XJAZZ festival 2019 • Program

Page 1

PROG

RAM

M

8. - 12. MAI 2019

DAS FESTIVAL FÜR BERLIN

1


Ein Netz von Experten. Ihr Werk im Zentrum. Kommunikationsmedien punktgenau produziert.

netzwerk P – das sind 125 Spezialisten für alle Disziplinen der Medienproduktion. Ob on- oder offline, in Stückzahl 1 oder X Millionen, wir sorgen für das gewünschte Ergebnis. Zuverlässig, wirtschaftlich, sicher. Nach Wunsch unterstützen wir Sie weit über die technische Realisation hinaus als Berater, Prozessgestalter oder Projektmanager. Kurz: als Ihr strategischer Partner in Zeiten des Wandels. Vielfältige Herausforderungen – eine Antwort:

netzwerk-p.com

2


Inhalt

Grußwort Ticketinfo

05 06

Programmübersicht 8. -12. Mai

07-14

Rahmenprogramm

16-21

Lageplan/Locations

30-33

Mittwoch 08. Mai

22-23

Donnerstag 09. Mai

24-36

Freitag 10. Mai

36-43

Samstag 11. Mai

43-51

Sonntag 12. Mai

54-57

Förderer, Partner, Netzwerke

58

Team, Kontakt

59

3


4


Willkommen beim XJAZZ Festival 2019! Auch im 6. Jahr von XJAZZ sind wir wieder fasziniert, wieviel Tolles und Neues es in der Szene und in der Stadt gibt. Ihr findet wieder „Big Names“ und Newcomer gleichberechtigt nebeneinander. Wir laden euch ein, mit euren Konzertbesuchen genauso zu experimentieren, wie die Musiker*innen auf der Bühne. Gerade im Jazz und gerade in Berlin entsteht vieles so spontan, und wir finden es lohnend, diese Energie mitzunehmen und auf die Bühnen zu bringen. Viele der auftretenden Bands stellen auf dem XJAZZ ihre neuen Alben vor, einige haben sogar ihren Debut - Auftritt bei uns. Jazz war schon immer eine neugierige Musik, die sich ständig von Neuem inspirieren lässt. XJAZZ steht für Offenheit, Neugier, für Zuhören, für Miteinander, für das Überwinden von Grenzen. Es ist offensichtlich, wie wichtig so eine Einstellung heutzutage ist, und was für ein Bewusstsein wir gerne teilen würden. Die 14 Venues rund um den Hotspot Schlesisches Tor bilden die ganze Vielfalt Kreuzbergs ab. Stilistisch machen wir die Tore wieder weit auf und zeigen Jazz in einer möglichst großen Bandbreite und seine Einflüsse aus und in andere Genres. Wir wollen euch nicht belehren, wie wir Jazz definieren, sondern laden euch vielmehr ein, selbst Kurator *in zu sein und euch von eurer Neugier treiben zu lassen. In unserem XJAZZ-Info-Wohnwagen könnt ihr euch fachkundig beraten lassen :) Wir wollen euch auch einladen, unser Rahmenprogramm zu entdecken: Das XJAZZ lab bietet einen Workshop und Masterclasses mit Künstler*innen des XJAZZ Festivals und in der Coba Bar könnt ihr tagsüber tolle Newcomer entdecken; in Passenger Espressobar gibt es Konzerte, DJ Sets und einen pop-up Vinyl-Markt. Und am Sonntag gibt es sogar Konzerte auf dem Blue Boat auf der Spree, einen Nachmittag im Zirkus Schatzinsel unter dem Motto XJAZZ for kids und eine kleine Blockparty vor der Emmauskirche. XJAZZ entsteht durch größtenteils ehrenamtliche Arbeit, ohne große Sponsoren und mit minimaler öffentlicher Förderung. Wer unsere Philosophie und Arbeit toll findet, ist eingeladen, unserem Unterstützer*innen-Freundeskreis beizutreten, der die vielen wichtigen aber hochgradig unlukrativen Seiten von XJAZZ unterstützt. (www.xjazz.net/freundeskreis) Wir freuen uns auf euch!

5


Ticketinfo Auf www.xjazz.net/tickets kannst du dir deinen eigenen Festivalpass zusammenbauen: Kaufe Tickets fßr 4 oder mehr Konzerte und erhalte so bis zu 40% Rabatt! Einzeltickets sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.xjazz.net und www.Ticketmaster.de

