Machbar 1 zeszyt ćwiczeń

Page 1

Machbar

1

zeszyt ćwiczeń do nauki jezyka niemieckiego Christian Efing Agnieszka Sochal Monika Sroczyńska Przemysław Wolski


Machbar

zeszyt ćwiczeń do nauki języka niemieckiego Christian Efing Agnieszka Sochal Monika Sroczyńska Przemysław Wolski

Filmy dostępne po zeskanowaniu kodu QR:

1


WO SPRICHT MAN DEUTSCH?

4

Start

4

Wo spricht man Deutsch?

KAPITEL 7

KAPITEL 6

KAPITEL 5

KAPITEL 4

KAPITEL 3

KAPITEL 2

KAPITEL 1

WILLKOMMEN IN AACHEN Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

Begrüßung und Abschied Wir kommen aus Polen Ich lerne jetzt viel Deutsch Wir lesen gern Bücher Klenkes

6 6 10 13 16 20

MEINE WELT – MEINE FAMILIE UND MEINE FREUNDE

25

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

25 27 29 31 33

Familie Weber stellt sich vor Die besten Freunde Der Tagesablauf Familienfotos Plateau

ENDLICH PAUSE!

34

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

34 36 39 40 42

Der erste Schultag Der Stundenplan Werbetexte über die Schule Wir lesen gern Bücher Im Unterricht

SO WOHNEN WIR

44

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

44 46 48 50 52

Meine Wohnung Der Umzug Mein Zimmer Die Hausordnung Plateau

SO LEBEN WIR

53

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

53 57 59 61 63

Der Tagesablauf Interviews für das Schülerradio Anmeldeformulare Eine Kurzgeschichte Der Tagesablauf eines Vloggers

WO UND WANN IST DAS?

64

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

64 67 69 72 75

Stadtrundgang Der Tag ist voll Nicht nur ein Musikstar In Düsseldorf Plateau

REISEN MACHT SPASS

78

Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5

78 80 82 84 86

Reiseziele der Deutschen Klassenfahrt Wie ist das Wetter in Neu Delhi? Viele Grüße! Spielen wir?


Kapitel 1 Lektion 1

Wo spricht man Deutsch? Start Wo spricht man Deutsch?

1

4

Finde und notiere die deutschsprachigen Länder (DACHL) in Europa. Znajdź na mapie i podpisz kraje niemieckojęzyczne (DACHL) w Europie.

vier


Lektion Start1

2

Welches Land hat diese Flagge? Ordne zu! Do każdej flagi dopasuj odpowiedni kraj i zapisz jego nazwę.

3

Ergänze die Buchstabiertafel, dann hör zu und kontrolliere. Uzupełnij tablicę literowania, a następnie posłuchaj nagrania i sprawdź poprawność swoich odpowiedzi. wie Anton

Richard

wie Ida wie

Julius

wie Ärger

wie Kaufmann

wie Theodor

wie Cäsar

wie Ludwig

wie Ulrich

wie Charlotte

wie Martha

wie Dora

wie Nordpol

wie Viktor

wie

wie

wie

wie Friedrich

wie Ökonom

wie Xanthippe

wie

wie Paula

wie Ypsilon

wie Heinrich

wie Quelle

wie

Berta

4

CD 2

Übermut

Antworte auf die Fragen. Odpowiedz na pytania. I. Podaj w przybliżeniu, ile ludzi na świecie posługuje się językiem niemieckim jako ojczystym. a. 25 mln b. 100 mln c. 150 mln

IV. Wpisz polskie i niemieckie nazwy krajów europejskich, w których niemiecki jest językiem urzędowym.

a. N b. A

II. Podaj w przybliżeniu, ile ludzi w Europie posługuje się językiem niemieckim jako ojczystym. a. 35 mln b. 100 mln c. 80 mln

c.

S

d. L

a. D b. Ö c.

III. Co oznacza skrót DACHL? a. Niemcy, Austria, Szwajcaria, Liechtenstein b. Dania, Austria, Szwajcaria, Liechtenstein c. Niemcy, Austria, Holandia, Liechtenstein

S

d. L

PL D fünf

5


Kapitel 1 Lektion 3

3

Ergänze die Possessivpronomina in der richtigen Form. Uzupełnij wypowiedzi zaimkami dzierżawczymi we właściwej formie. Ich bin Jan. Schwester heißt Anita.

Ich bin Anita. Bruder heißt Jan.

Hallo Leon! Heißt Schwester Marie?

Jan

Leon

Anita Jan Bruder heißt Leon.

Schwester heißt Marie. Vater heißt Vedat.

