XJAZZ Festival 2016 - Programm

Page 1

PROG

RAM

M

5. - 8. MAI 2016

DAS FESTIVAL FÜR BERLIN

1


Vor. Nach. Quer. Mehr.

Denken. Die große Medienvielfalt, neue Verteilung im Mediamix, die Verlagerung hin zu neuen Technologien – globale Kommunikation wird immer komplexer. Kein Grund, warum Ihr Projekt nicht in der Qualität umgesetzt werden sollte, die Sie erwarten. Denn genau das garantieren wir Ihnen. www.netzwerk-p.com

2


Liebe Besucherinnen und Besucher des diesjährigen XJAZZ Festivals, dass die Türkei in diesem Jahr Partnerland des XJAZZ Festivals ist, freut mich sehr! Die Verbindungen zwischen unseren Ländern sind eng. Millionen Menschen türkischer Herkunft leben in Deutschland und bereichern seine Gesellschaft und Kultur - sei es als Facharbeiter oder Ingenieure, sei es als Sportler, als Filmschaffende, Schriftsteller oder eben als Jazzmusiker. Bei meinen Reisen in die Türkei erlebe ich: Auch dort sind Deutschland und seine Kultur über die Jahrzehnte näher gerückt. Es ist also höchste Zeit für einen deutschtürkischen Jazz-Jam in den Clubs von Berlin-Kreuzberg. Charlie Bird Parker hat einmal gesagt: „Musik - das sind deine Erfahrungen, deine Gedanken und deine Weisheit“. Ich glaube, das ist ein gutes Motto für das diesjährige XJAZZ Festival. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen bewegende und verbindende musikalische Momente.

Inhalt

Grußwort Ticketinfo

05

Auftaktveranstaltungen Mi 4. Mai

09

Programmübersicht 5. - 7. Mai

10-15

Abschlussveranstaltungen So 8. Mai 16 Rahmenprogramm

17

Lageplan/Locations

28-30

Donnerstag 5. Mai

19-31

Freitag 6. Mai

32-42

Samstag 7. Mai

43-54

Förderer, Partner, Netzwerke

54

Team, Kontakt

55

Frank-Walter Steinmeier Bundesminister des Auswärtigen

3


JAZZ THING: DIE VIELEN SEITEN DES JAZZ

JA Z Z FLOWS IN

A LL

DIRECTIONS Info, Abo und kostenloses Probeheft:

4

probeheft@jazzthing.de, www.jazzthing.de


Willkommen beim XJAZZ Festival 2016!

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir können es kaum erwarten, Euch wieder zu treffen, um gemeinsam Musik zu hören! Doch zuallererst wollen wir uns für ein Wahnsinnsfestival letztes Jahr bei Euch bedanken! Wie schon im ersten Jahr waren alle Konzerte fanstastisch besucht und das bei noch mehr Bands. Auch dieses Jahr halten wir an unserem Konzept fest: Ein spannendes, genreübergreifendes und nicht alltägliches Programm mit der Berliner Szene als Mittelpunkt. Man trifft auf improvisierende Elektroniker, klassische Besetzungen oder experimentierfreudige Singer/Songwriter. Szengrößen und Newcomer stehen sich gleichberechtigt gegenüber, oftmals in eigens für das Festival initiierten Projekten. Sound, Groove und Improvisation bilden den Rahmen und mit der Türkei als Partnerland erwartet Euch ein spannender Einblick in die türkische Musikszene. Wir definieren Jazz mit Offenheit und Neugier und freuen uns sehr, wenn auch Ihr bei unserem Festival die eine oder andere Band entdeckt! Euer XJAZZ Team

Ticketinfo Auf www.xjazz.net/tickets kannst du dir deinen eigenen Festivalpass zusammenbauen: kaufe Tickets für 4 oder mehr Konzerte und erhalte so bis zu 40% Rabatt! Einzeltickets sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen und online bei www.xjazz.net und www.Ticketmaster.de

5


VIEL SPASS BEIM XJAZZ ticketmaster.de

6


ECM Vijay Iyer Wadada Leo Smith

V I JAY I Y ER WA DA DA L E O S M I T H a c o s mi c r hy t hm w i t h e a c h s t r o ke

a c o s m i c r hy t h m w i t h e a c h s t r o ke Wa d a d a L e o S m i t h trumpet V i j ay I ye r piano fe n d e r r h o d e s e l e c t r o ni c s E CM 24 8 6 CD

ECM

V I J AY I Y E R T R I O

V i j a y I y e r Tr i o

Break Stuff

B r e a k St u f f V i j ay I ye r piano St e p h a n Cr u m p double bass Marcus Gilmore drums E CM 2420 CD / 2_ L P ECM

w w w. ec mre c ords. c om w w w. j a z z e c h o . d e / v i j a y _ i y e r

7


TRADE FAIR & SHOWCASE FESTIVAL

21 – 24 APRIL 2016 EXHIBITION CENTER BREMEN

40 Showcases · 3 Days · 3 Stages jazzahead.de Partner Country

SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA SVIZRA Organizer

Partner

8

funded by

Main media partner


MITTWOCH 4. MAI watergate

MI 21:00

Für das Ensemble X hat der künstlerische Leiter des XJAZZ Festivals Sebastian Studnitzky führende Musiker aus Berlin und Istanbul eingeladen, um zusammen auf der Bühne den Common Sense zu erforschen und etwas Neues zu kreieren. Ilhan Ersahin - sax Sebastian Studnitzky - trp/p Paul Kleber - b Sarp Maden - git Ediz Ediz Hafizoglu - dr & perc

columbia theater

MI 21:00

Die Köpfe hinter Schwarzmann sind Frank Wiedemann und Henrik Schwarz. Bereits 2014 hatten sie einen viel gefeierten Auftritt bei XJAZZ. In diesem Jahr haben sie das who is who der Jazz- und Elektroszene eingeladen, um mit ihnen beim XJAZZ Festival die Premiere von Schwarzmann Soiree zu feiern. Mit freundlicher Unterstützung von Telekom Electronic Beats. Lineup: Henrik Schwarz, Frank Wiedemann, Pat Thomas, Ben Westbeech, Bugge Wesseltoft, Osunlade, Robert Owens, David Lemaitre, Etienne Jaumet, Kahil El‘Zabar

lido

MI 20:00 Ein Abend mit Sophie Hunger. Sie interpretiert alte und neue Lieder in einem reduzierten Setup ohne Band. „You’re so scared of being alone, so you start to love the things you know but my carbon fibre’s shatterproof” - Queen Drifter. (Ausverkauft) Sophie Hunger, Alexis Anérilles

