XJAZZ Festival Rückblick

Page 1

DAS FESTIVAL FÜR BERLIN RÜCKBLI

CK

1


sagt das XJAZZ Team. 2


INHALT XJAZZ Festival Locations Facts, Bands & Acts Feedback Das Publikum Werbung Partner & Sponsors 2015 Kontakt

04 08 10 16 18 24 28 30 32 3


DAS FESTIVAL XJAZZ ist das alternative Jazzfestival in Berlin, das über den stilistischen Tellerrand schaut und viel Freude hat am „Crossover“ von Jazz, Electronica und Neo Klassik. Durch unkonventionelle Kommunikation und ein junges Lineup erreicht XJAZZ ein deutlich jüngeres Publikum als vergleichbare Jazzfestivals. Mit 70 Konzerten in 11 Locations und 12.500 erreichten Zuschauern ist XJAZZ schon im zweiten Jahr das größte Jazzfestival Berlins. 4


Wir sehen Jazz nicht nicht nur als Stilrichtung, für uns drückt er vielmehr eine Einstellung aus. Jazz bedeutet Neugier, Improvisation, Groove. Durch die Öffnung zu improvisierter elektronischer Musik oder Neo Klassik bekommt Jazz wieder die „hippe“ Relevanz, die er in den 50ern mal hatte. Vor allem die junge Generation geht deutlich offener, unakademischer und weniger elitär damit um und entstaubt dadurch das ganze Genre. Wir setzen bei der Programmgestaltung bewusst auf Kontraste und bisher Unbekanntes. So kommt es, dass der Technonerd neben dem Hochschullehrer steht und sie sich gemeinsam ein junges Berliner Jazztrio anschauen. Berlin ist eine der größten Kulturmetropolen weltweit. XJAZZ präsentiert die sich ständig verändernde Szene der Stadt. Viele nationale und vor allem auch internationale Künstler haben in den letzten Jahren Berlin als ihre Heimat gewählt. Dadurch kann man ein internationales Festival ausrichten, bei dem die Künstler mit dem Fahrrad anreisen.

Island und Israel waren Partnerländer des XJAZZ. Mit Musikern aus dem jeweiligen Land wurden Bandprojekte initiiert und ebenso die bereits in Berlin lebende Szene eingebunden. Mit den Partnerländern gibt es einen beidseitigen Austausch - so hat sich XJAZZ bereits in Reykjavik präsentiert und wird 04.-07. November 2015 in Tel Aviv aufschlagen. 5


LOCATIONS Die Hauptspielstätten befinden sich in einem Umkreis von nur wenigen hundert Metern in Berlin-Kreuzberg. XJAZZ findet statt in legendären Electro-/ Indieclubs wie Watergate, Lido, BiNuu, Privatclub, aber auch in der Emmaus-Kirche und in den Hallen der Neuen Heimat. Diese für Jazz eher unüblichen Locations sorgen für den speziellen Vibe des Festivals. Durch kostenlose Konzerte (OFFJazz) in Cafés und Bars verwandelt sich die Skalitzer Straße unterhalb der U-Hochbahn in eine Festivalmeile. 6


LIDO

FLUXBAU

NEUE HEIMAT

OFF JAZZ

AUSTER CLUB

WATERGATE

PRIVATCLUB

PRINCE CHARLES

BI NUU

EMMAUS KIRCHE

MONARCH

OFF JAZZ

7


8


9


FACTS BANDS & ACTS

HAILU MERGIA

2015: 70 Konzerte, 11 Locations, 12.500 Zuschauer 2014: 48 Konzerte, 6 Locations, 9.500 Zuschauer 20% der Festivalbesucher haben 4 oder mehr Tickets gekauft 25% der Tickets wurden auĂ&#x;erhalb Berlins verkauft 10