Anita

Jan

Leon

Marie Leon

deine

Mein

Unser

4

Ihr Meine

Seine

Hör zu und entscheide: richtig (R) oder falsch (F)? Posłuchaj nagrania i zdecyduj: prawda czy fałsz? CD 14

richtig a. Anita spricht Polnisch und Englisch. b. Jan vermisst Polen und die polnische Sprache. c. Nicolas versteht ein bisschen Niederländisch. d. Annika lernt in der Schule Niederländisch. e. Leons Vater kommt aus der Türkei. f. Marie lernt in der Schule Englisch.

14

Vedat Weber

vierzehn

falsch


Lektion 3

5

Ergänze die Steckbriefe. Uzupełnij informacje o osobach, które znasz z poprzedniego zadania.

Leon

6

Maria

Annika

Nicolas

Name:

Name:

Name:

Name:

Wohnort:

Wohnort:

Wohnort:

Wohnort:

Heimatstadt:

Heimatstadt:

Heimatstadt:

Heimatstadt:

Alter:

Alter:

Alter:

Alter:

Sprachen:

Sprachen:

Sprachen:

Sprachen:

Streiche durch, was nicht passt. Skreśl wyrazy, które nie pasują do pozostałych. a. Bruder • Schwester • Nachbar • Mutter

e. Schwester • Mutter • Schülerin • Bruder

b. Aachen • Polen • Warschau • Berlin

f. Bruder • Vater • Schüler • Schwester

c. Polen • die Türkei • die Niederlande • Deutschland

g. Polen • Polnisch • Deutsch • Englisch

d. Mitschüler • Nachbar • Bruder • Schule

7

Bilde 10 Sätze. Die Anfangsworte haben wir gelb markiert. Utwórz dziesięć zdań. Początkowe wyrazy zaznaczyliśmy na żółto. Ich heiße Jahre Nicolas Ich bin 16 alt Aachen ist Englisch meine Heimatstadt Ich lerne und Französisch Ich verstehe auch ein bisschen Mitschüler Niederländisch Ich bin Anitas Mein Name ist Aachen Annika Ich komme aus Ich spreche neben Deutsch auch Englisch und Niederländisch Spanisch In der Schule lerne ich noch

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

fünfzehn

15


Kapitel 2 Lektion 3

5 3

Ergänze die Lücken. Uzupełnij luki w zdaniach, korzystając z podanych wyrazów. a. Der Unterricht

um 8 Uhr.

e. Ewa

b. Die Operation

um 10 Uhr.

f.

c. Der Unterricht

um 14.45 Uhr.

g. Sie

d. Bis 16 Uhr

macht

kommt

Maria die Hausaufgaben. um 19 Uhr zu Abend.

möchte

endet

beginnt x2

Lies die Fotostory im Kursbuch (S. 29-30) noch einmal und kreuze an. Przeczytaj jeszcze raz komiksy w podręczniku (str. 29-30) i zaznacz, kogo dotyczą zamieszczone w tabeli wypowiedzi.

Vedat Weber

… isst nach dem Fußball immer Nudeln. … geht um 7 Uhr ins Bad. … möchte ein Butterbrot mit Salami essen. … möchte erst Musik hören. … fährt mit dem Rad zur Schule. … kontrolliert Zähne. … ist müde und hat Hunger wie ein Bär. … hat eine Brille.

30

Um 18.30 Uhr

Anita entspannen.

isst

4

nach Hause um 18 Uhr.

dreißig

Ewa Kowalska

Anita

Marie


Kapitel 1 Lektion 4

KAPITEL 2 Meine Welt – meine Familie und meine Freunde

Lektion 4 Familienfotos 1

Wer sagt was? Ergänze die Tabelle. Kto co mówi? Uzupełnij tabelę.

Willhelm Müller 14.01.1920

Maritta Müller 28.11.1919

Heiner Schmidt 06.12.1921

Peter Müller 18.07.1949

Jana Müller 10.11.1974

Barbara Schmidt 27.02.1921

Paul Hofmann 21.09.1918

Friedrich Meier 31.05.1920

Norbert Hofmann 07.03.1950

Elizabeth Müller 30.09.1951

Marc Hofmann 03.08.1971

Lina Hofmann 02.09.2007

Elfriede Hofmann 08.07.1922

Hildegarda Hofmann 12.09.1948

Tanja Hofmann 29.02.1972

Emilia Hofmann 20.04.2005

Marie Meier 03.03.1923

Sandra Hofmann 24.06.1974

Noah Hofmann 09.12.2003

Elisabeth Müller ist meine Großmutter. Heiner Schmidt ist mein Urgroßvater. Elisabeth Müller ist meine Mutter. Peter Müller ist mein Vater. Lina Hofmann ist meine Schwester. Noah Hofmann ist mein Bruder. Sandra Hofmann ist meine Tante.

einunddreißig

31


KAPITEL 3 Endlich Pause! Lektion 2 Der Stundenplan

1

Schau dir Anitas und Jans Stundenpläne an. Ergänze die Lücken. Obejrzyj plany lekcji Anity i Jana. Następnie uzupełnij luki w zdaniach.

