machbar 2 ćwiczenia

Page 1

2Machbar Christian Efing Agnieszka Sochal Monika Sroczyńska Przemysław Wolski zeszyt ćwiczeń do nauki języka niemieckiego

KAPITEL 1 WIR HATTEN SCHÖNE FERIEN Wir waren am Bodensee Letzte Woche war ich in Tirol Urlaubsreisen – auch in Corona‑Zeiten Ich war noch niemals in New York Ein Vlogger nach dem Urlaub KAPITEL 2 WANN HAST DU GEBURTSTAG? Wann hast du Geburtstag? EineFesteÜberraschungspartyEinladungsindtoll!SchwarzwälderKirschtorte KAPITEL 3 ICH GEHE EINKAUFENIchmacheeine Einkaufsliste Guten Morgen. Ich hätte gern… Ich liebe es, Geschenke zu machen! Lass uns eine Party machen! Im Supermarkt KAPITEL 5 WAS HAST DU WollenGEMACHT?wiramSonntag Fußball spielen? Ich habe auf dich 20 Minuten gewartet! Was haben Sie heute gemacht? Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht? Ein Tag aus dem Leben eines Promis – Lukas Podolski KAPITEL 4 ICH FÜHLE MICH NICHT WOHL Das tut so weh! Ruf den Arzt an! Ich habe eine Frage Gesund essen Plateau KAPITEL 6 WO BIST DUWirAufGEWESEN?derKlassenfahrtsindmitdemBus zum Bundestag gefahren Viele Grüße aus der Schweiz Ich möchte euch heute von unserer Klassenfahrt in die Schweiz erzählen Klassenfahrt der Zukunft KAPITEL 7 AB IN DIE FERIENFerienpläneAmFlughafenMeinTraumurlaubDerHorrorurlaubPlateau

Kapitel 1 Lektion 1 4 vier Ordne die Namen den Fotos zu. Przyporządkuj nazwy ukryte w wężu wyrazowym do zdjęć. 1 Wir hatten schöne Ferien KAPITEL 1 Lektion 1 Wir waren am Bodensee S O N N E M E E R M U S E U M S O M M E R W A L D B E R G E 1 3 2 4 5 6 Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5 Foto 6

Welche Wörter sind mit dem Sommer verbunden? Bilde eine 10-Wörterschlange. Der letzte Buchstabe sollte zugleich der erste im nachstehenden Wort sein. Jakie słowa kojarzą ci się z latem? Utwórz węża z dziesięciu słów. Ostatnia litera danego wyrazu powinna być zarazem pierwszą następnego. 2 Sonne – Eis – … Ergänze die Sätze mit dem Verb sein in der richtigen Form im Präteritum. Uzupełnij zdania czasownikiem sein w odpowiedniej formie w czasie przeszłym Präteritum 3 Wo waren die Personen? Ergänze die Präpositionen aus dem Schüttelkasten. Gdzie były te osoby? Uzupełnij zdanie przyimkami z tabelki. 4 a. Ihr in Berlin, nicht wahr? b. du bei deiner Oma? c. Wo sie (Sg.) am Wochenende? d. Das aber schön! e. Ich am Bodensee. f. Wir letzte Woche in Düsseldorf. g. Karl und Paula im Zoo. h. Und Sie? Wo Sie? a. du schöne Ferien? b. Ich schon morgens eine Palatschinke. c. Meine Schwester Angst. d. Ihr Geld. e. Meine Eltern nie Zeit. f. Frau Weber viel Arbeit. g. Mein Freund am Wochenende keine Freizeit. a. Wo Thomas? Ich keine Ahnung! b. Im Europa-Park er ein bisschen Angst. c. In Tirol es warm. d. Nach dem Picknick wir satt. e. Ihr schöne Ferien. f. Meine Oma Lehrerin von Beruf. g. Vor zwei Jahren ich ein Auto. a. Benni war Wien, u.a. Time Travel Museum. b. Sofie war Salzburg Mozarts Spuren. c. Julia war mit ihrer Familie Tirol und Schloss Ambras. d. Und Walter? Er war Wernigerode und Brocken. e. Anita war Bodensee. Ihre Familie verbringt gerne Zeit Süddeutschland. f. Europa-Park Rust konnte Hannah ihren Urlaub genießen. in (6 x) auf am im (2x) auf dem Im