9


DONNERSTAG 5. MAI

LIDO

Bi NUU

PRIVAT CLUB

EMMAUS KIRCHE

FLUX BAU

16

17 18 19

JULIA KADEL 18:00 & ANIL ERASLAN

ROLF KÜHN 18:00 UNIT

MERKUR

18:00

20 PAT THOMAS & KWASHIBU AREA 19:30 BAND

21

NETA ELKAYAM 19:45

PAUL BRODY 19:45

22 ERKAN OGUR 21:30 "TELVIN" & MADEN ÖKTEM ERSÖNMEZ

23 00 CHEFKET

01

10

23:00 ILHAN ERSAHIN'S 23:00 ISTANBUL SESSIONS

AND THE GOLDEN 21:30 CHOIR

CLARA HABERKAMP 21:30 TRIO

KURT ROSENWINKEL KENNETH DAHL 23:15 KNUDSEN ORCHESTRA BANDIT 65 23:15

CATS & BREAKKIES 01:00

NAKED JAZZ 23:15 JAM


P

MONARCH

WATER GATE

PRINCE CHARLES

COBA BAR

SERALEEZ

NOTES

16:30

19:00 19:30 A CORAL ROOM

SNEAKY

KRISTIN AMPARO PETROS KLAMPANIS

19:45

21:00 THE TRIO OF OZ 21:30

FKJ

21:30

"HIP HOP DON'T STOP" THE GREEN HOUSE EXPANSION 23:00

11


FREITAG 6. MAI LIDO

Bi NUU

PRIVAT CLUB

EMMAUS KIRCHE

GRUPA JANKE 18:00 RANDALU

FERHAN & FERZAN ÖNDER 18:00

FLUX BAU

17 18 19 MALAKOFF KOWALSKI

18:00

KAMI AWORI 18:00

20 ED MOTTA

21

19:30

KHALIFÉ 19:45 SCHUMACHER TRISTANO

HOLLER MY DEAR 19:45

22 23

21:30 VIJAY IYER TRIO

LOW PROFILE 21:30

ME AND MY DRUMMER

21:30

BENNY LACKNER 21:30 TRIO

00 MAMMAL HANDS 23:15

01

THE GROUP 00:30 ELECTRONICS 23:00 & IMPROVISATION: THE PACIFIC EDITION

NOTES

12

CINEMATIC JAZZ 23:15 MEETS TOM TYKWER

INÉZ & 01:00 SAMMELTONIUM WUNDERLAND

ALIEN ENSEMBLE

23:15


MONARCH

WATER GATE

BAUM HAUS BAR

PRINCE CHARLES

COBA BAR

16:30 16:30 SELEN GÜLÜN GÜLÜN SELEN

3 WOMEN WOMEN & & 3 19:30 19:30 THE BASS BASS THE

MATTHIAS MATTHIAS LINDERMAYR LINDERMAYR 19:45 19:45 QUINTETT QUINTETT

MISS KENICHI KENICHI MISS 19:45 19:45 19:00 19:00 JAZZY BERLIN BERLIN JAM JAM JAZZY

JOSA PEIT PEIT JOSA

21:00 21:00 GÜNTER "BABY" "BABY" GÜNTER SOMMER & & SOMMER 21:30 21:30 JOHANNES ENDERS ENDERS JOHANNES

HORNBEEF HORNBEEF

21:30 21:30

JAZZ POETRY POETRY JAZZ 23:15 23:15 SLAM SLAM

MOP MOP MOP FEAT. FEAT. MOP ANTHONY JOSEPH JOSEPH & & ANTHONY WAYNE SNOW SNOW 21:30 WAYNE 21:30

"OSUNLADE’S "OSUNLADE’S REMINDER REMINDER THE YORUBA YORUBA SOUL" SOUL" THE AB 23:00 23:00 AB

13


SAMSTAG 7. MAI

LIDO

Bi NUU

PRIVAT CLUB

EMMAUS KIRCHE

MONARCH

16 17

REFUGEES REFUGEES WELCOME WELCOME 16:00 16:00 JAM JAM FEAT. FEAT. IBRAHIM IBRAHIM KEIVO KEIVO

18 19

ISTANBUL ISTANBUL COMPOCOMPOTHE THE POLYVERSAL POLYVERSAL SERS SERS ORCHESTRA ORCHESTRA SOULS SOULS 18:00 18:00 18:00 18:00

P

20 CYMANDE CYMANDE

21

19:30 19:30

STUDNITZKY 19:45 19:45 STUDNITZKY 19:45 19:45 EYTHOR EYTHOR GUNNARSSON GUNNARSSON KOMFORTRAUSCHEN KOMFORTRAUSCHEN DOMINIC DOMINIC MILLER MILLER

TOLGA TOLGA TÜZÜN TÜZÜN 19:30 19:30

22 20:30 20:30 SHOBALEADER SHOBALEADER ONE ONE

MONOLINK MONOLINK // 21:30 21:30 STEFFEN STEFFEN LINCK LINCK

23

AH! AH! KOSMOS KOSMOS & & 21:00 SOYUT BOYUT BOYUT 21:00 MATTHEW MATTHEW HALSALL HALSALL SOYUT & & THE THE GONDWANA GONDWANA 21:30 ORCHESTRA ORCHESTRA 21:30

00 NIGHTMARES NIGHTMARES ON ON 23:00 23:00 WAX WAX

01

14

MAGNETIC MAGNETIC 23:15 23:15 GHOST GHOSTORCHESTRA ORCHESTRA


WATER GATE

BAUM HAUS BAR

COBA BAR

NOTES

BUBA WII AA 16:30

PHILIPP PHILIPP WEISS WEISS 18:00 18:00 ME ME & & MOBI MOBI

18:00 18:00

OTIS + WEDDING 19:00 DEJAN DEJAN TERZIC TERZIC 19:45 19:45 FLORIAN FLORIANWEBER WEBER JONAS JONASWESTERGAARD WESTERGAARD

SNOOZE SNOOZE ON ON 19:45 19:45

TIMO TIMO LASSY LASSY 21:30 21:30

GLOBAL GLOBAL DANCE DANCE KULTURE KULTURE 23:15 23:15

15


SONNTAG 8. MAI EMMAUS KIRCHE

AB 18:00

Jazzland Recordings Labelnight feat. Auf seinem Label Jazzland hat er für die Szene eine Plattform geschaffen, die künstlerische Freiheit als Arbeitsbasis voraussetzt. Aber auch an der Front kämpft Wesseltoft mit. Außergewöhnlich authentisch und individuell kümmert er sich darum, den musikalischen Stumpfsinn aus den Clubs zu verbannen. Nach 10 Jahren Pause reaktiviert Bugge Wesseltoft in Kooperation mit Jazzland Records sein New Conception of Jazz. Dies ist immer noch DER Standard für elektronischen Jazz. Im Vorprogramm spielen außerdem die beiden Jazzland Künstler Hakon Kornstad und Moksha.

RADIALSYSTEM V

21:00

Neoromantischer Techno mit Tiefgang brachte Hendrik Weber alias Pantha du Prince den Durchbruch – und schon rief die weite Welt. In Los Angeles konzipierte er sein neuestes Projekt »The Triad«, eine Zusammenarbeit mit dem Panda-Bear-Gitarristen Scott Mou und dem norwegischen Drummer und Komponisten Bendik Hovik Kjeldsberg.

16


RAHMENPROGRAMM 5. - 8. MAI ALLDAYER at KOFFÄIN Im Koffäin gibt es den wohl besten Kaffee der Stadt! Bevor es Abends in den Clubs losgeht treffen sich hier Künstler sowie Besucher und Mitarbeiter des Festivals zum entspannten Abhängen. Mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld. Täglich 10:00 – 18:00

Artist meet up at Riverside Studios Beim XJAZZ Festival geht es um Kollaborationen, Traditionen sowie um einen Blick in die Zukunft der Musik. In Form eines Artist Meet Ups, ist Ableton stolz, zum ersten Mal Teil des Festivals zu sein. Am 6. Mai gibt es einen Masterclass Workshop von Pianist, Komponist, Produzent, DJ und Live-Remixer Mark de Clive-Lowe, der Einblicke in sein Schaffen und seine kreativen Prozesse gibt und Produktionstipps mit Ableton Live teilt. Ihr bekommt außerdem die Möglichkeit Push und Live sowie Abletons Link mit anderen iOS App Usern auszuprobieren. Kreatives Musikmachen, aktive Mitarbeit und Spaß stehen im Mittelpunkt eines hoffentlich informativen und unterhaltsamen Nachmittags. Kostenlose Registrierung unter xjazz.net/ableton

DONNERSTAG 5. MAI BABYLON KINO 17:00 Als Mensch ein Solist Dokumentation über einen der bedeutendsten europäischen Jazzmusiker: Günter „Baby“ Sommer. Mit Live Konzert des Künstlers vor dem Screening und Talk danach.