Stundenplan Jans Klasse, 9. Klasse

A

MONTAG

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

8.00-8.45

Deutsch

Spanisch

Mathematik

Physik

Geschichte

8.50-9.35

Deutsch

Spanisch

Erdkunde

Physik

Geschichte

9.50-10.35

Mathematik

Religion

Erdkunde

Spanisch

Chemie

10.40-11.25

Chemie

Mathematik

Deutsch

Englisch

Musik

11.40-12.25

Biologie

Wahlpflicht- Kunst -unterricht

12.30-13.15

Biologie

Wahlpflicht- Kunst -unterricht

Mittagspause

13.15-14.00 14.00-14.45 14.50-15.35

Sport Sport

Wahlpflicht- Mathematik -unterricht Religion

Deutsch

Niederländisch-AG

Niederländisch-AG

FORTSETZUNG

36

sechsunddreißig


Lektion 2

Stundenplan Anitas Klasse, 10. Klasse

B

MITTWOCH

DIENSTAG

MONTAG

Englisch

8.00-8.45

Deutsch

Sport

8.50-9.35

Kunst

Französisch

9.50-10.35

Französisch

Wahlpflicht- Deutsch -unterricht

10.40-11.25

Französisch

Deutsch

11.40-12.25

Geschichte

12.30-13.15

Geschichte

2

Englisch

Französisch

Deutsch

Mathematik

Biologie

Französisch

Mathematik

Religion

Biologie

Physik

Mathematik

Kunst

Mittagspause Musik

Sport

Religion

Sport

e. Jan hat Physik am

Wochenstunden.

.

f. Anita hat Englisch am

Stunden in der Woche.

.

g. Jan hat Religion am

.

d. Anita hat Französisch am

Englisch

Wahlpflicht-unterricht

14.50-15.35

c. Jan hat Deutsch am

FREITAG

Physik

14.00-14.45

b. Jan hat

Wirtschaftspolitik

ftWahlpflicht- Wirtscha -unterricht spolitik

13.15-14.00

a. Anita hat

DONNERSTAG

.

h. Anita hat Religion am

.

.

Ergänze die Lücken. Uzupełnij luki w zdaniach, korzystając z podanych wyrazów. Mein

ist Sport.

Sport mag ich auch, aber ich

vor allem Sprachen. Ich mag Französisch und Spanisch.

mag ich nicht. Und ich mag keinen Mathematikunterricht. Aber der Mathelehrer ist doch sehr Aber das

ist zu schwer. Fach

3

!

Sprachen

nett

liebe

Lieblingsfach

Ergänze die Lücken. Uzupełnij luki w zdaniach. Wir haben jetzt gleich Musikunterricht. Ich Liebst du den Musikunterricht oder den

den. (uwielbiam) ? (nauczyciela muzyki)

du? Ich liebe doch nicht meinen Lehrer! (żartujesz) Aber die Musik im Musikunterricht ist doch Ich mag klassische Musik gerne. Und die

. Nie hören wir Hip-Hop, nie Hard Rock. (nudna) wir oft. (słuchamy)

siebenunddreißig

37


KAPITEL 4 So wohnen wir Lektion 3 Mein Zimmer

1

Finde sieben Unterschiede. Beschreibe sie. Znajdź siedem różnic pomiędzy ilustracjami i opisz je po niemiecku.

A

B

FORTSETZUNG

48

achtundvierzig


Lektion 3

Beispiel: Auf dem Bild A steht der Sessel links neben dem Bett, auf dem Bild B steht der Sessel rechts neben dem Bett. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

2

Ergänze die Lücken. Uzupełnij luki w zdaniach. a. Rechts b.

dem Nachttisch ist eine Lampe. (na)

c.

dem Fenster, auf dem Teppich, steht mein Schreibtisch. (przed)

d. Links

3

der Ecke steht das Bett. (w)

der Wand steht mein Kleiderschrank. (przy)

e.

dem Bett hängt ein Poster von Bayern München. (nad)

f.

dem Fenster ist die Heizung. (pod)

g.

dem Bett steht mein Schrank. (obok)

