestaltungwirdderKreissportbund Bautzen auch über dieses Verfahren noch einmal die Mitgliedsvereineerneutinformieren.
DerKreissporttag2020beschlossdasLeitbildfürdenKreissportbund Bautzen für den Zeitraum bis 2025. Im Rahmen des diesjährigen Kreissporttages wird die Leitbildarbeitaus den letzten fünf Jahren ausgewertet sowie auch die FortschreibungdesLeitbildesvorgestellt.Auchhierwerdendie
Sportvereine sowie weitere Partner des Kreissportbundes in der Gestaltung des Leitbildes 2025 bis 2030 eingebunden. Ein Entwurf des Leitbildes wird unseren Sportvereinen zur Mitte des zweiten Quartals 2025 zugesandt.
Geschäftsführer / Vereinsberater Altkreis Hoyerswerda
l.bauer@sportbund-bautzen.de
Durchdie2025endendeLegislaturperiodefürdasPräsidium des Kreissportbundes, wird der diesjährige KreissporttagauchdieWahldesPräsidiumsaufderTagesordnung haben. Gewählt wird für die Dauer von vierJahren.DasumfasstauchdieWahlderKassenprüfer des Kreissportbundes für den Zeitraum von 2025 bis 2029. Die aktuellen Präsidiumsmitglieder sowie auch Kassenprüfer können Sie dieser Broschüre entnehmen.
G S E I E N R D K 2025
Wenn eine Veranstaltungsreihe im Landkreis Bautzen die Vielfalt unserer Sportarten repräsentiert, dann sind es die Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele -ab2025mitneuemNamen!
Wasbereitsam19.Januar2025imSparkassenSkiarealinSohlanderfolgreich mit der Wintervariante begonnen hat, setzt sich vom 09.05.2025 bis 01.06.2025 mit der Sommervariante fort. Auch in diesem Jahr rechnen wir, wiebereitsimVorjahrwiedermitca.3000TeilnehmerinnenundTeilnehmern ausdemgesamtenLandkreis,diedabeiüber30Sportartenrepräsentieren.
Vereine und Verbände mitgemacht! Der Kreissportbund
Bautzen e.V. unterstützt die Veranstalter dabei sowohl finanziell,alsauchmitMedaillenundUrkunden.
Die Ausschreibung zu den Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele2025läu nochbiszum14.03.2025.
Rahmenzeitraum: 9. Mai bis 1. Juni 2025
Feierliche Eröffnung: 9. Mai 2025
Landkreis Bautzen
Siehe Einzelausschreibung der Sportarten.
SVEN MATSCHKE
Veranstaltungsreferent / DSA Obmann
s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001
Qualifika onsturnier:
31. Mai 2025 in Biehla-Cunnersdorf
Kreis-Dartsmeisterscha :
7. Juni 2025 in Kirschau
Alle Ausschreibungen und Anmeldebögen sindonlineimVeranstaltungsbereichunter Dartsverfügbar.
Für Anmeldungen und Fragen steht die E-Mail darts@sportbund-bautzen.de zur Verfügung.
DAVID WÄTZLICH
Freiwilligendienstleistender student@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 22
Das deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird Frauen und Männern verliehen, dieineinemKalenderjahr(01.01.–31.12.)dieLeistungsanforderungenerfüllt haben. Seit 2024 ist das Sportabzeichen nun auch digital unterwegs. Interessierte Sportler und Sportlerinnen können sich direkt auf der Plattform anmeldenunddarüberihreSportabzeichenverwalten.
Ab dem 21.05.2025 nimmt die Sportabzeichen-Saison 2025 im Landkreis Bautzen Fahrt auf. An sechs Standorten können interessierte Sportler und Sportlerinnen in diesem Jahr wiederihrSportabzeicheninBronze,SilberundGold ablegen.
DabeimussjeeineDisziplinausdenvierKategorienAusdauer, Schnelligkeit, Kra und Koordina on erfolgreich absolviert werden. Zusätzlich ist ein Nachweis der Schwimmfer gkeit notwendig.
Deutsches im Landkreis Bautzen: Sportabzeichen Tournee 2025
21.05.2025 Hoyerswerda, Freizeit Komplex Ost
10.06.2025 Bischofswerda, Wesenitzsportpark
14.06.2025 Elstra, Sportplatz Oberschule Elstra
15.08.2025 Sohland, Sportplatz an der Oberschule
05.09.2025 Kamenz, Stadion der Jugend
13.09.2025 Bautzen, Stadion Müllerwiese
Treff und Anmeldung ist vor Ort. Die jeweiligen Zeiten finden Sie auf der Internetseite www.sportbund-bautzen.de/sportabzeichen.
SVEN MATSCHKE
DieTeilnahmeistfürjedermanmöglich-kostenfreiundohnevorherigeAnmeldung!
Wir empfehlen bei Bedarf eine ärztliche Bescheinigung über die Sporttauglichkeit zumAblegendesSportabzeichens.DieMitgliedschaftineinemSportvereinistkeine notwendigeVoraussetzungfürdenErwerbdesDeutschenSportabzeichens.
Veranstaltungsreferent / DSA Obmann
s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001
Jede*r kann das Deutsche Sportabzeichen machen Jedes Jahr.AuchohneMitgliedineinemSportvereinzusein.Ausjeder der vier Gruppen kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach den eigenen, individuellen Neigungen und Stärken. Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann aufunterschiedlicheWeiseerfolgen DiesenTabellenkannst Duentnehmen,welcheLeistungenDuindenjeweiligenDisziplinen erbringen musst (Mindestanforderung Bronze). Die Einbindung der Mitgliedsorganisa onen des DOSB erfolgt durch die Anerkennung von verschiedenen sportartspezifischen Leistungsabzeichen (Verbandsabzeichen) Alle Landessportbünde mit ihren Vereinen und die Sportämter geben gerne Auskun , wo Training und Prüfungen möglich sind.
Jede*r kann das Deutsche Sportabzeichen machen Jedes Jahr.AuchohneMitgliedineinemSportvereinzusein.Ausjeder der vier Gruppen kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach den eigenen, individuellen Neigungen und Stärken. Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann aufunterschiedlicheWeiseerfolgen DiesenTabellenkannst Duentnehmen,welcheLeistungenDuindenjeweiligenDisziplinen erbringen musst (Mindestanforderung Bronze). Die Einbindung der Mitgliedsorganisa onen des DOSB erfolgt durch die Anerkennung von verschiedenen sportartspezifischen Leistungsabzeichen (Verbandsabzeichen) Alle Landessportbünde mit ihren Vereinen und die Sportämter geben gerne Auskun , wo Training und Prüfungen möglich sind. M Ä N N E R
M Ä N N
DIE SPORTLICHSTE GRUNDSCHULE
DIE SPORTLICHSTE OBERSCHULE
DAS SPORTLICHSTE GYMNASIUM
WelcheSchuleimLandkreisBautzenistdiesportlichsteund scha die meisten Sportabzeichen im Laufe eines Jahres?
Bis zum 31.12. des Kalenderjahres können die genannten Schulkategorien ihre Wertungen einreichen. Dabei können Abnahmen,dieimLaufedesSchuljahresgenommenwurden, berücksich gtwerden.
Auf die Gewinnerschulen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze warten tolle Geldpreise - ideal für die sportliche Aussta ung der Schule oder eine sportliche Klassenfahrt! Mitmachen lohnt sich: Für jedes abgelegte Sportabzeichen, im Rahmen des Schulwe bewerbes, erhält die jeweilige SchuleeineZuwendunginHöhevon0,50€!
