Clubmagazin ACS Sektion Thurgau

Page 1

SEKTION ACS THURGAU

RÜCKBLICK AUF

DAS JAHR 2022

2022 konnten wir zum Glück wieder ohne staatliche Versammlungsbeschränkungen arbeiten. Da nicht alle ACS Mitglieder an unseren Veranstaltungen teilnehmen konnten, gehe ich nachfolgend auf einige Highlights ein.

Wi r gehen mit der Zeit und in gewissen Bereichen sind wir der Zeit gar einen Schritt voraus: Wie Sie wissen, ist Ihre ACS Sektion massgeblich am SIM-Racing Center der Ostschweiz beteiligt. Ihre ACS Sektion organisierte 2022 monatliche SIM-Race-Treffs im autobau in Romanshorn. Und das grosse Interesse der Teilnehmenden zeigt: Der CO2-neutrale virtuelle Motorsport liegt voll im Trend und boomt bei Motorsportfans, egal, ob jung oder alt. An den von Christian Mettler und Christof Papadopoulos organisierten Veranstaltungen können auch Sie virtuelles Rennfeeling erleben, Ihren Spieltrieb ausleben und Ihr Reaktionsvermögen testen. Was SIM-Racing ist und wann diese Veranstaltungen 2023 stattfinden, erfahren Sie unter anderem auf unserer Homepage (acs-thurgau.ch) oder unter autovirtuell.ch.

Unter dem Motto «Motorrad fahren – mit Sicherheit und Fahrspass» fand am 7. Mai pünktlich zum Saisonstart der Motorradkurs «ACS Kurventraining» statt. Dieses neue Angebot Ihrer ACS Sektion wurde durch die Instruktoren Lukas Gasser und Patrick Oderbolz geleitet und hatte unter anderem zum Ziel, den Einstieg in die Motorradsaison zu erleichtern.

Nachdem die Auto-Renntage-Frauenfeld 2021 ohne jegliches Publikum über die Bühne gegangen waren, lockten am 14. / 15. Mai die Auto-Renntage Frauenfeld wieder tausende Zuschauer auf die Grosse Allmend. Zum siebten Mal in Folge verewigte sich Philip Egli auf seinem Formel 3 Dallara-Rennwagen als Tagessieger. Zwei Thurgauer Erfolge gab es durch Christoph Zwahlen und Manuel Santonastaso in der Gruppe Interswiss. Der Pfyner Garagist Zwahlen eroberte gegen starke Porsche-Konkurrenz den Gruppensieg, der nervenstarke Transportunternehmer Santonastaso aus Müllheim war mit seinem BMW 320 der Schnellste in der Zweiliterklasse. Dieses Highlight der Ostschweizer Motorsportszene wurde unter Leitung von Marcel Muzzarelli von der Sportkommission unserer ACS Sektion organisiert. Aber nicht nur Racing, sondern auch Oldtimer begeistern Massen. Wie viel Begeisterung Oldtimer wecken können, zeigte sich an jeder einzelnen der von unserer Oldtimergruppe – unter Leitung von Köbi

Kuster – organisierten Veranstaltungen: An den Auto-Renntagen in Frauenfeld präsentierten nicht weniger als 90 Enthusiasten ihre Preziösen und tausende Interessierte erschienen, um diese Autos zu bestaunen und zu fachsimpeln. Am ersten Samstag im Juni fand dann auf Einladung unseres Clubmitglieds Kurt Grütter (im ACS seit 1969) in Lichtensteig der erste Oldtimer-Höck des Jahres statt. Auf dem Areal der Garage Grütter, die durch Sohn Thomas geführt wird, stand den Teilnehmern ein breit gefächertes Rahmenprogramm zur Verfügung. Der zweite Oldtimer-Höck fand am 24. August im Hafenrestaurant Alti Badi in Kreuzlingen statt und war äusserst gut besucht. Fast 40 Oldtimerbesitzer trafen sich zu einem geselligen und ungezwungenen Austausch unter Gleichgesinnten. Es war ein rundum gelungener Anlass, zu dessen Gelingen auch Petrus beitrug.