6


MITTWOCH 8. MAI

SO36

ORANIA

EMMAUS KIRCHE

17

18 19 20 KHALED KURBEH & RAMAN KHALAF

21

19:30

AVERAGE JOE 20:00

AXIOM

20:00

22 23

KATE TEMPEST 21:00

HENRIK SCHWARZ & ALMA QUARTET „CCMYK“ 20:30

LRK TRIO 21:30

00 01

7


DONNERSTAG 9. MAI LIDO

EMMAUS KIRCHE

Bi NUU

PRIVAT CLUB

18 19 20 21

PETER EVANS MOCKY

19:00

19:30

PETER WENIGER

20:00

22 KOKOROKO

23 00

7K! NIGHT 21:30

HIOR CHRONIK 21:30

PUNKT.VRT. NIKLAS PASCHBURG PLASTIK 22:30

22:00

WEB WEB EXPERIENCE 23:00

01 URBAN BASE 00:00 JAM

8


DONNERSTAG 9. MAI MONARCH

JOHANNA SUMMER

AVERAGE JOE

FLUXBAU

ORANIA

SO36

WANUBALÉ 18:00

18:00

YUSSEF DAYES

19:30

19:30

SPACEPILOT BODEK JANKE

20:00 20:30

WE JAZZ LABEL NIGHT 21:15 MEUTE 23:00

SCHNELLERTOLLERMEIER 23:00

PRINCE CHARLES

KRYPTOX LABEL NIGHT 21:00

9


FREITAG 10. MAI LIDO

EMMAUS KIRCHE

Bi NUU

PRIVAT CLUB

18 19

ROLF KÃœHN

18:00

20 THE BAD PLUS

21 22

J.LAMOTTA

00

20:00

RYMDEN 21:00

23

YARON HERMAN 19:30 TRIO

19:30

THE LIZ 21:30

ELECTRONICS & IMPROVISATION

MADISON MCFERRIN

22:00

22:00

ARNOLD KASAR 23:00

01 ROSEMARINE

10

00:00


FREITAG 10. MAI MONARCH

ORANIA

PRINCE CHARLES

FESTSAAL KREUZ BERG

MARC SCHMOLLING 18:00

KEY ELEMENTS NNEKA

19:30

19:30

HABERKAMP 21:00 WULF 21:15 STILL IN THE WOODS

MARIUS NESET

JAMSESSION

BRANDT BRAUER FRICK

21:30

22:00

23:30

JAZZ & DINE

ab 19:00

AUSTER CLUB

CÉLINE RUDOLPH

20:30

11


SAMSTAG 11. MAI LIDO LIDO

BiBi NUU NUU

EMMAUS EMMAUS KIRCHE KIRCHE

PRIVAT PRIVAT CLUB CLUB

1818

19 19 20 20

18:00 18:00 FELIX FELIX HENKELHAUSEN HENKELHAUSEN

KINGA KINGAGLYK GLYK

18:30 18:30

HANIARANI RANI HANIA 19:30 19:30

21 21 22 22

OMER OMERKLEIN KLEIN TRIO TRIO 19:30 19:30

NUBIYANTWIST TWIST BRIGADE BRIGADEFUTUR FUTUR33 NUBIYAN 21:00 21:00

23 23

21:00 21:00

LISA LISABASSENGE BASSENGE TRIO TRIO 21:15 21:15

SEPALOT SEPALOT QUARTET QUARTET

21:30 21:30

0000 23:00 EROL EROLSARP SARP 23:00 &&ROBERT ROBERTLIPPOK LIPPOK

0101

ISHMAEL ISHMAEL 23:30 ENSEMBLE ENSEMBLE 23:30

12


SAMSTAG 11. MAI MONARCH

T

FLUXBAU

ORANIA

KATHRIN PECHLOF TRIO 18:00

SIEA 18:00

HEJIRA 19:30

HORST HANSEN TRIO 20:00 GILAD HEKSELMAN 21:00 PHILM

21:15

LBT

22:00

THE MAUSKOVIC DANCE BAND

22:00

GLOBAL DANCE KULTURE

00:00

JAZZ & DINE

AUSTER CLUB

ab 19:00

KID BE KID OTIS SANDSJÖ

20:30

13


SONNTAG 12. MAI EMMAUS KIRCHE

SCHATZ INSEL

BLUE BOAT

10

12 HANGOVER JAM ABFAHRT 11:00

14

XJAZZ KIDS

16

XJAZZ

KONZERTE & SPIELE

SOUND VILLAGE PRESENTED BY MAKAKALI

XJAZZ MUSIC LABEL LAUNCH

14:00 ABFAHRT 14:30

AB 14:00

18

ABSCHLUSS KONZERTE

XJAZZlab WORKSHOP AB 17:30

20 INIT

22

14

19:30

ACID PAULI 20:30


15


RAHMENPROGRAMM VINYL MÄRKTE 09. - 11.05. Passenger Café: Mit dem finnischen Kultlabel We Jazz and friends. Coba Bar: HHV Records Pop Up Store mit Vinyl von auftretenden XJazz Artists , Selection/Empfehlungen des XJAZZ Teams, HHV Selection/Empfehlungen und vergünstigte „Diggin Days“-Angebote K7 Hütte: Das Label präsentiert exklusiv seine Platten in einer kleinen Hütte vor der Emmauskirche am Lausitzerplatz

ZUSATZBÜHNE DAS HOTEL 09.05. 21 Uhr Lenuschka 2010 kehrten Lenuschka vom Balkan und Mike aus Spanien zurück nach Berlin. Hier trafen sie sich und spielen seither mit ihrer Band „Yukazu“ ihren unwiderstehlichen Mix aus Balkan, Chanson und Oriental Grooves 10.05. 21 Uhr Dog Dimension Dog Dimension ist eine Noiserock Band aus Berlin. Das Trio hat im Februar 2019 seine Debüt-EP “Life Vest“ auf dem Istanbuler Label Whoarewewhoweare veröffentlicht. Josefine Lukschy - Bass, Gesang Alexander Meurer - Gitarre Clemens Linnenschmidt - Drums 11.05. 21 Uhr A Panda do Sol “A Panda do Sol” ist eine brasilianische Musikband, die 2014 gegründet wurde und aus Musiker*innen unterschiedlicher Herkunft besteht, die sich um eine gemeinsame Leidenschaft für Sambamusik versammelt haben. “A Panda do Sol” mit Sitz in Berlin-Neukölln bietet Sonne, Liebe und Energie!

16


RAHMENPROGRAMM ZUSATZBÜHNE Passenger Espressobar Das Café im Herzen Kreuzbergs ist für die XJAZZ Macher*innen seit jeher Anlaufstelle Nr 1 für exzellenten Kaffee. Da war es nur eine Frage der Zeit, eine Kooperation zu beginnen. Eintritt frei! 10.05.

15 Uhr Live Act 16 Uhr DJ Set

11.05. von 13 - 18 Uhr Vinyl Markt mit We Jazz and friends 11.05. 15 Uhr Otis & Jonaas (WeJazz) 16 Uhr We Jazz DJ Set with Matti Nives 12.05. ab 15 Uhr

DJ Sets

XJAZZ LOUNGE COBA BAR Während des Festivals verwandelt sich die Coba Bar in der Skalitzer Straße in die XJAZZ Lounge. Hier kommen die Organisator*innen, Künstler*innen und Festivalbesucher*innen zusammen, um tagsüber nach Schallplatten zu suchen, entspannte Live-Konzerte zu hören und nachts zu feiern. 09.05. - 11.05. von 12 - 20 Uhr HHV Records Pop Up Store 10.05. 16 Uhr BANTUNAGOJEJE 17 Uhr JIB Voodoo Jam 22 Uhr DJs 11.05. 16 Uhr LUT (deep diving future soul) 17 Uhr Marc Evich & Band (NY soul) 22 Uhr Past Forward Session mit Menqui & Jochen Discomeyer

17


RAHMENPROGRAMM SAMSTAG 11.05. Bohnengold 23 Uhr XJAZZ Afterparty mit Daniel W. Best und Jonathan Rau (BBE). Eintritt frei!

ZUSATZBÜHNE MAKAKALI XJAZZ Sound Village presented by Makakali Gemeinsam mit dem Makakali Kollektiv verwandeln wir den Platz vor der Emmaus Kirche am Festival Sonntag in eine kleine Blockparty mit Musik, Getränken und leckerem Essen. Eintritt frei! SONNTAG 12.05. 14:00 - 14:30 14:45 - 1 5 : 1 5 15:30 - 16:00 16:00 - 16:45 17:00 - 17:30 17:30 - 18:00 18:00 - 18:45 18:45 - 19:30

Abass Ndiaye Band (Live) Shishani Vranckx (Live) Maxim Vaga (Live) Dj Pam Bam (DJ / Afrobeat) Mesu Diye (Live) Kelele Kali (DJ ) Matti Matti (Live Improvisation) Alai K (DJ/Disco Vumbi)

weitere Infos auf makakali.com

18


RAHMENPROGRAMM ZUSATZBÜHNE AUSTERCLUB Jazz & Dine im Auster Club und dem Markthallen Restaurant Erst wird der Gaumen verwöhnt, dann das Gehör! Pünktlich zum XJAZZ Festival startet der Auster Club gemeinsam mit dem Markthallen Restaurant die neue Reihe „Jazz & Dine“. Hier erwartet euch ein hochwertiges Drei-Gänge-Menü und aufregender Jazz. Im Restaurant gibt es frische Zutaten aus der Region und danach geht es einen Stock tiefer weiter mit Livemusik. Dinner: 19:00 Uhr | Konzert: 20:30 Uhr.

FREITAG 10.05.

Die preisgekrönte Jazzsängerin Céline Rudolph präsentiert auf dem XJAZZ Festival exklusiv ihr neues Programm „Pearls“! Nach einer aufregenden Produktionszeit in Brooklyn kehrt Céline mit neuen Songs nach Europa zurück. Für Jazz & Dine lädt die Singersongwriterin und Multiinstrumentalistin die Berliner Musiker Marc Muellbauer und Eric Schaefer ein. Jazz & Dine-Tickets: 45 EUR + VVK Konzert-Ticket: 25 EUR + VVK

SAMSTAG 11.05. KID BE KID & Special Guest Otis Sandsjö. Wer es nicht mit eigenen Augen sieht, wird wohl kaum glauben, wie KID BE KID ihren einzigartigen Sound kreiert. Die Berliner Musikerin, Komponistin und Produzentin singt, beatboxt,spielt Klavier und Synthesizer – und das alles gleichzeitig! Für das XJAZZ Festival hat KID BE KID den Saxophon-Rebellen Otis Sandsjö eingeladen - eine Mischung,die explosives Konzertpotential mit sich bringt. Jazz & Dine-Tickets : 35 EUR + VVK. Konzert-Ticket: 15 EUR + VVK.

