Sport im Landkreis Bautzen 2024

Page 1

Sport 2024

im Landkreis Bautzen

DerKeissportbundwirdmiinanziertdurchSteuermielaufderGrundlag des omSächsischenLandtagbeschlossenenHaushaltes. www.sportbund-bautzen.de

Volltreffer!

Unser bewegter Landkreis!

BEWEGT BLEIBEN IM SPORTJAHR!

LiebeSportfreundinnenundSportfreunde, Wie können mehr Menschen in Bewegung gebracht werden? Und welche Maßnahmen sind dafür notwendig? Mit diesenFragenundvielenweiterenThemenbefasstsichder Dachverband des organisierten Sports im Landkreis Bautzen. In der Vereins- und Sportentwicklung setzten wir im vergangenen Jahr auf drei weitere neue Maßnahmen. Mit dem Abschluss des Demografie-Projektes forcieren wir in unserer Vereinsberatung zukünftig die Zusammenführung von Sportvereinen in Form von mehr Kooperationen, mehr Vernetzung sowie auch Vereinszusammenschlüssen. Mit der 1. Kreisdartsmeisterschaft unterstützte der KSB die im organisierten Vereinssport noch „junge“ Sportart Darts.

Das Filmprojekt „Bewegter Landkreis“ fand im Frühjahr 2023seinenAbschlussundwirktmitseinerIntention,Sport als treibende Kraft für einen bewegten und lebenswerten Landkreis, bis heute nach. Unter diesem Motto wird auch das laufende Jahr eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten bieten. Wir blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft: DerLandkreisistbewegt,imSinnederGesundheits-undBewegungsförderung aber auch der gesteigerten und bewussten Wahrnehmung, dass wir in einer lebenswerten und bewegten Region voller positiver Leuchttürme leben.

Mit dieser Botschaft wollen wir unseren Beitrag leisten, den Landkreis Bautzen weiter zu stärken. Wir wissen um unsere Aufgaben und SchwerpunkteunsererArbeitalsgrößte Bürgerorganisation. Der Landkreis und sein Kreistag wardabeistetseinstarkerFörderer des Sports, der zuverlässig und mit dem so wichtigen Weitblick den organisierten Sport unterstützt hat, wofür wir „Danke“ sagen! Danken möchteichinsbesondereauchdemEhrenamt,welchesTag für Tag unseren Landkreis Bautzen bewegt. 2024 ist Sportund Wahljahr. Wir als Dachverband des organisierten Sports möchten Menschen ermutigen, diese beiden ThemeninsJahrmitzunehmen.

Bleibenwirbewegt!

IhrundEuer TorstenPfuhl Präsident

04

LiebeSportlerinnenundSportler, liebeSportenthusiastenundSportinteressierte, als Dachverband des organisierten Sportes zählt der KreissportbundBautzene.V.rund380SportvereineimLandkreis Bautzen. Mehr als 49.000 Mitglieder bringen sich in über 70 Sportarten ein. Zahlen, die für sich sprechen. Zahlen, die mich als Landrat mit Stolz erfüllen und deren Förderung mir einwichtigesAnliegenist.

Denndabeigehtesummehrals„nur"umSport.VereineöffnenWege,verbindenMenschenundsindwichtigeAnkerim sozialen Leben. Und als Präventionsmaßnahme für Körper undGeistschaffenSportvereinevorallemaucheines:Sieleisten einen wichtigen Beitrag zur lokalen Integration, brechen SprachbarrierenaufundförderndasWir-Gefühl.

Umso mehr freut es mich, dass der Landkreis Bautzen auch in 2024 als „bewegter Landkreis" eine Vielzahl von Angeboten bietet. Von Aerobic bis Zumba – der Kreissportbund animiert nicht nur zum Bewegen, sondern vor allem zum Hierbleiben.

Ihr UdoWitschas LandratdesLandkreisesBautzen

Der bewegte Landkreis

#bewegterlandkreis

sportbund-bautzen.de/bewegterlandkreis

FinanziertdurchSteuermielaufderGrundlagedes vomSächsischenLandtagbeschlossenenHaushaltes.
WIR SIND

IN DIESER AUSGABE

Sport und Spiel für Kinder / Kinderyoga / Kinderschutz im Sportverein

06 Grußworte Präsident Torsten Pfuhl und Landrat Udo Witschas 04 Inhaltsverzeichnis 06 Der Verband Das Präsidium 08 Die Geschäftsstelle 10 Statistik / Standardbericht 2023 12 Sportjugend Vorstand Sportjugend vorgestellt 14 Jugendsportler 2023 / Projekte 2024 15 Adressen des Sports 16 Ehrungen 17 Bildung & Service: sportbundcampus Allgemeine Informationen 19 Übungsleiter werden und bleiben Neuerungen 20 Sportbund-App 22 Fortbildungen für Vorstände, Vereinsmanager C Ehrenamtskoordinator 23 Kinder- und Jugendsport Fortbildungen 24 Bewegung,
Die Flizzy-Maus kommt! / 26 Flizzy Prüfer werden Bewegte Bildungseinrichtung 27 Finanzielle Förderungen im Sport 28 AOK 9 Förster Werbung 13 Feuerschutz Reinhold 17 Lichtenauer Mineralquellen 31 Sachsenmilch 35 24 PM 37 VVO 49 ewag kamenz 80 AGORA LAUSITZ 77 Partner dieser Ausgabe:

Westlausitzer Fußball-Verband / Leichtathletik Kreisverband Bautzen / Kreiskeglerverband / Kreisverband Schach / Kreisfachverband Tischtennis

Hinweise zu dieser Broschüre:

AusGründenderbesserenLesbarkeithabenwiraufdiegleichzeitigeVerwendung weiblicherundmännlicherSprachformenverzichtetunddasgenerischeMaskulinumverwendet.SämtlichePersonenbezeichnungengeltengleichermaßenfüralleGeschlechter.

07 Die Veranstaltungen
KSB Allgemeine Informationen 30 Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade 32 Familien Sportstätten-Lauf 34 Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspartakiade 36 Kreis-Darts-Cup 38 Deutsches Sportabzeichen / 40 Deutsches Sportabzeichen (DOSB-Tabellen) 42 DSA Kiste / Schulwettbewerb 48 Sportinklusionswoche 50 KidS-Projekt 52 Integration & Inklusion 53 Die Verbände &
Mitgliedsverbände vorgestellt: 56
Vereine, sortiert nach Gemeinden 58 Demografieprojekt: Zukunftschancen gestalten 75 Sportfachverbände mit Sitz im Landkreis Bautzen 70 Medien beim Kreissportbund 78 Sport-Promotion-Team Impressum 82
des
Vereine
Druckhaus Scholz 82 Sportpark Rabenberg 83 Kreissparkasse Bautzen / Ostsächsische Sparkasse Dresden 84

DAS PRÄSIDIUM

Vorstand nach §26 BGB

TORSTEN

Präsident

DIETMAR STANGE

Vize-Präsident

Vertreter Ordentliche Mitglieder

WOLFGANG MIETKE Kassenprüfer MANFRED VOGEL Kassenprüfer

LARS JENICHEN Schatzmeister

Kreissportjugend

08
DANIELA FÜNFSTÜCK AXEL GÖRNER JAN GEPPERT LISA MIRTSCHINK Ehrenpräsidentin PETER SCHMIDT Ehrenpräsident ALEXANDER KRIEDEL PFUHL
Anzeige

DIE GESCHÄFTSSTELLE

LARS BAUER

Geschäftsführer / Vereinsberater Altkreis Hoyerswerda

l.bauer@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0

SUSANN HÖPPING

Sekretärin

s.hoepping@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0

SYLVIA HAUPTMANN

Vereinsberaterin Sportförderung / Finanzen

s.hauptmann@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 10

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle Bautzen:

Montag, Dienstag & Mittwoch:

09.00 – 12.00 Uhr

13.00 – 15.30 Uhr

Donnerstag

09.00 – 12.00 Uhr

13.00 – 18.00 Uhr

Freitag:

09.00 – 12.00 Uhr

Sprechtag Regionalbüros

Kamenz und Hoyerswerda:

Donnerstag 09.00 -12.00 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

Weitere Termine nach telefonischer Absprache.

KAMENZ

Bautzener Straße 122, 01917 Kamenz

Tel: 03578 - 319866

HOYERSWERDA

L.-Herrmann-Str. 7, 02977 Hoyerswerda

GESCHÄFTSSTELLE

Postplatz 3, 02625 Bautzen

Tel: 03591 - 27063 - 0

Fax: 03591 - 27063 - 11

10

HARALD SKOPI

Bildungsreferent / Vereinsberater Altkreis Kamenz

h.skopi@sportbund-bautzen.de

(03591) 270 63 - 18 0151 / 50804594

MERLIN DÄBLER

Vereinsberater Altkreis Bautzen / Sportentwicklung / Sportjugend m.daebler@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 21

THOMAS HENTSCHEL

Beauftragter Integration & Inklusion

t.hentschel@sportbund-bautzen.de

(03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260

LEONIE GRIES

Koordinatorin Kinder- und Jugendsport

l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641

LEON LEMLE

BA Student

l.lemle@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 22

SVEN MATSCHKE

Veranstaltungsmanager / DSA Obmann

s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001

HERMANN TISCHLER

Freiwilligendienstleistender

fsj@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 20

11

STATISTIK

Standardbericht Landessportbund Sachsen e.V., 31.12.2023

sozialökonomische Strukturdaten

Arbeitslosen-Quote mtl. NeoEink. je HH

Vergleichsinformaon Landessportbund

12
Mitglieder im LSB OrgGrad Einw in davon KiJu KiJu (bis 18) OrgGrad 676.126 220.349 16,58% 32,75% 2020 4.077.937 672.814 656.189 208.002 16,11% 30,76% 2021 4.071.971 676.275 649.846 210.945 16,02% 31,05% 2022 4.056.941 679.334 671.281 227.369 16,60% 33,31% 2023 4.043.002 682.489
ausgewählte
Entwicklung
Kreis* Sachsen* Kreis* Sachsen* (Diff) (Diff) Kreis Sachsen 2.173 5,3% 2020 2.068 6,1% 105 -0,8 -1.754 -3.371 5,4% 2021 5,9% -0,5 -1.122 -5.966 5,2% 2022 5,6% -0,4 -1.748 -15.030 2023 -1.720 -13.939
Jahresdurchschniswerte) Mitglieder KSB davon: KiJu (bis18)
Einwohner
(*
Mitglieder Frauen/Mädch Behind/Gehörl Mitglieder im KSB OrgGrad KiJu (bis 18) OrgGrad davon KiJu (bis 18) Einw im Kreis
Organisationsgrad (dem KSB zugeordneteLSB-Mitglieder) 2020 47.328 15,73% 16.285 32,23% 18.744 34,4% 39,6% 3,9% 1.841 2020 50.535 300.880 16.285 47.328 2021 45.224 15,09% 15.414 30,45% 17.635 34,1% 39,0% 3,4% 1.516 2021 50.627 299.758 15.414 45.224 2022 44.599 14,97% 15.641 30,81% 17.234 35,1% 38,6% 2,9% 1.314 2022 50.768 298.010 15.641 44.599 2023 47.202 15,93% 16.961 33,31% 18.340 35,9% 38,9% 3,2% 1.499 2023 50.923 296.290 16.961 47.202
1.
2.
Landkreis
Bautzen

3. Vereine (dem KSB zugeordnete Vereine des LSB)

Jahr Vereine gesamt Behind/Gehörl Kinder/Jugend davon mit: Mädchen/Frauen

4. Lizenzinhaber * (* lizenzierte Übungsleiter/Trainer, ÜL in Ausbildung, Jugendleiter, Vereinsmanager)

5. Hervorzuhebende Vereine (2023)

meiste Mitglieder

meiste Kinder/Jugendlichen

Sportclub Hoyerswerda e.V. (1847)

MSV Bautzen 04 e.V. (1801)

Sportverein e.V. (1371)

Sportclub Hoyerswerda e.V. (1.074)

MSV Bautzen 04 e.V. (900)

Radeberger Sportverein e.V. (651)

hervorzuhebende Jugendarbeit

Show & Dance-Factory Wilthen

Tanz- und Theaterwerksta Pulsnitz

6. Längsschni Mitglieder und Vereine

2020 385 278 363 72,2% 94,3% 17 4,4% 2021 381 275 359 72,2% 94,2% 18 4,7% 2022 380 276 361 72,6% 95,0% 18 4,7% 2023 379 286 359 75,5% 94,7% 17 4,5%
Vereine mit "ÜL" % ÜL /Trai Anzahl "ÜL" % davon: in Ausb mit Liz Fach BrSp mit Lizenz sonst 2020 65,7% 253 153 1.667 90,8% 825 673 16 1.514 2021 66,4% 253 169 1.694 90,0% 825 675 25 1.525 2022 68,2% 259 122 1.604 92,4% 806 647 29 1.482
46.264 46.380 46.804 46.907 47.328 45.224 44.599 47.202 395 384 387 384 385 381 380 379 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Radeberger
Anzeige

KREISSPORTJUGEND

Wir sind die Jugendorganisation des Kreissportbundes Bautzen und agieren als Interessenvertretung und Sprachrohr für mehr als 15.000 sporttreibende Kinder undJugendlichein275Sportvereinen. GeführtwirddieKreissportjugenddurcheinenehrenamtlichen Vorstand, der von Vereinsvertretern auf dem Sportjugendtaggewähltwird.GrundlagederArbeitistdie „Jugendordnung der Kreissportjugend des Kreissportbund Bautzen e.V.“ sowie die „Satzung des KreissportbundBautzene.V.“inderaktuellenFassung.

Der ehrenamtliche Kreissportjugend-Vorstand (v.l.): Alexander Kriedel, Gabriela Große, Marvin Kloß, Lennart Franke; oben, v.l.: Tim Döke und Alin Kloß, es fehlt Jonas Kumpan

DieSportjugendplantüberdasgesamteJahrvieleProjekte, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum organisierten Sport aufzuzeigen und zu vereinfachen sowie junge Engagierte in die Strukturen des organisiertenVereinssportesaufzunehmen.

DieKreissportjugendonline: f sportjugendbautzen c ksj_bautzen ? www.sportbund-bautzen.de/sportjugend > sportjugend@sportbund-bautzen.de

14

Wir gratulieren den Jugendsportlerinnen und Jugendsportlern des Jahres 2023:

Männlich

Finn Schoop OSSV Kamenz Schwimmen

Bennet Brock Schwimmsportverein Kirschau Schwimmen

Clemens Sickert Verein(t) für Hunde Hundesport

Weiblich

Lea-Sophie Hanusch TV 1848 Bischofswerda Leichtathletik

Lavinia Frenzel Bischofswerdaer FV 08 / Königswarthaer SV Fußball

Stella Pilz Bischofswerdaer FV 08 / Königswarthaer SV Fußball

Mannschaft

RfV 1900 Wiednitz Kunstradsport

RfV 1900 Wiednitz Radball

SC Hoyerswerda Sportakrobatik

Ehrenamt

Saskia Hummitzsch PSV Kamenz

Jonna Lunze SG Oberlichtenau

Marvin Trunsch Lausitzer Handball Verein Hoyerswerda

Wichtige Termine der Kreissportjugend 2024

8.5.2024 Jugendsportlerehrung

29.7. bis 2.8.2024 Jugendcamp

Herbstferien 2024 Tag der Trendsportarten

2024: Sportjugendehrung, Sport-PromotionTeam, Trendsportartentag u.v.m.

