21. Jahrgang
No. 2260
Freitag, 25. Juni 2021
Euro 4,–
ANZEIGE
Kristina Niederer, Lisa Weichselbaum & Sandra Wojciechowska
Österreichische Post AG,WZ 20Z042164 W ••• medianet Verlag GmbH, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien ••• Retouren an Postfach 555, 1350 Wien
e-dialog Expertinnen teilen ihre Erfahrungen aus internationalen Projekten
Das Cookie-Sterben läutet eine neue Chance im Marketing ein Gerade die bevorstehende Post-Cookie-Ära bietet Unternehmen und Marketern große Chancen: Die Konsolidierung und Aufwertung ihrer Kundendaten. Damit können die Customer Journeys optimiert, die Nutzer zufriedener und Media effizienter eingesetzt werden. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil und sprechen Sie mit unseren ExpertInnen. www.e-dialog.at/post-cookie
»Keine Panik! Das ist unser wichtigster Tipp. Mit einer klaren Strategie sichern Sie sich auch für 2022 Ihren Wettbewerbsvorteil. Wir starten mit einem individuellen Audit und begleiten Sie bei der optimalen Umsetzung einer maßgeschneiderten Datenstrategie in allen Kanälen.« Das gebündelte Wissen der Analytics, Programmatic und Consent Management Teamleiterinnen finden Sie unter e-dialog.at/post-cookie
Leitfaden: Die wichtigsten Schritte für eine Post-Cookie-Strategie für Marketer & Advertiser Schritt 1: Data Ownership & Compliance auf allen Werbesystemen sicherstellen, Stärkung und Aktivierung der 1st-Party Daten
Schritt 2: Eine holistische Consent Management Strategie schützt vor Abmahnungen und Strafen & sichert wertvolle Userdaten
Schritt 3: Aufbau eines Marketing Data Warehouse / CDP und Nutzung von Machine Learning für Personalisierung, Audiences & Prediction
Umfassende Informationen, vom Überblick bis zu Details & Maßnahmen
POST-COOKIE-ÄRA-FAQ Jetzt online auf e-dialog.at/faq