Schaffhauser POST - Juli 2012

Page 1

SCHAFFHAUSER w w w. s c h a f f h a u s e r p o s t . c h

Schaffhauser POST – Ihre Monatszeitung

Juli 2012

Porträt

Kampf um sekunden und zentimeter

Kameramann Dieter amsler im «Post» persönlich. S. 4

Der schaffhauser Michael ruh ist nach einigen Jahren unterbruch wieder auf zeitenjagd im Markenpokal-rennsport. S. 6

heiss geführte Diskussionen zum endlager und grundwasser

«POST» Politique

nachdem gerade auf politischer ebene in der Vergangenheit zum thema abzocke auf unseren strassen mehrheitlich geschwiegen wurde, sind nun vermehrt kritische stimmen zu vernehmen. Mehr zum thema auf S. 5 Stoff, aus dem Bilder sind Künstler rené naef erschafft aus textilien aller art erstaunliche Collagen. seine Werke sind jetzt an einer ausstellung in Winterthur zu bewundern. S. 29

Stellenmarkt

S. 16

Laser-Bearbeitung kein Fremdwort? ►AVOR/Kalkulator/in ►Laseroperateur/in Unser Auftraggeber sucht dringend mehrere Fachkräfte mit Lasererfahrung! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung via eMail: s.meuwly@universal-job.ch www.universal-job.ch

anstatt hinter verschlossen türen zu tagen, hat die Fachgruppe sicherheit der regionalkonferenz südranden ihre sitzung für einmal in einem erweiterten rahmen durchgeführt. einmal mehr zeigte sich, dass im Partizipationsprozess bei der standortsuche für ein tiefenlager für radioaktive abfälle weiter viel gesprächsbedarf besteht. zudem wurde beim Bundesamt für energie ein «Marschhalt» gefordert. oliVer sChMiD

A

ls die Nationale Genos­ senschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) Anfang Jahr 20 Standortareale vorgeschlagen hat, auf denen die Oberflächenanlage künftiger geologischer Tiefenlager zur Entsorgung radioaktiver Abfälle platziert werden könnte, sind die Reaktionen auch in Schaff­ hausen kritisch ausgefallen. Endgültige Beurteilung bis Ende Jahr kaum möglich Bis Ende Jahr will die Nagra je mindestens einen Standort pro Tiefenlagerregion priorisieren. Die Regionalkonferenz Süd­ randen als Vertreter der lokalen Bevölkerung hat nun mit einem Schreiben an das Bundesamt für Energie (BFE) einen «Marschhalt» im Partizipati­ onsverfahren gefordert. In ih­ rem Brief argumentiert die Gruppe, dass insbesondere die

Mehrere hochkarätige referenten (im Bild ist Martin herford, Fachspezialist beim eidgenössischen nuklearBild zVg sicherheitsinspektorat) sorgten für einen spannenden abend mit ausgiebig Diskussionsstoff. an einen Oberflächen­Standort gestellten Anforderungen und Voraussetzungen weiterhin Ge­ genstand vertiefender Abklä­ rungen sind. Die Standortregi­

on Südranden werde daher kaum in der Lage sein, noch in diesem Kalenderjahr eine ab­ schliessende Beurteilung abzu­ geben, die insbesondere der

Grundwasserproblematik ange­ messen Rechnung trägt. Diese Thematik hat auch an der kürz­ lich durchgeführten Sitzung der Fortsetzung auF seite 3

Einladung zu den Waku Doki Days im Rhypark, 29./30. Juni

Waku Doki steht für Freude, Begeisterung und Leidenschaft. Freitag, 29. Juni: 07.30 - 12.00 / 13.30 - 20.00 Samstag, 30. Juni: 09.00 - 17.00

Toyota Center · Im Rhypark · Schaffhausen · 052 630 10 10 · www. haessig-gonzalez.ch

Es erwarten Sie brandheissen Neuheiten, attraktive Cash-Prämien, Kundenvorteile auf Sondermodelle, Top-Leasing-Konditionen, Probefahrten sowie viele tolle Überraschungen.

 Der neue GT86: Herzklopfen inklusive  Yaris Hybrid: Klein, chic und doch ganz gross  Prius+ Wagon: Das Vollhybrid-Raumfahrzeug


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.