2
FOKUS
Bern, 27. April 2022
ALTENBERG RABBENTAL LEIST
Die 150. Hauptversammlung im Zeichen der Kontinuität Nach zwei Jahren Unterbruch konnte der Altenberg Rabbental Leist (ARL) seine Mitglieder wieder im persönlichen Rahmen zur Hauptversammlung begrüssen. Dieser erfreuliche Umstand passt gut zum diesjährigen Jubiläum, das der Quartierverein gebührend feiern will. Martin Jost
Ulrich Kriech, Präsident des ARL, begrüsst die Anwesenden zur 150. Hauptversammlung. Bilder: mj
D
ie Hauptversammlung ging gelassen, moderat und ruhig über die Bühne. So, wie es einem Quartier ansteht, dessen Leist sich bewusst ist, dass es sich dabei um einen privilegierten Wohnort handelt. Es ist ein Quartier mit Aussichten: auf die Aare, auf eine weiterhin sehr gute Lebensqualität und auch auf bevorstehende Aktivitäten; seien es solche zum Jubiläum oder seien es Anliegen, mit denen der Leist die Interessen der Bewohnenden vertritt. Zur Begrüssung im Bistro Alpenblick der Stiftung Diaconis freute sich der neue Präsident Ulrich Kriech als Erstes darüber, die Hauptversammlung wiederum gemeinsam abzuhalten. Und da-
mit auch einer Tradition des Leis- get für das aktuelle Jahr zu. Dieses tes gerecht zu werden, einen Gast- sieht eine Reduktion der Reserven referenten einzuladen. Er begrüsste zugunsten zusätzlicher Ausgaben Mark Werren, der in seiner Funk- vor. Beispielsweise, so die Kassietion als Stadtplaner im Anschluss rin, zur weiteren Unterstützung für an den ersten Teil der Versamm- das Projekt «Save our Aare» und für lung mit seinen interessanten Aus- Aktivitäten im Jubiläumsjahr. Dieführungen aufwartete. Die Anzahl sen Ansatz nahm Ulrich Kriech gerder Leist-Mitglieder sei zufrieden- ne auf und äusserte sich zum Jahresstellend, bemerkte der Präsident in programm. Ein Konzert von Hank seiner Einleitung, die Gewinnung Shizzoe im Botanischen Garten und das Weihneuer Mitglieder bleibe jedoch ein nacht s-Si ngen in der AdventsZiel. Eine weite«Die Jubiläumsre Tradition vom zeit gehören Überraschung bleibt dazu. Die JubiLeist ist diejenige, die Traktanläums-Ü berranoch geheim.» den zügig abschung behält er noch für sich, er zuarbeiten. Das Protokoll der letztjährigen Haupt- verrät einzig, dass mehrere Aktiviversammlung wurde bereits vor- täten geplant sind. Später erwähngängig virtuell genehmigt. Zu- te Mark Werren in seinem Referat, stimmung durch die Versammlung dass im Altenberg/Rabbental keine erhielt auch der Jahresbericht des markanten baulichen Massnahmen Präsidenten, welcher bereits im geplant sind und nur mit Anpas«AareBlick», dem Magazin des Ver- sungen gerechnet wird. Dies mag eins, publiziert wurde. Für die folgenden Traktanden gehörte das Wort Bettina Büchi. Im 8-köpfigen Vorstand, der seit Herbst 2021 in dieser Form zusammengestellt ist und durch die Anwesenden bestätigt wurde, ist sie zuständig für die Finanzen. Anlässe zum Jubiläum und ÖV Sie schlägt die Jahresrechnung, die mit einem Minus von rund 160 Franken abschloss, zur Genehmigung vor und erhielt die Zustimmung dafür. Das Vermögen vom Leist beträgt zum abgeschlossenen Geschäftsjahr rund 22 000 Franken. Die Mitglieder stimmten auch dem Bud-
die Bewohnenden beruhigen, löst jedoch nicht ein altes Anliegen aus dem Quartier, nämlich die ungenügende Anbindung an den Öffentlichen Verkehr. In einer Stadt der kurzen Wege sei das verwunderlich, so der Präsident, diese Bezeichnung gelte offenbar nicht für alle Quartiere. Ein Kleinbus ist für BERNMOBIL aus Kostengründen kein Thema, deshalb ist eine Vertikalverbindung für den Leist naheliegend. Dieses Anliegen ist beim Gemeinderat deponiert und man ist entschlossen, das Thema intensiv weiterzuverfolgen. Am Schluss seiner Ausführungen thematisiert Ulrich Kriech die Situation geflüchteter Menschen aus der Ukraine und deren Gastfamilien im Quartier. Diese werden gebeten, sich mit dem Leist in Verbindung zu setzen, um eine bessere Vernetzung der Geflüchteten im Quartier zu ermöglichen. www.arl-bern.ch
Der aktuelle Vorstand des ARL auf dem Balkon vom Bistro Alpenblick der Stiftung Diaconis
Neueröffnung!!!
Wir suchen Personen, die verschiedene Zeitungen in der Stadt und Region Bern zu Fuss oder mit Ihrem eigenen Auto verteilen möchten.
Lee House – Asia Restaurant & Take Away
Montag – Freitag: Mittags bieten wir verschiedene asiatische Gerichte: Mittagsmenu ab CHF 20.–, Sushi zum Mitnehmen ab CHF 15.– , Take-Away vom warmen Buffet ab CHF 9.50.– Am Abend Take-Away ab CHF 30.– + eine Dose Getränk Gratis dazu.
e.
für unsere Gäst Kostenlose Parkmöglichkeiten (hinter dem Restaurant)
Öffnungszeiten: Mo – So, 11.30 –14.00 und 17.30 – 22.30 Turnweg 18, 3013 Bern (ehemaliges Restaurant RÖMER.) Tel: (+41) 031 525 56 88, Mobil: 076 501 35 28
Bild Martin Jost
Wenn Sie Freude haben, bei jedem Wetter jeweils mittwochs an der frischen Luft selbstständig und zuverlässig für uns unterwegs zu sein, dann haben wir den passenden Teilzeitjob für Sie. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihren Lebenslauf an: vertrieb@scribentesmedia.ch Falls Sie Fragen haben, sind wir telefonisch unter 031 382 10 91 erreichbar. Vertrieb Scribentes Media Grubenstrasse 1, 3123 Belp