IndiesemJahrliegtderSchwerpunktderArbeitderSportjugendBautzenin derOrganisationderJugendsportlerehrung,zuwelcherzahlreicheJugendliche in den Kategorien Männlich, Weiblich, Mannschaft sowie Ehrenamt für Ihre herausragenden Leistungen und Tätigkeiten im Sport feierlich geehrtwerden.

Des Weiteren möchten wir den Ausbau des Sport Promotion Teams unterstützen.

Durch eine geplante Auftaktveranstaltung, gemeinsammitdemKreissportbund,möchten wir den Austausch innerhalb des Sport Promotion Teams anregen, das Teamgefühl steigern und damit die qualitative Arbeit derjugendlichenHelfervoranbringen.

Im letzten Drittel des Jahres ist ein Trendsportartentag angedacht, bei welchem verschiedene Trendsportarten vorgestellt und zum selber ausprobieren eingeladen werdensoll.

Der Fachkräfteaustausch und die VernetzungmitVertreternandererSportjugenden aus Partnerlandkreisen wird ebenfalls wiederangestrebt.

MERLIN DÄBLER

Vereinsberater Altkreis Bautzen / Sportentwicklung / Sportjugend

m.daebler@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 21 0151-11506166

15

ADRESSEN DES SPORTS

Deutscher Olympischer Sportbund e.V., Otto-Fleck-Schneise 12

60528 Frankfurt am Main

Tel.: (069) 670 00

Fax: (069) 67 49 06

E-Mail: office@dosb.de

Web: www.dosb.de

Landessportbund Sachsen e. V. Goyastraße 2d

04105 Leipzig

Tel.: 0341 - 216310

Tel.: 0341 - 2163185

E-Mail: lsb@sport-fuer-sachsen.de

Web: www.sport-fuer-sachsen.de

Ansprechpartner Sportjugend:

Thomas Buchmann

Tel.: (0341) 21631-76

E-Mail: sportjugend@sport-fuer-sachsen.de

ARAG

Versicherungsbüro beim Landessportbund Sachsen Goyastr. 2d

04105 Leipzig

Büroleiter: Burkhard Oha

Tel.: (0341) 216 31-33

Fax: (0341) 980 93 50

E-Mail: oha@sport-fuer-sachsen.de

Verwaltung

Für den Sport zuständiges Schulamt

Landratsamt Bautzen

Bahnhofstraße 9

02625 Bautzen

Tel.: 03591 5251-40000

Fax: 03591 5250-40000

E-Mail: schulamt@lra-bautzen.de

16

SPORTLICHE EHRUNGEN

November bis Dezember 2023

Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Gold:

Heinz Thiel (SV Lok Kamenz), Burkhard Kledisch (SV Traktor Malschwitz), Ines Paul (Sportclub Hoyerswerda)

Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Silber:

Thomas Karius (Schachclub Einheit Bautzen), Veronika Martschink (SV Traktor Malschwitz), Dr. Carolin Noack (KSV 66 Steinitz), Dana Köppe (KSV 66 Steinitz), Bernd Nickler, Ingrid Haase, Reinhard Gähler (Sportclub Hoyerswerda)

Ehrennadel des Kreissportbund Bautzen in Bronze:

Anett Fischer (TuG Ottendorf-Okrilla), Severine Nagora (TuG OttendorfOkrilla), Martina Ramroth-Puls, Jörg Wiedemann, Martin Wels, Marlies

Bading (Sportclub Hoyerswerda)

Ehrengaben des Kreissportbundes Bautzen e.V.

Übersicht der Ehrenordnung: www.sportbund-bautzen.de

Ehrennadel

Ehrenmedaille des Kreissportbund Bautzen in Gold:

Angela Förster (TuG Ottendorf-Okrilla), Angelika Schlichting (TuG OttendorfOkrilla), Daniela Kliche (TV 1848 Bischofswerda), Jörg Thorhauer (1. Sportverein Leichtathletik Hoyerswerda)

Ehrengabe des Kreissporbund Bautzen in Gold:

Thomas Delling (Sportclub Hoyerswerda)

Ehrengabe des Kreissporbund Bautzen in Silber:

Margitta Richter, Uwe Kaiser, Käte Menzel, Petra Nowak, Matthias Reh (SG Gräfenhain) Karin Fünfstück, Andrzej Michaluk, Ingeburg Nickel (Sportclub Hoyerswerda )

Ehrengabe des Kreissporbund Bautzen in Bronze:

Berd Riemer, Anka Feller, Egbert Nowak, Helga Rattay, Steffen Guhr, Elke Berendt, Ursula Kühne, Christel Eckardt, Monika Dietrich, Marion Reh (SG Gräfenhain), Michael Mal, Karsten Sonnenberger, Jens Ullrich, Ingeborg Bormann, Volker Kloth, Kerstin Herzer, Martina Wussack, Martina Käppel, Gabriele Simon, Mario Weishoff (Sportclub Hoyerswerda)

Vereinsjubiläumstafel des Kreissportbund Bautzen

SV Traktor Malschwitz - 75. Vereinsjubiläum

Ehrennadeln des Landessportbund Sachsen e.V. in Gold:

Manfred Sniegowski (SV Obergurig), Petra Nowak (SG Gräfenhain), Matthias Reh (SG Gräfenhain e.V.)

FEUER & FLAMME FÜR DEINEN VEREIN

Kleindubrauer Str. 12, 02694 Großdubrau E-Mail: frankreinhold@feuerschutz-reinhold.de Telefon: 035934 4313 Pokale Medaillen Vereinsbedarf Brandschutz
Anzeige

KREISSPORTBUND BAUTZEN CAMPUS

DAS GANZE JAHR SPORTLICH GEBILDET

18

DerKreissportbundBautzenCampusverbindeteinevielfältigesportlicheBildungslandschaftmitanalogenunddigitalenAngeboten.

Die Aus- und Fortbildungen erfolgen nach den Rahmenrichtlinien des DOSBunddesLandessportbundSachsen.AlleThemenundModulein den Grund-, Lizenz- und Vereinsmanagerausbildungen sind einzeln buchbar und örtlich flexibel. Abwesenheiten und Ausweichtermine können mit dem Bildungsreferenten des Kreissportbundes abgesprochen werden. Alle Bildungsangebote werden im Landkreis Bautzen (Bautzen, Kamenz, Hoyerswerda) durchgeführt. Die Teilnahme von Sportlern aus anderen Landkreisen ist möglich. Ebenso sind ganze Lehrgänge bei Vereinen vor Ort möglich.Programmänderungen (Ausbildungsformat, Ort, Ablauf) behält sich der Ausbildungsträger vor.

EineInformationerfolgtjeweilszeitnah.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Bildungsportal des Landessportbundes und der Kreissportbünde. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgter Anmeldung eine Bestätigung sowie im weiteren VerlaufalleweiterenInformationenzurgebuchtenBildungsveranstaltungperE-Mail.

Nach Abschluss des Seminars werden die Lehrgangsmaterialien und personifizierteTeilnahmebescheinigungenperMailzugestellt.Zudem erfolgt bei erfolgreichem Abschluss des Grundlehrgangs bzw. der Lizenzausbildungen die Beantragung und der Versand der jeweiligen BescheinigungenautomatischbeimLandessportbundSachsen.

DerKreissportbundBautzene.V.behältsichvor,eineVeranstaltungaufgrunddesUnterschreitensderMindestteilnehmerzahlabzusagen.

Alle Mitglieder von Sportvereinen des LSB Sachsen sind im Rahmen der ARAG- Sportversicherung während der Lehrgänge versichert. Die persönlichenDatenwerdenvonunsnichtanDritteweitergegeben,sie werden für die Beantragung und Ausstellung des Lizenzdokument benötigt.

QR Code scannen und direkt auf dem Smartphone buchen! Direkt buchen unter bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de 19

ÜBUNGSLEITER WERDEN: NEU AB 2024

Der Grundlehrgang ist Basis für die weiterführenden Lehrgänge im sportartübergreifenden und sportartspezifischen Bereich. EinesportlicheVorbildungistnichterforderlich

InhaltedesGrundlehrgangs(32LE)

Ÿ Grundlagen Sportselbstverwaltung

Ÿ Sport und Umwelt / Medikamentenmissbrauch

Ÿ Anpassungserscheinungen des Organismus

Ÿ Grundlagen der Belastungsgestaltung, grundlegende Trainingsmethoden

Ÿ Motorische Grundeigenschaften

Ÿ Sportanatomie / Sportmedizin

Ÿ Stütz- und Bewegungssystem mit Dehnung und Kräftigung

Ÿ Aufbau einer Trainingseinheit

Ÿ Einführung Vereinsrecht

Ÿ Haftung/Versicherung/Aufsichtspflicht

Ÿ pädagogische Grundlagen / Psychologie

Nachweis:Zertifikat„ÜbungsleiterinAusbildung“,förderfähig

Der Aufbaulehrgang gibt vertiefende Seminare für die Tätigkeit alsÜbungsleiterunddarüberhinaus.ErlegitimiertzudemzurAbnahmedesDeutschenSportabzeichensalsPrüfer.

InhaltedesAufbaulehrgangs(30LE)

Ÿ Veranstaltungsmanagement/ Veranstaltungsrecht

Ÿ Das Deutsche Sportabzeichen, Grundlagen der Leichtathletik + Erwerb des DSA- & des Prüferausweises

Ÿ Funktionelle Gymnastik / Rückenschule

Ÿ Beweglichkeitstraining / Trainingslehre/

Ÿ Erstellung eines Trainingsplanes

Ÿ Kleine Spiele als Trainingsmittel

Ÿ Konfliktmanagement im Sport

Nachweis:Teilnahmebestätigung(nichtförderfähig)

ÜBUNGSLEITER BLEIBEN: LIZENZ VERLÄNGERN!

Die meisten Fortbildungslehrgänge des Kreissportbundes Bautzen können zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz genutzt werden.

Auch Lehrgänge anderer Sportorganisationen innerhalb des DOSB könnenzurLizenzverlängerunggenutztwerden.

GenerellsindvorAblaufderGültigkeitderÜbungsleiterC-Lizenzundder VereinsmanagerC-Lizenz(4Jahre)FortbildungenimUmfangvonminde-

stens 15 Lerneinheiten (LE) zu absolvieren. Sind die Unterlagen und Nachweise vollständig eingereicht, verlängert sich die Lizenz um vier Jahre.

Alle notwendigen Formulare sind auf der Kreissportbund-Website unter www.sportbund-bautzen.de im Bereich Bildung und der Mediathek(Downloads)abrufbar.

20

oder

Profillehrgang

„KinderundJugendliche“(60LE)

Inhalte:

Ÿ Aufgaben & Anforderungen Kinder / Jugendliche

Ÿ Sport & Bewegungsmöglichkeiten in der Natur

Ÿ Trendsportarten, Sportgeräte, abenteuerlich eingesetzt

Ÿ Sport mit Jüngeren

Ÿ Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich

Ÿ Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Ÿ Gesunde Ernährung für Kinder & Jugendliche

Ÿ Bewegung, Spiel und Sport im Vor- & Grundschulalter

Ÿ Pädagogische Grundlagen zur Führung von Kinder- und Jugendgruppen

Lizenzlehrgang

ohne Profil (60 LE)

Inhalte:

Ÿ Faszientraining

Ÿ Zirkeltraining

Ÿ Sport mit Jüngeren

Ÿ Sport und Ernährung

Ÿ Einführung in das Kinesio-Tapen

Ÿ Gesundheitssport / Sport mit Älteren

Ÿ Entspannung im Sport

Ÿ Nachweis: C-Lizenz (förderfähig)

21
beide: Abschluss ÜBUNGSLEITER C-LIZENZ "Profilrichtung" S p e z i a l i s i e r u n g a u f

Appgeht‘s

Sportbund Bautzen

FÜR VORSTÄNDE UND MANAGER

Die effiziente und erfolgsorientierte Arbeit im Sportverein ist Zielstellung aller Verantwortlichen.DurchdieWissensvermittlungüberLehrgängekönnenVereineihreAttraktivitätbeiihren Zielgruppen steigern, Vorstände eine höhere Rechtssicherheit erlangen und Führungskompetenzen individuell erhöhen. Jährlich bieten wir dafür eine Seminarreihe „Fortbildung für Vereinsvorstände“an.

DieSeminarehabeninderRegeleinenStundenumfangvon4Lerneinheitenundwerdenfürdie VerlängerungderVereinsmanagerC-Lizenzanerkannt.

PassendeTermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB

VEREINSMANAGER C: WIEDER 2025 ENGAGEMENT IM S

Die Komplexität der Aufgaben in Vereinen und Verbänden verlangt zunehmend qualifizierte Führungskräfte. Die VereinsmanagerC-LizenzsollderzeitigeundzukünftigeFührungskräftebefähigen, die wachsenden Aufgaben in der Vereinsführung zu meistern.

Der Vereinsmanager C (VMC) der 1. Lizenzstufe umfasst 120 LE. NebendenzubesuchendenModulen1-5mitje18LEschließtdie Ausbildung mit der Präsentation einer Hausarbeit in Modul 6 (Lernerfolgskontrolle) ab. Die Module 2- 5 können zur Verlängerung der Vereinsmanager-C-Lizenz anerkannt werden. Im Projekt Breitensport ist die Vereinsmanager-C-Lizenz für Vereine jährlich förderfähig.

TermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB

Die Online-Kurzschulung "Engagement im Sportverein: Ehrenamtliche gewinnen, entwickeln und würdigen“, im April und September, bildet den Wissensgrundstein für die Ausbildung zum/zur Ehrenamtskoordinator-/in. Mit drei anschließenden Seminarmodulen, die ebenfalls im Online-format angeboten werden, kann die Ausbildung im Oktober vollständigabgeschlossenwerden

HARALD SKOPI

Bildungsreferent / Vereinsberater Altkreis Kamenz

TermineundBuchungenonline imBildungskalenderdesLSB

h.skopi@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 18 0151 / 50804594

23

FÜR BEWEGTE KINDER

Kinder erleben und verstehen ihre Umwelt vorrangig durch Bewegung und Selbsterleben. Deshalb sollte jedes Kind ein Recht auf eine bewegungsreiche Kindheit haben, in der es vielseitige Erfahrungen selbst sammeln kann Um jedem Kind eine Chance auf Sport und Bewegung zu geben, sollte es ein Umfeld haben, welches gute Möglichkeiten zur Entfaltung des natürlichen Bewegungsdrangs bietet. Besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf Sportvereine, Kindertageseinrichtungen und Schulen. Zu dem Thema Kindersport bietet der Kreissportbund Bautzen eV breitgefächerte Fortbildungen an.DiesefindenindenSporträumenderKitasundSchulenimLandkreisBautzenalspädagogischeTageoderalszentraleVeranstaltungenstatt.

