NEWS - Ausgabe April / Mai 2024

Page 1

2024 April / Mai AUS IHRER APOTHEKE NEWS FÜR EINE GESUNDE BLASE POWER AUS DER NATUR | 4 GENERATION Z WIE DIE YOUTUBER DIE WELT SEHEN | 28 BIENENHONIG DAS SÜSSE GOLD | 31

Stark durch das Frühjahr

Liebe Leserin, lieber Leser

Litten auch Sie schon einmal an einer Blaseninfektion, an Blasensteinen oder einer Inkontinenz? Unsere Blase kann uns ganz schön auf Trab halten. In dieser Ausgabe jedoch widmen wir ihr die Rubrik «Gesundheit». Wie funktioniert die Blase, wie stärken wir sie und welche Hilfsmittel hält die Apotheke für Sie bereit, wenn trotzdem Beschwerden auftreten? Wir haben für Sie nachgeforscht.

Auch Hämorrhoiden fordern uns manchmal heraus. Auf Seite 16 lesen Sie mehr darüber, wie man ihnen vorbeugen und wie eine Behandlung ablaufen kann.

In aller Munde ist aktuell die Generation Z. Faul, unverbindlich und unstet: so die Vorwürfe, die sich die jungen Leute oft anhören müssen. Auf Seite 28 erfahren Sie, wonach die Generation Z wirklich strebt und wieso sie für die Gesellschaft eine grosse Bereicherung ist.

Wie immer � nden Sie weitere spannende Beiträge zu Themen rund um die Gesundheit. In dieser Ausgabe: FSME-Impfung, Vitamin K, Schokolade fürs Wohlbe� nden und Epi-Food.

Gute Unterhaltung bei der Lektüre und bis bald in Ihrer Apotheke.

Ihre Apothekerin, Ihr Apotheker

DIE

Winconcept AG, Untermattweg 8, Postfach, 3001 Bern, Telefon 058 852 82 00, contact@winconcept.ch; Projektleitung, Koordination und Gestaltung: STO Pharmawerbung AG, Gallusstrasse 33a, 9501 Wil; Chefredaktion: STO Pharmawerbung AG, 9501 Wil; Fotos: GettyImages; Druck: Stämp�i AG, 3001 Bern; Adressänderungen: Bitte wenden Sie sich an Ihre Feelgood’s Apotheke. Weitere Themen sowie weitere Ausgaben �nden Sie unter: www.feelgoods-apotheken.ch Hinweis zu Weblinks und Empfehlungen: Alle im Magazin aufgeführten Verweise auf Angebote Dritter, wie Weblinks, App- oder Buchempfehlungen, werden bei Redaktionsschluss bezüglich Verfügbarkeit geprüft. Allfällige spätere Änderungen von Inhalt, Verfügbarkeit und Preisen bleiben vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. «News aus Ihrer Apotheke» ist das Kundenmagazin der Feelgood’s Apothekengruppierung.

Drucksache myclimate.org/01-23-948806

NÄCHSTE AUSGABE ERSCHEINT IM JUNI 2024. Herausgeber und Anzeigen:

4 Gesundheit

Blasengesundheit fördern, aber wie?

8 Aktiv

Alles im Gleichgewicht

13 Tipps und Tricks

15 Wussten Sie’s Schokolade fürs Wohlbefinden

16 Medizin erklärt Tabuthema Hämorrhoiden

19 Rat aus der Apotheke Künstliche Intelligenz erreicht die Apotheken

21 News und Empfehlungen

22 Gut und gesund

Epi-Food – Nahrung für die Gene

25 Rätsel

Quiz

28 Perspektivenwechsel

Gen Z: Engagiert, aber egoistisch?

31 Pflege

Honig – die süsse Medizin

35 Aus der Schweiz

Bergbäuerin mit Herz und Seele

8 28 31

TIPPS FÜR EINE GESUNDE BLASE

• Den Urin nicht zurückhalten, wenn die Blase voll ist und diese vollständig entleeren.

• Ausreichend Wasser trinken (mindestens 1.5 Liter täglich).

• Wischen Sie sich nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten ab, um zu vermeiden, dass Bakterien vom Anus in die Harnröhre gelangen.

• Machen Sie Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur (Kegel­ Übungen: Beckenbodenmuskeln anspannen, indem Steissbein nach innen und oben Richtung Bauchnabel gezogen wird. Drei Sekunden halten, dann langsam die Spannung lösen und fünf Sekunden entspannen. Zehn Wiederholungen, mindestens dreimal täglich).

• Vermeiden Sie alles, was Druck auf den Beckenboden ausübt.

• Reduzieren Sie den Konsum von Koffein und Alkohol.

ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG DES BECKENBODENS

Bei Belastungsinkontinenz oder Dranginkontinenz:

• Die Beckenregion 10 ­ bis 20 ­mal anspannen und die Spannung jeweils zehn Sekunden lang halten. Dabei jedoch nicht die Bauch­, Gesäss­ und Oberschenkelmuskulatur anspannen.

• Ruhig ein­ und ausatmen.

• Die Spannung zwischendurch zehn Sekunden lang lösen und anschliessend von vorne beginnen.

• Übung drei­ bis fünfmal täglich wiederholen.

Bei der schnellen Variante wird die Beckenbodenmuskulatur so rasch wie möglich angespannt und wieder entspannt.

NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 GESUNDHEIT

Blasengesundheit fördern, aber wie?

Die im Vergleich zur Niere eher wenig beachtete Harnblase ist ein sackförmiges Organ, das sich bei der Entleerung ausdehnt und zusammenzieht.

Ihre Hauptfunktion besteht darin, den von den Nieren produzierten Urin zu sammeln und zu speichern. Eine Betrachtung des Harntraktes.

Die Blase befindet sich im Unterbauch und ist ein Hohlorgan, das wie ein Ballon aussieht und den Urin speichert. Die Blase dient der Kontinenzsicherung, indem sie die Miktion, den Vorgang der Urinausscheidung, verzögert und kontrolliert. Sie ist ein elastisches Organ, das sein Volumen erheblich vergrössern kann, um 600 bis 800 ml Urin aufzunehmen. Der Urin wird in den Nieren produziert und fliesst in zwei Röhren, den sogenannten Harnleitern, bis zur Rückseite der Blase hinunter. Die Blase wird vom autonomen Nervensystem gesteuert, das Menschen signalisiert, dass seine Blase voll ist und ihn den Harndrang verspüren lässt.

REZEPTFREIE PFLANZENPRÄPARATE sind die erste Wahl.

Die Blasenwand besteht aus einem Muskel (Detrusor) und einer Schleimhaut, die die Innenwände auskleidet. Während des Wasserlassens zieht sich der Muskel zusammen und die unteren Klappen (Harnröhrenschliessmuskeln) entspannen sich, damit der Urin abfliessen kann.

FUNKTIONSSTÖRUNGEN DER BLASE

• Eine überaktive Blase verursacht einen häufigen und plötzlichen Harndrang, der zu Blasenschwäche und Inkontinenz führen kann. Dies betrifft vor allem ältere Menschen.

• Bei der Belastungsinkontinenz kommt es zu unfreiwilligem Harnabgang beim Husten, Niesen oder Lachen. Oft ist dies durch eine Senkung des Beckenbodens bedingt, infolge von Alter, Schwangerschaft, Geburt oder durch starkes Übergewicht.

• Eine weitere häufige Erkrankung ist die Blasenentzündung, die auf eine Infektion der Blase mit Bakterien zurückzuführen ist. In den meisten Fällen ist das harmlos. Bei wiederkehrenden Episoden oder ausgeprägten Symptomen, die eine Niereninfektion vermuten lassen, sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

• Blasenkrebs wird häufig durch den Kontakt mit schädlichen Substanzen verursacht, die abnormale Veränderungen in den Zellen der Blase verursachen. Rauchen ist eine häufige Ursache. Ein häufiges Symptom ist Blut im Urin.

MEDIKAMENTÖSE BEHANDLUNG

• Medikamente, die die Blase entspannen, können hilfreich sein, um die Symptome einer überaktiven Blase zu lindern und Episoden von Dranginkontinenz zu reduzieren.

• Nach der Menopause können Hormonersatztherapien dazu beitragen, die Beckenbodenmuskulatur einer Frau zu stärken.

WIRKSAME PFLANZEN BEI BLASENPROBLEMEN

• Bärentraube: wirkt entzündungshemmend und antibakteriell gegen Escherichia coli, ein Bakterium, das häufig für Blasenentzündungen verantwortlich ist.

