
7 minute read
Aus dem Rathaus
Baugespanne
Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar, liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf: Stephan Helbach, Deinikonerstrasse 26, 6340 Baar, Ersatz Hecke durch neue Einfriedung auf GS Nr. 1722, Deinikonerstrasse 26, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Spichtig & Spichtig GmbH, Bahnhofstrasse 48, 6430 Schwyz, als Vertreter, Einfriedung entlang der Grenze zu GS Nr. 1558, 1569 und 1579 auf GS Nr. 1506, Sonnackerstrasse 1a, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Vonplon Architektur AG, Büelmattweg 4, 6340 Baar, als Vertreter, Anbau Energiezentrale beim Gebäude Assek. Nr. 352b, auf GS Nr. 421, Langgasse 41, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Die Profile sind erstellt. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen. Peter Christen, Altgasse 1, 6340 Baar, Projektverfasser BE Netz AG, Luzernerstrasse 131, 6014 Luzern, Fotovoltaikanlage auf dem Gebäude Assek. Nr. 3288a auf GS Nr. 518, Altgasse 1, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Eugen Bär, Stöcken, 6340 Baar, Einbau zusätzlicher Wohnung im UG des Gebäudes Assek. Nr. 2512a auf GS Nr. 2247, Stöcken, Koordinaten 2 681 634 / 1 229 640, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen als nachträgliches Gesuch, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Jörg Hegglin, Blickensdorferstrasse 28, 6340 Baar, als Projektverfasser, Ausbau Dachgeschoss sowie 3 zusätzliche Studiowohnungen im UG des Gebäudes Assek. Nr. 717a auf GS Nr. 255, Neugasse 54, als nachträgliches Baugesuch, Einsprachefrist bis 6. April 2022. Alfred Müller AG, Neuhofstrasse 10, 6340 Baar, Erweiterung Dachterrasse auf dem Gebäude Assek. Nr. 2907a auf GS Nr. 3775, Lindenstrasse 6, Einsprachefrist bis 30.März 2022.
Architekturfabrik GmbH, Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern am Albis,
als Projektverfasser, Zusätzlicher seitlicher Parkplatz beim Einfamilienhaus Assek. Nr. 1381a auf GS Nr. 1224, Himmelrichstrasse 6, Einsprachefrist bis 30. März 2022. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen.
Einwohnergemeinde
Soziales / Gesellschaft www.baar.ch
Tagesfamilien – Meldepflicht
Wir weisen auf folgende gesetzliche Bestimmung hin: «Wer sich allgemein anbietet, Kinder unter zwölf Jahren gegen Entgelt regelmässig tagsüber in seinem Haushalt zu betreuen, muss dies der Behörde melden.» (Art. 12 Abs. 1 der Eidg. Pflegekinderverordnung (PAVO) Tagesbetreuungsverhältnisse, die über die offizielle kantonale Koordinations- und Vermittlungsstelle KiBiZ in Zug laufen, sind bereits gemeldet. Für Meldungen, Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Einwohnergemeinde Baar, Soziales / Gesellschaft Rathausstrasse 6, 6341 Baar Tel. 041 769 07 14 (Dienstag bis Donnerstag) frieda.sprecher@baar.ch
Einwohnergemeinde
Präsidiales / Kultur Bibliothek
Praktikumsjahr in der Bibliothek Baar
Als Vorbereitung auf den Studiengang Information Science BSc bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das für die Zulassung zum Studium vorausgesetzte Praktikumsjahr in der Bibliothek Baar zu absolvieren. Sie lernen während des Praktikums den beruflichen Alltag unserer lebhaften, attraktiven und modernen Bibliothek kennen und erhalten Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche. Verfügen Sie über einen Maturitätsabschluss oder eine Berufsausbildung mit Berufsmaturität und sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium in Informationswissenschaften? Sind Sie kontaktfreudig, fasziniert vom Berufsfeld Bibliothek und interessiert an Büchern und neuen Medien? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Das Praktikum beginnt am 1. September 2022 oder nach Vereinbarung und dauert 1 Jahr. Das Arbeitspensum beträgt 80%. Mehr Informationen zur Bibliothek Baar finden Sie unter bibliothek.baar.ch. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Irene Weibel unter 041 769 01 78 oder unter irene.weibel@baar.ch sehr gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Foto bis 28. April 2022 an die Einwohnergemeinde Baar, Personaldienst, Postfach, 6341 Baar oder an bewerbung@baar.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Feuerwehrübungen
Aufgebot zu Übungen:
19:00 Uhr Atemschutz Gruppe 3 19:30 Uhr Löschzug Allenwinden 19:30 Uhr Löschzug Blickensdorf 19:30 Uhr Pionierdienst Entschuldigungen sind bis spätestens zum Beginn der Übung an den Verantwortlichen zu richten. Im Weiteren gilt die entsprechende Weisung des Kommandos.
