
7 minute read
weitwandern ........................Seite
Weit, weiter, weitwandern
wandern In Tirol lässt es sich nicht nur hoch, sondern auch weit wandern: Fünf Weitwanderwege für alle Niveaus, die es zu entdecken und erleben lohnt
text Katharina Wildauer
Auf den Schwingen des Adlers
Dem Himmel zum Greifen nahe ist man auf dem Adlerweg, der von Osten nach Westen durch ganz Tirol führt. Der Weitwanderweg ist nicht nur wegen seiner 33 Etappen ein Abenteuer, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit: Von hochalpinen Gipfeln über weitläufige Bergwelten lernt man die Tiroler Alpen ganz anders kennen. Und wandert dabei in den Fußstapfen jener Alpinisten, die einst ebendiese Wanderrouten erschlossen haben.
Adlerweg
Länge: 413km Höhenmeter bergauf: 31.000m Höhenmeter bergab: 27.000m Schwierigkeit: schwierig (schwarzer Bergweg)
Unterkunft im Tal

Für Groß und Klein
Weitwandern muss nicht zwingend schwer schleppen bedeuten – zumindest nicht, wenn man sich für den neuen KAT-Walk mit Gepäcktransport entscheidet. Damit ist der Weitwanderweg in den Kitzbüheler Alpen ideal für Einsteiger und Familien. Mit dem Tagesproviant ausgerüstet, lassen sich die malerischen Kulissen und urigen Bauernhöfe rund um Kitzbühel umso mehr genießen.
KAT-Walk
Länge: 105km Höhenmeter bergauf: 6.300m Höhenmeter bergab: 6.000m Schwierigkeit: mittelschwierig (roter Bergweg)
Unterkunft am Berg
Genuss auf ganzer Linie

Das Käsebrot kann man auf dem Inntaler Höhenweg getrost zu Hause lassen, offerieren alle Hütten entlang dieser Route doch ausgezeichnete, regionale Kost. Vom Patscherkofel bei Innsbruck zum Kellerjoch bei Schwaz wandert man entlang der 2.000er-Marke mit atemberaubender Aussicht. Neben der Kulinarik ist der Zirbenweg gleich zu Beginn ein weiteres Highlight: Es ist der älteste Zirbenbestand Europas.

Inntaler Höhenweg
Länge: 71km Höhenmeter bergauf: 4.000m Höhenmeter bergab: 5.300m Schwierigkeit: mittelschwierig (roter Bergweg)
© Tirol Werbung/Martin Venier, Tirol Werbung/Martin Venier, Tirol Werbung/Sebastian Schels
Unterkunft am Berg