24

FORTBILDUNG KINDERYOGA

Kinderyoga zeigt viele praktische Übungen zur abwechslungsreichen Gestaltung einer Sportstunde mit Kindern. Yoga stärkt die Körperwahrnehmung,dieAusdauersowiedieKonzentrationundsorgtfüreinen entspannten Ausklang einer Übungseinheit. Durch Reime, verschiedenster Lieder und Geschichten werden viele YogaÜbungen(Asanas)abwechslungsreichdurchgeführt.

Grundkurs: 22. & 23. März in Kamenz

Aufbaukurs: 20. April in Hoyerswerda

Grundkurs: 27. & 28. September in Bautzen

Aufbaukurs: 9. November in Kamenz

TermineundBuchungenonline imBildungsportaldesLSB

FORTBILDUNG „BEWEGUNG, SPIEL UND SPORT FÜR KINDER“

Die Fortbildung kombiniert verschiedenste Kompetenzen im Hinblick auf altersgerechte, erlebnisorientierte und nachhaltige Bewegungsförderung bei Klein-, Vorschul- und Grundschulkindern Nur Inhouse-Schulungen möglich, Dauer bis zu4Stunden.

Ÿ BedeutungvonBewegungundWahrnehmungsprozessen

Ÿ UrsachenundFolgenvonBewegungsmangel

Ÿ ZieledesKindersports

Ÿ Praktische Beispiele: kleine Spiele, Spiele mit Kleingeräten, Übungen zur Körperwahrnehmung

Ÿ BewegungsmöglichkeitenmitAlltagsgegenständen

FORTBILDUNG KINDERSCHUTZ IM SPORTVEREIN

Das Wohl unserer Kinder, insbesondere auch in der täglichen Vereinsarbeit, sollte oberste Prämisse sein. Mit dem Onlineseminar „Kinderschutz im Sportverein“ gehen wir auf folgende Schwerpunkte ein: Definition Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung, gesetzliche RegelungenundFormenderKindeswohlgefährdung.

Onlinekurse: 23.Mai 9. September 28. November

TermineundBuchungenonline imBildungsportaldesLSB

FACHBEREICH KINDERSPORT

Weitere Veranstaltungen und Informationen zum Thema Kindersport sind auf der Website www.sportbund-bautzen.de im Fachbereich Kinder- und Jugendsport sowie im Bildungsportal des LandessportbundesSachsenzufinden.

LEONIE

Koordinatorin

25
GRIES
l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15
Kinder- und Jugendsport
0151-15911641

FLIZZY MAUS BEWEGT!

Einen Erkennungswert für die motorischen, koordinativen und kognitiven FähigkeitenoderauchDefiziteinderEntwicklungbeiKindernbietetdassächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“. Seit 2013 hüpft die beliebte Sportmaus durch Sachsen und bringt Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren in BewegungundvermitteltdabeiFreudeandersportlichenBetätigung.

Beim Kindersportabzeichen geht es weniger um eine sportliche Höchstleistung, vielmehr jedoch um eine spielerische Vermittlung von Bewegung Flizzy testet unter anderem die Beweglichkeit durch Rumpfbeugen, die Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren und die Rhythmusfähigkeit durch den Hampelmannsprung. Eine wesentliche Voraussetzung für die Durchführung von Flizzy ist ein zertifizierter Prüfer. Schließlich erhält jedes Kind einen Flizzy-AnsteckerundeineUrkundemitdenErgebnissenderinsgesamtsieben Stationen.

FORTBILDUNG FLIZZY PRÜFER WERDEN

DasFlizzy-AbzeichenkannnurdurchausgebildetePrüferinKindersportgruppen, Kindergärten, bei Kindersportfesten und Sportabzeichentagen abgenommen werden. Der Kreissportbund Bautzen e.V. bietet hierfür eine spezielle Ausbildung an, die den Ursprung und die korrekte Ausführung der siebenStationendemonstriert.

ZentraleFortbildungen2024:

16. April in Kamenz

30. Mai in Bautzen

15. August in Bischofswerda

4. Dezember in Hoyerswerda

26

BEWEGTE BILDUNGSEINRICHTUNG WERDEN!

STUFEN ZUM ZERTIFIKAT SPORTLICHE KITA

SPORTLICHESCHULE:

SportvereineundSchulen werden kooperative Partner zur Umsetzung sportlicher Programme z.B. im Rahmen von Ganztagsangeboten.Wirberatenund vermittelngern!

LEONIE GRIES

Koordinatorin Kinder- und Jugendsport l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641

27

SPORTFÖRDERUNG FÜR VEREINE

Förderung durch den Freistaat Sachsen (über den Landessportbund Sachsen e.V.)

è Projekt Breitensportentwicklung (lizensierte Übungsleiter, Vereinsmanager, Jugendleiter, Kinder und Jugendliche in Vereinen)

è Großsportgeräteförderung (50 % Förderung bei Sportgeräten ab Wert 1 000 €)

è Investive Förderung (Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen)

Förderung durch den Landkreis Bautzen (über Kreissportbund Bautzen e.V.)

è Projekt Breitensportentwicklung (anteilige Förderung zum LSBProjekt Breitensportentwicklung)

è Projektförderung (maximale Förderquoten nach Prioritäten):

Ÿ Talentförderung Landesstützpunkte (LSP) / Talentstützpunkte (TSP) / TSP 500 €, LSP 1.500 €)

Ÿ Teilnahme WM / EM bis 30% Zuschuss

Ÿ Teilnahme DM / LM bis 20% Zuschuss

Ÿ Teilnahme an einem Wettkampf mit internationaler Beteiligung: bis 15% Zuschuss

Ÿ Projekte d. Kreisverbände (1 € / Mitglied) und Vereine

Ÿ Ausrichtung von Meisterschaften ab Landesmeisterschaften (bis zu 30 % der förderfähigen Kosten bei Vereinen; bis zu 50 % d. f. K. bei Verbänden)

Grundlage ist die Förderrichtlinie des Landkreises Bautzen

Förderung grenzüberschreitender Projekte

è Kleinprojektefonds SN- CZ (Freistaat Sachsen- Tschechische Republik)

è Kleinprojektefonds INTERREG Polen – Sachsen

Was wird gefördert? (gilt für beide Projekte)

Ÿ Organisation und Durchführung von Begegnungen, Erfahrungsaustauschen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen

Ÿ max. 85 % der förderfähigen Gesamtausgaben (bis max. 15.000 €)

Ÿ förderfähig: Raummieten, Dolmetscher, Honorare, Reise- und Unterbringungskosten, Sachpreise, GEMA-Gebühren, Pflichtversicherungen, Werbekosten für Projekt, uvm Voraussetzungen

Ÿ Partnerverein aus der Tschechischen Republik bzw. Polen Kontakt/Ansprechpartner

Euroregion Neisse e.V., Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau, Telefon: 03583 / 57500, www.euroregion-neisse.de

Aktion Mensch

è Förderprojekte in der Inklusion und Integration, Arbeit mit Behinderten u./o. sozial Benachteiligten, Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre Infos und Kontakt www.aktion-mensch.de/foerderung/

28

„Wir für Sachsen“: Bürgerstiftung Dresden

Was wird gefördert?

Ÿ bürgerliches Engagement in den Bereichen Soziales, Umwelt, Kultur und Sport

Ÿ bis zu 35- 40 € / Monat pauschale Aufwandsentschädigung für die freiwillig Engagierten

Voraussetzungen

Ÿ durchschnittlich mindestens 20 Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig

Ÿ Antrag mit Projektbeschreibung und Anlagen bis 31 10. des Jahres für Folgejahr

Ausschlusskriterien

Ÿ keine andere Förderung (lizenzierte Übungsleiter mit LSB-Förderung sind ausgeschlossen)

Ÿ keine interne Vereins- und Verbandsarbeit (Vorstand, Abteilungsleiter, Verwaltungsaufgaben etc.) außer bei unter 26-Jährigen

Ÿ keine Reinigungs- und Pflegearbeiten (Hausmeister, Platzwart)

Ÿ Persönliche Hobbys ohne Gemeinwesenbezug (Modellbau, Motorsport)

Kontakt:

Bürgerstiftung Dresden, Barteldesplatz 2, 01309 Dresden

Telefon: 0351/ 3158150; Internet: www.ehrenamt.sachsen.de

Was wird gefördert?

Ÿ Vorhaben, mit positivem Effekt auf die Entwicklung der ländlichen Region

Ÿ Förderung von Investitionen in Vereinsanlagen, finanz. Unterstützung konkreter Veranstaltungen Infos und Kontakt: wwwnetzwerk-laendlicher-raum de

Sparkassen-Stiftungen

Kreissparkasse Bautzen Was wird gefördert?

Ÿ Kinder- und Jugendsport,

Ÿ Nachwuchsförderung, Jugendarbeit Infos und Kontakt www.ksk-bautzen.de Förderantrag online:

> Ihre Sparkasse > Regionale Förderung

> Ihre Sparkasse > Stiftung

Ostsächsische Sparkasse Dresden Regionalstiftung Jugend und Sport Infos und Kontakt www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de Förderantrag online:

> Ihre Sparkasse > Förderungen

> Unsere Stiftungen

Weitere Plattformen

è www.99funken.de (Sparkassen)

è www.stifter-helfen.de

Vereinsberaterin

LEADER – Förderung des ländlichen Raums
29 SYLVIA HAUPTMANN
Sportförderung / Finanzen s.hauptmann@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 10

2024SPORTJAHR!

30

Sparkassen EIS-KINDER-&JUGE

FAMILIEN

PORTSTÄTTENLAU

C S U EI P KR DARTS

WO RT C H O P E S INKLUSIONS

N R D K
Anzeige
Anzeige
F S 2023

SPARKASSEN KREIS KITA OLYMPIADE

Sparkassen

Neben der Fußball-EM undden Olympischen Spielen, wartet auf unsere Kleinsten bereits im Frühjahr ein besonderes Highlight. Die Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade des Kreissportbund BautzentourtwiederdurchdengesamtenLandkreisBautzen.An erstmalig zehn Vorrundenorten werden die Maskochen Oly und Pia die kleinen Sportlerinnen und Sportler anfeuern und zu Höchstleistungen movieren. Aufgrund der weiter steigenden Teilnehmerzahlen reagiert der Kreissportbund mit der Hinzunahme eines weiteren Austragungsortes für die Vorrunde. Bislangmeldetensichknapp130Kitasmitüber180Teams.Somit sind über 1.600 „Olympioniken“ an zwölf herausfordernden StaonenumdenbegehrtenPokalbeteiligt.

2024
32

Vorrunden 2024 im Landkreis Bautzen:

Radibor

Pulsnitz

Hoyerswerda

Wichenau

Bautzen

Radeberg

Sohland a. d. Spree

Kamenz

Königsbrück

Bischofswerda

Das Finale findet am 10. April in Hoyerswerda sta.

Die angemeldeten Kindertagesstäen bilden je eine Mannscha von mindestens acht Kindern im Vorschulalter. Jede Mann-scha hat mindestens zwei, ma-ximal drei Betreuer, davon ein Betreuer fürdieAbsicherungderStaonen.

Teilnahme berechgt zum Zerfikat „Sportliche Kita“ (Mehr auf Seite 27)

27.2.
29.2.
5.3.
7.3.
12.3.
14.3.
15.3.
19.3.
21.3.
26.3.
33 LEONIE GRIES Koordinatorin Kinder- und Jugendsport l.gries@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 15 0151-15911641

NEU: FAMILIEN SPORTSTÄTTEN-TOUR

FÜR DIE GANZE FAMILIE!

PORTSTÄTTENLAU

F S 2023 FAMILIEN

34

Der Kreissportbund Bautzen e.V. ru mit dem neuen Laufformat Familien im gesamten Landkreis auf, gemeinsam die Vielfalt des Sports in unserer Region zu entdecken. Die Familien Sportstäen-Lauf macht dabei von Mai bis September Halt an vier unterschiedlichen sportlichen Staonen (u.a. Sparkassen Skiareal Sohland, Flugplatz Nardt etc.). Nutzen Sie mit Ihrer Familie die Chance und entdecken Sie sportlich Orte, die man so nie entdecken würde. Weitere Informaonen zurTourfindenSieaufunsererWebsite.

SVEN MATSCHKE

Veranstaltungsmanager / DSA Obmann

s matschke@sportbund-bautzen de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001

Anzeige

BUNTES SPORTTREIBEN IM LANDKREIS

EIS-KINDER-&JUGE

KINDER
SPARKASSEN KREIS
UND JUGENDSPARTAKIADE
N R D K 2024 36

Im Rahmen der Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspartakiade finden dieses Jahr wieder zahlreiche Wekämpfe sta. Über 3.000 Kinder und Jugendliche präsenerendieSportartenvielfaltimLandkreisBautzen.

Rahmenzeitraum: 8. Mai bis 2. Juni 2024 (Nur Termine in diesem Zeitraum sind zulässig!)

Landkreis Bautzen

Die Altersklassen sind in den Einzelausschreibung en der Sportarten festgelegt.

Feierliche Eröffnung: 8. Mai 2024 in Kreckwitz

Veranstaltungsmanager / DSA Obmann

s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001

Anzeige

Qualifikaonsturnier: 25. Mai 2024

Kreis-Dartsmeisterscha: 8. Juni 2024

Alle Ausschreibungen und Anmeldebögen sind online im Veranstaltungsbereich Darts verfügbar.

Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen die E-Mail-Adresse darts@sportbund-bautzen.de zur Verfügung.

38
KREIS-DARTSMEISTERSCHAFT C S U EI P KR DARTS LEON LEMLE BA Student l.lemle@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 22

GOLD SILBER ODER BRONZE?

DAS

6. SEPTEMBER: AUF NACH KAMENZ!

Der große Deutsche Sportabzeichentag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) macht dieses Jahr Halt in der Lessingstadt! Wie einst 2018, damalsimBautzenerStadionMüllerwiese,werdennunimSportjahr2024alle Sportbegeisterten nach Kamenz ins Stadion der Jugend eingeladen. Am Vormittag können die Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen. Ab 14 Uhr besteht dann auch die Möglichkeit für Erwachsene das Deutsche Sportabzeichenabzulegen

BewegteFirmenundVereine -machtmit!

