K NÖ D E L
Knödel wie bei Oma Wenig Gerichte erzeugen für Tiroler, Tirolerinnen und andere Menschen, die Tirol lieben, so wohlige Erinnerungen wie gut gemachte Knödel. Wir haben vier erfahrene Köchinnen gebeten, uns ihre besten Rezepte zu verraten. Während des Kochens haben sie erzählt, welche Geschichten sie mit den runden Wundern verbinden. kulinarik
t e xt Andrea Lindner f o to s Regina Recht
M
it vier Geschwistern bin ich auf einem Bergbauernhof im Stubai aufgewachsen. Wir hatten nicht viel. Und ich bin bis heute beeindruckt, wie meine Mama trotzdem so leckere Gerichte gezaubert hat. Auch Knödel hat sie mir beigebracht, hat immer gesagt: ‚Du kannst erst heiraten, wenn du Knödel machen kannst.‘ Eine Delikatesse kannte ich in meiner Jugend aber nicht: Kaspressknödel. Das können die im Oberland einfach nicht so gut. Später bin ich mit meinem Mann an den Achensee gezogen, und in dieser Region muss man einfach Kaspressknödel machen. Das sind für mich die besten Knödel. Am Anfang habe ich öfter mal was falsch gemacht. Der Teig war zu weich und sie sind zerfallen. Das Problem ist ja: Wie er genau sein muss, das kann dir niemand sagen. Das musst du fühlen. Mit den Händen. Das hat mich früher immer geärgert, wenn man mir nicht genau sagen konnte, wie ich das ma-
chen muss. Aber heute weiß ich, was sie gemeint haben. Mein Geheimtipp für die Kas pressknödel: Ich mache immer recht viel Graukas rein. Meine Mama hat den Graukas immer selbst gemacht. Ich sehe heute noch vor mir, wie sie den Topfen mit den Gewürzen in die Schüssel gab. Graukas ist wichtig bei uns im Stubai. Und so habe ich einen Teil der alten Heimat mitgebracht. Außerdem kommen bei mir
Eier und Kartoffeln rein. Ich finde, dann werden die Knödel viel saftiger. Zur Sicherheit habe ich immer noch einen ganz alten Graukas im Kühlschrank – den Zieger –, falls der andere zu mild ist. Da muss schon ordentlich was rein an Geschmack. Manche Leute haben extra einen zweiten Herd im Keller, damit nicht das ganze Haus nach Käse riecht. Aber ich finde: Das kann man ruhig riechen.“
66
Sommer 2022
URL AUB I M H ERZ DER ALPEN
ELISABETH BOSAK, 72 vom Achensee. Ihre Spezialität: Kaspressknödel