WochenZeitung Altmühlfranken 21.24

Page 1

Du bist noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Hier findet ihr LastMinute-Angebote

Lesen Sie mehr auf den Seiten 8 bis 11

Die Freiwillige Feuerwehr Solnhofen feiert vom 24. bis 26. Mai 2024 ihr 150-jähriges Bestehen.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 bis 13

Das Autohaus Hilpert in Wettelsheim lädt am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr zum Škoda Happy Festival ein Foto: Škoda

Lesen Sie mehr auf Seite 16

... am Wochenende 25./26. Mai auf dem Festplatz

Absberg (red). Am nächsten Wochenende, 25./26. Mai findet der SeenLandMarkt bereits zum zwölften Mal statt und lädt heuer wieder auf dem Festplatz Absberg zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Unter dem Motto Kunst. Kultur Kulinarik. präsentieren über 100 Aussteller ihre selbst gemachten Produkte, Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten – umrahmt von einem abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Handgefertigter Schmuck aus Edelsteinen oder Gartenkeramik, Produkte aus Zirbenholz oder mit Honig, Makrameeoder Drechselarbeiten – auf dem weitläufigen Gelände des Marktes direkt am Brombachsee gelegen, präsentieren Hobbykünstler und regionale Aussteller eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Während Live-Musik im Marktbiergarten erklingt, können Besucher entspannt durch die Stände schlendern und sich von Handwerksvorführungen inspirieren lassen. Für die kleinen Gäste gibt es genügend Platz zum Spielen und Buddeln im schattigen Sandkasten. Die kulinarischen Köstlichkeiten

reichen von fränkischen Bratwürsten über belegte Brote bis hin zu Baumstriezeln und laden zum Verweilen und Genießen ein. Lokale Biere Liköre und Öle runden das Angebot ab Der SeenLandMarkt bietet neben seinem breiten kunsthandwerklichen Angebot auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Die Eröffnungsfeierfindet am Samstag, 25. Mai, um 12.00 Uhr statt, mit

Fassanstich und Grußworten des Landrats und Verbandsvorsitzenden des Zweckverbands Brombachsee Manuel Westphal, sowie des Bürgermeisters von Absberg, Helmut Schmaußer Holm Music, ein Sänger und Gitarrist, wird mit beliebten Klassikern und neuen Hits das Publikum begeistern, gefolgt von Ellie Ben und Diddi Unplugged, die für gute Stimmung sorgen werden.

Am Marktsonntag, 26. Mai, beginnt um 10.30 Uhr der traditionelle Seenland-Gottesdienst mit der Schäferwagenkirche und dem Posaunenchor Tagsüber bieten Pluspunkt Akustik und Diddi Unplugged ein vielseitiges Musikprogramm. Die Öffnungszeiten des Marktes sind am Samstag, von 12.00 bis 20.00Uhr (Kulinarik und Musik bis 22.00 Uhr) und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr

Ing.-BüroLehmeyer fürEnergieberatung

StaatlicheZuschüsse BAFAKfW EffizienteGebäudedämmung, Strom-undWärmeerzeugung neutrallunabhängiglerfahren WeißenburglTel:09141/86820 www.sun-haus.comikl.energie@gmx.de Dipl.-Bauing.K.Lehmeyer

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 21 · 53. Jahrg. · 22. Mai 2024 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de 12. SeenLandMarkt in
Absberg
selbst gemachte
Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten. Foto: Zweckverband Brombachsee Gartensaison. LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 orbereitetindie eraufdieStraße.begeistertenZweiradesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN 44.Jahrg. bruar2020 Startklarfürden Frühling FreizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund aning, LesenSieIhreWZjetzt auchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz17 · Telefon 09831/88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße50 · Telefon 09142/20 46 00 Weißenburg · EichstätterStr.7 · Telefon 09141/9740600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Fachanwältin für -Verkehrsrecht - Strafrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr.7 · Telefon09141/974060 Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei Deisingerstr.37·91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de %Grillaktion% AuslaufmodelleundEinzelstücke aufRegen folgtSonne 09143-440 www.rachinger.de ✓ pünktlich ✓ günstigundsauber ✓ Beratung ✓ eigeneHerstellung undMontage ✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff WirmachenIhremHaus SCHÖNEAUGEN!
Über 100 Aussteller
präsentieren
Produkte,
www.karl.de SchrottKarlAutorecyclingGmbH&Co.KG Schulstraße4 91790Burgsalach-Pfraunfeld Tel.:09147/9495-20 Mail:info@karl.de www.karriere.karl.de IhreAdressefüreine zeitwertgerechteReparatur --Wirstellenein!Jetztbewerben!--ANKAUF von Altfahrzeugen Buntmetallen Schrott Unfallfahrzeugen VERKAUF von Gebrauchtteilen Neuteilen Nutzeisen Reifen SERVICE Altfahrzeugabholung Containerdienst Industrie-Demontagen Maschinen-Abbrüche Schrottabholung TankdemontagennachWHG WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de Badehalbinsel1a 91720Absberg Pfingstferien: abends Lagerfeuer und Flaschen-Biergarten

Nachleerung der Papiertonne

Weißenburg (red). Leider hat sich in der Müllfibel und im Abfuhrkalender der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Leerung der Papiertonne für den Bereich Weißenburg-West-Nord-

Ost-Stadt fand bereits am Dienstag, 14. Mai 2024, statt. Der in der Müllfibel und im Abfuhrkalender angegebene Termin am 22. Mai 2024 ist falsch. Für diejenigen, deren

Papiertonne am 14. Mai 2024 nicht geleert wurde, findet eine Nachleerung der Tonne am Freitag, den 24. Mai 2024, statt. Die Betroffenen werden gebeten, ihre Tonne bereitzustellen.

Befallene Buchsbäume

Altmühlfranken (red). Der Buchsbaum erfreut sich über eine große Beliebtheit bei Gartenbesitzern. Jedoch neigt der Strauch zum Schädlingsbefall durch den Buchsbaumzünsler Der schwarz-weiße Falter legt seine Eier in Buchsbäumen ab die dann von den geschlüpften Raupen zerfressen werden. Bei der Entsorgung befallener Buchsbäume ist einiges zu beachten.

Grundsätzlich ist bei befallenem Schnittgut von einereigenenKompostierung im Garten dringend abzuraten. Die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benötigten Temperaturen können durch eine eigene Kompostierung nicht erreicht werden. Somit wird eine weitere Verbreitung durch die Lagerung des Schnittguts begünstigt.

Vorsicht ist auch beider Entsorgung auf Grünschnittsammlungen oder in Sammelstellen an Wertstoffhöfen geboten.

Bei der Entsorgung befallener Buchsbäume ist einiges zu beachten.

Foto: Landratsamt WeißenburgGunzenhausen / Greta Weisenseel

Durch die offene Lagerung des Schnittguts und den zu geringen Temperaturen, diebeider Lagerung erreicht werden, wird der Schädling nicht getötet und kann sich weiterverbreiten! Kleine Mengen von Schnittgut sollten in Plastiksäcken luftdicht verpackt im Restmüll entsorgt werden. Sollte der Platz in der Restmülltonne nicht reichen, können kleine Mengen (bis zu fünf Säcken)

Belehrungen

an den Recyclinghöfen in Weißenburg und Gunzenhausen sowie am Wertstoffhof Treuchtlingen abgegeben werden. Ansonsten ist von einer Entsorgung auf Wertstoffhöfen oder Grünsammelstellen abzusehen!

Doch was können Gartenbesitzer nun pflanzen, um die Lücken, dieder Buchsbaum hinterlassen hat, wieder zu füllen? Als Ersatz für den Buchs bieten sich einige Gehölze an, die bezüglich Aussehen und Schnittverträglichkeit dem klassischen Buchs sehr ähnlich sind: Ilex crenata (japanische Stechpalme), Ligustervulgare Lodense (Zwergliguster), Lonicera nitida „Maigrün“ (Heckenkirsche) und Taxus baccata Minima (Zwergeibe).

Bei Fragen zur Entsorgung kann man sich an die Kommunale Abfallwirtschaft unter Tel. 098318802-0 oder per Mail an abfallwirtschaft.lra@landkreiswug.de wenden.

GewerblicherUmgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln

Altmühlfranken (red). Das Gesundheitsamt bietet Belehrungen für den Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln an. Personen, die gewerbsmäßig mit Lebensmitteln umgehen, müssen entsprechend des Infektionsschutzgesetzes vor erstmaliger Aufnahme ihrer Tätigkeit durch das Gesundheitsamt oder einen beauftragten Arzt über ihre Pflichten und persönlichen Voraussetzungen belehrt werden. Die Belehrungen werden online und in Präsenz angeboten. Die Online-Belehrung kann jederzeit nach

vorheriger Terminvereinbarung unter www.landkreis-wug.de/ online-belehrung/ durchgeführt werden. Diese wird in 27 Sprachen sowie in Gebärdensprache und in einfacher Sprache angeboten. Für die Online-Belehrung fallen Kosten in Höhe von 25 Euro an. Alternativ wird die Belehrung auch in Präsenz immer am letzten Mittwoch des Monats von 15.00 bis 16.00 Uhr und am letzten Donnerstag des Monats von 10.00 bis 11.00 Uhr angeboten und dauert in etwa eine Stunde Die Termine können ausschließlich online

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 22. Mai

Gunzenhausen: Markt-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland

OHG

Donnerstag, 23. Mai

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Freitag, 24 Mai

Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Samstag, 25. Mai

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Weißenburg: Greifen-Apotheke

Sonntag 26 Mai

Gunzenhausen: Engel-Apotheke e.K.

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Montag 27 Mai

Dollnstein:

Jura-Apotheke Muhr am See: Weigel-Apotheke e.K.

Pappenheim: Höchstetter-Apotheke Weißenburg: Römer-Apotheke Dienstag, 28 Mai

Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Linden-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG Mittwoch, 29 Mai

Ellingen: Schloss

Gunzenhausen: Markt-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst

Dr Wolfgang Schwarzbach Hensoltstraße 33 91710 Gunzenhausen Tel. 098312257 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117

Ehrenamtspreis

„GUT.

Im Ehrenamt – Das Ehrenamt ist bunt“

Gunzenhausen (red). Jedes Jahr vergibt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit der Sparkasse Mittelfranken-Süd und der Sparkasse Gunzenhausen den Ehrenamtspreis „GUT Im Ehrenamt“, um ehrenamtliches Engagement in der Bevölkerung zu würdigen und zu unterstützen sowie die große Bedeutung dieses Engagements im gesellschaftlichen Alltag hervorzuheben.

Seit 2012 werden unter dem Titel „GUT Im Ehrenamt“ Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für ihren Ort oder ihre Mitmenschen einsetzen. Bisher wurde dabei meist ein bestimmtes Motto in den Vordergrund gestellt. 2024 sollen nun Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren gewürdigt werden,die sich durch ein außerordentliches Engagement in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Es können junge Menschen vorgeschlagen werden,die in welcher Art und

Weise auch immer, besonders ehrenamtlich engagieren. Sei es im Sport, der Kultur im Naturund Tierschutz, im Sozialen oder auch in ganz anderen Feldern unseres täglichen Lebens In vielen Vereinen und Organisationen ist der Nachwuchsmangel ein Thema. Umso wichtiger ist es gerade junge Menschen herauszustellen, die sich mit jugendlichem Elan und neuen Ideen ehrenamtlich einbringen – scheuen Sie sich nicht und schlagen Sie diese vor Mit dem Ehrenamtspreis wird zum einen das Engagement dieser Personen gewürdigt, zum anderen werden mit dem Preisgeld die Organisationen unserer Region unterstützt. Für dieses Jahr gilt weiterhin, dass eine Jury sich für drei Preisträger aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen entscheiden wird. Entscheidend für die Preisvergabe sind unter anderem Gemeinnützigkeit, die Dauer des Ehrenamts, die Nachhaltigkeit der Tätigkeit, die Intensi-

tät, beziehungsweise der Umfang des Wirkens sowie die Regionalität des ehrenamtlichen Engagements Der Preis ist mit jeweils 2.500 Euro dotiert, wobeider Preisträger selbst entscheiden kann, welche gemeinnützige Organisation er mit demGeld unterstützen will. Vorschläge aber auch eigene Bewerbungen für den GUT Im Ehrenamt-Preis sind für jeden möglich. Der Bewerbungsbogen kann beider unten genannten Kontaktstelle angefordert werden bzw ist auf der Internetseite der Sparkasse Gunzenhausen (www.sparkasse-gunzenhausen.de) abrufbar Vorschläge können bis spätestens 30. Juni 2024, beim Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, unter der genannten Kontaktstelle eingereicht werden. Freiwilligenagentur altmühlfranken Corina Heid, Tel. 091419022 27; E-Mail: frei willigenagentur@altmuehlfranken.de, Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay

vhs-Fremdsprachenkino

Originalfilme mit Untertiteln

unter www.landkreis-wug.de/ belehrung gebucht werden und finden im Gesundheitsamt in der Niederhofener Straße 3 in Weißenburg statt. Zu dem Termin bringen die Teilnehmenden ein gültiges Ausweisdokument sowie die für die Belehrung anfallenden Kosten von 14 Euro pro Person in bar mit. Keine Belehrungspflicht besteht für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von Vereinen und Verbänden. Dies gilt auch für Veranstaltungen, solange diese keinen gewerblichen Charakter aufweisen.

(red). Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse anzuwenden oder aufzubessern, sie bieten auch Gelegenheit, authentische interkulturelle Eindrücke zu gewinnen. Gemeinsam mit den Kinos in Weißenburg und Treuchtlingen bietet die vhs im Sommer die Gelegenheit dazu. Durch die übliche Synchronisation verlieren fremdsprachige Filme oft viel von ihrem ursprünglichen Charakter So sind die Filme in der Originalfassung nicht nur eine optimale Ergänzung zu unseren Sprachkursen, sondern vermitteln auch gleichzeitig gelebte Landeskunde” erklärt Ralf Weißer, Leiter der vhs in Weißenburg. Darum zeigt die vhs in Kooperation mit dem Kino in Treuchtlingen im Frühjahr fremdsprachige Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln. Und um das interkulturelle Erlebnis perfekt zu machen, gibt es vor jeder Vorstellung eine kurze Einführung in den Film und ein

Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG

Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle

(KoKi) Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter

Gewalt

Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 098198848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr,

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe Termineunter Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Filmgespräch im Anschluss das zum sprachlichen und inhaltlichen Verständnis beitragen und zum Austausch über das Gesehene anregen soll – jeder darf, aber niemand muss sich daran beteiligen. Für die vhs-Vorstellungen in Treuchtlingen können alle Sprachkursteilnehmenden der vhs in der Geschäftsstelle in Weißenburg einen kostenlosen Kinopass erhalten, mit dem der Eintritt pro Vorstellung nur 5,statt 7,50 € beträgt. Im Kino in Weißenburg erhalten dagegen Mitglieder der vhs bei den Filmvorführungen in Originalversion (OV) und im Original mit Untertiteln (OmU) gegen Vorlage des Mitgliedsausweises einen 2-für-1 Gutschein, womit eine weitere Person kostenlos die Originalversion oder Original mit Untertiteln besuchen kann (Das Programm der Filme in OV und OmU des Kinos in Weißenburg findet sich unter: https://kinowug. de/de/originalversion).

In Treuchtlingen finden die Vorstellungen am 05.06. mit

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag 23. Mai Weißenburg: Gesprächscafé für Alleinstehende Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr

Freitag 24 Mai

Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr

Dienstag, 28 Mai

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Mittwoch, 29 Mai

Gunzenhausen: BabyTREFF Familienzentrum Unser Dorf 9.30 bis 11.00 Uhr Änderungen vorbehalten

The King s Speech in englischer Originalsprache mit Untertiteln, am 12.06. mit La Grande Bellezza in italienischer Originalsprache mit Untertiteln und am 19.06. mit „El laberinto del fauno“ in spanischer Originalsprache mit Untertiteln statt. In Nennslingen zeigt die vhs im Juni und Juli wiederum deutschsprachige Filme Auch hier wird es eine Einführung sowie ein anschließendes Publikumsgespräch geben. Das Besondere: Auch die deutschsprachigen Filme werden zusätzlich mit deutschen Untertiteln gezeigt – so sind sie auch für Deutsch Lernende eine gute Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden.

