20 Jahre Ortsstelle Deutsch-Wagram Zwei Jahrzehnte im Dienste der Bevölkerung.
I
m Jahr 2016 begeht die Rotkreuz-Ortsstelle Deutsch-Wagram ihr 20-jähriges Jubiläum. „Meine Bezirksstelle“ beleuchtet die bewegte Geschichte des Rettungsstützpunktes.
Bezirksstellenleiter Hasenberger mit dem Team der Ortsstelle.
Bereits vor der offiziellen Gründung der Ortsstelle im Jahr 1996 war der Rettungsdienst in DeutschWagram etabliert. Das Rote Kreuz war mit speziell ausgebildeten Ersthelfern, die auch damals ihre Tätigkeit ehrenamtlich versahen und zu Notfalleinsätzen ausrückten, in der Stadtgemeinde präsent – nur fehlten Rettungsauto und -gebäude. Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses und dem damit verbundenen Umzug der Florianis auf die gegenüberliegende Straßenseite wurde das alte Feuerwehrdepot für das Rote Kreuz frei. Der damalige Bürgermeister Hans Muzik und der ehemalige Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Ing. Gerhard Radvan
waren maßgeblich daran beteiligt, dass in DeutschWagram eine eigene Ortsstelle entstand, die das Versorgungsnetz des Rettungsdienstes im Bezirk noch dichter machen sollte. Lange Zeit war die Rotkreuz-Ortsstelle mit einem dort stationierten Fahrzeug neben einer Außenstelle für den Rettungs- und Krankentransportdienst auch ein Lager für den Katastrophenhilfsdienst. Als Heinz Ottenfeld die Leitungsagenden 2005 nach zehn Jahren an der Spitze des RK DeutschWagram an Hans Linhart und in weiterer Folge 2010 an Thomas Wagner übergab, entstand im Ortsstellengebäude auch ein Stützpunkt für die RK-Suchhundestaffel Gänserndorf. In Kooperation mit der Stadtgemeinde und Bürgermeister Friedrich Quirgst wurden zahlreiche Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Infrastruktur an der Ortsstelle vorgenommen: Seit 2008 sind nach Erschließung des 1. Stocks Nächtigungen unserer Mannschaften am Stützpunkt möglich, später wurde das fast 100 Jahre alte Bauwerk trockengelegt und die Sanitärräume wurden modernisiert. Nun ist auch ein Behelfskrankentransportwagen, also ein zweites Einsatzfahrzeug, in DeutschWagram stationiert. Aus einer nur fallweise besetzten Rettungsdienststelle wurde dennoch binnen weniger Jahre eine 24 Stunden besetzte und professionell organisierte Rotkreuz-Ortsstelle, deren perfekt ausgebildete Mitarbeiter 365 Tage im Jahr freiwillig ihre Freizeit für den Dienst am Nächsten opfern. C
Einladung zum Festakt „20 Jahre Ortsstelle Deutsch-Wagram“ SAVE THE DATE
30
WANN? WO? WAS?
2. Oktober 2016 ab 9:30 Uhr Volkshaus Deutsch-Wagram Fahrzeugsegnung mit anschl. Feldmesse, Festakt mit musikalischer Begleitung der Musikschule Deutsch-Wagram, Speis und Trank von der Rotkreuz-Feldküche.
Der Reinerlös dient der Aufrechterhaltung des Ortsstellen-Dienstbetriebes.
meine bezirksstelle | Sommer 2016