AUCH MOBIL VOR ORT
IM VEREIN, FIRMA, SCHULE, ... - DIE DSA KISTE
SVEN MATSCHKE
Veranstaltungsreferent / DSA Obmann
s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001
Ein Spor est der besonderen Art bietet die Sportinklusionswoche (SIWO) im Landkreis Bautzen für Menschen mit und ohne Handicap. Gemeinsam mit den Lausitzer Werkstä en und der BMS Hoyerswerda organisiert der Kreissportbund Bautzen diese bewegte Woche.
SIWO 2025 vom 15.09. bis 02.10. 2025 in Hoyerswerda und Kamenz
Eröffnung der SIWO 2025 mit dem Spor est für Kinder und Jugendliche in der Leichtathle k am 17.09.2025 auf den Sportanlagen der Christlichen Schule des Johanneum Hoyerswerda und des Förderschulzentrums Hoyerswerda.
Ÿ Fußballturnier im Jahnstadion Hoyerswerda am 18.09.2025
Ÿ Sportnachmi ag für Erwachsene bei der Lebenshilfe Dörgenhausen am 22.09.2025
Ÿ Schwimmen in der Schwimmhalle Kamenz am 23.09.2025
Ÿ Bowling im Bowlingcenter Hoyerswerda am 25.09.2025
Ÿ Ball- und Bewegungsspieltag für Erwachsene im BBZ „Konrad Zuse“ Hoyerswerda am 25.09.2025
Aufruf mit dem Landratsamt Bautzen:
THOMAS HENTSCHEL
Beauftragter Integration & Inklusion
t.hentschel@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260
Mit dem KidS-Projekt sollen Kinder einen besseren Zugang zum Spor reiben erhalten, insbesondere in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Trägern der freien Jugendhilfe sowie dem Jugendamt des LandkreisesBautzen
Neben den KidS-Wochenangeboten an sieben Standorten im Landkreis Bautzen unterstützen wir die Einrichtungen der Jugendhilfe bei Spor esten und Freizeitangeboten der Kinder Seit zwei Jahren organisieren wir als Kreissportbund Bautzen gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen jährlich KidS-Camps für Kinder von 7 -12 Jahren (vorrangig ohne Vereinszugehörigkeit) mit dem Ziel, mehrere
Sportarten innerhalb dieser Tage auszutesten, um danach einen ZugangzumregelmäßigenSpor reibenzufinden.
Kids-Camps2025:
17.02.2025–20.02.2025 Oberland (Sohland, Wehrsdorf, Wilthen undKirschau)
30.06.2025–03.07.2025 Kamenz 07 07 2025–10 07 2025 Hoyerswerda
04.08.2025–07.08.2025 Bischofswerda
06.10.2025–09.10.2025 Radeberg
DiejeweiligenAusschreibungenundBewerbungenerfolgenimmerca. zehnWochenvordemBeginndereinzelnenCamps.
Gemeinsam mit den Referenten des LSB Sachsen haben wir
4 Projek age „Sport in Deutschland“ für die Teilnehmer der Sprachkurse in der Kreisvolkshochschule Bautzen durchgeführt. Inhaltlich lernten die insgesamt 60 Teilnehmer kennen, wie der organisierte Sport in Deutschland funk oniert.AngefangenvonderVereinsstrukturüberderenSportarten, Vorstandsarbeit, Übungsleitern bis hin zu Mitgliedsbeiträgen, Kursen und vielem mehr bekamen die erwachsenen Flüchtlinge und Migranten einen groben Einblick zur StrukturdesSportsinDeutschland.
In Zusammenarbeit mit dem Ausländeramt, den Wohnheimen, sozialer Einrichtungen des Landkreises kommen wöchentlich Anfragen von Migranten und Flüchtlingen, die sich gern einer Sportart und demzufolge einem Verein anschließen möchten. Bis auf wenige Ausnahmen können wir den Erstkontakt zum Verein und zum Probetraining herstellen.
ImDezemberdesletztenJahresfanddie2.Integra veKreismeisterscha im Hallenfußball sta . Organisiert vom SV Glückauf Knappenrode und dem Kreissportbund Bautzen we eiferten acht integra ve Teams aus Bautzen, Döberkitz, Hoyerswerda und Kamenz um diesen Kreismeister tel. Mit Emo onen und sportlichen Ehrgeiz auf dem Hallenparke kamen die Teilnehmer auch in den Pausen miteinander ins Gespräch.
Neben der Beratung und VernetzungistauchunsereBroschüre,der „Lei aden zur Inklusion im Breitensport“wich gerBestandteil.
THOMAS HENTSCHEL
Beauftragter Integration & Inklusion
t.hentschel@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260
mehr als 70 Sportarten
18.000 Frauen und Mädchen
1.500 Menschen mit Behinderung
51.000 Mitglieder
19.000 Kinder und Jugendliche
Jeder sechste Bewohner des Landkreises im Sportverein
Der „Westlausitzer Fußballverband" (WFV) hat in seiner Satzung den obersten Grundsatz - die Ausübung des Fußballsportes als Amateursport im Einzugsbereich des Landkreises Bautzenverankert Er handelt in sozialer und gesellschaft-
Präsidium
Präsident
Carsten Bergk
E-Mail: carsten.bergk@wf-verband.de
1. Vizepräsident
Vorsitzender Spielausschuss
Ingolf Horn
Email: ingolf.horn@wf-verband.de
2. Vizepräsident
Vorsitzender Jugendausschuss
Verantwortlicher Spielbetrieb Nachwuchs
Andreas Lischke
E-Mail: andreas.lischke@wf-verband.de
Schatzmeister
Michael Hoffmann
E-Mail: michael.hoffmann@wf-verband.de
licher Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fairplay verbunden. Etwa 80 Sportvereine mit mehr als 11.000
Mitgliedernsind in ihm organisiert
Vorsitzender Qualifizierungsausschuss
Lutz Höfer
E-Mail: lutz.hoefer@wf-verband.de
Geschäftsstelle
Westlausitzer Fußball-Verband e.V. Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz
Geschäftsführer
Gojko Sinde
Telefon: (03578) 3531215
E-Mail: geschaeftsfuehrer@wf-verband.de
E-Mail: buero@wf-verband.de
Informationen zum Verband, u.a. Spielbetrieb, Qualifizierung und Talentförderung online unter:
www.wf-verband.de
Anzeige
Der KVL Bautzen ist ein Zusammenschluss der Leichtathletik-Vereine des Landkreises Bautzen. Er ist selbst alsVereinseitdemJahr2009organisiertundvertrittdie Interessen der gegenwärtig 9 kreisansässigen Stadionund 5 Laufvereine mit ca. 950 Mitgliedern gegenüber
Der Vorstand des KVL Bautzen:
1. Vorsitzender: Michael Schwandt (OSLV Bautzen)
2. Vorsitzende: Ines Heblack (OSLV Bautzen)
3. Schatzmeisterin: Ina Kohl (HSV 1923 Pulsnitz)
Mitglied: Frank-Peter Meuche (SG Turbine Lauta)
Mitglied: Thomas Zumpe TV (1848 Bischofswerda)
Kampfrichterwart: Volker Hübner (TV 1848 Bischofswerda)
demLandesverbandSachsen(LVS).ImWeiterenobliegt dem KVL Bautzen die Organisation und die Durchführung von Kreismeisterschaften. Die Leichtathleten der SG Turbine Lauta sind Mitglied im Kreisverband Leichtathletik(KVL)Bautzen.
Kontakt:
Website: www.leichtathletik-lauta.de/kvl-bautzen
Gut Holz! So lautet der bekannte Gruß im Kegelsport. DerKreiskeglerverbandorganisiertehrenamtlichdenLigaspiel- und Pokalbetrieb seiner Sportart im Landkreis
Bautzen. Es gibt Einzelmeisterschaften in allen Altersklassen(vonU14bishinzudenSeniorenC)undweitere WettbewerbederJugend.HinzukommensonstigeTurniere (Superkreispokal oder Vereinsmannschaftsmeis-
terschaftderSenioren).