5

6

Sein oder haben? Entscheide. Ergänze die Sätze mit der richtigen Form der Verben im Präteritum. Sein czy haben? Uzupełnij prawidłową formą jednego z tych czasowników w czasie przeszłym Präteritum

Lektion 15fünf

Ergänze die Sätze mit dem Verb haben in der richtigen Form im Präteritum. Uzupełnij zdania czasownikiem haben w odpowiedniej formie w czasie przeszłym Präteritum.

Kapitel 1 Lektion 4 16 sechzehn Was kann man von einer Reise mitbringen? Ordne zu. Co można przywieźć z podróży? Wpisz niemieckie słowa przy ich polskich tłumaczeniach. 1 Uzupełnij zdania wyrazami z ramki. Ordne zu. Przyporządkuj.3 Muscheln Postkarten Steine OlivenölSchmuckReisemagneteKeramikFotosSüßigkeiten eine Tasse Muscheln Mozartkugeln ein Spielzeugpferd Fotos Steine oliwa z pocztówkimagnesykamieniebiżuteriasłodyczeceramikazdjęciamuszelkioliwek 1. Frau Kowalska liebt Natur. Sie bringt mit. 2. Herr Weber verbringt gerne Zeit am Meer. Er bringt mit. 3. Julia liebt Porzellan. Sie bringt immer mit. 4. Benni liebt Süßigkeiten. In Wien kauft er immer . 5. Maria hat Pferde gern. In Wien kauft sie . 6. Unsere Familie fotografiert gern. Wir bringen immer viele mit. 1 2 43 5 1 In Wien 2 In dem Haus des Künstlers Hundertwasser 3 Im Prater 4 Die Mozartkugeln 5 Die Schokolade und die Sonne a sind sehr lecker. b passen nicht gut zueinander. c kann man nicht nur gut essen. d kann man ohne Probleme wohnen. e kann man eine Zuckerwatte bekommen. Lektion 5 Ein Vlogger nach dem Urlaub KAPITELWir1 hatten schöne Ferien

17siebzehn 5 Löse das Kreuzworträtsel. Wie heißt das Lösungswort? Rozwiąż krzyżówkę. Jak brzmi rozwiązanie? Lektion 5 P A S B T U N S U R R E R H U W R 1. Eine Spezialität der Wiener Küche 2. Im … kann man auf der Havel Urlaub verbringen. 3. Am Strand kann man … finden. 4. Der Urlaub im Sommer heißt … 5. Im Prater befindet sich ein … 6. Ein berühmter Wiener Künstler MEIN VLOG 4 Du bist ein Vlogger. Berichte über deine Souvenirs. Schreibe einen Eintrag für deinen Vlog. Jesteś vlogerem. Przygotuj wpis na vloga o swoich pamiątkach z podróży. 5:08 / 10:32 Hey Leute, seht mal, was ichaus dem DIcIchWinterurlaubSommerurlaub/habe.warin/auf…hhattenichtnurschöneErinnerungen.ashierzumBeispielist/sind…Sie/Es/Erist/Siesind…Aberin…konntemannichtnurgutessen.IchempfehleaucheinenBesuchin…Hierist/sind… 21 3 4 5 6

44 F A B D E

3. Oh, weh (x2), mein Kopf tut weh, und die Ohren tun es auch, aua (x2) das ist schon klar, ich bin tatsächlich krank.

2. Oh, weh (x2), mein Hals tut weh, Es muss ‘ne Grippe sein, Ich messe mir das Fieber noch. Es ist sicher sehr hoch.

Lektion 1

1. Oh, weh (x2), mein Bauch tut weh, Es geht mir sehr, sehr schlecht, Mama, mein Magen drückt mich so, Ich muss jetzt schnell aufs Klo.

