
3 minute read
Lebenslanges Lernen
Man lernt nie aus
Die drei großen Tiroler Bildungseinrichtungen für Erwachsene stellen sich vor.
1. In welchen Bereichen der Erwachsenenbildung nehmen Sie derzeit die größte Nachfrage wahr? Die aktuelle Nachfrage ist stark geprägt von der derzeitigen Pandemie und deren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Steigendes Interesse verzeichnen wir bei Umschulungen, Ausbildungen und Integrationskursen inklusive Deutschkurse. Natürlich hat sich auch der Bedarf an Online- bzw. Blended-Learning-Angeboten erhöht.
BFI
Othmar Tamerl
Geschäftsführer BFI Tirol 3. Auf welche Bildungsinhalte sind Sie 2021 besonders stolz? Wir bauen unser Angebot und die Themenvielfalt im Bereich Elementarpädagogik deutlich aus. Auch die Lehre plus Matura haben wir in den vergangenen Monaten überarbeitet und noch stärker an den Bedürfnissen der Lehrlinge orientiert. Zum Thema Digitalisierung werden wir unser Kursprogramm neben der Programmierakademie und der Ausbildung zum Datenanalysten um weitere neue Formate ergänzen.
1. In welchen Bereichen der Erwachsenenbildung nehmen Sie derzeit die größte Nachfrage wahr? Zeiten wie diese erfordern Anpassungsfähigkeit von den Menschen und den Unternehmen in Tirol. Viele nützen unsere Fachausbildungen am zweiten Bildungsweg in gewerblichen, technischen oder in Gesundheitsberufen. Gefragt sind zudem Ausbildungen in der IT und im Persönlichkeitsbereich. Gerade jetzt ist auch die richtige Zeit für die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung. 2. Welche der angebotenen Fortbildungsinhalte werden momentan vermehrt am Arbeitsmarkt nachgefragt? Die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft nimmt – auch beeinflusst von der aktuellen Situation – an Fahrt auf. Daher sind Angebote für zusätzliche EDV-Kompetenzen besonders gefragt. Auch Kurse und Lehrgänge zu Gesundheit und sozialen Themen erfreuen sich größerer Beliebtheit. Weiters gewinnen Lehrgänge und Fortbildungen zur Elementarpädagogik sowie Ausbildungen am zweiten Bildungsweg an Bedeutung. Gerade jetzt ist für viele das Nachholen von Abschlüssen, zur Sicherung neuer beruflicher Chancen, essenziell.
WIFI
Paul Vyskovsky
Geschäftsführer/Institutsleiter WIFI Tirol 2. Welche der angebotenen Fortbildungsinhalte werden momentan vermehrt am Arbeitsmarkt nachgefragt? Die Tiroler Wirtschaft hat trotz Corona großen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in allen Branchen. Es werden sowohl Berufseinsteiger*innen mit Fachausbildung als auch Höherqualifizierte gesucht. Das WIFI Tirol bietet hierfür Ausbildungslehrgänge in über 100 Berufen und weiterführende Lehrgänge in Management, Bilanzbuchhaltung, Human Resources, IT sowie Marketing/Verkauf an. 3. Auf welche Bildungsinhalte sind Sie 2021 besonders stolz? Mit den Erfahrungen des Coronajahres 2020 können wir nun viele Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch online anbieten. Zudem haben wir wieder eine große Anzahl völlig neuer Seminare sowie Aus- und Weiterbildungen ins Programm aufgenommen.
VHS
Birgit Brandauer Geschäftsführerin VHS
2. Welche der angebotenen Fortbildungsinhalte werden momentan vermehrt am Arbeitsmarkt nachgefragt? Eine verstärkte Nachfrage orten wir bei unseren Einzeltrainings, vor allem im digitalen Bereich, aber auch bei den Sprachen. So kann individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer*innen eingegangen werden, wodurch gute Erfolge erzielt werden können. Zudem bemerken wir großes Interesse an unseren Gesundheitsformaten – sei es Yoga am Arbeitsplatz oder Stressbewältigung. Diese unterstützen die Beschäftigten, wodurch auch die Arbeitgeber*innen profitieren. 1. In welchen Bereichen der Erwachsenenbildung nehmen Sie derzeit die größte Nachfrage wahr? Vor allem im Bewegungsbereich ist ein deutliches Interesse feststellbar. Die letzten Monate haben ganz eindeutig gezeigt, dass körperliche Fitness für viele Menschen eine hohe Priorität besitzt – ganz egal ob es sich dabei um Gymnastik, Pilates, HIIT oder Tanz handelt. Beliebt sind auch Do-ityourself-Kurse aus dem Kreativbereich – eine Rückbesinnung auf Selbstgemachtes ist deutlich spürbar.
3. Auf welche Bildungsinhalte sind Sie 2021 besonders stolz? Seit einigen Monaten finden sich in unserem Angebot auch Onlinekurse als eine wertvolle Ergänzung zu unserem beliebten Präsenzprogramm. Besonders freuen wir uns darüber, dass diese auch von unseren langjährigen Teilnehmer*innen gut angenommen werden. 2021 wird außerdem die Veranstaltungsreihe „Niemals vergessen. Niemals.“ fortgeführt, die sich mit dem Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus befasst. Sie soll uns alle dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.
LEHRE MIT BILLABUCHKARRIERE

KOMM IN UNSER TEAM UND WERDE LEHRLING BEI BILLA
• Lehre mit Matura • bis zu € 5.000.– Prämien zusätzlich • Nachwuchsführungskräfteprogramm