19


lab Parallel zum Festival findet vom 7.-12. Mai ein internationaler Jazzworkshop statt (in Kooperation mit der Musikschule Kreuzberg und dem Jazz Institut Berlin). Außerdem werden angeboten

Öffentliche Masterclasses*: MITTWOCH 8.5. 16:00 Axiom (Orania.Berlin) Bandworkshop mit Dejan Terzic, Chris Speed, Matt Pennman, Bojan Z

DONNERSTAG 9.5. 14 Uhr Bodek Janke & Kristjan Randalu (Orania.Berlin) Schlagzeug und Piano im virtuosen rhythmischen Zusammenspiel 16 Uhr Yaron Herman (Orania.Berlin) Die Kunst der Improvisation

FREITAG 10.5. 14 Uhr Dave King (Orania.Berlin) Der Schlagzeuger und Gründer von Bad Plus 16 Uhr Marius Neset (Orania.Berlin) Der Norwegische Ausnahme Saxophonist

SAMSTAG 11.5. 14 Uhr Gilad Hekselman (Guitar Doc) Jazz Gitarren Workshop in Berlins schönster Remise an der Spree. 16 Uhr Christian Weidner & Karl Ivar Refseth (Orania.Berlin) Kreatives Gesprächskonzert. zwischen himmlischen Sphären und erdigem Glockengeläut 16 Uhr Omer Klein & Amir Bresler (Musikschule Kreuzberg) Improvisations- und Bandkonzepte

20


Tickets & Info für Lab Workshops www.xjazzlab.info ADRESSEN Guitar Doc Köpenicker Str. 8A, 10997 Berlin

Musikschule Kreuzberg (im Bethanien) Mariannenplatz 2, 10997

Orania.Berlin (lounge - top floor) Oranienstraße 40, 10999 Berlin * die öffentlichen Masterclasses dauern ca. 90 min

BLUE BOAT SONNTAG 12.5. 1.Fahrt 11:00 - 14:00

XJAZZ Hangover - Jam

2. Fahrt 14:30 - 17:30

XJAZZ

music label launch

ausführliches Programm auf Seite 54-55

21


MITTWOCH 8. MAI BETWEEN BUTTONS LABELNIGHT

emmauskirche

MI 19:30

1 TICKET

Der international gefeierte Produzent und DJ Henrik Schwarz gründete das Label Between Buttons, um sich stärker akustischen Klängen und zeitgenössischen Kompositionen widmen zu können.

khaled kurbeh & raman khalaf Die Musik des heute in Berlin lebenden syrischen Multi-Instrumentalisten Khaled Kurbeh ist eine Manifestation und ein Loblied auf die Fülle und Schönheit der Musikgeschichte des Orients. Genießt dieses moderne, jazzige Klavier-Märchen mit höchstem Suchtfaktor, das klingt, als wäre es direkt aus tausend und einer Nacht entsprungen. henrik schwarz & alma quartet „ccmyk“ Wenn das international erfolgreiche und prämierte Amsterdamer Alma Quartet sich mit dem ikonischen Produzenten und DJ Henrik Schwarz zusammenschließt, um klassische Musik wiederzubeleben, dann kann man sicher sein, es steht Großes bevor. Bereitet Euch auf außergewöhnliche Klassik mit dem elektrifizierten Leckerbissen vor - ein Vorgeschmack auf das neue Album “CCMYK”.

orania

MI 20:00

Die meisterhafte, internationale Jazzformation um den Echoprämierten Schlagzeuger Dejan Terzic erkundet als Axiom eine unglaubliche Fülle an verschiedenen Stimmungen und Energien Energien voller beeindruckender klanglicher Tiefe. Axiom begeistert mit Jazz auf Weltniveau und wird dabei niemals müde, die Massen mit den neuesten musikalischen Ergüssen zu überraschen.

22


MITTWOCH 8. MAI Der Newcomer aus dem englischen Stoke-On-Trent ist alles andere als Durchschnitt. Freut euch auf die perfekte Mischung von eingängigem Songwriting und einer sonoren Stimme, der das gewisse Etwas innewohnt, gemeinhin als Soul bekannt. Sein Debut “Cross My Heart” ist an Kraft, Authentizität und purer Emotion kaum zu überbieten ist.

so36 MI 21:00

Kate Tempest verkörpert das Ideal eines kreativen Tausendsassas. Als preisgekrönte Lyrikerin hat sie bereits zwei gefeierte Gedichtbände veröffentlicht. Doch damit nicht genug. Schon als Teenager wird sie Teil der Hip-Hop-Formation ‘Sound of Rum‘, bevor sie später als Solokünstlerin die Bühnen dieser Welt erobert. Ihre Texte bersten vor lyrischer Tiefe, zeichnen nicht selten ein dystopisches Bild der westlichen Leistungsgesellschaft und gehen direkt unter die Haut. Untermalt wird das Ganze von hypnotisierenden Beats und einem unvergleichlichen Gespür für Rhythmus und Flow.

1 TICKET

so36 MI 20:00

orania

MI 21:30

Wenn etwas als Exportschlager der russischen Jazzszene im Jahr 2018 bezeichnet werden kann, dann mit Sicherheit LRK Trio. Das preisgekrönte Piano Trio mit dem gewissen Etwas begeistert weltweit durch die wahnsinnige Fülle und den Artenreichtum seines Werks. Darin kollidieren die lange Tradition seiner russischen Wurzeln mit der schieren Freiheit und dem unersättlichen Ideenreichtum der zeitgenössischen, internationalen Jazzszene.

23


DONNERSTAG 9. MAI

orania

DO 18:00 Klaviersolistin zu sein, ist sicher nicht die einfachste Aufgabe, die sich die aufstrebende Künstlerin Johanna Summer ausgesucht hat. Die 23-jährige versteht es glänzend, dem Instrument ihre ganz eigene Stimme zu geben. Dabei fließen Traditionsreichtum und überbordende, spontane Kreativität ganz selbstverständlich ineinander. Die klanglichen Grenzen des Instruments werden geschickt ausgelotet und die diversesten Facetten des Klaviers dabei meisterhaft dargeboten.

fluxbau

DO 18:00

Die neunköpfige Gruppe aus Berlin und Potsdam bringt ihre ganz spezielle Melange aus Jazz, Funk, Dub und Electronica auf die Bühne. Wanubalés Bühnenpräsenz ist dabei nahezu unübertroffen. Mit ihren imposanten Improvisationen und ekstatischen Rhythmen schafft es die junge Band, auch den/die letzte*n Zuhörer*in zum tanzenden Groupie werden zu lassen.

emmauskirche

DO 19:00 Nicht nur begabter Komponist, sondern auch außergewöhnlicher Trompeter – Peter Evans steht an vorderster Front der aufregendsten avant-garde Jazzmusiker*innen von NYC. Als Teil von Mostly Other People Do The Killing, Sparks, Carnival Skin, seinem nach Ihm benannten Quartett und einer Vielzahl anderer Gruppen hat sein unstillbarer kreativer Schaffenstrieb die perfekte, stets wechselnde Plattform gefunden, um die Grenzen seiner Musik immer auf’s Neue auszureizen.

