2 minute read

Der jungen Mannschaft gelang der Neustart eindrücklich

Nach einer Saison in der 5 Liga schafften die Spieler der 1 Mannschaft des FC Walchwil den Wiederaufstieg in die 4. Liga.

Nach dem Aufstieg in die 4 Liga in der Saison 2018/19 und drei Jahren Ligaerhalt musste Trainer Giovanni Bretti letztes Jahr den Abstieg in die unterste Liga bekannt geben Doch der Frust wich der Lust: «Grün/weiss/grün» vom Lienisberg liess sich nicht beirren und schaffte den Aufstieg wieder auf Anhieb, und das sogar auf dem 1 Platz Damit nicht genug, auch der Sieg im 5 -Liga-Cup wurde mit 4:3 Toren gegen den FC Emmenbrücke III eine Beute der Walchwiler Der letztes Jahr geplante Neustart mit vielen in die 1 Mannschaft integrierten A-Junioren ist den Trainern Giovanni Bretti und Florian Müller geglückt

Das Saisonziel und die Realität 2024

War es letztes Jahr noch das Ziel zu den ersten drei Teams

Mutationen

Zuzüge: Ronny Mazenauer Oguzhan Isikli Mirzet Mehidic Muamer Mehidic Daniel Elsener, Qendrim Kralani Endrit Morena, Yann Studer Qendrim Kralani, Stefan Jovanovic, Mazlum Beran, Johannes Mete

Abgang: Fabio Eggenberger hps

4. Liga, Gruppe 1

Das sind die Gegner des SC Menzingen

FC Adligenswil ll

FC Aegeri 2

FC Brunnen a

FC Hünenberg I

FC Meggen

FC Rothenburg III

FC Schattdorf

SC Steinhausen

Weggiser SC hps zur Verfügung stellt In diesem Sinne «Allez SCM» Hans-Peter Schweizer zu gehören heisst es nach dem neuerlichen Aufstieg schlicht und einfach: Ligaerhalt oder Abstieg verboten!

Trainer und Assistenztrainer traten von ihren Ämtern zurück

Das Team musste letztes Jahr acht Abgänge hinnehmen Einige Spieler verliessen das Team aus Altersgründen be- rufsbedingt oder gar als junge Väter – mit neuen Prioritäten Nach zwei Jahren als Trainer tritt Giovanni Bretti infolge beruflicher Weiterbildung von seinem Amt zurück Bretti hatte die Juniorenabteilung bei Zug 94 durchlaufen danach war er als Spieler in den Clubs Zug 94 FC Küssnacht FC Hünenberg und schlussendlich beim FC Walchwil engagiert Hier wurde er auch als Juniorentrainer aktiv um später mit der 1 Mannschaft seine Trainerlaufbahn weiterzuführen Seinen Einsitz im Vorstand als Vizepräsident wird Bretti bis auf weiteres beibehalten Mit «Giovi» tritt auch Assistenztrainer Florian «Flo» Müller nach zwei Jahren zurück Mül- ler hat kürzlich geheiratet und will sich fortan intensiv seinem Malergeschäft widmen Obwohl der FC Walchwil ein kleiner Dorfverein ist und der Fussballplatz etwas abgelegen auf 900 m ü M liegt waren auch in der vergangenen Saison die Spiele auf dem Lienisberg sehr gut besucht Zurzeit zählt der Fussballclub Walchwil etwa 140 aktive Vereinsmitglieder, darunter 100 Kinder und Jugendliche, welche regelmässig zusammen trainieren und Fussballspiele bestreiten Die erfreuliche Tatsache ist dass die treuen und langjährigen Sponsoren des FC Walchwil den Club weiterhin begeistert unterstützen

Gestern war Anpfiff für die Saison 2023/24

Nach der Vorbereitungsphase und drei Trainingsspielen bestritt der FCW am Montag 14 August, um 20 Uhr gegen den FC Wolhusen (3 Liga) im Rahmen des IFV-Cup den ersten Kräftevergleich Am Sonntag 20 August 15 Uhr beginnt für den FCW die neue Jahresmeisterschaft Das erste Team des FC Walchwil I misst sich mit dem Sportclub Cham III auf dem Sportplatz Lienisberg hoch über Walchwil Betreuer und Trainer wird ab dieser Saison der erfahrene Wilson Simoni sein, welcher vom FC Goldau zu den Walchwilern wechselte

Hans-Peter Schweizer

Mutationen

Zuzug: Wilson Simoni (FC Goldau)

Abgänge: Giovanni Bretti Florian «Flo» Müller pc

4. Liga, Gruppe 2

Das sind die Gegner des FC Walchwil

FC Adligenswil I

FC Brunnen b

SC Cham III

FC Ibach II

FC Muotathal

SK Root II

FC Rotkreuz III

FC Sins II

Zug 94 III hps