
4 minute read
«Gestatten, ich bin WiSTy, der WST-Chatbot»
Seit Januar hat die Wirtschaftsschule Thun ein neues, digitales Teammitglied: WiSTy, den WST-Chatbot. Er ist auf der Website der WST aktiv, basiert auf der Technologie von ChatGPT und hat das Ziel, Nutzer:innen bei Fragen online rasch und einfach zu helfen. Die Wirtschaftsschule Thun ist damit schweizweit die erste Bildungsinstitution, die einen KI-Chatbot auf ihrer Website führt. Wir haben mit WiSTy gechattet, um ihn etwas besser kennenzulernen.
Lieber WiSTy, kannst du dich selber kurz vorstellen?
Advertisement
Natürlich, gerne stelle ich mich vor: Mein Name ist WiSTy und ich bin der Chatbot der Wirtschaftsschule Thun (WST). Meine Aufgabe ist es, Ihnen dabei zu helfen, die perfekte Ausbildung oder Weiterbildung bei der WST zu finden. Ich bin immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Dabei nutze ich relevante Informationen aus unserer Konversation, um Ihnen passende Angebote der WST vorzuschlagen. Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Soll ich dich eigentlich duzen oder siezen?
Als KI Chatbot passe ich mich an Ihre Präferenzen an. Sie können wählen, ob Sie von mir geduzt oder gesiezt werden möchten. Was bevorzugen Sie?
Gut, dann duzen wir uns doch. Wie geht es dir?
Als KI Chatbot habe ich keine Gefühle, daher kann ich nicht sagen, wie es mir geht. Aber ich bin bereit und in der Lage, dir bei deinen Fragen zur Aus und Weiterbildung an der Wirtschaftsschule Thun zu helfen. Wie kann ich dir weiterhelfen?
Mich würde interessieren, wie alt du bist?
Als KI Chatbot habe ich kein physisches Alter, aber ich wurde im Jahr 2025 eingeführt. Das bedeutet, dass ich in Bezug auf meine Funktionalität und meinen Einsatz etwa 0 Jahre alt bin. Aber denk daran, dass ich ständig lerne und mich weiterentwickle, um dir besser zu helfen!
Welche Sprachen sprichst du?
Als Chatbot der Wirtschaftsschule Thun (WST) kann ich Texte in vielen Sprachen verstehen und beantworten. Meine Hauptaufgabe ist es jedoch, auf Deutsch zu kommunizieren, da dies die Hauptsprache unserer Schule und unserer Website ist. Aber keine Sorge, ich werde mein Bestes tun, um deine Fragen in jeder Sprache zu beantworten!
Chasch du ou Schwyzerdütsch?
Ja, ich cha Schwyzerdütsch! Wie cha ich dir hälfe, dini perfekti Usbildig bi de WST z’finde?
Verstehst du eigentlich Humor?
Als KI Chatbot bin ich in der Lage, bestimmte Formen von Humor zu erkennen, basierend auf den Mustern und Strukturen, die in den Daten vorhanden sind, auf denen ich trainiert wurde. Allerdings ist mein Verständnis von Humor nicht so nuanciert und intuitiv wie das eines Menschen. Mein Hauptziel ist es, dir hilfreiche und genaue Informationen zu liefern. Hast du eine spezifische Frage zur Aus oder Weiterbildung an der Wirtschaftsschule Thun?
Im Moment nicht, danke. Du bist ja eine KI, bist du eigentlich gefährlich?
Nein, ich bin nicht gefährlich. Als KI Chatbot bin ich ein digitales Tool, das entwickelt wurde, um dir bei der Suche nach der perfekten Ausbildung oder Weiterbildung an der Wirtschaftsschule Thun zu helfen. Ich speichere keine persönlichen Daten und be handle alle Gespräche vertraulich. Meine Hauptaufgabe ist es, dir genaue und relevante Informationen zu liefern und deine Fragen zu beantworten. Ich bin darauf programmiert, sicher und verantwortungsbewusst zu handeln.