Das aktuelle Programm der neuen Kinoangebote findet sich auf den Internetseiten der vhs Weißenburg unter www.vhsweissenburg.de/kino Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
IMPRESSUM

Das Leuchtturmprojekt mit Leben füllen

Exkursionsfahrt der Initiative Brombachsee –Erzeugung und Vermarktung regionaler Produkte

(red). Eine Gruppe Interessierter aus den Brombachseegemeinden unternahm vor kurzem eine Erkundungsfahrt zum Thema „Regionale Erzeugnisse und Vermarktung“, um Anregungen und Einblicke in unterschiedlichste Betriebe zu erhalten. Im Blick hat die Initiative Brombachsee als Organisator der Fahrt dabei ein Markthallen-Konzept, das am Kleinen Brombachsee entstehen könnte So sei in den Monaten Mai bis September auf der Badehalbinsel Absberg mit vielen Wohnmobil- und Kleinbusgästen, besonders an Sonntagen, ein enormer Bedarf gegeben. Ein weiterer touristischer Anziehungspunkt mit Leuchtturmcharakter vielleicht auch in Kombination mit einer Gästeinformationsstelle könnte geschaffen werden. Auch für Ortsansässige könnte eine Verkaufsstelle von regionalen Produkten interessant sein. Die erste Anlaufstelle war die Kleine Markthalle in Heideck. Sandra Badura gab gerne einen Einblick in ihren 2017 eröffneten Naturkostladen mit Wohlfühlatmosphäre „Meine große Leidenschaft ist gutes Essen. Dafür sind hochwertige, leckere und fair gehandelte Lebensmittel die Grundlage erklärt Sandra Badura. Wenn möglich, stammen die Lebensmittel in ihrem Laden aus der

Region bzw aus Bayern und sind aus biologischem Anbau. Nicht minder spannend erlebten die Teilnehmenden den Holunderhof Waldmüller (Frankenholunder) in Meilenbach bei Hilpoltstein. Nach Besichtigung der Holunderfelder und interessanten Ausführungen des Juniorchefs zu Anbau, Pflege und Ernte wurde schnell klar, dass hier jede Menge Handarbeit gefragt ist. Ein umfangreiches Holunderangebot mit über 45 Produkten wird bei Familie Waldmüller im modern und großzügig gestalteten Verkaufsraum aber auch an vielen weiteren Stellen vertrieben. Der Juniorchef liefert selbst aus und nimmt im selben Atemzug auch die Erzeugnisse der Partner mit zurück, um diese zu vertreiben – ein effizientes und umweltbewusstes Lieferkonzept Großen Anklang fand auch diebereitgestellteVerkostung von schmackhaften Fruchtgummis Säften, Sirup, Seeco und Essig. Nach dem stärkenden Mittagessen bei Gutmanns Zur Post in Hilpoltstein nahm Braumeister Christian Lang die Gruppe in der Pyraser Landbrauerei zu einer Brauereiführung in Empfang. Seit 1999 füllt diese alle Produkte mit Mineralwasser aus dem hauseigenen Brunnen Pyraser Waldquelle“ ab und bleibt mit der

Modernisierung im technischenergetischen Bereich kontinuierlich am Ball. Beeindruckend war auch die automatisierte Flaschenabfüllung. Der letzte Tagespunkt ging nach Pfraunfeld zur Hofkaiserei Hier erzeugt die Tochter des Hauses Magdalena zusammen mit ihrem Mann Patrick Kaiser seit einem Jahr Käseund Quarkprodukte Mehrmals die Woche wird ein Teil der hofeigenen Milch mit viel Handarbeit weiterverarbeitet. Fürmich ist die tägliche Käseleibpflege die reinste Meditation , sagt sie mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Von der Schmackhaftigkeit der Produkte konnten sich die Gäste bei einer Verkostung überzeugen. Auch hier konnte direkt eingekauft werden. Magdalena beliefert auch einige Verkaufsstellen in der näheren Umgebung. Nach dem Kaffeepläuschchen im Hof der Kaisers tauschten sich die Teilnehmenden während der Rückfahrt noch rege zu demErlebten aus Pfofelds 1. Bürgermeister Reinhold Huber bedankte sich bei Volker Sanwald für die interessante Fahrt und hob dabei die gute Organisation und die sehr gelungene breitgefächerte Auswahl der Anlaufpunkte zum Thema Vermarktung und Herstellung von regionalen Produkten hervor

Pop-Star, Indie-Schönheiten und ein Brett Heimatsound Weißenburg (red). Das Heimspiel Festival im Weißenburger Bergwaldtheater öffnet am Samstag, 25. Mai, seine Tore 13 Stunden Livemusik mitten in einer der schönsten Naturbühnen Bayerns Von Popstar 1986zig, überdie HeimatSound-Helden von Dicht&Ergreifend bis hin zu glitzernden Newcomern wie Berq Paula Carolina oder Ok.danke tschüss Und natürlich einem großen Familienprogramm. Das Heimspiel hat diesmal einen kräftigeren HeimatsoundAnstrich. Mit Dicht&Ergreifend, Oimara und den Lokalmatadoren von ALC, die ihr neues Album auf der Festivalbühne vorstellen, lassen sich drei Bands dieser Kategorie zuordnen. Speziell Dicht&Ergreifend gilt als musikalischesLive-Ereignis Kein Wunder bei einer zwölfköpfigen Bühnenbesetzung und dem Willen zu Wahnsinn. Im

prallvollen Circus Krone in München schickten sie zuletzt ein Dixie-Klo samt Sänger auf eine Stage-Dive-Reise durchs Publikum. Wiederholung in Weißenburg: durchaus möglich. Mit Blick auf die deutsche Musikszene ist der größte Name im Programm sicher 1986zig. Jener Sänger mit der Maske, der vor rund zwei Jahren wie ein Komet am Pophimmel erschien. Seine markante Reibeisenstimme gepaart mit eingängigen Melodien und lässigen Flow machen ihn auf Spotify und Co zum König. „Deutschland liebt diese Power-Ballade-Rockröhrigkeit“, konstatieren die Kritiker Im Programm findet man aber auch eine starke Indie-Schiene Von den 15 Bands auf der Anfang Januar veröffentlichten

„Hotlist New Music“ der ARD bekommt man beim Heimspiel gleich drei zu sehen. Allesamt

stehen in gewisser Weise dafür, dass alte Musikstile eine Renaissance erleben. Da wäre Paula Carolina, die mal eben die Neue Deutsche Welle ins 21. Jahrhundert gebracht hat. Zudem der junge Hamburger Berq, der Pop-Balladen ins Publikum wuchtet, als wäre Freddie Mercury sein Vater Zuletzt gelang es ihm innerhalb einer guten Viertelstunde seine erste Clubtour auszuverkaufen. Und dann noch Damona, die sich dem unwahrscheinlichen Abenteuer stellt, als18-jähriges Teen den Grunge-Sound der Curt-CobainJahre neues Leben einzuhauchen. Dazu gesellt sich mit Ok.danke.tschüss eine herrlich lebensfrohe Band, die mit klarem deutschen Indie-Pop ebenfalls ausverkaufte Tourneen feiern darf Außerdem der HipHop-Veteran Maeckes, der früher mit den Orsons unterwegs

Vollsperrung

Pleinfeld (red). Die Vollsperrung des Marktplatzes bleibt zunächst nur vom Spalter Tor über das Rathaus zur Bäckerei Schmidt, wie im Lageplan dargestellt bestehen. Es gibt in der ersten Pfingstferienwoche vermutlich keine Erweiterung der bestehenden Vollsperrung, da die beauftragte Baufirma krankheitsbedingt die Maßnahme nicht wie geplant fortführen kann. Ein barrierefreier Zugang (auch per PKW) zum Rathaus ist überdie Seilergasse möglich, damit nach Erhalt der Wahlbenachrichtigungen auch Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Europawahl beantragt werden können. Der Markt Pleinfeld bedankte sich für die großräumige Umfahrung der Vollsperrung, sofern kein Anliegen vorliegt und bittet weiterhin, sich an die aufgestellten Halteverbote zu halten.

Heimspiel-Festival im Bergwaldtheater

war, mittlerweile aber die Gitarre und sein Singer/Songwriter-Tum für sich entdeckt hat. Das außergewöhnliche ElektroPop-Duo Fliegende Haie sowie die Weißenburger Lokalmatadorinnen von Petra Pack runden das Programm ab Hinzu kommt mit Herr Jan und seine Superbänd eine erstklassige Kindermusikband aus Berlin. Das vielseitige Familienprogramm bietet wieder den Heimspiel-Kindergarten mit der Traumburg für Weltentdecker, die Clowns vor Ort werden im Areal unterwegs sein und der LBV baut eine Umweltstation im Wald auf Einen besonderen Reiz hat das Straßenmusikfestival ab 12.30 Uhr Hier werden die preisgekrönte Coburger Band Enni, Parabelflug aus Fürth undDiana Ortner aus Langlau mit von der Partie sein. Eine Neuauflage feiert die Elektro-Stage wo DJ Oandey seine Turntables auf dem Jägerstand aufbauen wird. Mit Foodtruckmeile, Bergwald-Biergarten und Festivalmarkt bietet das Heimspiel einen Tag außerhalb des Gewöhnlichen. Tickets gibt es im Vorverkauf unter anderem in den Geschäftstellen des Altmühlboten, des Weißenburger Tagblatts, unter www.heimspiel-weissenburg.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Jetzt bewerben!

Das perfekte Dinner im Fränkischen Seenland

Fränkisches Seenland (red). Vom 23.07. bis 27.07.2024 wird die durch den Fernsehsender VOX bekannte Sendung Das perfekte Dinner“ im Fränkischen Seenland gedreht. » Hobbyköche und -köchinnen gesucht!

Für die Sendung werden noch leidenschaftliche Hobbyköche und -köchinnen gesucht, die einem breiten Publikum zeigen wollen, was die Region in Sachen Kulinarik zu bieten hat. Interessierte können sich telefonisch unter Tel. 0221 492048240 oder direkt unter folgendem Link: https:// www.itvstudios.de/dinner bewerben. Der Wochensieger erhält 3.000,- Euro!

Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den FriedWald Altmühltal kennen. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen rund um Baumbestattung, Kosten und Vorsorge.

Die nächsten Termine: 01., 15. und 29. Juni 2024 um 14 Uhr

Jetzt informieren und anmelden: Tel. 06155 848-100 oder unter www.friedwald.de/altmuehltal

22. Mai 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
itv studios
Foto:
Einzigartige Stimmung im Zauberwald des Bergwaldtheaters Foto: Felix Oeder In der Pyraser Landbrauerei gab es zum Ende der Führung ein gemischtes 6er-Tragerl für die Gäste. Führung in der „Hofkaiserei in Pfraunfeld Fotos: Initiative Brombachsee
Die
NEU FindedeineFilialeinderNähe
Angebote onlineblättern!
SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN
Bestattung in der Natur
>> www.rofu.de/filialen/
Gültig25.05.-02.06.2024

MittwochsMarkt MittwochsMarkt

20.06.-23.06.„PerlenNordböhmens“4*HP, 3xStadtführung,Schlösserrundfahrtab€352

28.6.-01.07.„Paris“3*IbisÜF,Stadtführung, SchlossVersaillesmögl. ab€399

04.07.-07.07.„Bonn–Vulkaneifel“3*HP, 2xStadtführungen,3xSchifffahrtenab€516

03.08.-10.08.„BergsommerOberösterreich“, 4*HP,5xAusflügemitReiseleitungab€956

10.08.-14.08.„SyltundFöhr“3*HP, 2xInselrundfahrten,Sankt-Peter-Ordingab€510

11.08.-19-08.„IrischeImpressionen“,HP,Rundreise,ReiseleitungFrauDr.Müllerab€1.790

22.08.-25.08.„PerlenNiedersachsens,4*HP+, 2xStadtführungen,Kutschfahrtab€438

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Su. Hilfe für Fliesenarbeiten, Hilfsarbeiten, Heizungsmonteurgegen Rechnung, OT Weißenburg Tel. 0157-77760467

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

Güllefass zur Bewässerung gesucht. Tel. 09147-1785

Heu u. Grummet in kl. Ballen od. Rundballen Ernte 23/24 zu verkaufen.Telefon: 09141-6654

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden

Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Su.gebrauchten, kleinen Ladewagen.Tel. 0152-29938373

NEUGruppen-FlugreiseTeneriffa

24.10.-31.10.abMünchenmitTransfer,4*HP, Ausflugspaket195€(LaLagunam.Weinmuseum, LaOrotava.Bodegabesuchundweitere) buchbarm.Reiseleitung ab€1.234 Tagesfahrten

01.6./06.07.TschechenmarktEger€24 23.06.MusicalTinaTurneroderTarzanab€128 29.06.Bamberginkl.Stadtrundgang€28

03.07.BadTölzinkl.Stadt-/Brauereiführung€49

21.07.MusicalTinaTurneroderTarzanab€128

WeitereBusfahrtenunter www.engeler-reisen.de Telefon09141-70940/9979791, 09142-96500,08421-5406

Für

Sie

Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und jung, sucht nette, sympathische Sie, gerneauch mit Kind, Beruf u. Aussehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtigen Fleck. Bin romantisch, großzügig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. melde Dich o. SMS, üb. Tel. 015222177557 Finde Deine/n Traumpartner/in kostenlos üb. www.die-wolke-7.de

Für Ihn

Ich Cornelia 66 J., verwitwet, attraktiv, humorvoll, fürsorglich/ lieb, mag Gartenarbeit, die Natur koche u. backe gut. Ich sehne mich pv nach Liebe und Zusammenhalt! Bist Du ehrlich, naturverbunden u. träumst von Zweisamkeit? Bitte hab Mut! Anruf o. SMS 0151-61650030

Marianne, 68 Jahre, kinderlose Witwe, e. attraktive Frau, mit Sonne im Herzen, blond, schlanke weibliche Figur, etwas vollbusig. Ich habe lange als Arzthelferin gearbeitet. Da ich fast immer alleine bin, suche ich ernsthaft pv e. netten (gerne älteren) Mann, dem ich voll und ganz vertrauen kann, ich erwarte Ihren Anruf Tel. 0160-97541357

Tiermarkt

Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Musikinstrumente

Musikinstrumente kauft

Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Verkäufe (allgemein)

Verschiedene alte Pflüge und Maschinen zu verkaufen Tel. 0151-47858444

Wegen Werkstattaufgabe der Zimmerei zu verk.: Werkzeuge für Holz, Handmaschinen, Dachfenster u.v.m. Kontakt: 0171-7796344

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Kaufgesuche

Zahngold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Zinn, kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Immo-Verkäufe

Verpachtungen

Köhnlein vertrauen. Massiv bauen. k onshaus lto ch afr ume und me f ce neu

zum Festpreis auf Ihr Grundstück inkl. Küchengutschein

09172 / 69 61 0 www.kmh.de

Mietangebote

Laden / Büro, 50m² mit gr Parkplatz in Pleinfeld/Zentrum zu vermieten. Telefon: 09144-1320

Praxis-od. Büroräume, 1OG ca. 150m², Nähe Bahnhof in GUN ab 1.7.24 zu verm. Telefon: 01717754356

Schöne kl. DG-Wohnung, bestehend aus einem gr Zimmer Küche, Bad, in WUG ab sofort zu vermieten. Chiffre A514524WE

Mietgesuche

Privatmuseum sucht Gebäude, Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777

Su.1-2Zi-Whg mit Balkon in WUG u. Umgeb.T:0160-95201764 Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777

Sigwart Bräustüberl öffnet wieder

Die langjährigen Pächter des Löwengartens kehren zurück nach Weißenburg Weißenburg (ad). Lange brodelte die Gerüchteküche in Weißenburg. Jetzt konnte Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, die frohe Botschaft offiziell verkünden: Siozis Athanasios und Athanasiou Panagiota, die von 2008 bis 2020 erfolgreich den Löwengarten betrieben haben, kehren zurück nach Weißenburg und eröffnen das im Eigentum der Stadt befindliche Sigwart Bräustüberl neu.