Die für September geplante Oldtimer-Ausfahrt 2022 stand demgegenüber unter keinem guten Stern und musste wetterbedingt abgesagt werden. Das OK-Team mit Christian Erni, Andi Straehl, Tindaro Milone und Christof Roell hatten die Ausfahrt minutiös vorbereitet und sich ein einmaliges Programm unter dem Motto «erfahren: Gärten, Landschaften, Kunst und Historie» zusammengestellt. Ganz umsonst war die Mühe jedoch nicht, denn das OK-Team schreibt diese Ausfahrt 2023 nochmals aus.

Ausgabe 01/2023 -> Fortsetzung Seite 3

Der neue Audi Q8 e-tron besticht mit einem optimierten Antriebskonzept, verbesserter Aerodynamik, höherer Ladeperformance und Batteriekapazität. Ein neues Design an der markanten Front verleiht dem Q8 e-tron einen frischen Auf tritt.

Jetzt entdecken

Audi Q8 55 e-tron advanced quattro, 408 PS, 24,4–20,9 kWh/100 km, 0 g CO₂/km, Kat. C

AMAG Kreuzlingen

Hauptstrasse 99

8280 Kreuzlingen

Tel. 071 678 28 28

audipartners.ch/amag-kreuzlingen

AMAG Frauenfeld

Zürcherstrasse 331

8500 Frauenfeld

Tel. 052 728 97 77

audipartners.ch/amag-frauenfeld

2 NR. 01/2023
A B C D E F G C

-> Fortsetzung von Seite 1

2023 AGENDA 2023

EVENT

DATUM

ACS SIM-Race-Treff 5. April

Oldtimer-Höck 26. April

Motorradkurs ACS Saisonstart 27. April

ACS SIM-Race-Treff 3. Mai

23. ACS Auto-Renntage Frauenfeld 13. / 14. Mai

Oldtimer-Treffen an den Auto-Renntagen Frauenfeld 14. Mai

111. Generalversammlung

ACS Thurgau 2. Juni

Motorradkurs ACS Kurventraining 3. Juni

ACS SIM-Race-Treff 7. Juni

ACS Auto-Treff 24. Juni

Oldtimer-Höck 16. oder 26. August

Oldtimer-Ausfahrt

2. September

Memorial Bergrennen Steckborn-Eichhölzli 23. / 24. September

Senioren-Fahrkurs (Kurs 2) 26. Oktober

IMPRESSUM

Redaktion und Geschäftsstelle

ACS Sektion Thurgau

Hauptstrasse 1a

CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 677 38 38 info@acs-tg.ch acs-tg.ch

Redaktionsleiter und Geschäftsführer

Christof Papadopoulos chp@acs-tg.ch

Weitere Mitarbeiter

Veronica Iacopetta

Franziska Manser

Inserate

ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse siehe unter Geschäftsstelle)

Satz und Druck

Bodan AG

Zelgstrasse 1

CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 52 52 druck@bodan-ag.ch

Die Sektionsbeilage ACS Thurgau ist eine Beilage zur Publikation AUTO

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation AUTO = Automobil Club der Schweiz (ACS), Wasserwerkgasse 39, 3000 Bern 13

Trotz sommerlicher Temperaturen durften wir am 17. Juni über 100 Mitglieder zur 110. Generalversammlung im Kino Liberty in Weinfelden begrüssen. Regierungsrat Dominik Diezi überbrachte die Grüsse der Regierung und dankte dem ACS Thurgau für den wichtigen Support bei Verkehrsfragen und -anliegen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung wurde der Kinofilm «Le Mans 66» gezeigt. Und wie in Le Mans so ging es auch bei der Generalversammlung – unfreiwillig – um jede Sekunde, denn ich hatte – sagen wir einmal – ein Magen-Darmproblem und versuchte daher, die Generalversammlung so schnell wie möglich durchzuführen, dies mit dem Ergebnis, dass wir mit 41 Minuten und 18 Sekunden einen neuen Rekord aufgestellt haben.

