4 minute read

X-Jam reloaded

BEWEGTBILDSTUDIE 2021

Lineares TV weiter beliebt

Advertisement

WIEN. Laut der aktuellen Bewegtbildstudie der Arbeitsgemeinschaft Teletest und RTR Medien ist der tägliche Bewegtbildkonsum der 14- bis 29-Jährigen um zehn Minuten auf 250 Minuten pro Tag gestiegen.

Auf den klassischen Fernsehempfang über Antenne, Kabel oder Satellit entfallen 31,9% der Nutzungszeit.

Online steigt nur leicht

Rechnet man TV-Aufzeichnungen, Livestreams und Mediatheken-Abrufe dazu, liegt die Quote bei 48,3% und damit praktisch gleichauf mit Online-Videos, deren Anteil gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig von 46,8 auf 48% gestiegen ist.

Online ist bei der jungen Zielgruppe Netflix mit 12,3% am beliebtesten, dicht gefolgt von YouTube mit 11,4%. Die TV-Mediatheken kommen in Summe auf einen Anteil von 12,1%. Insgesamt decken die Youngster bereits 60,1% ihres täglichen Bewegtbildkonsums aus dem Internet ab. (red) WIEN. Im Vorjahr ist die beliebte Event-Maturareise der Pandemie zum Opfer gefallen. Damit das heuer nicht nochmals passiert, hat sich der Veranstalter DoxLX etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit renommierten Experten und Beratern der österreichischen Bundesregierung sowie MedUni-Wien-Professor Hans-Peter Hutter und dem Epidemiologen Professor Michael Kandi wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt, das auf dem im Leistungssport oder der Formel 1 bereits erfolgreich eingesetzten Bubble-Prinzip basiert.

Lückenlose Tests

„In der ‚X-Jam-Bubble‘ entsteht ein sicherer Ort. Test-Events in Barcelona und Amsterdam haben die Wirksamkeit der gesetzten Maßnahmen bewiesen“, betont DocLX-Gründer Alexander Knechtsberger. Er ergänzt: „Mit Digitalisierung und Innovationen haben wir das Unmögliche in die Tat umgesetzt und schaffen hier ein touristisches Vorzeigeprojekt. Zwei Tage vor der Abreise müssen alle Teilnehmer einen PCR-Test durchführen lassen und sind angehalten, ihre sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren.

Ein weiterer Test erfolgt direkt vor der Abfahrt; darüber hinaus werden bei allen Stopps an Autobahnraststätten eigene Teststraßen aufgebaut, um eine infektionsfreie Anreise zu gewährleisten. Und auch während des Aufenthalts auf Lanterna heißt es für alle Teilnehmer und Mitarbeiter – auch die bereits geimpften oder genesenen – jeden zweiten Tag: ab zum obligatorischem PCR-Gurgeltest.

Hilfe von der Stadt Wien

Insgesamt sind zur Sicherstellung einer infektionsfreien Matura-Sause 35.000 Tests erforderlich; 20.000 stellt die Stadt Wien zur Verfügung. „Mit dem Projekt ‚Alles gurgelt!‘ ist Wien europaweit Vorreiter bei einfach zugänglichen PCR-Tests. Ich freue mich, dass die Stadt einen wichtigen Beitrag leistet, dass X-Jam sicher über die Bühne gehen kann“, sagt der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Für zusätzliche Sicherheit sorgt, dass die Halbinsel Lanterna exklusiv für den X-Jam Event gemietet ist und die einzige Zufahrtsstraße vom Festland mittels Schranken rund um die Uhr für Unbefugte gesperrt ist. (bb)

© Panthermedia.net/Degimages

Big Screen on top

Ob lineares Fernsehen oder online – der große TV-Bildschirm ist das beliebteste Endgerät.

X-Jam reloaded

Die kroatische Halbinsel Lanterna wird vom 26. Juni bis 8. Juli zur Hochsicherheitszone für feierfreudige Maturanten.

© DocLX Holding

Dank des innovativen und umfassenden Sicherheitskonzepts können Maturanten beim X-Jam unbesorgt abfeiern.

