W E I T WA N D E R N
Weit, weiter, weitwandern In Tirol lässt es sich nicht nur hoch, sondern auch weit wandern: Fünf Weitwanderwege für alle Niveaus, die es zu entdecken und erleben lohnt wa n d e r n
t ext Katharina Wildauer
Auf den Schwingen des Adlers
Unterkunft im Tal
Dem Himmel zum Greifen nahe ist man auf dem Adlerweg, der von Osten nach Westen durch ganz Tirol führt. Der Weitwanderweg ist nicht nur wegen seiner 33 Etappen ein Abenteuer, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit: Von hochalpinen Gipfeln über weitläufige Bergwelten lernt man die Tiroler Alpen ganz anders kennen. Und wandert dabei in den Fußstapfen jener Alpinisten, die einst ebendiese Wanderrouten erschlossen haben.
Adlerweg
Weitwandern muss nicht zwingend schwer schleppen bedeuten – zumindest nicht, wenn man sich für den neuen KAT-Walk mit Gepäcktransport entscheidet. Damit ist der Weitwanderweg in den Kitzbüheler Alpen ideal für Einsteiger und Familien. Mit dem Tagesproviant ausgerüstet, lassen sich die malerischen Kulissen und urigen Bauernhöfe rund um Kitzbühel umso mehr genießen.
Höhenmeter bergauf: 31.000 m Höhenmeter bergab: 27.000 m Schwierigkeit: schwierig (schwarzer Bergweg)
KAT-Walk Länge: 105 km Höhenmeter bergauf: 6.300 m Höhenmeter bergab: 6.000 m Schwierigkeit: mittelschwierig (roter Bergweg)
40
Sommer 2022
URL AUB I M H ERZ DER ALPEN
© Kitzbüheler Alpen Marketing/Erwin Haiden, Tirol Werbung/Benjamin Fuchs
Für Groß und Klein
Länge: 413 km