Am 25. September bot die «autobau erlebniswelt» einen perfekten Rahmen für den ACS Auto-Treff. Als zusätzliche Attraktion hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, den Clay Regazzoni Honor Room zu besuchen und sich in einen der sechs Rennsimulatoren von autovirtuell zu setzen, um virtuellen Rennsport zu erleben. Am ACS Auto-Treff in Romanshorn nahmen rund 100 Teilnehmer mit ihren Sportwagen und Oldtimern teil. Wer mit einem Oldtimer anreiste, konnte zusammen mit «Freunden des Bergrennens Streckborn-Eichhölzli» gemeinsam von Steckborn nach Romanshorn fahren. Dieser Anlass wurde von LarsOlaf Timmermann, Pascal und Roman Kuster, Nico Roth, Andi Straehl und Christof Papadopoulos organisiert.

Erfreulicherweise war der Senioren-Fahrkurs auch 2022 wieder ausgebucht. Neben der Theorie lernten die Teilnehmer auch ihr eigenes Fahrzeug in

kritischen Situationen zu beherrschen. Danke an Christoph Zwahlen und Christof Papadopoulos für die Organisation.

Das unter Federführung des Curling-Clubs Ottenberg-Weinfelden durchgeführte ACS Oldtimer Curlingturnier fand am 25. und 26. November in Weinfelden statt. Eine Besonderheit an diesem Turnier ist, dass in jeder Mannschaft ein Anfänger mitspielen muss.

VERANSTALTUNGEN DANK TATKRÄFTIGER UNTERSTÜTZUNG

Am ACS Weihnachts-Apéro nahmen nicht weniger als 115 Clubmitglieder teil. Unser traditioneller Weihnachts-Anlass fand für einmal nicht in unserer Geschäftsstelle in Kreuzlingen, sondern in den Räumlichkeiten von autovirtuell in Romanshorn statt.

Alle diese Veranstaltungen konnten nur dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Geschäftsstelle durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang ganz herzlichen Dank an (alphabetisch geordnet) Christof Papadopoulos, Franziska Manser und Veronica Iacopetta!

Ich bedanke mich bei Ihnen auf diesem Wege für Ihre Treue zu unserem Club. Was für eine Veranstaltung müssten wir 2023 organisieren, damit auch Sie dabei sind? Ich freue mich auf Sie!

3 NR. 01/2023
Dr. Felix Müller-Helbert, Präsident der ACS Sektion Thurgau
I N fo Sektion Thurgau IN
4 NR. 01/2023 Auto Lang AG Mercedes-Benz, Smart, Jeep, FUSO Sonnenwiesenstrasse 17 Auto Lang AG Peugeot, Citroën Sonnenwiesenstrasse 26
Automobile AG
Seetalstrasse
Garage Schlauri AG –
Doerig Toyota Breitenrainstrasse 2 Garage Stahel AG Ford Romanshornerstrasse 117 Engeler Automobile AG Volvo Romanshornerstrasse 113 12 AUTOMARKEN KREU LINGEN
18. MÄRZ
19. MÄRZ
UHR acs-thurgau.ch
Garage Ch. Wüest GmbH Toyota, Lexus Im Vorland 3 8580 Amriswil Garage Hofer AG Renault, Chrysler, Jeep, Dodge, Dacia Weinfelderstrasse 125 8580 Amriswil Partner vom Autolive Garage Peyer AG Fiat, Alfa Romeo Weinfelderstrasse 122
Amriswil
Stahel AG Ford Kreuzlingerstrasse 139 8587 Oberaach Autoviva AG VW, SEAT, CUPRA, VW-Nutzfahrzeuge Kreuzlingerstrasse 30 8580 Amriswil Automobile Diethelm AG Mercedes-Benz St.Gallerstrasse 26 8580 Amriswil Metropol Garage AG Opel, KIA Romanshornerstrasse 203 8580 Amriswil autoliveamriswil.ch
Fachgaragen
Marken Sa, 18. März 2023, 10–17 Uhr So, 19. März
Uhr über 200 TopOccasionen acs-thurgau.ch Filippo Fazio 079 951 31 17 filippo.fazio@axa.ch
Heller
Opel, Suzuki, Hyundai
89
Roland
SA,
SO,
10–17
autokreuzlingen.ch
8580
Garage
7
17
2023, 10–17

MOTORRAD FAHREN – MIT SICHERHEIT UND FAHRSPASS

Der Frühling steht vor der Tür und für viele Motorradfahrer bedeutet dies den Beginn der Motorradsaison.

