Schulheft 2010/11 Nr. 2

Page 53

WLS-Schulheft sicherer und schneller Zugang zu ihren Schulbüchern gewährleistet werden kann. Dank ihres konsequenten Führungsstils und ihrer Übersicht waren immer alle Schüler rechtzeitig zu Beginn des Schuljahres mit Büchern versorgt. Ein weiterer Bereich, den sie über Jahre aufgebaut hat, ist die Gestaltung des AG-Heftes. Mit viel Geduld und Mühe hat Frau Vesely über mehrere Jahre hinweg das AG-Heft pünktlich zum Beginn des Schuljahres in aktueller Form gestaltet und bereitgestellt. Herr Grebe hat sich in den letzten Jahren verstärkt für die Leseförderung an unserer Schule eingesetzt. Als Mitglied der AG Leseförderkonzept arbeitete er intensiv an einem schuleigenen Lesekonzept mit. Das

Schreiben liegt ihm ganz besonders und das weiß jeder, der gründlich und mit Muße unser SCHULHEFT liest. Als Mitglied der Redaktion hat er mehrere Jahre lang die Gestaltung des Titelblatts übernommen. Er hat als verantwortlicher Chefredakteur aber auch manche Texte, die dem Leser sehr viel Vergnügen bereitet haben, pointiert und sehr einfühlsam geschrieben. Hier wird er ganz gewiss eine Lücke hinterlassen. Beiden Kollegen danken wir herzlich für ihre Arbeit und ihren Einsatz an unserer Schule. Wir wünschen ihnen eine sanfte Landung in einem völlig neuen Lebensabschnitt. Ana Viehmann

Neu an der Schule Herr Jörg Hapke Nach dem Abitur in Hildesheim, studierte ich in Kassel Sport und Geografie für das gymnasiale Lehramt und in Marburg das Lehramt für Sonderschulpädagogik. Berufserfahrungen konnte ich als Dozent in der Erwachsenenbildung, Jugendpfleger, Sozialpädagoge, Förderschullehrer, Lehrer an verschiedenen Gesamtschulen und als Mitglied der Schulleitung sammeln.

Ich habe zwei Kinder und wohne in Kassel. Neben der Schule interessiere ich mich sehr für Fotografie, Theaterspielen und Reisen. Ich freue mich auf die Arbeit hier an der WLS, da sie auf einem sehr guten Weg ist und durch eine enge Zusammenarbeit der Schulgemeinde voran kommt.

Frau Elke Reppnow Mein Praktikum in der Schulsozialarbeit an der WLS ist der letzte große Abschnitt meines Studiums, das ich voraussichtlich 2012 abschließen werde. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (13 und 14). Da meine Kinder beginnen, ihre eigenen Wege zu gehen, habe ich mich entschlossen, mein Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit wiederaufzunehmen. Geboren und aufgewachsen bin ich in Kassel und habe auch hier mein Studium begonnen.

Mein Hobby sind Hunde bzw. Hundetraining und Ausbildung in verschiedenen Sparten (Agility, Rettungshunde und Therapiehunde). Meine beiden Hunde, Alpina und Donnovan, werden mich auch an der WLS in meiner sozialpädagogischen Arbeit unterstützen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und auf ein interessantes Praktikum an der WLS.

Herr Philipp Schmale Geboren wurde ich 1983 in Hofgeismar. Ich bin in Göttingen aufgewachsen, zur Schule gegangen, habe dort meinen Zivildienst geleistet und auch studiert. Seit Februar bin ich als Referendar an der WLS und an der Herderschule in Kassel mit den Fächern Mathematik und Physik.

In meiner Freizeit spiele ich Gitarre, lese Bücher, spiele Badminton oder gehe wandern. Mir gefällt die freundliche Atmosphäre an der WLS, dadurch waren die ersten Monate im Referendariat sehr angenehm!

53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schulheft 2010/11 Nr. 2 by Egbers - Issuu