JOSÉ JAMES

EMILIANA TORRINI 11


DAVID AUGUST & ENSEMBLE

ANDROMEDA MEGA EXPRESS ORCHESTRA 12


GÜNTER ‘BABY‘ SOMMER & Rabih Beaini

NIGHTMARES ON WAX 13


KURT ROSENWINKEL

GRANDBROTHERS 14


WALLIS BIRD

SONGWRITERS ORCHESTRA | FETSUM 15


FEEDBACK

„Jazz ist wieder hip.“ INFOradio

16


„Das XJAZZ ist ein Festival der Grenzgänger und Über-den-Tellerrand-Gucker. Und macht richtig Spaß!“ rbb „Bemerkenswerterweise waren fast alle [...] Konzerte [...] rappelvoll und meist von jüngeren Menschen besucht.“ Berliner Zeitung „XJAZZ wagt Kombinationen, die sich nicht jeder Veranstalter trauen würde, und überzeugt mit dieser Experimentierfreude.“ INTRO „Nicht im sonst üblichen Alt-Herren-Modus, sondern mit einem gut durchmischten Publikum - jung und alt, partywütig und andächtig lauschend.“ Deutschlandradio Kultur

„Bei dem die Großeltern zusammen mit den Enkeln bei Rotwein und Club Mate großartige Musik erleben.“ Der Tagesspiegel „XJAZZ scheint sogar geeignet, ein Publikum für Jazz zu begeistern, das sonst wenig damit in Berührung kommt.“ taz - die tageszeitung „neugierig, offen, ohne Angst vor Grenzüberschreitung“ Berliner Zeitung „XJAZZ schert sich bewusst nicht um Konventionen und enge Definitionen“ JAZZthing

„die lokale Jazz-Szene [ist] tonangebend, 75 Prozent des Line-Ups sind Künstler aus der Hauptstadt. Das ist bei einem Festival dieser Größe wohl einmalig.“ Berliner Zeitung „Neue Konstellationen ergeben sich unter den Künstlern, zahlreiche Projekte wurden eigens für das XJAZZ initiiert.“ Berliner Zeitung „Dieses Festival muss noch mit ins Regal.“ Berlin Morgenpost

17


PUBLIKUM Unser junges Publikum ist aufgeschlossen f체r Neues, kulturell interessiert, reist gern und ist in Berlin und Europa zuhause. Fast die H채lfte unserer Besucher sind zwischen 25 und 34 Jahren alt. 18-24: 12 % 25-34: 45 % 35-44: 25 % 45-54: 11 % 55-99: 7 % 18


NILS PETTER MOLVÆR

JESSIE EVANS 19


SAMÚEL JÓN SAMÚELSSON BIG BAND

MELT TRIO & JAN BANG 20


SHALOSH TRIO

MEMENTO 21


LAMBERT

JULIA KADEL TRIO 22


NOSTALGIA TRIO

URI GINCEL TRIO 23


SERALEEZ

JULIEN QUENTIN & KELVIN SHOLAR 24


KOMFORTRAUSCHEN 25


WERBUNG GROSSFLร CHENPLAKATE

40.000.000 Medienkontakte pro Jahr in Online, Print, Hรถrfunk und TV 6000 Facebook Fans Kinowerbung in allen 12 Kinos der Yorck Kinogruppe Werbung im U-Bahn TV Werbung in allen Berliner U-Bahnhรถfen Anzeigenschaltung u.a. in Galore, JAZZthing, Berliner Zeitung, TAZ und Der Tagesspiegel 26

Zitty,

INTRO,


PLAKATIERUNG (WILD)

BANNER

PROGRAMMHEFTE

ANZEIGENSCHALTUNG

PLAKATIERUNG (MIETE)

guerilla marketing

FLYER

ONLINE AKTIONEN 27


XJAZZ international

Bisher gab es Kooperationen mit Island (Berlin X Reykjavik), Israel (Partnerland XJAZZ 2015, XJAZZ @ Tel Aviv im Nov 2015) und Italien (XJAZZ B端hne auf dem Torino Jazz Festival, The Fringe). Weitere internationale Kooperationen sind in Arbeit. 28


emiliana torrini in

REYKJAVIK

studnitzky in

TURIN

komfortrauschen in

TURIN

epic rain in

REYKJAVIK 29


PARTNER

30


Bisherige Partner:

Netzwerke: CONTEMPLATE

Fรถrderer:

31


KONTAKT

XJAZZ gGmbH Skalitzer Str. 70 10997 Berlin

Gesch채ftsf체hrer:

info@xjazz.net www.xjazz.net

K체nstlerische Leitung:

32

Florian Burger Jean-Paul Mendelsohn

Sebastian Studnitzky


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.