Die Wirtschaft - Nr 42 vom 21. Oktober 2016 - Großauflage

Page 32

Nr. 42 · 21. Oktober 2016

32 · Lehre in Vorarlberg · Die Wirtschaft

n S

Großartige Vorarlberger Tourismuslehrlinge

Vorarlbergs Tourismus-Lehrlinge eroberten bei den Staatsmeisterschaften in Obertrum bei Salzburg zweimal Gold, sechsmal Silber und einmal Bronze. Während drei intensiver Wettbewerbstage haben die heimischen Nachwuchstalente in den Kategorien „Küche“, „Service“ und „Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in“ anspruchsvolle Aufgaben gemeistert. Die genaue Vorarlberger Bilanz: Johann Matt (Rauch Gastronomie, Feldkirch) holte Gold im Bereich Service, ebenfalls Gold gewann Stefanie Kohler vom Hittisauer Lehrbetrieb Romantikhotel Das Schiff (Service). Silber gewannen: Corinna Zimmermann vom Wellnesshotel Linde in Sulzberg (Küche), Jakob Martin vom Lehrbetrieb RIO Feldkirch (Küche), Jonas Hirschbühl vom Romantikhotel Das Schiff (Küche), Felix Tschohl vom Gasthof Post GmbH & Co KG (Service), Selina Hagen vom Vienna House Martinspark (HGA) und Bianca Bischof vom Wellnesshotel Warther Hof (HGA). Bronze gewann Marina Poiger vom VAL BLU Resort Spa&Sports (HGA). „Wir gratulieren unserem motivierten Nachwuchs zu seinen Leistungen, die unbestritten Weltklasseniveau entsprechen und definitiv die Zukunft unserer Tourismusdestination sichern“, sagt Andrew Nussbaumer, Fachgruppenobmann Gastronomie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg (ganz links). Die Sieger haben nun die Chance, Österreich bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften (EuroSkills und WorldSkills) zu vertreten.

Metalltechniklehrlinge bei Bundeswettbewerb erfolgreich Beim Bundeslehrlingswettbewerb Metalltechnik in Linz schnitten die Vorarlberger Teilnehmer hervorragend ab. 72 Lehrlinge aus allen Bundesländern traten in sechs Kategorien an. Aufgabe der Fahrzeugbautechniker war es, eine Kippsicherung herzustellen. Hier erwies sich Florian Bruckmeier aus Koblach als unschlagbar. Der 18-Jährige vom Lehrbetrieb Otto Wohlgenannt in Götzis gewann den Titel. Bruckmeier war freilich nicht der einzige erfolgreiche Vorarlberger Teilnehmer in Linz. So holte sich der 20-jährige Schweißtechniker Josef Bechter aus Lingenau vom Lehrbetrieb Cernenschek Walter GmbH in Lingenau den

Bundessieger Florian Bruckmeier.

dritten Platz. Die Leistungen der Vorarlberger sind auch deshalb hervorzuheben, weil der Wettbewerb ein sehr hohes Niveau hatte.

Junge Vorarlberger Dachdecker und Spengler bei nationalen Meisterschaften top

Die Vorarlberger Dachdecker und Spengler haben beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg „zugeschlagen“. Sie stellten sowohl bei den Dachdeckern als auch bei den Spenglern den Bundessieger. „Unsere Lehrlinge haben damit ihre Erfolgsserie der vergangenen Jahre fortgesetzt“, freut sich Roman Moosbrugger, Innungsmeister der Dachdecker (links). Den Bewerb der Dachdecker entschied Simon Natter (Lehrbetrieb Felder DD & Fassadenbau GmbH, Andelsbuch) für sich. An zweiter Stelle landete Fabian Mächler (Peter Gesellschaft m.b.H., Götzis). Bei den Spenglern siegte Jannik Häusle (Peter Gesellschaft m.b.H., Götzis). Tobias Baldauf (Baldauf Manfred, Doren) belegte Rang vier.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Wirtschaft - Nr 42 vom 21. Oktober 2016 - Großauflage by Wirtschaftskammer Vorarlberg - Issuu