Schröppel freute sich, vertraute Gesichter als Pächter gefunden zu haben, bei denen man weiß dass was auf den Teller kommt, sehr gut ist. Gemeinsam mit StadtmarketingGeschäftsführer Mathias Brand und Roman Gruber von der Liegenschaftsverwaltung gratulierte er zur bevorstehenden Neueröffnung des Gastronomieobjekts, welcher sich mitten in der Stadt in 1a-Lage befindet. „Wir lieben Weißenburg“, freuen sich auch die Pächter über ihr Comeback“

Uns hat das gefehlt berichten sie überdie vergangenen drei Jahre in denen sie in Nürnberg tätig waren, Siozis bei einem Sicherheitsdienst, seine Frau als Chefköchin. Derzeit laufen die Renovierungs- und Putzarbeiten auf Hochtouren. Wenn alles glatt geht, kann bereits am 1. Juni eröffnet werden. Der Charme des Sigwart Bräustüberls soll dabei erhalten bleiben und durch moderne Akzente aufgepeppt werden. Neben dem Gastzimmer wird auch der Nebenraum geöffnet, für Veranstaltungen steht der Saal im Obergeschoss zur Verfügung. Auf Wunsch vieler Weißenburger wird im Sigwart Bräustüberl keine deutsche Küche sondern die gewohnt leckeren griechischen Spezialitäten angeboten, erweitert durch eine Auswahl an Salaten, Puten-, Hähnchen und vegetarischen Gerichten. Zum Ausschank kommt unter anderem das Bier der Privatbrauerei Hofmühl

Bräustüberl zu verpachten ohne Ablöse

Gastraum / NZ / Saal / kleiner Biergarten incl. 4-Zimmer-Wohnung

Lage: Fränkisches Seenland / Naturpark Altmühltal FELSENBRÄU Tel.: 09147-94266

Öffnungszeiten:Montag-Freitag8Uhrbis17Uhr,Samstag9-12Uhr ImHerrmannshof1a-91595Burgoberbach

AutoMarkt

Ankauf

Zweiradankauf WUG-GUN von Scheunenfund bis gepflegter Oldie. Telefon: 09147/945439

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Vermietung

Verkauf

Verkaufe Quad CF Moto1000 EZ 9/2022, 1500 km, Inspektion/ TÜV neu, LOF, Servo, Seilwinde, AHK, 4x4, Koffer Farbe camouflage, sehr viele Extras, 1a Zustand, VB 10950.-€.Tel. 09144-608748

Fahrtraining

Kostenlos für E-Biker

Gunzenhausen (red). Radfahren ist gesund, hält fit und macht Spaß Zugleich stellt das Radfahren gerade an ältere Radfahrerinnen und Radfahrer hohe Anforderungen. Wer Fahrrad oder Pedelec (Pedal Electric Cycle – Fahrrad mit Tretunterstützung durch einen Elektromotor) fährt, muss vieles gleichzeitig machen: in die Pedale treten, lenken, wahrnehmen, bremsen, das Gleichgewicht halten und schnell reagieren. Geübte Radfahrende haben die Bewegungsabläufe verinnerlicht. Doch eine nachlassende körperliche Fitness kann das sichere Radfahren beeinträchtigen. Für ältere Radfahrende wird es schwieriger, das Gleichgewicht zu halten, Handzeichen zu geben und sich beim Fahren umzuschauen. Oft bereiten auch das Auf- und Absteigen Mühe Das spiegelt sich beim Unfallgeschehen wider Damit es gar nicht so weit kommt, können ältere Radfahrende mit der richtigen Vorbereitung und einem vorausschauenden Verhalten viel für ihre Sicherheit tun.

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Wohnwagen oder Wohnmobil von Familie gesucht. Tel. + WhatsApp: 0155-10206086

Motorräder Honda XL 185S16PS EZ5/82 11 900km zu verk. Tel. 09141-6852

Aus diesen Gründen führt die Gebietsverkehrswacht Gunzenhausen e V ein kostenloses Fahrsicherheitstraining für E-Biker durch. Das Fahrtraining bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihr eigenes Können mit dem Pedelec praktisch zu testen und zu verbessern. Und das alles unter Gleichgesinnten, ohne Stress und Druck und im abgesperrten Bereich. Auf dem Übungsplatz können die Teilnehmer unter anderem das richtige Bremsen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, aber auch Ihre Reaktionsfähigkeit und Geschicklichkeit zum Beispiel bei einer Slalomfahrt oder dem Hütchenspiel testen.

Es wird mit dem eigenen Pedelec gefahren. Eine Teilnahme ohne geeigneten Fahrradhelm ist nicht möglich. Das Training findet am Samstag 25.05.2024, von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang der Stadthalle, Isle-Platz 1 in Gunzenhausen. Anmeldungen ist unter info@ verkehrswacht-gunzenhausen de oder Telefon 017682522821

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
AUS
WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN
(v. l.) Roman Gruber, Liegenschaftsverwaltung, OB Jürgen Schröppel, die neuen Pächter Siozis Athanasios mit seiner Frau Athanasiou Panagiota sowie Mathias Brand vom Stadtmarketing Foto: Amadeus Meyer
MittwochsMarkt
Weitere günstige Badmöbel und Fliesensonderposten auf Lager! nuerminger.de | im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach AKTION Dusch-WC RG Lite hygienisch & kompakt Abbildung ähnlich NUR 1.500,- € statt 2.169,- € inkl. MwSt. - Solange Vorrat reicht Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr Tel.: 09805/9336-19 ab10€/m² GroßerLagerverkauf FLIESEN RESTPOSTEN
TerminfürFliesenfachberatungOnlinebuchen aufwww.nuerminger.deodertelefonisch09805/9336-19
unser anzeigenservice g WochenZeitung .de 09141/8593-0

Aus der Region - Für die Region

Imbiss

LandmetzgereiGeißelmeier

Wettelsheim

NeueÖffnungszeiten:

Catering

Mo.,Mi.–Fr.07–17Uhr Di.07–13Uhr Sa.07–12Uhr Angebotvom27.05.–01.06.2024

Zwerchrippe besonderspreiswert 100g0,79€

MagererRinderbraten

Fetaspieße

Bierkugel

100g1,29€

100g1,49€

100g1,29€

Leberkäsehausmacherod.feingew.100g1,15€

Mettwurstgrob

Fleischsalat

100g1,15€

100g1,05€

ZillertalerBergkäse 100g1,49€

FürdenMittagstisch

Mo:Geschnetzeltes„ZüricherArt“mitNudeln7,50€ Di:CordonBleumitPommesod.Kartoffelsalat8,50€ Mi:BratwürstemitKraut nachGewicht

Do:Feiertag

Fr:SeelachsfiletmitKartoffelsalat 8,20€ AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Edelstahltrinkflaschen

Hochwertiges Geschenk des Fördervereins für Schülerinnen und Schüler

Vorstandsvorsitzender Gerhard Wägemann, Vorstandsmitglied Dr. Christine Gentsch (rechts) sowie Schulleiterin Maria Rogowski (Mitte) freuen sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülernder Berufsfachschule für Pflege über das hochwertige Geschenk. Foto: Klinikum Altmühlfranken / Vanessa Walton

Altmühlfranken (red). Vielfältig zeigten sich die Spendenaktionen des Fördervereins Klinikum Altmühlfranken e V bislang: Neben der Ausstattung der Reha-Geriatrie mit Bildern aus der Region, der Übergabe der beliebten Trösterbären für Kinder in den Notaufnahmen sowie dem Spenden von Bücherregalen für beide KlinikStandorte folgte nun eine nachträgliche Osterüberraschung für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege:Sie dürfen sich über hochwertige Edelstahl-Trinkflaschen – ganz passend im leuchtenden Klinik-Orange – freuen. Es freut uns dass wir unseren angehenden Pflegekräften

ein nützliches und allem voran nachhaltiges Geschenk für den täglichen Gebrauch überreichen können. Modern und frisch sieht die Flasche auch noch aus; die braucht sicherlich niemand im Rucksack zu verstecken , lacht Förderverein-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wägemann. Schulleiterin Maria Rogowski nahm die Flaschen stellvertretend für knapp 100 angehende Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer dankend in Empfang. Herzlichen Dank; eine tolle Idee, überdie sich unsere Schülerinnen und Schüler sicherlich sehr freuen werden. Wir werden die Ausgabe gleich in den kommenden Tagen starten.

Wirempfehlenvom21.bis25.Mai: Kotelett 100g 0,79 vollfleischig

SchweineHalssteaks

grillfertiggewürztim2erVac.-Pack 100g 1,28 Sanchos luftgetrockneterSalamisnack 100g 1,69

Gurken-Lyoner frischgeschnitten 100g 1,18

Bauernschmaus nachArtdergrobenLeberwurst 100g 1,09

Siedlerspeck hauchdünngeschnitteneineSpezialität 100g 1,18

Salami-Aufschnitt im200gVac.-Pack 100g 1,89

Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht.

Weißenburg

NürnbergerStr.46

Tel.09141/9234700

Weißenburg

EichstätterStr.29

Tel.09141/974552

Tel.09144/490 Gunzenhausen

AnsbacherStr.11 Tel.09831/8820488 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de

N-ERGIE Kinotour

(red). Am Ende der Sommerferien heißt es auch dieses Jahr wieder: Großes Kino unter freiem Himmel für kleines Geld und einen guten Zweck. Die N-ERGIE Kinotour sorgt zwischen Samstag, 24. August, und Sonntag, 8. September 2024, inelf Städten und Gemeinden für einen besonderen Abend. In der Region macht die N-ERGIE Kinotour am Montag, 26. August in Mischelbach und am 31. August in Auhausen Station. Sobald die Filmauswahl für die einzelnen Orte abgeschlossen ist, werden alle Details zur jeweiligen Veranstaltung unter www.n-ergiekinotour.de veröffentlicht. Von der N-ERGIE Kinotour profitieren nicht nur die Filmfans sondern auch die gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine in den gastgebenden Orten. Sämtliche Einnahmen aus den Eintrittskarten gehen an einen guten Zweck, den die jeweilige Kommune bestimmt. Zudem können Vereine extra Erlöse aus dem Verkauf von Essen und Getränken erzielen. Seit ihrem Start 2005 spielte die N-ERGIE Kinotour mit rund 66.000 Zuschauer*innen rund 220.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungenin mehr als 200 Orten der Region ein.

Buchleite Führung

Mark Berolzheim (red). Das Naturschutzgebiet Buchleite in MarktBerolzheim ist eine wahre Schatzkiste der Artenvielfalt, denn verschiedene strukturreiche Lebensraumtypen wie Streuobstwiese, Kalkmagerrasen und Wald liegen hier dicht beieinander Ideale Voraussetzungen für eine artenreiche Fauna und Flora. Am Donnerstag, 30. Mai, um 17.00 Uhr lädt der LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V im Auftrag der Regierung von Mittelfranken zu einer naturkundlichen Exkursion für Erwachsene ein. Unter dem Motto Was singt, kreucht und fleucht auf der Buchleite liegt der Schwerpunkt dieser Führung vor allem auf den tierischen Bewohnern dieses einzigartigen Gebietes Treffpunkt ist der geschotterte Wanderparkplatz am Falbenthaler Weg in MarktBerolzheim. Die Teilnahme ist kostenlos Eine Anmeldung unter Tel. 098314820 oder per E-Mail unter altmuehlsee@lbv.de beider LBV-Umweltstation Altmühlsee ist aber erforderlich.

Rose & Lavendel

Kräuterwissen und mehr

Pappenheim (red). Rose & Lavendel sind Multitalente in der Heilkunde und sorgen für einen besonderen Gaumenschmaus in der Küche In einem Workshop vom 8. bis 9. Juni 2024 erfahren die Teilnehmenden am EBZ Pappenheim alles Wissenswerte über Vorkommen, Aussehen, Ernte sowie Verwendungsmöglichkeiten. Sie können sich ein Lavendelzepter gestalten, den Geschmack einer Rosenbowle genießen und sich von köstlichen Rezepten inspirieren lassen. Nähere Informationen unter Telefon 09143 604-0 oder www.ebz-pappenheim.de

Einladung

zu M 24 MAI 25 MAI 10:00bis 17:00Uhr

SPIEL&SPASSFÜRKINDER Hüpfburg,14MeterRiesenraupe Nimmersatt,frischesPopcorn...

AMIMBISS-MOBIL

Currywurst&Pommes5,00€ GroßePommes 3,50€

AMHAUPTEINGANG FREITAG

Ab11.30Uhr

SAMSTAG

Ab10.00UHR

Ab11.30UHR

Ab10:00Uhr 1PaarfrischeWeißwürstemitBreze3,50€

GemischterBratenmitKnödel jePortion 6,00€ SalzknöchlemitKraut jePortion 4,00€

1PaarfrischeWeißwürstemitBreze3,50€

SchäufelemitKnödel jePortion 6,00€ CordonbleumitKartoffelsalat jePortion 5,00€

Spalter-MeineHeimat Cola-Mix(coffeinhaltig),Orange,Zitrone jeTräger20x0,5l-Flasche +€3.10Pfand(1l=€0,67)

JedesGetränk: SpalterBier,Radler,Wasser,Limonade jeFlasche 1,50€

Rabatt aufalleGetränke ausunserem Getränkemarkt AlleMaifest-Angebote+Getränke-Rabattnurgültigam24.+25.Mai2024-SolangederVoratreicht.

Pleinfeld AmMarktplatz5
AbgabenurinhaushaltsüblichenMenge erPreisempfehlungdesHerstellers. *1 n dr gs e Gesam p e s der l t en 30 age n so ange de Vo a re ch Fü D uck eh e ke ne H f ung Al Ar k l ohne Deko UVP un e b nd ch FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg  09141-86370 MeldenSiesichzuunserem Newsletteran! www.edeka-aenderl.de Spalter-Hell oder PremiumPils jeTräger20x0,5l-Flasche +€3.10Pfand(1l=€1.58)
+€3.42 Pfand (1l = € 2 02) SUPER-KNÜLLER 15. 79
Spalter Radler naturtrüb, Pils Nr 1 oder Freiheitalkohlfrei jeTräger24x0,33l-Flasche
AENDERLS MaiFest
AENDERL Ausgezeichneteinkaufen
NEU beiuns
10%
SUPER-KNÜLLER 6. 66 SUPER-KNÜLLER 15. 99WOCHENend AngebotegültigMittwochbisSamstagI22.05.-25.05.2024IKW21

StellenMarkt StellenMarkt

Die ASW-Karg Wire Technology GmbH zählt mit ca. 80 Mitarbeitern zu den international führenden Adressen in der Herstellung von technischen Drahtgestricken und Gestrickfiltern. Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine(n) Elektriker / Betriebselektriker (m/w/d) gerne mit SPS-Programmierkenntnissen Teil- / Vollzeit

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Wartungs- u. Instandsetzungsarbeiten sowie Geräteinstallationen an Maschinen, Anlagen und Gebäuden Selbständige Suche und Behebung von Fehler- u. Störursachen im Maschinen- und Anlagenpark Sicherstellung der Funktion der Haus- und Betriebstechnik

Prüfung der ortsfesten und ortsunveränderlichen Anlagen u. Betriebsmittel

 Elektrofachkraft nach VDE

 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität

 Eigenständige und präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit

 Grundkenntnisse Elektrische Antriebstechnik

 Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Elektrische Energietechnik, Elektronik

Bitte bewerben Sie sich schriftlich an: ASW-Karg Wire Technology GmbH

Weiboldshausener Str. 1, D - 91792 Ellingen oder per E-Mail an: bewerbung@asw-karg.de

Wir sind ein international tätiger SpezialherstellervonUniform-Accesoires. WirfertigenUniformzubehörfüröffentlicheundprivateOrganisationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Finanzbuchhalter / in (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

• Sach-, Debitoren und Kreditoren Buchhaltung

• Forderungsmanagement / Mahnwesen

• Durchführung des Zahlungsverkehrs

• Erstellung von Monatsabschlüssen

• Vorbereitung von Jahresabschlüssen

• Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen

Ihre Qualifikation:

• ErfolgreichabgeschlosseneAusbildung,vorzugsweiseimSteuerfach

• Mehrjährige Berufserfahrung

• Sehr selbständige und zielorientierte Arbeitsweise

• Hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Loyalität

• Gute DATEV sowie MS - Office Kenntnisse

Wir bieten:

• Selbständige anspruchsvolle Aufgabe

• 38,75 Stunden Woche

• Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

• Leistungsgerechte Entlohnung

• Urlaubsvergütung sowie die üblichen sozialen Leistungen Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte an: Albrecht Bender GmbH u. Co z. Hd. Frau Pfaller, Tel. 09141/90551 oder b.pfaller@a-bender.de Richard-Stücklen-Straße 15, 91781 Weißenburg

WochenZeitung.de informativund aktuell

Wirsuchen:

Verkaufsmitarbeiter Vollzeit(m/w/d)

DaswerdenIhreWOW-Aufgaben: +VerkaufundDemonstrationvonProdukteninunseremKärcherCenter +PersönlicheKundenberatung,auchtelefonischundperE-Mail +AktiveMitarbeitbeiderWarenpräsentationundbeiderLagerverwaltung +PräsentationenundverständlicheErklärungtechnischerGerätedetails +WarenannahmeundÜberprüfungderLieferungenaufVollständigkeit undQualitätsowieEinbuchenimWarenwirtschaftssystem +KommissionierungderKundenbestellungenundLagerpflege +AuffüllenderRegaleimKärcherVerkaufsraum +ErstellungvonAngebotenundBearbeitungvonBestellungen +Vor-undNachbereitungderVorführmaschinen EswäreWOW,wennSiedashiermitbringen: +FreudeamVerkaufundKundenberatung +AusgeprägteDienstleistungs-undKundenorientierung +ZuverlässigeArbeitsweise,umtermingerechtdieVorbereitung undAuslieferungderGeräte/Produktezugewährleisten UnserWOW-Paket: +EinsichererArbeitsplatzineinemrenommiertenUnternehmen +EinmotivierendesTeammitFreiraumundEigenverantwortung +EineabwechslungsreicheTätigkeitimDienstunsererKunden +Urlaubs-undWeihnachtsgeld

+Jubiläums-undWeihnachtsfeier

+kostenfreieParkmöglichkeiten

+ Schulungs-undWeiterbildungsmöglichkeitendurchKärcherSchulungsplan Also:WOWmituns?

