Die Wirtschaft - Nr. 35-36, 28. August 2015

Page 8

Nr. 35-36 · 28. August 2015

8 · Handel · Die Wirtschaft

Roadshow zur Registrierkassenpflicht Mit 1. Jänner 2016 tritt die Registrierkassenpflicht in Österreich in Kraft. Was bei der Umstellung zu beachten ist, erfahren Sie am 10. September 2015 im WIFI Dornbirn.

Was bedeuten diese Vorschriften in der Praxis? Welche Maßnahmen müssen die Unternehmen umsetzen, um gesetzeskonform zu handeln? Darüber informieren wir Sie im Rahmen dieser Veranstaltung.

Im Zuge der Steuerreform wurde die Registrierkassenpflicht ab 1. Jänner 2016 beschlossen. Sie betrifft alle Unternehmen, die mehr als 15.000 Euro pro Jahr umsetzen (davon mehr als 7.500 Euro Barumsätze). Die Steuerreform verpflichtet solche Unternehmen künftig, eine elektronische Registrierkassa zu verwenden. Alle Daten müssen in einem elektronischen Journal gespeichert werden. Zusätzlich muss jede Registrierkassa ab 1. Jänner 2017 mit einem Manipulationsschutz versehen sein. Bei jeder Barzahlung muss ein elektronisch signierter Beleg ausgestellt werden.

f

• f

Das Programm

f

10:00 Uhr: Begrüßung, Theresia Fröwis, Spartenobfrau des Vorarlberger Handels 10:05 Uhr: Steuerrechtliche Themen, Steuerberater Mag. (FH) Florian Schuster • Umsatzgrenzen und Fristen • Definition von Barumsätzen • Belegerteilungspflicht/ Belegannahmeverpflichtung • Inhalte des Belegs und Aufbewahrungspflichten • Ausnahmen: „Kalte-Händeregelung“ und „mobile Gruppen“ - Sonderregelung: „Geschlossenes Gesamtsystem“

f f

Automaten und Webshops

10:40 Technische Themen, Markus Zoglauer, Geschäftsführer Etron Software GmbH • Elektronisches Kassieren • Manipulationsschutz • Systeme von Registrierkassen • (klassische Registrierkassen/Softwarelösungen) • Funktionen von Registrierkassen • Kosten von Registrierkassen/ Manipulationsschutz 11:20 Uhr: Fragen und Antworten Moderation: Mag. Iris Thalbauer

Wichtige Information Die Grundsätze der Registrierkassenpflicht haben wir auch schon online für Sie zusammengestellt. Weitere Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bespricht gern unser Finanzexperte Mag. Markus Pickl mit

Ihnen (T 05522 305 310). Wenn Sie bereits eine Registrierkasse im Einsatz haben, empfehlen wir, direkt mit dem Hersteller/ Anbieter dieser Kasse abzuklären, ob diese ab 2016 noch gesetzeskonform ist. Dort sind alle technischen Details Ihrer Kasse bekannt, und man wird Ihnen konkret sagen können, welche Veränderungen eventuell nötig sind.

Roadshow Die Roadshow zur Registrierkassenpflicht findet am Donnerstag, den 10. September 2015 im Wifi Dornbirn statt: 10 bis 12 Uhr (wenige Restplätze!) und 13 bis 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis 7. September 2015 an: f online unter www.wkv.at/ event/389 f per Fax an 05522 305-103 f per Mail an seidel.maria@ wkv.at

Foto: Thinkstock

Info-Abend zur Barrierefreiheit Das Thema Barrierefreiheit wirft in vielen Handelsbetrieben Fragen auf und stellt sie vor Herausforderungen. Die Sparte Handel informiert Sie über die bauliche Barrierefreiheit und wie Sie diese in Ihrem Geschäft umsetzen können. Auch die Barrierefreiheit für Homepages und Webshops sind wichtige Inhalte des Info-Abends. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich selbst und Ihre MitarbeiterInnen für den Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen sensibilisieren können. Mit Einfühlungsvermögen können Händler die Tür zu neuen Käuferschichten öffnen: ältere Menschen, die am Stock oder mit dem Rollator unterwegs sind, Mütter mit Kinderwagen, Reisende mit Koffer, Sehbehinderte oder Rollstuhlfahrer.

Das Programm f

f

f

f

f

f

f

16:00 Begrüßung Theresia Fröwis, Spartenobfrau des Vorarlberger Handels 16:05 Rechtliche Grundlagen für die Barrierefreiheit Mag. Martina Großinger, Bundessparte Handel 16:15 Bauliche Barrierefreiheit Ing. Maria Grundner, Mobilitätsagentur Wien GmbH 17:15 Barrierefreiheit im ITBereich Mag. Klaus Höckner, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen 17:45 Erhöhung der Sensibilität von Unternehmern und Mitarbeitern Mag. Dorothea Brozek, Brozek Power Consulting e.U. 18:05 Ausklang mit Buffet Die Referenten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Moderation: Mag. Dorothea Brozek

Die Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllen und neue Käuferschichten ansprechen: Am 21. September 2015 beim Info-Abend in der WKV. Foto: iStock

Details zum Info-Abend Info-Abend „Barrierefreiheit: Wie Sie das Behindertengleichstellungsgesetz ab 1. Jänner 2016 richtig umsetzen“: f Montag, 21. September 2015, von 16 bis 19 Uhr Wirtschafts-

f f

kammer Vorarlberg, Wichnergasse 9, Feldkirch Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis 11. September 2015 an: online unter www.wkv.at/event/370; per Fax an 05522 305-103 oder per Mail an seidel.maria@wkv.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.