
2 minute read
Die BM 2 als Türöffner
Die Berufsmatura eröffnet Perspektiven im Beruf und ebnet den Weg für ein Studium. Die Wirtschaftsschule Thun bietet die «Berufsmaturität 2 Typ Dienstleistungen» und «Berufsmaturität 2 Typ Wirtschaft» an. Ab August 2025 gibt es von beiden Ausrichtungen neue attraktive Modelle.
Wer eine Berufsausbildung in der Tasche hat und ein Studium oder eine höhere Berufsausbildung in Betracht zieht, kommt früher oder später auf die Berufsmaturitätsausbildung. Der BM Abschluss eröffnet Perspektiven im Beruf und ebnet den Weg für ein Studium an einer Fachhochschule, für Ausbildungslehrgänge an höheren Fachschulen, pädagogischen Hochschulen oder – mit der Passerelle – für die Universität. An der Wirtschaftsschule Thun (WST) werden am Standort Thun die BM2Ausrichtungen «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft» und «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen» angeboten.
Advertisement
Bislang gab es an der Wirtschaftsschule drei Modelle der oben genannten Ausrichtungen, ab Sommer führt die WST zusätzliche Modelle ein.
– BM 2 Wirtschaft Vollzeit
– BM 2 Wirtschaft Vollzeit bilingual
– BM 2 Wirtschaft berufsbegleitend
– BM 2 Wirtschaft berufsbegleitend bilingual (NEU)
– BM 2 Dienstleistungen Vollzeit
– BM 2 Dienstleistungen berufsbegleitend (NEU)
Aufgrund der veränderten Bedürfnisse unserer Lernenden nach mehr Flexibilität, insbesondere der erhöhten Nachfrage nach berufsbegleitenden Angeboten haben wir die die BM Dienstleistungen sowie die BM Wirtschaft bilingual um je ein berufsbegleitendes Angebot (Teilzeit) erweitert. Dies ermöglicht die Flexibilisierung von Arbeit und Schule und bietet ein attraktives Modell, welches den Lernenden entgegenkommt. Das Modell bietet die Möglichkeit, Arbeit, Familie, Sport und Weiterbildung ideal zu verbinden.
Bm 2 Typ Wirtschaft
Die Berufsmaturitätsausbildung 2 Typ Wirtschaft ist für Kaufleute EFZ die ideale Fortsetzung nach dem Lehrabschluss. Die Berufsmatura Typ Wirtschaft bereitet auf die Fachhochschulstudiengänge im Bereich Wirtschaft vor und ebnet auch den Zugang zu allen anderen Studiengängen an Fachhochschulen. Des Weiteren bereitet die BM 2 Typ Wirtschaft auf die Passerelle sowie die Lehrer ausbildung an einer Pädagogischen Hochschule vor. Das Vollzeit Modell dauert zwei Semester und umfasst 4 Unterrichtstage pro Woche. Das berufsbegleitende Modell dauert vier Semester und umfasst zwei Tage pro Woche. Die BM 2 Typ Wirtschaft kann zudem Vollzeit und berufsbegleitend bilingual mit drei Unterrichtsfächern in Englisch absolviert werden (Vollzeit oder Teilzeit).
Bm 2 Typ Dienstleistungen
Die Berufsmaturitätsausbildung 2 Typ Dienstleistungen ist für Detailhandelsfachleute EFZ, für Mediamatiker:innen EFZ, für Dienstleistungs und Gastroberufe EFZ sowie alle weiteren Berufe EFZ die ideale Fortsetzung nach dem Lehrabschluss. Wie die BM 2 Typ Wirtschaft ebnet auch die BM2 Typ Dienstleistungen den Zugang zu allen Studiengängen an Fachhochschulen, der Passerelle sowie die Lehrer:innenausbildung an einer Pädagogischen Hochschule. Das VollzeitModell dauert zwei Semester und umfasst 4 Unterrichtstage pro Woche. Das Teilzeitmodell dauert vier Semester und umfasst zwei Tage pro Woche.
NEU INFOANLÄSSE
Neu bietet die Wirtschaftsschule Thun zudem Infoanlässe – sowohl vor Ort wie auch online – zur BM 2Ausbildung an. Der nächste Infoanlass findet am Montag, 25. August 2025 an der Wirtschaftsschule Thun statt.
BENNO KÄLIN
Berufsfeldentwicklung und Lernendenmarketing
Weitere Infos zur BM 2 finden Sie unter wst.ch/berufsmaturitaet-2 Haben Sie Fragen? Wir bieten kostenlose Beratungsgespräche vor Ort, telefonisch oder via Videocall. Melden Sie sich direkt per Mail an benno.kaelin@wst.ch oder telefonisch unter 033 225 26 27.