24


Verpass kein Event mehr: ticketmaster.de/newsletter 25


DONNERSTAG 9. MAI lido

DO 19:30 In der elektronischen Musikszene Berlins groß geworden, lebt Dominic Saloe aka Mocky heute in Los Angeles. Die Musik des Künstlers, Produzenten, Komponisten und Multiinstrumentalisten hat sich über die Jahre von Electronica zu Jazz entwickelt. Heutzutage begeistert er durch seine einmalig offene und Genregrenzen überwindende Neuinterpretation von Jazz.

monarch

DO 19:30 Der Newcomer aus dem englischen Stoke-On-Trent ist alles andere als Durchschnitt. Freut euch auf die perfekte Mischung von eingängigem Songwriting und einer sonoren Stimme, der das gewisse Etwas innewohnt, das gemeinhin als Soul bekannt ist. Sein Debut “Cross My Heart” ist an Kraft, Authentizität und purer Emotion kaum zu überbieten ist.

so36 DO 19:30 Als Teil des jungen und aufstrebenden Londoner Jazz Duos Yussef Kamaal, das sich stark in Richtung Dancefloor orientiert, mischt Yussef Dayes bereits seit Jahren die internationale Jazzszene auf. Als Solist begeistert er durch große Experimentierfreudigkeit und andersweltliche Melodien, die an Facettenreichtum kaum zu überbieten sind und bis in die entlegensten Weiten des Jazz führen.

26


DONNERSTAG 9. MAI privatclub

DO 20:00 Als Impulsgeber bei Point Of Departure sorgt der vielfach prämierte Jazz-Saxophonist Peter Weniger sowohl für zeitlose, mitreißende Improvisationen als auch einfühlsame Jazz-Balladen, die weder Funk noch Groove vermissen lassen. Point Of Departure schöpft dabei alle musikalischen Freiheiten aus und lässt in einer einzigartigen Verbindung von Poesie, Melodie und Rhythmus musikalische Meisterstücke entstehen, die durchweg als Hommage an den Esprit unserer Zeit zu verstehen sind.

fluxbau

DO 20:00

Seit ihrem Debut im Jahr 2016 begeistert die New Yorker Combo SPACEPILOT mit ihren unglaublich psychedelischen, wundervoll vereinnahmenden live Shows. Ihre Sets bestehen dabei aus mindestens 60 Minuten ununterbrochener LiveMusik und erforschen die abstrakten Dimensionen aus Rock, Funk und Techno. Zusammen ergibt das eine unvergleichliche Klangkulisse, die zum Träumen einlädt und jung und alt zum Tanzen bringt.

orania

DO 20:30

Wenn man Musikgenres und Instrumente wie Sprachen versteht, könnte man sagen, dass die polnische Jazz-Sensation Bodek Janke die meisten fließend spricht. Sein Werk wird international von Kritiker*innen gefeiert und lädt dazu ein, die facettenreichsten und abgelegensten Weiten von Jazz bis Weltmusik und zurück zu erkunden.

27


DONNERSTAG 9. MAI

KRYPTOX Labelnight

In Zusammenarbeit mit dem Kryptox Label, welches das Beste aus Jazz, Electronica und neuer klassischer Musik bereithält, ist XJAZZ überaus glücklich, euch zu einer ganz besonders aufregenden musikalischen Reise einzuladen. Hier werdet ihr staunen, die Seele baumeln lassen und vor allem ordentlich tanzen.

prince charles

1 TICKET

DO 21:00

tenderlonious Als Gründer des Labels 22a, DJ, Produzent und obendrein noch meisterhafter Flötist und Saxophonist ist Tenderlonious längst zur international gefeierten Ikone der quirligen Londoner Jazzszene geworden. Beim XJAZZ Festival 2018 verzauberte er bereits die Menge als Teil der atemberaubenden Jazzformation Ruby Rushton. Als Solist ist er der lebende Beweis dafür, wie lebendig, tanzbar und zugleich wie legendär Londons heutige Jazzszene ist. jj whitefield Er ist Komponist, Multi-Instrumentalist, kreativer Kopf und treibende Kraft bei Karl Hector & The Malcouns, Whitefield Brothers und Poets Of Rhythm. Als Solist verzaubert er euch, wie ihr es noch nie zuvor gehört habt mit seinem ganz eigenem Stil, der nur so strotzt vor Funk, Swing und Groove. ralph heidel Der 25-jährige deutsche Komponist, Pianist und Saxophonist Ralph Heidel versteht es als Teil von Homo Ludens wie kein anderer, die Ohren mit einer einzigartigen Mischung aus Neo Klassik mit einer ordentlichen Note Jazz und einer Prise Electronica zu verwöhnen. Überzeugt euch selbst, wie schön Kammermusik erblüht, wenn man sie gelegentlich mit einem four-to-the-floor Beat unterlegt.

28


DONNERSTAG 9. MAI

WE JAZZ Labelnight

Das in Helsinki ansässige Label We Jazz Records ist momentan DAS angesagte Jazzlabel aus Finnland. Dazu steht das Label in enger Verbindung zu Helsinkis We Jazz Festival. Das XJAZZ Festival ist stolz, euch in Zusammenarbeit mit We Jazz Records eine ordentliche Portion von Skandinaviens bestem Jazz zu präsentieren.

monarch

OK:KO, zuvor bekannt als O. Saastamoisen Kvartetti, ist ein finnisches Jazz Quartett, dessen Shows die Imagination des Zuhörers beflügeln und ihn zugleich fest in der Gegenwart verorten. Um seine eigene Interpretation von Jazz ausleben zu können, gründete Schlagzeuger Okko Saastamoinen 2015 die Gruppe. Das im Februar 2019 veröffentlichte Album dürfte das Beste an wunderschön improvisierten Überraschungen für uns bereithalten.

we jazz djs & friends Das DJ-Kollektiv von We Jazz präsentiert uns ein breites Spektrum verschiedener Jazz-Spielarten, die alle einen treibenden Beat gemein haben. Neben Ihren regelmäßigen Gigs in Clubs und bei diversen Festivals sind sie auch regelmäßig im Radio Ihrer Heimat Finnland zu belauschen.

29

1 TICKET

DO 21:15 Die furchtlose Musik des Quartetts Alder Ego gleitet entlang der Kompositionen von Joonas Leppänen geradezu in die Weiten des Free Jazz. Die jungen Improvisationstalente erkunden dabei einen unglaublich reichen Kosmos verschiedener Musikgenres.


Ho

pen

ick er

lzm

ar

Str a

kt st

r.

ße

S

PRINCE CHARLES

pe

X

ni

ße

c

ck

ler

st ra

AM MORITZPLATZ

erts traß

e

X ORANIA

AUSTER CLUB

Ada lb

SO36

X

Or an

ien

MONARCH

X

Kottbusser Tor

EMMAUS KIRCHE

str a

ße

X Görlitzer Bahnhof

DAS HOTEL

X

30

X

Skali G

ör

l


War sc

haue r

Str.