Einwohnergemeinde
Planung / Bau www.baar.ch
Baar ist mit 25 000 Einwohnern die bevölkerungsmässig zweitgrösste Gemeinde des Kantons Zug. Die gesellschaftliche, ökonomische und landschaftliche Attraktivität sowie die Nähe zu den Zentren Zug, Zürich und Luzern zeigt sich in der dynamischen Entwicklung der Gemeinde. Baar ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit über 26 000 Arbeitsplätzen. In der Abteilung Planung / Bau ist die Dienststelle Energie / Umwelt neu zu besetzen. Wir suchen per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Energie / Umwelt
Arbeitspensum 60% bis 80% Innerhalb der Abteilung Planung / Bau sind Sie verantwortlich für: – den Vollzug der Energie-, Natur- und Umweltschutzgesetzgebung auf kommunaler Ebene – das Label Energiestadt inkl. der Erarbeitung und Umsetzung entsprechender Massnahmen – die Verwaltung des Energieförderprogramms – den Landschafts- und kommunalen Naturschutz – die Beratung der Bevölkerung, des Gemeinderates, der Kommissionen und der Verwaltung in umweltrelevanten Bereichen (Anlauf- und Koordinationsstelle) – das Sekretariat der Energiefachkommission
Ihr Profil
– Ausbildung im Energie- und Umweltbereich auf Hochschul- oder Fachhochschulniveau oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung – Erfahrung in der Anwendung des Umweltrechts und der Arbeit in Verwaltungen sind von Vorteil – Hohe Organisationskompetenz – Teamfähige, kommunikative und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit Überzeugungskraft – Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift – Gewandte Anwendung der Informatikmittel
Wir bieten Ihnen eine äusserst vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit, moderne Infrastruktur sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis 12. April 2022 an die Einwohnergemeinde Baar, Personaldienst, Postfach, 6341 Baar oder an bewerbung@baar.ch.
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne René Strehler, Abteilungsleiter Planung / Bau, Tel. 041 769 04 10.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Einwohnergemeinde
Präsidiales / Kultur www.baar.ch
Die Bibliothek freut sich, Sie vom 25. bis 27. März am
Biblio-Weekend
mit verschiedenen Veranstaltungen begrüssen zu dürfen. Freitag, 25. März, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür: Arno Camenisch liest aus seinem Roman «Der Schatten über dem Dorf», musikalisch begleitet von Roman Nowka. Tickets auf www.rathus-schüür.ch. Samstag, 26. März, 14.00 Uhr, Rathus-Schüür: Kurs im Manga-Zeichnen mit Kevin Taro Bicker. Kostenlos. Anmeldung unter www.bibliothek-baar.ch Samstag, 26. März, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür: Improvisationstheater «Wir & Jetzt – Theater für alle Fälle». Kostenlos. Keine Anmeldung. Sonntag, 27. März, 10.00 bis 14.00 Uhr: gratis Kaffee, Tee und Gebäck in der Bibliothek. Um 10.00 Uhr wird eine Geschichte für Kinder ab 3 Jahren erzählt. Kostenlos. Keine Anmeldung. Detaillierte Infos sind auf http://bibliothek.baar.ch/de/ unter der Rubrik Veranstaltungen abrufbar.
Einwohnergemeinde
Präsidiales / Kultur www.baar.ch
Die Fachstelle Kind und Jugend organisiert eine offene Kinderhalle (Halle für alle – on tour) für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren am
Samstag, 26. März 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle Allenwinden
Wir öffnen die Türen der Turnhalle, die Kinder entscheiden, was gespielt wird und los geht’s ...! Bitte Hallenschuhe mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere offene Turnhallen finden statt am: Samstag, 9. April 2022, Turnhalle Wiesental.
