2 minute read

Konstanz statt Griff nach den Sternen

Nach einer märchenhaften Saison mit sensationellen Erfolgen im Schweizer Cup möchte der FC Rotkreuz nun erst einmal etwas kleinere Brötchen backen.

Patrick Portmann

Der Verein die Region und ja die ganze Fussballschweiz rieben sich letzte Saison verwundert die Augen als der Erstligist aus dem Zugerland die Liga aufmischte und im Cup die Grossen ärgerte «Das war schon einmalig» schwärmt

Teammanager René von Euw «Es ist einfach alles für uns gelaufen und die Mannschaft hat mehrere hervorragende Leistungen gezeigt Wir haben viele Duelle gegen sehr starke Teams gewonnen » Eine ähnlich sensationelle Saison hält er dieses Mal jedoch für unwahrscheinlich «Ich sage zwar niemals nie aber das wird doch

Renovierung

Nachdem Rotkreuz im letzten Jahr Aufgrund des CupErfolgs den Kunstrasen zum Stadion improvisieren musste, wird in Kürze ein grösserer Umbau anstehen Eine permanente Tribüne mit Platz für eine 1 -Liga-Kulisse und neue Kabinen in der Nähe de Platzes sind geplant pap

Mutationen

Zuzüge: Dariusz «Darek» Skrzypzak (Trainer) Leon Nushi (Eschenbach), Egzon Ramadani (Emmenbrücke), Gabriel Salmo (Kriens), Joel Stephan (Emmenbrücke), Mario Qunaj (Ägeri)

Abgänge: René Erlachner (Trainer) Janis Bachmann (Eschenbach), Alan Nabarro (Zug 94) Hariz Osmanbasic (Kickers Luzern), Leonardo Tramontano (Zug 94) pap

René von Euw

Teammanager des FC Rotkreuz sehr schwierig werden » In der neuen Saison wird es vor allem um Konstanz gehen Dazu hat von Euw neben zahlreichen Neuzugängen für das Kader auch den «Weltklasse-Trainer» Dariusz «Darek» Skrzypczak verpflichtet

Der sportliche Fortschritt steht im Fokus

Der neue Trainer tritt in Bezug auf die sportlichen Ziele ebenfalls etwas auf die Euphorie-Bremse: «Ich glaube, das Team ist reif genug, um die letzte Saison richtig einschätzen zu können » Sein Ziel ist es nicht auf Krampf den nächsten Höhenflug zu starten sondern die Mannschaft sportlich weiterzuentwickeln und einen messbaren Fortschritt zu erzielen «Es ist wichtig, dass man den Fort- schritt sucht und sich Ziele setzt aber natürlich im Rahmen » Das Ziel ist, sich in der 1 Liga classic zu etablieren Skrzypczak gibt sich angesichts der erfolgreichen Vorbereitung zuversichtlich: «Die gehört aber auch er blickt optimistisch auf die kommende Spielzeit «Wenn wir weiter das Engagement und den Spirit aus der Vorbereitung zeigen, werden wir keine Probleme haben » Allerdings sollte das Team unbedingt versuchen die «unnötigen Gegentore» aus Teilen der Vorbereitungsspiele abzustellen Wenn das gelingt und die Mannschaft ihr Spiel wie gewohnt durchzieht, sieht der Leitwolf des FC Rotkreuz sein Team sogar unter den Top-5-Teams der 1 -LigaGruppe

Dariusz zweite Saison ist für Aufsteiger immer schwierig aber ich denke wir haben die Qualität und das Selbstvertrauen das zu schaffen » Den Satz: «Das verflixte zweite Jahr » hat auch Kapitän Nedim Sacirovic bereits

Durchwachsener

Beginn zum Saisonstart

In den ersten beiden Partien gab es für Rotkreuz sowohl Licht als auch Schatten Am ersten Spieltag konnte der FCR die U21 des FC Thun in der Stockhorn-Arena mit 3:0 bezwingen unterlag jedoch eine Woche später zu Hause gegen den Aufstiegs-Aspiranten Concordia Basel mit 1:4