5. Die Schule ist mir heut' zu viel, Da ist es ja kein Spiel, Dazu die vielen blöden Tests, Ich brauch 'ne Pause jetzt. Das tut so weh – Lied

Zum Refrain passt das Bild Zur Strophe 1 passt das Bild Zur Strophe 2 passt das Bild Zur Strophe 3 passt das Bild Zur Strophe 4 passt das Bild Zur Strophe 5 passt das Bild C Das tut so weh!

Ref:Das tut so weh (x2), Oh, bitte, glaub es mir, Nein, Mama, schau mich nicht so an, Ich will ja ehrlich sein.

KAPITEL

Ich4fühle mich nicht wohl

4. Oh, weh (x2), mein Fuß tut weh, Mein Knie ist auch kaputt, Und Laufen kann ich nicht so gut, Ich weiß es absolut.

Ordne die Bilder dem Refrain und den Strophen zu. Przyporządkuj rysunki do refrenu i zwrotek. 1 vierundvierzig

Schreibe die Pluralform der Körperteile. Napisz nazwy części ciała w liczbie mnogiej.3

Wie viele? Wähle die richtige Zahl aus und schreibe nachher die vollständige Antwort. Ile? Wybierz prawidłową odpowiedź, a następnie zapisz ją pełnym zdaniem. 4 a. das Haar –b. der Zahn –c. das Auge –d. das Ohr –e. der Arm –f. die Hand –g. der Finger –h. das Bein –i. das Knie –j. der Fuß –a. Wie viele Beine haben zusammen Fußballspieler einer Mannschaft?12 22 32 b. Wie viele Beine haben 4 Spinnen? 32 22 24 c. Wie viele Augen haben 2 Spinnen? 4 16 8 d. Wie viele Zähne hat der Mensch im Alter von 20 Jahren? 20 30 32 e. Wie viele Finger haben 2 Panden? 8 10 12 a.22b.32c.16d.32e.12 Schreibe die Namen der Körperteile in das Kreuzworträtsel (ohne Artikel). Wpisz nazwy części ciała do krzyżówki (bez rodzajników). 2 6 5 2 191512 18 17 10 7 4 31 11 16 13 9 8 14 16 1915 4 14 217123105 8 fünfundvierzig

die Spinne der Panda

Lektion451

11971861

50 Ergänze die Ausdrücke mit den Wörtern aus dem Kasten. Uzupełnij wyrażenia wyrazami z ramki. 1 Bilde und schreibe 10 Sätze mit den Ausdrücken aus der Übung 1. Napisz dziesięć zdań, używając wyrażeń z poprzedniego ćwiczenia. 2 lassen leiden spüren nehmen (5x) haben untersuchen umstellen kaufen ein einDruckunterErkältungssymptomesichAntibiotikumimpfenBauchschmerzenimMagenMagengeschwür sich lassen ErsatzprodukteErnährungGlutenunverträglichkeitLaktoseintoleranzLebensmittelunverträglichkeit 1. Ich 2. Mein Freund 3. Du 4. Meine Freundin 5. Wir 6. Ihr 7. Mein Opa 8. Meine Oma 9. Meine Eltern 10. Lektion 3 Ich habe eine Frage KAPITELIch4fühle mich nicht wohl fünfzig

AntibiotikumCorona FrageNimmErkältungleide

51 Ergänze die Sätze sinngemäß. Uzupełnij zdania.4

6. Dubistwahrscheinlichselbstschuld. 7. Ernähredicheinfachgesundundvegetarisch. 8. DannmusstdudeineErnährungumstellen. 9. Dasistziemlichaufwendig einundfünfzig

Schreibe deine Antwort auf den Beitrag von Markus und Thomas. Napisz twoje odpowiedzi na wpisy Markusa i Thomasa. 5 Hallo und guten Abend. Ich habe eine Frage: ich bin seit letzter Woche gegen Corona geimpft. Da hatte ich schon ganz leichte Erkältungssymptome: etwas Husten. Meine Erkältung ist nun schlimmer und meine Frage ist deswegen: Darf ich dann jetzt ein Antibiotikum nehmen oder schadet das dem Impferfolg?