• Cranberry wirkt antiseptisch auf die Harnwege.

• Ackerschachtelhalm: erhöht aufgrund der harntreibenden Wirkung die Urinmenge bei Harnwegsbeschwerden und lindert Beschwerden beim Wasserlassen.

• Sägepalme: beruhigt die Nerven um die Blase herum und reduziert die Symptome einer überaktiven Blase. Wird insbesondere bei dringendem und häufigem Harndrang aufgrund von Prostatabeschwerden eingesetzt.

Präparate der genannten Pflanzen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Ihr Apothekenteam berät Sie gerne.

5

Prellungen, Muskelschmerzen, Quetschungen

HOMÖOPATHISCHES ARZNEIMITTEL

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. BOIRON AG

Wenn Sie glauben, dass Sie schwanger sein könnten, möchten Sie so früh wie möglich Ergebnisse, denen Sie vertrauen können.

Der Clearblue Schwangerschaftstest Ultra Frühtest Digital erkennt sehr niedrige Werte des Schwangerschaftshormons und liefert eindeutige Ergebnisse

6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode. Ultra Sensitiv, Ultra Früh.

Ihre Gesundheit verdient höchsten Respekt ®
Frühe Gewissheit 78 % der «Schwanger»-Ergebnisse können 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode erkannt werden (dies entspricht 5 Tage vor Fälligkeit der Periode). Lesen Sie stets die Gebrauchsanweisung. Clearblue ist eine Marke der SPD Swiss Precision Diagnostics GmbH. © 2021. Alle Rechte vorbehalten. MKT-0810.2.CH.DE
Schwanger Nicht Schwanger

Irfen Dolo ® liquid caps

Keine Zeit für Schmerzen? Kapsel weich – Schlucken leicht Irfen Dolo® liquid caps enthalten den Wirkstoff Ibuprofen in bereits gelöster Form. Dieser hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Die Weichkapsel der Irfen Dolo® liquid caps ist transparent und geschmacksneutral. Im Vergleich zu Tabletten, können Weichkapseln als einfacher zu schlucken empfunden werden – insbesondere von Personen, welche unter Schluckangst leiden. Denn schätzungsweise bereitet die Einnahme von Medikamenten etwa einem Drittel der Menschen Schwierigkeiten. Die Irfen Dolo® liquid caps eigenen sich zur Kurzzeitbehandlung (maximal 3 Tage) bei:

• Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern

• Rückenschmerzen

• Kopfschmerzen

• Zahnschmerzen

• Menstruationsschmerzen

• Schmerzen nach Verletzungen

• Fieber bei grippalen Erkrankungen

DOSIERUNG/ANWENDUNG:

• Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

• 1 Weichkapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

• Vor der nächsten Einnahme ist ein Abstand von 4­ 6 Stunden einzuhalten.

• Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Weichkapseln (= 1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden.

• In der Selbstmedikation darf Irfen Dolo® liquid caps nicht länger als 3 Tage angewendet werden.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Mepha Pharma AG

7 PUBLIREPORTAGE MEPHA PHARMA AG
01/2024 012401 PAIN-CH-00278 Die mit dem Regenbogen zum Be ispiel be i Kopfschmer zen Die s ist e in zugel assene s Ar zne imit tel . Le sen Sie die Packungsbe il age. Mepha Pharma AG Ke i n e Z eit f ü r S chm er z e n ? I r f e n Dol o® l i qu i d c ap s K a p s e l w e ich – S ch lu c ke n l e i c h t 01/2024 022401 PAIN ­ CH ­ 00312

GLEICHGEWICHTSTRAINING ZU HAUSE

Vor allem mit zunehmendem Alter steigt das Sturzrisiko. Mit einem Gleichgewichtstraining können Sie vorbeugen, auch mit einfachen Übungen zu Hause:

1. Stand auf einem Bein:

Ein Bein anwinkeln und so lange wie möglich auf dem anderen Bein stehen bleiben.

Schwierigkeitsgrad steigern: Das angewinkelte Bein nach vorne und hinten bewegen, die Augen schliessen und den Kopf in den Nacken legen.

2. Stand in der Linie:

Fuss vor den Standfuss setzen, sodass die Ferse des vorderen Fusses die Zehen des hinteren berührt.

So lange wie möglich halten.

Schwierigkeitsgrad steigern: Wie beim Stand auf einem Bein oder dann Fuss hinter den Standfuss setzen.

3. Seitliches Beinheben:

Auf einem Bein stehen, das andere Bein seitlich anheben, so hoch es geht, den Oberkörper dabei gerade halten.

Schwierigkeitsgrad steigern: Das gehobene Bein ohne abzustellen nach vorne, seitlich und nach hinten abspreizen. Die Übung mit geschlossenen Augen ausführen.

NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 AKTIV

Alles im Gleichgewicht

Im Gleichgewicht zu sein, immer wissen, was unten, oben, vorne, hinten, links und rechts ist, erscheint im Alltag meist als Selbstverständlichkeit. Der Gleichgewichtssinn ist jedoch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Sinne und körperlicher Systeme. Wenn dieses gestört ist, kann ein gezieltes Training für Besserung sorgen.

Die Empfindlichkeit des Gleichgewichtsorgans nimmt mit zunehmendem Alter ab.

Der Gleichgewichtssinn begleitet den Menschen durch den ganzen Tag. Keine Bewegung läuft ohne ihn ab. Eine ganze Reihe von Sinnes­ und anderen Organen sind daran beteiligt und wirken zusammen: Augen, Ohren, Haut, Muskulatur, Gelenke, Sehnen sowie das zentrale Nervensystem und das Gehirn. Bewegungen finden in den Dimensionen oben und unten, vorne und hinten, links und rechts statt. Für die Koordination der Bewegungsabläufe wirken drei verschiedene Körpersysteme zusammen. Das optische System liefert über die Augen die Informationen über die Umgebung und die Position im Raum. Das sogenannte vestibuläre System befindet sich im eigentlichen Gleichgewichtsorgan im Innenohr und bestimmt die Richtung der Gravitation und der Beschleunigung. Dazu kommt als drittes System die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Diese setzt sich aus äusseren Empfindungen über die Körperoberfläche und Reizen aus dem Innern des Körpers zusammen. Die Informationen aus den drei Systemen werden im Gehirn verarbeitet und an andere Organe weitergegeben. Aufgrund dieser Eingaben stabilisieren die Augen, Muskeln und Gelenke die Körperhaltung und ermöglichen die Orientierung im Raum. Fallen widersprüchliche Informationen an, kann es zu Schwindel, Unwohlsein oder Übelkeit kommen. Dies geschieht zum Beispiel auf Schiff fahrten, wenn das Gleichgewichtsorgan eine Schieflage meldet, die Augen aber nicht, weil sie sich im Inneren des Schiffes auf einen festen Punkt konzentrieren. Nebst solchen Störungen im gesunden Zustand können Infektionen oder Verletzungen des Innenohrs das Gleichgewichtsempfinden beeinträchtigen. Zudem nimmt die Empfindlichkeit des Gleichgewichtsorgans mit zunehmendem Alter ab. Ein gezieltes Training kann dem jedoch entgegenwirken.

TRAINING MIT SPASS

Der Gleichgewichtssinn kann mit oder ohne Hilfsmittel trainiert werden. Zwei erfolgreiche Systeme, die in der Schweiz entwickelt wurden, sind die Balance­ und Fitnessgeräte der Marke SYPOBA ® und das Trainingsgerät SensoPro.

Das SYPOBA® ­Board besteht aus einem Holzbrett mit zwei beweglichen Rollen darunter. Durch das Balancieren auf dem Board werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht. Auf diese Weise können die Balance, die Koordination und die Kraft verbessert werden. Das Board kann in verschiedenen Positionen eingesetzt werden: stehend, sitzend, kniend, mit Armlage, in Rücken­ und Bauchlage. Der Trainingsaufbau ist in spielerischer Form möglich. Das System eignet sich damit für Jung und Alt, für weniger Trainierte und sogar für Profisportlerinnen und Profisportler. Es bietet ein gelenkschonendes und komplexes Ganzkörpertraining.