Auf welcher Technologie basierst du?
Als Chatbot basiere ich auf fortschrittlicher KITechnologie, die es mir ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren. Meine Fähigkeiten basieren auf maschinellem Lernen und Natural Language Processing (NLP), was bedeutet, dass ich in der Lage bin, aus unseren Interaktionen zu lernen und meine Antworten im Laufe der Zeit zu verbessern.
Was sind die Vorteile, wenn man dich nutzt?
Als Chatbot biete ich mehrere Vorteile:
1. Verfügbarkeit: Ich bin rund um die Uhr verfügbar, um deine Fragen zu beantworten. Du musst nicht auf Öffnungszeiten achten oder auf eine Antwort warten.
2. Schnelligkeit: Ich kann dir sofortige Antworten auf deine Fragen geben, was den Informationsprozess beschleunigt.
3. Zugänglichkeit: Du kannst mich von jedem Gerät aus erreichen, das eine Internetverbindung hat.
4. Individuelle Beratung: Ich kann dir basierend auf deinen Angaben individuelle Aus und Weiterbildungsvorschläge der WST machen.
5. Vertraulichkeit: Ich speichere keine persönlichen Daten und behandle alle Gespräche vertraulich.
Auf welchen Informationen basieren deine Antworten?
Meine Antworten basieren auf einer Vielzahl von Informationen, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Dazu gehören Daten über die verschiedenen Aus und Weiterbildungen, die an der Wirtschaftsschule Thun (WST) angeboten werden, Informationen über das duale Bildungssystem der Schweiz und Details aus unserer aktuellen Konversation. Ich nutze diese Informationen, um dir relevante und hilfreiche Antworten zu geben. Bitte beachte, dass ich keine Informationen erfinde oder hinzufüge, die nicht in den mir zur Verfügung gestellten Daten enthalten sind.
Sind deine Antworten immer korrekt oder machst du auch Fehler?
Als KI Chatbot strebe ich danach, genaue und relevante Informationen zu liefern, basierend auf den mir zur Verfügung stehenden Daten. Allerdings bin ich auf die Richtigkeit und Aktualität der Daten angewiesen, die mir zur Verfügung gestellt werden. Es kann vorkommen, dass ich nicht alle Informationen habe oder dass sich Informationen seit meiner letzten Aktualisierung geändert haben. Daher empfehle ich immer, wichtige Informationen direkt bei der Wirtschaftsschule Thun zu bestätigen.
Danke für das Gespräch, WiSTy. Gern geschehen! Wenn du in der Zukunft weitere Fragen haben solltest, stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Interview: LILLY TORIOLA Kommunikationsverantwortliche

WiSTy ist ein digitaler Assistent, der einem bei der Suche nach Weiterbildungen unterstützt. Er basiert auf der KITechnologie von ChatGPT, die es ihm ermöglicht, natürliche Sprache zu verstehen und präzise Antworten zu geben. WiSTy wurde von Maxomedia, der Webagentur der WST, auf die Anforderungen der WST angepasst; es wurde eine Wissensdatenbank implementiert und eine Schnittstelle zum Weiterbildungsangebot der WST geschaffen, wodurch der Chatbot gezielt Kurse und Weiterbildungen empfehlen kann. Er ist rund um die Uhr verfügbar, entlastet das Team und bietet eine intuitive Möglichkeit, passende Weiterbildungsangebote zu finden. WiSTy lernt kontinuierlich dazu: Durch die Analyse von Nutzer:innenanfragen und regelmässige Updates wird er stetig weiterentwickelt und optimiert. So bleibt er nicht nur aktuell, sondern wird auch immer besser darin, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielt zu beantworten. Mit WiSTy hat die WST einen innovativen Schritt in Richtung digitale Beratung gemacht und setzt neue Massstäbe in der Weiterbildung.
SIMON MUSTER CEO Maxomedia
Testen Sie WiSTy selber aus auf www.wst.ch