Im Ligaspielbetrieb auf Kreisebene nehmen 40 Männermannschaften, 12 Frauenmannschaften, 25 Seniorenmannschaften, 18 U14-Mannschaften und sieben U18-Mannschaften teil. Auf Bundesebene wird der Kreis sogar durch eine Frauenmannschaft (MSV 04
Bautzene.V.)repräsentiert.
Vorstand Kontakt per E-Mail Website:
Vorsitzender:KarstenBergel vorsitzender@keglerverband-bautzen.de www.keglerverband-bautzen.de
Vizepräsidentin:RiaGuhr
Schatzmeister:DanielBecker
DerKreisverbandSchachBautzenvertrittdieInteressenvoninsgesamtelfMitgliedsvereinen,darunterderSCEinheitBautzen, SF Bischofswerda, SV Gaußig, die TuS 1890 GersdorfMöhrsdorf, SG Großdrebnitz 1905, der SV Fortschritt Großharthau, SC 1911 Großröhrsdorf, FVS ASP Hoyerswerda, SV
Vorstand
Kontakt per E-Mail
Oberland/Spree,Königswarthaer SV und der SV Weiß-Rot Schirgiswalde.
Die Punktspiele finden in der Kreisliga statt. Auch ein eigener Kreispokalwirdausgetragen.
Website:
Vorsitzender:AlbrechtArnhold a.arnhold@schach-kreisverband-bautzen.de www.schach-kreisverband-bautzen.de
Stellv.Vorsitzender:VeitBauer
Kassenwart:JanKregelin
HerzlichwillkommenimKreissportbundBautzen!Seit1.1.2024 ist der Dachverband der Tischtennisspieler im Kreis Bautzen
Vorstand
Kontakt per E-Mail
auch Mitglied des Dachverbandes im organisierten Sport des LandkreisesBautzen.
Website:
Vorsitzender:Jens-PeterMeyer E-Mail:vorsitzender@tt-bautzen.de Website:www.tt-bautzen.de
2.Vorsitzender:SteffenThomas
Finanzwart:RicoWolf
Arnsdorfer Fußballverein e. V. Fußball ? wwwarnsdorfer-fvde
SV Blau-Weiß 90 Fischbach e. V.
Aerobic, Billard, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Tanzsport, Tischtennis, Volleyball ? www.blau-weiss-fischbach.de
Sächsischer Verein für Forstlichen Skilauf e. V. Skisport ? www.saechsischer-forstskiverein.de
Karswaldbad Arnsdorf e. V.
Dart, Nordic Walking, Wandern, Schwimmen/ Freiwasserschwimmen ? www.karswaldbad-arnsdorf.de
Aerobic-Club 90 Bautzen e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe
Artistenstudio Bautzen e. V. Allgemeine Sportgruppe ? www.artistenstudio.de
B.C. Blau-Weiß-Bautzen 71 e. V. Bowling
Bautzen rollt e. V. Skateboarding
Bautzen Süd 1951 e. V. Gymnastik allgemein
Bautzen Tigers e. V. Basketball
? www.bautzen-tigers.de
Bautzener Kegelverein e. V. Kegeln
? www.bautzener-kegelverein.de
Bautzener Schützenverein 1875 e. V. Bogensport im Bogenschützenverbund, Bogensport im Schützenbund, Schießsport ? www.bautzener-schuetzenverein-1875eV.de
Bautzner Segel-Club e. V. Segelsport ? www.bautzner-segelclub.de
BC fun Bowl Bautzen e. V. Bowling
BLV "Rot-Weiß 90" e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Cheerleading, Gymnastik allgemein, Handball, Leichtathletik, Triathlon ? www.rot-weiss90.de
Bowling - Club Sachsen 90 Bautzen e.V. Bowling ? www.bc-sachsen-90-bautzen.de
Boxclub Bautzen e. V. Boxen ? www.boxclub-bautzen.de
BSC 1950 e. V. Knappensee Segelsport
DLRG Bautzen e. V. Wasserrettungssport ? www.bautzen.dlrg.de
"Exit East" Line Dance Bautzen e. V. Tanzsport ? www.exiteast.de
Fitness und Freizeit Bautzen e. V. Badminton, Kraft- und Fitnesssport, Volleyball ? wwwfitness-bautzen.de
FSG Bautzen e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Volleyball
FSV Budissa Bautzen e. V. Fußball ? www.budissa-bautzen.de
Gehörlosenverein Bautzen e. V. Gehörlosensport ? www gv-bautzen.de
Grossmodelle-Bautzen e. V. ? www gm-bz.de
Gymnastik Frauen e. V. Gymnastik allgemein
HSG Bautzen e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Handball ? www.hsgbautzen.de
Hundesportverein Rabitz e. V. Hundesport ? www.hsv-rabitz.de
Hundesportverein Salzenforst e. V. Hundesport ? www.hsv-bautzen-salzenforst.de
Kraftsport & Bodybuilding Verein Bautzen e. V. Kraft- und Fitnesssport
KSS Bautzen e. V. Karate
Lauf- und Bewegungsclub Bautzen e. V. Nordic Walking ? www.lbc-bautzen.com
Lerne Kämpfen e. V. ? www.lerne-kämpfen.de
MSV Bautzen 04 e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Bergsport (Bergsteigen, Klettern, Bouldern), Billard, Boxen, Floorball, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hockey, Kegeln, Rehabilitationssport, Schwimmen/Freiwasserschwimmen, Sportakrobatik, Tischtennis, Volleyball, Wasserball ? www.msvbautzen04.de
OSLV Bautzen e. V. Leichtathletik ? www.oslv-bautzen.de
Pferdesport Bautzen e. V. Pferdesport
Pferdesportverein "Hofgut Temritz" e. V. Pferdesport
Polizeisportclub Bautzen e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Judo, Ju-Jutsu ? www.pscbautzen.de
Radsportverein Bautzen e. V. Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein) ? www.rsv-bautzen.de
Rehabilitationssportverein Ostsachsen e. V. Rehabilitationssport ? www.rehasportverein-ostsachsen.de
SC Einheit Bautzen e. V. Schach
Seesportclub Bautzen e. V. Seesport ? www.ssc-bautzen.de
SG Bautzen Nord e. V. Allgemeine Sportgruppe, Bob-/Schlittensport, Gymnastik allgemein, Volleyball
Sokol Budysin e. V. Gymnastik allgemein, Volleyball ? www.sokol.sorben.com
Sportverein Bautzen e. V. Fußball ? www.svbautzen.de
SV Kleinwelka 1920 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein
SV Medizin Bautzen e. V. Fechten, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? wwwfechtenbautzen.com
SV Post Germania Bautzen e. V. Boxen, Fußball
Taekwondo-Dojang Bautzen e. V. Asiatischer Kampfsport, Taekwondo ? www.taekwondo-bautzen.de
TanzSzene Bautzen e. V. Tanzsport ? wwwtanzszenebautzen.de
Tauchsportverein Bautzen e. V. Tauchsport ? www.tsv-bautzen.de
TCE Bautzen
Tennis ? wwwtcebautzen.de
Tomogara Ryu Bautzen Bischofswerda e. V. Karate ? www.tomogara.de
Turbine Bautzen e. V. Kegeln
VV 90 Bautzen e. V. Volleyball
RFV 1900 Wiednitz e. V.