SensoPro ist ein Trainingsgerät für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, das den Gleichgewichtssinn und die Reaktionsfähigkeit des Körpers fördert. Man steht auf zwei federnden Bahnen, wodurch man ständig das Gleichgewicht halten muss. Zwei Haltestangen links und rechts sorgen jederzeit für Sicherheit. Wenn nötig, kann ein Sicherungsgurt zusätzlichen Halt geben. Ein Training dauert etwa zehn Minuten, wobei auch kürzere oder längere Einheiten möglich sind. Die Übungen werden mittels Videos auf einem grossen Bildschirm angeleitet. Das Programm kann individuell, je nach gewünschtem Trainingseffekt gewählt werden. Auch SensoPro ist für jedes Alter und jeden Leistungsbereich geeignet. Das Trainieren des Gleichgewichts hilft dabei, gesund und unfallfrei durch den Alltag zu kommen, Stürzen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu steigern und den Spass an der Bewegung zu geniessen.

9

No.1

brand in Europe including Switzerland

Bluthochdruck: eine häufige Erkrankung

Er bleibt oft lange unbemerkt und kann sehr gefährlich sein: der Bluthochdruck. Die Schweizerische Herzgesellschaft schätzt, dass jede vierte erwachsene Person darunter leidet –das entspricht etwa 1.8 Millionen Menschen in der Schweiz.

Die Folgen von Bluthochdruck können fatal sein. Zu den bekanntesten Auswirkungen zählen Herzinfarkt und Hirnschlag, daneben gibt es eine Vielzahl weiterer möglichen Folgeerscheinungen.

Ab einem Alter von ca. 50 Jahren sollte der Blutdruck regelmässig zu Hause überprüft werden. Dabei gilt es neben einer klinischen Validierung auf die korrekte Manschettengrösse zu achten. Zudem spielt die Position der Manschette beim Messen eine entscheidende Rolle: eine Studie zeigt, dass eine von drei Personen die Manschette nicht korrekt anlegt und dadurch ungenaue Messwerte entstehen.

• All-in-One Design.

Kein Schlauch, keine externe Manschette

• Erkennt unregelmässigen Herzschlag

• Vorgeformte 360°

Intelli-Wrap Manschette

• OMRON Connect App zur Betrachtung und Bearbeitung der persönlichen Daten auf dem Smartphone

einfachen Interpretation der Messresultate

Funktion zur Erkennung von unregelmässigem Herzschlag und möglichem Vorhofflimmern

• Vorgeformte 360° Intelli-Wrap Manschette

• OMRON Connect App zur Betrachtung und Bearbeitung der persönlichen Daten auf dem Smartphone

1 von 3 Personen misst fehlerhaft.

Das M7 Intelli IT verfügt über eine intelligente Manschette, welche Messfehler weitgehend ausschliesst. Daneben verfügt das Gerät über eine Funktion, welche ein vorhandenes Vorhofflimmern zuverlässig erkennen kann. Vorhofflimmern ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörung, welche unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann. Ein Arzt kann ein vom Gerät erkanntes Vorhofflimmern bestätigen und Massnahmen einleiten.

• LED Bluthochdruckanzeige zur einfachen Interpretation der Messresultate

• Erkennt unregelmässigen Herzschlag

• Vorgeformte 360°

Intelli-Wrap Manschette

Inklusive 5 Jahre Garantie und Gratiskontrolle innerhalb der Garantiezeit.

• Grafische Klassifizierung des Blutdrucks

• Erkennt unregelmässigen Herzschlag

• Erkennt Körperbewegungen während der Messung

OMRON M3 Comfort
Advance AG, 8820 Wädenswil
OMRON EVOLV OMRON RS4
Alle OMRON Blutdruckmessgeräte sind klinisch validiert.

Bepanthen® MED Plus desinfiziert und heilt kleine Wunden.

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.

1. Wundspray: Desinfiziert und verhindert Infektionen

2. Wundheilcreme: Beschleunigt die Wundheilung

HOCHWERTIGE MAGNESIUM BIOMED® PRODUKTE ZUR UNTERSTÜTZUNG DER MUSKELFUNKTION Biomed AG, CH-8600 Dübendorf © Biomed AG. 01/2024. All rights reserved. www.magnesium-biomed.ch
trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. CH-20230726-19 NEU auch im 50-mlPUMPSPRAY STÜRZEN IST LERNEN
Magnesium
desinfiziert und heilt.

Schonen Sie

Ihre Haut und Ihr Portemonnaie gleichermassen.

Speziell MoliCare® von HARTMANN bietet bei Inkontinenz die bewährte Kombination von Sicherheit und optimaler Hautverträglichkeit (pH-Wert 5.5).

Fairer Preis

Diskrete Produkte für höchste Sicherheit

Optimale Hautverträglichkeit

Fragen Sie nach Gratismustern & Beratung in Ihrer Apotheke

Testsieger Gesundheitstipp

MoliCare® Premium Mobile

www.molicare.ch

FSME-Impfung schützt!

Zecken können verschiedene Krankheiten übertragen: Die zwei wichtigsten sind die bakterielle Borreliose (Lyme­Krankheit) und die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME), eine virale Hirnhautentzündung. Während die Borreliose, sofern rechtzeitig erkannt, gut mit Antibiotika therapiert werden kann, gibt es gegen FSME keine spezifische Behandlung, dafür eine wirksame Schutzimpfung. Für Ungeimpfte sind drei Spritzen nötig mit einem ersten Abstand von zwei bis vier Wochen und einem zweiten von fünf bis zwölf Monaten. Danach genügt eine Auffrischungsimpfung alle zehn Jahre. Bei einem Zeckenbiss erfolgt die Übertragung von FSME­Viren sofort, weshalb es besonders wichtig ist, sich vor dieser Krankheit zu schützen. Die Borreliose­ Bakterien werden viel langsamer übertragen (innert zwölf bis 24 Stunden) – eine Zeckenentfernung in dieser Zeitspanne kann die Borreliose in der Regel verhindern. Die FSME­ Impfung kann in den meisten Kantonen ohne lange Wartezeiten in der Apotheke erfolgen.

Das fettlösliche Vitamin K

Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung, die Knochengesundheit und das Zellwachstum. Es hilft bei der Regulierung des Kalziumstoffwechsels, indem es das Kalzium aus dem Blut in die Knochen und Zähne transportiert. So wird die Knochendichte gestärkt und die Blutgefässe sauber gehalten, um Kalkablagerungen zu verhindern. Vitamin K kommt in pflanzlichen Lebensmitteln wie grünem Blattoder Kohlgemüse sowie in fermentierten Lebensmitteln vor. Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es nicht automatisch aus dem Körper ausgeschieden, sondern im Fettgewebe abgespeichert wird (aufgepasst bei einer Überdosierung). Vitamin­ K­Mangel zeigt sich durch häufiges Nasenbluten, Anfälligkeit für blaue Flecken und Zahnfleischbluten, aber auch Konzentrationsstörungen, Müdigkeit oder Muskelschmerzen können Anzeichen sein.

Grossmutters Putzmittel neu entdeckt

Nicht nur in der Lebensmittelindustrie leistet sie als Säureregulator gute Dienste, auch als vielseitig einsetzbares Putz­ und Entkalkungsmittel wird sie geschätzt: die Zitronensäure. Sie entkalkt Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Armaturen, entfernt Flecken auf weisser Wäsche, neutralisiert unangenehme Gerüche oder kann dem Geschirrspüler beigefügt werden. Besonders in Sachen Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit punktet die Zitronensäure. Dennoch ist es wichtig, die Materialverträglichkeit vorgängig zu prüfen und nach Anwendung ausreichend nachzuspülen. Aufgrund ihres sauren pH ­Wertes soll Zitronensäure in reiner Form weder verschluckt werden noch mit den Augen in Berührung kommen.

Bleiben Sie rund um die Gesundheit aktuell informiert: www.feelgoods­apotheken.ch

Wünschen Sie weitere Informationen oder saisonale Tipps? Gerne berät Sie Ihre Apothekerin oder Ihr Apotheker.

13 TIPPS UND TRICKS NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024
Hochdosiert Schnell 1× täglich Vegan Diasporal®. Für dein Leben in Bewegung. FÜR ENTSPANNTE MUSKELN UND NERVEN. Akute Schmerzen bei Kniearthrose? Rückenschmerzen?
Schwellungen und Blutergüssen. Verstauchungen? Zerrungen? Prellungen? Kopfschmerzen? Zahnschmerzen? Menstruationsschmerzen? Muskel- und Rheumaschmerzen?
ist
www.flector.swiss
Mit
Dies
ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Schokolade fürs Wohlbefinden

Schokolade kann das Wohlbefinden steigern, indem sie sogenannte Glückshormone wie Endorphine und Serotonin im Gehirn freisetzt und dadurch die Stimmung erhöht. Ein hoher Kakaoanteil im Produkt ist dabei essenziell.