4. das Antibiotikum. 5. Seit Wochen ich unter Bauchschmerzen.

3. Darf ich dann jetzt ein nehmen?

A Ich Ich Hallo zusammen. Seit Wochen leide ich unter Bauchschmerzen. Das hatte ich früher nie. Ich spüre einen unangenehmen Druck im Magen, fühle mich voll (wie nach einer großen Mahlzeit), auch wenn ich kaum etwas esse. Auch Übelkeit und Durchfall gehören zum Krankheitsbild. Kann das eine Allergie sein?

1. Letzte Woche wurde ich gegen geimpft.

Schreibe die Sätze richtig auf. Rozdziel wyrazy i zapisz zdania poprawnie.3 1. EinAntibiotikumkönnenSiejetztgernenehmen. 2. SeitWochenleideichunterBauchschmerzen. 3. Dashatteichfrühernie. 4. NimmdasAntibiotikum. 5. BestimmtisstdunurungesundesZeug.

Lektion 3

2. Meine ist nun schlimmer.

8. Du bist nett. Dein Freund ist aber am nettesten

10. Mein Bruder isst schnell, mein Onkel isst aber schneller mein Bruder. Der Großvater isst am schnellsten

5. Du bist viel gesünder ich. Wie tust du das? Vielleicht esse ich mehr frisches Obst und Gemüse du.

6. Iss weniger Süßigkeiten jetzt! 7. Sie ist hübsch ihre Mutter.

Stopień

11. Wer arbeitet hart ich? Vielleicht arbeitet deine Mutter härter du?

3. Ich esse gesund meine Schwester. Meine Mutter isst gesünder ich. Meine Lieblingsbloggin isst am gusündesten .

1. Lisa schreibt schnell die SMS im Handy Piotr. Anna tut das schneller Lisa. Karl schreibt am schnellsten .

2. Sara zeichnet Comic gut Adam. Felix macht das besser Sara. Leo zeichnet Comic am besten .

4. Mein Opa joggt intensiv meine Oma. Meine Vater joggt intensiver sie. Ich jogge am intensivsten .

9. Anja lernt gut Thomas. Julia lernt besser Marie. Und wer lernt am besten ?

Ergänze die Sätze mit so… wie, als und von allen. Uzupełnij zdania za pomocą: so wie, als i von allen6

12. Der Radfahrer ist groß. Der Fußballspieler ist aber größer der Radfahrer. Der Basketballspieler ist am größten Schreibe die Adjektive und Adverbien in die richtige Stelle. Wpisz podane przymiotniki i przysłówki do odpowiedniej kolumny tabeli. 5 scharf schneller interesant hart nett interessanter härter mehr der/die/das härteste am längsten dümmer gut am nettesten am schärfsten am interessantesten schärfer jung schnell am besten am schnellsten am härtesten netter dumm jünger am jüngsten älter der/die/das älteste lang länger besser viel

Kapitel52 4 Lektion 3 Lektion 3

równy Stopień wyższy Stopień najwyższy zweiundfünfzig so wie als von allen

53dreiundfünfzig Ordne die Überschriften den Bildern zu. Przyporządkuj podpisy do rysunków. 1 Wie oft? Wähle die Antwort und schreibe. Jak często? Wybierz odpowiedź i wpisz ją.2 1. Ich esse Vollkornprodukte . 2. Meine Freunde essen Pommes Frites 3. Meine Mutter isst Obst . 4. Ich esse Gemüse . 5. Mein Onkel isst Fleisch nie jeden Tagmanchmal oft Lektion KAPITELGesund4essen4Ichfühle mich nicht wohl das Fleisch der Fisch die Schokoladencreme der Honig das Croissant Pommes Frites das Obst das Gemüse der Zucker das Fett der Käse Eier die Milch Nüsse Pilze Hülsenfrüchte Linsen Vollkornprodukte