Hallenradsport (Kunstradfahren, Radball, Radpolo)
? www.rfv-1900-wiednitz.de
Schützengilde Bernsdorf O/L e. V. Schießsport
SG Wiednitz-Heide e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball
SV Straßgräbchen e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.sv-strassgraebchen.de
Turn- und Sportgemeinschaft Bernsdorf e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Behindertensport, Gymnastik allgemein, Kegeln, Motorradsport, Schach, Turnen allgemein, Volleyball
Bischofswerdaer Billard Sportverein e. V. Billard, Gymnastik allgemein, Tischtennis
Bischofswerdaer FV 08 e. V. Fußball ? www.bfv08.de
Bischofswerdaer Spielleute e. V. Musik- & Spielmannswesen ? www.bischofswerdaer-spielleute.de
Bischofswerdaer SV e. V. Boxen, Judo ? www.bischofswerdaersportverein.de
Bischofswerdaer Wanderverein e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gesundheitssport, präventiv, Wandern
? www.bischofswerdaer-wanderverein.de
BSG Medizin e. V. Bischofswerda Gymnastik allgemein
Fechtclub " Porta Lusatia " Bischofswerda e. V. Fechten
? www.fechten-bischofswerda.com
Freizeit-Reitverein "Hufnagel" e. V. Pferdesport ? www.reitverein-hufnagel.de
Gesundheitssportverein Sachsen e. V. Rehabilitationssport ? www.gesundheitssportverein-sachsen.de
Hundesportverein Bischofswerda e. V. Hundesport
Oberlausitzer Gesundheits- und Rehasportverein e. V. Rehabilitationssport ? www.ol-rehasport.de
Radpsortgemeinschaft Bischofswerda 1964 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein)
? www.rsgbischofswerda.de
Schachfreunde Bischofswerda e. V. Schach ? www.sf-bischofswerda.de
Schönbrunner SV e. V.
Aerobic, Billard, Gymnastik allgemein, Kegeln ? brigitte.heger@web.de
Sportgemeinschaft Großdrebnitz 1905 e. V. Fußball, Kegeln, Rhythmische Sportgymnastik, Schach ? www.sg-grossdrebnitz.de
Sportverein Ruck-Zuck e. V. Kraft- und Fitnesssport, Schießsport ? www.ruckzuck-sport.de
SSV Germania 92 e. V. Fußball
SV Goldbach e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis
SV Schillerpark e. V. Fußball
TSC "Blau-Gold" Bischofswerda e. V. Tanzsport
TTV 90 Bischofswerda e. V. Tischtennis
TV 1848 Bischofswerda e. V. Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Basketball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik ? www.tv1848Bischofswerda.de
VfB 1999 Bischofswerda e. V. Handball ? wwwvfb-bischofswerda.de
Volleyballverein Bischofswerda e. V. Volleyball ? www.v-v-b.eu
Reitverein Taucherwald e. V. Pferdesport ? www.reitverein-taucherwald.de
SC Kleinhänchen e. V. Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis
SV Burkau e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis ? www.sv-burkau.de
SG Crostwitz e. V. 1981
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Leichtathletik, Volleyball ? www.sgcrostwitz.de
HVO Cunewalde e. V. Handball ? www.hvo-cunewalde.de
MC Oberlausitzer Bergland e. V. Automobilsport ? www.matschenberg.de
Schützenverein Cunewalder Tal e. V. Schießsport
SG Motor Cunewalde e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis ? www.motor-cunewalde.de
HRS Demitz e. V.
Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF)
SG 1953 Rothnaußlitz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Tischtennis
SPORT und NATUR e. V. Allgemeine Sportgruppe
SV Demitz-Thumitz e. V.
Badminton, Fußball, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Tanzsport, Volleyball
Tanzsportverein Demitz e. V. Tanzsport ? wwwtsv-demitz.de
Kitesurf Lausitz e. V. Segelsport ? www.kitesurf-lausitz.de
SV Gaußig e. V.
Aerobic, Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Laufsport/Walking, Schach, Tischtennis ? www.svgaussig.de
SV Gnaschwitz-Doberschau e. V.
Aerobic, Billard, Fußball, Kegeln, Tanzsport, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.sv-gnaschwitz-doberschau.de
TC Gnaschwitz-Doberschau e. V. Tennis
1. Segelclub Partwitzer See e. V. Segelsport ? www.1-scp.de
1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e. V. Motorbootsport, Segelsport ? www.wsvls.de
Landsportverein Bluno 74 e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Laufsport/Walking ? www.lsvbluno.de
Reit- und Fahrverein Klein Partwitz e. V. Pferdesport ? www.rfv-kleinpartwitz.jimdofree.com
Reitsportverein "Elstertal" e. V. Pferdesport
SV "Grün-Weiß" Elstra e. V. Fußball, Gerätturnen, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Skisport, Tischtennis, Volleyball, Wandern ? www.sport-elstra.de
SG Frankenthal e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Turnen allgemein ? www.sg-frankenthal.net
JTVG-Fitness Coblenz e. V. Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.coblenzer-volleyballer.de
Sächsisches Pferdesportzentrum Lindenhöhe e. V. Pferdesport
SV Göda 04 e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball
Aero Team Klix Segelflugclub e. V. Flugsport ? www.aeroteam.de
Skiverein Großdubrau e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Skisport ? www.skiverein-grossdubrau.de
SV 1896 Großdubrau e. V.
Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Faustball, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis ? www.sv-1896-grossdubrau.de
Voltigier- und Reitverein Quatitz e.V. Pferdesport ? www.vrv-quatitz.de
Hunde-Pferdeschule Großharthau e. V. Hundesport, Pferdesport ? www.hu-pf-sch.de
Kultur- und Sportverein Schmiedefeld e. V. Fußball, Kegeln, Volleyball, Wandern
natura Sportfreunde e. V. Allgemeine Sportgruppe
Sportverein Seeligstadt e. V. 1924
Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Nordic Walking, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball, Wandern ? www.sv-seeligstadt.de
SV Fortschritt Großharthau e. V.
Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Schach ? www.svfg.de
TV "Grün-Weiß" Bühlau e. V. Allgemeine Sportgruppe, Tischtennis, Volleyball
Freibad Großnaundorf e. V. Schwimmen
SG Großnaundorf e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball
ProSalus Großpostwitz e. V. Rehabilitationssport ? www.rehasalus.de/Verein.html
PSV Bärwaldschützen e. V. Schießsport ? www.baerwaldschuetzen.de
Sportverein Oberland Spree e. V. Badminton, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Schach ? www.sv-oberland.de
FSV Bretnig-Hauswalde e. V. Fußball ? wwwfsv-bretnig-hauswalde.de
Handballclub Rödertal e. V. – die Rödertalbienen Allgemeine Sportgruppe, Handball ? www.roedertalbienen.de
Pferdehof Ginas Heimat e. V. Pferdesport
Reit- und Fahrverein "Gut Heinrichshof" e. V. Pferdesport ? www.rfv-gutheinrichshof.de
SC 1911 Großröhrsdorf e. V. Fußball, Schach ? www.sc1911.de
SG Großröhrsdorf e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball ? www.sg-grossroehrsdorf.de
SG Kleinröhrsdorf e. V. Kegeln ? www.kegeln-in-kleinröhrsdorf.de
Spielmannszug Kleinröhrsdorf e. V. Musik- & Spielmannswesen ? www.spielleute-kleinroehrsdorf.de
TSG Bretnig-Hauswalde e. V. Allgemeine Sportgruppe, Geräteturnen, Handball, Kegeln ? www.tsg-bretnig-hauswalde.de
HV Haselbachtal Kamenz e. V. Handball ? www.hvhkamenz.de
Pferdesportverein Haselbachtal e. V. Pferdesport ? www.haselhof.com
Schießsportverein 99 Bischheim-Häslich e. V. Bogensport im Bogenschützenverband, Bogensport im Schützenbund, Schießsport
SV Bischheim-Häslich e. V. Fußball, Gymnastik allgemein
SV Haselbachtal e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Volleyball
TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf e. V. Gymnastik allgemein, Handball, Schach, Tischtennis, Volleyball
Freizeitsportverein Hochkirch e. V. Allgemeine Sportgruppe, Tanzsport, Volleyball
KV Blau-Weiß 99 Rodewitz/Hochkirch e. V. Kegeln
SV Grün-Weiß Hochkirch e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis ? www gw-hochkirch.de
SV "Grün-Weiß 92" Horka e. V. Fußball
1. Sportverein Leichtathletik Hoyerswerda e. V. Leichtathletik ? www.svla-hoyerswerda.de
Aeroklub Hoyerswerda e. V. Flugsport, Modellflugsport ? wwwflugplatz-nardt.de
Aktiv & Gesund e. V. Allgemeine Sportgruppe
Boxclub NL Lauta/Laubusch e. V. Boxen
Boxring Hoyerswerda e. V. Boxen
Budosportverein 16 e. V. Taekwondo ? www.bsv16.jimdo.com
Breitensportverein Hoyerswerda 1960 e. V. Badminton ? www.bv-hoyerswerda.de
BSV Knappen Schwarze Pumpe e. V. Badminton, Bowling, Fußball, Laufsport/Walking, Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Tischtennis, Volleyball
ESV Lok. Hoyerswerda e. V. Allgemeine Sportgruppe, Bogensport im Bogenschützenverband, Fußball, Kegeln, Volleyball
Förderverein Schach ASP Hoyerswerda e. V. Schach
? www.schach-hoyerswerda.de
FSG Medizin Hoyerswerda e. V. Gesundheitssport, präventiv, Schwimmen/ Freiwasserschwimmen ? wwwfsg-medizin.de
Hoyerswerdaer FussballClub e. V. Fußball, Kegeln ? www.hoyerswerdaer-fc.de
Hundesportverein "Pfote drauf!" e. V. Hundesport ? www.pfote-drauf-ev.de
Karate - Do e. V. Hoyerswerda Hockey, Karate ? www.karate-do-hoyerswerda.de
KnappenMan e. V. Allgemeine Sportgruppe ? www.knappenman.com
Kraft & Figur e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Kraft- und Fitnesssport ? www.kraftundfigur.de
KSV 47 Hoyerswerda e. V. Kegeln
Landsportverein Bergen 1990 e. V. Fußball ? www.lsvbergen.de
Lauftreff Lausitz e. V. Laufsport/ Walking ? www.hoyerswerda-marathon.de
Lausitzer Wanderverein e. V. Wandern
Lausitzer Yacht- und Seesportclub e. V. Seesport ? www.lausitzer-yacht-seesportclub.de
Lausitzer-Handball-Verein Hoyerswerda e. V. Handball ? www.lhv-hoyerswerda.de
Naturbad Buschmühle e. V. ? www.naturbad-buschmuehle.de
NHV e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Wandern ? www.nhv-hy.de
Popgymnastik Hoyerswerda 83 e. V. Gymnastik allgemein
Privilegierte Schützengilde Hoyerswerda e. V. Schießsport
Schützenverein 1990 e. V. Hoyerswerda Schießsport ? www.schuetzenverein1990-hoyerswerda.de
Schwimmsportverein Hoyerswerda e. V. Schwimmen/ Freiwasserschwimmen, Triathlon ? www.ssv-hoyerswerda.de
SG WK X Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein
SKY-DIVE Lausitz-FallschirmSC Hoyersw. e. V. Flugsport ? www.skydive-lausitz.de
Sportverein Zeißig e. V. Fußball ? www.sv-zeissig.de
Sportclub Hoyerswerda e. V. Bogensport im Bogenschützenverband, Bowling, Fußball, Gerätturnen, Gesundheitssport, präventiv, Handball, Judo, Leichtathletik, Musik- & Spielmannswesen, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Rhythmische Sportgymnastik, Sportakrobatik, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball * info@sportclub-hoyerswerda.de ? www.sportclub-hoyerswerda.de
STC Knappenrode e. V. Seesport, Tauchsport ? www.stc-knappenrode.de
SV B & M Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein
SV Glückauf Knappenrode e. V. Stadt Hoyerswerda Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gesundheitssport präventiv, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? svgaknappenrode.de.tl
SV "Heideland 1991" Bröthen/Michalken e. V. Schießsport
SV "Kaupa" Neuwiese e. V. Volleyball
Tanzsport-Center Hoyerswerda e. V. Tanzsport ? wwwtsc-hoyerswerda.de
TTC Hoyerswerda e. V. Tischtennis ? www.ttc-hoyerswerda.eu
TuS Empor Hoyerswerda e. V. Allgemeine Sportgruppe
Verein(t) für Hunde e. V. Hundesport ? www.lebenswolf.de/vfh
Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.volleyballfreunde-blauweiss.de
Wir sind Wir lnclusion in Sailing e. V. Segelsport ? wwwwir-sind-wir.org
Yin & Yang Schule für Taichi + Qigong e. V. Asiatischer Kampfsport
1. Rehasportverein Kamenz e. V. Rehabilitationssport
1. Tanzclub der Lessingstadt Kamenz e. V. Tanzsport ? wwwtanzclub-Kamenz.de
Fliegerclub Kamenz e. V. Flugsport, Modellflugsport ? www.fc-kamenz.de
Jugendförderverein Ostsächsische Nachwuchs- und Fußballakademie e. V. Fußball ? www.onf-akademie.de
Kamenz Can Dance e. V. Tanzsport ? www.kamenz-can-dance.de
OSSV Kamenz e. V.
Behindertensport, Gesundheitssport, präventiv, Schwimmen/Freiwasserschwimmen, Triathlon, Volleyball ? www.ossv.de
Ponyfarm Schönteichen e. V. Pferdesport ? www.ponyfarm-kamenz.de
PSV Kamenz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Judo, Ju-Jutsu, Kraft- und Fitnesssport ? www.psvkamenz.de
Reitclub Kamenz e. V. Pferdesport
Schützengesellschaft Kamenz e. V. Schießsport ? www.sg-km.de
SG Kraftverkehr Kamenz e. V. Kegeln
SG Lückersdorf-Gelenau e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Kegeln, Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Tischtennis ? www.sport-gelenau.de
SG Wiesa e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball, Wandern
SV "Aufbau" Deutschbaselitz e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.sport-deutschbaselitz.de
SV Biehla-Cunnersdorf e. V.
Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tanzsport ? www.sv-biehla-cunnersdorf.de
SV Einheit Kamenz e. V. Fußball, Geräteturnen, Kegeln, Leichtathletik ? www.sv-einheit-kamenz.de
SV Lok Kamenz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.lok-kamenz.de
Thonberger Sportclub 1931 e. V. Fußball, Kegeln ? www.sportclub-thonberg.de
Tischtennisverein 97 Kamenz e. V. Tischtennis ? www.ttv97-kamenz.de
TOMOGARA-RYU Kamenz e. V.
Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Asiatischer Kampfsport, Boxen, Karate, Kickboxen, Kraft- und Fitnesssport, Rehabilitationssport ? www.tomogara.de
Triathlon Team Lausitz e. V. Triathlon ? wwwtriathlon-lausitz.de
Ultraleichtflugclub Brauna e. V. Flugsport ? www.ulbrauna.de
Wasserskiclub Kamenz e. V.