Schokolade enthält Bestandteile, die sich positiv auf das Gehirn auswirken. Theobromin wirkt leicht anregend und steigert die geistige Wachheit, ähnlich wie Koffein. Magnesium stabilisiert die Stimmung und spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems und bei der Entspannung der Muskulatur. Kakao enthält ausserdem Flavanole (sekundäre Pflanzenstoffe der Kakaobohne), welche die Durchblutung und den Blutfluss zum Gehirn verbessern, und geringe Mengen von Tryptophan (Aminosäure) sorgen für die Produktion von Serotonin im Gehirn.

POSITIVE WIRKUNG VON DUNKLER SCHOKOLADE

Die Konzentration von Kakao in der Schokolade hat einen grossen Einfluss auf die Stimmung. Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil ist für Stimmungsverbesserungen bekannt, während Milchschokolade und weisse Schokolade mehr Zucker als Kakao enthalten.

WIESO MACHT SCHOKOLADE GLÜCKLICH?

Der Prozess des Glücksgefühls durch Schokolade ist komplex. So führt der Verzehr von Schokolade dazu, dass das Gehirn vermehrt Botenstoffe wie Serotonin freisetzt, das als sogenanntes Glückshormon eine

entscheidende Rolle bei der Stimmungsregulierung spielt. Mit der Ausschüttung von Endorphinen entsteht zusätzlich ein Gefühl von Entspannung und Glück. Zudem kommt es zur Freisetzung von Dopamin, das mit positiven Emotionen in Verbindung gebracht wird.

Ihre Meinung zählt!

Der Geschmack und die Textur von Schokolade aktivieren das Belohnungszentrum im Gehirn. Dies führt zu einem Gefühl des Genusses und der Zufriedenheit, was die Stimmung aufhellen kann.

Haben Sie Anregungen zum Magazin?

Schreiben Sie uns:

contact@feelgoods-apotheken.ch

Winconcept AG, Feelgood’s Leserinput Untermattweg 8, Postfach, 3001 Bern

15 WUSSTEN SIE ’ S NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024
Myriel Nyffeler

Tabuthema Hämorrhoiden

Jeder hat sie und keiner spricht darüber – Hämorrhoiden. Tabuisierung und Schamgefühl sind noch immer die Hauptgründe, wieso viele Patientinnen und Patienten erst spät und bereits mit einem weit fortgeschrittenen Krankheitsverlauf einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Jeder Mensch besitzt ringförmige Blutgefässpolster, sogenannte Hämorrhoiden, die einen Teil des Darms bilden und zusammen mit dem Schliessmuskel den Darmausgang kontrollieren. Die gut durchbluteten Schwellkörper bestehen aus drei Blutgefässpolstern. Erst bei einem Abschwellen dieser Gefässe, kann der Stuhl abgesetzt werden.

WENN ES BRENNT UND JUCKT

Zu Beschwerden kommt es, wenn sich diese Blutgefässe erweitern und nicht mehr abschwellen. Zu Beginn oft unauffällig, können die Hämorrhoiden bei fortschreitender Erkrankung bluten, jucken oder als sichtbare Knötchen aus dem After heraustreten. Diese Anzeichen werden oft von einem unangenehmen Druckgefühl in der Analgegend und Schmerzen sowie durch Nässen und Brennen am After begleitet. Zudem kann es zu einem Blutabgang kommen, der hellrot auf dem Stuhl oder auf dem Toilettenpapier sichtbar wird. Hämorrhoidalleiden sind nicht gefährlich oder lebensbedrohlich. Sie können jedoch grosses Leid verursachen und müssen ärztlich abgeklärt werden.

WARTEN SIE NICHT ZU LANGE aus falscher Scham!

DIE RICHTIGE BEHANDLUNG

Hämorrhoidalleiden werden in vier verschiedene Schweregrade eingeteilt. Während in einem Frühstadium (Stadium 1 und 2, siehe Grafik) eine Ernährungsumstellung und begleitend abschwellende, entzündungshemmende und schmerzstillende Salben und Zäpfchen sowie Feuchttücher aus der Apotheke das Leiden aufhalten, werden in einer späteren Phase (Stadium 3 und 4, siehe Grafik) medikamentöse und weitere medizinische Interventionen notwendig. Eine Operation gehört zur letzten Therapieoption. Dabei werden aus dem After hervortretende Hämorrhoiden mit einem Skalpell entfernt.

Oft begeben sich Betroffene erst in ärztliche Behandlung, wenn die Schmerzen das Schamgefühl überwiegen und sich das Hämorrhoidalleiden schon in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.

Ein frühzeitiger Arztbesuch lohnt sich jedoch. Anfangs genügen oft einfache Massnahmen, um den Symptomen ein Ende zu bereiten und das weitere Anschwellen der Hämorrhoiden zu verhindern. Wird die Behandlung hingegen zu lange hinausgezögert, verschlimmern sich die Beschwerden und das vergrösserte Blutgefäss bildet sich nicht mehr von alleine zurück.

DAS VOLKSLEIDEN DER INDUSTRIENATIONEN Übergewicht, Bewegungsmangel, chronische Verstopfungen, häufiger Durchfall sowie eine angeborene Bindegewebsschwäche begünstigen Hämorrhoidalleiden. Sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit, obwohl sich die genaue Zahl aufgrund der Tabuisierung nur schwer ermitteln lässt. Studien zeigen, dass ungefähr gleich viele Männer und Frauen mit Hämorrhoidalleiden zu kämpfen haben und diese meist zwischen dem 45. und dem 65. Lebensjahr auftreten.

NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 MEDIZIN ERKLÄRT

VIER SCHWEREGRADE VON HÄMORRHOIDALLEIDEN

Grad 1:

Hämorrhoiden sind vergrössert, von aussen aber nicht sichtbar.

Grad 3:

Grad 2:

Hämorrhoiden sind gewachsen und können beim Stuhlen oder bei körperlichen Aktivitäten aus dem After treten, ziehen sich aber selbstständig wieder zurück.

Hämorrhoiden sind so gross, dass sie den Darm beim Stuhlen und bei körperlicher Belastung verlassen. Sie lassen sich aber wieder zurückschieben. 2 4 1 3

Grad 4:

Hämorrhoiden sind sehr gross, dauerhaft von aussen sichtbar und lassen sich nicht mehr zurückschieben.

DER GESUNDE DARMAUSGANG

Eine ballaststoffreiche Ernährung ist die Basis, um Enddarmleiden vorzubeugen. Ausreichend zu trinken, etwa zwei Liter pro Tag, sowie ein aktiver Lebensstil mit Tätigkeiten wie Schwimmen, Radfahren, Walken oder Spazierengehen haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und können Hämorrhoidalleiden vorbeugen. Beim Auftreten erster Anzeichen wie Jucken, Brennen oder Druck ist es wichtig, Ihre Apotheke oder Ihre Arztpraxis aufzusuchen. Denn es gibt gute Chancen auf völlige Genesung bei Analleiden.

17
DermaPlast® ACTIVE KINESIO Die im Spitzensport verwendeten therapeutischen Kinesiotapes eignen sich perfekt zur Vorbeugung und alternativen Behandlung von Sportverletzungen. Ideal für Sport, Therapie und Freizeit. www.dermaplastactive.ch EMOFLUOR ® Intensive Care Gel Zum gezielten Schutz vor schmerzempfindlichen Zähnen dank optimaler Konsistenz und Haftbarkeit Dr. Wild & Co. AG | Hofackerstrasse 8 | 4132 Muttenz | Switzerland www.wild-pharma.com @wildpharma wildpharma Schmerzempfindliche Zähne?

Künstliche Intelligenz erreicht die Apotheken

Die Lancierung von ChatGPT war im Jahr 2023 in aller Munde. Zahlreiche Branchen mussten sich an die neue Situation anpassen. Wie steht es mit dem Gesundheitsbereich und der Beratung von Patienten und Patientinnen in den Apotheken? Wird die Rolle des Apothekenpersonals in Bezug auf die Fachkenntnisse zur Gesundheit infrage gestellt?