Aber nicht nur Einzelteilnehmer können sich im Weitsprung, Seilspring, AusdauerlaufundSprintbeweisen.DerKreissportbundBautzensuchtgemeinsam mitdemDOSB,demLandkreisBautzenundderStadtKamenzdassportlichste Unternehmen bzw. die sportlichste Behörde oder Verwaltung und natürlich VereinimLandkreis!

40
DEUTSCHE SPORTABZEICHEN

Mit dem Deutschen Sportabzeichen können Männer und FrauenallerAltersklassenihremotorischenGrundfergkeiten testen.InvierDisziplinenwerdenunterschiedlicheSportarten angeboten, die erfolgreich absolviert werden müssen. Der Nachweis der Schwimmfergkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundes-

republik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an Männer und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.–31.12.)dieLeistungsanforderungenerfüllthaben.Es kannaufdenLeistungsstufenBronze,SilberundGolderreicht werden.

Deutsches im Landkreis Bautzen: Sportabzeichen Tournee 2024

24. April Hoyerswerda, Freizeit Komplex Ost (FKO)

13. Mai Pulsnitz, Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion

4. Juni Bischofswerda, Wesenitzsportpark

9. August Großröhrsdorf, Rödertalstadion

23. August Sohland, Sportplatz an der Oberschule

6. September Kamenz, Stadion der Jugend

14. September Bautzen, Müllerwiese

Treff und Anmeldung ist vor Ort. Die jeweiligen Zeiten finden Sie auf der Internetseite www.sportbund-bautzen.de/sportabzeichen.

Die Teilnahme ist für jederman möglich - ohne vorige Anmeldung! Wir empfehlen beiBedarfeineärztlicheBescheinigungüberdieSporttauglichkeitzumAblegendes Sportabzeichens.DieMitgliedschaftineinemSportvereinistkeinenotwendigeVoraussetzungfürdenErwerbdesDeutschenSportabzeichens.

41 SVEN MATSCHKE Veranstaltungsmanager / DSA Obmann s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001
42
43 M Ä N N L I C H

Jede*r kann das Deutsche Sportabzeichen machen Jedes Jahr.AuchohneMitgliedineinemSportvereinzusein.Ausjeder der vier Gruppen kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach den eigenen, individuellen Neigungen und Stärken. Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann

aufunterschiedlicheWeiseerfolgen DiesenTabellenkannst Duentnehmen,welcheLeistungenDuindenjeweiligenDisziplinen erbringen musst (Mindestanforderung Bronze). Die Einbindung der Mitgliedsorganisaonen des DOSB erfolgt durch die Anerkennung von verschiedenen sportartspezifi-

schen Leistungsabzeichen (Verbandsabzeichen) Alle Landessportbünde mit ihren Vereinen und die Sportämter geben gerne Auskun, wo Training und Prüfungen möglich sind.

44
45

Jede*r kann das Deutsche Sportabzeichen machen Jedes Jahr.AuchohneMitgliedineinemSportvereinzusein.Ausjeder der vier Gruppen kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach den eigenen, individuellen Neigungen und Stärken. Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann

aufunterschiedlicheWeiseerfolgen DiesenTabellenkannst Duentnehmen,welcheLeistungenDuindenjeweiligenDisziplinen erbringen musst (Mindestanforderung Bronze). Die Einbindung der Mitgliedsorganisaonen des DOSB erfolgt durch die Anerkennung von verschiedenen sportartspezifi-

schen Leistungsabzeichen (Verbandsabzeichen) Alle Landessportbünde mit ihren Vereinen und die Sportämter geben gerne Auskun, wo Training und Prüfungen möglich sind.

46
M Ä N N E R
47 M Ä N N E
R

DIE SPORTLICHSTE GRUNDSCHULE

DIE SPORTLICHSTE OBERSCHULE

DAS SPORTLICHSTE GYMNASIUM

WelcheSchuleimLandkreisBautzenistdiesportlichsteund scha die meisten Sportabzeichen im Laufe eines Jahres?

Bis zum 31.12. des Kalenderjahres können die genannten Schulkategorien ihre Wertungen einreichen. Dabei können Abnahmen,dieimLaufedesSchuljahresgenommenwurden, berücksichgtwerden.

Auf die Gewinnerschulen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze warten tolle Geldpreise - ideal für die sportliche Ausstaung der Schule oder eine sportliche Klassenfahrt! Mitmachen lohnt sich: Für jedes abgelegte Sportabzeichen, im Rahmen des Schulwebewerbes, erhält die jeweilige SchuleeineZuwendunginHöhevon0,50€!

AUCH MOBIL VOR ORT

IM VEREIN, FIRMA, SCHULE, ... - DIE DSA KISTE

SVEN MATSCHKE

Veranstaltungsmanager / DSA Obmann

s.matschke@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 17 0151-15912001

GESUCHT:
IM LANDKREIS BAUTZEN
48
Anzeige

BEWEGT MITTENDRIN

SPORTINKLUSIONSWOCHE 50

Ein Sporest der besonderen Art bietet die Sportinklusionswoche im Landkreis Bautzen für Menschen mit und ohne Handicap. Gemeinsam mit den Lausitzer Werkstäen und der BMS Hoyerswerda organisierte der Kreissportbund Bautzen im vergangenen diesen Sporag Jahr mit über 100 Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderungen. Probiert werden konnten u.a. Floorball, TischtennisoderBadminton.

Spannende Wekämpfe, gute sportliche Leistungen sowie viel Spaß und Freude gab es von den Teilnehmern der Einrichtungen aus Bautzen, Kamenz, Lieske, Hoyerswerda und Spremberg. Auch das Breitensportangebot auf dem Außenbereich der Lebenshilfe Hoyerswerda e.V. wurde geboten. Sowohl Rollstuhlfahrer, Austen, als auch

September 2024

Menschen mit anderen Handicaps, Betreuer und Mitarbeiter der Einrichtungen konnten gemeinsam ihre sportlichenFähigkeitenzeigen.

Die Schwimmwebewerbe im Lausitzbad, das Bowling im BowlingcenterHoyerswerdaundNordic-WalkingimBautzener Humboldthain machten diese Spornklusionswoche mit über 300TeilnehmendenzueinemunvergessenenErfolg!

Die Spornklusionswoche soll auch in diesem Jahr fortgesetztwerden.GeplantsindWekämpfemitTeilnehmern aus unseren und angrenzenden Landkreisen in den Disziplinen Leichtathlek, Schwimmen, Bowling, Floorball, Badminton,Tischtennis,FußballundNordic-Walking.

In verschiedenen Sportstäen der Stadt Hoyerswerda

Informaonen und Anmeldungen erfolgen über unseren Inklusionsbeauragten.

51 THOMAS HENTSCHEL Beauftragter Integration & Inklusion t.hentschel@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260

CHANCEN FÜR ALLE KINDER

Mit einer Vielzahl an Strategien und Appellenreagiert die Polik auf den zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen. Der organisierte Sport kanndabeieinenwesentlichenBeitragleisten DerKreissportbundBautzenhatmitdemKidS-Projekt ein Modul entwickelt, bei dem vor allem Kinder aus dem Bereich Hilfen zur Erziehung einen besseren Zugang zum Sporreiben erhalten. Dies passiert insbesondere in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Trägern der freien Jugendhilfe sowie dem Jugendamt des Landkreises Bautzen. Ziel wird es weiterhin sein, möglichst viele Kinder für das regelmäßige Sporreiben in einem Sportverein zu gewinnen und damit ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen

Sport fördert die körperliche, psychische, soziale & kognive Entwicklung, beugt Erkrankungen vor und stärkt die Bewegungssicherheit, das Selbstbewusstsein und das Zugehörigkeitsgefühl, verhindert/ verringert andererseits die Zunahme von Verhaltensauffälligkeiten, die erhöhte Krankheitsanfälligkeit, den dauerhaen Medienkonsum und die sozialeIsolaon.

KIDS PROJEKT Sportverein der in n n de Ki 52

INKLUSION INTEGRATION

Wir wollen Menschen im Landkreis Bautzen zum Thema „Inklusion durch Sport“ sensibilisieren. Dazu gehört, über inklusive Sportangebote zu informieren und das Interesse anneuensportlichenAngebotenzuwecken.

NebenderBeratungundVernetzungistauchunsereBroschüre,der„LeiadenzurInklusion im Breitensport“ wichger Bestandteil. Dieser ist in der Geschässtelle und auf der Webseitehinterlegt:www.sportbund-bautzen.de

Aufruf in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bautzen:

THOMAS HENTSCHEL

Beauftragter Integration & Inklusion

t.hentschel@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 14 0175 / 7432260

53

UNSERE

VEREINE

379 Vereine

über 18.000 Frauen und Mädchen

47.200 Mitglieder

über 15.600 Kinder und Jugendliche

1.500 Menschen mit Behinderung

15,9 % Menschen des Landkreises sind im Sportverein

über 70 Sportarten

54

DIE MITGLIEDSVERBÄNDE

Westlausitzer Fußballball-Verband e.V.

Der „Westlausitzer Fußballverband" (WFV) hat in seiner Satzung den obersten Grundsatz - die Ausübung des Fußballsportes als Amateursport im Einzugsbereich des Landkreises Bautzenverankert Er handelt in sozialer und gesellschaft-

Präsidium

Präsident

Carsten Bergk

E-Mail: carsten.bergk@wf-verband.de

1. Vizepräsident Vorsitzender Spielausschuss

Ingolf Horn

Email: ingolf.horn@wf-verband.de

2. Vizepräsident Vorsitzender Jugendausschuss

Verantwortlicher Spielbetrieb Nachwuchs

Andreas Lischke

E-Mail: andreas.lischke@wf-verband.de

Schatzmeister

Michael Hoffmann

E-Mail: michael.hoffmann@wf-verband.de

licher Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fairplay verbunden.

Etwa 80 Sportvereine mit mehr als 11.000 Mitgliedernsind in ihm organisiert

Vorsitzender Qualifizierungsausschuss Lutz Höfer

E-Mail: lutz.hoefer@wf-verband.de

Geschäftsstelle

Westlausitzer Fußball-Verband e.V. Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz

Geschäftsführer Gojko Sinde

Telefon: (03578) 3531215

E-Mail: geschaeftsfuehrer@wf-verband.de

E-Mail: buero@wf-verband.de

Informationen zum Verband, u.a. Spielbetrieb, Qualifizierung und Talentförderung online unter: www.wf-verband.de

55

Leichtathletik Kreisverband Bautzen

Der KVL Bautzen ist ein Zusammenschluss der Leichtathletik-Vereine des Landkreises Bautzen. Er ist selbst alsVereinseitdemJahr2009organisiertundvertrittdie Interessen der gegenwärtig 9 kreisansässigen Stadionund 5 Laufvereine mit ca. 950 Mitgliedern gegenüber

Der Vorstand des KVL Bautzen:

1. Vorsitzender: Michael Schwandt (OSLV Bautzen)

2. Vorsitzende: Ines Heblack (OSLV Bautzen)

3. Schatzmeisterin: Ina Kohl (HSV 1923 Pulsnitz)

Mitglied: Frank-Peter Meuche (SG Turbine Lauta)

Mitglied: Thomas Zumpe TV (1848 Bischofswerda)

Kampfrichterwart: Volker Hübner (TV 1848 Bischofswerda)

demLandesverbandSachsen(LVS).ImWeiterenobliegt dem KVL Bautzen die Organisation und die Durchführung von Kreismeisterschaften. Die Leichtathleten der SG Turbine Lauta sind Mitglied im Kreisverband Leichtathletik(KVL)Bautzen.

Kontakt:

Website: www.leichtathletik-lauta.de/kvl-bautzen

Kreiskeglerverband Bautzen

Gut Holz! So lautet der bekannte Gruß im Kegelsport.

DerKreiskeglerverbandorganisiertehrenamtlichdenLigaspiel- und Pokalbetrieb seiner Sportart im Landkreis Bautzen. Es gibt Einzelmeisterschaften in allen Altersklassen(vonU14bishinzudenSeniorenC)undweitere WettbewerbederJugend.HinzukommensonstigeTurniere (Superkreispokal oder Vereinsmannschaftsmeis-

Vorstand

terschaftderSenioren).

Im Ligaspielbetrieb auf Kreisebene nehmen 40 Männermannschaften, 12 Frauenmannschaften, 25 Seniorenmannschaften, 18 U14-Mannschaften und sieben U18-Mannschaften teil. Auf Bundesebene wird der Kreis sogar durch eine Frauenmannschaft (MSV 04 Bautzene.V.)repräsentiert.

Kontakt per E-Mail

Website:

Vorsitzender:KarstenBergel vorsitzender@keglerverband-bautzen.de) www.keglerverband-bautzen.de

Vizepräsidentin:RiaGuhr

Schatzmeister:DanielBecker

Anzeige
56

Kreisverband Schach Bautzen e.V.

DerKreisverbandSchachBautzenvertrittdieInteressenvoninsgesamtelfMitgliedsvereinen,darunterderSCEinheitBautzen, SF Bischofswerda, SV Gaußig, die TuS 1890 GersdorfMöhrsdorf, SG Großdrebnitz 1905, der SV Fortschritt Großharthau, SC 1911 Großröhrsdorf, FVS ASP Hoyerswerda, SV

Vorstand

Kontakt per E-Mail

Oberland/Spree,Königswarthaer SV und der SV Weiß-Rot Schirgiswalde.

Die Punktspiele finden in der Kreisliga statt. Auch ein eigener Kreispokalwirdausgetragen.

Vorsitzender:AlbrechtArnhold a.arnhold@schach-kreisverband-bautzen.de

Stellv.Vorsitzender:VeitBauer

Kassenwart:JanKregelin

Kreisfachverband

Website:

www.schach-kreisverband-bautzen.de

Tischtennis Bautzen e.V.

HerzlichwillkommenimKreissportbundBautzen!Seit1.1.2024 ist der Dachverband der Tischtennisspieler im Kreis Bautzen

Vorstand

Kontakt per E-Mail

auch Mitglied des Dachverbandes im organisierten Sport des LandkreisesBautzen.