Wasserski/ Wakeboard
Furyu e. V. Karate
? wwwfuryu.de
Gräfenhainer Tennisverein e. V. Tennis
Königsbrücker Kegelverein weiß/rot e. V. Kegeln
? www.heimatbrief.de/kegeln
Priv. Schützengesellschaft Königsbrück e. V. Schießsport ? www.schuetzen.koenet.de
Schachverein Schwarz-Weiß Königsbrück e. V. Schach
? www.interola.de/chess
SG Gräfenhain e. V.
Gymnastik allgemein, Kegeln, Wandern ? www graefenhainer-wanderschuh.de
Showtanzverein Königsbrück e. V. Tanzsport ? www.showtanzverein-koenigsbrueck.de
SV Königsbrück/Laußnitz e. V. Fußball ? www.sv-koenigsbrueck-laussnitz.de
SV Lok Königsbrück e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Handball ? www.handball-koenigsbueck.de
Königswarthaer SV e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball ? www.ksv-sport.com
Verein für Gesundheitssport im Seenland e. V.
Rehabilitationssport
Goju Kan Kubschütz e. V. Karate
MSV Blau-Weiß Kreckwitz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Wandern ? www.msv-bw-kreckwitz.de
Oberlausitzer Flugsportclub e. V. Bautzen Flugsport
Reit- und Fahrverein Baschütz e. V. Pferdesport
SV Kubschütz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Faustball, Fußball, Kegeln, Sportakrobatik, Tischtennis ? www.svkubschuetz.de
SV Laußnitz e. V. Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Volleyball
Fußballsportverein Lauta e. V. Dart, Fußball
Kultur- und Sportverein 69 Lauta e. V. Gymnastik allgemein, Kegeln, Kraft- und Fitnesssport ? www.ksv69lauta.de
Schützengilde Lauta-Dorf e. V. Schießsport
Schützenverein-Pulver und Blei-Leippe e. V. Schießsport
Schützenverein 1992 Laubusch e. V. Bogensport im Schützenbund, Dart, Schießsport ? www.schuetzenverein-laubusch.de
SG Turbine Lauta e. V. Gymnastik allgemein, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis
Seenlandverein Laubusch e. V. Fußball, Handball ? www.sv-laubusch.de
TSV 1886 Lichtenberg e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Judo, Kraft- und Fitnesssport, Turnen allgemein, Volleyball ? www.tsv.1886-lichtenberg.de
Baruther SV 90 e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.baruthersv90.de
Reit- und Fahrverein Neschwitz e. V. Pferdesport ? www.reitverein-neschwitz.de
Lohsa - Łaz
Freizeitgemeinschaft Gesundheit Lohsa e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Asiatischer Kampfsport, Gesundheitssport präventiv, Rehabilitationssport, Tanzsport ? wwwfgg-lohsa.de
Heimat- und Kulturverein Lohsa e. V. Tanzsport ? www.hkv-lohsa.de
Kart- und Motorcross Sportclub e. V. Kartsport, Motorradsport
KSV 66 Steinitz e. V. Kegeln
OG Hundeclub Lohsa e. V. Hundesport
SpVgg Knappensee e. V. Fußball
SpVgg Lohsa e. V. Fußball
SV Lohsa e. V. Tischtennis, Volleyball
SV Traktor Weißkollm e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Volleyball
Fahr- und Reitverein "Pferdefreunde Rackel" e. V. Pferdesport
Reit- und Fahrverein Spreeaue Pliesskowitz e. V. Pferdesport
Segelclub Olba e. V. Segelsport
Sportverein Budissa 08 Kleinbautzen e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Volleyball
SV Traktor Malschwitz e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? wwwtraktor-malschwitz.de
SG Nebelschütz e. V. Fußball
SV Piskowitz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein
SV Blau-Weiß Neschwitz e. V. Billard, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.sv-neschwitz.de
Frauensportverein Schmorkau e. V. Turnen allgemein
SV Gottschdorf e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Dart
SV Sachsen Neukirch e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele
SV Valtenberg e. V. Volleyball ? www.svvaltenberg.de
Reit- und Fahrverein "Am Valtenberg" e. V. Pferdesport ? www.reitverein-am-valtenberg.de
Triathlon Verein Valtenberg e. V. Triathlon
TSV 90 Neukirch e. V. Fußball
? wwwtsv90neukirch.de
TTC Neukirch e. V. Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball
Uniformierte SG Neukirch e. V. Schießsport ? www.schuetzengesellschaft-neukirch.de
SV Obergurig e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Billard, Fußball, Gymnastik allgemein, Handball, Tischtennis ? www.sv-obergurig.de
TSV 1865 Ohorn e. V.
Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Rehabilitationssport, Tischtennis, Turnen allgemein, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.tsv-1865-ohorn.de
SG Oßling/Skaska e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.ossling-skaska.de
Akrobatenclub Ottendorf-Okrilla e. V. Sportakrobatik
? www.aco-sportakrobatik.de
Ballsportverein Medingen e. V. Tischtennis, Volleyball
BC Ottendorf-Okrilla Basketball
? www.bc-ottendorf.de
FC Montag e. V. Fußball
? wwwfc-montag.de
FV Ottendorf-Okrilla e. V. Fußball
? www.fv-o.de
Hermsdorfer Sportverein e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tanzsport, Volleyball
Kegelsportverein Ottendorf-Okrilla e. V. Kegeln ? www.ksv-ottendorf-okrilla.de
KSV Medingen e. V. Kegeln ? www.ksv-medingen.de
Reitverein Medingen e.V. Pferdesport ? www.reitverein-medingen.de
Sportfreunde Ottendorf-Okrilla e. V. Allgemeine Sportgruppe, Triathlon ? www.spfr.de
SV Hufen II e. V. Volleyball
Tennisclub Rödertal e. V. Tennis ? www.tennisclub-roedertal.de
TuG-Verein Ottendorf-Okrilla e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik/Tanz, Nordic Walking, Turnen allgemein ? tug-ottendorf-okrilla.de
Volleyball Club Medingen e. V. Volleyball
Volleyball-SV Ottendorf-Okrilla e. V. Volleyball
MC Jauer e. V. im ADAC Motorradsport ? www.mc-jauer.de
Pferdesportverein "Am Klosterwasser" e. V. Pferdesport ? www.psv-amklosterwasser.de
SV St. Marienstern e. V. Behindertensport, Fußball, Gymnastik allgemein, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.svmarienstern.de
ASIA-BUDO-CLUB "BUSHIDO" e. V. Asiatischer Kampfsport, Tanzsport ? www.asia-budo-club.de
Handball-Sport-Verein 1923 Pulsnitz e. V. Handball, Leichtathletik ? www.hsv1923pulsnitz.de
Kampfsportverein Pulsnitz e. V. Judo ? www.judo-pulsnitz.de
Pulsnitzer Pfeilhagel e. V. Bogensport im Bogenschützenverein ? www.pulsnitzer-pfeilhagel.com
Reit- und Fahrverein Pulsnitz e. V. Pferdesport ? www.rfv-pulsnitz.de
SG Oberlichtenau e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Geräteturnen, Handball, Leichtathletik, Tischtennis ? www.sg-oberlichtenau.de
SKITEAM PULSNITZ e. V. Skisport
Spielmannszug Oberlichtenau e. V. Musik- & Spielmannswesen ? www.spielmannszug-oberlichtenau.de
Spielmannszug Pulsnitz e. V. Musik- & Spielmannswesen, Tanzsport ? www.spielmannszug-pulsnitz.de
Sport- und Gesundheitsverein Pulsnitz e. V. Gesundheitssport, präventiv, Rehabilitationssport, Allgemeine Sportgruppe
Tanz- und Theaterwerkstatt Pulsnitz e. V. Tanzsport ? wwwttw-pulsnitz.com
Tennisclub Pulsnitz e. V. Tennis ? www.tc-pulsnitz.de
TSV Pulsnitz 1920 e. V. Fußball ? wwwtsv-pulsnitz1920.de
TTC Pulsnitz 69 e. V. Schach, Tischtennis ? www.ttc-pulsnitz.de
Turnverein Pulsnitz e. V. Gymnastik allgemein
SV Viktoria Räckelwitz 92 e. V. Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Nordic Walking, Tischtennis, Volleyball ? wwwviktoria-raeckelwitz.de
Budo-Club Radeberg e. V. Judo ? www.judo-radeberg.de
Deutscher SV Großerkmannsdorf e. V. Gymnastik allgemein ? www.sv-grosserkmannsdorf.de
Freie Kletterer Radeberg e. V. Wandern ? wwwf-k-r.de
Golfclub Dresden Ullersdorf e. V. Golf
Modellflugclub Rossendorf e. V. Modellflugsport ? www.mfc-rossendorf.de
Priv. Bürgerschützen-Gesell. Radeberg i./Sa e. V. Schießsport ? www.radeberger-schuetzenverein.de
Radclub 1898 Radeberg e. V. Laufsport/ Walking, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Triathlon ? www.rc1898radeberg.de
Radeberger Box Union 2000 e. V. Boxen
Radeberger Sportverein e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Bogensport im Schützenbund, Faustball, Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Musik- & Spielmannswesen, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen allgemein ? www.radebergersv.com
Radeberger Tanzclub e. V. Tanzsport ? wwwtc-radeberg.de
Reitanlage Großerkmannsdorf e. V. Pferdesport ? www.reitanlage-grosserkmannsdorf.de
SC Erksdorf-Ullersdorf e. V. Volleyball ? www.sceu.de
SG Ullersdorf e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Tischtennis, Turnen allgemein ? www.sg-ullersdorf.org
SV Einheit Radeberg e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball ? www.einheit-radeberg.de
SV Liegau-Augustusbad e. V. Behindertensport, Bowling, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Tischtennis ? www SV-Liegau.de
SV Schönborn e. V. Gymnastik allgemein
FSV "blau-weiß" Milkel e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Volleyball ? www.fsv-milkel.de
SV 1922 Radibor e. V.
Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Fußball, Gymnastik allegemein, Tischtennis, Volleyball
DJK Sokol Ralbitz/Horka e. V. Fußball, Gymnastik allgemein ? www.djk-sokol-ralbitz-horka.de
DJK Tischtennisverein Cunnewitz e. V. Tischtennis
? www.djk-ttv-cunnewitz.de
Judo- und Sportverein Rammenau e. V. Allgemeine Sportgruppe, Judo ? www.judo-rammenau.de
SV 1910 Edelweiß Rammenau e. V. Fußball
? www.edelweiss-rammenau.de
Gehörlosen SV Bautzen1990 e. V. Kegeln
Karateverein Goju Kai Kirschau e. V. Karate
? www.goju-kai-kirschau.de
Schützengesellschaft zu Schirgiswalde 1859 e. V. Schießsport
Schützenverein Schirgiswalde e. V. Schießsport
? www.schützenvereinschirgiswalde.de
Schwimm Sport Verein Kirschau e. V. Schwimmen/ Freiwasserschwimmen ? www.ssv-kirschau.de
SG Rodewitz/Spree e. V. Gymnastik/Tanz, Tischtennis
SV Crostau e. V.
Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Volleyball
SV Kirschau e. V.
Bogensport im Bogenschützenverband, Dart, Gymnastik allgemein, Kegeln ? sv-kirschau.de
SV Weiß-Rot Schirgiswalde e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik, Schach, Skisport, Tischtennis, Volleyball, Wandern
Budosportverein "Traktor" Schmölln/OL e. V. Budosportverein "Traktor" Schmölln/OL e.V. ? www.bsv-schmoelln.de
SV Empor Tröbigau e. V. Kegeln
SV "TSV 93" Putzkau e. V. Badminton, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball
SV Schmölln/OL e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis ? www.sv-schmoelln.de
SG Bulleritz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Kegeln
SV Grün-Weiß Schwepnitz e. V.
Aerobic, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Karate, Tischtennis, Turnen allgemein, Volleyball
Athletik-Club Sohland 1950 e. V. Ringen
Badminton-Verein Sohland e. V. Badminton
? www.bv-sohland.de
Biketeam Oberlausitz e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein)
? www.biketeam-oberlausitz.de
BSG Sohland-Oppach e. V. Fußball
? www.bsg-sohland-oppach.de
HV Schwarz-Weiß Sohland a. d. Spree e. V. Handball
? www.handball-sohland-spree.de
Schützengesellsch. zu Sohland/Spree 1860 e. V. Schießsport
SG Taubenheim (Spree) e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Fußball
Ski-Club-Sohland 1928 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Skisport ? www.skiclub-sohland.de
TSV 1859 Wehrsdorf e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Orientierungslauf, Tischtennis ? wwwtsv-wehrsdorf.de
TTSV Kirschau/Sohland e. V. Tischtennis ? www.ttsv-kirschau-sohland.gimdo.com
LSV Neustadt/Spree e. V. Fußball ? www.lsvneustadt.de
SG Burghammer e. V. Volleyball
Hundesportverein Steina -Weißbach e. V. Hundesport
Sportverein Steina 1885 e. V.
Gymnastik allgemein, Skisport, Volleyball ? www.sv-steina1885.de
SV Steina 1996 e. V. Schießsport ? www.schuetzenverein-steina.de
OL-Biathlon-Verein Ringenhain e. V. Biathlon
SG Steinigtwolmsdorf e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball
SV Ringenhain e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball
Tennis Club Weifa e. V. Tennis
Lomnitzer Sportverein e. V.
Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik, Schach, Volleyball ? www.lsv-online.de
TSV Leppersdorf e. V.
Gymnastik allgemein, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball
Turn- und Sportverein Wachau e. V. Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball ? www.tsvwachau.de
TSV 1895 Weißenberg e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tanzsport, Tischtennis, Volleyball ? wwwtsv-weissenberg.de
SG Wilthen e. V. Fußball ? www.sg-wilthen.de
Show & Dance- Factory Wilthen e. V. Tanzsport, Yoga ? www.showdance-factory.de
Sportverein Wilthen e. V. Aerobic, Gymnastik allgemein, Turnspiele, Volleyball
DJK Blau/Weiß Wittichenau e. V. Dart, Fußball, Kegeln, Tischtennis ? www.djk-wittichenau.de/
Privilegierte Schützengilde Wittichenau O/L e. V. Schießsport
Reitsportverein Wittichenau e. V. Pferdesport ? www.rsv-wittichenau.de
TSV Gelb-Blau Wittichenau O.L. e. V. Allgemeine Sportgruppe
TTV Hoske/ Wittichenau e. V. Tischtennis ? www.ttvhoskewittichenau.jimdo.com
Turnverein Wittichenau e. V. Gymnastik allgemein
RedaktionellerHinweis:
Die Vereinsübersicht basiert auf de Angaben der Mitgliederbestandsmeldung 2025. Die aktuelle Übersicht ist online auf der Interneseite www.sportbund-bautzen.de unter demQRCodeaufSeite73zufinden.
Fußball
Westlausitzer Fußballverband e.V. Gojko Sinde (Geschäftsführer)
Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz
Tel.: 03578/ 35 31 215 Fax.: 03578/ 35 31 216 geschaeftsfuehrer@wf-verband.de www.westlausitzer-fussballverband.de
Handball
Handballverband Sachsen e.V.