Absofort.Bewerbungtelefonisch,persönlich,schriftlichoderperE-Mail. WirfreuenunsaufIhrenKontakt.

KÄRCHERCENTER SEßLERREINIGUNGSTECHNIK

IhrFachhändleramAltmühlsee

AmGewerbepark2,91735MuhramSee-direktanderB13 www.kaercher-center-sessler.de

Öffnungszeiten:Mo-Do8-17Uhr,Fr8-16Uhr,Sa9-12Uhr

Telefon:098313334E-Mail:info@kaercher-center-sessler.de

HighlanderGUNundWUGsuchtVerstärkung

Spielhalle

Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis

Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Maurer

(m/w/d)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Oberhöhberg 14 91729 Haundorf Mobil 0173 8 82 00 23 sascha.kletting@kletting-bau.de www.kletting-bau.de

ZurVerstärkungunseresTeamssuchen wirabsofortoderspäterinVollzeit

Aufgabenbereich: -Anleitung,BegleitungundUnterstützungderMenschenmit EinschränkungenindenverschiedenenTätigkeiten -IndividuelleFörderungderMenschenmitEinschränkungen -FörderplanungundDokumentation -ZusammenarbeitmitdeminternenSozialdienst -KoordinationundÜberwachungvonProduktionsabläufen -BedienungundWartungvonProduktionsmaschinen

Wirerwarten:

-AbgeschlossenetechnischeBerufsausbildung -SozialerUmgangmitMenschenmitBehinderung -InteresseundIdentifikationmito.g.Aufgabenfeld -PsychischeundphysischeStabilität

-selbständigesArbeiten,Flexibilität,praktischesVerständnis undTeamfähigkeit -Zuverlässigkeit,Motivation,professionelleDistanzund Verantwortungsbewusstsein

UnserAngebot: -intensiveEinarbeitunginein interessantesAufgabengebiet -MitarbeitineineminnovativenTeam -einenunbefristetenVollzeitvertragundVergütungnachTV-LS -LeistungeneinesmodernensozialenUnternehmens,wie ZusatzversorgungundFortbildung -geregelteArbeitszeitenMontagbisFreitag -MöglichkeitzumE-Bike-Leasing

Interessiert?DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigen Unterlagen,gerneauchperEmail:

WeißenburgerWerkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de

StellenMarkt

Wir suchen ab sofort LKW-Fahrer (m/w/d) mit Führerschein-Klasse CE mit Kipper-Erfahrung tägliche Heimkehr

Transportunternehmen

Wagner GmbH

Treuchtlingen · Telefon 0 91 42/2 04 89 51

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wirsucheneinen

SachbearbeiterAusländerrecht (m/w/d)

Interesse? www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:09.06.2024

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

WochenZeitung.de informativundaktuell

Die Stadtwerke Treuchtlingen KU versorgen als Querverbundunternehmen die 13.000 Einwohner der Stadt Treuchtlingen mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit einen Kaufmännischen Mitarbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

Vielseitig,innovativ&zukunftssicher

➢ Laufende kaufmännische Betreuung der Kunden nach dem Erneuerbaren-EnergienGesetz (EEG-Kunden) und Bearbeitung der energiewirtschaftlichen Prozesse

➢ Laufende Stammdatenpflege der EEG-Kunden und Durchführung der regelmäßigen Datenmeldungen an Marktpartner

➢ Kaufmännische Steuerung und laufende systemseitige Pflege der unterjährigen Zählerwechselprozesse

➢ Abwicklung der Energielieferantenwechselprozesse und Kommunikation mit den Marktpartnern ➢ Vorbereitung der jährlichen Zählerablesungen sowie Unterstützung bei der Jahresvergütungsabrechnung für die EEG-Kunden

Ihre Qualifikation:

➢ Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung

Beiuns findenSienichtnurabwechslungsreicheAufgaben,sondernauch Arbeitszeiten,diezuIhremLebenpassenundRaumfürIdeen. KlinikumAltmühlfranken WirfreuenunsaufSie! Gunzenhausen/Weißenburg

➢ Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich eines Energieversorgungsunternehmens sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung

➢ Gewandter Umgang mit IT-Systemen

IhrAnsprechpartner:FrauSonjaRoth09141/903-3989

WeitereInformationenunddieMöglichkeitder Online-Bewerbung findenSieaufunsererWebsite

www.das-passt-zu-mir.de/stellenangebote

AUSBILDUNG Kaufmann/-fraufür Groß-undAußenhandelsmanagement(m/w/d)2025 Fachkraftfür Lagerlogistik(m/w/d)2025 PRAKTIKUM jederzeit, nachAbsprache

➢ Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise

Pflegefachmann/-frau (m/w/d)oder Operationstechnische/rAssistent/in (m/w/d)fürdenOP,inVollzeitabsofort

Unser Angebot:

➢ Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Umfeld mit einem kollegialen Team

➢ Umfassende Einarbeitung in die energiewirtschaftlichen Themenstellungen

➢ Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem langfristig sicheren Arbeitsplatz

➢ Attraktive Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TVV) mit Jahressonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung

➢ Interessante Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing, vergünstigter Beitrag für das Fitnessstudio, Mitarbeitertarife für Strom und Erdgas

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.06.2024 an Stadtwerke Treuchtlingen KU, Dürerstraße 26, 91757 Treuchtlingen oder online an bewerbung@sw-trl.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Bär-Zwanzger, Gruppenleiter Verbrauchsabrechnung/Kundenservice (Telefon 09142 9601-46) gerne zur Verfügung.

ma-gmbh.net/job

www.rema-gmbh.net/jobs/

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
WIRSINDECHT
BEREITFÜRERFOLG?
09141/8543-0 Telefon
derLebenshilfe Altmühlfrankene.V. Gruppenleiter*in(m/w/d) fürdentechnischenArbeitsbereich

StellenMarkt StellenMarkt

Stellenangebote

Lagerist (m/w/d) ab sofort

gesucht, in TZ, Standort 85131 Seuversholz bei Eichstätt, Telefon: 08421/9790-41, bewerbung@bauer-fussboden.de, Mehr Infos: http://www.bauer-fussboden.de

Su. Reinigungskräfte (m/w/d) Di, Mi, Fr vormittags in WUG. Tel. 0176-32658759 od. 0172-9020156

WochenZeitung.de

Wir sind ein gut eingeführtes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.

Steigen Sie 2024 bei uns ein – und auf: Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.

Werden Sie Teil unseres Teams als

• Baggerführer m/w/d

• LKW-Fahrer m/w/d Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, tägliche Heimkehr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post! Fiegl GmbH & Co.KG

Mühlstr. 192 - 91785 Pleinfeld - Tel. 09144/92888 - 39 oder E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de

onoldia Personal-Dienstleistung sucht motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für Top-Unternehmen der Region: kurzfristig flexibel – langfristig orientiert: Produktionsmitarbeiter (2-Schicht / 3-Schicht) Bedienen von Produktionsanlagen, Qualitätskontrolle etc. Lagermitarbeiter (2-Schicht / 3-Schicht) Kommissionieren, Verpacken etc.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – wir freuen uns auf Sie. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin.

Friedrich-Ebert-Str. 3 · 91781 Weißenburg · 09141 / 8459920

Heilig-Kreuz-Str. 2 · 91522 Ansbach · 0981 / 21554390 weissenburg@onoldia.com · www.onoldia.com

TransportefürSchüttgüter

•TourenplanungunsererFahrzeuge

•KundenbetreuungundAuftragsannahme

StellenMarkt

Landkreis

Weißenburg-Gunzenhausen

Wirsuchen

Sachgebietsleitung

SozialesundSenioren(m/w/d)

Interesse?

www.landkreis-wug.de/karriere

Bewerbungsschluss:09.06.2024

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wirsucheneinen Verwaltungssachbearbeiter fürBaumaßnahmen (m/w/d) SachgebietSchulenundLandkreiseinrichtungen

Interesse?

www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:09.06.2024

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Neue Europäische Arbeitspolitik

Vortrag Dr. Felix Syrovatka am 23.05.24 in Weißenburg

Weißenburg (red). Der Kreisverband DIE LINKE Ansbach / Weißenburg - Gunzenhausen veranstaltet am Donnerstag, 23.05.24, von 17.30 bis 19.00 Uhr in Kooperation mit der vhs Weißenburg und Umgebung eine Abendveranstaltung im Söller des gotischen Rathauses in Weißenburg.

Dr Felix Syrovatka, der zuletzt an der Freien Universität Berlin als wissenschaftlicher Koordinator des Promotionskollegs Gerechtigkeit durch Tarifvertrag tätig war und aktuell am Institut Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen wirkt, ist der Einladung des Kreisverbandes gefolgt und wird seine Dissertationsschrift überdie neue europäische Arbeitspolitik, die Entwicklung der europäischen Sozialpolitik und mögliche Wege zur Reform und Stärkung der EU-Arbeitspolitik in einem Vortrag vorstellen. Das Versprechen eines sozialen Europas ist eng mit dem europäischen Projekt verbunden. Bislang ist es jedoch vor allem bei Ankündigungen geblieben. Erwartungen wurden immer wieder enttäuscht. Spätestens mit der Eurokrise 2009 wurde deutlich, dass die EU in erster Linie ein Wirtschaftsprojekt ist, das einen Binnenmarkt im Interesse großer multinationaler Konzerne schafft. Mit der sogenannten Neuen Europäischen Arbeitspolitik wurden arbeitspolitische Kompetenzen von den Mitgliedsstaaten auf die EU übertragen und dort wirtschaftspolitischen Zielen untergeordnet. Seitdem gibt es jedoch zahlreiche Initiativen der EU eine soziale Säule auf europäischer Ebene zu etablieren. Im Mittelpunkt des medialen Interesses stand dabei sicherlich die Mindestlohnrichtlinie “ , so Dr Felix Syrovatka

•AngebotskalkulationundFakturierung

•AnweisungundKommunikationmitunseremFahrpersonal •ÜberwachungderrechtlichenVorschriften

•KaufmännischeAusbildung, vorzugsweiseinderSpeditionoderBaubranche

•SehrgutesMS-Office-sowieEDV-Verständnis •Navision-ErfahrungvonVorteil

•SelbstständigesArbeiten, GutesKommunikationsvermögen

•RegionaleOrtskenntnisse

•UnbefristeterArbeitsvertragmitattraktivemGehalt

•AbwechslungsreicheTätigkeiten

•ModerneArbeitsplätze

•GezielteundqualifizierteBegleitungwährendder Einarbeitung

ReinholdWurzerGmbH&Co.KG

Flurstütze1|91166Georgensgmünd|Tel09172/69620

Fastfoodporn

Art-Night am 25. Mai

Gunzenhausen (red). „Fastfoodporn“ lautet der Name der kommenden Art-Night am 25. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie korridor.art. Grafik-Designer und Illustrator Jörg Dommel zeigt seine humoristisch-kritischen Werke und sorgt für musikalische Begleitung mit The Folsometti“ Jörgs Bilder sind oft skurril, aber vor allem sind sie äußerst humoristisch und enthüllen nicht selten mit einem Augenzwinkern gesellschaftliche Missstände oder Kuriositäten. In seinem Buch „Tote Metaphern hat der Künstler Metaphern und Wortbilder wörtlich genommen und seine eigene Vorstellung von Augapfel , „Buchführung“ oder „Klugscheißer“ illustrativ umgesetzt. „Die Ausstellung ‚Fastfoodporn‘ wird nicht nur ein optischer Hingucker sondern auch sehr unterhaltsam. Einführende Worte gibt es an dem Abend von Kristy Husz Für die Gäste stehen ausreichend kühle Erfrischungen für einen gemütlichen Abend bereit. Die Ausstellung läuft bis zum 4. Juli 2024.

Nachtigall trifft Biber

Vogelstimmenwanderung

Muhram See (red). Für alle Vogelstimmen-Liebhaber, die nicht so gerne früh aufstehen wollen, aber trotzdem den Stimmen der Vögel lauschen möchten, empfiehlt sich die abendliche Führung Nachtigall trifft Biber die am Montag, 27. Mai, um 19.00 Uhr, stattfindet.

Die Besucherinnen und Besucher lauschen hierbei den abendlichen Gesängen der Vögel und erfahren unter fachkundiger Leitung, wer die jeweiligen Sänger sind. Und wenn die Nachtigallen oder ihre Verwandten gerade mal nicht singen, machen sich die Teilnehmer(innen) auf die Suche nach dem Biber Treffpunkt ist das LBV-Infohaus in Muhr am See am Ende der Fichtenstraße Der Unkostenbeitrag liegt bei 5,- Euro pro Person. Eine Anmeldung unter Telefon 098314820 oder per EMail unter altmuehlsee@lbv.de ist erforderlich.

LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job?

Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen (m/w/d) in

Döckingen (2 Stunden wöchentlich) Haundorf (ca. 2 Stunden 30 Minuten wöchentlich) Gräfensteinberg (3 Stunden wöchentlich) Dettenheim (1 Stunde 30 Minunten wöchentlich) Geyern (40 Minunten wöchentlich)

!!! Bis zu 12,41 € Stundenlohn !!!

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Tel. 015162825335

E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

Burg Leuchtenberg und Anatevka

Studienfahrt der vhs Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Die vhs Gunzenhausen unternimmt am Samstag, 08.06.2024 unter Leitung von Vorstandsmitglied Sigrid Fucker eine Studienfahrt zur Burg Leuchtenberg, der meistgerühmten Burganlage im Oberpfälzer Wald. Jeden Sommer finden dort die traditionellen Sommerfestspiele des Landestheaters Oberpfalz, das als „Deutschlands jüngstes Landestheater“ gilt, statt. Nach der Ankunft in Leuchtenberg lädt die Burgwartin Rita Lingl um 16.30 Uhr zu einer Burgführung mit Blick hinter die Kulissen ein. Nach dem Abendessen im nahegelegenen Gasthof Lindenhof, begrüßt Christian Alexander Schnell, der Künstlerische Leiter und Regisseur (einigen sicherlich noch in guter Erinnerung als Intendant der Altmühlsee-Festspiele), die Teilnehmer persönlich im Vorhof der Burg.

Die Aufführung von „Anatevka“ oder Der Fiedler auf

dem Dach (engl. Originaltitel The Fiddler on the Roof ), der Musicalklassiker des 20. Jahrhunderts beginnt um 19.30 Uhr Da gibt es dann auch ein Wiedersehen mit einigen Schauspielern, die sicher auch noch von den Altmühlsee-Festspielen her bekannt sind: Tina von Falkenstein (geb Kaiser) als Golde, Ehefrau des Michmanns Tevje (Sebastiona Hölz), Hartmut Kühn als Metzger Lazar Wolf, Jens Ulrich Seffen als Buchhändler Awram und Eric Nauman als Fredja einem jungen Mann. Der Ohrwurm „Wenn ich einmal reich wär“ vom Milchman Tevje wird vielen auf der Heimfahrt noch in den Ohren klingen. Abfahrt in Gunzenhausen: Parkplatz Oettinger Straße ab 14.00 Uhr, Rückkunft gegen Mitternacht. Anmeldeschluss: 24.05.2024, Info: www vhs-Gunzenhausen.de oder Tel. 09831881560

22. Mai 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
DerGartenstehtinden Startlöchernund denStartschus chenZeitungund LesenSiemehraufSeite13 LesenSiemehraufSeite9 ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN 44.Jahrg. bruar2020 StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensichbruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnber Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumNebendenbeliebtenMe Kletternund-ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN 4.Jahrg. StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund unddieWhisk(e)y-Me----
KlickDich rein! www.wochenzeitung-online.de

Ausbildungsplätze lastminute

Azubi gesucht!

wir bilden aus Metallbauer/in, divers - Konstruktion Büromanagement m/w/divers Kaufmann/-frau divers im Einzelhandel

Du bist zuverlässig und engagiert?