Ostbahnhof

Sp

Warschauer Straße

re e East Side Gallery

ck er

St ra

e

ße

BLUE BOAT ANLEGER FLUX BAU

hle

ntr aß

e

X X

CIRCUS SCHATZINSEL

X BI NUU PRIVAT CLUB

X

X

Schlesisches Tor

hl

FESTSAAL

e

ch ß ra St

e

X

e

LIDO

St ra ß

X KREUZBERG

is

INFO COBA POINT BAR PASSENGER

es

lit

X

Sc

e Straß itzer

ze r

X

31


LIDO Cuvrystraße 7, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

Bi Nuu Skalitzer Straße / in der U-Bahnstation 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor PRIVATCLUB Skalitzer Straße 85, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Görlitzer Bahnhof od. Schlesisches Tor Emmaus kirche Lausitzer Platz 8A/ Skalitzer Straße 10997 Berlin U - Bahn (U1) Görlitzer Bahnhof

Fluxbau Pfuelstr. 5, zweiter Hofeingang, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

Monarch Skalitzer Straße 134, 10999 Berlin U - Bahn (U1, U8) Kottbusser Tor

SO36 Oranienstr. 190, 10999 Berlin U-Bahn (U8) Kottbusser Tor

32


PRINCE CHARLES Prinzenstraße 85f, 10969 Berlin U - Bahn (U8) Moritzplatz orania Oranienstraße 40, 10999 Berlin U - Bahn (U8) Moritzplatz Festsaal Kreuzberg Am Flutgraben 2, 12435 Berlin U - Bahn (U1) Schlesisches Tor AUSTERCLUB Pücklerstraße 34, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Görlitzer Bahnhof Circus Schatzinsel May-Ayim-Ufer 4, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Schlesisches Tor Coba bar Skalitzer Str. 68, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor BlueBoot Anleger am Fluxbau, Pfuelstr. 5, zweiter Hofeingang, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor Info-Point Skalitzer Str. 70, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

33


DONNERSTAG 9. MAI bi nuu

DO 21:30 Die achtköpfige AfrobeatCombo Kokoroko verbindet das Feuer ihrer Westafrikanischen Wurzeln mit der Coolness und Tiefe der Londoner Jazzszene. Dabei ergreift ihr Sound in Sekunden Körper und Geist, ist absolut einmalig und begeistert weltweit. Kein Wunder, dass Kokoroko erst kürzlich mit dem Gilles Peterson’s World Award ausgezeichnet wurde.

emmauskirche

DO 21:30

1 TICKET

Der sichere Hafen für das Beste aus neuer klassischer Musik 7K! und das XJAZZ Festival 2019 laden euch gemeinsam ein zu einer Nacht, die ganz & gar Berlins avant-garde Ausnahmekünstler*innen am Klavier mit elektrischer Note gewidmet ist.

hior chronik Die Musik des zwischen Berlin und Athen lebenden Griechen Hior Chronik wird am besten als verführerisch bis filmisch anmutende Klanglandschaft beschrieben, die irgendwo zwischen Ambient, Drone und Indie-Neo-Klassik liegt. Sein Sound erobert Ohren, Körper und Seele in Sekunden und speist sich aus niemals gleichen musikalischen Einflüssen. Träumen und Tanzen leicht gemacht. niklas paschburg Der höchst talentierte und aufstrebende Hamburger Niklas Paschburg lässt mit seinen unglaublich üppigen und verträumten Klaviermelodien jeglichen Alltagsstress sofort vergessen. Alles angereichert mit einer elektronischen Note, die für das gewisse Etwas sorgt. Lasst euch von den zauberhaften Melodien in die imaginären Weiten eures eigenen inneren Universums tragen.

34


DONNERSTAG 9. MAI privatclub DO 22:00 Es mag anfangs fremd und neu wirken, jedoch ist Punkt.Vrt.Plastik nichts weniger als der Zusammenschluss der drei Jazz-Virtuos*innen Kaja Draksler, Petter Eldh und Christian Lillinger. Wir dürfen also gespannt sein, denn hier gibt es meisterhaften Jazz, der euch von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.

lido

DO 23:00 Wenn sich DeutschrapLegende Max Herre und Deutschlands psychedelischste Jazzformation Web Web zusammentun, ist Außergewöhnliches zu erwarten. Seid gespannt: exklusiv für das XJAZZ Festival 2019 erwartet euch eine einzigartige Mischung aus infektiösen Beats, eingängigen Punchlines und den verträumtesten Sphären des Jazz.

so36 DO 23:00 Techno ohne Technik aber dafür mit einer Extraportion Soul und Funk? Das ist das Erfolgsrezept der Hamburger von MEUTE. Neben dem atemberaubenden Klangteppich der Blechbläser reihen sich begnadete Drummer und Perkussionisten ein und schaffen so ihre ganz eigene, unverkennbare Spielart. Hier gibt es Techno, bei dem niemand die Plattenspieler vermisst aber trotzdem jeder tanzt. Der einzigartige Sound besticht durch eine Eindringlichkeit und Wärme, die so einzigartig ist, wie die Perfektion menschlicher Unvollkommenheit.

35


DONNERSTAG 9. MAI fluxbau

DO 23:00

Schnellertollermeier musizieren ohne Kompromisse. Es geht dabei von modernen Kompositionen, minimalistischen Klängen bis hin zu Impro oder gewaltigem Rock. Ihre Musik ist dabei unmöglich zu kategorisieren und transportiert mindestens genauso viel explosive, mitreißende Kraft, wie auch unfassbare Schönheit und Tiefe.

privatclub

DO 23:59 Der Urban Base Jam meldet sich mit der Open-Mic Session im Privatclub zurück. Gastgeber ist dabei niemand geringeres als der Grammy-nominierte Pianist Joel Holmes zusammen mit einigen der besten Musiker*innen Berlins. Musikalisch geht es dabei um Electronic, Jazz, Rap, Funk, Neo-soul und House. Instrumentalists and Vocalists and Music lovers: This is the perfect place to build potential collaborations, exchange ideas, experiment and perform.

FREITAG 10. MAI lido

FR 18:00 Diese Ikone des Jazz bleibt unerreicht und bedarf keiner großen Worte. Der legendäre Jazz-Klarinettist Rolf Kühn sprengt nach wie vor, selbst im Alter von 88 Jahren, alle Grenzen mit seinem bahnbrechenden und überaus vielseitigen Vokabular auf der Klarinette.

36


FREITAG 10. MAI orania

FR 18:00

Marc Schmollings Lebenslauf liest sich wie eine musikalische Offenbarung – Studium an einer Eliteuniversität, mehrere Stipendien, eine Vielzahl von Auszeichnungen, Labelbetreiber und selbstverständlich ein von den Kritiker*innen gefeierter Künstler. Musikalisch versteht er es meisterhaft, die langen Traditionen des Jazz mit dessen Gegenwart zu verknüpfen und zu einem zukunftsgerichteten Gesamtkunstwerk zu verschmelzen, das sich zwar auf eine weitreichende Historie stützt, dabei aber niemals altbacken wirkt.

bi nuu

FR 19:30 Es ist nicht übertrieben die Jungs von The Bad Plus als absolute Jazzlegenden zu bezeichnen. Sie begeistern Show für Show mit einer unvergleichlichen Kombination aus bahnbrechenden Hits und ikonischen Neuinterpretationen. Kein Wunder, dass das neuste Album der absoluten Ausnahmetalente jüngst vom Rolling Stone Magazine als bestes Jazz Album 2018 ausgezeichnet wurde.

emmauskirche

FR 19:30 Yaron Herman ist ein Weltklasse-Pianist, der, so scheint es, für die Superlative geboren wurde. Trotz seines jungen Alter tourte er bereits auf allen Kontinenten, war als Headliner zu Gast in unzähligen TV-Shows und wurde international von Kritikern gefeiert. Ohne jeden Zweifel gehört er an die vorderste Front der kreativsten Künstler weltweit. Als Yaron Herman Trio schöpft die Formation aus einem breiten Spektrum musikalischer Einflüsse aus Klassik, Rock und auch Electronica.