Spielkreis Bautzen
Michael Gräfe
Birkenhang 14
01896 Pulsnitz m-mechela@t-online.de www.hvs-handball.de/sk-bautzen
Judo
Judo-Verband Sachsen
Sportbezirk Dresden
Andreas Seifert
01917 Kamenz
Mobil: 0172/ 5 80 99 31 sb-dresden@judoverbandsachsen.de www.judoverbandsachsen.de
Kegeln
Kreiskeglerverband Bautzen e.V.
Karsten Bergel (Vorsitzender)
Thomas-Mann-Str. 7 02625 Bautzen info@keglerverband-bautzen.de www.keglerverband-bautzen.de
Leichtathletik
Leichtathletikverband Sachsen
Kreisverband Bautzen
1. Vorsitzender:
Michael Schwandt – OSLV Bautzen info@oslv-bautzen.de
Reiten
Reitsportverband
Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V.
Yvonne Henker
Südtiroler Str. 7 01257 Dresden info@pferdesport-bautzen.de www.reitsport-sachsen.de
Schach
Kreisverband Schach Bautzen
Albrecht Arnold F.-Ebert-Str. 17 02625 Bautzen
Tel.: 03591/ 26577
a.arnold@schach-kreisverband-bautzen.de www.schach-kreisverband-bautzen.de
Ski
Skiverband Sachsen e.V.
Skibezirk Oberlausitz
Falk Schwaar
Ellersdorfer Str. 2 02689 Sohland
Tel.: 0170 81 65 285 falk.schwaar@skiverbandsachsen.de
Sächsischer Schützenbund
Sportschützenkreis 6 - Westlausitz
Andreas Klaus Oststr. 6 02991 Laubusch 035722 / 24469 schuetzenkreis.sechs@gmx.de www.schuetzenkreissechs.de
Tischtennis
Sächs. Tischtennis- Verband e.V. Kreisfachverband
Tischtennis Bautzen e.V.
Jens-Peter Meyer
G.-Scholl-Str. 10
02997 Wittichenau
Tel.: 035725- 72227 vorsitzender@tt-bautzen.de www.tt-bautzen.de
Turnen
Sächsischer Turn-Verband
Turnkreis Kamenz
Lea Schöne
Hauptstr. 114, 01920 Steina
Tel.: 035955- 71844 leaschoene@gmx.net
Turnkreis Bautzen/Hoyersw. Gustav Schürgut
Weidenweg 28 02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 / 915674 gustavschuergut@web.de www.stv-turnen.de/ turngaue_dresden.html
Volleyball
Sächs. Sportverb. Volleyball e.V. Kreisvorstand Landkreis Bautzen
Marcel Günther www.ssvb.org
Lösungsansätze - Modelle - Gestaltungsmöglichkeiten
WiekönnenunsereSportvereinedenHerausforderungen der Zukunft begegnen? Welche Maßnahmen müssen frühzeitig angepackt werden und wie sehen mögli-
chen Szenarien aus? Dazu hat der Kreissportbund Bautzen einen Leitfaden, bestehend aus neun Themenheften herausgegeben.
Diese neun Themenhefte sind beim Kreissportbund erhältlich:
1. Zum Start ins Thema: Erste Überlegungen – Planung – Umsetzung von Veränderungen im Verein
2. Die Gründung eines Vereins
3. Wechsel und Veränderungen im Vorstandsamt
4. Der richtige Weg für eine rechtssichere Satzungsänderung
5. Vom Monoverein zum Mehrspartenverein und seinen Abteilungen
6. Professionalisierung der Vereinsarbeit – hauptamtliche Tätigkeit im Verein
7. Wie geht man an eine Kooperation heran?
8. Fusion & Verschmelzung: wenn zwei Vereine zusammengehen
9. Wie endet ein Verein? – Vereinsauflösung
LARS BAUER
Geschäftsführer / Vereinsberater Altkreis Hoyerswerda
l.bauer@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0
eiRädernals den scheinbar inderHalle orbikes - vier beispielhaft den nd wie er Die Protagoemeinsam: er Heimat. Jahr 2022
autzen die elche die LandOberlausitz im Lausitzern Seen-
#bewegterlandkreis
sportbund-bautzen.de/bewegterlandkreis
Um für die Sportvereine des Landkreises neue ehrenamtlich Ak ve zu finden, hat der Kreissportbund Bautzen die Online-Pla orm ehrensache.jetzt alskostenfreiesInseratgeschaltet.
Jeder Verein kann dabei aber auch eigenständig entsprechende Inserate kostenfrei und unkompliziert einstellen! Gleichtesten!
Newsletter„Sport2025imLandkreisBautzen“
Präsentiertdurchdieewagkamenz
è sechsAusgabenjährlich
è Abo unter www.sportbundbautzen.de/newsletter
DerSportKurier
è Regionale Sportzeitschrift mit Hintergrundberichten und Aktuellem aus der Sportlandschaft
Herausgeber: Kreissportbund Bautzen und AGORA LAUSITZ.
è
Auflage: 3.000 Stück. Verteilung über den Postweg an alle Mitgliedsvereine, Kommunen, Bildungseinrichtungen sowie sportliche Partner
è Sommer (26. KW) und Herbst (45. KW)
è Redaktion: postfach@der-sportkurier.de
Diese entscheidet auch über Veröffentlichung.
è Online auf www.der-sportkurier.de.
SocialMedia f sportbundbautzen c sportbundbautzen
y Youtube:KreissportbundBautzen
Sport-App
ImApp-StrorezufindenunterSportbundBautzen
„Sport im Landkreis Bautzen 2025"
Erschienen in der 10. Kalenderwoche 2025
Herausgeber
Kreissportbund Bautzen e.V.,
Postplatz 3, 02625 Bautzen
V.i.S.d.P. Geschäftsführer Lars Bauer
Tel.: (03591) 270 6 30, Internet: www.sportbund-bautzen.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kreissportbund Bautzen e.V.
Postplatz 3, 02625 Bautzen
Vertreten durch:
Vorstand nach §26 BGB:
Torsten Pfuhl, Dietmar Stange, Lars Jenichen
Geschäftsführer: Lars Bauer
(redakt. Verantwortlichkeit nach §55 Abs. 2 RStV)
Kontakt:
Telefon: 03591-27063-0
E-Mail: info@sportbund-bautzen.de
Steuernummer: 204/141/06332
Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Dresden
Registernummer: 31255
Redaktion
Kreissportbund Bautzen e.V. und AGORA LAUSITZ, 02625 Bautzen info@sportbund-bautzen.de / medien@agora-lausitz.de
Redaktionsschluss: 06.02.2025
Gestaltung und Anzeigen
AGORA LAUSITZ
Albert-Schweitzer-Straße 6 02625 Bautzen
Anzeigenschluss: 10.02.2025
Es gilt die Preisliste Mediadaten 1-25 medien@agora-lausitz.de
Druckauflage und Verteilung 3.300 Stück.
Diese Broschüre wurde auf FSC-zertifiziertem Papier aus nachhaltigen Rohstoffen gedruckt. Verteilung Kostenlos über den Postweg an alle eingetragenen Mitgliedsvereine, Bildungseinrichtungen, Kommunen u. Ämter sowie Partner des Sports.
Druck:
Druckhaus Scholz GmbH
Pforzheimer Platz 8
02977 Hoyerswerda
Bildnachweise:
Kreissportbund Bautzen, AGORA LAUSITZ, Robert Michalk Photography, Norman Paeth, Torsten Kellermann, DOSB/Kazma, Pixabay bzw. anders ausgewiesen / Zuarbeit der Mitgliedsvereine.
Die Broschüre “Sport im Landkreis Bautzen" erscheint einmal jährlich. Sie wird kostenlos ausgegeben. Vom Herausgeber und Verleger gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Diese Broschüre steht im Internet als PDF-Dokument zum Download bereit.