Aktuell
Verkehrsbehinderungen beim Sternenweg
Seit dem 21. Juni 2021 saniert die Gemeinde Baar die Zugerstrasse im Abschnitt Abzweiger Altgasse bis Anschluss der Tangente Zug /Baar. Nun werden im Bereich der Einfahrt von der Zugerstrasse in den Sternenweg Werkleitungen ersetzt und der Belag auf dem Trottoir sowie auf der Fahrspur in Richtung Dorfzentrum eingebaut. Für diese Arbeiten muss die Einfahrt von der Zugerstrasse in den Sternenweg von Montag, 21., bis Freitag, 25. März, in beide Richtungen gesperrt werden. Die Zufahrt zum Sternenweg sowie zum Tierbedarfsgeschäft Fressnapf ist über die Sternmattstrasse (ab Dorfstrasse) gewährleistet. Da der Verkehr im ersten Abschnitt der Sternmattstrasse im Einbahnregime geführt wird, erfolgt die Wegfahrt über den öffentlichen Parkplatz hinter dem Gebäude Dorfstrasse 23/25 (Metzgerei Rogenmoser, Radler Raum & Design, Café Speck) sowie die Passage zwischen den Gebäuden Dorfstrasse 23/25 und Dorfstrasse 19. Die Umleitungen sind entsprechend signalisiert. Auch für Fussgängerinnen und Fussgänger sind Umleitungen ausgeschildert. Auf der Zugerstrasse wird der Verkehr im Baustellenbereich einspurig geführt und mit Lichtsignalanlagen gesteuert.
Papiersammlung
Am Mittwoch, 30. März 2022, findet am Morgen die Altpapiersammlung der Baarer Schulen statt. Wir danken Ihnen, wenn Sie den Sammlern möglichst viel gebündeltes Altpapier zur Verfügung stellen. Bitte stellen Sie dieses am Entsorgungstag bis 7.00 Uhr bereit.
Baubewilligungen
Steinmann Haustechnik AG, Sanitär Heizung, Gewerbestrasse 3, Baar: Luft-/ Wasserwärmepumpe beim Einfamilienhaus Assek. Nr. 544a auf GS Nr. 210, Gartenstrasse 9. Risi AG, Deponie Tännlimoos, Ebertswilerstrasse 1, Baar: Entwässerungskanal Deponie Tännlimoos auf GS Nr. 2303, Unterbüessikon, Koordinaten 2 684 859 / 1 229 882, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen. Einwohnergemeinde Baar, Tiefbau, Rathausstrasse 6, Baar: Schmutzwasserleitung auf GS Nr. 2301, Ochsenweid, Koordinaten 2 684 648 / 1 229 577, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen. Einwohnergemeinde Baar, Tiefbau, Rathausstrasse 6, Baar: Erstellung einer Aussichtsplattform auf dem GS Nr. 772, Koordinaten 2 683 419 / 1 226 975, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen, als nachträgliches Baugesuch. René und Esther Tomic, Aberenrain 44, Baar: Anbau Garage sowie Erhöhung Natursteinmauer beim Gebäude Assek. Nr. 1372a auf GS Nr. 2279, Aberenrain 44. Verein Sonnenberg Baar, Landhausstrasse 20, Baar: Anbau sowie Aufstockung mit Dachterrasse beim Gebäude Assek. Nr. 1911h auf GS Nr. 1420, Landhausstrasse 20. Gabriel Bianchi, Rebhalde 9, Baar: Fotovoltaikanlage auf dem Einfamilienhaus Assek. Nr. 2423a auf GS Nr. 2295, Rebhalde 9. Sitafondo AG, Neuhofstrasse 4, Baar: Ausbau Büroflächen im 2. OG der GlaxoSmithKline AG im Gebäude Assek. Nr. 2094a auf GS Nr. 3031, Neuhofstrasse 4. Sitafondo AG, Neuhofstrasse 4, Baar: Ausbau Büroflächen im 3. OG der Biotronik AG im Gebäude Assek. Nr. 2094a auf GS Nr. 3031, Neuhofstrasse 4.
www.baar.ch / T 041 769 01 11
22. März 2022 Be/ad