Ergänze die Sätze. Uzupełnij zdania. a. Ich stelle den Sessel neben das Bett. Der Sessel steht jetzt

.

b. Ich hänge das Poster über das Bett. Das Poster hängt jetzt

.

c. Ich lege das Buch auf den Tisch. Das Buch liegt jetzt

.

d. Ich hänge den Spiegel ins Badezimmer. Der Spiegel hängt jetzt e. Ich stelle den Schrank an die Wand. Der Schrank steht jetzt f. Ich lege den Teppich unter den Schreibtisch. Der Teppich liegt jetzt

. . .

neunundvierzig

49


Kapitel 5 Lektion 3

2

Lies die Formulare. Ergänze fehlende Teile mit den Wörtern aus dem Schüttelkasten. Przeczytaj formularze. Uzupełnij brakujące fragmenty słowami z ramki. Staatsangehörigkeit Aktuelle

Adresse

Konfession

Geburtsort

Abteilung Bank

Teilnahme

Bank

Geschlecht

Name

Anmeldung bei TSG Aachen 09, Abteilung Schwimmen

Vorname: Nina

: Fuchs

Adresse: Luisenweg 3, 52061 Aachen Geburtsdatum: 10.10.2003 (TSG) melde ich mich für folgende

X O O O O

an:

Schwimmen Tanzen Tischtennis Turnen Handball

Bankverbindung für die Mitgliedsbeiträge (9€/Monat)

Anmeldung an einem Gymnasium

Ziemiak Name: Vorname: Leon

: Sparkasse Aachen-West Kontonummer oder IBAN: DE02 0145 3301 0001 11

Beiträge abbuchen: X monatlich O vierteljährlich O jährlich :

O vierteljährlich 005 24.12.2 Geburtsdatum:

X monatlich

Unterschrift der Sorgeberechtigten

O jährlich

: Warschau, Polen :

Straße: Aureliusstraße 25 Postleitzahl und Ort: 52062 Aachen Ortsteil: Aachen Stadtmitte : polnisch Muttersprache: Polnisch Weitere: Weitere: Alltagssprache in der Familie: polnisch : katholisch Teilnahme am Religionsunterricht: O evangelisch X katholisch O keine

am Mittagessen an folgenden Tagen: O Freitag O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag k Ziemia Ewa k, Ziemia Piotr Namen der Eltern: Adresse: siehe oben Handy: 0179/99999999 Telefon: 0241/00167921 : Falls getrennt lebend O beide Sorgeberechtigt ist/sind: O Mutter O Vater

Unterschrift der Sorgeberechtigten

3

Fülle das Formular für dich oder eine fiktive Person aus. Wypełnij formularz za siebie lub za fikcyjną osobę.

Anmeldeformular Hundeschule Neuz eit Dahlienweg 10 95126 Schwarzen bach/Saale Seminar / Kurs: Spiel und Spaß Leinenführigkeit

Alltagstraining Benimm

Beginn am: Die Zahlung leiste ich vor Ort am Tag des Kurses leiste ich über per Überweisung vorab Name: Vorname: Name des Hundes : Adresse PLZ, Ort: Straße: Telefon: E-Mail:

Unterschrift:

60

sechzig


Kapitel 1 Lektion 4

KAPITEL 5 So leben wir Lektion 4 Eine Kurzgeschichte

1

Was passt eher zum Alltag? Was passt eher zum Wochenende? Ordne zu. Co pasuje bardziej do zwykłego dnia tygodnia, a co do weekendu? Zapisz podane wyrażenia w odpowiednich kolumnach. Alltag

lange schlafen

Wochenende

Hausaufgaben machen

Computer spielen

ein Training haben

2

wandern

früh aufstehen

Freunde treffen

Klassenarbeiten korrigieren

früh ins Bett gehen

in die Schule gehen

nicht lernen müssen

Bücher lesen

Skispringen schauen

Netflix schauen

Plane eine eigene Erzählung. Ergänze die Tabelle. Zaplanuj własne opowiadanie. Uzupełnij tabelę. Die Hauptperson – wohnt in… ist… vergisst… rennt… fährt… sieht… … einundsechzig

61


Kapitel 16 Lektion Lektion44

KAPITEL 6 Wo und wann ist das? Lektion 4 In Düsseldorf

1

Antworte auf die Fragen. Odpowiedz na pytania. 1. Wer fährt Jan und Anita auf ein Konzert von Lena? 2. Wohin fahren sie? 3. Was möchte Ewa kaufen? 4. Sind die Kinder zufrieden? 5. Haben sie die Tickets ausgedruckt oder auf dem Handy?

