Zugerbieter 12 - 22.03.2022

Page 13

Zuger Presse · Zugerbieter · Dienstag, 22. März 2022 · Nr. 12

13

DAS LÄUFT IN DER REGION

PREMIUM EVENTS Ihr Event-Eintrag zum Spezialpreis mit bester Platzierung in «Zuger Presse» und «Zugerbieter»! Für 175 Franken können Sie einen Premium-EventEintrag mit Bild und 18 ZeilenText buchen (siehe Bild unten). Für 20 Franken können Sie einen Event-Eintrag mit maximal 6 Zeilen Länge buchen.

Andrea Zogg und Marco Schädler zeigen ein spezielles Bühnenstück.

Bild: pd

Bitte reservieren Sie Ihr Wunschdatum bis Donnerstagmittag vor dem gewünschten Dienstags-Publikationstermin im Internet.

Mit diesem Logo machen die Zuger Bibliotheken auf das besondere nächste Wochenende aufmerksam. Bild: pd

S PREMIUM EVENT

Dialoghotel Eckstein Baar

Zuger Bibliotheken

Händels Auferstehung Hommage an Bücher

S

chauspieler Andrea Zogg und Musiker Marco Schädler bringen am Sonntag, 27. März, «Georg Friedrich Händels Auferstehung» auf die Bühne. «Der Messias», eines der bekanntesten Werke der Weltmusikliteratur, trifft auf die Novelle «Georg Friedrich Händels Auf-

erstehung» von Stefan Zweig. Meisterhaft inszeniert mit ein paar Requisiten und Instrumenten. Das Kulturdinner um 18 Uhr im Hotelrestaurant ergänzt Ihren Schauspielabend. Details zur Aufführung und Ticketbestellung: www.dialoghotel-eckstein/events oder 041 766 46 00. pc

D

as Biblio-Weekend ist eine Initiative des Schweizer Bibliotheksverbands Bibliosuisse und stellt die Bibliotheken für ein ganzes Wochenende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Am Frühlingswochenende von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. März, öffnen Bib-

Fotograf Corrado Filipponi

Multivi sion

reiste ein Jahr durch die nordischen

Länder.

Bild: PD

Der EVZ spielt am 1. Februar

in Rapperswil. In Zug gibt’s

Public Viewin g

Weites Skandinavien

Wird Zug Cupsieger?

E

s ist die alles entscheiden verbrachte HoFi- seitige Reportage de Partie des Swiss Ice er Fotograf Corrado Jahr in den zwidas er mehr als ein ckey Cup: der Final Diese lipponi präsentiert nordischen Ländern. SC Rapperswil-Jona grenzenlose Skandina- Impressionen mit bildschönen schen den und dem EV Zug am Februar, vien am Sonntag, 3. sowie packenden Lakers 3. Februar, um 14.45 Aufnahmen in Sonntag Lorzensaal er in seiner um 16 Uhr im ln, Geschichten zeigt der Bossard-Arena Multivision Uhr. In Cham. Mit den Färöer-Inse men nd das Norwe- unterhaltsa wird auf Grossleinwa pd Dänemark, Schweden, Die Türdo- mit Film und Fotos. Spiel live übertragen. gen, Åland und Finnland Uhr, öffnung erfolgt um 13.30 kumentiert er die Schönheit Infos: www.dia.ch vielNordeuropas. Für diese

D

liotheken in der ganzen Schweiz ihre Türen. Auch die Zuger Bibliotheken Baar, Cham, Menzingen, Rotkreuz, Steinhausen, Walchwil und Zug schaffen an diesem Wochenende besondere Momente und bieten viele Highlights an. Infos gibt es auf den Webseiten der Bibliotheken. pd

ein Public Viewing.

Bild: df

Die Familie Blum reiste mit

Kamelen durch Australien.