20:00 Whiplash In dem oscarprämierten Drama Whiplash von Damien Chazelle spielt Miles Teller einen jungen Drummer, der zu den Besten seiner Zunft gehören will und dafür alles gibt.

22:15 Mustang Einfühlsam und kraftvoll zugleich ist dieser Debütfilm der jungen türkischen Filmemacherin Deniz Gamze Ergüven über fünf Schwestern und ihren Kampf um Unabhängigkeit.

17


www.carhartt-wip.com

18


DONNERSTAG 5. MAI lido

DO 18:00 Der „Grandseigneur der Jazzklarinette“, eben 85 geworden und ein internationaler Star, der schon mit Benny Goodman, Chick Corea oder Albert Mangelsdorff zu hören war, begibt sich mit zwei „Hyperactive Kids“ und dem Kontrabassisten von „Erdmann 3000“ auf die Suche nach „den magischen Gesetzen des Jazz“. Dabei findet dieses generationensprengende Quartett nicht nur neue Gesetzmäßigkeiten, sondern eine ideale Mischung aus Weisheit und Wagemut: energisch und elegant. Rolf Kühn - cl Ronny Graupe - git Johannes Fink - b Christian Lillinger - dr

lido

DO 23:00 Die Frage ist ja: Warum, um alles in der Welt, ist Chefket eigentlich noch kein Star? Der 32-jährige hat als mitreißender Live-Support für Größen wie Marteria oder Jan Delay vor tausenden von Menschen in Clubs und auf Festivals eröffnet und ist als Sprachbotschafter des Goethe-Instituts durch die Weltgeschichte gereist.

bi nuu

DO 19:30 “I’m an afrobeat drummer but Pat Thomas is highlife. That is what he does so well.” - Tony Allen. Mit seinem charakteristisch fließenden Vocalstyle, gesungen im Fanti und Ashanti Twi Dialekt, ist Pat eine der größten musikalischen Attraktionen Ghanas. Pat Thomas - voc Kwame Yeboah - drum & keys Prince Larbi - bass Emmanuel Opoku Ware - keys Eric Owusu - perc Emmanuel Ofori - bass Ben Abarbanel-Wolff - sax Philip Sindy trumpet Jochen Ströh -sound

19


DONNERSTAG 5. MAI bi nuu

DO 23:00 Der aus der Türkei stammende Ilhan Ersahin ist einer der Protagonisten der New Yorker Underground Jazzszene. Istanbul Sessions kombiniert Ilahins Avantgarde Free Jazz Riffs mit exotischen Grooves. Ilhan Fredrik Ersahin, Ismail Alp Ersönmez, Izzet Kızıl, Turgut Alp Bekoglu, Gökhan Reha Öztunalı

privatclub

DO 19:45 Der in Berlin lebende Paul Brody ist einer der Protagonisten der neuen jüdischen Musikszene. Im Privatclub präsentiert er spannende Arrangements, eingängige Melodien und herausragende Soli zusammen mit einigen der besten Musiker aus den USA und Deutschland. Paul Brody - trumpet Christian Dawid - clarinet Christian Koegel guitar Martin Lillich - bass Hanno Stick - drums

privatclub

DO 21:30 Der Sänger und Multiinstrumentalist Erkan Ogur der mit seinen Neuinterpretationen Anatolischer Musik die türkische Szene mitgeprägt hat trifft auf das Modern Jazz Trio MadenÖktemErsonmez welches die wohl bekanntesten Instrumentalisten Istanbuls vereint. Erkan „Ogur“ Telvin - fretless git, voc Sarp Maden - git Alp Ersönmez - b Volkan Öktem - dr

20


DONNERSTAG 5. MAI privatclub

DO 23:15 BANDIT 65 ist ein elektrisierendes Post-Jazz Trio mit atemberaubender Virtuosität, großartiger Power, grenzenloser Freiheit und umwerfender Schönheit. Kurt Rosenwinkel, Tim Motzer und Gintas Janusonis erkunden die Mischung aus Gitarren, Rhythmus, Elektronik, Psych Rock und freier Improvisation. Kurt Rosenwinkel – git Tim Motzer – git Gintas Janusonis – dr

privatclub

DO/FR 01:00 Gegründet hat sich das Quintett im Jahr 2013 und ist seitdem stets auf der Suche nach Neuem, um gezielt und kunstvoll musikalische Grenzen zu überwinden und Konventionen zu sprengen. Dynamisch, heißblütig, und charakterfest machen Cats & Breakkies ihrem Ruf in der Berliner Clubszene alle Ehre. Johannes Gottschick - keys, synth Johannes Steidle - synth, effects Benedikt Schnitzler - git, Bastian Kaletta - b, Raphael Kaletta - dr, marimba

emmaus kirche

DO 18:00 Im Frühjahr 2016 trafen die deutsche Pianistin Julia Kadel und der türkisch-französische Cellist Anil Eraslan aufeinander und spielten zusammen. Geflasht von der gemeinsamen Sprache treffen sich die beiden Musiker nun erneut auf der Bühne. Dieses brandneue Duo beschreitet neue Pfade und wenn eines feststeht, dann dieses: Es wird unerhört werden! Julia Kadel - p Anil Eraslan - clo

21


SZENE ZEIGEN!

NEU! Das erste Musikmagazin für die Popszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viermal jährlich für Euro 5,90 auf www.schallmagazin.de oder

SOPHIES WELT en, Von Mondreisen, Akrobat David Bowie und warum der Sophie Hunger fast mit Musik Schluss gemacht hätte

22

SILBERMOND Das Beste kommt noch

01

19 0 1 4 9

6 05 9 0 0

228 Seiten

>

NEU!

4

Balbina Budzillus Camouflage Casper Dagobert Die Prinzen Element Of Crime Elenka Ferris MC Flake Grönemeyer Hubert von Goisern Joris Keimzeit LOT Lùisa Ohrbooten Parov Stelar Sarah Connor Söhne Mannheims The Love Bülow

MISS PLATNUM

Nr. 3 (1/2016) WINTER 2016 D: 5,90 € | A: 6,10 € CH: 9,50 sfr

NEU!

196 Seiten

Nr. 2 HERBST 2015 D: 5,90 € | A: 6,10 € CH: 9,50 sfr

4

190149

605900

02

>

Nr. 1 SOMMER 2015 D: 5,90 € | A: 6,10 € CH: 9,50 sfr

4

19 0 1 4 9

6 05 9 0 0

01

>

im gut sortierten Bahnhofs- und Pressehandel!