Dann werde Teil unsers Teams

wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail

Anton Schindler e.K., Deisingerstr. 37, 91788 Pappenheim info@welt-der-gartenmoebel.de

Konstante Zahl der Bewerber*innen

Aktueller Ausbildungsmarkt in der Region Altmühlfranken

(red). Im April des aktuellen Berichtsjahrs (Oktober 2023 bis September 2024) sind beider Bundesagentur für Arbeit Weißenburg-Gunzenhausen 2.531 Bewerber*innen beider Berufsberatung gemeldet. Das sind exakt genauso viele wie vor einem Jahr 1.105 Bewerber*innen und damit rund 44 Prozent sind noch unversorgt, also noch ohne Ausbildungsplatz. Im Jahr zuvor waren es rund 45 Prozent. Im April 2024 waren laut Bundesagentur für Arbeit (BA) in Bayern 51.809 Bewerber*innen gemeldet. Dies

entspricht einem Anstieg von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Bei den gemeldeten Berufsausbildungsstellen gibt es ein Minus von 2,4 Prozent auf nun 90.044 Stellen. Die Relation der gemeldeten Berufsausbildungsstellen je Bewerber*in liegt in Bayern bei 1,7. Im April 2024 waren bundesweit454.523 Ausbildungsstellen gemeldet. Das ist ein Rückgang von 3,7 Prozent gegenüber April 2023. Die Zahl der gemeldeten Bewerber*innen ist im April gegenüber dem Vorjahr mit 341.996 Bewerber*in-

nen um 1,8 Prozent gestiegen. Die Relation der gemeldeten Berufsausbildungsstellen je Bewerber*in liegt bundesweit bei 1,3. Die Betriebe engagieren sich dafür, durch Ausbildung den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet beste Chancen für Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz. Trotz eines Rückganges der gemeldeten Ausbildungsstellen signalisieren Unternehmen weiterhin ihre Ausbildungsbereitschaft und verbessern durch die Meldung beider BA ihre

Chancen, zu einem Vertragsabschluss zu kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Ausbildungsmarkt noch sehr stark in Bewegung. Deshalb erlauben die aktuellen Daten nur eine sehr grobe und vorläufige Einschätzung der Entwicklung im Berichtsjahr 2023/2024. Auf der anderen Seite sind im April 3.842 Ausbildungsstellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Abnahme um 6,6 Prozent. Davon sind 2.397 also rund 62 Prozent noch unbesetzt. Im Jahr zuvor waren es rund 61 Prozent.

Es ist Zeit zu starten

Systemrelevante Ausbildungen – zukunftssichere Jobs

Zukunftssichere Jobssind krisenfest – das hat die Pandemie deutlich gemacht. Dazu gehören auch die vier SHK-Ausbildungsberufe. Siebieten jungen Menschen exzellente Perspektiven, ob als Klempnerin oder Behälter- und Apparatebauer, Anlagenmechaniker SHK oder als Ofen- und Luftheizungsbauer.

(txn). Mit seiner Kampagne #Wir sind relevant motiviert der Zentralverband Sanitär Heizung Klima bundesweit junge Menschen für eine interessante und zukunftssichere handwerkliche Ausbildung. Ob als Profis fürs Dach oder Allrounder für Haustechnik, als vielseitige Anlagenspezialisten oder Experten für Heizungstechnik – angesprochen werden auch junge Frauen, die in bisher eher männerdominierten Berufen ihren sicheren Platz finden wollen. Denn handwerkliches Geschick und technisch-mathematische Fähigkeiten sind keine Gender-Frage So erzählt in den Workstories der Kampagne beispielsweise eine angehende Klempnerin von ihren besonderen Erlebnissen auf Baustellen in luftiger Höhe und berichtet von ihrer abwechslungsreichen Ausbildung im Handwerk.

Die Zeit der Pandemie hat deutlich gemacht, dass die SHK-Berufe zu den systemrelevanten und damit krisensicheren Jobs gehören. Denn Wasser, Wärme und Luft sind wichtig für das Funktionieren der Gesellschaft. „Das SHK-Handwerk ist ein unverzichtbarer Partner, wenn es darum geht, die gesteckten Ziele zur Klimaneutralität zu erreichen. Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, aber auch Raumlufthygiene und Barrierefreiheit sind Themen, die für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden,

Foto: ZVSHK/txn

und in denen sich viel bewegen lässt. Deshalb wollen wir junge Menschen von einer spannenden und gleichzeitig zukunftssicheren Karriere im SHKHandwerk begeistern!“, erklärt Helmut Bramann Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Die vier SHK-Berufe sind aber nicht nur besonders sicher, weil sie systemrelevant sind. Ausgelernte Azubis kennen sich mit den Abläufen in einem Betrieb bestens aus und werden deswegen oft übernommen und fest angestellt. Besser kann ein Start ins Berufsleben kaum gelingen.

Kontaktadressen zu SHK-Ausbildungsbetrieben in der Nähe und weitere Infos gibt es online unter www.zeitzustarten.de oder bei YouTube auf Instagram und Facebook.

8 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
Foto: ZVSHK/txn

Ausbildungsplätze lastminute

LEBENS[wert] Boxenstopp

... für Ausbildende

Treuchtlingen (red). Boxenstopp: Im Motorsport bedeutet dies auftanken, passende Reifen aufziehen für die nächste Runde, kleine Reparaturen oder Einstellungen optimieren. Zum LEBENS[wert] Boxenstopp kamen am 19. April ausbildende Führungskräfte aus der Region Altmühlfranken an den Adventure Campus Treuchtlingen. Eingeladen hatten Britta Strunz, Geschäftsführerin von Krause-Guss und Gründerin von LEBENS[wert] und Michael Stief selbstständiger Trainer für Positive Kommunikation und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandtes Management.

Ein regionales Netzwerk von ausbildenden Unternehmen. Dies ist die Vision der Initiatoren. In regelmäßigen Abständen sollen sich Gleichgesinnte zum Thema Herausforderungen in der Ausbildungaustauschen können, Erfahrungen teilen und gemeinsam mögliche Strategien finden, wie lebenswerte menschengerechte und fachlich herausragende Ausbildung gelingen kann.

LEBENS[wert] Boxenstopp in Treuchtlingen Foto: LEBENS[wert]

Viele Unternehmen stecken eine Menge Engagement, Zeit, Nerven und Herzblut in die Ausbildung und Weiterentwicklung junger Menschen. Doch in diesem Bereich ist gerade ein enormer Veränderungsprozess im Gang. Man liest von einer schwierigen Generation Z und von unflexiblen Unternehmen, von einem anspruchsvollen Arbeitnehmermarkt und vom „Kampf“ um

Wir bilden ab September 2024 aus!

Wir sind ein internationaler führender Hersteller von Sporthandschuhen (im Textilbereich) und suchen motivierte, zielstrebige Auszubildende für folgende Stelle: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Wir bieten…

… ein faires Team mit flachen Hierarchien

… eine fundierte Ausbildung über den Tellerrand hinaus

… eine faire Vergütung und jährliche Sonderzahlungen

… Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Hochmuth GmbH & Co. KG

Weißenburger Str. 19, 91757 Treuchtlingen Kontakt: 09142-96690

michaela.ludwig@hochmuth-gmbh.de

die motiviertesten und fachlich besten Mitarbeiter

Die wichtigsten Bezugspersonen für die Auszubildenden sind in diesem Umfeld aber die Ausbilderinnen und Ausbilder die sich mit Fachverstand und Herz um „ihre Azubis“ kümmern. Doch wer kümmert sich um die Kümmerer? Auch die Ausbildenden brauchen Zeit, persönlich und fachlich aufzutanken, so die Überzeugung von Britta Strunz und Michael Stief Es braucht einen Austausch,um neue Ideen und Impulse zu bekommen oder das eigene Engagement zu reflektieren. In der Gruppe und Einzelgesprächen befassten sich die Ausbildenden z. B mit den Fragen: „Was bedeutet fürmich Ausbildungserfolg?“, „Wie kann Positive Führung dazu beitragen? und nicht zuletzt Wie sorge ich auch gut für mich selbst? In der Boulderhalle wurden die Lehrenden dann wieder selbst zu Lernenden: Das Klettern an der Boulderwand brachte sehr viel Spaß und alle in Bewegung, aber auch neue Sichtweisen und Blickwinkel im Umgang miteinander Denn nur wer in Bewegung bleibt, kann den immer neuen unvorhersehbareren Herausforderungen mit Leichtigkeit begegnen und erfolgreiche Strategien ausbauen so die feste Überzeugung von Britta Strunz, in deren Betrieb derzeit fünf Auszubildende zwei Berufe erlernen. Ausbildungsbetriebe, die Interesse an einer Vernetzung und Austausch haben, sind herzlich eingeladen und können sich gerne per Mail an strunz.britta@ krause-guss.de wenden. Der nächste LEBENS[wert] Boxenstopp ist schon in Planung.

Ausbildungsplatzzur FachkraftfürAbwassertechnik (m/w/d)

DieGroßeKreisstadtWeißenburgi.Bay.bietetzum1.September2024einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Abwassertechnik auf der Zentralkläranlage Weißenburgan.

DaserwartetSie: - einefundierte3-jährigeAusbildungineinemzukunftsorientiertenBetriebmit MöglichkeitenderWeiterbildung

- VermittlungvonKenntnissenundFähigkeitenimBereichTechnik,NaturwissenschaftundUmweltschutz - eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die üblichen Sozialleistungen desöffentlichenDienstes Siesolltenmitbringen: - mindestenseinenqualifizierendenAbschlussderMittelschule - InteresseanBiologieundChemie - TechnischesVerständnisundhandwerklicheFähigkeiten

- EigeninitiativeundTeamfähigkeit

Die Stadt Weißenburg i. Bay. ermöglicht auch Quereinsteigern eine berufliche Neuorientierung.

IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebitte bisspätestens29.Februar2024an: StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi.Bay. oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de

FürweitereAuskünftezurAusbildungstehtunserPersonalamtunterTel.09141/ 907-110gernezurVerfügung.

Einjährige Ausbildung

Startschuss für 14 angehende Pflegefachhelfer und -helferinnen

Pünktlich zum Start in den April konnten die angehenden Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer Klinikluft schnuppern. Die einjährige duale Ausbildung ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Pflege und eröffnet viele berufliche Perspektiven. Foto: Klinikum Altmühlfranken

(red). Erstmalig startete am 1. April 2024 die einjährige Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/-in an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Altmühlfranken. Die beruflichen Perspektiven in der Pflege nach erfolgreich bestandenem Kurs sind umfangreich. Während die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft drei Jahre dauert, lässt sich der neue Kurs innerhalb eines Jahres absolvieren. Zwar unterscheiden sich Lehrinhalte und Dauer der beiden Ausbildungen deutlich voneinander, doch eines haben alle Tätigkeiten in der Pflege gemein: Der Umgang mit Menschen ist enorm vielseitig und interessant, kein Tag gleicht dem anderen. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer ist gerade auch für Quereinsteiger sehr interessant: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung eröffnen sich den Absolventen viele berufliche Perspektiven in der Pflege Hat man erst einmal Klinikluft geschnuppert und Gefallen an der Versorgung der Patienten und Unterstützung der Pflegefachkräfte auf den Stationen gefunden, folgt der nächste Schritt meist wie von selbst: Viele Helferinnen und Helfer in der Pflege möchten nach und nach den eigenen Horizont erweitern und lassen sich zur Pflegefachkraft weiterbilden. Pflegefachhelfer unterstützen die Pflegefachkräfte auf den Stationen unter anderem bei der Versorgung der Patienten. Innerhalb des Ausbildungsjahres lernen sie, kranke oder verletzte Menschen durch ihren

Einsatz bestmöglich zu pflegen. Ob beider Körperpflege oder beim Essen – es gibt viel zu tun. Für die duale Ausbildung, die sich aus einer Mischung aus Theorie und Praxis zusammensetzt, steht den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Altmühlfranken ein erfahrenes Team von Pflegepädagogen und Praxisanleitern mit Rat und Tat zur Seite

Der Umgang mit Menschen ist enorm vielseitig und die Mischung aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass die Ausbildung lebendig und spannend ist. Langeweile kommt bei uns also sicherlich nicht auf lacht Julia Stechhammer stellvertretende Schulleiterin an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Altmühlfranken.

DU

SUCHST EINEN SINN-VOLLEN BERUF?

Die Berufsfachschule für Pflege Weissenburg auf der Wülzburg bietet folgende Ausbildungen:

• Pflegefachhelfer*in (Altenpflege oder Krankenpflege) – auch in Teilzeit

• Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) – auch in Teilzeit

Weitere Infos erhältst du unter pflegeschule-weissenburg@rummelsberger.net oder unter 09141 8591-26.

Menschen an deiner Seite. Die Rummelsberger rummelsberger-diakonie.de/aps-wuelzburg

Gibunsdein

Pflegefachmann*frau undPflegefachhelfer*in

Heilerziehungspfleger*in Heilerziehungspflegehelf

AusbildungmitPerspektive KlinikumAltmühlfranken Bewirb‘Dichjetzt! DeinStartindieZukunft.

Pflegefachhelfer/in

Pflegefachfrau/-mann Medizinische/rTechnologe/-in fürRadiologie(MTR) Operationstechnische/r Assistent/in(OTA)

nähereInfosaufunsererWebsite: www.das-passt-zu-mir.de/ausbildung

Hauswirtschafter*in

DualesStudiumSozialeAr

Praktikant*in,FSJ/BFD rbeit / und fer*in

22. Mai 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
www.awo-works.de bewerbung@awo-mfrs.de 091229341-150
InfosundBewerbung
Hiergehtszu denVorteilen
als AZUBI JAWORT Jetzt fehlstnur nochDU!

Ausbildungsplätze lastminute

vr-sf.de/karriere

Robin

gestaltet seine Zukunft – mit uns

Auch für Quereinsteiger!

Gestalte deine Zukunft & werdeAzubi/DualerStudent (m/w/d)2024beiuns!

Johannes Kressel johannes.kressel@vr-sf.de 09831 6760-201

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Die Ausbildung wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten (azubiuyo). Maschinen- und Anlagenführer nehmen Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie Zu ihren Aufgaben gehört auch das Steuern und Überwachen der Prozessabläufe das Lagern der Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen. Diese technische Ausbildung wird in unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten: Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung, Lebensmitteltechnik und Druckweiter- und Papierverarbeitung.

Für Maschinen- und Anlagenführer der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik dreht sich alles um Anlagen und Maschinen, die Bauteile

„Seischlau –kommzumBau“

EinSpruch,sotraditionsreichwieunserBetriebmit SchwerpunktStraßen-,Kanal-undAsphaltbau.

WenndudazunochmindestensdreiderfolgendenFragen mit„JA“beantwortenkannst, solltestdudichbeiunsbewerben:

DubistkeinStubenhocker,sonderntreibstdichamliebstendraußenherum?

DustehstaufAbwechslungundsuchstimmerwiederneueHerausforderungen? DuwillstauchwährendderAusbildungschongutverdienen? UnddusuchsteinensicherenArbeitsplatzmittollenPerspektivenfürdieZukunft? Neugieriggeworden?

DannschickdeineBewerbungschriftlichoderperMail anJosefSchieleundentdeckedieMöglichkeitenin unseremdynamischen Team.

Stahl soll langweilig sein? Nicht mit uns!

Lerne wie es Spaß macht!

-gruppen und andere Produkte aus Metall und Kunststoff herstellen. Hier wird gedreht, gebohrt, geschliffen. Ist man im Bereich Textiltechnik tätig, arbeitet man beispielsweise in Spinnereien, Webereien oder Stickereien. Man sorgt dafür,

Mindestlohnvergütung

für Azubis (red). Auch für Azubis in schlecht bezahlten Berufen, wie dem Friseur- oder Floristenhandwerk, hat sich die finanzielle Situation durch eine gesetzliche Erhöhung der Mindestausbildungsvergütung verbessert.

dass die Maschinen, die Stoffe, Gewebe oder Garne herstellen, immer funktionieren und die Ergebnisseeinwandfrei sind.