Geschichte hautnah
Die schroffen Dolomiten hautnah erkunden, einzigartige Ausblicke entdecken und dabei ein Stück Zeitgeschichte erleben. Das vereint der Karnische Höhenweg, der von Sillian in Osttirol bis Unterhörl in Kärnten führt. Die erste Etappe liegt da, wo im Ersten Weltkrieg die österreichisch-italienische Frontlinie verlief, und besteht bis heute aus den ehemaligen militärischen Steigen.
Karnischer Höhenweg
Länge: 168km Höhenmeter bergauf: 9.600m Höhenmeter bergab: 10.000m Schwierigkeit: schwierig (schwarzer Bergweg)
Unterkunft am Berg
Reizvolle Herausforderung
Grün-blau schimmerndes Wasser, eingebettet in eine imposante Bergkulisse: Der Blick auf den Steinsee ist ohne Zweifel der Höhepunkt des Lechtaler Höhenwegs. Die Weitwanderroute ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch bergsteigerisch. Wer die – je nach Varianten – 18 Etappen entlang der Lechtaler Alpen wandern möchte, muss Kondition, Trittsicherheit und Gebirgserfahrung mitbringen.
Lechtaler Höhenweg
Länge: 85km Höhenmeter bergauf: 7.000m Höhenmeter bergab: 6.700m Schwierigkeit: schwierig (schwarzer Bergweg)
Weitere detaillierte Tourenbeschreibungen und Wandertipps gibt es unter: www.tirol.at/wandern
Welcome to AREA 47 – Österreichs größtem
Outdoor-Freizeitpark!
Alltag raus, AREA 47 rein: Die eigene Komfortzone überschreitest du in Rekordzeit am Eingang zum Ötztal. Etwa im XXL-Rutschenpark, beim Blobbing, Bungy-Jumpen, Canyoning oder Rafting.
GRENZEN AUSLOTEN
UND ÜBER SICH HINAUS-
WACHSEN
Knapp 40 Trendsportarten garantieren unglaubliche Vielfalt, Adrenalin und Action. Dank erfahrener Coaches wirst du nebenbei ganz save zum Pro beim Biken, Wakeboarden & Co. Die Packages der AREA 47 umfassen nicht allein die Unterkunft mit Frühstück, sondern auch den Equipment-Verleih. Nach einem erlebnisreichen Tag ist es Zeit zum Chillen und Krafttanken im Restaurant – get ready für die Party am Abend: Zeit, dich selbst und deine Erfolge zu feiern! Gilt auch für Firmen-Incentives, Teamausflüge oder Workshops.
AREA 47 Betriebs GmbH Ötztaler Achstraße 1 6430 Ötztal-Bahnhof T. +43 5266 8 76 76 M. info@area47.at www.area47.at

Rund 40 Trendsportarten locken in die AREA 47 zum Outdoor-Erlebnis mit Mehrwert.
ANGEBOT UND INFOS
• Geführte Canyoning-, Rafting- &
Hochseilgartentour • 2 Übernachtungen im Naturschutzgebiet inkl. Frühstück • Eintritt in die 20.000 m2 große
Water AREA ab € 298,40 p. P.




HIER WARTET DEIN NÄCHSTES ABENTEUER!



© Manuel Kottersteger

Bergsommer im Ötztal: Neues entdecken. Sich selbst finden.
Es braucht nicht viel, um alles zu haben. Im Grunde liegt doch alles in unserer Natur. Sie führt uns weit hinauf und erdet uns. In ihr können wir uns austoben und zur Ruhe kommen. Sie ist Kraftplatz und Energiespender, wild und sanft, mächtig und fragil zugleich.
Das Ötztal ist 65 Kilometer lang. Vier Klimazonen durchläuft man von dem milden Taleingang mit seinen Obstplantagen und Weinreben bis hinauf in die Eis- und Felswelt der Dreitausender. Entsprechend vielfältig ist die Landschaft, ein einzigartiger Lebensraum, in dem sich alles versammelt, in dem jeder und jedes seinen Platz hat. Für Klein und Groß, hoch oben wie tief unten, bietet das Ötztal einen Reichtum an Möglichkeiten, Neues zu entdecken und sich selbst zu finden.
Hier ein Ein- und Ausblick auf Almen und Agenten, Panoramarouten und Kletterwände, auf wildes Wasser, kreative Köpfe und blitzblaue Seen.
ALMEN & HÜTTEN
57 bewirtschaftete Almen und Hütten verteilen sich über das gesamte Ötztal: Viele davon sind mit der Gondel gut erreichbar. Der Aufstieg vom Bergsteigerdorf Vent zur Similaunhütte oder der Martin-BuschHütte ist hingegen ein ganz schöner Kraftakt. Zu den vielen perfekten E-Bike-Zielen zählt die Stabelealm (mittwochs und samstags gibt es bei Voranmeldung ein Almfrühstück). Ob zu Fuß, mit der Bahn oder per Bike – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es im Ötztal definitiv nicht.
ACTION & BOND
20 Klettergärten mit rund 750 Routen, abwechslungsreiche Klettersteige und mittendurch die Ötztaler Ache als meistbefahrener Wildwasserfluss Mitteleuropas – Abenteurer-Herz, was willst du mehr? Na, zum Beispiel eine Wakeboardanlage mit eigenem See, spektakuläre Speed-Rutschen und ein Blob, der einen in den Ötztaler Himmel katapultiert? Die Area 47 (Eintritt zur Water Area mit der ÖTZTAL SUMMER CARD kostenlos) hat am Taleingang auf ca. 9,5 ha ein riesiges Outdoor-Adventure-Areal geschaffen, inklusive einer erstklassigen Erlebnisgastronomie und Raum für Business-Incentives.
Die AREA 47 wäre auch sicherlich ein optimales Trainingsgelände für den berühmtesten Agenten der Welt.
ANGEBOT ÖTZTAL SUMMER CARD.
Unterkunft in über 350 Partnerbetrieben mit folgenden InclusiveLeistungen:
• Bergerlebnis mit 12 Sommerbergbahnen (täglich freier Eintritt) • Öffentliche Verkehrsmittel (täglich freie Fahrt) • AQUA DOME – Tirol Therme
Längenfeld (2 × pro Card |
Juni & September) • AREA 47 – Das Outdoor-Highlight im Ötztal (je 1 × pro Card WATER- &
WAKE-AREA) • Ötzi-Dorf, Ötztaler Museen, Top
Mountain Motorcycle, Naturpark
Haus, u. v. m. (täglich) • Schwimmbäder & Badeseen (täglich freier Eintritt) • Bikevergnügen mit dem Leihbike (1 × pro Card) • Hochalpen-Panoramastraßen (täglich freie Fahrt mit dem Bus)


