regiolive.ch Magazin 02/2011

Page 7

Du bist in Zofingen aufgewachsen, wohnst jetzt in Zürich. Kleiden sich die Leute auf dem Land anders als in der Stadt? Ja, ganz klar. In Zofingen und ganz allgemein in ländlichen Gegenden ist man halt eher gehemmt, gibt sich etwas reduzierter, was Mode angeht. Ich liebe beispielsweise Stiefel, hätte mich aber in Zofingen nie getraut, meine Stiefel über den Hosen zu tragen. Da hätten mich alle schräg angeschaut. Wenn ich mit dem Zug nach Zürich gefahren bin, habe ich das dann in Aarau oder spätestens in Zürich korrigiert und die Hosen in die Stiefel reingestossen. Dort ist das ganz normal, keiner guckt dich schräg an. Menschen aus ländlichen Gebieten sind fest eingesessen in ihrem Stil, sie sind einfacher und zurückhaltender gekleidet. Sie schliessen sich der Massen-Moderichtung an, passen sich dem Mainstream an. Man will halt nicht ausgeschlossen werden, oder hat sicher auch Angst vor den Reaktionen der anderen. Niemand will aus der Reihe tanzen, obwohl ich den Eindruck habe, dass viele sich eigentlich modisch schon mehr zutrauen würden. Wie schon erwähnt: Wichtig ist, dass man dazu stehen kann. Will man aus der Reihe tanzen, muss man selbstsicher sein. Mode hat eben auch sehr viel mit Psychologie zu tun, viel läuft unterbewusst ab und hängt eventuell auch damit zusammen, was man früher in der Kindheit erlebt hat.

«Mode hat auch viel mit Psychologie zu tun» Michael Scheffler 27, ist in Zofingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach der Coiffeur-Lehre folgten eine Ausbildung zum Visagisten und schliesslich eine Anstellung bei Kuhn Intercoiffure in Zürich. Mittlerweile leitet er eine Filiale, im nächstem Jahr wird Scheffler Mitinhaber der Coiffure-Kette. Seit 2006 ist er Mitglied des «Style Academy Teams» bei Faces TV. › www.michaelscheffler.ch

› www.faces.ch/faces-tv

Wie Michael Scheffler das Outfit unserer Redaktoren verändern würde, sehen Sie auf Seite 5. Weitere Links zum Thema: www.regiolive.ch/fashion

 www.regiolive.ch /aktuell

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
regiolive.ch Magazin 02/2011 by ADi AG Agentur für Digitales - Issuu