11
Wuchedonner
Freitag, 2. August 2013
sympathischfarbig
Balsthal | GeselliGe «Antrinkete» in der BerGwirtschAft BremGArten
«Birrers» heissen die Gäste willkommen Die «Durststrecke» ist definitiv vorüber, wo Wanderer öfter mal bei der Bergwirtschaft Bremgarten an verschlossenen Türen vorbeiziehen mussten. Am Freitag, 19. Juli, hiess nämlich die neue Wirtefamilie Birrer die Gäste zur offiziellen Neueröffnung willkommen. Genau genommen haben Franz und Klara Birrer mit ihren fünf Kindern Jasmin, Eliane, Elias, Simon und Lukas aus Ebikon den Betrieb der Bergwirtschaft Bremgarten auf der zweiten Jurakette mitsamt dem dazugehörigen Landwirtschaftsbetrieb und dem Hirschpark jedoch bereits per 1. Mai dieses Jahres übernommen. «Wir haben mit der Eigentümerin und vormaligen Wirtin Margaritha Wikart einen kurzfristigen Pachtvertrag mit späterem Kaufvertrag abgeschlossen», erklärte das Luzerner Wirtepaar den Sachverhalt. «Es war schon immer unser Lebenstraum, in reiferen Jahren den Schritt in den Agro-Tourismus zu wagen und beispielsweise eine SAC-Hütte zu führen», brachte es Familienoberhaupt Franz Birrer auf den Punkt. Mit der Übernahme des Bergrestaurants Bremgarten lasse sich nunmehr alles unter einen Hut bringen.
Zweite Generation übernimmt kompetent die Verwantwortung «Tochter Jasmin hat soeben die Kochlehre abgeschlossen und wird fortan für währschafte Gaumenfreuden aus der Küche zuständig sein», erklärte Mutter Klara stolz,
die mit ihrer Familie weiterhin zwischen Ebikon und dem Bremgarten hin- und herpendeln wird, bis auch der jüngste Sohn Lukas aus der obligatorischen Schulpflicht entlassen sein wird. Den Viehbestand werde man aber schon jetzt kontinuierlich von Ebikon auf den Bremgarten verlegen. «Unser ältester Sohn Simon kümmert sich hier auf dem Berghof um Land und Vieh, während mein Mann den Landwirtschaftsbetrieb in Ebikon bis zum endgültigen Umzug ins Solothurnische weiterführen wird», sagt sie weiter. Zudem können die Birrers mit der Angestellten Rabea Emmenegger auf eine vielseitige Stütze zählen, die in unterschiedlichsten Belangen einsetzbar ist, wo immer gerade Hilfe nötig ist. Ob im Service, in der Küche oder im Stall, Rabea ist eine Allrounderin, die engagiert am Karren auf dem «Bremgarten» mitzieht. Und die vormalige Wirtin Margaritha Wikart ist überglücklich, aus rund 250 Bewerbungen mit den Birrers wahrlich den Glücksgriff gemacht zu haben. «Die Birrers führen den ‹Bremgarten› in meinem Sinne und Geiste weiter», zeigt sie sich nach den kurz aufeinander gefolgten harten Schicksalsschlägen in ihrer Familie denn umso zuversichtlicher, dass sich nun endgültig alles zum Guten wenden möge. Weitere Impressionen von der Antrinkete in der Bergwirtschaft Bremgarten auf www.regiolive.ch/ galerien. BriGitte Von Arx
Die Bergwirtschaft Bremgarten ob Balsthal hat wieder offene Türen für Wanderer und Gäste.
Die vormalige Wirtin Margaritha Wikart und ihr Lebenspartner René Güntert liessen sich verwöhnen.
Sepp Baschung (l.) und Ernst Joeggi sorgten für lüpfige musikalische Unterhaltung.
Rabea Emmenegger hilft überall, wo ihre Hilfe gerade erforderlich ist.
«Wir versuchen gute Wirtsleute zu sein», meinte das Wirtepaar Klara und Franz Birrer mit seinen Kindern (2. v. l.) Eliane, Lukas, Elias, Jasmin und Simon. fotos BriGitte von Arx
Öffnungszeiten Bergwirtschaft Bremgarten montag/dienstag: ruhetag. mittwoch bis sonntag, jeweils 9 bis 23 Uhr. die küche ist bis 21 Uhr geöffnet. Ab 9. september mittwochs und donnerstags nur bis 19 Uhr. reservationen: Telefon 062 391 32 78 oder Mobil 079 315 52 54.