Vorsitzender:Jens-PeterMeyer E-Mail:vorsitzender@tt-bautzen.de

2.Vorsitzender:SteffenThomas

Finanzwart:RicoWolf

Website:

Website:www.tt-bautzen.de

57

DIE VEREINE

Arnsdorf

Arnsdorfer Fußballverein e. V. Fußball

* geschaeftsfuehrung@arnsdorfer-fvde ? www.arnsdorfer-fv.de

SV Blau-Weiß 90 Fischbach e. V. Aerobic, Billard, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Tanzsport, Tischtennis, Volleyball

* info@blau-weiss-fischbach.de

? www.blau-weiss-fischbach.de

Sächsischer Verein für Forstlichen Skilauf e. V. Skisport

* tzschoppe-wachtelzwinger@t-online.de

? www.saechsischer-forstskiverein.de

Karswaldbad Arnsdorf e. V. Dart, Nordic Walking, Wandern, Schwimmen/ Freiwasserschwimmen

* info@karswaldbad-arnsdorf.de ? www.karswaldbad-arnsdorf.de

Bautzen - Budyšin

Aerobic-Club 90 Bautzen e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe

* andzet@gmx.de

Artistenstudio Bautzen e. V. Allgemeine Sportgruppe

* hagen_kellner@web.de ? www.artistenstudio.de

B.C. Blau-Weiß-Bautzen 71 e. V. Bowling

* ebse.haupt@web.de

Bautzen rollt e. V. Skateboarding * bautzen.rollt@gmx.de

Bautzen Süd 1951 e. V. Gymnastik allgemein * birgid.knick@web.de

Bautzen Tigers e. V. Basketball

* post@bautzen-tigers.de ? www.bautzen-tigers.de

Bautzener Kegelverein e. V. Kegeln

* info@bautzener-kegelverein.de ? www.bautzener-kegelverein.de

Bautzener Schützenverein 1875 e. V. Bogensport im Bogenschützenverbund, Bogensport im Schützenbund, Schießsport

* kontakt@bautzener-schuetzenverein-1875ev.de ? www.bautzener-schuetzenverein-1875eV.de

Bautzner Segel-Club e. V. Segelsport

* vorstand@bautzner-segelclub.de ? www.bautzner-segelclub.de

BC fun Bowl Bautzen e. V. Bowling

* bcfunbowl-bautzen@web.de

BLV "Rot-Weiß 90" e. V. Allgemeine Sportgruppe, Cheerleading, Gymnastik allgemein, Handball, Leichtathletik, Triathlon * kontakt@rot-weiss90.de ? www.rot-weiss90.de

Bowling - Club Sachsen 90 Bautzen e.V. Bowling

* m.schuler-finanzfachmann@t-online.de ? www.bc-sachsen-90-bautzen.de

Boxclub Bautzen e. V. Boxen

* roland.marks@mc-gas.de ? www.boxclub-bautzen.de

DLRG Bautzen e. V. Wasserrettungssport

* robert.haensel@paderborn.com ? www.bautzen.dlrg.de

"Exit East" Line Dance Bautzen e. V. Tanzsport

* ef_soritz@web.de ? www.exiteast.de

Fitness und Freizeit Bautzen e. V. Badminton, Kraft- und Fitnesssport, Volleyball

* ffb-bautzen@gmx.de ? www.fitness-bautzen.de

FSG Bautzen e. V. Allgemeine Sportgruppe, Volleyball * bluemel-bautzen@arcor.de

58

FSV Budissa Bautzen e. V. Fußball

* gstelle@budissa-bautzen.de ? www.budissa-bautzen.de

Gehörlosen SV Bautzen1990 e. V. Kegeln

* andre-teddy@outlook.de

Gehörlosenverein Bautzen e. V. Gehörlosensport * heisol96@web.de

Grossmodelle-Bautzen e. V.

* vorstand1@gm-bz.de ? www gm-bz.de

Gymnastik Frauen e. V. Gymnastik allgemein * r.annighoefer@web.de

HSG Bautzen e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Handball * Eberhard-Neumann@gmx.de ? www.hsgbautzen.de

Hundesportverein Rabitz e. V. Hundesport

* wolfram.schleiffer@hsv-rabitz.de ? www.hsv-rabitz.de

Hundesportverein Salzenforst e. V. Hundesport

* herzer64@t-online.de ? www.hsv-bautzen-salzenforst.de

Kraftsport & Bodybuilding Verein Bautzen e. V. Kraft- und Fitnesssport * marcokalauch@gmx.de

KSS Bautzen e. V. Karate

* dmcbautzen@yahoo.de

Lauf- und Bewegungsclub Bautzen e. V. Nordic Walking

* elpe-fritsch@gmx.de ? www.lbc-bautzen.com

Lerne Kämpfen e. V.

* schatzmeisterin-lernekaempfen@gmx.de ? www.lerne-kämpfen.de

MSV Bautzen 04 e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Bergsport (Bergsteigen, Klettern, Bouldern), Billard, Boxen, Floorball, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hockey, Kegeln, Rehabilitationssport, Schwimmen/Freiwasserschwimmen, Sportakrobatik, Tischtennis, Volleyball, Wasserball

* geschaeftsstelle@msvbautzen04.de ? www.msvbautzen04.de

Oberlausitzer Flugsportclub e. V. Bautzen Flugsport

* tilo@hofmann-haustechnik-gmbh.de

OSLV Bautzen e. V. Leichtathletik

* info@oslv-bautzen.de ? www.oslv-bautzen.de

Pferdesport Bautzen e. V. Pferdesport

* martin.saemann@saemann-baumschulen.de

Pferdesportverein "Hofgut Temritz" e. V. Pferdesport

* hofguttemritz@gmail.com

Polizeisportclub Bautzen e. V. Allgemeine Sportgruppe, Judo, Ju-Jutsu

* info@pscbautzen.de ? www.pscbautzen.de

Radsportverein Bautzen e. V. Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein)

* info@rsv-bautzen.de ? www.rsv-bautzen.de

Rehabilitationssportverein Ostsachsen e. V. Rehabilitationssport

* rehasportverein@rehazentrum-bautzen.de ? www.rehasportverein-ostsachsen.de

SC Einheit Bautzen e. V. Schach

* thokatkarius@gmx.de

Seesportclub Bautzen e. V. Seesport

* SSC-Bautzen@gmx.de ? www.ssc-bautzen.de

SG Bautzen Nord e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Bob-/Schlittensport, Gymnastik allgemein, Volleyball

* ik.stoeckel@web.de

59

Sokol Budysin e. V. Gymnastik allgemein, Volleyball

* frankhouser@web.de ? www.sokol.sorben.com

Sportverein Bautzen e. V. Fußball

* info@svbautzen.de ? www.svbautzen.de

SV Kleinwelka 1920 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein

* svkleinwelka1920@web.de

SV Medizin Bautzen e. V. Fechten, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* T2les882083@aol.com ? www.fechtenbautzen.com

SV Post Germania Bautzen e. V. Boxen, Fußball

* geschaeftsstelle@sv-post-germania-bautzen.de

Taekwondo-Dojang Bautzen e. V. Asiatischer Kampfsport, Taekwondo

* geschaeftsstelle@taekwondo-bautzen.de ? www.taekwondo-bautzen.de

TanzSzene Bautzen e. V. Tanzsport

* tanzszenebautzen@gmail.com ? www.tanzszenebautzen.de

Tauchsportverein Bautzen e. V. Tauchsport

* vorsitzender@tsv-bautzen.de ? www.tsv-bautzen.de

TCE Bautzen Tennis

* sigridscope@aol.com ? www.tcebautzen.de

Tomogara Ryu Bautzen Bischofswerda e. V. Karate

* jens@tomogara.de ? www.tomogara.de

Turbine Bautzen e. V. Kegeln

* svturbinebautzen@outlook.de

VV 90 Bautzen e. V. Volleyball

* familie.wehnert@onlinehome.de

Bernsdorf

RFV 1900 Wiednitz e. V. Hallenradsport (Kunstradfahren, Radball, Radpolo) * sven.mueller38@gmx.de www.rfv-1900-wiednitz.de

Schützengilde Bernsdorf O/L e. V. Schießsport

* SGi.Bernsdorf@web.de

Schützenverein-Pulver und Blei-Leippe e. V. Schießsport

* th.twarok@t-online.de

SG Wiednitz-Heide e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball * mi_rieger@web.de

SV Straßgräbchen e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* info@sv-strassgraebchen.de

? www.sv-strassgraebchen.de

Turn- und Sportgemeinschaft Bernsdorf e. V. Allgemeine Sportgruppe, Behindertensport, Gymnastik allgemein, Kegeln, Motorradsport, Schach, Turnen allgemein, Volleyball

* dru02994@web.de

Bischofswerda

Bischofswerdaer Billard Sportverein e. V. Billard, Gymnastik allgemein, Tischtennis

* hannopfoertner@aol.com

Bischofswerdaer FV 08 e. V. Fußball

* info@bfv08.de

? www.bfv08.de

Bischofswerdaer Spielleute e. V. Musik- & Spielmannswesen

* rene-haehnel@bischofswerdaer-spielleute.de

? www.bischofswerdaer-spielleute.de

Bischofswerdaer SV e. V. Boxen, Judo

* bischofswerdaersv@gmx.de

? www.bischofswerdaersportverein.de

Bischofswerdaer Wanderverein e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Gesundheitssport, präventiv, Wandern

* info@bischofswerdaer-wanderverein.de

? www.bischofswerdaer-wanderverein.de

60

BSG Medizin e. V. Bischofswerda Gymnastik allgemein

* ugleisberg@web.de

Budosportverein "Traktor" Schmölln/OL e. V. Budosportverein "Traktor" Schmölln/OL e.V.

* info@bsv-schmoelln.de

? www.bsv-schmoelln.de

Fechtclub " Porta Lusatia " Bischofswerda e. V. Fechten

* fechtclub-bischofswerda@web.de ? wwwfechten-bischofswerda.com

Freizeit-Reitverein "Hufnagel" e. V. Pferdesport

* regine.mikus@web.de

? www.reitverein-hufnagel.de

Gesundheitssportverein Sachsen e. V. Rehabilitationssport

* gsv-sachsen@gmx.de

? www.gesundheitssportverein-sachsen.de

Hundesportverein Bischofswerda e. V. Hundesport

* gino.dominick@t-online.de

Oberlausitzer Gesundheits- und Rehasportverein e. V. Rehabilitationssport

* info@ol-rehasport.de ? www.ol-rehasport.de

RSG PSV Bischofswerda 1964 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein)

* baeckerei.thomschke@t-online.de

Schachfreunde Bischofswerda e. V. Schach

* praesident@sf-bischofswerda.de ? www.sf-bischofswerda.de

Schönbrunner SV e. V. Aerobic, Billard, Gymnastik allgemein, Kegeln ? brigitte.heger@web.de

Sportgemeinschaft Großdrebnitz 1905 e. V. Fußball, Kegeln, Rhythmische Sportgymnastik, Schach * mail@sg-grossdrebnitz.de ? www.sg-grossdrebnitz.de

Sportverein Ruck-Zuck e. V. Kraft- und Fitnesssport, Schießsport * info@ruckzuck-sport.de ? www.ruckzuck-sport.de

Sportverein Wilthen e. V. Aerobic, Gymnastik allgemein, Turnspiele, Volleyball * wolka65@web.de

SSV Germania 92 e. V. Fußball

* veit-hackel@gmx.de

SV Empor Tröbigau e. V. Kegeln

* kegeln@troebigau.de

SV Goldbach e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis * maik.ziesch@gmx.de

SV Schillerpark e. V. Fußball

* s.roenisch@web.de

TSC "Blau-Gold" Bischofswerda e. V. Tanzsport

* tsc.blaugold.biw@web.de

TTV 90 Bischofswerda e. V. Tischtennis

* wobst-michael@t-online.de

TV 1848 Bischofswerda e. V. Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Basketball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik * info@tv1848bischofswerda.de ? www.tv1848Bischofswerda.de

VfB 1999 Bischofswerda e. V. Handball

* o.thiel@vfb-bischofswerda.de ? wwwvfb-bischofswerda.de

Volleyballverein Bischofswerda e. V. Volleyball

* frank.siol@v-v-b.eu ? v-v-b.eu

Burkau

Reitverein Taucherwald e. V. Pferdesport

* reitverein-taucherwald@web.de ? www.reitverein-taucherwald.de

SC Kleinhänchen e. V. Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis * 2179@wf-verband.de

SV Burkau e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis * katrin.gries@sv-burkau.de ? www.sv-burkau.de

61

Crostwitz

SG Crostwitz e. V. 1981

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Leichtathletik, Volleyball

* sg-crostwitz@t-online.de ? www.sgcrostwitz.de

Cunewalde

HVO Cunewalde e. V. Handball

* david.horn1986@gmail.com

? www.hvo-cunewalde.de

MC Oberlausitzer Bergland e. V. Automobilsport

* e.nawroth@arcor.de

? www.matschenberg.de

Schützenverein Cunewalder Tal e. V. Schießsport

* fliesentilo@aol.com

SG Motor Cunewalde e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis

* SG-Motor-Cunewalde@t-online.de

? www.motor-cunewalde.de

Demitz-Thumitz

HRS Demitz e. V.

Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF)

* rwittholz@t-online.de

SV Demitz-Thumitz e. V. Badminton, Fußball, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Tanzsport, Volleyball

* wenzel.klaus@gmail.com

Tanzsportverein Demitz e. V. Tanzsport

* tsv-demitz@live.de ? www.tsv-demitz.de

Doberschau-Gaußig -

SV Gaußig e. V. Aerobic, Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Laufsport/Walking, Schach, Tischtennis

* sv-gaussig@freenet.de

Bogensportgemeinschaft Gnaschwitz e. V. Allgemeine Sportgruppe, Bogensport im Bogenschützenverband

* info@bsggev.de ? www.bsggev.de

Kitesurf Lausitz e. V. Segelsport

* kontakt@kitesurf-lausitz.de ? www.kitesurf-lausitz.de

SV Gaußig e. V. Aerobic, Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Laufsport/Walking, Schach, Tischtennis * sv-gaussig@freenet.de

SV Gnaschwitz-Doberschau e. V. Aerobic, Billard, Fußball, Kegeln, Tanzsport, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* info@sv-gnaschwitz-doberschau.de ? www.sv-gnaschwitz-doberschau.de

TC Gnaschwitz-Doberschau e. V. Tennis

* frank.wuschick@t-online.de

Elsterheide

1. Wassersportv. Lausitzer Seenland e. V. Motorbootsport, Segelsport

* info@wsvls.de

? wwwwsvls.de

BSV Knappen Schwarze Pumpe e. V. Badminton, Bowling, Fußball, Laufsport/Walking, Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Tischtennis, Volleyball

* uwe.teubner@leag.de

Landsportverein Bergen 1990 e. V. Fußball

* lsvbergen@web.de

? www.lsvbergen.de

Landsportverein Bluno 74 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Laufsport/Walking

* lsv-bluno-74@web.de ? www.lsvbluno.de

Reit- und Fahrverein Klein Partwitz e. V. Pferdesport

* rfv-kleinpartwitz@web.de ? www.rfv-kleinpartwitz.jimdofree.com

SV "Kaupa" Neuwiese e. V. Volleyball

* f.nakonz@gmx.de

62

Elstra

Pferdesportverein "Am Klosterwasser" e. V. Pferdesport

* psv-amklosterwasser@web.de ? www.psv-amklosterwasser.de

Reitsportverein "Elstertal" e. V. Pferdesport

* s.hantsche@icloud.com

SV "Grün-Weiß" Elstra e. V. Fußball, Gerätturnen, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Skisport, Tischtennis, Volleyball, Wandern

* torstengruetzner@gmx.de ? www.sport-elstra.de

Frankenthal

SG Frankenthal e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Turnen allgemein * kuk1206@web.de ? www.sg-frankenthal.net

Göda

JTVG-Fitness Coblenz e. V. Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* thorstenkrause@t-online.de ? www.coblenzer-volleyballer.de

SG 1953 Rothnaußlitz e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Tischtennis

* kerstin-bartlick@t-online.de

SV Göda 04 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball * lars.roetschke@axa.de ? www.svgoeda04.de

Großdubrau

Aero Team Klix Segelflugclub e. V. Flugsport

* info@aeroteam.de ? www.aeroteam.de

Skiverein Großdubrau e. V. Allgemeine Sportgruppe, Skisport * ls_rudolph@web.de ? www.skiverein-grossdubrau.de

SV 1896 Großdubrau e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Faustball, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis * info@sv-1896-grossdubrau.de ? www.sv-1896-grossdubrau.de

Großharthau

Hunde-Pferdeschule Großharthau e. V. Hundesport, Pferdesport * ch.traeger@gmx.de ? www.hu-pf-sch.de

Kultur- und Sportverein Schmiedefeld e. V. Fußball, Kegeln, Volleyball, Wandern

* detlefschoenfelder@gmx.de

Sportverein Seeligstadt e. V. 1924

Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Nordic Walking, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball, Wandern

* info@svseeligstadt.de ? www.sv-seeligstadt.de

SV Fortschritt Großharthau e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Schach

* info@svfg.de ? www.svfg.de

TV "Grün-Weiß" Bühlau e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Tischtennis, Volleyball * anberg6@freenet.de

Großnaundorf

Freibad Großnaundorf e. V. Schwimmen

* jens.klotsche@gmx.de

SG Großnaundorf e. V.

Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* sandra.kaestner@grossnaundorf.de

Großpostwitz

ProSalus Großpostwitz e. V. Rehabilitationssport

* ProSaluseV@reha-salus.de ? www.rehasalus.de/Verein.html

PSV Bärwaldschützen e. V. Schießsport

* vorstand@baerwaldschuetzen.de ? www.baerwaldschuetzen.de

63

Sportverein Oberland Spree e. V. Badminton, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Schach

* grossfeld@sv-oberland.de ? www.sv-oberland.de

Großröhrsdorf

FSV Bretnig-Hauswalde e. V. Fußball

* vorstand@fsv-bretnig-hauswalde.de ? wwwfsv-bretnig-hauswalde.de

Handballclub Rödertal e. V. – die Rödertalbienen Allgemeine Sportgruppe, Handball

* michael.theiss@roedertalbienen.de ? www.roedertalbienen.de

natura Sportfreunde e. V. Allgemeine Sportgruppe * mail@natura-Sportfreunde.de

Pferdehof Ginas Heimat e. V. Pferdesport

* shoernig@yahoo.de

Reit- und Fahrverein "Gut Heinrichshof" e. V. Pferdesport

* cindy.welzel@web.de ? www.rfv-gutheinrichshof.de

SC 1911 Großröhrsdorf e. V. Fußball, Schach

* info@sc1911.de ? www.sc1911.de

SG Großröhrsdorf e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball * andre.wahl@gmx.de www.sg-grossroehrsdorf.com

SG Kleinröhrsdorf e. V. Kegeln

* sg_kleinroehrsdorf@web.de ? www.kegeln-in-kleinröhrsdorf.de

Spielmannszug Kleinröhrsdorf e. V. Musik- & Spielmannswesen

* kontakt@spielleute-kleinroehrsdorf.de ? www.spielleute-kleinroehrsdorf.de

TSG Bretnig-Hauswalde e. V. Allgemeine Sportgruppe, Geräteturnen, Handball, Kegeln

* frank.hornuff@web.de ? www.tsg-bretnig-hauswalde.de

Haselbachtal

HV Haselbachtal Kamenz e. V. Handball

* gs@hvhkamenz.de ? www.hvhkamenz.de

Pferdesportverein Haselbachtal e. V. Pferdesport

* ebs.hasel@t-online.de ? www.haselhof.com

Schießsportverein 99 Bischheim-Häslich e. V. Bogensport im Bogenschützenverband, Bogensport im Schützenbund, Schießsport

* ssv-bischheim@t-online.de

SV Bischheim-Häslich e. V. Fußball, Gymnastik allgemein * svbischheimhaeslich@aol.com

SV Haselbachtal e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Volleyball * mario.wehnert@gmx.de

TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf e. V. Gymnastik allgemein, Handball, Schach, Tischtennis, Volleyball

* gersdorfg@online.de

Hochkirch

Freizeitsportverein Hochkirch e. V. Allgemeine Sportgruppe, Tanzsport, Volleyball * fsv.hochkirch@yahoo.de

KV Blau-Weiß 99 Rodewitz/Hochkirch e. V. Kegeln

* friedelgustel@t-online.de

SV Grün-Weiß Hochkirch e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis * holger.mitschke@gw-hochkirch.de ? www.gw-hochkirch.de

Hoyerswerda

1. Segelclub Partwitzer See e. V. Segelsport

* vorstand@1-scp.de ? www.1-scp.de

64

1. Sportverein Leichtathletik Hoyerswerda e. V. Leichtathletik

* joerg.thor58@web.de ? www.svla-hoyerswerda.de

Aeroklub Hoyerswerda e. V. Flugsport, Modellflugsport

* info@flugplatz-nardt.de ? www.flugplatz-nardt.de

Aktiv & Gesund e. V. Allgemeine Sportgruppe

* scholzhalle@web.de

Badmintonverein Hoyerswerda 1960 e. V. Badminton

* geschaeftsfuehrer@bv-hoyerswerda.de ? www.bv-hoyerswerda.de

Boxring Hoyerswerda e. V. Boxen

* kuss.peter58@gmail.com

Budosportverein 16 e. V. Taekwondo

* bsv16@gmx.de ? www.bsv16.jimdo.com

ESV Lok. Hoyerswerda e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Bogensport im Bogenschützenverband, Fußball, Kegeln, Volleyball

* lok-hoyerswerda@web.de

Förderverein Schach ASP Hoyerswerda e. V. Schach

* jan.kregelin@gmx.de ? www.schach-hoyerswerda.de

FSG Medizin Hoyerswerda e. V. Gesundheitssport, präventiv, Schwimmen/ Freiwasserschwimmen

* info@fsg-medizin.de

? wwwfsg-medizin.de

HoyerswerdaerFussballClub e. V. Fußball, Kegeln

* hoyerswerdaer-fc@t-online.de

? www.hoyerswerdaer-fc.de

Hundesportverein "Pfote drauf!" e. V. Hundesport

* schriftfuehrer@pfote-drauf-ev.de

? www.pfote-drauf-ev.de

Karate - Do e. V. Hoyerswerda Hockey, Karate

* mario.adolphs@gmx.de

? www.karate-do-hoyerswerda.de

KnappenMan e. V. Allgemeine Sportgruppe

* info@knappenmann.com

? www.knappenman.com

Kraft & Figur e. V. Allgemeine Sportgruppe, Kraft- und Fitnesssport

* kraftundfigur@googlemail.com

? www.kraftundfigur.de

KSV 47 Hoyerswerda e. V. Kegeln

* schmidt-hoyerswerda@t-online.de

La Vital e. V. Rehabilitationssport

* verwaltung@cityfitness-hy.de

Lauftreff Lausitz e. V. Laufsport/ Walking

* m.a.grueneberg@gmx.de

? www.hoyerswerda-marathon.de

Lausitzer Wanderverein e. V. Wandern

* LWV-eV@t-online.de

Lausitzer Yacht- und Seesportclub e. V. Seesport

* info@ing-buero-teuber.de ? www.lausitzer-yacht-seesportclub.de

Lausitzer-Handball-Verein Hoyerswerda e. V. Handball

* geschaeftsstelle@lhv-hoyerswerda.de ? www.lhv-hoyerswerda.de

little woodward e. V. BMX/Trial (BMX Race, BMX Freestyle, Fahrradtrial)

* sebastian_klotz@web.de

NHV e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Wandern

* nhv_hoy@gmx.de

Popgymnastik Hoyerswerda 83 e. V. Gymnastik allgemein

* petra52@gmx.net

Privilegierte Schützengilde Hoyerswerda e. V. Schießsport

* kontakt@bauhoys.de

Schützenverein 1990 e. V. Hoyerswerda Schießsport

* schuetzenverein1990-hoyerswerda@gmx.de ? www.schuetzenverein1990-hoyerswerda.de

65

Schwimmsportverein Hoyerswerda e. V. Schwimmen/ Freiwasserschwimmen, Triathlon

* info@ssv-hoyerswerda.de ? www.ssv-hoyerswerda.de

SG Pädagogik Hoyerswerda e. V. Fußball

* w.schwibs@web.de

SG WK X Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein * richterboerge@aol.com

SKY-DIVE Lausitz-FallschirmSC Hoyersw. e. V. Flugsport

* Makler_WELLER@t-online.de ? www.skydive-lausitz.de

Sportclub Hoyerswerda e. V. Bogensport im Bogenschützenverband, Bowling, Fußball, Gerätturnen, Gesundheitssport, präventiv, Handball, Judo, Leichtathletik, Musik- & Spielmannswesen, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Rhythmische Sportgymnastik, Sportakrobatik, Taekwondi, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball

* info@sportclub-hoyerswerda.de

? www.sportclub-hoyerswerda.de

Sportverein Zeißig e. V. Fußball

* hans-joerg.pelzer@dak.de

? www.sv-zeissig.de

STC Knappenrode e. V. Seesport, Tauchsport * seesport@stc-knappenrode.de ? www.stc-knappenrode.de

SV "Heideland 1991" Bröthen/Michalken e. V. Schießsport

* zschaler.sv1991@gmail.com

SV B & M Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein * scheffler-regina@web.de

SV Glückauf Knappenrode e. V. Stadt Hoyerswerda Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gesundheitssport präventiv, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* vorstand-knappenrode@web.de

Tanzsport-Center Hoyerswerda e. V. Tanzsport

* vorsitzender@tsc-hoyerswerda.de ? wwwtsc-hoyerswerda.de

TTC Hoyerswerda e. V. Tischtennis

* vorsitzender@ttc-hoyerswerda.eu ? wwwttc-hoyerswerda.eu

TTV "Schwarz-Rot" Hoyerswerda e. V. Tischtennis

* stephan@tzeuschner.de

TuS Empor Hoyerswerda e. V. Allgemeine Sportgruppe

* rbosdorf@web.de

Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda e. V. Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* info@volleyballfreunde-blauweiss.de ? wwwvolleyballfreunde-blauweiss.de

Wir sind Wir lnclusion in Sailing e. V. Segelsport

* clemens.kraus@wir-sind-wir.org ? www.wir-sind-wir.org

Yin & Yang Schule für Taichi + Qigong e. V. Asiatischer Kampfsport

* schreibersabine@freenet.de

Kamenz - Kamjenc

1. Rehasportverein Kamenz e. V. Rehabilitationssport

* club.kamenz@mygym-prime.de

1. Tanzclub der Lessingstadt Kamenz e. V. Tanzsport

* info@tanzclub-Kamenz.de

? wwwtanzclub-Kamenz.de

Fliegerclub Kamenz e. V. Flugsport, Modellflugsport

* fliegerclub.kamenz@freenet.de ? www.fc-kamenz.de

Jugendförderverein Ostsächsische Nachwuchs- und Fußballakademie e. V. Fußball

* info@onf-akademie.de ? www.onf-akademie.de

Kamenz Can Dance e. V. Tanzsport

* info@kamenz-can-dance.de

? www.kamenz-can-dance.de

OSSV Kamenz e. V.

Behindertensport, Gesundheitssport, präventiv, Schwimmen/Freiwasserschwimmen, Triathlon, Volleyball

* sandro.dynamo@freenet.de ? www.ossv.de

Ponyfarm Schönteichen e. V. Pferdesport

* info@ponyfarm-kamenz.de

? www.ponyfarm-kamenz.de

66

PSV Kamenz e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Judo, Ju-Jutsu, Kraft- und Fitnesssport

* judo@psvKamenz.de ? www.psvkamenz.de

Reitclub Kamenz e. V. Pferdesport

* antje.roemer-graf@daimler.com

Schützengesellschaft Kamenz e. V. Schießsport

* praesident@sg-kamenz.de ? www.sg-km.de

SG Kraftverkehr Kamenz e. V. Kegeln

* j.roelz-jens@web.de

SG Lückersdorf-Gelenau e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Kegeln, Rad-Breitensport (RTF, Radmarathon, Radwandern, Volksradfahren, CTF), Tischtennis

* olaf@fam-tischer.de ? www.sport-gelenau.de

SG Wiesa e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball, Wandern * sgwiesa.vorstand@web.de

SV "Aufbau" Deutschbaselitz e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball * info@sport-deutschbaselitz.de ? www.sport-deutschbaselitz.de

SV Biehla-Cunnersdorf e. V.

Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tanzsport * verein@sv-biehla-cunnersdorf.de ? www.sv-biehla-cunnersdorf.de

SV Einheit Kamenz e. V. Fußball, Geräteturnen, Kegeln, Leichtathletik * verwaltung@sv-einheit-kamenz.de ? www.sv-einheit-kamenz.de

SV Lok Kamenz e. V. Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball * kassenwart@lok-kamenz.de ? www.lok-kamenz.de

Thonberger Sportclub 1931 e. V. Fußball, Kegeln

* info@sportclub-thonberg.de ? www.sportclub-thonberg.de

Tischtennisverein 97 Kamenz e. V. Tischtennis

* info@ttv97-kamenz.de ? www.ttv97-kamenz.de

TOMOGARA-RYU Kamenz e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Asiatischer Kampfsport, Boxen, Karate, Kickboxen, Kraft- und Fitnesssport, Rehabilitationssport

* jens@tomogara.de

? wwwtomogara.de

Triathlon Team Lausitz e. V. Triathlon

* vorstand@triathlon-lausitz.de

? wwwtriathlon-lausitz.de

Ultraleichtflugclub Brauna e. V. Flugsport

* info@ulbrauna.de

? www.ulbrauna.de

Wasserskiclub Kamenz e. V. Wasserski/ Wakeboard

* michael-vierus@web.de

Königsbrück

Königsbrücker Kegelverein weiß/rot e. V. Kegeln

* steffen-eckardt@gmx.de

? www.heimatbrief.de/kegeln

Priv. Schützengesellschaft Königsbrück e. V. Schießsport

* schatzmeister-psgk@t-online.de ? www.schuetzen.koenet.de

Schachverein Schwarz-Weiß Königsbrück e. V. Schach

* DieterNiese@web.de ? www.interola.de/chess

SG Gräfenhain e. V. Gymnastik allgemein, Kegeln, Wandern

* info@graefenhainer-wanderschuh.de ? www graefenhainer-wanderschuh.de

Showtanzverein Königsbrück e. V. Tanzsport

* info@showtanzverein-koenigsbrueck.de

? www.showtanzverein-koenigsbrueck.de

SV Gottschdorf e. V. Allgemeine Sportgruppe, Dart

* marienadja@aol.com

67

SV Königsbrück/Laußnitz e. V. Fußball

* info@sv-koenigsbrueck-laussnitz.de ? www.sv-koenigsbrueck-laussnitz.de

SV Lok Königsbrück e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Handball

* info@handball-koenigsbrueck.de ? www.handball-koenigsbueck.de

Königswartha

Königswarthaer SV e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball

* info@ksv-sport.com ? www.ksv-sport.com

KSV 66 Steinitz e. V. Kegeln

* eichler-koenigswartha@t-online.de

Kubschütz

Goju Kan Kubschütz e. V. Karate

* dobslaw@freenet.de

MSV Blau-Weiß Kreckwitz e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Wandern

* info@msv-bw-kreckwitz.de ? www.msv-bw-kreckwitz.de

Reit- und Fahrverein Baschütz e. V. Pferdesport

* reitverein.baschuetz@gmx.de

SV Kubschütz e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Faustball, Fußball, Kegeln, Sportakrobatik, Tischtennis * s.wolf@svkubschuetz.de ? www.svkubschuetz.de

Laußnitz

Gräfenhainer Tennisverein e. V. Tennis

* graefenhainer-tennisverein@web.de

SV Laußnitz e. V.

Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tischtennis, Volleyball

* sebastian_dd@web.de

Lauta

"Boxclub NL Lauta/Laubusch" e. V. Boxen

* silvio.schitto@gmx.de

Fußballsportverein Lauta e. V. Dart, Fußball

* 2526@wf-verband.de ? www.fsv-lauta.de

Kultur- und Sportverein 69 Lauta e. V. Gymnastik allgemein, Kegeln, Kraft- und Fitnesssport

* norbert.monika@t-online.de ? www.ksv69lauta.de

Schützengilde Lauta-Dorf e. V. Schießsport

* juergen.schmidsfeld@web.de

Schützenverein 1992 Laubusch e. V. Bogensport im Schützenbund, Dart, Schießsport

* info@schuetzenverein-laubusch.de ? www.schuetzenverein-laubusch.de

SG Turbine Lauta e. V. Gymnastik allgemein, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis

* ursulakorch@t-online.de

SV Laubusch e. V. Fußball, Handball * info@sv-laubusch.de ? www.sv-laubusch.de

Verein(t) für Hunde am DOGWERK e. V. Hundesport

* vfh@lebenswolf.de ? www.lebenswolf.de/vfh

Lichtenberg

TSV 1886 Lichtenberg e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Judo, Kraft- und Fitnesssport, Turnen allgemein, Volleyball

* vorstand@tsv1886-lichtenberg.de ? wwwtsv.1886-lichtenberg.de

Lohsa

BSC 1950 e. V. Knappensee Segelsport

* robert_reuss@outlook.de

68
02

Freizeitgemeinschaft Gesundheit Lohsa e. V. Allgemeine Sportgruppe, Asiatischer Kampfsport, Gesundheitssport präventiv, Rehabilitationssport, Tanzsport

* info@fgg-lohsa.de ? www.fgg-lohsa.de

Heimat- und Kulturverein Lohsa e. V. Tanzsport

* hkv-lohsa2010@gmx.de www.hkv-lohsa.de

Kart- und Motorcross Sportclub e. V. Kartsport, Motorradsport

* kartbahn@arcor.de

OG Hundeclub Lohsa e. V. Hundesport

* dietmar.kugel@gmail.com

SpVgg Knappensee e. V. Fußball

* vorstand@spvgg-knappensee.de

SpVgg Lohsa e. V. Fußball

* spvgglw@outlook.de

SV Lohsa e. V.

Tischtennis, Volleyball

* norbertbloch@gmx.de

SV Traktor Weißkollm e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Volleyball

* henrik-pehse@t-online.de

Verein für Gesundheitssport im Seenland e. V. Rehabilitationssport

* gesundheitssport-seenland@web.de

Malschwitz

Baruther SV 90 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball * fnowak@web.de ? www.baruthersv90.de

Fahr- und Reitverein "Pferdefreunde Rackel" e. V. Pferdesport

* foerster.peggy@web.de

Reit- und Fahrverein Spreeaue Pliesskowitz e. V. Pferdesport

* H.Eibel@eibel-gmbh.de

Segelclub Olba e. V. Segelsport

* dr.ralph.hahnel@gmail.com

Sportverein Budissa 08 Kleinbautzen e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Volleyball

* sv-budissa08-kleinbautzen@web.de

SV Traktor Malschwitz e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* info@traktor-malschwitz.de

? www.traktor-malschwitz.de

Nebelschütz

SG Nebelschütz e. V. Fußball

* sgn-delenk@web.de

Neschwitz

Reit- und Fahrverein Neschwitz e. V. Pferdesport

* Reitverein-Neschwitz-Marlen@gmx.de ? www.reitverein-neschwitz.de

SV Blau-Weiß Neschwitz e. V. Billard, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* info@sv-neschwitz.de ? www.sv-neschwitz.de

Neukirch

Frauensportverein Schmorkau e. V. Turnen allgemein

* s.friedrich@stb-friedrich.info

SV Sachsen Neukirch e. V. Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele

* fam.haeser@freenet.de

Neukirch/Lausitz

OL-Biathlon-Verein Ringenhain e. V. Biathlon

* biathlon-ringenhain@t-online.de

Reit- und Fahrverein "Am Valtenberg" e. V. Pferdesport

* kontakt@reitverein-am-valtenberg.de

? www.reitverein-am-valtenberg.de

69

Triathlon Verein Valtenberg e. V. Triathlon

* mike_walter@t-online.de

TSV 90 Neukirch e. V. Fußball

* info@tsv90neukirch.de

? wwwtsv90neukirch.de

TTC Neukirch e. V.

Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball

* ttcneukirch@gmx.de

Uniformierte SG Neukirch e. V. Schießsport

* info@schuetzengesellschaft-neukirch.de

? www.schuetzengesellschaft-neukirch.de

Obergurig

SV Obergurig e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Billard, Fußball, Gymnastik allgemein, Handball, Tischtennis

* kontakt@sv-obergurig.de

? www.sv-obergurig.de

Ohorn

ASIA-BUDO-CLUB "BUSHIDO" e. V. Asiatischer Kampfsport, Tanzsport

* asia-budo-club@online.de

? www.asia-budo-club.de

TSV 1865 Ohorn e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Kegeln, Rehabilitationssport, Tischtennis, Turnen allgemein, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball * SirkoMaegel@web.de ? www.tsv-1865-ohorn.de

Oßling

SG Oßling/Skaska e. V. Allgemeine Sportgruppe, Dart, Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball * jackkoehler1@gmail.com ? www.ossling-skaska.de

Ottendorf-Okrilla

Akrobatenclub Ottendorf-Okrilla e. V. Sportakrobatik

* torsten.koenig@aco-sportakrobatik.de ? www.aco-sportakrobatik.de

Ballsportverein Medingen e. V. Tischtennis, Volleyball

* hering.ottendorf@online.de

BC Ottendorf-Okrilla Basketball

* basketball@bc-ottendorf.de ? www.bc-ottendorf.de

FC Montag e. V. Fußball

* mail@bikeandfun-ottendorf.de ? www.fc-montag.de

FV Ottendorf-Okrilla e. V. Fußball

* lars.grossmann@fv-o.de ? www.fv-o.de

Hermsdorfer Sportverein e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tanzsport, Volleyball * 2148@wf-verband.de

Kegelsportverein Ottendorf-Okrilla e. V. Kegeln

* aisch@online.de ? www.ksv-ottendorf-okrilla.de

KSV Medingen e. V. Kegeln

* info@ksv-medingen.de ? www.ksv-medingen.de

Reitverein Medingen e.V. Pferdesport

* marco.nagel85@gmx.de ? www.reitverein-medingen.de

Sportfreunde Ottendorf-Okrilla e. V. Allgemeine Sportgruppe, Triathlon * sven.muetze@web.de ? www.spfr.de

SV Hufen II e. V. Volleyball

* matthias.penzold@gmx.de

Tennisclub Rödertal e. V. Tennis

* info@tennisclub-roedertal.de ? www.tennisclub-roedertal.de

TuG-Verein Ottendorf-Okrilla e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik/Tanz, Nordic Walking, Turnen allgemein

* uwe.eildermann@gmx.de ? tug-ottendorf-okrilla.de

70

Volleyball Club Medingen e. V. Volleyball

* ina.rebenstock@gmx.de

Volleyball-SV Ottendorf-Okrilla e. V. Volleyball

* binalex@t-online.de

Panschwitz-Kuckau

MC Jauer e. V. im ADAC Motorradsport

* kontakt@mc-jauer.de ? www.mc-jauer.de

SV St. Marienstern e. V. Behindertensport, Fußball, Gymnastik allgemein, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* buchhaltung-svmarienstern@gmx.de ? www.svmarienstern.de

Piskowitz

SV Piskowitz e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein

* sv.piskowitz@gmail.com

Pulsnitz

Handball-Sport-Verein 1923 Pulsnitz e. V. Handball, Leichtathletik

* finanzen@hsv1923pulsnitz.de ? www.hsv1923pulsnitz.de

Kampfsportverein Pulsnitz e. V. Judo

* info@judo-pulsnitz.de ? www.judo-pulsnitz.de

Pulsnitzer Pfeilhagel e. V. Bogensport im Bogenschützenverein

* Pulsnitzer.Pfeilhagel.e.V@web.de ? www.pulsnitzer-pfeilhagel.com

Reit- und Fahrverein Pulsnitz e. V. Pferdesport

* lindakaden@freenet.de ? www.rfv-pulsnitz.de

SG Oberlichtenau e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Geräteturnen, Handball, Leichtathletik, Tischtennis

* leitung@sg-oberlichtenau.de ? www.sg-oberlichtenau.de

SKITEAM PULSNITZ e. V. Skisport

* h.zschiesche@gs-pulsnitz.de

Spielmannszug Oberlichtenau e. V. Musik- & Spielmannswesen

* info@spielmannszug-oberlichtenau.de ? www.spielmannszug-oberlichtenau.de

Spielmannszug Pulsnitz e. V.

Musik- & Spielmannswesen, Tanzsport

* szpulsnitz@gmx.de ? www.spielmannszug-pulsnitz.de

Sport- und Gesundheitsverein Pulsnitz e. V. Gesundheitssport, präventiv, Rehabilitationssport, Allgemeine Sportgruppe

* sgv-pulsnitz@t-online.de

Tanz- und Theaterwerkstatt Pulsnitz e. V. Tanzsport

* info@ttw-pulsnitz.com ? www.ttw-pulsnitz.com

Tennisclub Pulsnitz e. V. Tennis

* info@tc-pulsnitz.de ? www.tc-pulsnitz.de

TSV Pulsnitz 1920 e. V. Fußball

* info@tsv-pulsnitz1920.de wwwtsv-pulsnitz1920.de

TTC Pulsnitz 69 e. V. Schach, Tischtennis * KSB.BZ@Loeschner.de ? wwwttc-pulsnitz.de

Turnverein Pulsnitz e. V. Gymnastik allgemein

* anett.rudolph@gmx.de

Puschwitz

SV Feuerfest Wetro e.V. Kegeln

* nicole-fulk@gmx.de

Räckelwitz

SV Viktoria Räckelwitz 92 e. V. Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Nordic Walking, Tischtennis, Volleyball

* info@viktoria-raeckelwitz.de

? www.viktoria-raeckelwitz.de

71

Radeberg

Deutscher SV Großerkmannsdorf e. V. Gymnastik allgemein

* info@sv-grosserkmannsdorf.de ? www.sv-grosserkmannsdorf.de

Freie Kletterer Radeberg e. V. Wandern

? www.f-k-r.de

Golfclub Dresden Ullersdorf e. V. Golf

* info@golfanlage-ullersdorf.de

Modellflugclub Rossendorf e. V. Modellflugsport

* info@mfc-rossendorf.de

? www.mfc-rossendorf.de

Priv. Bürgerschützen-Gesell. Radeberg i./Sa e. V. Schießsport

* vorstand@radeberger-schuetzenverein.de ? www.radeberger-schuetzenverein.de

Radclub 1898 Radeberg e. V.