2

Ordne den Text und schreibe ihn richtig unten. Uporządkuj tekst i napisz go poprawnie poniżej.

freuen sich sehr Jan Anita und. fahren Sie Düsseldorf nach auf ein Konzert von Lena Meyer-Landrut, ihrer Lieblingssängerin. Sie haben Tickets vom Internet und ihre Mama fährt sie mit Auto dem hin.

72

zweiundsiebzig


Lektion 4

3

Ergänze die Mindmap mit Informationen über Düsseldorf. Uzupełnij mapę myśli informacjami o Düsseldorfie.

4

Ein Tourist besichtigt Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Lies die Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof zu der Porta Nigra in Trier und ordne die Bilder von 1 bis 5. Turysta zwiedza Trewir, najstarsze miasto Niemiec. Przeczytaj opis drogi z dworca głównego do Czarnej Bramy i oznacz rysunki chronologicznie.

a

rta Nigra hnhof zu der Po aus, die Vom Hauptba ra erst hier ge de zu e tt bi e Si n gehe hen Sie tlang. Dann ge en e aß tr fs ho Bahn e Theodorch rechts in di na 0m 10 ch na n Sie nach ch 700 m gehe Heuss-Allee, na ter über den Straße und wei links über die rechts in die tz, dann nach ite sehen Porta-Nigra-Pla f der rechten Se Au e. aß tr ns Simeo Nachher te Porta Nigra. Sie die berühm es Eis im er ck le dingt ein be un e Si n se es Porta Nigra. Eiscafé an der

b

c

'

e

d g f

dreiundsiebzig

73


Kapitel 17 Lektion 4 3

KAPITEL 7 Reisen macht Spaß Lektion 3 Wie ist das Wetter in Neu Delhi? 1

Schreibe die Namen der Jahreszeiten mit dem entsprechenden Artikel. W zbitce wyrazowej znajdują się nazwy czterech pór roku. Odszukaj je i zapisz.

geschenkwintergeburtstagfrühlingallesherbstgutesommerski

2

a.

c.

b.

d.

Was machst du gerne im Winter / im Frühling / im Sommer / im Herbst? Schreibe Sätze. Co robisz chętnie zimą, wiosną, latem, jesienią? Napisz zdania.

1. 2.

Im Winter Im Frühling Im Sommer Im Herbst

3.

schwimme fahre liege trinke jogge

ich

4.

3

Ordne die Monate den Jahreszeiten zu. Uzupełnij tabelę, korzystając z wyrazów w ramce. der Januar der Dezember der Februar der November der Mai der Oktober der März der September der April der Juni der Juli der August das Jahr

82

der W

der F

der S

der H

1. 2. 3. 4.

1. 2. 3. 4.

1. 2. 3. 4.

1. 2. 3. 4.

zweiundachtzig

in der Sonne. im Meer. Fahrrad. Ski. Snowboard. viel Tee. jeden Tag.


Lektion 3

4

Im, am oder um? Was passt? Im, am czy um? Co pasuje? Uzupełnij wyrażenia. Wann fährst du nach Aachen? halb zehn

a.

kalt / Es / ist /.

c. Es / warm / ist / .

Nachmittag

d. regnet / Es / .

Januar

e. schneit / . / Es

Winter

f.

Montag

Es / ist / schön / .

drei Uhr

g. Sonne / scheint / Die /.

Morgen

h. Es / heiß / . / ist

Mai

i. Es / 40 Grad / ist / .

Abend

Ergänze die Unterschriften. Uzupełnij podpisy opisujące zjawiska pogodowe.

Es sch Es r

7

Ordne die Sätze. Uporządkuj zdania i zapisz je.

b. ist / windig / Es / .

April

6

5

.

.

Es Die Sonne

.

Antworte auf eine E-Mail von deinem Brieffreund oder einer Brieffreundin aus Finnland und beschreibe das Wetter in Polen. Odpowiedz na e-mail od kolegi z Finlandii. Napisz tekst opisujący aktualną pogodę w Polsce.

Es

heiß.

warm.

ist kalt.

Pamiętaj o stałych elementach maila: Liebe/r …, Hallo! Hallo … ! miejscowość, data Viele Grüße, Liebe Grüße, Herzliche Grüße imię

Neue Nachricht

Sende

dreiundachtzig

83


Machbar to nowoczesny, czteroczęściowy kurs języka niemieckiego, napisany z myślą o polskich uczniach, zgodnie z najnowszymi wytycznymi Ministerstwa Edukacji i Nauki. Zapewnia wszechstronny rozwój umiejętności językowych.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.