Frauenfelder POST - August 2015

Page 1

DerNationalfeiertagbietetdenKandidierendenGelegenheit,sichzupräsentieren.

Ausgabe 8 – August 2015

Karl-Heinz Nusser, Liebenfels

Nach einer Karriere als Lehrer, Schulleiter, Oberstudienrat und Organisator von Studienreisen ist er heute als Partner von Christiane Ebert Schlossherr von Liebenfels. S. 4

DieWeichen neu stellen?

Dazu haben wir am 18. Oktober mit unserer Stimme Gelegenheit. Nutzen wir die Chance. Jede Stimme zählt. S. 8

Ganz im Zeichen der Wahlen

Der 1. August, Schweizer Nationalfeiertag, bietet den meisten Nationalratskandidatinnen und -kandidaten die Gelegenheit, sich und ihre Gedanken einem breiteren Publikum zu präsientieren.

Gehört Ihnen die Zukunft?

Hybridfahrzeuge sind heute in aller Munde. Gehört der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor die Zukunft? Mehr über diese Technologie S. 12

Anzeige

Wir verkaufen Immobilien Zufriedene Kunden sind meine Motivation. Monika Zehnder ERA Immobilien Frauenfeld Zürcherstrasse 122 | 8500 Frauenfeld T 052 721 57 30 | info@erafrauenfeld.ch www.ERAfrauenfeld.ch

W

ALOIS SCHWAGER

as den Amerikanern der 4. Juli und den Franzosen der 14. Juli ist den Schweizern der 1. August. Vielfältig wie die Schweiz ist, feiert sie auch ihren Geburtstag auf vielfältige Weise, jede Gemeinde nach ihrem Gusto. Die Schweiz verwandelt sich an diesem Tag in einen einzigen grossen Festplatz für Gross und Klein, Jung und Alt, Singles und Familien. Einige Organisatoren beginnen schon am Vorabend. Bereits seit über 20 Jahren laden Bauern in der ganzen Schweiz zum 1.-AugustBrunch. Dieses Jahr beteiligen sich schweizweit rund 350 Bauernfamilien, sei es nun auf einer Tessiner Alp, in einem Baumgarten oder wie im thurgauischen Erlen im Maisfeld, überall kommen feine regionale und sogar hausgemachte Produkte auf den Tisch. Alphornbläser, Jodel- und Gesangs-

vereine und Musikkapellen tragen zur Unterhaltung bei.

Funken und Feuerwerk

Wie auch immer die Feier am Abend angelegt ist, ob mit oder ohne Festredner, die Musik eher volkstümlich oder rockig, Funken, Lampione und Feuerwerk dürfen in der Regel an diesem Abend nicht fehlen, es sei denn, die anhaltende Trockenheit mache den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Besondere Highlights sind die Feuerwerke am Rheinfall (am Vorabend) und in Stein am Rhein. Für ein besonderes Gemeinschaftserlebnis sorgt die Gemeinde Felben-Wellhausen. Hier beginnt das Fest bereits am Vormittag mit dem gemeinsamen Sammeln von Holz in den Wäldern der Gemeinde. Zum Abschluss der Sammelaktion offeriert die Gemeinde Wurst vom Grill und Getränke. Am

Abend trifft sich dann die Bevölkerung zu einer traditionellen Bundesfeier mit Festwirtschaft und Platzkonzert des Musikvereins Thurtal und einem anschliessenden Fakelumzug mit Anzünden des Funkens. Die Gemeinde Weinfelden lädt ihre Einwohnerinnen und Einwohner ebenfalls bereits auf 10 Uhr vormittags zu einem 1.-August-Znüni ein. Auch in Schaffhausen beginnt man vormittags um 10 Uhr. Hier wird zur Geburtstagsparty «Happy Birthday Helvetia» mit grossem Feuerwerk und vielfältigen Attraktionen in die RockArena eingeladen.

Gelegenheit zur Präsentation

Dieses Jahr stehen die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag ganz im Zeichen der Parlamentswahlen. Etliche Kandidatinnen und Kandidaten erhalten die Gelegenheit, sich und ihre Gedanken als Festredner zu präsentieren. Für die andern bieten die Festivitäten landauf und landab die beste Gelegenheit, mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürger in Kontakt zu treten. Für viele wird so der Nationalfeiertag zu einem willkommenen Wahlauftakt. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.