Clubmagazin ACS Sektion Thurgau

Page 1


SEKTION ACS THURGAU

MIT BEIDEN HÄNDEN AM STEUER

Pressekonferenz zum STEP – Marco Bortoluzzi (links), Vorstandsmitglied ACS Thurgau, und Mathias Tschannen, Präsident Baumeisterverband Thurgau.

Seit meinem Eintritt in den Vorstand des ACS Thurgau vor zwei Jahren und meiner Wahl als Vorstandsmitglied im vergangenen Jahr setze ich mich für die Verbesserung der Verkehrspolitik in unserem Kanton ein.

Text Marco Bortoluzzi, Vorstandsmitglied ACS Thurgau – Ressort Politik / Bild zVg

In dieser Zeit konnten erste wichtige Grundlagen gelegt und neue Formen der Zusammenarbeit angestossen werden. Viele Aktivitäten finden im Hintergrund statt und bilden das Fundament für einen wachsenden, gezielten Einsatz in diesem essenziellen Bereich. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur in der Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen, sondern auch in der angestrebten intensiveren Vernetzung mit anderen Verkehrsverbänden.

Ein besonders prägendes Ereignis war unsere Wahlempfehlung bei den eidgenössischen Wahlen, bei der wir unsere Unterstützung für bürgerliche Kandidaten öffentlich gemacht haben. Es war erfreulich zu sehen, dass diese Empfehlungen in einem grösseren Umfang von der Bevölkerung angenommen wurden. So hat die ACS Sektion

Fortsetzung auf der Seite 3

it infrastruktur

Server Netzwerk Telefonie

Unterhalt & Wartung

AS Informatik AG • Oberfeldstrasse 9 • 8570 Weinfelden • Telefon 071 622 55 66 • info@as-info.ch www.as-info.ch

Sie lädt Gross und Klein zum sportlichen, familiären Wettkampf ein. Inklusive vergünstigtem Eintritt mit der TKB-Karte. tkb.ch / fussballgolf

CLUB-INFOS

AGENDA 2025

JULI

2. Juli

ACS SIM-Race-Treff

5. Juli

9. Charity Classic (Kiwanis) AUGUST

13. August

Old- & Youngtimer-Höck

30. August

Oldtimer-Ausfahrt

SEPTEMBER

3. September

ACS SIM-Race-Treff

14. September

ACS Auto-Treff

OKTOBER

1. Oktober

ACS SIM-Race-Treff

26. Oktober

18. Oldtimermesse St. Gallen

NOVEMBER

13. November

ACS Podium: Leidenschaft historischer Motorsport – wenn Motoren Geschichte erzählen

ACS MOBIL – JETZT UNTERSTÜTZEN!

Ohne finanzielle Unterstützung kein politisches Engagement – deshalb möchten wir die «ACS mobil Gönnervereinigung» wieder aktivieren. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere verkehrspolitischen Aktivitäten gezielt vorantreiben und die Präsenz der ACS Sektion

Thurgau jene Kandidaten empfohlen, welche sich nun in Bern für die Interessen der Thurgauer Automobilistinnen und -mobilisten einsetzen.

Interessen vertreten

In unseren Gesprächen mit den Entscheidungsträgern in der Politik haben wir kontinuierlich versucht, die Interessen der Automobilisten und der individuellen Mobilität zu vertreten. Bei der Abstimmung zum STEP (Strategisches Entwicklungsprogramm) beteiligten wir uns aktiv am Abstimmungskampf. Obwohl national die Abstimmung verloren ging, freuen wir uns, dass der Thurgau der Vorlage zugestimmt hat. Dies zeigt, dass der Erhalt unserer Strasseninfrastruktur einer breiten Bevölkerung wichtig ist – und genau da wollen wir ansetzen.

Thurgau in der öffentlichen und medialen Debatte stärken. Jeder Beitrag zählt.

Möchten Sie uns unterstützen?

Senden Sie einfach eine E-Mail an info@acs-tg.ch und wir schicken Ihnen gerne einen Einzahlungsschein zu.

anderen Verkehrsverbänden sein. In diesem Jahr planen wir, einen solchen Austausch zu initiieren, um Netzwerkeffekte zu nutzen und gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen in der politischen Landschaft zu entwickeln. Dies wird es uns ermöglichen, Synergien zu schaffen und die Interessen der Automobilisten noch effektiver zu vertreten.

Doch jede noch so gute Strategie bringt nichts, wenn es niemanden gibt, der sie umsetzt. Durch die neu geschaffenen Grundlagen und eine Revitalisierung unseres Vorstands in diesem Bereich sind wir zuversichtlich, zukünftig wieder mit beiden Händen am Steuer zu sitzen.