KAPITEL

Wie heißt der Infinitiv? Schreibe. Od wyróżnionych wyrazów utwórz bezokolicznik. 4

60 Kann man hier zu spät kommen? Wie viele Minuten? Czy w tych sytuacjach można się spóźnić. Ile minut?

Lektion

1 Warum kommen die Personen zu spät? Ordne das Bild der Beschreibung zu. Dlaczego te osoby się spóźniają? Przyporządkuj obrazek do opisu. 2 Ergänze das Verb haben in der richtigen Form. Wstaw czasownik haben w odpowiedniej formie. 3

1. Frau Kowalska hat einen Termin beim Arzt. Verspätung: Minuten 2. Herr Weber hat einen Termin beim Friseur. Verspätung: Minuten 3. Annika beginnt den Unterricht um 8.30 Uhr. Verspätung: Minuten 4. Klara hat ein Training um 18 Uhr. Verspätung: Minuten 5. Die Kinder treffen sich um 15 Uhr auf dem Bolzplatz. Verspätung: Minuten 1. Monika das Handy nicht gehört. 2. Du im Verein getanzt. 3. Ich keine Zeit mehr gehabt. 4. Ihr Hausaufgaben gemacht. 5. Der Bus einen Unfall gehabt. 6. Wir in der Schule gearbeitet. 7. Die Polizei mich bis jetzt gefragt, was ich gesehen habe. 1. Jan hat in der Schule gearbeitet. 2. Marie hat im Verein getanzt. 3. Leas Bus hat einen Unfall gehabt. 4. Kira hat viele Hausaufgaben gemacht. 1 2 3 4 1. Jan hat vier Stunden gelernt lernen 2. Anita hat Fußball gespielt 3. Die Eltern haben heute im Garten gearbeitet 4. Ich habe Geschenke für meine Eltern gekauft. 5. Gestern haben wir am Strand gechillt 6. Sie haben auf dich eine Stunde gewartet 7. Sie hat „Danke schön“ gesagt. 2 Lektion 4 Was hast du gemacht? 5 Ich habe auf dich 20 Minuten gewartet! sechzig 1 2 3 4

Kapitel 1

6

61

Wo bleibst du? Ergänze die MessengerNachrichten. Gdzie się podziewasz? Uzupełnij wiadomości na Messengerze. 7

Wo bleibst du? Habe auf dich 40 Minuten im Café M gewartet! Wo bist du? Wir haben uns extra verabredet! Spätzle mit Champignonsauce Spätzle – kluski podobne do iorazpołudniowoniemieckiejpotrawacharakterystycznakładzionych.polskichTokuchniaustriackiejszwajcarskiej.

Lektion 2 einundsechzig

Ordne die Reihenfolge der Wörter und schreibe die Sätze richtig auf. Uporządkuj wyrazy i zapisz zdania.

Schreibe deine eigene Entschuldigung als Messenger-Nachricht. Napisz własne przeprosiny z powodu spóźnienia. 8 1. du / Was / hast / gelernt? 2. Wo / gewohnt? / du / hast 3. gestern / Deutsch / habt / Wo / gelernt? / ihr 4. Sie / haben / Wann / getanzt? 5. gemacht? / Wer / hat / Einkäufe Hey Kira, du gestern die Schule . Warum? Wir uns extra verabredet. Entschuldigung. Ich Kopfschmerzen gehabt. hast haben habe gehört bist gearbeitet gesagt gespielt gekocht geschwänzt

Ordne die Reihenfolge der Wörter und schreibe die Sätze richtig auf. Uporządkuj wyrazy i zapisz zdania. 5 1. gemacht. / Die / einen / Touristen / Rundgang / haben 2. hat / Jonas / gehört. / Musik 3. gelebt. / Spanien / früher / hat / Oma / Die / in 4. haben / ihn / gefragt. / Wir / nicht / noch 5. am / Mein /hat / Vater / gearbeitet. / Wochenende 6. hast / einen / für / Freunde / Kuchen / gemacht. / Du Wo du? Ich habe extra Spätzle mit Champignonsauce–unddukommst nicht. Was soll das? Es tut mir Leid. Ich habe in der Schule . Du hast , du hilfst mir heute in der Garage. Wo bist du? Oh, Entschuldigung. Habe das Handy nicht , ich habe doch heute im Verein Schach . Bin gleich bei dir.