Bild: PD

Multivi sion

Abenteuer Australien

einem Plani- Kamelen und ach ihren Kanada-Re sechs Monadrei Barund wagen. Es folgen der Eintritt ist frei. An Ort und sen wollten Markus die te Vorbereitung vor Stationen auf der Eisfläche, Sabrina Blum mit ihren eine dreimonatige Tour durch mit Tepmit einem Holzboden zu einem weiteende Wüstenlandund an zwei Töchtern nteuer auf- beeindruck pich abgedeckt wird, im Sta- ren Pferde-Abe die Jüngste schaften. Multivisionsvortrag en Essensständ zwei weil , 7. Februar, Hunger brechen. Doch ie bekommt, am DonnerstagLorzensaal in dionumgang können im Eine eine Pferdeallerg Uhr 19.30 werden. Der gestillt und Durst neue Idee her. Infos unter musikali- muss eine in Aus- Cham. Weitere Live-Band ist für das be- Plan: das Outback n – mit www.explora.ch. pd sche Rahmenprogramm tralien zu durchquere sorgt. pd

N

ugerpr esse.ch Event online unter www.z i ntrag oder Premiu m Buchen Sie Ihren Evente

Infos und Buchung: www.zugerpresse.ch/Events

Buchen Sie Ihren Eventeintrag oder Premium Event online unter www.zugerpresse.ch

EVENTS

Veranstaltungskalender

JAZZ IM KLOSTER IMPRESSIONISMUS UND JAZZ

Am Sonntag, 27. März, um 17.15 Uhr findet im Kloster Kappel am Albis ein Jazzkonzert mit Gregor Müller (Piano), Herbert Kramis (Kontrabass) und Pius Baschnagel (Schlagzeug) statt; Lesungen: Pfr. Volker Bleil. Der Eintritt ist frei (Kollekte).

WANDERLAND SCHWEIZ MULTIVISION FOTOREPORTAGE

Am Sonntag, 27. März, um 16 Uhr im Lorzensaal Cham. Der Fotograf Corrado Filipponi war zu Fuss auf 1000 Kilometern quer durch die Schweiz unterwegs. Dabei überquerte er 38 000 Höhenmeter. www.dia.ch

VORTRAG ARCHÄOLOGISCHE SENSATIONEN

Am Sonntag, 27. März, um 15 Uhr an der Hofstrasse 20 in Zug. Die Archäologie und Bauforschung des Kantons Zug blickt auf zwei spannende Jahre 2020 und 2021 zurück. Kantonsarchäologe Stefan Hochuli präsentiert die Höhepunkte. Darunter: ein einzigartiger römischkeltischer Münzschatz und bronzezeitliche Feuergruben.

NOTFALL

TOX INFO 145

Kostenlose medizinische Beratung bei Vergiftungsfällen.

RETTUNGSDIENST 144 FEUERWEHR 118 POLIZEI 117 BERATUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 147

Kostenlose Unterstützung für junge Menschen, bei kleinen oder grossen Sorgen, Probleme oder Fragen. Ein Angebot der Pro Juventute.

DARGEBOTENE HAND 143 Kostenloses Schweizer Sorgentelefon. BERATUNG FÜR ELTERN 0848 35 45 55

Hilfe und Beratung für Eltern bei erzieherischen Belastungssituationen, Konflikten, Krisen oder Gewalt.

SUCHTBERATUNG KANTON ZUG 041 728 39 39 Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.

ZUG APOTHEKE

Bahnhofplatz, Zug, 041 720 10 00 Montag bis Freitag: 7 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 8 bis 20 Uhr

Jungmusikantentreffen

Anzeige

Herzerwärmende Volksmusik Anfang Januar musste das OK entscheiden, ob der Anlass durchgeführt werden kann. Nun steht einem musikalischen Samstag nichts mehr im Weg.

Gemeindenachrichten Unterägeri

Big-Band-Musik

Groove und Swing mit tollen Solisten

Claudia Schneider

Mit einem Jahr Verspätung kann am Samstag, 26. März, das 14. Eidgenössische Jungmusikantentreffen endlich in der Waldmannhalle in Baar stattfinden. Angemeldet sind über 220 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, die vor Experten zwei selbst ausgewählte Stücke vortragen. Die Bewertung wird den Teilnehmenden persönlich mitgeteilt; der schriftliche Bericht wird anschliessend zugestellt.