Als Maschinen- und Anlagenführer bzw Maschinen- und Anlagenführerin mit dem Fokus auf Textilveredelung arbei-

ENERGIE IMKREISLAUFDERNATUR

Wirbildenaus(m/w/d):

• Anlagenmechaniker

• Elektroanlagenmonteur

• Fachinformatiker Anwendungsentwicklung FachkraftfürLagerlogistik

tet man inBetrieben, die Textilien färben, bleichen, bedrucken oder beschichten. Man trägt also dazu bei, dass Drucke auf T-Shirts gut aussehen und lange halten. Hat man sich für den Schwerpunkt Lebensmitteltechnik entschieden, erwarten den Azubi Produktionsmaschinen für die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. Diese richtet man ein und bedient sie – so kommen z. B fünf Scheiben Salami auf eine Pizza. Maschinen- und Anlagenführer mit dem SchwerpunktDruckweiter- und Papierverarbeitung betreuen Produktionsmaschinen in der Herstellung von Druckerzeugnissen und Verpackungen aus Papier und Karton. Sie kümmern sich auch um die Bereitstellung der benötigten Materialien.

• FachkraftfürMetalltechnik

• Fahrzeuglackierer

• Maschinen-/Anlagenführer Mechatroniker Zerspanungsmechaniker

BewirbDichjetztfürdasAusbildungsjahr2024. Praktikumsplätzeabsofortmöglich-bitteanfragen.

Dein Start in die Zukunft ist der 01.09.2024! Wir bilden aus.

Metallbauer (m/w/d)

Fachrichtung

Konstruktionstechnik

#bewerbdichjetzt info@reinertnet.de

Du bist zielorientiert, motiviert, handwerklich geschickt, und arbeitest gern im Team? Dann bist du bei uns genau richtig!

Am Weidenpark 3 D - 91746 Weidenbach (0 98 26) 8 72 91 - 0

Diese verbessert sich auch regelmäßig mit den Ausbildungsjahren. Im zweiten Jahr beträgt der Mindestlohn für Azubis plus 18 Prozent, im dritten Jahr sind es plus 35 Prozent und im vierten Jahr 40 Prozent mehr als im ersten Jahr Azubis im ersten Ausbildungsjahr dürfen sich somit über mindestens 649 Euro freuen. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es ab Januar mindestens 766 Euro, im dritten Ausbildungsjahr mindestens 876 Euro und im vierten Lehrjahr mindestens 909 Euro als Vergütung. Bei dieser Einkommenshöhe fallen keine Steuern an, Sozialabgaben sind dennoch zu leisten und reduzieren die Bruttowerte , so die Lohi Bayern. Die Mindestvergütung kommt nicht zur Anwendung, wenn es sich um eine schulische Ausbildung handelt, die Ausbildung nicht bundeseinheitlich geregelt ist oder Unternehmen an Tarifverträgegebunden sind.

HauptwerkMaicha WerkHeidenheim/Mr.

HEIZOMAT-Gerätebau+EnergiesystemeGmbH Maicha21•91710Gunzenhausen info@heizomat.de•www.heizomat.de/jobs Azubis2023

Härtetechnik-Unternehmen

HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden für unsere Standorte Weißenburg und Cadolzburg ab dem 01.09.2024: AUSZUBILDENDE ZUM MASCHINEN UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

WIR BIETEN:

- Praxisnahe und anspruchsvolle Ausbildung - Eine attraktive Ausbildungsvergütung- du startest mit über 1.000 € brutto im 1.Ausbildungsjahr - Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie

- Fahrrad-Leasing mit 30 € brutto Arbeitgeberzuschuss - Vermögenswirksame Leistungen

- 30 Tage Jahresurlaub

- Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten, kompetenten Team - ein interessantes Aufgabengebiet im modernen Arbeitsumfeld

DEIN PROFIL:

- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss

- Gutes technisches Verständnis - Selbständigkeit und Interesse an Neuem - Kontaktfähigkeit und Offenheit

Starte Deine berufliche Zukunft mit uns und sende Deine Bewerbungsunterlagen an:

10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
Ob in der Industrie oder im Handwerk, ob in einer Werkstatt oder im Büro: Mit einer Ausbildung legt man den Grundstein für einen erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft. Foto: Brigitte Dorr
KomminunserTeam!
KomminunserTeam!
von bis zu 1.000 € brutto
- WEISSENBURG GMBH Herrn Mario Neuwerth Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg I Telefon: +49 9141 858929 E-Mail: mario.neuwerth@haertha.de I www.haertha.de
tätigen
GROUP. Gesucht werden für unseren Standort in Weißenburg ab dem 01.09.2024: AUSZUBILDENDE ZUM MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)
HÄRTHA
ist
und europaweit
HÄRTHA
Wirsuchenauchdich,als Auszubildende(m/w/d) zumStraßenbauer
www.fiegl-pleinfeld.de

Ausbildungsplätze lastminute

Die Werkstatt der Zukunft mitgestalten

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (txn). Im Blaumann herumlaufen, in dereinen Hand das Ölkännchen und in der anderen Hand den Schraubenschlüssel?

Das alte Bild des Kfz-Mechanikers ist ein nostalgisches Klischee dass nicht mehr viel mit der Arbeitswirklichkeit von heute zu tun hat. Denn KfzMechatroniker/-innen halten heute genauso häufig elektronische Diagnosegeräte oder Tablets in der Hand.

Viele Autos sind mittlerweile rollende Computer – Bremsund Spurhalte-Assistenten gehören heute ebenso dazu, wie Einparkhilfen. Und der Werkstattkunde erwartet zu Recht, dass Störungen dieser Systeme in der Werkstatt behoben werden. Schon heute sind in modernen Pkws oft mehr als zwei Kilometer Kabel verlegt, und nach und nach werden immer mehr Funktionen digital gesteuert. Auch wenn selbstfahrende Autos im Moment noch sehr selten sind – die Technologie wird kommen. Und dann werden auch immer mehr Fachleute gebraucht, die sie prüfen, warten und instand setzen können. Auch der Arbeits-

Digitale Diagnose-Systeme sind mittlerweile eine Selbstverständlichkeit in Kfz-Werkstätten. Da die Fahrassistenten im Auto immer komplexer werden, sind die Anforderungen an Kfz-Mechatronikerhoch. Permanente Weiterbildung gehört zum Arbeitsalltag, um auf die technologischen Entwicklungen reagieren zu können. Foto: prapassp/123rf/Randstad

alltag, beispielsweise in KfzWerkstätten, wird zunehmend digitaler: Kunden vereinbaren ihre Termine per Smartphone, Software spürt Funktionsstörungen auf und erledigt auto-

Zum Ausbildungsstart 2024: Auszubildende/r (m/w/d) zum/r Notarfachangestellten gesucht.

Aufstiegsmöglichkeit zum Notarfachwirt

Bewerben Sie sich bei uns:

Notarin Dr. Heike Stiebitz

Notar Dr. Christian Vedder Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/ 2578 info@notare-gunzenhausen.de

Das Autohaus Oster ist seit 1972 Toyota Vertragshändler und Meisterfachbetrieb für alle Fabrikate. Mehr als 20 Mitarbeiter kümmern sich um die Belange unserer Kunden. Zur Erweiterung unseres jungen und dynamischen Teams suchen wir zum 1. September 2024

Auszubildende/n zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail an karl.oster@t-online.de

Autohaus Karl Oster

GmbH & Co. KG

Blumenstraße 13, Dittenheim, ☎ 09834/430 www.auto-oster.de

matisch Updates oder bereitet die Bestellung von Ersatzteilen vor.Wer heute eine Ausbildung

zum Kfz-Mechatroniker macht, ist mitten in dieser Entwicklung und kann sie mitgestalten.

Industriemechaniker

(red). Industriemechaniker w/d) organisieren und kontr lieren Produktionsabläufe sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen triebsbereit sind. Sie bauen se, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb Wenn ihr Schwerpunkt im reich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bau en sie um und steuern F gungsprozesse Die Wartung und Reparatur von Betrieb lagen und technischen Sy men gehört ebenfalls zu Aufgaben.

Traditionsunternehmen und Weltmarktführer aus Weißenburg

Hast du Interesse an einer abwechslungsreichenAusbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen?

Zum 1.9.2024 ist noch einAusbildungsplatz frei!

Wir bilden dich

Sende deine vollständigen

VIELEVORTEILE Benefits • Fahrtkostenzuschuss Weiterbildung •Altersvorsorge

Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung zum/ zur staatl. gepr. Techniker*in in den Bereichen

#shapeyourfuture

MACH DEN TECHNIKERIN IN DONAUWORTH

dieidealeKombinationvonTheorieundPraxis.DicherwarteneineTop-Betreuung,familiäreAtmosphäreundeineattraktiveVergütung. Fürdas Ausbildungsjahr 2024 suchenwiraktuellnoch: SEPTEMBER 2024 LastminuteAusbildungsplätze

odereinemdualenStudiumbietet! GUTMANNstehtfürAluminium.AluminiumgehörtdieZukunft.MitunserenBau-undFassadensystemenhelfenwirmaßgeblichmitander EnergiewendeundderEinsparungvonCO2

+ Maschinen-undAnlagenführer(m/w/d)

GUTMANNGmbH NürnbergerStraße 57 - 91781 Weissenburg Bewerbungenbittean:personal@gutmann.de

22. Mai 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, eine familiäre Atmosphäre, gute Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen, eine umfassende Betreuung und individuelle Förderung sowie regelmäßige Veranstaltungen. Für diese Berufe bieten wir dir einen Ausbildungsplatz für 2024 an: STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS! NEUGIERIG GEWORDEN? www.die-coolste-ausbildung.de Industriemechaniker MaschinenKunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung (m/w/d) ehemals Tel.: 09175 /90807 - 0 Mail: info@cg-tec.de www.cg-tec.de Folge auch auf: CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH Gewerbepark Hügelmühle 91174 Spalt
SCAN ME! JETZTFÜR 2025 BEWERBEN!
OSSBERGER GmbH + Co. KG Otto-Rieder-Str. 5-11 91781 Weißenburg i. Bay. 0 91 41 / 977 - 0 personalwesen@ossberger.de www.ossberger.de 3xin Weißenburg |1xin Gunzenhausen |1x Treuchtlingen InfoszurAusbildung
Bewerbungsunterlagen an:
•30Tage Urlaubuvm STARTJEDERZEITMÖGLICH! DuhastnochFragen?
✓ Kein Schulgeld ✓ Kompetenzzentrum
Faserverbundtechnologie Heizungs-, Sanitär& Klimatechnik
PetraRoth-Ziepser Tel.091418770-155 » KFZ-Mechatroniker » KaufmannfürBüromanagement UNSEREOFFENEN AZUBI-STELLEN M/W/D:
Kunststofftechnik &
JETZT FÜR SEPTEMBER 2024 ANMELDEN!

150 JAHRE

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Solnhofen (ad). Die Freiwillige Feuerwehr Solnhofen feiert vom 24.05. bis 26.05.2024 ihr 150-jähriges Bestehen.

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, um 17.30 Uhr mit dem Totengedenken im Festzelt. Um 19.00 Uhr folgen der Bieranstich und die Begrüßung der Gäste, bevor ab 20.00Uhr die Partyband „Next Generation“ das Festzelt zum Beben bringen wird.

» Kinderaktionstag und Kuppel-Cup am Samstag Am Samstag ädt die FFW Solnhofen neben einer Fahrzeugschau zum Familien- und Kinderaktionstag ein.

Für alle Kinder werden verschiedene Spiele und Stationen angeboten: Von Kindertattoos über Spritzenhaus Torwandschießen, Leinenbeutelwerfen, „Heißer Draht“ Löschhaus mit Bällen, Ausmalbildern und vie-

lem mehr ist fürreichlich Abwechslung gesorgt.

Während des Aktionstags gibt es Kaffee Kuchen und weitere Verpflegung im Festzelt. Beim Kuppel-Cup können die teilnehmenden Feuerwehren am Samstag ab 15.00 Uhr ihr Können im Saugschlauchkuppeln unter Beweis stellen und gegeneinander antreten. Für die besten drei Teams gibt es jeweils einen Preis, der um 19.30 Uhr im Festzelt verliehen wird. Ab 20.00Uhr heizen dann die Störzelbacher bei der Volxrocknacht in Tracht das Festzelt kräftig ein.

»Festzug am Sonntag

Der Festsonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Anschließend wird zum Frühschoppen und Mittagstisch eingeladen.

Wir erfüllen Ihre Blütenträume

&Sa.von 8bis 12Uhr

Musikalisch unterhält die Feuerwehrkapelle Langenaltheim. Um 13.00 Uhr folgt die Aufstellung zum Festzug, der mit dem Fahneneinzug im Festzelt endet. Ab 16.15 Uhr unterhalten D Maihinger zum Festausklang musikalisch.

» Aus der Chronik

Der erste Hinweis zur Brandbekämpfung in Solnhofen stammt aus dem Jahr 1661 als in einer Gemeinderechnung folgendes vermerkt wurde: „Ein Maurer, welcher drei Stiggel am Haus Renners Capell eingemauert,

die Feuerleitern daranzu hangen 6 Kreuzer bezahlt.“ In einigen alten Häusern ist auch heute noch im Flur ein kräftiger Holznagel zu finden. Dort hing früher ein Feuereimer aus Leder oder aus dichtem Leinengewebe Beim Ausbruch eines Brandes hatte jeder Hausbesitzer die Verpflichtung, mit dem Feuereimer am Brandplatz zu erscheinen. Vom nächstgelegenen Brunnen oder der Altmühl wurde eine sogenannte Eimerkette gebildet.

In den Gründungsprotokollen wird berichtet, dass die Wehr

am 22. November 1874 von 111 Männern ins Leben gerufen wurde 1875 kaufte die Wehr eine neue Saug- und Druckspritze sowie eine Leiter nachdem bereits 1856 die Gemeinde eine vierrädrige Druckspritze angeschafft hatte Da das Geld der Feuerwehrkameraden nicht ausreichte, übernahm die Gemeinde das ganze Inventar und den Unterhalt. Kurz darauf wurde im Jahr 1876 das erbaute Spritzenhaus bezogen. 1890 wurde der Schlauchturm an das Spritzenhaus angebaut. Im Jahr 1896 wurde eine zweite

Saug- und Druckspritze angeschafft. 1900 kaufte die Wehr die erste mechanische Leiter 1930 wurde von der Gemeinde das erste Feuerwehrauto mit einer Motorspritze zur Verfügung gestellt. Vor dieser Anschaffung wurden bei auswärtigen Bränden die Feuerspritzen von einem Pferdegespann gezogen. Währen der Kriegsjahre 1939 bis 1945 wurde eine Notfeuerwehr einberufen. Junge Frauen aus Solnhofen waren ür den Feuerschutz zuständig. Seit Kriegsende gab es auch eine Sirene mit Handkurbel zur Alar-

mierung. Jeder Haushalt musste eine Kübelspritze besitzen. Eine Tragkraftspritze TS8 und ein Hänger wurden im Jahr 1954 angeschafft. 1960 wurde ein Löschfahrzeug LF 8 gekauft. 1969 wurde ein neues Feuerwehrgerätehaus mit Schlauchturm, Schlauchwaschanlage und Gerätewartwohnung gebaut. Eine Anhängerlei-

FESTPROGRAMM

FREITAG24.05.2024

Ute Köbler

Pfaller

Rosenstraße 16 91781 Weißenburg, Tel. 09141/9760024 Hauptstr 8 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142 - 1878

FürunserePflege-und Psychiatrieeinrichtung Langenaltheimsuchenwir:

Pflegefachkrä Pflegehilfskrä Hauswirtscha

InformationenundBewerbung: HeidePaul Tel.0914583299-13|h.paul@awo-mfrs.de

Ausstellung FLIESEN & NATURSTEINE Edisonstr. 3, 85098 Großmehring (Interpark)

Ausstellung & Produktion Frauenberger Weg 1, 91807 Solnhofen Tel. 09145/6020, info@demir-keramik.com www.demir-keramik.com

Entspannungszentrum Altmühlfranken DAO Sprechzeit & Systemisches Coaching Krankenkassen bezuschusste Qigong Kurse AT PMR Bewusster Atem Gesundheitskurse Solnhofen Bewegung Entspannung Stressmanagement www.pilates-gesundheitssport.de www.ute-koebler.de Wir gratulieren zum 150-jährigen Jubiläum!