ACS Thurgau

Wollen Sie jeweils noch schneller über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten informiert werden? Wir posten laufend die aktuellsten Neuigkeiten. Abonnieren Sie uns noch heute: facebook.com/ACSThurgau/

IMPRESSUM

Redaktion und Geschäftsstelle

ACS Sektion Thurgau Hauptstrasse 1a CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 677 38 38 info@acs-tg.ch acs-tg.ch

Redaktionsleiter und Geschäftsführer Christof Papadopoulos chp@acs-tg.ch

Weitere Mitarbeiter Veronica Iacopetta Franziska Manser

Die Sektionsbeilage ACS Thurgau ist eine Beilage zur Publikation AUTO.

Inserate ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse siehe unter Geschäftsstelle)

Satz und Druck Bodan AG Zelgstrasse 1 CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 52 52 druck@bodan-ag.ch

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation AUTO = Automobil Club der Schweiz (ACS) Wasserwerkgasse 39 3000 Bern 13

Dies zeigt, dass der Erhalt unserer Strasseninfrastruktur der Bevölkerung wichtig ist

Ein zentrales Projekt, das derzeit in Ausarbeitung ist, betrifft die strategische Ausrichtung der ACS Sektion Thurgau im politischen Bereich. Diese wird im Rahmen meiner Bachelorarbeit entwickelt, die darauf abzielt, eine klare und zukunftsorientierte Vision für unsere politischen Aktivitäten zu schaffen. Die Arbeit soll eine fundierte Grundlage für die zukünftige verkehrspolitische Ausrichtung bieten. Angesichts aktueller Tendenzen zur Ideologisierung verschiedener Themen müssen wir unser Profil gezielt schärfen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit unseren nahestehenden Partnern aus Politik und Wirtschaft weiter stärken.

Netzwerkeffekte nutzen

Ein wichtiger Aspekt dieser Strategie wird die Vernetzung und der Austausch mit

Zum Abschluss möchte ich alle Automobilistinnen und Automobilisten im Kanton Thurgau ermutigen, sich vermehrt für ihre Rechte als Autofahrerinnen und Autofahrer einzusetzen. Die schleichende Hinnahme von Einschränkungen im täglichen Strassenverkehr – von nichtexistenten Parkplätzen bis zu unnötigen Geschwindigkeitskontrollen – führt zu einem Teilverlust unserer Freiheit.

Freiheit schützen

Geschätzte Mitglieder, ich muss Ihnen dies nicht erklären: Jeden Tag in ein Fahrzeug zu steigen und selbst zu bestimmen, womit wir wohin wollen, ist eines der grössten Freiheitsgefühle, das man persönlich verspüren darf. Setzen Sie sich dafür ein, dass dies in Zukunft auch noch möglich ist.

Einschränkungen

im täglichen Strassenverkehr führt zu einem Teilverlust unserer Freiheit

Ich möchte mit Ihrer Hilfe aktiv an der Verkehrspolitik im Kanton Thurgau mitarbeiten. Bereits jetzt möchten wir uns für Ihre Unterstützung bedanken.

auf Facebook

New Škoda Enyaq

Neu als 4x4 erhältlich

Design, das bewegt

Der neue Škoda Enyaq besticht mit innovativem Design, grosser Reichweite und ausgiebig Platz für grosse und kleine Abenteuer. Entdecken Sie erstklassigen, rein elektrischen Fahrkomfort und vereinbaren Sie noch heute eine unverbindliche Probefahrt. Let’s Explore.

AMAG Frauenfeld

Zürcherstrasse 370, 8500 Frauenfeld

Tel. 052 728 97 77, partner.skoda.ch/amag-frauenfeld

AMAG Kreuzlingen

Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

Tel. 071 678 28 28, partner.skoda.ch/amag-kreuzlingen

OLDTIMER-AUSFAHRT 2025

Schwäbische Gastlichkeit und feine Küche im Brauereigasthof Schöre.

Faszinierende Einblicke in Luft- und Raumfahrt im

Start- und Zielpunkt: die beeindruckende autobau erlebniswelt.

Historischer Stadtrundgang auf der malerischen Insel Lindau.

Um und auf dem Obersee – bei dieser Fahrt kannst du etwas erleben – für Geist, Seele und Gaumen!

Text Stephan Boldt, Vorstandsmitglied und Mitglied der Old- & Youngtimer-Gruppe / Bilder zVg

Bei der diesjährigen Oldtimer-Ausfahrt am 30. August 2025 bewegen wir uns zu Land und zu Wasser durch alle Länder, die an den Bodensee grenzen. Morgens treffen wir uns ab 7.45 Uhr beim autobau in Romanshorn und stärken uns mit frisch duftendem Kaffee und Gipfeli für die bevorstehende «Tour du Lac». Damit wir an einem Samstag nicht im Bregenzer Verkehr stecken bleiben, machen wir uns früh – um 8.30 Uhr – auf den Weg nach Österreich, wobei wir eine wunderschöne Route durch das Appenzellerland kennenlernen. Weiter geht es am See entlang, durch Bregenz und bis auf die Insel Lindau. Dort erwartet uns ein gemeinsamer einstündiger historischer Stadtrundgang, der uns die reichhaltige Geschichte der Stadt am Bodensee näherbringt. Spätestens um zwölf Uhr bewegen wir unsere geliebten Veteranen wieder aus der Stadt hinaus und fahren eine knappe halbe Stunde über reizvolle Nebenstrecken zum Brauereigasthof Schöre in Oberschwaben, bekannt für den Hopfenanbau, wo uns schwäbische Gastlichkeit mit typischen Gerichten empfängt. Im Anschluss an das gemütliche Mittagessen haben wir die Gelegenheit, die herrlichen Landstrassen der Region zu geniessen und bewegen uns dabei zum Dornier Museum am Flugplatz Friedrichshafen, wo uns als Gruppe eine besondere Führung rund um die The -