Laufsport/ Walking, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein), Triathlon

* lorke-philipp@freenet.de

? www.rc1898radeberg.de

Radeberger Box Union 2000 e. V. Boxen

* h-rottenau@t-online.de

Radeberger Sportverein e. V. Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Bogensport im Schützenbund, Faustball, Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Musik- & Spielmannswesen, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen allgemein

* info@radebergersv.com ? www.radebergersv.com

Radeberger Tanzclub e. V. Tanzsport

* ralf.liebschner@gmx.de ? www.tc-radeberg.de

Reitanlage Großerkmannsdorf e. V. Pferdesport

* info@reitanlage-grosserkmannsdorf.de ? www.reitanlage-grosserkmannsdorf.de

SC Erksdorf-Ullersdorf e. V. Volleyball

* info@sceu.de ? www.sceu.de

SG Ullersdorf e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Tischtennis, Turnen allgemein

* finanzen@sg-ullersdorf.org ? www.sg-ullersdorf.org

SV Einheit Radeberg e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball * heinz.geissler@web.de ? www.einheit-radeberg.de

SV Liegau-Augustusbad e. V. Behindertensport, Bowling, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Tischtennis * markus.rebs@sv-liegau.de ? www.SV-Liegau.de

SV Schönborn e. V. Gymnastik allgemein * svschoenborn@web.de

Radibor

FSV "blau-weiß" Milkel e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Volleyball * kontakt@fsv-milkel.de ? www.fsv-milkel.de

SV 1922 Radibor e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Badminton, Fußball, Gymnastik allegemein, Tischtennis, Volleyball * sv1922radibor@t-online.de

Voltigier- und Reitverein Quatitz e.V. Pferdesport

* info-vrv.quatitz@web.de ? wwwvrv-quatitz.de

Ralbitz-Rosenthal

DJK Sokol Ralbitz/Horka e. V. Fußball, Gymnastik allgemein * dejschuster@googlemail.com ? www.djk-sokol-ralbitz-horka.de

DJK Tischtennisverein Cunnewitz e. V. Tischtennis

* post@djk-ttv-cunnewitz.de ? www.djk-ttv-cunnewitz.de

SV "Grün-Weiß 92" Horka e. V. Fußball

* r.zschornack@gmx.de

72

Rammenau

Judo- und Sportverein Rammenau 1985 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Judo * info@judo-rammenau.de ? www.judo-rammenau.de

SV 1910 Edelweiß Rammenau e. V. Fußball * dboden@t-online.de ? www.edelweiss-rammenau.de

SchirgiswaldeKirschau

Karateverein Goju Kai Kirschau e. V. Karate

* info.karate.kirschau@gmail.com ? www goju-kai-kirschau.de

Schützengesellschaft zu Schirgiswalde 1859 e. V. Schießsport * Sgschirgiswalde1859@yahoo.de

Schützenverein Schirgiswalde e. V. Schießsport

* schuetzenverein-schirgiswalde@mail.de ? www.schützenvereinschirgiswalde.de

Schwimm Sport Verein Kirschau e. V. Schwimmen/ Freiwasserschwimmen * sylvia.hage@web.de ? www.ssv-kirschau.de

SG Rodewitz/Spree e. V. Gymnastik/Tanz, Tischtennis * roli-berger@web.de

SV Crostau e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Gymnastik allgemein, Volleyball * annagalambos@web.de

SV Kirschau e. V. Bogensport im Bogenschützenverband, Dart, Gymnastik allgemein, Kegeln * seloe@web.de ? sv-kirschau.de

SV Weiß-Rot Schirgiswalde e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik, Schach, Skisport, Tischtennis, Volleyball, Wandern * info@wr-schirgiswalde.de

Schmölln-Putzkau

Fitneß 93 e. V. Putzkau Rhythmische Sportgymnastik * fitness93@web.de

SV "TSV 93" Putzkau e. V. Badminton, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* tsv93putzkau@web.de

SV Schmölln/OL e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis * sv-schmoelln01877@t-online.de

? www.sv-schmoelln.de

Schwepnitz

SG Bulleritz e. V. Allgemeine Sportgruppe, Kegeln

* vorstandsgbulleritz@yahoo.com

SV Grün-Weiß Schwepnitz e. V. Aerobic, Fußball, Gesundheitssport, präventiv, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Karate, Tischtennis, Turnen allgemein, Volleyball

* diseb@hotmail.de

Sohland an der Spree

Athletik-Club Sohland 1950 e. V. Ringen

* service@malermeister-gutsche.de

Badminton-Verein Sohland e. V. Badminton

* info@bv-sohland.de

? wwwfacebook.com/bvsohland

Biketeam Oberlausitz e. V. Allgemeine Sportgruppe, Radrennsport (Straße, Bahn, MTB, Querfeldein)

* info@biketeam-oberlausitz.de

? www.biketeam-oberlausitz.de

BSG Sohland-Oppach e. V. Fußball

* info@bsg-sohland-oppach.de

? www.bsg-sohland-oppach.de

HV Schwarz-Weiß Sohland a. d. Spree e. V. Handball

* Schmidt_Sohland@web.de

? www.handball-sohland-spree.de

73

Schützengesellsch. zu Sohland/Spree 1860 e. V. Schießsport

* sg1860-sohland@web.de

SG Taubenheim (Spree) e. V. Aerobic, Allgemeine Sportgruppe, Fußball * manfred.leimer@web.de

Ski-Club-Sohland 1928 e. V. Allgemeine Sportgruppe, Skisport

* skiclub@skiclub-sohland.de ? www.skiclub-sohland.de

TSV 1859 Wehrsdorf e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Orientierungslauf, Tischtennis

* tsv1859wehrsdorf@web.de ? www.tsv-wehrsdorf.de

TTSV Kirschau/Sohland e. V. Tischtennis

* markusharig@t-online.de ? www.ttsv-kirschau-sohland.gimdo.com

Spreetal

LSV Neustadt/Spree e. V. Fußball

* LSV-Neustadt@t-online.de ? www.lsvneustadt.de

SG Burghammer e. V. Volleyball

* SGBurghammer@gmx.de

Steina

Furyu e. V. Karate

* mail@furyu.de ? www.furyu.de

Hundesportverein Steina -Weißbach e. V. Hundesport

* hsv-steina-weissbach-ev@t-online.de

Sportverein Steina 1885 e. V. Gymnastik allgemein, Skisport, Volleyball

* Christian.grohmann@sv-steina1885.de ? www.sv-steina1885.de

SV Steina 1996 e. V. Schießsport * guido3@web.de ? www.schuetzenverein-steina.de

Steinigtwolmsdorf

SG Steinigtwolmsdorf e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Tischtennis, Volleyball * gerd.pradel@gmx.de

SV Ringenhain e. V.

Allgemeine Sportgruppe, Fußball

* ir-fiedler@t-online.de

Tennis Club Weifa e. V. Tennis

* tennisclubweifa@t-online.de

Wachau

Budo-Club Radeberg e. V. Judo

* info@judo-radeberg.de ? www.judo-radeberg.de

Lomnitzer Sportverein e. V. Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Gymnastik allgemein, Leichtathletik, Schach, Volleyball

* markusklotsche@hotmail.com ? www.lsv-online.de

TSV Leppersdorf e. V. Gymnastik allgemein, Tischtennis, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* grossmann.klotzsch@t-online.de

Turn- und Sportverein Wachau e. V. Badminton, Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Turnspiele/kleine Spiele, Volleyball

* tsv@rozuki.de

? www.tsvwachau.de

Weißenberg

TSV Weißenberg/Gröditz e. V. Fußball, Gymnastik allgemein, Kegeln, Tanzsport, Tischtennis, Volleyball

* tsv-weissenberg@gmx.de

Wilthen

SG Wilthen e. V. Fußball

* admin@sg-wilthen.de ? www.sg-wilthen.de

74

Show & Dance- Factory Wilthen e. V. Tanzsport, Yoga

* info@showdance-factory.de ? www.showdance-factory.de

SV Valtenberg e. V. Volleyball

* info@svvaltenberg.de ? www.svvaltenberg.de

Wittichenau

DJK Blau/Weiß Wittichenau e. V. Dart, Fußball, Kegeln, Tischtennis

* djkwittichenau@t-online.de ? www.djk-wittichenau.de/

Privilegierte Schützengilde Wittichenau O/L e. V. Schießsport

* alexander.retschke@freenet.de

Reitsportverein Wittichenau e. V. Pferdesport

* info@rsv-wittichenau.de ? www.rsv-wittichenau.de

TSV Gelb-Blau Wittichenau O.L. e. V. Allgemeine Sportgruppe

* kontakt@tsv-wittichenau.de

TTV Hoske/ Wittichenau e. V. Tischtennis

* stefan.leonhardt64@gmx.de ? wwwttvhoskewittichenau.jimdo.com

Turnverein Wittichenau e. V. Gymnastik allgemein

* M_scholze1964@Yahoo.de

Zukunschancen gestalten Der (Sport-)Verein im Wandel Lösungsansätze - ModelleGestaltungsmöglichkeiten:

Wie können unsere Sportvereine den Herausforderungen der Zukunftbegegnen?WelcheMaßnahmenmüssenfrühzeitigangepackt werden und wie sehen möglichen Szenarien aus? Dazu ist im vergangenen Jahr ein Leitfaden, besthend aus neun Themenheftenerschienen.

9ThemenheftesindbeimKreissportbunderhältlich:

1. ZumStartinsThema:ErsteÜberlegungen–Planung

–UmsetzungvonVeränderungenimVerein

2. DieGründungeinesVereins

3. WechselundVeränderungenimVorstandsamt

4. Der richtige Weg für eine rechtssichere Satzungsänderung

5. Vom Monoverein zum Mehrspartenverein und seinenAbteilungen

6. Professionalisierungder Vereinsarbeit – hauptamtlicheTätigkeitimVerein

7. WiegehtmananeineKooperationheran?

8. Fusion&Verschmelzung:wennzweiVereinezusammengehen

9. WieendeteinVerein?–Vereinsauflösung

75
LARS BAUER Geschäftsführer / Vereinsberater Altkreis Hoyerswerda l.bauer@sportbund-bautzen.de (03591) 270 63 - 0

SPORTFACHVERBÄNDE MIT SITZ IM LANDKREIS BAUTZEN

Fußball

Westlausitzer Fußballverband e.V. Gojko Sinde (Geschäftsführer)

Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz

Tel.: 03578/ 35 31 215

Fax.: 03578/ 35 31 216 geschaeftsfuehrer@wf-verband.de www.westlausitzer-fussballverband.de

Handball

Handballverband Sachsen e.V.

Spielkreis Bautzen

Michael Gräfe

Birkenhang 14 01896 Pulsnitz m-mechela@t-online.de www.hvs-handball.de/sk-bautzen

Judo

Judo-Verband Sachsen

Sportbezirk Dresden

Andreas Seifert 01917 Kamenz Mobil: 0172/ 5 80 99 31 sb-dresden@judoverbandsachsen.de www.judoverbandsachsen.de

Kegeln

Kreiskeglerverband Bautzen e.V.

Karsten Bergel (Vorsitzender)

Thomas-Mann-Str. 7 02625 Bautzen info@keglerverband-bautzen.de www.keglerverband-bautzen.de

Leichtathletik

Leichtathletikverband Sachsen

Kreisverband Bautzen

1. Vorsitzender:

Michael Schwandt – OSLV Bautzen info@oslv-bautzen.de

Reiten

Reitsportverband

Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V.

Yvonne Henker

Südtiroler Str. 7 01257 Dresden

info@pferdesport-bautzen.de www.reitsport-sachsen.de

Schach

Kreisverband Schach Bautzen

Albrecht Arnold

F.-Ebert-Str. 17

02625 Bautzen

Tel.: 03591/ 26577

a.arnold@schach-kreisverband-bautzen.de www.schach-kreisverband-bautzen.de

Ski

Skiverband Sachsen e.V. Skibezirk Oberlausitz

Falk Schwaar

Ellersdorfer Str. 2

02689 Sohland Tel.: 0170 81 65 285 falk.schwaar@skiverbandsachsen.de

Sportschießen

Sächsischer Schützenbund

Sportschützenkreis 6 - Westlausitz

Andreas Klaus Oststr. 6

02991 Laubusch 035722 / 24469 schuetzenkreis.sechs@gmx.de www.schuetzenkreissechs.de

Tischtennis

Sächs. Tischtennis- Verband e.V. Kreisfachverband

Tischtennis Bautzen e.V. Jens-Peter Meyer

G.-Scholl-Str. 10 02997 Wittichenau Tel.: 035725- 72227 vorsitzender@tt-bautzen.de www.tt-bautzen.de

Turnen

Sächsischer Turn-Verband

Turnkreis Kamenz

Lea Schöne Hauptstr. 114, 01920 Steina Tel.: 035955- 71844 leaschoene@gmx.net

Turnkreis Bautzen/Hoyersw.

Gustav Schürgut Weidenweg 28 02977 Hoyerswerda Tel.: 03571 / 915674 gustavschuergut@web.de www.stv-turnen.de/ turngaue_dresden.html

Volleyball

Sächs. Sportverb. Volleyball e.V. Kreisvorstand Landkreis Bautzen

Marcel Günther www.ssvb.org

76

FINDE DEINEN SPORT VEREIN!

DEIN SPORT PLATZ IST HIER.

agora-lausitz.de/sport Anzeige
78

SPORTLICH INFORMIERT!

Newsletter„Sport2024imLandkreisBautzen“

Präsentiertdurchdieewagkamenz

è sechsAusgabenjährlich

è Abo unter www.sportbundbautzen.de/newsletter

DerSportKurier

è Regionale Sportzeitschrift mit Hinte ten und Aktuellem aus der Sportlan Herausgeber: Kreissportbund Bautze

AGORA LAUSITZ.

è Auflage: 3.000 Stück. Verteilung über den P weg an alle Mitgliedsvereine, Kommunen, Bildungseinrichtungen sowie sportliche P

è Sommer (24. KW) und Herbst (43.

è Redaktion: postfach@der-sportkur Diese entscheidet auch über Veröf

è Online auf www.der-sportkurier.de.

SocialMedia

f sportbundbautzen

c sportbundbautzen

y Youtube:KreissportbundBautzen

Sport-App

ImApp-StrorezufindenunterSportbundBautzen

79
S O-S!
80
.-./--

Tel. (03591) 270 630

E-Mail: info@sportbund-bautzen.de www.sportbund-bautzen.de/sport-promoon-team

Veranstaltungsmanager / DSA Obmann

s.matschke@sportbund-bautzen.de

(03591) 270 63 - 17 0151-15912001

81
Anzeige

IMPRESSUM

„Sport im Landkreis Bautzen 2024"

Erschienen in der 10. Kalenderwoche 2024

Herausgeber

Kreissportbund Bautzen e.V., Postplatz 3, 02625 Bautzen

V.i.S.d.P. Geschäftsführer Lars Bauer

Tel.: (03591) 270 6 30, Internet: www.sportbund-bautzen.de

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kreissportbund Bautzen e.V.

Postplatz 3, 02625 Bautzen

Vertreten durch:

Vorstand nach §26 BGB:

Torsten Pfuhl, Dietmar Stange, Lars Jenichen

Geschäftsführer: Lars Bauer

(redakt. Verantwortlichkeit nach §55 Abs. 2 RStV)

Kontakt: Telefon: 03591-27063-0

E-Mail: info@sportbund-bautzen.de

Steuernummer: 204/141/06332

Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister.

Registergericht: Dresden

Registernummer: 31255

Redaktion

Kreissportbund Bautzen e.V. und AGORA LAUSITZ, 02625 Bautzen info@sportbund-bautzen.de / medien@agora-lausitz.de

Redaktionsschluss: 09.02.2023

Gestaltung und Anzeigen

AGORA LAUSITZ

Albert-Schweitzer-Straße 6 02625 Bautzen

Anzeigenschluss: 19.02.2024

Es gilt die Preisliste Mediadaten 1-24 medien@agora-lausitz.de

Druckauflage und Verteilung

3.300 Stück.

Diese Broschüre wurde auf FSC-zertifiziertem Papier aus nachhaltigen Rohstoffen gedruckt. Verteilung Kostenlos über den Postweg an alle eingetragenen Mitgliedsvereine, Bildungseinrichtungen, Kommunen u. Ämter sowie Partner des Sports.

Druck:

Druckhaus Scholz GmbH

Pforzheimer Platz 8

02977 Hoyerswerda

Bildnachweise:

Kreissportbund Bautzen, AGORA LAUSITZ, Robert Michalk Photography, Norman Paeth, Torsten Kellermann, DOSB, Pixabay bzw. anders ausgewiesen / Zuarbeit der Mitgliedsvereine.

Die Broschüre “Sport im Landkreis Bautzen" erscheint einmal jährlich. Sie wird kostenlos ausgegeben. Vom Herausgeber und Verleger gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Diese Broschüre steht im Internet als PDF-Dokument zum Download bereit.

82
Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.