zek Kommunal - Ausgabe 4 - 2020

Page 36

KOMMUNAL

Kommunaltechnik

Fotos: Lindner

Neben dem Lintrac 75 LS (Bild unten) informierten sich die Besucher der virtuellen Werksausstellung vor allem über weitere Neuheiten wie dem Unitrac 72 P5.

ZWEITE VIRTUELLE LINDNER-WERKSAUSSTELLUNG: 12.000 BESUCHER BEI AUFTAKT ONLINE Bereits im Frühjahr hat der Tiroler Traktorenhersteller Lindner gezeigt, wie sich bewährte Traditionsveranstaltungen wie die zwei Mal jährlich stattfindende Werksausstellung gekonnt in den virtuellen Raum verlegen lassen. Und auch bei ihrer Herbst-Ausgabe finden Interessierte wieder ihren Weg in das Stammhaus nach Kundl über das World Wide Web. Bis Ende November ließ sich die Werksausstellung online besuchen und informierte dabei über die Neuheiten von Lindner.

B

ei der zweiten virtuellen Werksaus­ stellung, die am 23. Oktober auf lindner-traktoren.at startete, gab es die ersten Einblicke in den neuen Lintrac 75 LS, den dritten Lintrac mit Lastschaltung des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner, der damit seine Lintrac-LS-Serie er­ weitert. Mit der Lintrac LS-Reihe löst Lind­

Eine Video-Führung durch die Produktion wurde bereits am ersten Tag 10.000 Mal angeklickt.

36

Lindner.indd 36

ner die erfolgreiche Geotrac-Serie ab. „Der Lintrac 75 LS spielt seine Stärken als All­ roundtraktor in der alpinen Berg- und Grün­ landwirtschaft aus“, betont Geschäftsführer Hermann Lindner. Wie bei allen LS-Model­ len kommt ein Perkins-Syncro-Motor der Stufe 5 mit vier Zylindern zum Einsatz. Leis­ tung: 76 PS (55 kW). Lindner verbaut ein 16/16-Gang-Getriebe von ZF Steyr. Der Traktor ist besonders wendig und überzeugt mit seiner leistungsstarken Hydraulik von Bosch-Rexroth. Komfort verspricht die Kabi­ ne mit mechanischer Kabinenfederung. ERFOLGREICHER START AM 1. WOCHENENDE Das nationale und internationale Interesse an der virtuellen Werksausstellung war von Start an groß, bilanziert Marketing- und Exportlei­ ter David Lindner: „Wir zählten am ersten Wochenende 12.000 Online-Besucher. Sie informierten sich vor allem über den neuen Lintrac 75 LS, aber auch über weitere Neu­ heiten wie den stufenlosen Unitrac 122 LDri­

ve und den Unitrac 72 P5.“ Die Face­ book-Fragestunde am Eröffnungstag nutzten 2.000 Traktoren- und Transporterprofis. Die zweite virtuelle Werksausstellung lief bis Ende November – unter anderem mit einer Video­-Führung durch das Lindner-Werk in Kundl. Die wurde am ersten Tag bereits 10.000 Mal auf dem Lindner-Youtube-Kanal angeschaut. ATTRAKTIVE AKTIONEN FÜR GRÜNLAND- UND KOMMUNALPROFIS Bei der Werksausstellung wurde auch umfas­ send zur Herbstaktion 2020 informiert: Für alle neuen Lintrac- und Unitrac-Modelle bie­ tet Lindner 3.000 Euro Eintauschhilfe, das TracLink Mobile und ein Werkzeugset. ­Besonders interessant für Kommunalprofis­ in Österreich: Alle neuen Lintrac- und Unitrac-Modelle sind mit modernsten Stufe­5-Motoren ausgerüstet und können mit der Investitionsprämie in Höhe von sieben Pro­ zent gefördert werden.

Dezember 2020

24.11.2020 12:30:11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
zek Kommunal - Ausgabe 4 - 2020 by zek Magazin - Issuu