1 Lektion 4 Wo bist du gewesen? KAPITEL 6 Lektion 3

6. Heute wir wieder in Aachen.

4. Das Schloss Schönbrunn langweilig. 5. du auf dem Prater?

Lieber Opa, viele von unserer Klassenfahrt aus der Schweiz. Wir sind hier hingefahren.zumIch habe auch schon ein Snowboard ausprobiert, aber das hat nicht gut funktioniert. Den ganzen Tag waren wir auf der Das war schön! Ich freue mich aber auch auf eine Schneeballschlacht mit Dir nach der Rückkehr.Ganzliebe Grüße, Clara Liebe Oma, ich bin es, Martin! Und ich wünsche Dir alles Gute zum aus Berlin. Wir sind hierhin gefahrenauf und haben viel über die der Hauptstadt gelernt. Es war interessant. Bis zur bleibt uns nur noch einen Tag, den wollen wir zum Partymachen nutzen. Ich komme ganz bald bei Dir vorbei.

6. Ihr dann auch noch im Museum für Stadtgeschichte, oder?

5. Am Abend wir wieder zusammen. Mein Freund müde. Ich fit.

Ergänze die Sätze mit sein im Präteritum. Uzupełnij zdania czasownikiem sein w czasie przeszłym Präteritum 2 Ergänze die Sätze mit sein im Präsens (2x) oder Präteritum (7x). Uzupełnij zdania czasownikiem sein w czasie teraźniejszym (2x) lub czasie przeszłym Präteritum (7x). 3 Rückfahrt Klassenfahrt Grüße GeburtstagGeschichteWetterPiste Skifahren 1. Wie war es denn bei Euch? 2. Wo deine Eltern?

Hubertus 55StefansstraßeEleonoreHeinrichstraßeHofreiter2764283DarmstadtBrunn7A116Mainz

Liebe Grüße, Thomas

Ergänze die Postkarten. Uzupełnij kartki pocztowe.1

1. Am Wochenende wir in Düsseldorf. 2. Das Wetter schön. 3. Ich bei meiner Tante. 4. Mein Freund im Museum.

Kapitel 6 Lektion 3 72 zweiundsiebzig

3. Wie dein Tag auf der Piste?

7. Wir den ganzen Tag in der Schule. Ein Tag in Düsseldorf

Viele Grüße aus der Schweiz

7. Jetzt ich in der Schule.

Lektion 733dreiundsiebzig Ergänze sein im Präteritum. Uzupełnij formę czasownika sein w czasie przeszłym Präteritum5 Liebe Oma, viele Grüße und Küsse aus Deine / Dein Du bist gerade in Berlin. Schreibe eine Postkarte an deine Oma. Jesteś właśnie w Berlinie. Napisz kartkę pocztową do twojej babci. 6 1. Nach dem Essen war ich müde. 2. Ich krank. 3. Und wo du? 4. Ich auf dem Bolzplatz. 5. Wo die Kinder? 6. Die Kinder in der Schule. 7. Wie das Wetter? 8. du schon einmal in Berlin? 9. Lukas, wo du gestern? 10. Wie es in Hamburg? Bilde mindestens 7 korrekte Sätze. Z podanych wyrazów utwórz przynajmniej siedem zdań.4 warenwarstwarwartMarieJanIchDu Frau Kowalska und Herr Kowalski HerrIhrWeber gesternglücklich.müde.inBerlin.inKöln.krank.inderSchule.einPaar.jung. 7.6.5.4.3.2.1.