Die Einführung des Chatbots ChatGPT, im Jahr 2023 stiess auf grosses Interesse. Das auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachprogramm ist der breiten Öffentlichkeit zugänglich und es braucht nur wenige Klicks, um eine Konversation zu starten.

Das Tool hat Potenzial, die medizinische Diagnostik grundlegend zu verändern, da es personenbezogene Daten analysiert und massgeschneiderte Informationen zu Gesundheitsprodukten und Medikamenten bereitstellen kann.

Die Verwendung von KI im Gesundheitsbereich verspricht verbesserte Analysen von Patientendaten sowie weniger Fehler bei der Medikamenten ausgabe, da die Überprüfung von Dosierungen und potenziellen Wechselwirkungen mithilfe von KIunterstützenden Systemen erfolgt. Dadurch sinken die Gesundheitskosten, während das medizinische Wissen erweitert wird. Wie bei jeder neuen Technologie gilt es neue Herausforderungen zu meistern, um eine sichere und ethische Nutzung gewährleisten zu können.

Bei der Anwendung im Gesundheitsbereich ist höchste Vorsicht geboten. Die Qualität der Informationen, die über das mit grossen Datenmengen geschulte Modell generiert werden, sind nicht immer zuverlässig und die Quellen nicht immer transparent. Ausserdem fehlen dem Algorithmus entscheidende Informationen zu den jeweiligen Patienten, wie das Alter oder die familiäre Vorgeschichte, was das Risiko birgt, dass die medizinischen Ratschläge ungeeignet oder sogar gefährlich sein könnten.

DIE ROLLE DER APOTHEKEN

Welche Rolle können die Apotheken im Zeitalter von ChatGPT für die Patienten und Patientinnen einnehmen? Neben der Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten können Apothekerinnen und Apotheker leichte Beschwerden oder häufige Krankheiten unmittelbar abklären und behandeln. Sie betreuen Kundinnen und Kunden bei deren Anfragen

zur Selbstmedikation und können beurteilen, ob ein Arztbesuch erforderlich ist. Seit einiger Zeit sind Apotheken auch befugt, bestimmte Medikamente im strukturierten Rahmen einer Konsultation in der Apotheke auf Rezept abzugeben. Die Apotheken tragen ausserdem zur Gesundheit der Bevölkerung bei, indem sie Vorsorgekampagnen unterstützen, unter anderem zu Diabetes, Herz­Kreislauf­Krankheiten, Rauchen und Ernährung. Die Apotheke bietet ein offenes Ohr und Unterstützung im Alltag. Der Austausch mit einer Gesundheitsfachperson ist weiterhin von grosser Bedeutung, da nur sie – im Gegensatz zu KI – einfühlsames Zuhören und Verständnis für die komplexen Situationen oder die Leiden der Betroffenen bietet. KI ermöglicht vielversprechende Fortschritte und wird das Wissen von Patientinnen und Patienten zu Gesundheitsthemen immer stärker erweitern. Verzichten Sie dennoch nicht auf die Vorteile und die Qualität der Dienstleitungen in Ihrer Apotheke. Nicht zuletzt können die neuen Technologien ein freundliches Lächeln, Aufmerksamkeit und Zuwendung nicht ersetzen.

19 RAT AUS DER APOTHEKE NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024
Das Duo gegen Heuschnupfen: Telfastin® + Telfastin Allerspray ® Telfastin®: Telfastin® ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Opella Healthcare Switzerland AG, Risch FRAGEN SIE NACH IHNEN Wirkt innerhalb von 1 Stunde Hält 24 Stunden Macht nicht müde MAT-CH-2400037 Medizinprodukt *Nicholas Hall, global OTC database DB6, sales in €mn, MAT Q4 2019 • 60 J A HRE • ERFA H RUNG • N R . 1 INTIMPFLEGE• IN DERSCHW E I Z KNOWS WOMEN, INTIMATELY. Lactacyd Intimwaschprodukte mit natürlicher L-Milchsäure SORGEN DEN GANZEN TAG LANG FÜR EIN FRISCHES, GEPFLEGTES GEFÜHL pg-ld-anzeige-200x140mm-de-fr-it_V03.indd 1 18.11.21 17:33

Arkogummis sind Nahrungsergänzungsmittel mit einer Galenik wie ein Bonbon, enthalten aber Wirkstoffe, welche die Gesundheit und Schönheit unterstützen.

Arkogummies

Die mit Experten entwickelten Arkopharma Fruchtgummis entsprechen unseren Verpflichtungen in Bezug auf Natürlichkeit, Sicherheit und pharmazeutische Qualität:

•  Wirksamkeit: Die richtige Pflanze in der korrekten Dosierung für eine gezielte Wirkung.

•  Sicherheit: 100% pflanzlichen Ursprungs, 100% sichere und gesunde Formel, für die ganze Familie

•  Gesundheit: Ohne Zucker und umstrittene Substanzen

•  Genuss: Leckerer, köstlicher Geschmack mit natürlichen Aromen

Arkopharma SA

Unterstützt die Haut von innen

Calcium Sandoz®

Sun & Day

Beta­ Carotin, Vitamin C und E wirken in der Haut als Radikalfänger und tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Calcium Sandoz® Sun& Day ist geeignet bei Sport, Arbeit und Freizeit im Freien, sowie bei intensiver UV­Belastung. Eine Brausetablette täglich mit OrangenZitronengeschmack.

Dies ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Sandoz Pharmaceuticals AG

Unterstützen Sie Ihre Sehkraft

Vitalux™ Plus

Das tägliche Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralien für die Augengesundheit. Enthält Zink, das zum Erhalt der normalen Sehkraft und der normalen kognitiven Funktion beiträgt. Empfohlene tägliche Dosis: Eine Kapsel pro Tag, mit Wasser einnehmen.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Alcon Switzerland SA

Wirkt gegen akute Schmerzen

Flector ® Dolo Forte Liquid Caps

Die kleine Weichkapsel gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen, Fieber, Muskel­ und Rheumaschmerzen.

•  Weichkapseln mit Diclofenac gegen Entzündung, Schmerzen und Fieber.

•  Angenehm zu schlucken, dank der kleinen Kapselgrösse.

•  Hergestellt mit dem patentierten PearlTec ®­Verfahren von IBSA.

•  Rezeptfrei in Ihrer Apotheke und Drogerie.

Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen, Fieber, Muskel- und Rheumaschmer zen. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

IBSA Institut Biochimique SA

21 NEWS UND EMPFEHLUNGEN NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024
NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 GUT & GESUND

Auf

Epi-Food – Nahrung für die Gene

Epi­Food ist angesagt: Das Ernährungskonzept der Epigenetik zielt darauf ab, Gene durch eine gesunde Ernährung und Lebensweise positiv zu beeinflussen.

Was bedeutet das konkret und wer kann davon profitieren?

Menschen, die ein hohes Alter erreichen, werden bestaunt: Gute Gene eben, heisst es, wenn über die Gründe dafür gemutmasst wird. Laut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist jedoch der Einfluss des Erbguts auf die Lebenserwartung weniger gross als viele annehmen. In der Medizin weiss man heute, dass die Art und Weise wie Menschen altern zu etwa 30 bis 40 Prozent in den Genen festgeschrieben ist. Die restlichen 60 bis 70 Prozent hängen von der Lebensweise ab. Es kann sich also für alle lohnen, den persönlichen Lebensstil zu hinterfragen und schädliche Einflüsse möglichst zu vermeiden.

WAS IST EPIGENETIK?

Weizen, Zucker und Kuhmilch wird verzichtet.

Gemäss Forschenden kann man zwar Erbanlagen, die einem in die Wiege gelegt werden, nicht verändern, trotzdem ist man ihnen nicht ausgeliefert. Studien haben gezeigt, dass die Gene mit der Ernährung beeinflusst werden können. Die Regulation der Gene wird Epigenetik genannt. Rund um den Globus wird unter anderem erforscht, welche Nährstoffe Gene schützen können, um der Entwicklung von HerzKreislauf­Erkrankungen, Entzündungen und GefässKrankheiten entgegenzusteuern sowie Blutfettund Blutzuckerwerte zu regulieren. Zu den sogenannten Epi­Foods, also Lebensmittel, die die Gene positiv beeinflussen, gehören zahlreiche Gemüseund Obstsorten. Je bunter und kräftiger ihre Farbe, desto mehr wichtige Stoffe sind darin enthalten. Auch Omega­3­ Fette und einfach ungesättigte Fette sind vorteilhaft. Kurz: Die optimale Ernährung für die Gene enthält viel Gemüse, zum Beispiel Kohlsorten wie Brokkoli, Rosenkohl, Rotkohl, und Obst, darunter Beeren wie Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Hülsenfrüchte, Nüsse und Omega­3­ Fettsäuren aus Fisch. Auch grüner Tee, Kurkuma und Tofu werden empfohlen.