Auf der grossen Bühne geben die Jungmusikanten ihr Bestes Angehörige und alle Volksmusikfreunde sind herzlich eingeladen, die Vorträge zu geniessen und das Können mit Applaus zu belohnen. Nach dem Vortrag haben die Forma-

Am 29. März erscheinen wieder die

Die 17-köpfige SMZ Big Band ist Zürichs traditionsreichste Big Band und hat auch einige Zuger Mitglieder. Sie ist zu Gast am Donnerstag, 24. März, um 20 Uhr im «industrie45». Der Barbetrieb beginnt um 19.30 Uhr. pd Am EJMT 2017 präsentierte sich unter anderen die Örgeligruppe Musikschule Konsi Bern aus Thun. tionen Gelegenheit, dem Publikum im Festsaal auf der freien Bühne ihr Können zu präsentieren. Als Belohnung für ihren Einsatz erhalten alle Musikantinnen und Musikanten ein wertvolles Hohner Muulörgeli. Der patentierte Mundharmonikalehrer Willi Schwager zeigt

denn auch, was mit dem kleinen Instrument alles möglich ist und dass es gut mit Schwyzerörgeli und Akkordeon zusammen harmoniert. Wer sich nach dem musikalischen Genuss kulinarisch verwöhnen will, hat Gelegenheit, sich im Festsaal zu verpflegen.

Archivbild: pd

Die Festwirtschaft ist am Samstagmorgen ab 8 Uhr durchgehend bis am Abend um zirka 21 Uhr offen. Der Eintritt ist frei, und alle, ob Jung oder Alt, aus nah und fern, sind herzlich willkommen.Alle weiteren Informationen gibt es auf www.jungmusikanten.ch.

Anlässe in der Region Gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Franken veröffentlichen wir Ihren Event (bis zu sechs Zeilen) auf dieser Seite. Für 175 Franken können Sie ein Premium-Event (siehe unten) mit Bild und 20 Zeilen Text buchen. Buchen Sie Ihren Eintrag online unter www.zugerpresse.ch red

Anzeige

Rotkreuz

Marktfahrer bieten Produkte feil

Jetzt geht sie wieder los, die Saison des beliebten Dorfmarkts. Ein Besuch des von Risch Tourismus unter der Leitung von Markus Bucher und mithilfe von Sandra Bucher organisierten Rotkreuzer Dorfmarkts lohnt sich auf jeden Fall. Die gemütliche und familiäre Atmosphäre ist den Organisatoren sehr wichtig. Bunt und vielseitig präsentieren sich die Marktfahrer. Vieles ist

möglich. Sie bieten feine Spezialitäten, Handwerk, Dienstleistungen oder auch ein Spiel mit den Besuchern an. Risch Tourismus betont: «Wir haben noch Plätze frei für neue Marktfahrer und würden es schätzen, wenn ab und zu Vertreter des Rischer Gewerbes die Gelegenheit wahrnehmen, sich vorzustellen.» Es wird betont, dass hierbei nicht der Verkauf im Vordergrund steht, sondern der Samstagmarkt Gelegenheit bietet, die Vielfalt des Rischer Gewerbes der Be-

völkerung näherzubringen. Jeden Samstag vom 26. März bis zum 19. November, von 9 bis 11.30 Uhr hat ein Rischer Verein die Verantwortung für die Bewirtung der Besucher. Am 26. November wird dann die Saison mit dem Weihnachtsmarkt von 14 bis 19.30 Uhr abgeschlossen. Für die Bewirtung beim ersten Rotkreuzer Dorfmarkt vom 26. März mit dem Kaffeemobil ist die Evangelischreformierte Bezirksgemeinde zuständig. pc

VOM LAVABO BIS ZUR KLÄRANLAGE: «E suuberi Sach» Wir sorgen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich Tag für Tag für saubere Verhältnisse. Und sind immer auch ganz in Ihrer Nähe. Kanal-Engel AG, Altchileweg 1, 5646 Abtwil, www.kanal-engel.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.