Aus allen

lila Wolken

gefallen

17 Hippies BAP Bosse Clueso Die Fantastischen Vier Fraktus Get Well Soon Hildegard Knef Drummer Me & My Ton Steine Scherben Von Brücken

Annette Humpe Farin Urlaub Fettes Brot Frida Gold Peter Maffay Pur Rammstein Revolverheld Sido The BossHoss Wanda


DONNERSTAG 5. MAI

emmaus kirche

DO 21:30

Tobias

Siebert

eine

And the golden choir, ist Tobias Siebert. Ein Mann und seine Schallplatten. Plus ein Dutzend imaginärer alter Egos. Mit der Idee vom Hineinversetzen erschafft Band, die es gar nicht gibt.

emmaus kirche

DO 23:15 17 MusikerInnen aus 12 Ländern spielen Contemporary Jazz, Groove, Modern Bigband... Ein musikalischer Leckerbissen der seine besondere Entfaltung mit der Akustik und Atmosphäre der Emmauskirche eingeht.

fluxbau

DO 18:00 Er hat für Jazzgrößen wie Lee Konitz, Ernie Watts oder Till Brönner getrommelt und war zuverlässig überall dort zu hören, wo sich der junge deutsche Jazz in den vergangenen Jahren von seiner interessantesten Seite zeigte. Dennoch ist es fast schon eine Unverschämtheit, Sebastian Merk bloß einen fantastischen Drummer zu nennen. Für das XJAZZ Festival geht er einen Schritt weiter und bringt eine Portion Elektronik mit ins Spiel. Christian Weidner - alt, tensax Uli Kempendorff - tensax Ronny Graupe - git Andreas Edelmann - bass Sebastian Merk - dr,keys

23


DONNERSTAG 5. MAI fluxbau

DO 19:45 Neta Elkayam und ihre Band sind mit die prominentesten Vertreter der jungen jüdisch-marokkanischen Generation in Israel. Die Band spielt neu arrangierte „Chaabi“ Musik der 50er und zollt hiermit einer fast vergessen Kultur Respekt. Neta Elkayam - vocals Amit Hai Cohen - piano Elad Levi - violin Netanel Ben - shitrit

fluxbau

DO 21:30 Clara Haberkamp spielt auf betörende Weise entrückt. Manches wirkt verstockt, anderes zerbrechlich, als würde sie ihr Inneres nach außen kehren. Die Mittzwanzigerin und Wahlberlinerin lässt sich sowohl am Klavier als auch als Sängerin auf eine Intensität ein, die nur wenig mit der Orientierungssuche zu tun hat, die den künstlerischen Prozess rund um die akademische Aneignung von Jazzkompetenzen üblicherweise prägt. Clara Haberkamp - p, v, comp Tilo Weber - drums Dan Peter Sundland - E-Bass

fluxbau

DO 23:15

Wie schon in den letzten Jahren präsentiert der amerikanische Schlagzeuger Eric Vaughn seine Jam im Fluxbau

24


DONNERSTAG 5. MAI monarch

DO 19:30 Hallräume treffen auf subsonische Bässe, handgemachte Beats treffen auf Melodieschleifen, Trackstrukturen treffen auf Improvisation. A Coral Room, das sind Oliver Leicht - elect.reeds Matthias Vogt - keys, fx und Oli Rubow - dub drums

monarch

DO 21:00 Der aus Manchester stammende Kontrabassist und Mitbegründer von Fingathing kombiniert live Instrumente mit musikalischer Virtuosität, Samples, Jazz Licks, DJism und live Drums. Sample-inspirierten elektroakustischen Wood-Hop nennt er das, was da entsteht, wenn er die Technik bedient und sein einmaliges Können am Kontrabass zeigt, während sein Kollege an den Drums für das Funk-Fundament sorgt. Sneaky - bass, loops, samples Gianpaolo Camplese - drums

watergate

DO 19:45 Petros Klampanis hat eine Musik geschaffen, die ebenso geschickt wie einfühlsam viele musikalische Einflüsse unserer Zeit miteinander verschmilzt. Vielleicht das momentan aufregendste Projekt eines Bassisten. Gilad Hekselman – git Jean-Michel Pilc -p John Hadfield – dr Petros Klampanis – b + Streichensemble

25


DONNERSTAG 5. MAI watergate

DO 21:30 Der legendäre Schlagzeuger Omar Hakim (Weather Report, Miles Davis, David Bowie, Sting) und Grammy Gewinnerin Rachel Z (Wayne Shorter, Stanley Clarke, Peter Gabriel) gründeten 2010 das Trio of OZ. Sie kombinieren Rock, Jazz und Jam zu einem musikalischen Statement der Extraklasse. Jonathan Tosvano - b

prince charles

DO 21:30 DER neue Star der Pariser Elektroszene! FKJ, auch bekannt als French Kiwi Juice ist eines der Flaggschiffe des New French House Genres und ein Meister der anspruchsvollen und entspannten House Musik. FKJ - keys,b

prince charles

DO 23:00 Bei The Greenhouse Expansion aus Neukölln treffen der Grammy Nominierte Joel Holmes auf Stimulus der durch seine Kollaborationen mit Mark Ronson, Chris Dave und Rober Glasper bekannt wurde. Ein spannender Mix aus Hip Hop und Jazz! In Kooperation mit Hip Hop Don’t Stop. Joel Holmes – p Stimulus – mc Kuba, Gudz – dr Martin Buhl – b

26


DONNERSTAG 5. MAI/ FREITAG 6. MAI coba bar

DO 16:30 Die Gewandheit von Miles Davis, die starken Beats von J.Dilla und eine Stimme, die an Aretha Franklin und Erykah Badu erinnert: vier Jazzmusiker, die Hiphop lieben, haben sich mit einer Soul-Sängerin und Songwriterin zusammengetan, um elegante Neo-soul Balladen bis hin zu heftig groovenden up-tempo Nummern zu kreieren. Dieses Quintett erzeugt eine frische Mischung aus klassischem Jazz, Soul und Hiphop- beats. Christine Seraphin - voc Jonathan Strauch - sax Christian Keymer - keys Phillip Oertel - bass Stephan Salewski - dr Eintritt frei!

coba bar

DO 19:00 Die schwedische Songwriterin Kristin Amparo hat bereits einen Nummer 1 Hit in Schweden vorzuweisen. Amy Winehouse und Ella Fitzgerald in einer Person Kristin Amparo – voc Niklas Wennström – db Joel Lyssarides – p Robert Ikiz - dr Eintritt frei!

lido

FR 18:00 Mit überragenden Kritiken zum neuen Album „I Love You“ spielt Malakoff Kowalski 2016 nach Jahren der Bühnenabstinenz wieder einige wenige Solokonzerte mit Arbeiten aus den letzten fünf Jahren. „Aufs Nötigste reduziert, von Herzen übermütig, zum Niederknien schön“, schrieb Zeit Online. Die Süddeutsche titelte: „Elegische Klavierkompositionen. Wunderbar leichte Liebeslieder.“

27


28


29


LIDO Cuvrystraße 7, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

Bi Nuu Skalitzer Straße / in der U-Bahnstation 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor PRIVATCLUB Skalitzer Straße 85, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Görlitzer Bahnhof od. U-Bahn Schlesisches Tor Emmaus kirche Lausitzer Platz 8A/ Skalitzer Straße 10997 Berlin U - Bahn (U1) Görlitzer Bahnhof

Fluxbau Pfuelstr. 5, zweiter Hofeingang, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

Monarch Skalitzer Straße 134, 10999 Berlin U - Bahn (U1, U8) Kottbusser Tor

PRINCE CHARLES Prinzenstraße 85f, 10969 Berlin U - Bahn (U8) Moritzplatz

30


Baumhaus bar Falckensteinstraße 48, 10997 Berlin U -Bahn (U1) Schlesisches Tor

WATERGATE Falckensteinstraße 49, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Schlesisches Tor

coba bar Skalitzer Str. 68, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Schlesisches Tor

KOFFÄIN Skalitzer Str. 82, 10997 Berlin U - Bahn (U1) Schlesisches Tor

Babylon Kino Dresdener Str. 126, 10999 Berlin U - Bahn (U1, U8) Kottbusser Tor

Radialsystem V Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin S-Bahn (S5,7,75) Ostbahnhof