VERZICHT AUF GEWISSE LEBENSMITTEL

Die Basis der epigenetischen Ernährung ist ein konsequenter Verzicht auf die drei Nahrungsmittelgruppen Weizenmehl, Zucker und Kuhmilch, da diese Lebensmittel bekannt dafür sind, Unverträglichkeiten, Stoffwechselstörungen und Hautirritationen hervorzurufen. Ersetzt wird Weizenmehl beispielsweise durch Dinkelmehl, Buchweizen oder Quinoa, statt weissem Zucker kommt Kokosblütenzucker, Honig oder Ahornsirup zum Einsatz. Kuhmilch wird durch verträglichere Varianten aus Soja, Haselnuss, Reis oder Mandeln ersetzt. Schliesslich gilt der Grundsatz, auf die persönlichen Bedürfnisse zu achten, nicht mehr zu essen, als man Hunger hat, und sich regelmässig aktiv zu entspannen.

Christina Bösiger

BUNTER SALAT

(für 2 Portionen)

• ½ Süsskartoffel

• ½ Avocado

• 100 g Champignons

• 60 g Quinoa

• 50 g Grünkohl

• Nach Belieben: Granatapfelkerne, Kürbiskerne, Kräuter, Salz, Pfeffer, Olivenöl

• Sauce: 1 EL Tahin, ½ TL Senf, ½ TL Honig, 6 EL Wasser, Salz und Pfeffer

Quinoa nach Packungsanweisung kochen. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Süsskartoffel schälen, würfeln. Beides mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 20 Minuten im Ofen backen. Inzwischen den Grünkohl waschen, die Avocado entkernen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zutaten für die Sauce zusammenrühren und vorsichtig mit der gekochten Quinoa, dem Gemüse, den Pilzen und der Avocado mischen. Nach Belieben würzen und garnieren.

23

Nie mehr schmollen wegen Pollen

Bei allergischen Reaktionen der Augenschleimhäute und Augenlider mit Symptomen wie Juckreiz, Brennen, Rötungen und Schwellungen

Mit pflanzlichem Wirkstoff aus Algenextrakt

sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Reckitt Benckiser (Switzerland) AG, CH-8304 Wallisellen
Dies
Schützt die Speiseröhre MAGENBRENNEN? SAURES AUFSTOSSEN? Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen. T&S Eye Care Management AG
Geeignet auch in der Schwangerschaft

MITMACHEN U ND G EWINNEN

Gewinnen Sie 1 von 5 Paar MICROFIBER SHADES by SIGVARIS im Wert von je CHF 50.40

Stilvolle Farben für mehr Wohlbefi nden: Die Sockenlinie mit stylischen Mustern und Farben passen sowohl im Job als auch in der Freizeit. Das weiche Mikrofasermaterial liegt angenehm auf der Haut und leitet Feuchtigkeit weg vom Körper. Jeden Tag leichte Beine dank spürbarer Kompression. Auflösung

Teilnahmemöglichkeiten: Füllen Sie unten stehenden Talon aus und geben Sie ihn in Ihrer Feelgood’s Apotheke ab. Oder nehmen Sie online teil unter: https://feelgoods-apotheken.ch/gesundheit/wettbewerb/ Teilnahmeschluss: 31. Mai 2024 bis 24 Uhr. Die Verlosung � ndet Ende Juni 2024 statt.

Name, Vorname:

Adresse:

PLZ, Ort:

Telefon:

E-Mail:

Meine Feelgood’s Apotheke (Name, Ort):

Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme am Wettbewerb stimmen Sie folgenden Teilnahmebedingungen zu: Teilnahme berechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeitende von Winconcept AG und von Feelgood’s Apotheken, deren Angehörige sowie im gleichen Haushalt lebende Personen. Die Teilnahme ist nicht an den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung gekoppelt. Der Teilnehmende versichert, dass es sich um seine eigenen Kontaktdaten handelt. Die im Rahmen des Wettbewerbs erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können jedoch von Winconcept AG / Feelgood‘s Apotheken für Werbe­ und Marketingzwecke verwendet werden. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2024, um 24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinne rinnen und Gewinner sowie die Preisübergabe erfolgen jeweils über die entsprechende Apotheke.

NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 25 RÄTSEL
der letzten Ausgabe:
3 4 5 2 6 1 7
7 8 7 8

HEUSCHNUPFEN?

Das Kraftpaket aus jungen Pflanzenknospen kann helfen.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Spagyros AG

Lust auf SCHLANKHEIT vor dem Sommer?

VONHAND HERGESTELLT SCHWEIZER KNOSPEN KRAFT OHNE ZUCKER AKTIVIEREN SIE IHRE SCHÖNHEIT Binder 3 in 1+: Medizinprodukt – Klasse IIa CE1370. Anti-Snack Gummis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. VERFORA AG. NEU
+ BROMBEER-CASSIS

NEU Ceres Spezialpflege Creme mit Frischpflanzen-Extrakt

Die nach dem Ceres Verfahren hergestellten Frischpflanzen­Extrakte sind von einzigartiger, sensorisch wahrnehmbarer Qualität. Sie vereinen das natürliche Stoffgefüge, die Information und die Lebenskraft von Pflanzen, wodurch sich neue Möglichkeiten in deren Anwendung eröffnen.

DAS VOLLE WIRKSPEKTRUM DER NATUR

FÜR DIE HAUT

Diese von Ceres entwickelte Spezialpflege­ Linie bringt die volle Wirkkraft von Heilpflanzen auf die Haut. Für trockene bis sehr trockene Haut. Geeignet für die natürliche Tages­ und Nachtpflege. Alle Produkte enthalten 10% Frischpflanzenextrakt. Die Markteinführung dieser neuen Produktelinie beinhaltet drei Crèmes.

CERES CENTAURIUM SPEZIALPFLEGE

Diese Pflegecrème bringt die volle Wirkkraft von Centaurium erythraea (Tausendgüldenkraut) auf die Haut. Sie regt den Hautstoffwechsel an, wirkt hautberuhigend, antioxidativ und schützt die Haut vor

äusseren Einflüssen. Zudem unterstützt sie die natürliche Regeneration der Hautbarriere.

CERES CALENDULA SPEZIALPFLEGE

Die Pflegecrème Calendula officinalis (Ringelblume) ist geeignet für die natürliche Pflege von Narben. Sie wirkt beruhigend für gestresste oder gerötete Haut und schützt die Haut vor äusseren Einflüssen.

CERES VIOLA SPEZIALPFLEGE

Die Pflegecrème Viola tricolor (Stiefmütterchen) eignet sich zur natürlichen Pflege bei bei unreiner und juckender Haut. Sie beruhigt gestresste Haut und fördert den Hautstoffwechsel.

www.ceres-spezialpflege.com

www.ceres-spezialpflege.com

27 PUBLIREPORTAGE EBI-PHARM AG
NEU
CERES SPEZIALPFLEGE CREME MIT FRISCHPFLANZEN-EXTRAKT

GENERATION Z AUF EINEN BLICK

Werte: Selbstverwirklichung, Wunsch nach freier Entfaltung

Prägung: Angst vor Wohlstandsverlust, Dauerkrise, Terror

Merkmale: Soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Kommunikationsschwierigkeiten, Sucht nach Anerkennung

Kommunikationsmittel: Soziale Plattformen, Textnachrichten

Arbeit: Trennung von Arbeit und Privatleben

NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024 PERSPEKTIVENWECHSEL

Gen Z: Engagiert, aber egoistisch?

Permanent online, sozial engagiert, aber in einer Dauerkrise: Die Generation Z wird beobachtet und bewertet. Auch wenn eine Einteilung oft nicht exakt funktioniert, sagt sie doch etwas über die Lebensstile einer Generation aus. Wie tickt die Generation Z?

