Geschäftsbericht Wipf Gruppe 2019/2020

Page 12

Ein prägendes Jahr

Seit ein paar Jahren ist der Umweltschutz bei Verpackungen ein grosses Thema. Konsumenten – auch angetrieben durch Umweltverbände – wollen weniger oder gar keine Verpackung mehr und, falls doch, möglichst nicht welche aus Kunststoff. Dies führte zu ersten Verboten von Kunststoffprodukten und zu einem schlechten Ruf der Verpackungen. Die Covid-19-Pandemie hat die Ausgangslage komplett auf den Kopf gestellt. Angesichts des Virus möchte niemand Produkte kaufen, die nicht sicher verpackt sind. Dabei sind transparente Kunststoffe wieder sehr willkommen, weil Konsumentinnen und Konsumenten die Lebensmittel trotz Verpackung se-

Flexible Packaging

2019/2020

2018/2019

Mio. CHF

Mio. CHF

Nettoumsatz

78,0

82,7

Food

38,3

42,8

Pet Food

15,1

13,6

Non Food, Pharma, Medical

24,6

26,3

hen möchten. Ungeachtet der aktuellen Lage geht die Entwicklung von recyclingfähigen Verpackungen weiter, ohne dass dabei die Schutzfunktion vernachlässigt würde. Wir erzielten hier im letzten Geschäftsjahr bei vielen Projekten Fortschritte oder sind bereits am Ziel angelangt. So konnten wir einige bestehende Verpackungen mit Ein-Stoff-Lösungen nachhaltiger und mit höherer Akzeptanz entwickeln. Die Covid-19-Pandemie hat die Unternehmen unterschiedlich getroffen. In Asien wurden ganze Industrien – inklusive der Verpackungsindustrie – stillgelegt. Damit ist beispielsweise bei RC-Film in Thailand die Nachfrage aus China Anfang Jahr komplett eingebro-

Umsatzanteile Flexible Packaging (100% = 78,0 Mio. CHF)

Food 49% (VJ 52%)

Pet Food 19% (VJ 16%)

Non Food, Pharma, Medical 32% (VJ 32%) Oliver Fankhauser, Hans-Rudolf Schafflützel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geschäftsbericht Wipf Gruppe 2019/2020 by Wipf AG - Issuu