37


FREITAG 10. MAI

monarch

FR 19:30 Marian Tone, der Berliner DJ, Produzent und Promoter der Weddinger Soul Parties verbindet seine entspannten und positiven Melodien mit energetischen Beats und schnürt es zu einem Live Act zusammen. Die Musik erlaubt es inne zu halten und für einen Moment nichts als Glückseligkeit zu empfinden. Key Elements verbinden dazu erfolgreich Einflüsse aus Soul, Jazz, Hip Hop, Broken Beats und Drum & Bass.

festsaal kreuzberg

FR 19:30 Die deutsch-nigerianische Sängerin Nneka räumt auf mit Schubladen-Denken und Engstirnigkeit. Genauso vielseitig wie sie ist auch ihre Musik, die nur schwer einem Genre zuzuordnen ist. Alles darin dreht sich um Familien- und Moralfragen, die direkt ins Herz gehen – getragen von einer bezaubernd schönen Stimme. Dazu kommt eine unvergleichliche Mischung aus Hip Hop, Soul, Reggae und Dub, mit der sie die Hitze Afrikas jedes Mal direkt auf die Bühne bringt.

privatclub

FR 20:00 Orientalischen Neo-Soul aus Israel bringt die heute in Berlin lebende J.Lamotta auf die Bühne. Auf Ihrem neuen Album ‘Suzume’ (Jakarta Records) findet sich einprägsamer Rap neben Ihrem infektiösen Gesang, der vor Soul nur so sprudelt und immer auf ein Neues mit orientalischem gewissen Etwas überrascht.

38


39


FREITAG 10. MAI lido

FR 21:00 Hinter Rymden verbirgt sich das neue Projekt von Bugge Wesseltoft, Dan Berglund & Magnus Öström. Jeder der Drei ist bereits für sich ein musikalisches Schwergewicht und alle haben die Jazzszene der letzten Jahrzehnte nachhaltig geprägt. Rymden fokussiert dabei melancholisches Songwriting sowie mitreißende Rhythmen und Grooves. Kurz gesagt, freut euch auf Jazz der absoluten Königsklasse.

orania

FR 21:00 Diese jungen, aufstrebenden und überaus talentierten Damen bilden mitunter die Speerspitze der neuen Generation deutscher Jazz Newcomer. Lisa Wulff legt mit dem Kontrabass ein wundervolles Fundament für Clara Haberkamps betörend schönes Klavierspiel. Gemeinsam erschaffen sie das gewisse Etwas, das außergewöhnlicher Jazz braucht und ihn ebenso definiert.

monarch

FR 21:15 Still in the Woods ist ein Paradox. Hier mischen sich ausgefeiltes Songwriting mit melancholischen Post-Rock-Klängen, Jazzharmonien und energetischen Hip Hop Grooves. Getragen wird alles von Anna Hauss’ betörender Stimme, die eine Komplexität auszeichnet, wie wir sie sonst nur bei den großen Soul-Sängerinnen kennen. Nach ausgiebiger Europatournee wurde 2018 das von Kritiker*innen gefeierte Debütalbum veröffentlicht und als “eine der interessantesten neuen Indie-Veröffentlichungen des Jahres” gehandelt.

40


FREITAG 10. MAI emmauskirche

FR 21:30 Diese drei mögen es nicht, wenn die Dinge von Anfang an in Stein gemeißelt sind. The Liz sind ein prämiertes Impro-Trio aus Berlin, das sowohl Genreals als auch Gendergrenzen verschwimmen lässt. Die drei Virtuos*innen erweitern den Geist des Publikums gleich mehrfach, indem immer wieder die Grenzen auf Trompete, Synthesizer und Drum Machine ausgereizt und durchbrochen werden.

prince charles

FR 21:30 Die Berliner Brandt Brauer Frick nennen Ihre Musik selbst “emotional body music”. Genauer gesagt, ist es technoide Musik mit vorwiegend akustischer Instrumentation. Auf dem diesjährigen Festival präsentiert die Formation ihr neues Album, welches bald erscheint.

bi nuu

FR 22:00 Die XJazz Reihe “Electronics & Improvisation” ist wieder da. DJ und Produzent Aybee (Deepblak) und Lars Bartkuhn (Needs) haben sich vor Jahren auf dem XJazz kennen gelernt und nun das Projekt “The Astral Walkers” gegründet. Zusammen erforschen sie die vielen Möglichkeiten Jazzfunk in die Unendlichkeit der heutigen elektronsichen Tanzmusik auf dem Floor zu präsentieren. Dazu gesellt sich einer der bekanntesten Kroatischen elektronischen Acts, das Deep House/Jazz Duo Jan Kincl & Regis Kattie. DJ support: die Berliner DJ-Legenden Eddy Ramich (Kontrapunkt) und Alex Barck (Jazzanova). Open End.

41


FREITAG 10. MAI privatclub

FR 22:00

Madison McFerrin ist eine in Brooklyn, NY lebende SingerSongwriterin, die Tochter des weltbekannten Jazzsängers Bobby McFerrin. Mit ihrem an Soul überbordenden a cappella Gesang sorgte die erste EP international für Furore. Stimmungsmacher wie Gilles Peterson feiern das junge Talent von London bis NYC. Ausverkaufte Shows in Barcelona und London sprechen eine klare Sprache, die keinen überraschen dürfte, der diese unglaubliche Stimme hört.

orania

FR 22:00

Der Norweger Marius Neset machte sich seit seinem Debut 2011 schnell einen Namen als der neue Saxophonist im Jazz-Universum. Inzwischen hat er wohl alle bekannten und prestigeträchtigen Jazz Bühnen und Festivals bespielt. Das ikonische amerikanische Jazzmagazin DOWNBEAT hat ihn als einzigen Europäer in die “25 FOR THE FUTURE” Liste aufgenommen, welche die vielversprechendsten und zukunftsträchtigsten Talente des zeitgenössischen Jazz listet.

emmauskirche

FR 23:00

Der Wahlberliner Arnold Kasar ist begnadeter Pianist und gefragter Musikproduzent. Sein Schaffen ist gekennzeichnet vom steten Versuch, die Grenzen von klassischer Klaviermusik und Electronica zu verwischen, auszureizen und zu überschreiten. Als musikalische Allzweckwaffe hat er im Laufe seiner Karriere schon mit den größten Jazzmusikern der Gegenwart kollaboriert, unter anderem z.B. Hans-Joachim Roedelius oder Friedrich Liechtenstein. Macht euch auf Genre- und Geistesgrenzen überwindende Klaviermusik gefasst.

42


FREITAG 10. MAI privatclub

FR 23:59

Bei Rosemarine trifft trashiger Pop Rock auf Grunge Vibes und elektronische Klänge. Dazu wird alles mit außergewöhnlichem Songwriting abgestimmt. Der Sound schwingt zwischen Schlag ins Gesicht und liebevollen Streicheleinheiten. Rosemarines Sound ist gekennzeichnet von einer einmaligen ambivalenten Schönheit mit höchstem Suchtpotential.

orania

FR ab 23:00

XJAZZ lädt ein zur Late Night Jam-Session. In entspannter Atmosphäre des Orania Penthouses treffen sich Größen der Berliner Jazzszene sowie ausgewählte Künstler*innen des diesjährigen Festivalprogramms.

SAMSTAG 11. MAI emmauskirche

SA 18:00

Einer der gefragtesten jungen deutschen Bassisten präsentiert eine neue Konstellation an Charakteren der zeitgenössischen Jazzszene. In seiner Musik verbindet er komplexe Strukturen mit Improvisation, wobei Emotionalität und Lyrik keine untergeordnete Rolle spielen. Seine Gruppe schafft den Kontrast zwischen eklektischen, teils destruktiven Ausbrüchen und organischem Gruppenklang.