men Luft- und Raumfahrt zuteilwird. Von dort sind es nur noch zehn Minuten Fahrt zum Fähranleger in Friedrichshafen, von wo aus wir zurück in heimische Gefilde nach Romanshorn übersetzen. Wieder zurück im autobau – bei einem Abschiedsdrink – können wir dann den Tag ausklingen lassen und das am Tag Erlebte gemeinsam verarbeiten. Zusätzlich gibt es für die, die sich dafür anmelden, ein Grill & Chill Dinner mit exklusiver autobau-Führung durch Fredy Alexander Lienhard!

Die ACS Sektion Thurgau freut sich auch dieses Jahr wieder auf die Oldtimer-Ausfahrt! Sichere dir die «Pole Position» und melde dich gleich an. Es gibt nur 30 Plätze zu vergeben!

Anmeldungen nehmen wir ab sofort gerne unter acs-thurgau.ch oder mittels untenstehendem QR-Code entgegen. INFO

Dornier Museum.

Das Enfant Terrible erobert die Strassen. Jetzt Probe fahren.

Mit bis zu 650 PS definiert der vollelektrische IONIQ 5 N High-Performance vollkommen neu.

IONIQ 5 N, 84 kWh, Systemleistung: 478 kW (650 PS), Reichweite: 448 km. Normverbrauch gesamt: 21.2 kWh/100 km, CO2-Ausstoss: 0 g/km, Energieeffizienz-Kat.: B. Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand können die Verbrauchswerte und die Reichweite beeinflussen

So viel Power, so geniale Technologie - wer ihn fährt ist geflasht!

BUSSE AUS ITALIEN: BEZAHLEN ODER IGNORIEREN?

Text Raphael Pironato, lic. iur. HSG, Rechtsanwalt und Partner bei Raggenbass Amriswil, Frauenfeld und Kreuzlingen.

Bussen sollten immer ernst genommen werden und man sollte nie spekulieren, dass diese vergessen gehen. Die Busse nicht zu bezahlen kann sehr teuer werden und mit einer offenen Busse kann man unter Umständen im Fahndungsregister eingetragen, eventuell sogar mit einer Einreisesperre belegt werden und es kann die Beschlagnahmung des Fahrzeugs und eine Inhaftierung drohen, solange die Busse nicht bezahlt ist. Sicher ist in jedem Fall eine hohe Mahngebühr.

Die Begleichung innert angegebener Frist hat in Italien den Vorteil, dass grosszügig Rabatt gewährt wird. Bei Zweifeln, ob eine Busse echt ist, sollte man sich an die offizielle Adresse der erlassenden Behördenstelle oder an die beauftragte private Institution wenden. Oftmals kann man sich auch in ein Portal einloggen, auf dem es weitere

Dokumente und Fotografien des Vergehens gibt. Einsprachen gegen Bussen sind nur schriftlich per Brief gültig, nicht aber per E-Mail.

Wenn die Busse bezahlt wurde, sollte man alle Dokumente und auch die Zahlungsquittung unbedingt aufbewahren. Die Verjährungsfrist beträgt zehn Jahre und es kann vorkommen, dass man trotz Bezahlung noch Jahre später Post von einem Inkassobüro erhält. Genau dasselbe gilt übrigens bei der Bezahlung der Autobahnmaut: Ein Zahlungsnachweis erspart viel Ärger und Aufwand, nachdem Zahlstellen oft nicht richtig funktionieren. Und jetzt: Buon viaggio!

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Rechtsberatung dar.

MITGLIEDSCHAFTEN

Clubleben & exklusive Vorteile, inkl. zahlreiche Events

Pannenhilfe europaweit bis 9 t

Reiseschutz weltweit

Annullierungskosten weltweit

Reiserechtsschutz weltweit

Verkehrsrechtsschutz weltweit

Lenken fremder Motorfahrzeuge

Selbstbehaltsausschluss-Versicherung bei Mietfahrzeugen

Die in den Mitgliedschaften enthaltenen Versicherungsleistungen gelten für das Mitglied und alle im gleichen Haushalt lebenden Personen. Zögern Sie nicht unsere Geschäftsstelle für Fragen und Auskünfte zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! HELPDESK ACS THURGAU: 071 677 38 38 I info@acs-tg.ch

Profitieren Sie von einem 0,0 % Leasing auf ausgewählte Neufahrzeuge von Mercedes-Benz. Sofort verfügbar.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.