Die Wirtschaft - Nr 42 vom 21. Oktober 2016 - Großauflage

Page 34

Nr. 42 · 21. Oktober 2016

34 · Lehre in Vorarlberg · Die Wirtschaft

„Kleider machen Leute“ Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Damenkleidermacher in der Berufsschule Kuchl bewiesen die Nachwuchs-Kleidermacher, wie man Kreativität und technisches Know-how gekonnt miteinander verbindet. Auf den hervorragenden 3. Podestplatz schaffte es die Vorarlbergerin Lisa-Maria Lingenhel vom Lehrbetrieb Herlinde Vogt Bezau.

Der 3. Rang beim BLW der Kleidermacher ging an Lisa-Maria Lingenhel.

Erfolgreiche Lehrlinge im Vorarlberger Handel - VerkaufsChampions präsentierten in Salzburg ihre Leistungen Zum 14. Mal stellten Österreichs beste junge Verkaufstalente ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Die beiden Vorarlberger Teilnehmerinnen zeigten tolle Leistungen. Insgesamt 16 Nachwuchsverkäufer stellten beim Bundeswettbewerb der Einzelhandelslehrlinge im WIFI Salzburg ihr Können unter Beweis. Bei abwechslungsreichen Verkaufsgesprächen bewertete die Jury Fachwissen, Warenpräsentation, Argumentationstechnik und das Auftreten der Kandidaten. Auch wie sie mit einer überraschend dazukommenden Englisch sprechenden Kundschaft umgingen, die parallel bedient werden musste, floss in die Beurteilung ein. Die beiden Teilnehmerinnen aus Vorarlberg hatten sich vorab als Landessie-

Vorarlberger Dachdeckerteam vertritt Österreich bei WM in Polen

Foto: Neumayr

n K  L

V.l.: Lehrerin Silvia Klammer, Finalistin Martina Blum, Maria Seidel (WKV), Finalistin Lien Shera Schallacher, Vorjahres-Siegerin Julia Sermann, Lehrer Wilfried Schweiger und Bildungssprecher Christian Gut.

ger beim Finale in Dornbirn für den Bundesbewerb qualifiziert. Lien Shera Schallacher (Spielewelt Feldkirch) und Martina Blum (Hervis Dornbirn) überzeugten mit souveränen Verkaufsgesprächen und landeten ex aequo auf dem respektablen vierten Platz. Bundesspartenobmann KommR Peter Buchmüller zeigte sich beeindruckt: „Es ist nicht einfach,

vor einem großen Publikum beste Leistungen zu zeigen, aber alle Teilnehmer haben die Herausforderung mit Bravour gemeistert. Außerdem ist es eine hilfreiche Vorbereitung auf ihre Lehrabschlussprüfung. Besonders erstaunt war ich von der Leichtigkeit, mit der die ‚Youngsters des Handels‘ die Kunden heutzutage auch auf Englisch betreuen.“

Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer: 3. Rang für Vorarlberger Nino Werle Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer 2016 ging in Klagenfurt über die Bühne. In einem sehr engen Rennen um die Topplatzierungen erreichte der Vorarlberger Nino Werle vom Lehrbetrieb M.SCHERRER Der Raumausstatter Ges.m.b.H. den erfreulichen dritten Rang. Begleitet wurde der Wettbewerb durch ein tolles Rahmenprogramm, welches für die Kandidaten unter anderem die Besichtigung des neu errichteten Pyramidenkogels über dem Wörthersee beinhaltete und somit neben besten beruflichen Aussichten auch ein Panorama über die Kärntner Seenlandschaft bot.

Die besten Nachwuchsdachdecker stellen bei der IFD-Weltmeisterschaft junger Dachdecker, die von 26. bis 29. Oktober in Warschau über die Bühne geht, ihr Können unter Beweis. Österreich entsendet wieder zwei Teams: In der Kategorie „Dachdeckung“ startet mit Markus Geist vom Lehrbetrieb Baldauf aus Doren und Martin Hartmann (Firma Peter in Götzis) erstmalig ein reines Vorarlberger Team für Österreich. Als Mentor des Duos ist Martin Meusburger in Polen an Bord. Das Trainingslager - auch jenes für das Team Flachdach - fand in den vergangenen Wochen bei Sika Österreich GmbH in Wolfurt statt. Die IFD, Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks, ist die weltweit höchste Interessenvertretung dieses Handwerks.

Im Rahmen des BLW bezog Nino Werle einen Hocker, nähte und montierte einen Vorhang, legte einen Teppich fachmännisch aus, brachte eine Tapete an und platzierte passende Accessoires zur optischen Aufwertung der Koje.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.