Dein Premium-Upgrade für den Sommer. Your premium upgrade for exclusive summer benefits.

Der musste allerdings seiner Arbeit nachgehen und die Erde retten, als er sich über Monate hinweg im Ötztal aufhielt. Das ice Q Restaurant an der Gipfelstation des Gaislachkogls in Sölden diente als Kulisse beim Dreh des Bond-Streifens „Spectre“. Nur wenige Meter entfernt findet sich heute 007 Elements – eine James-Bond-Erlebniswelt, in der die Kreativdirektoren den Filmhelden in einer einzigartigen Architektur fulminant in Szene setzen.
GROSS & KLEIN
Maskottchen WIDI, das lustige Bergschaf, führt kleine und große Urlauber spielerisch zu den Highlights des Ötztals. Da wären zum Beispiel das Widiversum in Hochoetz, in dem sich die Kids auf die Suche nach dem Zauberkristall begeben.
WASSER & WELLNESS
„Mit Wasser und Wärme zum Wohlgefühl“, so das Motto des AQUA DOME, der Tirol Therme in Längenfeld. Gesundes Thermalwasser füllt täglich die architektonisch markanten Becken und Außen-Badeschalen einer der schönsten Thermen Österreichs. Ganz natürlich geht’s zu am Piburger See, dem wärmsten Badesee Tirols, der blitzblau in einer sensationell schönen Landschaft liegt.
RAD & BIKE
Das Ötztal ist eine der renommiertesten, vor allem aber auch innovativsten Raddestinationen der Alpen. Im Tal wie am Berg, auf der Straße wie auf den Trails ist das Angebot variantenreich, die Infrastruktur vorbildlich, das Engagement außergewöhnlich. Dazu zählt der kostenlose Bike-Transport im Linienbus, die ausgeschilderten Touren, top gepflegte Lines und der talweite Radweg.
Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ist ein spezieller Ort mit einer bunten Bürgerschar: Sie ist eine Nation für alle – ONE FOR ALL. Hier fühlen sich die absoluten Beginner genauso wohl wie absolute Fortgeschrittene, Flow-Surfer genauso wie Downhiller. Entspannter rollt es sich da schon auf dem talweiten Radweg, der sich abseits der Hauptverkehrswege auf über 50 idyllischen Kilometern an der Ötztaler Ache entlangschlängelt. Im Tal wie am Berg, auf der Straße wie auf den Trails ist das Radangebot variantenreich, die Infrastruktur vorbildlich, das Engagement außergewöhnlich.