Die Gesellschaft wird seit jeher in Generationen mit verschiedenen Merkmalen unterteilt. Ziellos und faul, motiviert und fleissig – jede davon soll ihre ganz persönliche Prägung haben. In die Generation Z fallen alle, die zwischen 1995/97 und 2010/12 zur Welt gekommen sind. Die Generation Z gilt als widersprüchlich und schwankt zwischen zwei Extremen: dem sozialen Engagement und purem Egoismus. Sie ist einerseits ver letzlicher, andererseits harmonie ­ und sicherheitsbedürftiger als vorangehende Generationen. Zudem ist sie anspruchsvoll, leistungswillig und verantwortungsbewusst. Die starke Aussenorientierung spiegelt sich in der Konfliktvermeidung wider, die zum Schutz des eigenen Images dient. Die Personen der Generation Z sind zudem ein Stück weit unver bindlicher als ihre Vorgänger – sie können nur schwer entscheiden und wägen gut ab, ob nach einer gefäll ten Entscheidung doch noch etwas Besseres nachkommen könnte.

WERTE DER GENERATION Z

Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit stehen bei den jungen Frauen und Männern im Fokus. Lebensmittel in Bioqualität, E­Autos und Klimastreiks prägen den Alltag und spielen eine grosse Rolle bei der Gestaltung ihres Lebens. Sicherheit finden sie bei Eltern und Freunden. Gerade das Verhältnis zu den Eltern ist oft von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Sie streben nach Gerechtigkeit in der Welt und wünschen sich Gleichberechtigung sowie Diversität in allen Lebenslagen. So auch im Job.

SIE WOLLEN ANDERS ARBEITEN

Der Generation Z reicht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben nicht mehr – sie unterscheidet und fokussiert sich auf die persönlichen Ziele sowie auf Selbstverwirklichung. Sie hat sich das Motto «Work­ Life­Separation», was zu Deutsch so viel wie eine Trennung von Arbeit und Privatleben bedeutet, auf die Flagge geschrieben und strebt danach. Teilzeitstellen, flexible Arbeitsmodelle und

Weiterbildungen werden dabei immer beliebter und ermöglichen einen abwechslungsreichen Alltag. 1995 lag das durchschnittliche Arbeitspensum von Männern in der Schweiz bei 90 Prozent. Heute sind es noch 83 Prozent. Mit 13.4 Prozent stellt die Generation Z den drittgrössten Anteil an Arbeitskräften im Schweizer Arbeitsmarkt. An zweiter Stelle steht mit 35.7 Prozent die Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1979) und mit 35.8 Prozent hält die Gene ration Y (Jahrgänge 1980 bis 1994/99) den grössten Anteil an der Erwerbsbevölkerung. Obwohl die Generation Z eigene Vorstellungen vom Arbeiten hat, können die Personen für Unternehmen eine grosse Bereicherung sein, denn ihre digitale Affinität, die kreative Energie und allgemein die Kenntnisse und Fähigkeiten in Sachen Digitalisierung werden Arbeitsschritte positiv beeinflussen.

DIE ERSTEN YOUTUBER

Bildhafter könnte die Generation Z kaum dargestellt werden: ihre Zugehörigen sind Digital Natives 2.0. Das bedeutet, dass sie mit dem Internet und digitalen Technologien aufgewachsen sind. Das prägendste Erlebnis ist die Digitalisierung des Alltags. Dadurch ist sich die Generation Youtube auch gewohnt, permanent verfügbar zu sein und in hohem Tempo zu reagieren. Die tägliche digitale Informationsflut macht den jungen Menschen nichts aus, im Gegenteil: Die Generation Z verlässt sich auf Online­ Bewertungen für Restaurants, Arbeitgeber, Reisen oder beim Onlineshopping und hat keine Mühe, sich ständig an neue Technologien oder Tools anzupassen. Sie nutzt das Internet und die sozialen Medien nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als Lernplattform, Informationsquelle und Kommunikationsmittel. Kurz: Diese Generation, kann noch viel verändern.

29

Abnehmen mit Erfolg

EXTRA:

Fettbinder zur Unterstützung der

• Behandlung von Übergewicht

• Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt

Neue Figurpflege 7 Nächte Creme FÜHL DIE REAKTIVIERUNG DER MIKROZIRKULATION IN DEINEN BEINEN Neue thermoaktive Salzformel für verschlankte Beine schon in 7 Nächten*. Reaktivierung der Mikrozirkulation in 7 Nächten* Reaktivierung der Mikrozirkulation in 28 Nächten* MAXIMALE WIRKSAMKEIT, KEINE RÜCKSTÄNDE* Somatoline Cosmetic. Fühl, wie es wirkt. *Klinischer Test an 50 Probanden. Instrumentelle Bewertung der Mikrozirkulation der Haut (LDF).
Wirksamkeit klinisch bewiesen
50% mehr
Wirkstoff

Honig – die süsse Medizin

Ob flüssige, cremige oder feste Konsistenz, weisse, goldgelbe oder dunkelbraune Farbe, mild, blumig oder würzig im Geschmack – so vielfältig die Honigsorten, so zahlreich sind die heilenden Eigenschaften, die Bienenprodukten nachgesagt werden.

Für 9.3 Gramm Honig, was einem knappen Teelöffel entspricht, arbeitet eine Biene etwa 40 Tage. Dabei unternimmt sie an guten Tagen bis zu 30 Sammelausflüge, besucht bis zu 100 Blüten pro Ausflug und bringt jedes Mal nahezu ihr eigenes Gewicht, das im Schnitt bei 82 Milligramm liegt, in Form von Nektar oder Honigtau zurück in den Bienenstock. Die Biene bewegt sich dabei mit einer Fluggeschwindigkeit von bis zu 29 Stundenkilometern und legt täglich rund 85 Kilometer oder noch mehr zurück. Diese immense Leistung der Tiere, die gleichzeitig dafür sorgen, dass rund 80 Prozent aller Pflanzen weltweit bestäubt werden, und die Tatsache, dass viele Sammelbienen nach getaner Arbeit vor Erschöpfung sterben, weist bereits darauf hin, wie kostbar das Bienenprodukt ist.

WERTVOLLE SÜSSE

Pro Kopf werden in der Schweiz 1.3 Kilogramm Honig konsumiert. Er besteht zu 80 Prozent aus Zucker, zu 17 Prozent aus Wasser und in den restlichen drei Prozent stecken wertvolle Vitamine, Enzyme, Mineralien und Pflanzenfarbstoffe. Diese Kombi macht Honig gesünder als Kristallzucker. Dennoch sollte man nur kleine Mengen zu sich nehmen, sonst steigt das Risiko für Übergewicht und Erkrankungen wie Diabetes.

Honig ist NICHT GLEICH HONIG.

Doch was ist mit der heilenden Wirkung von Honig? Lindert er Husten und Erkältung? Aufgrund der rund 200 Inhaltsstoffe, deren Zusammensetzung von Honig zu Honig variiert, sei das durchaus möglich, heisst es in Fachkreisen. Honig legt sich wie ein Film über die entzündete Rachenschleimhaut und beruhigt diese. Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung nicht. So wird medizinischem Honig in einigen Studien eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Ausschlaggebend ist der hohe Zuckergehalt aus hauptsächlich Fruktose (Frucht zucker) und Glucose (Traubenzucker), der den Bakterien im Wundwasser die Flüssigkeit entzieht, sie austrocknen und absterben lässt. Zudem hat Honig einen pH­Wert zwischen 3.5 und 4.5, was einem sauren Milieu entspricht, in dem Bakterien nicht wachsen. Obwohl er heilende Eigenschaften bei oberflächlichen Verletzungen aufweist, ist Honig gemäss Deklaration keine Arznei, sondern ein Lebensmittel.

31 PFLEGE NEWS AUS IHRER APOTHEKE APRIL / MAI 2024

Ich habe es während meiner beiden Schwangerscha�en verwendet

und ha�e nicht einen einzigen Dehnungsstreifen.

HONIG MACHT SCHÖN

Bereits im Alten Ägypten wurde Honig als Schönheitselixier genutzt. Er bindet Feuchtigkeit in der Haut und glättet trockene Fersen und spröde Lippen, wirkt dank den sekundären Pflanzenstoffen, die als Radikalfänger gelten, in Anti­Aging­Produkten, verleiht Haaren neuen Glanz oder befreit als natürliches Wachs von unerwünschten Härchen. Wer keine Angst hat vor der klebrigen Masse, kann aus Honig –achten Sie dabei unbedingt auf hochwertigen, reinen Honig – schnell und einfach selbst ein Pflegeprodukt herstellen. Für ein Körperpeeling mischen Sie beispielsweise Honig und Meersalz im Verhältnis 1:2, fertig. Für alle anderen verarbeitet die Kosmetikbranche das süsse Lebensmittel in einer klebefreien Menge von bis zu zehn Prozent in pflegenden Gesichts­, Körper­ und Haarprodukten, als Wachsstreifen zur Enthaarung oder auch in sinnlich duftenden Parfums.