Columbia Theater Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin U-Bahn (U6) Platz der Luftbrücke Bus (104/248) Columbiadamm/ Platz der Luftbrücke

31


FR 06.05

Digital was never more natural Im Kern ist es ein bewährtes Yamaha U1, doch TransAcoustic definiert völlig neu, was mit einem akustischen Klavier möglich ist. Ob digitale Tonerzeugung, akustischer Klang – oder die Vereinigung von beidem, mit TransAcoustic umgeben die natürlichen Resonanzen des Pianos den Zuhörer mit einem unvergleichlich lebendigen Ton. Entdecken Sie Yamaha TransAcoustic auf de.yamaha.com/transacoustic

32


FREITAG 6. MAI lido

FR 21:30 Die Formation um Vijay Iyer gehört zu den renommiertesten Jazztrios der Gegenwart. Auch weil die Musiker um den US-Pianisten mit den indischen Wurzeln - der Schlagzeuger Marcus Gilmore sowie Bassist Stephan Crump - schon viele Jahre gemeinsam musizieren.

lido

FR/SA 00:30 Diese Gruppe an Leuten hier hat es durchaus in sich, versammelt sie doch ein paar der interessantesten, derzeit in Berlin sesshaften Musiker. Auf jeden Fall mit dabei sind dieses Mal Efterklangs Casper Clausen, der britische Multi-Instrumentalist, Komponist und Ambient-Künstler Greg Haines, Francesco Donadello (Produzent von u.a. Modeselektor, Mouse on Mars, Efterklang), Hilary Jeffery sowie Olga Wojciechowsk. Weitere Gäste sind sehr wahrscheinlich.

bi nuu

FR 19:30 Ed Mottas einzigartige Stimme und sein fabelhaftes Songwriting stehen auf seinem neuen Album “Perpetual Gateways” besonders im Rampenlicht und führen uns mit einer Tour durch Groove-Gebirge über (verlorene) Liebes-Balladen hin zu energischen und übersprudelnden Jazzstücken. Albumreleasekonzert. In Kooperation mit J.A.W. Ed Motta - fender rhodes,vocals Matti Klein - piano,keys Yoràn Vroom - drums Neville Malcom - acoustic/e-bass Jay Phelps - trumpet Marc Doffey - sax

33


FREITAG 6. MAI ELECTRONICS & IMPROVISATION - the pacific edition bi nuu ab 23:00 Der japanisch-neuseeländische, in L.A. wohnhafte, Pianist, Komponist, Produzent, DJ und Live-Remixer Mark de CliveLowe ist ein Musiker, der seinesgleichen sucht. Normalerweise ist er der Keyboarder von Jazzlegende Harvey Mason, doch sobald er alleine hinter dem Keyboard sitzt, paaren sich House-Klassiker mit Big Band Arrangements zu durchdringenden vier-viertel Schlägen - alles im Namen des treibenden, tanzbaren Beats, alles live. Aron Attignon ist ein junger Jazz-Pianist und Komponist aus Auckland, der Berlin und Paris zu seiner neuen Heimat zählt. Während er für Superstars wie Stromae komponierte, waren die letzten vier Jahre vor allem von einer weltweiten Tour mit dem Grammynominierten Woodkid geprägt. Aron Ottignon - piano, percussion Rodi Kirk - electronics Sam Dubois - drums,percussion Der aus Brisbane stammende Künstler erregt mit seinem innovativen Stil und seinen erfrischenden Sound international große Aufmerksamkeit. Lo-fi Soul vom allerfeinsten!

34


FREITAG 6. MAI privatclub

FR 18:00 Die FAZ schreibt: “Klavier und Schlagzeug – ist das nicht ein recht dürftiges Duo? Erstaunliche Antwort: Nein. Denn während das trendige Band-Entschlacken der Vorjahre – Desiderat: die intime Klangessenz – bisweilen grüblerische Dürre hervorbrachte, gelingt Pianist Kristjan Randalu und Trommler Bodek Janke ein Zusammenspiel, das von gefinkelten Texturen und treibenden Rhythmen lebt (...) Pulsierend.” Kristjan Randalu – p Bodek Janke – perc

privatclub

FR 19:45 Khalifé, Schumacher und Tristano klingen ausgereift in ihrer musikalischen Aura fröhlicher Gelassenheit und erwecken im selben Moment den Anschein, als würden sie gerade erst beginnen. Sie spielen mit den Eindrücken melodischer, harmonischer, rhythmischer Gewissheit und verlassen zugleich ihr jeweils angestammt sicheres Terrain, um einen Gruppenklang zu suchen, der drei Individuen gleichermaßen verkörpert. Bachar Mar-Khalifé – perc & voc Pascal Schumacher – vib, mar & glockenspiel Francesco Tristano – p, synth

IM RADIO. XJAZZ JETZT AUCH G. 7 TAGE IN DER WOCHE. 24 STUNDEN AM TA t, fluxfm.de und bei Zu hören auf xjazz.ne 35


FREITAG 6. MAI privatclub

FR 21:30 Nach dem Mitwirken in diversen Jazzprojekten als Musiker, Komponist und Arrangeur stellt der Pianist Ercüment Orkut aus unserem Partnerland Türkei sein erstes Soloalbum Low Profile vor.

privatclub

FR 23:15 Mammal Hands - ein junges Trio aus Norwich spielt ihren ersten Deutschlandgig beim XJAZZ Festival. Als Support waren sie bereits mit Bonobo, Gilles Peterson und auch Jamie Cullum auf Tour. Eingängige, durchdachte und spannende Kompostionen treffen auf nordindische und afrikanische Elemente. Jordan Smart - Sax Nick Smart - p,keys Jesse Barrett - dr

emmaus kirche

FR 18:00 Damit die begabten Zwillinge studieren konnten, zog die Familie nach Ankara. Vier Jahre später gewann das Duo bereits seinen ersten internationalen Wettbewerb. Gleich die DebütCD ‚Vivaldi Reflections’ wurde mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet. Heute spielen Ferhan und Ferzan Önder regelmäßig bei internationalen Festivals und in den großen Konzertsälen von Tokio bis London und New York. Beim XJAZZ Festival spielen sie mit 2 Flügeln Ferhan Önder - piano Ferzan Önder - piano

36


FREITAG 6. MAI emmaus kirche

FR 21:30 Die neuen Me And My Drummer büßen nichts von der Erhabenheit auf „The Hawk, The Beak, The Prey“ ein und sind doch bunter, eklektischer und tanzbarer. Kaleidoskop-artig öffnen sie sich mit jedem der Stücke andere Horizonte. Über leuchtende Texturen zwischen Ambient- und Starkstrom- Synthies legt Brandi entwaffnend intime Texte. In erweiterter Besetzung mit neuen Arrangements. Matze Pröllochs - dr Charlotte Brand - voc, guit

emmaus kirche

FR 23:15

Komponist Gene Pritsker spielt neben seinen eigenen Stücken Jazz Arrangements von Filmmusik, die er für Tom Tykwer, Johnny Klimek und Reinhold Heil komponiert hat. Außerdem wird er eigens für das XJAZZ Festival komponierte Stücke zusammen mit dem Ensemble X präsentieren. Gene Pritsker guitar, dj Sebastian Studnitzky - trumpet Carmen Cordas - vj Kristjan Randalu - piano Bodek Janke drums & Streicher

emmaus kirche

FR/SA 01:00

Das Trio interpretiert ausschließlich Varianten alter Schlager aus dem Umfeld der Comedian Harmonists, Hildegard Knef, Lalle Andersen und Lilian Harvey und lassen der Improvisation ihren gewichtigen Platz. Eine geheimnisvolle Reise durch recycelte Klanglandschaften. Inez - vocals Jan Heinke - cello Demian Kappenstein - drums