Doch bevor es auf die Strasse geht, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, um sicher und mit viel Fahrspass unterwegs zu sein. Aus diesem Grund bieten wir in diesem Jahr erneut zwei Motorradkurse an, die unter dem Motto «Motorrad fahren – mit Sicherheit und Fahrspass» stehen. Der Kurs «ACS Saisonstart» findet am 27. April statt und der Kurs «ACS Kurventraining» am 3. Juni.

Der erste Kurs ist speziell auf den Saisonstart ausgerichtet und richtet sich vor

allem an Motorradfahrer, die nach der Winterpause ihre Fähigkeiten und Kenntnisse beim Manövrieren und Bremsen auffrischen möchten. Der zweite Kurs richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ihre Kurventechnik verbessern möchten. In diesem Kurs werden verschiedene Techniken vermittelt und praktisch geübt. Ziel des Kurses ist es, die Sicherheit auf kurvigen Strecken zu erhöhen und gleichzeitig den Fahrspass zu steigern.

Beide Kurse werden von erfahrenen Instruktoren geleitet, die individuell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehen

ACS SIM-RACE-TREFF: RENNFEELING PUR

Der virtuelle Motorsport liegt voll im Trend und bietet für Junge und Junggebliebene die einzigartige Möglichkeit, kostengünstig die Fähigkeiten auf der Rennstrecke zu testen.

Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt der ACS Thurgau zum SIMRace-Treff ein. Diese Veranstaltungsreihe findet in Zusammenarbeit mit dem Simulator-Center autovirtuell in Romanshorn statt.

Die Treffs beginnen um 19.00 Uhr und bieten maximal 18 Teilnehmern die Chance, einen spannenden Racing-Abend unter Gleichgesinnten zu verbringen. Gefahren wird in der Regel in Teams mit drei Personen, welche vor dem freien Training ausgelost werden. Anschliessend folgen ein Qualifying und ein Team-Rennen mit einer Fahrzeit von 60 Minuten.

und Tipps und Tricks für ein sicheres und souveränes Fahren vermitteln. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung.

Der Preis pro Abend beträgt CHF 50.–und wird vor Ort einkassiert. Ob erfahrener Rennfahrer oder Neueinsteiger, beim ACS SIM-Race-Treff kommt jeder auf seine Kosten. Jetzt die Termine 2023 vormerken und unter acs-thurgau.ch einen Startplatz sichern.

5 NR. 01/2023 IN fo Sektion Thurgau I N

33. AUTOSPEKTAKEL FRAUENFELD

23 Automarken · Premieren · Occasionen

SA, 18. MÄRZ, 10–17 UHR SO, 19. MÄRZ, 10–17 UHR

Auto Lang AG

Mercedes-Benz, Smart, Citroen, DS-Automobiles, Peugeot Langfeldstrasse 76

Bickel Auto AG

BMW

Messenriet 2

Bütikofer Automobile AG

Ford Langfeldstrasse 77

Bütikofer Automobile AG SEAT, CUPRA Messenriet

Emil Frey AG

Toyota, Mitsubishi, Suzuki Schaffhauserstrasse 50

Garage Aigner AG Opel, KIA, Isuzu Zürcherstrasse 371

15 Automarken

Garage Engeler AG Volvo Zürcherstrasse 281

Garage Germann AG Mazda, Hyundai Messenriet 33

Hutter Auto Thomi AG

tis Busbetr

Frühlingsausstellung der

Renault, Dacia, Jeep, Alfa Romeo, Nissan Schaffhauserstrasse 6 autospektakel.ch

Frühlingsausstellung der Weinfelder-Fachgaragen

Sa, 25. März 2023

So, 26. März 2023

10.00–17.00 Uhr

ALFAG Automobile AG

NISSAN

Amriswilerstrasse 110

8570 Weinfelden

www.alfag.ch

Bickel Auto AG

BMW

Dunantstrasse 2

8570 Weinfelden

www.BickelAutoAG.ch

Centralgarage Weinfelden AG

Peugeot und Toyota Walkestrasse 27 8570 Weinfelden www.centralgarage-weinfelden.ch