1 Lektion 4 Ab in die Ferien KAPITEL 7 Lektion 3 Mein Traumurlaub B

1. Madeira ist das Ziel für meinen . Es ist warm, aber es ist genug . Auf der Insel ist es grün und die blühen bunt.

2. Meine Welt ist das . Ich liebe es und kann den stundenlang zuschauen. Aber auch bei Ebbe liebe ich den langen, breiten, weißen . Obwohl das Wasser auch im Sommer ziemlich kalt ist, gehe ich auch gerne in der baden.

3. Ich liebe , die weit entfernt sind. Mein ist Australien. Sydney, Melbourne oder Perth sind natürlich spannend. Mich begeistert aber vor allem die mit den Koalas, Kängurus und Wombats.

Ergänze die Texte mit den Wörtern aus dem Kasten. Uzupełnij teksty wyrazami z ramki.2 Ostsee Meer Blumen Reiseziele Wasser Tierwelt Strand Traumziel Traumurlaub Wellen A C D 1. Meine Welt sind Museen. Stadtbesichtigung macht mir immer Spaß. 2. Meine Welt sind die Berge – egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

4. Das Naturschutzgebiet Wildmoos in Bayern ist faszinierend.

3. Ich liebe den langen, breiten, weißen Strand.

Kapitel 7 Lektion 3 82 zweiundachtzig Ordne die Beschreibungen den passenden Fotos zu. Przyporządkuj zdjęcia do opisów. 1

Lektion 833dreiundachtzig

3. der Insel gibt es keine Autos.

4. Mich begeistert aber vor allem die Tierwelt mit den Pinguinen und Walen Kapstadt.

5. Auch das Naturschutzgebiet den letzten Wäldern von Südafrika, wo es immer regnet, ist faszinierend.

6. Es gibt keine Zeitumstellung Südafrika und Deutschland.

7. Ich liege dem Zelt und kann den Gämsen beim Kletternzwischenzusehen.Auf mit bei für aus in Ergänze die Sätze mit den passenden Präpositionen aus dem Kasten. Uzupełnij zdania przyimkami z ramki.

4 Bilde mindestens 7 korrekte Sätze. Utwórz przynajmniej siedem poprawnych zdań. sindist

Schreibe einen kurzen Blogbeitrag über dein Traumziel. Verwende die Ausdrücke aus dem Kasten. Napisz krótki tekst na bloga o twoim wymarzonym celu podróży. Użyj zwrotów z ramki. 5 … ist das Ziel für meinen Traumurlaub. Mein neues Traumziel ist … Meine Welt sind …, egal ob in … oder … . Ich liebe … und kann d… … stundenlang zuschauen. Ich mag die Gegensätze … . Ich … dort gerne, aber mache auch viel … . … ist natürlich spannend. Mich begeistert / begeistern aber vor allem … . Aber auch … ist faszinierend. 3 1. Mein Lieblingsort einen Urlaub ist New York.

1. Mein Traumziel ist Australien. 8.7.6.5.4.3.2. Meine Welt Mein Traumziel Das Ziel für MeinTraumurlaubmeinenLieblingsortfüreinenUrlaub die Australien.InselAlpen.Sylt.Alaska.dasMeer.

2. Vom Strand kann man manchmal Robben sehen.

Zachęcamy do zeskanowania kodu QR i pobrania na telefon aplikacji Memobi. Umożliwia ona łatwą oraz skuteczną naukę słówek z poszczególnych działów podręcznika.

9 7 8 8 3 6 6 8 3 4 3 0 9

Machbar to nowoczesny, czteroczęściowy kurs języka niemieckiego, napisany z myślą o polskich uczniach, zgodnie z najnowszymi wytycznymi Ministerstwa Edukacji i Nauki. Zapewnia wszechstronny rozwój umiejętności językowych. ISBN 978-83-66834-30-9

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.