43


SAMSTAG 11. MAI orania

SA 18:00 Der Harfe wohnt gefühlt seit jeher etwas Göttliches inne. Kathrin Pechlof ist eine der wenigen Harfenistinnen, die das engelsgleiche Wesen der Harfe in den modernen Jazz-Kontext integrieren können. Kein Wunder, dass sich die Anzahl ihrer Kollaborationen wie das Line Up eines Jazz Festivals der Extraklasse liest. Ihre Musik ist geprägt von einer klar akzentuierten Luftigkeit, die der Stille zwischen den Noten einen unbeschreiblichen Zauber verleiht.

fluxbau

SA 18:00 Kurz gesagt, SiEA ist eine atemberaubende Zehnerpackung voll purer Frauenpower. Die Texte der Gruppe beschäftigen sich mit Identitätsfragen und dem modernen Zeitgeist. Dazu gesellt sich eine einmalige Mischung aus Jazz, Funk und Electronica, die atemberaubende live Shows garantiert und jede Zelle eures Körpers zum Tanzen bringt.

lido

SA 18:30 Aus den Tiefen des Internets wird über Nacht ein neuer Star geboren, dessen Videos sich so ungehindert im Netz verbreiten, wie eine winterliche Grippewelle. Man kennt das Spiel. Was es im Pop und Mainstream schon zuhauf gab, war im Jazz bisher beispiellos. Bis das 20 Jahre junge, polnische Ausnahmetalent Kinga Glyk in den Weiten des Internets auftauchte und zur größten Web-Sensation des Jazz wurde und damit jedes ihrer Videos zum viralen Hit.

44


SAMSTAG 11. MAI emmauskirche

SA 19:30 Hania Rani ist eine Pianistin, Komponistin und Musikerin, die zwischen Warschau und Berlin pendelt. In Warschau lebt sie, wohingegen sie in Berlin meist beruflich unterwegs ist. Für Kompositionaufträge ist sie denkbar offen - egal, ob für Streicher, für Vocals oder doch Elektronisches; für namhafte Künstler wie z.B. Christian Löffler oder Hior Chronik. Ihre eigenen Werke können der modernen Klassik zugeordnet werden.

privatclub

SA 19:30 Omer Klein Trio ist nach dem legendären israelischen Pianisten Omer Klein benannt. Von Anfang an wurde das Trio weltweit von Kritiker*innen für seine einzigartig offene und innovative Jazz-Spielart gefeiert. Das neue Album ‘Radio Mediteran’ ist eine Liebeserklärung an alle an das Mittelmeer angrenzen Länder. Die Reise führt zu traditionellen Melodien aus Tunesien, Israel, Italien, Bulgarien und, und.

monarch

SA 19:30 Aus den Tiefen der Londoner Jazzszene sticht Hejira mit einem unnachahmlichen Sound voller Poesie und Emotion hervor. Die Musik ist unkompliziert, wundervoll arrangiert und schafft den perfekten Rahmen für atemberaubenden Gesang, der durch perfekt abgestimmte Gitarrenmelodien und Perkussion vollendet wird. Dabei ist Hejiras Musik so einzigartig wie auch bahnbrechend.

45


L Ä S S I G, S T Y L I S H & G A N Z SCH Ö N N A CH H A LT I G

LULU GULDSMEDEN HOTEL BERLIN

YOUR XJAZZ LOCATION

SPECIAL RAT0E19

8.– 13. MAI 2 * 95 €/NACHT 0 TEL. 030CO2DE55: XJ58AZZ72 PROMO

HOTEL · B A R · RESTA UR A NT

Potsdamer Straße 67, 10785 Berlin, lulu@guldsmedenhotels.com

46* max. 2 Erwachsene pro Zimmer mit Festival-Pass solange verfügbar


SAMSTAG 11. MAI fluxbau

SA 20:00 Die Krefelder vom Horst Hansen Trio bezeichnen ihre Musik als ’heftigen Überjazz’. Ihre höchst verspielt und stets wandelbare Jazz-Interpretation dient der Gruppe als Plattform, um die verschiedensten Musikgenres zu erkunden. Mit ihrem unvergleichlichen und emotionsgeladenen Bühnenprogramm begeistern sie Zuhörer*innen aller Altersklassen.

lido

SA 21:00 Brigade Futur 3 trägt die Kunst zurück auf die Straße, in den Späti, auf den Spielplatz, in die Küche, auf den Balkon. Jazz, der endlich mal wieder alle angeht und mörderischen Spaß an sich selbst haben und machen darf. Geht nicht, gibt’s nicht, und gibt’s nicht, geht nicht. Free Jazz im ursprünglichsten Sinne des Wortes.

bi nuu

SA 21:00 Das Londoner Musikkollektiv präsentiert sein neues Album „Jungle Run“ (Strut). Es gleicht einem musikalischen Kraken, der sich aus Jazz, Hip Hop, Afrobeat, Latin, Soul, Reggae und Electronica nährt. Nubiyan Twist klingt dabei wie kein zweiter und schaffen es, mit ihrem unverwechselbaren Sound die Herzen der Massen in Sekunden zu gewinnen. Die über alle Maßen ansteckenden Vocals des weltweit aufstrebenden ghanesischen Sängers und Rappers K.O.G lassen den Suchtfaktor dabei ins Unermessliche steigen.

47


SAMSTAG 11. MAI orania

SA 21:00 Seit seiner Ankunft in NYC im Jahr 2004 hat sich der Israeli Gilad Hekselman den Ruf erkämpft, einer der vielversprechendsten Gitarristen der Stadt zu sein. Dementsprechend arbeitete er bereits mit den größten Jazzmusikern New Yorks. Auf seinem neuen Album fließen gleich zwei Projekte mit den Bands ‘ZuperOctave’ und ‘gHex Trio’ ineinander und erkunden einerseits elektronische Klänge. Andererseits wird sein unverkennbares Gitarrenspiel, für das er berühmt-berüchtigt ist, weiterentwickelt.

emmauskirche

SA 21:15 Die deutsche Jazz-Sängerin Lisa Bassenge ist ein echter Tausendsassa. Sie spielt in einer Vielzahl von Gruppen, darunter z.B. Micatone oder Nylon und arbeitet mit NDR und WDR, um einen kleinen Einblick in Ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Als Künstlerin greift sie häufig Elemente aus Blues, Chanson- und Popmusik auf und sorgt so für eine zeitgemäße Kante.

monarch

SA 21:15 PHILM ist klanglicher Purismus. Kein Schnickschnack. Die Musik der Gruppe ist rasant und dicht und erlaubt es trotzdem, die Gedanken wandern zu lassen. Sie ist nicht aufdringlich, sondern umschlingt einen sanft mit ihrer ganz eigenen Schönheit.