NICHT FÜR ALLE GEEIGNET

Tabu ist Honig für Kleinkinder unter einem Jahr. Ihr noch unausgereiftes Immunsystem kann Sporen, die Honig enthalten kann, nicht ausbremsen und in der Folge könnten schwerwiegende Vergiftungen entstehen. Auch Schwangere und Stillende sollten von Honigprodukten absehen, genauso wie empfindliche Personen und solche, die allergisch auf Bienengift reagieren. Allergien gegen reinen Honig gibt es kaum, aber häufig gegen weiterverarbeiteten Honig, insbesondere gegen Propolis oder Gelée Royal.

TIPPS aus Ihrer Apotheke

DIE WICHTIGSTEN HONIGPRODUKTE

• Propolis* ist eine Art antibakterieller Kit aus Baumharzen, Pollen, Wachs und ätherischen Ölen, der von Bienen produziert und zu Reparaturzwecken gegen Ritzen im Bienenstock und zum Auskleiden der Waben verwendet wird. Gemörsert und mit Alkohol versetzt, wird Propolis als Tinktur, Spray oder Salbe gegen Entzündungen im Mund­/Rachenraum, bei Magen­ Darm­ Beschwerden, Verbrennungen oder bei Pilzinfektionen eingesetzt. Vorsicht: Propolis enthält die 20 stärksten Allergene!

• Gelée royale* ist die Nahrung der Bienenköniginnen, die 40 ­mal länger leben als gewöhnliche Bienen. Als Nahrungsergänzungsmittel soll das königliche Elixier auch beim Menschen das Immunsystem stärken. Achtung: Allergene!

* Auch wenn viele Menschen auf diese Bienenprodukte schwören, die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht belegt.

Desinfiziert und beschleunigt die Heilung kleiner Wunden.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.

33 PFLEGE
ES PASSIERT AU DE BESCHTE 175_09_2023_d www.vita-hexin.ch

Wieder eine kleine Wunde?

Vita-Merfen MediGel Heilt kleine Wunden und verringert Narbenbildung.

Erhältlich in Ihrer Apotheke und Drogerie. VERFORA AG

BEHANDLUNG VON NAGELPILZ

excilor.ch

GIBT NÄGEL MIT HARTNÄCKIGEN

PILZINFEKTION GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT ZURÜCK

SICHTBARE VERBESSERUNG VOM 1.TAG AN.

1X TÄGLICH, KEIN FEILEN NÖTIG.

EXTRA STARKE FORMULIERUNG

VORHER NACHER

NEU

Bergbäuerin mit Herz und Seele

Das Leben als Bergbäuerin ist hart, die Tage sind lang und Freizeit oder gar Ferien rar. Trotzdem hält Silvia Cadisch Tscharner ihren Job für den schönsten der Welt. Ein Blick hinter die Stalltür.

Es ist 05:30 Uhr im bündnerischen Sarn. Draussen ist es noch dunkel, die Umrisse des Piz Beverins sind erst schwach erkennbar. «Am Morgen brauche ich zuerst einen Kaffee», sagt Silvia Cadisch Tscharner und lacht. Kurze Zeit später öffnet die Bergbäuerin die Tür zum Freilaufstall und wirft ein fröhliches «Guata Morga Maitla» in den Raum. Aus dem Dunkeln ertönt erfreutes Muhen. Die «Maitla» – 13 Mutterkühe und neun Kälber – erheben sich aus dem Stroh und stapfen auf Silvia Cadisch Tscharner zu.

STREICHELEINHEITEN FÜR LENA UND CO.

Seit rund sechs Jahren bewirtschaftet die 50 ­jährige Mutter von drei Kindern den Biobetrieb mit ihrer Tochter Vanessa. Auf dem Hof leben nebst den Kühen auch zwei Pferde, ein Esel und Bacco, der Berner Sennenhund. Zurück im Stall: Silvia Cadisch Tscharner begrüsst alle Kühe und Kälber mit Namen, tätschelt sie und prüft dabei ihren Gesundheitszustand. «Auch Tiere brauchen Streicheleinheiten»,

erklärt sie. Nach dem morgendlichen Ritual darf das Vieh raus auf die Weide. Als eingespieltes Team verrichten die zwei Bergbäuerinnen danach die Stallarbeiten: ausmisten, Stroh streuen, frisches Heu einfüllen und was sonst noch anfällt.

AN 365 TAGEN IM JAHR

Silvia Cadisch Tscharner ist Bergbäuerin aus Leidenschaft. Die Arbeit ist hart, aber jeder Handgriff dient dem Tierwohl: Heuen, zaunen, reparieren, pflegen, falls nötig beim Kalbern assistieren. Könnte sie davon leben, würde sie nichts anderes machen. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, wirten Mutter und Tochter jedoch noch im Feldiser Skilift­Restaurant und amten als Hauswärtinnen eines Ferienheims. Wenn sie dann gegen acht Uhr abends Feierabend haben, fallen beide erschöpft ins Bett – denn am nächsten Morgen müssen sie wieder früh raus. Und das an 365 Tagen im Jahr.

DAS ABO AUS IHRER APOTHEKE

Ich wünsche eine regelmässige Zustellung des aktuellen Magazins aus meiner Apotheke. Hier Talon ausfüllen und in Ihrer Apotheke abgeben.

Frau Herr

Name, Vorname:

Adresse:

PLZ, Ort:

E­ Mail:

Meine Feelgood’s Apotheke (Name, Ort):

35 AUS DER SCHWEIZ Es erfolgt kein Versand ins Ausland. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Die Daten können jedoch für Werbe ­ und Marketingzwecke verwendet werden.

Fakt oder Mythos?

Beim Abnehmen läuft der Körper gezwungenermassen auf Spar�amme. Diverse Körperfunktionen werden verlangsamt oder herabgesetzt, um Energie zu sparen. Die nötige Energie wird nun den Fettreserven entnommen, die der Körper an Bauch, Beinen und Hüfte angesetzt hat. Für eine gesunde Gewichtsreduktion sind jedoch realistische Ziele und etwas Geduld nötig.

KOHLENHYDRATE MACHEN DICK

Kohlenhydrate machen nicht grundsätzlich dick. Eine Zunahme erfolgt erst, wenn man über einen längeren Zeitraum mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht und die Mahlzeiten nicht ausgewogen sind.

Schlussfolgerung: Mythos!

WER VIEL GEWICHT VERLIEREN MÖCHTE, SOLLTE PROFESSIONELL BEGLEITET WERDEN

Vom Muskelverlust bis hin zu ernährungsbedingten Mangelerscheinungen können bei zu schneller und zu starker Gewichtsreduktion zahlreiche unerwünschte Konsequenzen drohen. Darum ist es wichtig, bei einer grösseren geplanten Gewichtsabnahme eine professionelle Begleitung beizuziehen.

Schlussfolgerung: Fakt!

CRASH-DIÄTEN SIND GEFÄHRLICH FÜR

DIE GESUNDHEIT

Schnelles Abnehmen birgt zahlreiche gesundheitliche Gefahren und führt nicht selten zum gefürchteten Jo-Jo-E�ekt. Eine langsame Gewichtsabnahme ist gesünder und langfristig erfolgreicher.

Schlussfolgerung: Fakt!

ESSEN NACH 18 UHR MACHT DICK

Kalorien kennen keine Uhrzeit und so verdoppeln sie sich nicht, nur weil es nach 18 Uhr ist bei deren Aufnahme. Studien mit übergewichtigen Menschen zeigen jedoch, dass der Zeitpunkt des Essens einen Ein� uss auf die Qualität des Schlafes haben kann.

Schlussfolgerung: Mythos!

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit:

9001

Die nächste Ausgabe erscheint Anfang

Juni 2024

IN DER NÄCHSTEN AUSGABE ERWARTEN SIE UNTER ANDEREM FOLGENDE THEMEN:

• Achtsamkeit und Meditation: Positive Wirkung auf Körper und Geist

• Patchworkfamilien: Zwischen Bereicherung und Herausforderung

• Von Drüsen und Hormonstörungen: Was ein Ungleichgewicht auslöst

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.