37


21.-24. SEPT. 2016 ReepeRbahn Festival pRäsentieRt beim me and my Drummer · Kenneth Dahl Knudsen Orchestra · inéz & sammeltonium Wunderland · and the Golden Choir · Ferhan & Ferzan Önder · Cinematic Jazz meets tom tykwer 5. / 6. Mai 2016 Emmauskirche, XJazz Berlin 38 NOTHING BUT

HOPE PASSION AND

Organiser: Reeperbahn Festival GbR and Inferno Events GmbH & Co. KG


FREITAG 6. MAI fluxbau

FR 18:00 Kami Awori spielten 2015 als Vorgruppe von Nightmares on Wax beim XJAZZ Festival und wurden daraufhin direkt von selbigem in sein Studio in Ibiza eingeladen. Eine minimalistische, polyrythmische Kombination aus Elektro, Soul und Percussion aus Mali, Uganda und Haiti.

fluxbau

FR 19:45 Holler My Dear kredenzt Akustik-Pop als wärmendes Antidepressivum und verteilt großzügig Swing und Funk als würzende Tinktur in feinen Kristallgläsern. Das entfacht Hitze und erzeugt Prickeln. Man holt sich gerne Nachschlag. Laura Winkler - voc, comp Fabian Koppri - mand, voc Stephen Molchanski – tr, voc Valentin Butt – akk Lucas Dietrich – b Elena Shams – dr

fluxbau

FR 21:30 Das Benny Lackner Trio aus NYC / Berlin und Paris, spielt neue Arrangements von David Bowie, Sixto Rodriguez und Lackner. Die Musik kombiniert groove-orientierte Beats und ruhige, atmosphärische Sounds mit Einflüssen des modernen Jazz. Die Balance zwischen durchkomponiertem und improvisiertem Material versteht sich als eine Hommage an die Tradition des Jazz, andererseits nimmt es seine Inspiration von modernen Bands wie Radiohead und nimmt mit seiner harmonische Sprache Bezug auf Chopin, Brahms und Keith Jarrett. Benny Lackner - p, elec Jerome Regards - bass, effects Matthieu Chazarenc - dr

39


FREITAG 6. MAI fluxbau

FR 23:15 Trompeter Micha ist Mitbegründer von Notwist . Bei seinem rein akustischen „Artensemble of Weilheim“ spielen Instrumente wie Vibraphon und Flöte eine ebenso zarte wie wichtige Rolle. Sieben gestandene Musiker bewegen sich subtil und entspannt zwischen Minimal und Krautrock, freiem und dem Artrock nahe stehendem Jazz - alles in allem durchaus Notwist-affin. Micha Acher - tb,harm Matthias Götz - tp,harm Stefan Schreiber - bcl, sax, vib Oliver Roth - f, Benni Schäfer - b Andi Haberl - dr

monarch

FR 19:30 Verbunden durch eine tiefe Freundschaft und ihre gemeinsame Liebe zur Musik vereinen die Sängerinnen Jeannine Mayani, Gonza Ngoumou und Bona Ngoumou 2010 ihre Stimmen zu einem A-Capella Projekt. Sie begleiten sich teilweise selbst mit Gitarre, Percussion, Kora oder Flöte. Gonza Ngoumou - voc Bona Ngoumo - voc Jeannine Mayani - voc

monarch

FR 21:00 Im September veröffentlichte sie ihre Debüt-EP und war damit in bester Gesellschaft. Nicht nur auf der Platte selbst, für die Max Graef mit Glenn Astro Remixe von Peits jazzigen, beatorientierte Soul-Nummern beisteuerten, sondern auch auf dem von Brandt Brauer Frick betriebenen Label, das auch Nina Kraviz für einen Gastauftritt beherbergte.

40


FREITAG 6. MAI watergate

FR 19:45 Im Jazz ist alles drin, zumindest beim Matthias Lindermayr Quintett: Von Radiohead bis Björk, von Miles Davis bis Nils Petter Molvær. Eine Musik mit Liebe zur Freiheit und zur Melodie. Diese Musik bricht aus, trägt einen davon, wirft einen um und baut einen zugleich auf. Matthias Lindermayr - tp Azhar Kamal- git Tim Allhoff - p Andi Kurz - b Andi Haberl - dr

watergate

FR 21:30 Die Schlagzeug-Legende trifft auf den stilprägenden Weilheimer Saxophonisten. Festgelegt ist an diesem Abend eigentlich nur der Ort und der Zeitpunkt des Aufeinandertreffens, alles andere wird dem Schicksal überlassen sein. Nach seinem grandiosen Auftritt 2015 mit Rabih Beaini ist Günter „Baby“ Sommer auch dieses Jahr wieder Gast beim XJAZZ Festival . Günter „Baby“ Sommer - drums Johannes Enders - sax, flute

baumhaus bar

FR 19:45 Katrin Hahner tanzt auf vielen Hochzeiten. Sie hat Schauspielerei studiert und dazu noch Kunst und Malerei - aber ihre größte Liebe gehört der Musik. Unter dem Namen Miss Kenichi tritt sie mit ihrer ganz eigenen Mischung aus melancholischem Folk, Gitarren- und Elektrosounds beim XJAZZ Festival auf.

41


FREITAG 6. MAI baumhaus bar

FR 21:30 „Freiheit! Schnell, jetzt!“, wird Jérôme Bugnon gedacht haben, der die letzten 10 Jahre mit seiner Band SEEED die größten Bühnen Deutschlands und Europas bespielt hat. Um der zwingenden Disziplin dieser straff durcharrangierten Power-Liveband mal zu entkommen, gründete er in einer schnellen Aktion die Band „HORNBEEF“ und nahm mit dem Quartett 2014 die erste Platte „Night On Earth“ auf. Jérôme Bugnon – tb Richard Koch – tr DJ Illvibe – tt Kay Lübke – dr

baumhaus bar

FR 23:15 Ein Poetry Slam und eine Jazz Session. Unterstützt von einer mit allen Wassern gewaschenen Band treten Szene-Helden des Poetry Slams zum Wettstreit an. Während der Texte und zwischendurch improvisiert die Band und nimmt die Stimmung der Worte auf, verstärkt diese und wirft sie dem Publikum entgegen. Eren Solak - p Felix-Otto Jacobi - b Jan Bartholdt - drums Lars Ruppel - poet Julian Heun - poet Olga Schmitz poet Paul Weigl - poet Wolf Hogekamp - mc Temye Tesfu- mc

prince charles

FR 21:30 Wer den raffiniert gestalteten Klangkosmos von Mop Mop einmal durchreisen durfte, der verortet ihn schnell in einem ganz eigenen musikalischen Planetensystem nicht weit entfernt von den Klangwelten des Voodoo-Jazz, karibischen Sounds sowie Afro-Funk gepaart mit exotischen Rhythmen und Soul. Albumreleasekonzert mit kompletter Band und Wayne Snow sowie Anthony Joseph an den Vocals! Afterparty mit Osunlade.