48


Foto: Kino International jahr eska rte

Im richtigen Kino Film bist Du nie im falschen

49


SAMSTAG 11. MAI

privatclub

SA 21:30 Als Gründungsmitglied der deutschen Kultband Blumentopf erfindet sich Sepalot musikalisch neu . Die eklektischen Beats, der pulsierende Bass, Sepalots Begeisterung für atmosphärisches Sounddesign; all das bleibt bestehen und wird ergänzt um das Element des Jazz. Ein einzigartiger Sound, der seines Gleichen sucht.

orania

SA 22:00 Live Techno. Erschaffen durch Klavier, Bass und Schlagzeug ohne Computer oder Synthesizer. Der Klang von LBT hat viele Facetten, obwohl er immerzu durch eine drückende Bass Drum nach vorne getrieben wird. Ihre Musik, ist dabei immer reich an Improvisation und lädt gleichermaßen sowohl zum Tanzen, als auch zum Träumen ein.

fluxbau

SA 22:00 Eine tropische Mischung aus Cumbia, Afro-CaribischenRhythmen und Space Disco ergibt einen hypnotischen Groove, der für den Dancefloor geboren ist. Dafür lebt The Mauskovic Dance Band. Die Band des Amsterdamer Produzenten und Musikers Nicola Mauskovic hat nur ein Ziel – Die Massen zu bewegen. Jede Wette, dass sie genau wissen, was sie tun. Kompletter Abriss garantiert.

50


SAMSTAG 11. MAI emmauskirche

SA 23:00 Als Teil der Elektronik-Duos Grandbrothers bewegen Erol Sarps herzerwärmende Klaviermelodien regelmäßig die Massen und haben obendrein zu internationalem Erfolg geführt. Der Ausnahmepianist wird die experimentellen Gefilde elektronischer Musik mit To Rococo Rots Robert Lippok erkunden. Lippok hat bereits mit unzähligen namhaften Künstler*innen wie z.B. Ludovico Einaudi oder Barbara Morgenstern kollaboriert.

privatclub

SA 23:30 Pete Cunningham ist Multiinstrumentalist und renommierter DJ, im Spagat zwischen Clubs und live Shows. Die Fülle seines künstlerischen Schaffens verbietet jegliche Kategorisierung. Mit seinem neuesten Projekt Ishmael Ensemble erforscht er die Untiefen zwischen Jazz und Electronica und stößt dabei auf massenhaft Emotion, Soul und die aufregendsten Klänge aus Ambient und Downbeat.

fluxbau

SA 23:59 Global Dance Kulture ist eine außergewöhnliche Tanzparty von immenser Intensität. Mit live improvisierenden Musiker*innen, Tänzer*innen und Videokünstler*innen holt der international preisgekrönte Schlagzeuger und Perkussionist Bodek Janke die Energie der Liveperformance zurück auf die Tanzfläche. Was auch immer passiert - es bleibt tanzbar!

51


X Malen nach Zahlen 15

14

16 13 17 12 11 10

4 5

3 2

9

6

1 8

7

22 21 24 20 52

23

18 19


53


SONNTAG 12. MAI BLUE BOAT XJAZZ Afterparty auf der Spree

1.Fahrt 11:00 - 14:00 Studnitzky & Bodek Janke Studnitzky & Bodek Janke Die beiden Multiinstrumentalisten haben im vergangenen Jahr in einer abgeschiedenen Hütte in der polnischen Wildnis das neue Global Dance Kulture Album gebastelt. Auszüge aus diesem Album stellen die beiden hier vor. XJAZZ Hang over - jam Studnitzky & Friends Direkt aus dem Club aufs Boot und gechillt weiterspielen & feiern. XJAZZ DJs

2. Fahrt 14:30 - 17:30 XJAZZ music launch Anlässlich der Taufe des XJAZZ music labels wollen wir euch auf dem Blueboat die ersten XJAZZ music Künstler*innen vorstellen. HARDYLACKNER ist das Duo– Projekt des amerikanisch–deutschen Pianisten Benny Lackner und des Berliner Schlagzeugers Rainer Winch . Die beiden spielen bereits seit 1996 zusammen nutzen das Duo Format als weites, genreübergreifendes Experimentierfeld.

54


SONNTAG 12. MAI BLUE BOAT Die Therapie Der neue Sound aus Berlin. Die vier jungen Spitzenmusiker sind am Jazz-Institut-Berlin zusammen gekommen und verschmelzen zu einer neuen Einheit. Ein hoch-energetisches Jazz Quartett, das sich mit seinem innovativem Musikstil und visionärem Sound einen Namen in der Szene macht. Roman Schuler RSxT Roman Schuler liebt alles, was Tasten und Knöpfe hat. Mit seinem RSxT (Roman Schuler extended Trio) verwirklicht er seine Vision von „contemporary groove music“. Mit aufwendigen Keyboards, einem massiven Sound und dem passenden Groove reißen sie Genregrenzen zwischen Jazz, elektronischer Musik, Pop und Hip-Hop ein und bauen sich auf den Trümmern eine eigene Klangwelt.

An Bord gibt es Frühstück,Snacks & Getränke (nicht im Ticket* inbegriffen) Da die Kapazität sehr begrenzt ist, bietet es sich an, rechtzeitig Tickets zu sichern. *die Konzerte auf dem Boot sind nicht in den Festivalpässen beinhaltet. Ahoi !

55


SONNTAG 12. MAI

schatzinsel

SO 14:00 Drag Queen Story Hour Drag Queens lesen Kindern und Erwachsenen ausgewählte Geschichten vor zu Themen wie Diversität, Empathie und Toleranz. Die XJAZZ for Kids Band spielt im Zirkuszelt Jazz für und mit den kleinen Gästen. Zusammen werden Instrumente vorgestellt und mit Musikbausteinen improvisiert. Wer bisher noch nicht wusste, wie man richtig mitschnippst, weiß es spätestens nach diesem Konzert. Ausserdem gibt es noch weitere spontane Konzerte, Spiele, Waffeln und eine Instrumtensafari.

schatzinsel

lab

Abschlusskonzerte des XJAZZ lab Workshops. www.xjazzlab.info

e G rTa f iO F kDiO u n d A l ZAe ic Gln ReuNg Fe nhI E Z F E Ü I RC X H sN i n DG NJA AUUZ ZSDER GHAND R A VFO IN K Ull a C. BInder

ulla-binder.com

ABSCHLUSS KONZERTE

56

SO 17:30


SONNTAG 12. MAI vor der

emmauskirche ab

SO 14:00

XJAZZ Soundvillage Siehe Seite 18. Eintritt frei!

emmauskirche

SO 19:30 Exklusiv für das XJAZZ Festival 2019 verbünden sich der deutsche Produzent, weltbekannte DJ und Live Act Acid Pauli, der seit Jahren als fester Teil im Line Up der bekanntesten Raves der Welt gilt, und der virtuose Norweger Karl Ivar Refseth, der mit seinem Vibraphone die verträumten Weiten des Jazz erkundet. Seid gespannt auf ein wundersames Duo, dessen magische Musik die Erhabenheit und Transzendenz der Emmauskirche wie kein Zweites hervorheben wird.

Notizen:

57


PARTNER Präsentiert von:

Sponsoren:

Medienpartner:

Netzwerke:

FĂśrderer:

58

Hotelpartner:


TEAM Florian Burger (Festivalleitung & Booking) Sebastian Studnitzky (Künstlerische Leitung) Ulla C. Binder (Design & Grafik, Zeichnungen) ulla-binder.com Daniel W. Best (Booking Electronics & Crossover) Sebastian Hecht (Produktionsleitung) Yonca Lina Çopuroglu (Assistenz & Organisation)

/xjazzberlin Produktion XJAZZ gGmbH productionsoffice: Skalitzer Str. 70 10997 Berlin info@xjazz.net www.xjazz.net Geschäftsführer: Florian Burger, Murat Sezgi

59


XJAZZ IM RADIO RADIO. 24 STUNDEN AM TAG. 7 TAGE IN DER WOCHE. FEINSTER JAZZ, TÄGLICH FÜR DICH KURATIERT. 60 HOL DIR JETZT DIE KOSTENLOSE APP.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.