Engeler Automobile AG

Volvo

Dunantstrasse 9 8570 Weinfelden www.engelerautomobile.ch

Garage Krapf AG

Opel und Mitsubishi Dufourstrasse 17 8570 Weinfelden www.garage-krapf.ch

Garage Stahel AG

Ford Eierlenstrasse 2 8570 Weinfelden www.garagestahel.ch

Kreuzgarage AG

Hyundai, Renault und Renault Nutzfahrzeuge

Amriswilerstrasse 149 – 151 8570 Weinfelden www.kreuzgarageag.ch

Rutishauser Auto AG

Deucherstrasse 34

8570 Weinfelden

www.rutishauser-online.ch

Ulmann AG Citroën, DS Automobiles, Mazda und Citroën Nutzfahrzeuge Lagerstrasse 15 8570 Weinfelden www.ulmann-ag.ch

6 NR. 01/2023
Autospektakel
STARK UND BISSIG
Partner vom
acs-thurgau.ch
Premieren Occasionen acs-thurgau.ch

WINTERSPASS PUR!

Das ACS Winterfahrtraining Anfang Februar 2023 war ein voller Erfolg und alle Teilnehmer waren begeistert von der Möglichkeit, ihre Fahrzeugbeherrschung in winterlichen Verhältnissen zu verbessern. Durch gezieltes Training auf verschneiten und vereisten Strecken konnten die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten steigern.

Da die Rückmeldungen so grossartig waren, haben wir beschlossen, das ACS Winterfahrtraining im kommenden Jahr erneut in unser Programm aufzunehmen. Wir freuen uns darauf, am 9. Februar 2024 wieder zahlreiche Teilnehmer begrüssen zu dürfen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Anmeldemöglichkeit steht ab sofort zur Verfügung.

7 NR. 01/2023
I N fo Sektion Thurgau

DIE ACS MITGLIEDSCHAFTEN IM ÜBERBLICK

ACS Light ACS Classic ACS Travel ACS Classic & Travel ACS Premium Clubleistungen Clubleistungen

ACS Medical Hotline ACS Medical Hotline ACS Medical Hotline

Pannenhilfe Europa –

ACS Medical Hotline ACS Medical Hotline

Pannenhilfe Europa Pannenhilfe Europa

Annullierungskosten Welt Annullierungskosten Welt Annullierungskosten Welt

Reiseschutz Welt Reiseschutz Welt Reiseschutz Welt

Verkehrsrechtsschutz Welt

Benützung von Mietfahrzeugen

(Selbstbehalt-AusschlussVersicherung)

Mitgliederbeiträge

Lenken fremder Motorfahrzeuge

Preis: CHf 80.– CHf 145.– CHf 186.– CHf 276.– CHf 326.–

Das gewählte Dienstleistungspaket gilt für das Mitglied und alle im gleichen Haushalt lebenden Personen!

HELPDESK ACS THURGAU, TELEFON 071 677 38 38

ZÖGERN SIE NICHT, UNSERE GESCHÄFTSSTELLE FÜR FRAGEN UND AUSKÜNFTE ZU KONTAKTIEREN.

GERNE BERATEN WIR SIE ÜBER ALLE VORTEILHAFTEN MITGLIEDSCHAFTS-MÖGLICHKEITEN. WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF ODER BESUCH!

it infrastruktur Server Netzwerk Telefonie Arbeitsstationen AS Unterhalt & Wartung AS Cloud AS Support AS Informatik AG • Oberfeldstrasse 9 • 8570 Weinfelden • Telefon 071 622 55 66 • info@as-info.ch www.as-info.ch
Clubleistungen Clubleistungen Clubleistungen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Clubmagazin ACS Sektion Thurgau by ACS Automobil Club der Schweiz - Issuu