UnsereLeistungen

17.30Uhr Totengedenken imFestzelt 19.00Uhr BieranstichundBegrüßung ab20.00Uhr Festauftakt mitder Party-Band„NextGeneration“ SAMSTAG25.05.2024|FAMILIEN-UNDAKTIONSTAG! ab14.00Uhr Fahrzeugschau,Kinderaktionstag, KaffeeundKuchen

ab15.00Uhr Kuppel-Cup

19.30Uhr PreisverleihungKuppel-Cup ab20.00Uhr Volxrocknacht inTracht mitden „Störzelbachern“ SONNTAG26.05.2024

9.30Uhr ÖkumenischerFestgottesdienst 10.30Uhr Frühschoppen und Mittagstisch mitder FeuerwehrkapelleLangena theim 13.00Uhr AufstellungundFestzug mitanschließendemFahneneinzugundBegrüßung 16.15Uhr Festbetrieb mit „D‘Maihinger“

SOLNHOFEN 24. bis 26.05.2024
ter AL-18 bekam die Wehr kurze Zeit später Am 6. Mai 1981 wurde ein neues Löschfahrzeug LF 16 abgeholt. Es leitet mit der Ausstattung zur technischen Hilfeleistung eine neue Ära in der Geschichte der Solnhofener Wehr ein. Im Jahr 1988 wurde ein Schlauchboot gekauft und es trat die erste Frau in die Feuerwehr ein. 1994 ührte die Wehr zur Einweihung der neuen Altmühlbrücke in Eßlingen die ersten Wasserspiele vor Im selben Jahr wurde die Jugendfeuerwehr Solnhofen gegründet. 2001 wurde ein gebrauchtes Polizeiauto gekauft und als Feuerwehrmannschaftswagen aufbereitet. Im gleichen Jahr wurde die jetzige Vereinsküche von der Firma Möbel Rachinger gesponsert. Im Jahr 2015 wurden die Toiletten im Feuerwehrhaus komplett in Eigenleistung renoviert. Im Jahr 2016 wurde der Fuhrpark komplett erneuert. Es wurde ein neues HilfeleistungsLöschgruppenfahrzeug (HLF) und ein neuer Mannschaftswagen angeschafft. Zudem wurde ein neuer Anhänger gekauft. Im Jahr 2021 wurde der Schlauchturm durch einen T ockenschrank ersetzt. Kurze Zeit später wurde außerdem eine neue Schlauchwaschanlage angeschafft. Die Kameradschaft spielte seit jeher beider FFW Solnhofen eine große Rolle So wurden die Jubiläen der Wehr immer wieder gefeiert, wie zuletzt im Jahr 1999 das 125-jährige Bestehen. Die FFW Solnhofen um Kommandant Tobias Vochezer, 1. Vorstand Tobias Eberle und Schirmherrin Brigitte Güllich freut sich auf zahlreiche Gäste! Die aktive Wehr der FFW Sonhofen Foto: FFW Solnhofen Die Festdamen und Festdamenführer Die Mitglieder des Feuerwehrvereins Solnhofen Fotos: FFW Solnhofen Wirgratulieren herzlich zum 150-jährigen Jubiläum. Allesanderekönntihrlöschen. Schulungsunterlagenund wertvolleHinweiseunter www.n-ergie.de Aufunskönnt ihrzählen. Foto:©JenneweinPhoto–adobestock.com www.moebel-rachinger.de Industriestraße 1 91807 Solnhofen AN DEN FOSSILIENTAGEN Di.-Fr.9-18Uhr|Do.9-20Uhr|Sa.9-16Uhr WOHNTRENDS LEBEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 150-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER FFW SOLNHOFEN ACHTUNG: ESSZIMMER-AKTION NOCH GÜLTIG BIS 25.05.2024 SPEZIALITÄTENKORB GRATIS! Praxis für Logopädie Margarita Schlegel Deisinger Straße 15, 91788 Pappenheim, Telefon 0 91 43/83 77 41, Telefax 09143-837742, www.logopaedie-schlegel.de, info@logopaedie-schlegel.de Laubentaler Str. 25 - Suffersheim 91781 Weißenburg Telefon 09149/479 - Fax 09149/469
•Holzhäckseln •HackgutAn-undVerkauf •Hecken-undLandschaftspflege •LKWTransportemitSchubboden, KippaufliegerundTiefbettTieflader MarkusSiebert 016099840377 ChristianScharnagl 01715497659 MCMHolz-undHackgutGmbH&Co.KG HoheStraße10a·86653Wittesheim mcm-hackgut@gmx.de •Maschinelleund MotormanuelleHolzerntemit HarvesterundRückezügen
IhreZufriedenheitistderMaßstabunseresHandelns
Bahnhofstraße 49 · 91788 Pappenheim Freitagshat
Di.,Mi.,Fr.
Do.
dasSolarium bis20Uhr geöffnet!! Benedikt-Straße21 Telefon: 91807Solnhofen09145 /8364177 Öffnungszeiten:
von 8bis 12und 14bis18Uhr
fehlstJetztnur noch DU!
fte fte ftskräfte

Führungdurch das Schloss Altenmuhr

am 29 Mai und 5. Juni 2024

Schlossführung

Muhram See (red). Wie es sich wohl anfühlt, in einem Schloss zu wohnen? Erfahren Sie es und besuchen Sie das Schloss Altenmuhr wenn die Schlossherren Dr Mechthild und Andreas von Le Suire am 29. Mai 2024 und am 5. Juni 2024 ihre Pforten für kleine und große Besucherinnen und Besucher öffnen.

Umgeben von jahrhundertealten Bäumen liegt das rund 30 mal 30 Meter große, ehemalige Wasserschloss „Schloss Altenmuhr“ Es gilt zweifelsohne als eines der ältesten und interessantesten Burgenbauten des oberen Altmühltals unter anderem auch deshalb weil es im Jahr 1781 in Schillers Die Räuber“ verewigt wurde und Drehort des Films „Der Räuber Hotzenplotz“ aus dem Jahr 1974 war

Foto: Gemeinde Muhr am See

Die ältesten Teile, der Turm und der Hauptbau, stammen aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren baulichen Veränderungen im 15., 16. und 19. Jahrhundert befindet sich das Schloss im Privatbesitz der Familie von Le Suire Diese öffnet am Mittwoch, 29. Mai 2024 und am Mittwoch, 5. Juni 2024 jeweils um 17.00 Uhr seine Tore und lädt Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die alten Gemäuer ein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung im Altmühlsee-Informationszentrum, Schlossstr 4, 91735 Muhr am See unter der Telefonnummer 09831 890370 oder per Email an touristik@muhr-am-see.de erforderlich! Der Eintrittspreis beträgt 5,-- Euro, Kinder sind kostenlos

Schnuppergolf auf der Zollmühle

am Sonntag, 26 Mai

Zollmühle (red). Jeder, der das Golfspielen schon immer einmal ausprobieren wollte, hat am Sonntag, 26. Mai, Gelegenheit dazu.

Von 10.00 bis 15.30 finden drei Golf-Schnupperkursstunden statt. Die Ausrüstung wird gestellt, gute Laune ist mitzubringen. Anmeldung unter: www golfanlage-zollmuehle.de /schnuppergolf/. Nach dem Kurs können die Teilnehmer ihr

Golfkönnen sofort auf dem 9-Loch-Kurzplatz testen. Ein Spaß für Jung und Alt. Übrigens: Auch für Nichtgolfer ist die Zollmühle immer einen Besuch wert. Der große mediterrane Biergarten im Hof des alten Mühlenanwesens besticht nicht nur durch seinen Charme, sondern bietet auch leckere Küche und selbst gebackene Kuchen Infos unter www.das-biergaertla.de

Familienfest

... am Samstag, 25.05.2024 im AIZ

Muhram See (red). Die Gemeinde Muhr am See und der Landesbund für Vogelschutz laden am 25.05.2024, ab 13.00 Uhr zum Familienfest im Bürgerhof des Altmühlsee Informationszentrums, Schlossstraße 2 bis 4 in Muhr am See ein.

Zusammen mit den Veranstaltern sollen über 20 Jahre gute und vertrauensvolle Arbeit der LBV-Umweltstation Altmühlsee und Gemeinde gefeiert werden. Die Gäste erwartet ein buntes Programm: Vom Kinderschminken über Aufführungen des Wassertrüdinger Figuren-

Riesenspinnen und Insekten

Treuchtlingen (red). Lebende Riesenspinnen und Insekten können beider Ausstellung am 26.05.2024, von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Stadthalle Treuchtlingen bestaunt werden. Mit dabei ist die größte Lebende Vogelspinne der Welt und ein Streichelzoo mit Spinnen und Insekten für jung und alt.

theaters bis hin zu verschiedenen Mitmachaktionen des LBV

hier kommen kleine und große Besucher voll auf ihre Kosten. Für Essen und Trinken ist in Form von Kaffee, Kuchen, Eis vom Werzingerhof, Streetfood und Getränken gesorgt. Für beste Stimmung sorgt ab ca. 16.30 Uhr die Rock-Band Abadschendaler Neben den Parkplätzen am AIZ stehen Besucherinnen und Besuchern zusätzlich Parkmöglichkeiten am Sportplatz in der Fichtenstraße zur Verfügung.

Streuobstwiesen-Fest

... am Sonntag, 26.05., in Muhr am See

Muhram See (red). Die LBVUmweltstation Altmühlsee lädt am Sonntag, 26. Mai von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr zum Streuobstwiesen-Fest im Natur-Erlebnis-Garten in Muhr am See (Streuobstwiese am Wehlenberger Weg) ein.

Diesmal findet das Fest bereits im Frühling statt, wenn alles schön bunt blüht und es auf dem Gelände summt, brummt und flattert. Der Eintritt ist frei. Auch das Programm beim Wiesen-Fest für Groß und Klein wird wieder bunt sein. So gibt es an verschiedenen Themen-

KUNST vor ORT

am 25./26 Mai in MarktBerolzheim

Markt Berolzheim (red). KUNST vor ORT ist wieder in MarktBerolzheim angesagt. Zum Thema eigenART gibt es am Ausstellungswochenende 25./26. Mai viel Neues in der Kunstscheune von Alexandra Walczyk zu entdecken. Am Samstag, 25. Mai, startet die Vernissage mit Lesung und Musik um 19.00 Uhr Sonntag, 26. Mai, ist die Ausstellung von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Werner Somplatzki aus Trommetsheim wird die Lesung am Samstag mit seiner Wortkunst bereichern und neue noch unveröffentlichte Texte sowie einige Preisgedichte lesen. Bespielt wird die Vernissage wieder von „2handzmusic“ mit Singer/Songwriter Werner Gempel aus Laubenzedel, der

Sommerklänge

... mit der Kulturmacherei Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Ob Swing, Schlager oder Metal – diediesjährigen Sommerklänge in der Stadt Gunzenhausen sind vielfältig wie nie zuvor

Präsentiert von der Kulturmacherei Gunzenhausen finden von Mai bis September 2024 zwölf tolle Musikevents statt, entweder im Stadtgebiet oder am idyllischen Altmühlsee

Die Sommerklänge werden von der Kulturmacherei gemeinsam mit den Gastronomen Günther Neubauer (Bistro Adebar), Amadeo Saltelli (Eiscafé Paradiso) und Markus Hofer (Gorilla Biscuit) veranstaltet.

Der Startschuss fällt am Donnerstag, 23. Mai 2024, um

18.00 Uhr mit einem DreierKonzert auf dem Gunzenhäuser Marktplatz. Auftreten werden die Musik-Chamäleons von „Egotherapie Lee“, außerdem die fünfköpfige Indie-Folk Band „Ami.Lyons“ und die italienisch-deutsche Chanson-Combo Acqua e Sapone

Die Sommerklänge enden am 3. September mit dem Auftritt von „Joe Wunderle“ aus den Vereinigten Staaten, der im Gorilla Biscuit an der Promenade sein Bestes geben wird. Die weiteren Events und die Veranstaltungsorte sind auf der Internetseite der Kulturmacherei unter www.diekulturmacherei.de gelistet.

Kinderferienprogramm

der Museen Weißenburg

Weißenburg (red). „Fantastisch & Mysteriös“– Wunderliche Geschichten aus Weißenburg und der Region: In den Pfingstferien, am 27.05.2024, 14.30 bis 16.00 Uhr haben Kinder im ReichsstadtMuseum Weißenburg die Gelegenheit, ihre Heimat näher kennenzulernen.

Denn es sind viele lustige, schaurige und auch merkwürdige Sagen überliefert, die einen ganz einzigartigen Blick auf die eigene Vergangenheit ermöglichen. Und hinter jeder Geschichte steckt ja auch ein wahrer Kern oder nicht?

Wer hat schon von der Geschichte vom Gröi Ober und den Balken im Turm von St. Andreas, von Pippin dem Kurzen und der Wülzburg oder von der Gestalt am Römerbrunnen gehört? Die Teilnehmenden machen es sich mit Kissen im

Kindersagenführungen im ReichsstadtMuseum Foto: Stadt Weißenburg

ReichsstadtMuseum gemütlich und lauschen den Erzählungen über Räuber, Geister oder den Teufel. Dabei entdecken sie die teils fantastische, mysteriöse oder wunderliche Vergangenheit bekannter Orte und Plätze Altersempfehlung: Sechs bis zwölf Jahre Anmeldung unter museum@weissenburg.de oder Tel. 09141907186, Kosten: 5,50 €

stationen und Ständen viel Spannendes und Wissenswertes zu entdecken und auszuprobieren. Führungen entlang des Rundweges geben Einblicke ist das Warum, Wie und Weshalb des Projektes und liefern Tipps für den heimischen Garten. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.Eine Märchenerzählerin nimmt die kleinen und großen Besucher*innen am Nachmittag mit in eine zauberhafte Welt der Natur Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt.

Rock- und Popsongs mit der akustischen Gitarre auf seine eigene Weise interpretiert. Manfred Wenderlein aus Trommetsheim präsentiert seine Faszination alter Hölzer Ursula Maurer aus Eßfeld/Giebelstadt präsentiert eine Auswahl von Werken in den Techniken der Druckgrafik und Ölmalerei, wobei das Motiv Tier im Vordergrund steht. Wladimir Barantschikov aus Gunzenhausen wandert erneut zwischen den Welten. Seine intensiven Bilder an den rustikalen Wänden der Kunstscheune werden auch 2024 wieder ein Highlight sein. Michaela Schneider aus Wemding zeigt neben Figuren erstmals auch intensive Farbspiele in Form abstrakter Bilder in Seidenmalerei. Alexandra

Walczyk, Initiatorin der Veranstaltung, präsentiert Bilder inspiriert von ihren Reisen und der Natur in ihrer Umgebung, aber auch von der puren Vorstellungskraft der Künstlerin, die alle Facetten eines interessanten Themas auszuloten versucht.

Spalatin Historic

7. Benefiz-Oldtimerrallye am 26. Mai Michaela May als Rallyepatin in Spalt

Spalt (red). Zur 7. Benefiz Oldtimerrallye „Spalatin Historic“ geben sich dieses Jahr zahlreiche Prominente die Ehre und starten am 26. Mai in der schönen Hopfen- und Bierstadt Spalt zur großen Oldtimerwanderung rund um Spalt! Rallyepatin wird diesesmal die beliebte Schauspielerin und Bambi Preisträgerin Michaela May sein. Sie ist gleichzeitig Vorsitzende des Vereins RETLA (ALTER) und kümmert sich um die Altersarmut und Vereinsamung von alten Menschen. Die kompletten Startgelder der Oldtimerrallye gehen zur Hälfte an die Sternstunden und zur anderen Hälfte an RETLA, bedürftige alte Menschen, sozusagen für junge und alte Kinder die es benötigen! Michaela May selbst Oldtimernärrin freut sich sehr, mit eineralten „Pagode“ von Mercedes Benz starten zu dürfen.

Mit an den Start gehen auch Schauspielerin Christine Neubauer mit Freund Jose Campos Daniela Kiefer, Eva Mähl, Stephanie Fischer, das Schauspielerehepaar Corinna Binzer und Sepp Schauer, Hauptdarsteller vom Sturm der Liebe, BR Journalist und Rundschau Moderator Stefan Scheider Schauspieler Ernst Hannawald, Markus Baumeister, Adrian Bräunig (Dahoam is Dahoam) Pascal Bräuer, Adam Jaskolka, der Autor des aktuellen Kinofilms Hundswut“ Daniel Alvarenga samt Produzenten Thomas Gottschall samt der Schauspielern Christine Zierl (Dolly Dollar) und Christian Swoboada und einige andere mehr! Es wird eine bunte Mischung geben: Vom millionenschweren MB 300 SL oder Alvis TR 14, von denen es weltweit nur noch zwölf Exemplare gibt, bis zum VW Käfer oder Opel Diplomat A werden viele interessante Fahrzeuge erwartet. Eintreffen der ersten Oldtimer ist ab ca. 8.30 Uhr am HopfenBierGut (Kornhaus) in Spalt, der Startschuss fällt um 10.30 Uhr, dann machen sich die 60 Oldtimer auf den Weg über Großweingarten nach Pleinfeld (sie durchfahren um ca. 10.45Uhr Pleinfeld) über den Marktplatz in Richtung Fiegenstall. Ziel wird gegen 12.00 Uhr Eichstätt sein. Am Residenzplatz werden die Teilnehmenden ihr Mittagessen einnehmen um nach 90 Minuten Pause über Dollnstein, Bieswang, Suffersheim in Richtung Pleinfeld/Absberg zur Kaffeepause zu fahren! Der Zieleinlauf wird gegen 16.30/ 17.00 Uhr wieder am Kornhaus erwartet.Vorher gegen 16.00 Uhr wird traditionell mit der Rallye in Stockheim Halt gemacht, um dort mit den Teilnehmern eine kleine Prüfung zu absolvieren Alle sind herzlich zum Zusehen und Bestaunen der Oldtimer oder für das eine oder andere Foto zu machen eingeladen!