Wir haben das Unmögliche in die Tat umgesetzt und schaffen hier ein touristisches Vorzeigeprojekt.

Alexander Knechtsberger

Gründer DocLX

Weihnachten! Jetzt buchen

Ein halbes Jahr bis Weihnachten – sichern Sie sich jetzt eine Feier im gemütlichsten Adventdorf Wiens.

WIEN. Noch schwitzt Wien, aber in sechs Monaten ist Weihnachten, und nach herausfordernden eineinhalb und dann fast schon zwei Corona-Jahren geht es auch darum, den Mitarbeitern endlich wieder eine schöne Weihnachtsfeier zu ermöglichen. Am besten beim Alm Advent, dem gemütlichsten und heimeligsten Adventdorf mitten in Wien! Sie bekommen die perfekte Feier, und das Team liefert gleich alles aus einer Hand: Speisen und Getränke, Dekoration, Servicepersonal; Programm (z.B. Fotobox, Branding, etc.) und Technik werden für Sie bereitgestellt, für stilvolle und gemütliche Feiern bzw. Weihnachtsfeiern.

Unvergessliche Momente!

Die liebevoll dekorierten Stubn aus Altholz stehen für ein unvergessliches „Z’samkommen“ für kleine und große Firmen/Gruppen von 25 bis 300 Personen zur Verfügung. Das Adventdorf ist öffentlich und individuell perfekt erreichbar, mit der U2-Station Messe Prater, Parkgaragen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Handwerks Stubn (wetterunabhängige Weihnachtsausstellung) und zahlreiche Außenstände laden zum Flanieren vor der Feier im weihnachtlich dekorierten und beleuchteten Adventdorf ein. Es gibt verschiedenste Programmpunkte für Ihre Feier: Gemeinsames Punschen im Adventdorf, gemeinsames Speisen von klassischen Spezialitäten im Eventdorf und anschließendes Feiern in der Winter Lounge mit DJ direkt beim Festgelände. Nach der besinnlichen Firmenfeier in Ihrer gebuchten Stubn bietet das Adventdorf den Gästen einen gelungenen Ausklang an. Für Firmen, die die Stubn exklusiv gebucht haben, gibt es einen inkludierten Eintritt in die Winter Lounge. Die Winter Lounge ist in unmittelbarer Nähe (gerade einmal 50 Meter entfernt) und steht all den Stubn-Gästen ab 22:00 Uhr zur Verfügung. Neben dem gemütlichen Lounge-Bereich bieten wir hier DJ-Musik sowie einen sehr großen Barbereich und ebenso eine Tanzfläche an, wo bis in die späten Abendstunden (04.00 Uhr früh) abgefeiert werden kann. Hotels für Nächtigungen für die Gäste von außerhalb befinden sich zudem in unmittelbarer Nähe.

Preise und Co.

Der Alm Advent findet heuer vom 19. November bis 19. Dezember statt und hat Montag bis Samstag von 15 bis 24 Uhr geöffnet, am Sonntag bereits ab 11 Uhr. Die Auswahl bei den Stubn reicht von der Jäger Stubn für 25 Personen um 180 Euro bis zur zusammengelegten Fest- und Feinspitz Stubn für 300 Personen um 2.592 Euro. Die Gastronomiepakete (Essen & Getränke) starten bei 89 Euro pro Person, die behördlich vorgeschriebene Security-Betreuung beläuft sich auf 35 Euro pro Stunde (alle Preise inkl MwSt.)

Zusatzleistungen wie Technik sowie Brandingmöglickeiten (Christbaum, Mobile Fotobox, etc.) gibt es auf Anfrage. Nach Ablauf der gebuchten Veranstaltungsdauer werden zusätzlich konsumierte Speisen und Getränke extra verrechnet.

© Alm Advent

KONTAKT

Alm Advent In Altholzhütten gemütlich feiern mitten in Wien!

19.11. bis 19.12.2021

1020 Wien, Messeplatz 1 T +43 (0)670 4066168 office@almadvent.at www.almadvent.at PROMOTION

This article is from: