T O P.T I R O L
EXPORTSCHLAGER
Jus, Lehre und Politik
Goldgarant
Über verschlungene Pfade hat Beate Palfrader ihren Weg von der Bezirkshauptstadt in die Tiroler Landesregierung gefunden: Nach ihrem Gerichtsjahr war die 1958 geborene Schwazerin an der Universität Innsbruck als Lehrbeauftragte ebenso tätig wie als Mitarbeiterin des Bundesministeriums für Inneres. Von 2004 bis 2008 leitete sie schließlich als Direktorin die Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol, bevor sie als Landesrätin in die Tiroler Landesregierung wechselte. Dort ist sie seit mittlerweile 14 Jahren für Kultur und Bildung zuständig.
Aus Finkenberg stammt mit Leonhard Stock eine Tiroler Skilegende. Der Olympiamedaillist, der 1980 in Lake Placid Gold in der Abfahrt errang, fuhr seine ersten Skirennen schon im Alter von sechs Jahren und holte mit zehn die ersten Siege. Insgesamt gewann Stock im Laufe seiner Karriere zudem drei Weltcupabfahrten und schaffte es dreimal aufs Podest. Nach dem Ende seiner Sportkarriere übernahm er die Pension seiner Eltern, die er mittlerweile zu einem Viersternehotel ausgebaut hat.
Bergpionier Von Mayrhofen bis auf den Mount Everest (und zurück) hat es Peter Habeler geschafft. Am bekanntesten ist der 1942 geborene Extrembergsteiger für die Erstbesteigung des höchsten Bergs der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff im Jahr 1978. Doch auch sonst können sich die Abenteuer des Bergführers, Skilehrers, Glasmalers und kurzzeitigen Ausbilders in der persischen Armee sehen lassen: Von der Durchsteigung der Eiger Nordwand in knapp neun Stunden über Erstbegehungen in den Rocky Mountains bis hin zur Bezwingung der El-Capitan-Südwestwand gemeinsam mit Doug Scott.
54
Unternehmertum mit Leib und Seele Die Tourismuskarriere war Martha Schultz in die Wiege gelegt: Aufgewachsen in der elterlichen Pension sammelte die 1963 geborene Zillertalerin nach ihrer Ausbildung an der Lehranstalt für Tourismusberufe Erfahrung bei verschiedenen Hotels und Reiseveranstaltern, bevor sie 1984 in den Familienbetrieb einstieg. Daraus hat sie mittlerweile gemeinsam mit ihren Brüdern Heinz und Georg die Schultz-Gruppe gemacht: Österreichs größten privaten Seilbahnbetreiber. Seit 2015 ist Schultz zudem Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, Vizepräsidentin des Österreichischen Wirtschaftsbundes und sitzt im Aufsichtsrat der ASFINAG und der Vienna Insurance Group.
© SCHULTZ GRUPPE, OLYMPIA-RELAX-HOTEL, TOURISMUSVERBAND SILBERREGION KARWENDEL, LAND TIROL
Der Bezirk Schwaz hat so manche bekannte Persönlichkeit hervorgebracht.