42


FREITAG 6. MAI / SAMSTAG 7. MAI coba bar

FR 16:30 Die Komponistin und Künstlerin Selen Gülün ist in den verschiedensten Bereichen der zeitgenössischen Musik zu Hause. Sie ist international eine der angesehensten türkischen Musikerinnen und spielt beim XJAZZ Festival ein kostenloses Konzert in der Coba Bar. Selen Gülün - voc, p Alper Yılmaz - b Akira Nakamura -dr

coba bar

FR 19:00 Die Jazzy Berlin Jam Session ist seit November 2010 die musikalische Bleibe für ca. 150 Zuhörer und Musiker aus der lokalen Szene und bringt mit den wöchentlichen Jams seine jazzy Vibes in verschiedene Clubs der Hauptstadt und zum XJAZZ nun auch in die Baumhaus Bar.

lido

SA 16:00 Der aus dem ethnisch und religiös vielfältigen Nordosten Syriens stammende Sänger singt traditionelle Lieder über Liebe, Freude, Trauer, rituelle Lieder und Mythen auf arabisch, kurdisch, aramäisch, assyrisch und armenisch und spielt dazu selbst auf traditionellen Instrumenten wie Bouzouk, Saz, Baglama, Oud und Kamanche. Begleitet wird er dabei von einer furiosen Allstar Big Band aus Leipzig/Berlin/Dresden (Arrangements von Wolf Kerschek) und div. namhaften Gästen aus dem XJAZZ Line Up. Das wird auf jeden Fall eine fette Jam! Jazz ist für Offenheit und Respekt und gegen Ausgrenzung, Rassismus und religiösen Fanatismus. Welcome! Der Gewinn des Konzertes geht an unsere Projektpartner Give Something Back to Berlin, CreAid Network Berlin und Plus 1.

43


SA 07.05.

"Jazz bietet mir die einzige Möglichkeit, frei zu sein, zu schweben, zu träumen.“ Michel Portal

Genießen Sie das 4 Sterne Holiday Inn Berlin – City East Side und erhalten 10% Rabatt auf Ihre nächste Buchung, im Restaurant und in unserm Starbucks Kaffee.

Stichwort: „XJAZZ - Festival 2016“ Direkt neben dem XJAZZ – Festival, Mercedes-Benz Arena und East Side Gallery. Wanda – Kallenbach Str. 2, 10243 Berlin Tel.:+49 (0) 30 – 7400 147 0 Reservation.hi-berlin@tristar-hotels.de

44


SAMSTAG 7. MAI

lido

SA 20:30 Shobaleader One diente zuerst als Vehikel für Jenkinsons Band Kompositionen und entwickelte sich zu dem Wahnsinns-Release „d’Demonstrator“. Beim XJAZZ Festival spielt er nun zum ersten Mal mit diesem Setup und seiner Liveband in Berlin und interpretiert Schätze aus seinem Katalog neu. Mit Sicherheit eines der Highlights des Festivals! Squarepusher - b Strobe Nazard - keys Arg Nution - git Company Laser - dr

bi nuu

SA 19:30 Ihr Name ist oft nur den SoulExperten ein Begriff: Cymande - Flaggschiff des britischen Funk der 70er und eine der meistgesampelten Bands weltweit mit ihrem ersten Deutschlandkonzert überhaupt. Beim XJAZZ Festival spielen sie fast in Originalbesetzung. Steve Scipio - b,voc Patrick Patterson - guit,voc Sam Kelly - dr Mike Rose - sax,fl Pablo Gonzales - perc,voc Derek Gibbs - sax

bi nuu

SA 23:00 George Evelyn lässt sich auch nach über zwei Dekaden noch immer täglich aufs Neue inspirieren. Seine tiefe Liebe zu „erwachsenen“ Genres wie Soul, Funk, Hip Hop, Reggae und Jazz vereint sich mit den so typischen N.O.W.-Beats und sorgsam reduzierter Elektronik zu etwas, das man getrost als „zeitlos“ bezeichnen kann. George Evelyn – tt, George Kershaw – drums, Mozes – voc, Ricardo McKenzie – voc

45


SAMSTAG 7. MAI

privatclub

SA 18:00

Max Weissenfeldt startete einst seine Karriere als Schlagzeuger. Er trommelte für Poets of Rhythm, Lana Del Ray und die Black Keys. Seine eigene Band Polyversal Souls hat jetzt ein Album mit afrikanischen, karibischen und europäischen Einflüssen heraus gebracht. Bajka - voc Florian Menzel - tr Claudio Jolowicz - sax, fl Jason Liebert - tb Bastian Duncker - bar Nick Morrison - g Hendrik Stiller - keys Martin Stumpf - b Fabiano Lima - perc Sven Koop - dr Max Weissenfeldt - vb, dr

privatclub

SA 19:45

Komfortrauschen steht für handgemachte elektroakustische Tanzmusik der Extraklasse. Die Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug lässt zunächst eine Rockband vermuten. Jeder der das annimmt, wird mit dem ersten Ton eines Besseren belehrt – Komfortrauschen klingt vielmehr wie ein lebendig gewordenes Electro-DJ-Set. Konsequent stampfender Minimal Techno moduliert bei Zeiten zu melodiöseren Passagen, um dann wieder mit einem harten Drop das tanzwütige Volk zum Durchdrehen zu bringen. Laurenz Karsten – git, Phillip Oertel – b, Tim Sarhan - dr.

privatclub

SA 21:30

Singer-Songwriter und ElectroProduzent. Für viele mag sich das nach zwei gegensätzlichen Ecken moderner Musikkultur anhören. Vermutlich ist Monolink genau deshalb so einzigartig – er ist nämlich beides. Mit spielerischer Leichtigkeit verbindet er die erzählerische Klangkunst eines Songs mit der Schubkraft elektronischer Rhythmen. Gitarrenakkorde mischen sich mit synthetischen Flächen, hypnotische Bassmassage trifft auf gefühlsbetonte Gesangsparts, leidenschaftliche Körperlichkeit auf großes Kopfkino.

46


SAMSTAG 7. MAI

emmaus kirche

SA 18:00

Das Istanbul Composers Orchestra ist ein Nukleus von Musikern, die in Istanbul, Köln und Berlin leben. Herz des Orchesters ist die deutsch-türkische Pianistin Laia Genç. Sie folgte im Jahr 2014 einer Einladung der NRW Kunststiftung und lebte für vier Monate als „Artist in Residence“ im Herzen Istanbuls. Dort traf sie ihre neuen musikalischen Freunde. In Kooperation mit der Kunststiftung NRW und der BAU Istanbul Berlin Art Bridge.

emmaus kirche

SA 19:45 Jeder dieser 3 Protagonisten ist auf seine Art ein Meister des Spiels mit minimalsten Melodien, maximaler Schönheit und Klarheit und einem unverwechselbaren persönlichen Sound. Bach ist ihre Bibel, der musikalische Horizont ist grenzenlos. Sting Gitarrist Dominic Miller, der isländische Mezzoforte Mastermind Eythor Gunnarsson und XJAZZ Macher Sebastian Studnitzky treffen sich zu einem einmaligen Konzert.

emmaus kirche

SA 21:30 Der Trompeter, Jazzliebhaber und DJ Matthew Halsall aus Manchester ist einer der versiertesten Jazzmusiker Englands. Wie Miles Davis hat er seinen eigenen Ton gefunden und zusammen mit seinem Gondwana Orchestra wandelt er auf den Spuren von Alice Coltrane. Matthew Halsall - tr Jordan Smart - sax, fl Amanda Whiting - harp Taz Modi - p Gavin Barras - b Luke Flowers dr Josephine Oniyama - voc

47


Jazz / CD • DVD • Vinyl Stöbern. Reinhören. Mitnehmen.