14 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
Michaela May ist die diesjährige Rallyepatin Foto: Michaela May Alexandra Walczyk liest eingerahmt von ihren Bildern Foto: privat Foto: Insectophobie
– ANZEIGE –
GolfanlageZollmühle,Zollmühle1,91792Ellingen Tel.:09141-3976,E-Mail: info@golfanlage-zollmuehle.de Schnuppergolf Vorbeikommen,ausprobieren,Spaßhaben! Sonntag,26.Mai,ab10.00Uhr Anmeldungundweitere. Infosunter: https://www.golfanlage-zollmuehle.de/schnuppergolf/

von 23.05.2024 bis 29.05.2024

Täglich

Abenberg: Burgmuseum, Di. bis So 11.00 bis 17.00 Uhr

Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 9.00 bis 18.00

Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausstellung Seedienst Ostpreußen (bis 28.07.)

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: MuseumHopfenBierGut, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Römermuseum und Bayer Limes-Informationszentrum Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Römische Thermen Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: ReichsstadtMuseum Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg, (stündliche Führungen:

Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, in den Pfingstferien zusätzlich Mo bis Fr 13.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)

Donnerstag, 23.05.

Absberg: „Diamond Dogs“ (Country Noir), Haus am See, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung mit Blasturm, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Schwester Mond – Meditative Vollmond-Schifffahrt, Seezentrum Schlungenhof, 20.00 bis 22.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Gunzenhausen: Sommerklänge mit Egotherapie Lee Ami. Lyons und Acqua e Sapone Marktplatz, 18.00 Uhr

Ostheim: Kirchweih (bis 27.05.)

Pappenheim: AWO-Schafkopftreffen / gemütliches Beisammensein, AWO Stadtmühle, 14.00 Uhr

Pleinfeld: After Work Sunset Party MS Brombachsee Segelhafen Ramsberg, 17.15 bis 22.30 Uhr

Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, Rathaus, 20.30 bis 22.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 09175 796550

Freitag, 24.05.

Abenberg: Abendführung „Mit der Burgwächterin unterwegs“, Burgtor, 20.30 Uhr

Absberg: Alpaka- und Eseltrekkingtour Müßighof 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 17.00 bis 19.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Klaus Mallon“; SANshine-CAMP, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30

Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 bis 17.35

Uhr

Gunzenhausen: After-Week-DJParty Haus am See Seezentrum Wald, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Markt Berolzheim: Kunst vor Ort, Sa. 19.00 Uhr, So 14.00 bis 18.00 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr Pleinfeld: Sternenbeobachtung, Sternwarte Weinberg, OT Ramsberg, 21.00Uhr

Solnhofen: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Solnhofen (Fr Next Generation, Sa. Störzelbacher So Festzug & D Maihinger bis 26.05.)

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Musikalisch-literarische Reise Vinylla Fudge 19.30 Uhr (auch am 25.05.)

Wassertrüdingen: Heimat- und Volksfest, Festplatz (bis 27.05.)

Weißenburg: Baby-Basar, Caritas-Kreisstelle, Seilergäßchen 4, 13.00 bis 16.00 Uhr

Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr

Samstag, 25.05.

Absberg: Strandbühne live Wakepark 18.30 bis 21.00Uhr

Absberg: Kräuterwanderung mit kleiner Verkostung, Rathaus, 10.00Uhr, Infos unter Tel. 0177 3008359

Absberg: SeenLandMarkt, Festplatz, Sa. 10.00 bis 20.00Uhr So 10.00 – 18.00 Uhr (auch am 26.05.)

Eichstätt: Fliegerfest, Frauenberg (auch am 26.05.)

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit Got-2-make-music, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Art-Night „Fastfoodporn“, Jörg Dommel, Illustration, Lesung & Musik, Galerie korridor.art, 18.00 Uhr (Austtellung bis 04.07.2024) Kehl: Kirchweih (auch am 26.05.)

Muhr am See: Familienfest, Bürgerhof, 13.00 Uhr Roth: Samstagsschmieden, Historischer Eisenhammer,Eckersmühlen 14.00 Uhr Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe in der Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550

Treuchtlingen: Heilsames Waldbaden,Wanderparkplatz Hexentanzplatz, Infos unter www.tourismus-treuchtlingen. de/kraftort-natur/ Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, 11.00 bis 11.45Uhr

Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr

Weißenburg: Heimspiel-Festival, Bergwaldtheater

Wemding: Fuchsien- und Kräutermarkt (auch am 26.05.)

Sonntag, 26.05.

Abenberg: Burgführung Auf edlen Spuren – Von Turm zu Turm , Burgtor, 13.30 Uhr

Abenberg: Familienrundgang auf der Burg und im neuen Burgmuseum, Burgtor, 15.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Diana Ortner SAN-shineCAMP Brombachsee, 15.00 Uhr

Absberg: „Joe Oldman Band (Country Rock/Mundart), Haus am See, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Vogelmarkt, Unterasbach an der Taubenhalle 9, 7.00 bis 11.00Uhr Info: Helmut Draht, Tel. 09835 540

Gunzenhausen: Trödelmarkt, Schießwasen, 10.30 bis 17.00 Uhr

Heidenheim: Klosterkonzert mit Prof Nina Janßen-Deinzer 16.30 Uhr

Muhr am See: StreuobstwiesenFest, Natur-Erlebnis-Garten, 10.00Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00

Uhr (auch am Pfingstmontag)

Pleinfeld: Museumswochenende 15.00 bis 17.00 Uhr (auch am 26.05.)

Spalt: Benefiz-Oldtimer-Rallye zu Gunsten der Sternstunden, HopfenBierGut, 10.00 bis 18.00

Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut Kornhaus 11.00 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Kurparkkonzert mit der Stadtkapelle Treuchtlingen, Kurpark, 11.15Uhr

Treuchtlingen: Sonderausstellung „Insektophobie“, Stadthalle, 11.00 bis 18.00 Uhr

Unterschwaningen: Kirchen- und Schlossführung, Rathaushof/ Eingang Friederike-Louise-Saal, 14.00 Uhr

Weißenburg: Theaterstück „Shakespearessämtliche Werke“, Klostergarten, 18.00 Uhr Montag, 27.05.

Gunzenhausen: Führung Hexen, Henker, Hinrichtungen“, Spitalkirche, 17.00 Uhr

Muhr am See: Nachtigall trifft Biber LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 19.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pleinfeld: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, Segelhafen Ramsberg, während der tgl Schifffahrten

Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus 9.30 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Briefmarkensammler-Verein, Tauschabend, kath. Pfarrheim, Elkan-Naumburg-Straße 1, 19.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag, 28.05.

Absberg: Hof- und Tierführung, Müßighof 10.30 bis 11.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 11.00 bis 12.00 Uhr

Absberg: Kleine Nachtwanderung, Marktplatz, 19.00 Uhr

Ellingen: Mit Emil auf dem Dampfschiff Kulturzentrum Ostpreußen, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09141864411

Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr

Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee während der tgl Schifffahrten

Spalt: Spiel & Spaß im Wald für Familien, Eingang Barfußpfad Enderndorf, 10.00 bis 12.30

Uhr

Spalt: Stadtführung „Umg’ schaut in Spalt HopfenBierGut, 16.30 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09175 796550

Weißenburg: Mit Hilde durch die Altstadt“, Saumarkt, 14.00 bis 15.00 Uhr

Mittwoch, 29.05.

Absberg: Strandbühne live, Wakepark, 18.30 bis 21.00Uhr Ansbach: Altstadtfest, (bis 02.06.)

Gunzenhausen: Römerführung in der Stadt, Tourist-Information, 10.30 bis 12.30 Uhr

Gunzenhausen: Live-Musik, Haus am See, Seezentrum Wald, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr

Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Haus, Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831

4820

Muhr am See: Schlossführung, 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831890370

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr

Solnhofen: Museumsführung, 10.00Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr

Spalt: Fränkischer Genuss trifft Qi Gong, Aussichtspunkt Enderndorf, 17.00 bis 18.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Führung Pippin aus dem tiefen Brunnen , InfoPoint im Innenhof (Wülzburg), 14.30 bis 15.30 Uhr Änderungen vorbehalten

Landesgartenschau

(red). Die Landesgartenschau Kirchheim bei München ist das Ziel der Informationsfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege WeißenburgGunzenhausen am Samstag, 1. Juni 2024. Bei einer Führung werden die Gartenfreunde das Gelände kennenlernen. Außerdem sind am Spätnachmittag noch ein Besuch des Schlosses

Schleißheim und dessen Hofgarten geplant. Der Bus startet in Gunzenhausen um 7.15Uhr und nimmt auf dem Kirchweihplatz in Weißenburg weitere Gäste auf Anmeldungen sind bei Kreisvorsitzendem Gerhard Durst unter Tel. 098341402 und bei Geschäftsführer Friedrich Meyer unter Tel. 09834712 möglich.

100 % für die Kultur

Musik in die Kanne mit Klaus Mallonn und Diana Ortner

Absberg (red). Im SAN-shineCAMP Brombachsee ist am Freitag, 24. MaiKlaus Mallonn Künstler der Stunde, der ab 18.00 Uhr für beste musikalische Unterhaltung am Lagerfeuer sorgen wird. Klaus schrieb bereits mit zehn Jahren seine eigenen Lieder auf seinem musikalischem Weg lernte er viele Genres kennen und machte Musik mit den verschiedensten Künstlern, auf der Bühne und im Tonstudio Dazu zählen unter anderem Rock, Pop, Country und Weltmusik. Mit seinem breitgefächerten Liveprogramm begeisterte Klaus Mallonn solo auch mit deutschsprachigen und österreichischen Coversongs

Am Sonntag, 26. Mai fetzt Lady Di“ vom Brombachsee ab 15.00 Uhr auf der Outdoorbühne Gemeint ist natürlich die leidenschaftliche Musikerin Diana Ortner Geboren in Gunzenhausen, aufgewachsen in Pfofeld und heute in Langlau am Brombachsee zuhause Hauptberuflich ist sie Heilerzieherin in einer Mutter-Kind-KurEinrichtung in Gunzenhausen. Diana zeichnet sich durch eine sehraufgeschlossene, direkte und ehrliche Persönlichkeit aus Auf der Bühne ist sie authentisch – ja, dass kann jeder sehen und hören. Musik muss für sie nicht perfekt sein, aber ECHT! Das Motto, mit dem sie

durch das Leben gehen möchte Ihre Liebe gilt der akustischen Musik mit Gitarre und Gesang. Ergänzend zu jedem musikalischen Angebot „Musik in die Kanne“ ist die Grillstation von Familie Gruber, geöffnet. Getränke, kalt und war, erhalten die Gäste an der BromihüttenOutdoorbar Alle Mitwirkenden freuen sich wieder auf zwei schöne Veranstaltungen!

Meditative Vollmondfahrt

... am 23. Mai auf der MS Altmühlsee Gunzenhausen (red). Frau Luna ruft zum romantischen Stelldichein: Dem Mond werden seit jeher überirdische Kräfte nachgesagt. Er ist ein Gestaltwandler, manchmal ist er groß und dann wieder klein. Seine Farbe variiert und er leuchtet mit einem Licht, das nicht nur Gothic-Fans verzaubert. Literatur Kunst, Musik und Film haben sich am Vollmond abgearbeitet und manchmal auch die unheimlichen Eigenschaften des Erdtrabanten thematisiert. Doch woher kommt diese lunare Faszination?

Der Zweckverband Altmühlsee begibt sich zusammen mit dem LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz auf Spurensuche und unternimmt am Donnerstag, den 23. Mai 2024,

eine Vollmondfahrt mit der MS Altmühlsee In den Religionen dieser Welt spielt der Mond eine große Rolle spiegelt er doch für viele Menschen unsere Seele wider Das soll sich auch bei der Vollmondfahrt zeigen, die eine Andacht auf der Hirteninsel abrunden wird. Rund zwei Stunden dauert die meditative Fahrt über den Altmühlsee sie beginnt um 20.00Uhr abends Die Eintrittskarte für die rund zweistündige Vollmondfahrt kostet ab einem Alter von 17 Jahren 10 Euro pro Person, für Kinder von drei bis 16 Jahren werden fünf Euro fällig. Anmeldungen können beim Zweckverband Altmühlsee oder beider LBV-Umweltstation Altmühlsee unter Tel. 098314820 vorgenommen werden.

22. Mai 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 15
Foto: Diana Ortner Foto: Klaus Mallonn
Termine

ANZEIGE

Wettelsheim (red). Am Samstag, 25.05.2024 lädt das Autohaus Hilpert in Wettelsheim von 10.00 bis 16.00 Uhr zum Škoda Happy Festival ein. Die Gäste können die neuen Modelle von Škoda, wie den Kodiaq, Superb oder Octavia bestaunen und von attraktiven Angeboten profitieren. Selbstverständlich gibt es auch leckere Snacks und Getränke sowie ein spannendes Programm.

» Der neue

Škoda Kodiaq

Highlight ist der neue Škoda Kodiaq. Der robuste und geräumige SUV ist so vielseitig wie komfortabel – und macht jede Fahrt zur Entdeckungsreise

Dabei begeistert er mit jeder Menge Highlights und zahlreichen Assistenzsystemen sowie Raum für alles was Sie glücklich macht: Dank reichlich Stauraum und großzügigem

VielRaum, Neueszuentdecken.

Platzangebot für Ihre Familie und Freunde

Die zweite Generation des SUV-Flaggschiffs ist geräumiger funktionaler und nachhaltiger als je zuvor Sie hebt Nachhaltigkeit, Platzangebot und Sicherheit auf ein neues Niveau. Das SUV-Flaggschiff des tschechischen Autoherstellers ist einmal mehr gewachsen und stellt erste Elemente der neuen Designsprache Modern Solid zur Schau. Der neue Kodiaq verfügt über modernste Infotainmentsysteme inklusive optionalem freistehenden 13-ZollDisplay sowie Head-up-Display Der Gangwahlhebel befindet sich nun an der Lenksäule die Mittelkonsole wirkt dadurch besonders aufgeräumt und bietet mehr Platz.

Ein Novum im Kodiaq: die neuen Škoda Smart Dials und das 10 Zoll große Digital Cockpit gehören zur Serienausstattung. Die drei drehbaren Regler unterhalb des Infotainmentbildschirms kombinieren haptische Steuerungselemente mit 32Milllimeter-Farbdisplays Dadurch ermöglichen sie eine einfache und intuitive Bedienung der zahlreichen Fahrzeug- und Infotainmentfunktionen. Die Sprachsteuerung erhält ab Mitte des JahresUnterstützung durch den KI-basierten Chatbot ChatGPT Die neue Phonebox lädt bis zu zwei Smartphones gleichzeitig induktiv mit 15 Watt und kühlt sie dabei. Das große SUV-Modell von Škoda übernimmt die neue Angebotsstruktur mit mehreren Design Selections Die fünf verfügbaren Antriebsoptionen leisten zwischen 110 kW (150 PS) und 150 kW (204 PS) und sind grundsätzlich mit einem automatischen Direktschaltgetriebe (DSG) kombiniert. Das Motorenangebot umfasst erstmals eine Plug-in-Hybridvariante mit

einer elektrischen Reichweite von über 100 Kilometern sowie ein Einstiegsaggregat mit MildHybridtechnik. Die zwei Topaggregate kombiniert Škoda serienmäßig mit Allradantrieb Auch die neueste Generation der LED-Matrixscheinwerfer mit signifikant höherer Lichtausbeute und Dynamic Chassis Control (DCC Plus) feiern ihr Debüt. Daneben fällt auch der

Kühlergrill mit horizontaler Leuchtleiste auf Recycelte Textilien und umweltfreundlich gegerbtes Leder im Innenraum unterstreichen den Fokus auf Nachhaltigkeit. Mehr als sechs Zentimeter länger als der Vorgänger bietet der neue Kodiaq nun noch mehr Platz für bis zu sieben Personen und jede Menge Gepäck.

16 | ANZEIGE WochenZeitung Altmühlfranken 22. Mai 2024
25.05.2024von10-16Uhrim inWettelsheim
GmbH

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.