WO ES DAS BESTE AUS DER JAZZ-WELT GIBT r Für meh

Tipps Insidejertz- t r wslette Jazz-Ne ieren. abonn

48

Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa 9-23:30 Uhr Friedrichstraße Friedrichstraße 90, 10117 Berlin kulturkaufhaus.de


SAMSTAG 7. MAI

emmaus kirche

SA 23:15 Das Magnetic Ghost Orchestra ist eine Besetzung aus sechzehn MusikerInnen, die überwiegend in der Berliner Jazz-Szene verortet sind. Das Orchester besteht aus zwei Sängerinnen, die sowohl im Jazz, als auch in der Klassik zu Hause sind; zwei Schlagzeugern, Gitarre, Bass und Synthesizer und einem 10-köpfigen Bläsersatz. Stilistisch bewegt sich die Musik zwischen Jazz, Minimal und Avantpop. Lea W. Frey - voc Aylin Winzenburg - voc Andreas Böhlen - hrn Evgeny Ring - hrn Malte Schiller - hrn Hannes Daerr - hrn Florian Menzel - tp Johannes Böhmer -tp Damir Bacikin - t Nils Marquardt - tb Andrej Ugoljew - tb Mathias Hochmuth - sousa Moritz Sembritzki - git Bernhard Meyer - b Willi Sieger- p Janis Görlich - dr Moritz Baumgärtner - dr

monarch

SA 19:30 Tolga Tuzun ist Komponist im elektronisch-akustischen Berei ch, Professor an der Istanbuler Bilgi Universität und hat im vergangenen Herbst ein grandioses Konzert bei XJAZZ Istanbul gemeinsam mit Günter „Baby“ Sommer gespielt. Tolga Tüzün -p

monarch

SA 21:00 Ah! Kosmos und Soyut Boyut aus unserem Partnerland Türkei treffen beim XJAZZ Festival aufeinander und kreieren verschiedene Ebenen aus Beats und Sounds welche in einem langsamen, echoartigen, multi rhythmischen Universum enden. Basak Günak - p Sarp Maden – git, elect Engin Recepogullari - sax Ediz Hafizoglu - dr

49


SAMSTAG 7. MAI

watergate

SA 18:00 Die vier Musiker weigern sich in ihrem Projekt „Out of Control“, die kreativen Möglichkeiten ihrer Musik durch vorgegebene Formen, sei es durch Thematik oder Genre, zu begrenzen. Diese Grenzen in musikalischen Klangbildern auszuloten bleibt ein Experiment, an dem teilzunehmen das Publikum herzlich eingeladen ist. Juri Kannheiser - clo Alexander Maschke - synths Philipp Weiß - p synths Vincent Crusius - dr, perc

watergate

SA 19:45

Bei diesem neuen Projekt treffen sich drei aussergewöhnliche Musikerpersönlichkeiten der internationalen Jazzszene. Der umtriebige Schlagzeuger und ECHO Jazz Preisträger 2014 Dejan Terzic trifft auf den Pianisten Florian Weber, der durch seine Zusammenarbeit mit Lee Konitz, Ralph Alessi, Lionel Louke und Markus Stockhausen zu den wichtigsten Pianisten des Landes gehört. Am Bass spielt der aus Kopenhagen stammende Jonas Westergaard. Ein höchst vielversprechendes Trio, auf das man sich freuen kann. Dejan Terzic - dr Florian Weber - p Jonas Westergaard - b

baumhaus bar

SA 18:00 Fernab von Klavierpolitur und Kolophonium beschäftigen sie sich mit der Synthese vom klassischen Piano-Trio und der schrottigen Garagenband. Keine Effekthascherei, nur die Liebe zur Elektronik. Gleichberechtigt, neben den natürlichen Klängen von Holz und Metall. EP Release Konzert, präsentiert von CONTEMPLATE music. Philipp Schlotter - p Lisa Hoppe - b Fred Bürki - dr

50


SAMSTAG 7. MAI baumhaus bar

SA 19:45 Gegründet als akustisches Instrumental-Jazz-Quartett steuert das Projekt um den Schlagzeuger Christian Tschuggnall mehr und mehr auf eine größere Klanglandschaft zu. Dabei bleibt die Band stets ihrem Dogma treu, den Song als höchstes Gut des zu transportierenden Materials anzusehen. Record-Release Konzert des Albums „Drawn“. Markus Ehrlich - reeds Charis Karantzas - gt,voc Héloïse Lefebvre - vl Thomas Stieger - b Christian Tschuggnall - dr

baumhaus bar

SA 21:30 Coolness ist nicht unbedingt eine Frage der Außentemperatur. Aber vielleicht hilft es, dass Timo Lassy aus Finnland kommt, dem Land mit den längsten und kältesten Wintern, den meisten Saunen und den düstersten Tangos. Der 39-jährige Saxofonist und Songschreiber, gefeiert als „rising star“ in der amerikanischen Jazz-Bibel Downbeat, kredenzt uns jetzt das durch und durch coole Album „Love Bullet“ live beim XJAZZ Festival.

baumhaus bar

SA 23:15 Global Dance Kulture ist eine außergewöhnliche Tanzparty von immenser Intensität. Mit live improvisierenden Musikern, Tänzern und Videokünstlern holt der international preisgekrönte Schlagzeuger und Percussionist Bodek Janke die Energie der Liveperformance zurück auf die Tanzfläche. Was auch immer passiert - es bleibt tanzbar!

51


DIE BESTEN KONZERTE 52


SAMSTAG 7. MAI

coba bar

SA 16:30 Buba Wii Aa ist ein junges Orgeltrio aus Helsinki, welches stark von der Filmmusik der 60er Jahre in San Francisco beinflusst sind – starke Kompositionen treffen auf einen frischen, organischen Sound. Mikael Myrskog – keys Eero Seppä – b Sami Nummela - dr Eintritt frei!

coba bar

SA 19:00 Der in Berlin lebende schwedische Saxofonist Otis Sandsjö präsentiert sein neues Projekt Otis + Wedding beim diesjährigen XJAZZ Festival. Das klassische wird mit verrückten Rhythmen, Weltmusik-Einflüssen und Echtzeitmusik-Sounds gemixt. Eintritt frei! Otis Sandsjö - sax, cla, Elias Stemeseder – syn, Daníel Böðvarsson - b, git Tilo Weber - dr Eintritt frei!

53


PARTNER Präsentiert von:

Sponsoren:

Medienpartner:

Netzwerke: CONTEMPLATE

Förderer:

54


TEAM Florian Burger (Festivalleitung & Booking) Sebastian Studnitzky (K체nstlerische Leitung) Jean-Paul Mendelsohn (Festivalleitung & Booking) Ulla C. Binder (Design & Grafik, Zeichnungen) ulla-binder.com Daniel W. Best (Booking Electronics & Crossover) Katharina Schimming (Assistenz & Organisation) Marion Autin (Assistenz & Organisation) Jonas Beckmann (Assistenz & Organisation)

/xjazzberlin Produktion XJAZZ gGmbH Skalitzer Str. 70 10997 Berlin Tel 030 / 612 87515 info@xjazz.net www.xjazz.net Gesch채ftsf체hrer: Florian Burger Jean-Paul Mendelsohn

Presse-Promo Sven Erik Stephan & Birgit Peter Beats International beatsinternational.com

55


! P VON FLUXFM HOL’ DIR DIE AP D. OI DR FÜR iOS UND AN

N E R Ö H R E S S BE UKW

100,6

KEIN DUDELFUNK. 56

RADIO DIE ALTERNATIVE IM

.

KEIN MAINSTREAM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.