Weekend Tirol KW44/2019

Page 1

MOTORSHOW: TOKIO UNTER STROM RICHARD LUGNER

CHARLIE SHEEN

GINA-LISA LOHFINK

RICHIE, ERSPAR UNS EN! SOLCHE NERVENSÄG

KYLIE JENNER R 2019 NR. 20 • 30. OKTOBE

TIROL

10

TOPFILME FÜR HALLOWEEN

„Wenn du deine Stimmbänder in Säure schmeißt, dann haben wir ein gelöstes Problem.“

EXKLUSIV

INTERVIEW

DIETER BOHLEN ROCKT ÖSTERREICH

GRETA THUNBERG

GRETCHEN-FRAGE: WER CASHT HINTER THUNBERG AB?

AUF ERFOLG „GEBOHLT“


Kein Platz im Kleiderschrank? Trennen Sie sich von Designermode & Accessoires, die Sie nicht mehr tragen und füllen Sie Ihre Shopping-Kasse auf! Einwaller und Buddy&Selly, Direktankäufer für Designermode & Accessoires, veranstalten gemeinsam einen Ankaufs-Event. Buddy&Selly kauft Damenbekleidung sowie Taschen, Schuhe und Accessoires an.

EINWALLER ANNA

GUTSCHEIN

STORES: EINWALLER ANNA. EINWALLER JOSEPH. EINWALLER ICON MAN&WOMAN und EINWALLER KIDS

• gereinigt oder gewaschen • ungeänderter und guter Zustand • nicht älter als 5 Jahre • im Markenregister von Buddy&Selly auf www.buddyandselly.com/at/marken


Di 12.11.19 von 09 - 18 Uhr Mi 13.11.19 von 09 - 18 Uhr Do 14.11.19 von 09 - 16 Uhr


EU R9 82 ,–

GEWINNSPIELPREIS DER WOCHE REISE

weekend.at

Verlost werden zwei Nächte inkl. Frühstück in einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels.

Die

Gewinnspiele

PREISE IM WERT VON EUR 6.000,–

Große Geschenkezeit auf weekend.at! Tickets, Traumurlaube, coole Lifestyleprodukte oder Süßigkeitenpackages: Bis Weihnachten warten Woche für Woche tolle Preise auf Sie. Nicht verpassen!

PREIS IM WERT VON EUR 499,–

Ein Dyson Airwrap™ Hairstyler für Sie Geglättet, gewellt, geformt oder gelockt: Mit dem neuen innovativen Stylinggerät bringen Sie Ihre Haare perfekt in Form, ohne sie durch Hitze zu schädigen.

PREISE IM WERT VON EUR 400,–

Winterfreuden-Pakete von BAHLSEN Von AKORA bis CONTESSA: Naschkatzen dürfen sich auf köstliche Lebkuchen und Kekse in einer dekorativen Weihnachtsdose und einen Schokobrunnen von RENO freuen.

PREIS IM WERT VON EUR 243,–

Haarpflege-Set „Hemp“ von chaarmant Die Produkte aus Hanf reinigen sanft und verleihen strapaziertem Haar neuen Glanz. Wir verlosen ein Package plus Designertasche von Roma Friseurbedarf.

Alle Gewinnspiele auf www.weekend.at/gewinnspiele |

4    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: EUROPA-PARK, ANNCA/PIXABAY, DYSON, BAHLSEN & RENO, CHAARMANT

Besondere Highlights warten in Deutschlands größtem Freizeitpark: Ab 23. November erstrahlen die 15 Themenwelten in weihnachtlichem Glanz, am 28. November eröffnet die neue Wasserwelt Rulantica. Gewinnen Sie einen Urlaub für die ganze Familie!

COVERFOTOS (VON L.N.R. ABSTEIGEND): WWW.VIENNAREPORT.AT, STARPIX/A. TUMA/PICTUREDESK.COM, WWW.VIENNAREPORT.AT, PRPHOTOS.COM/VIENNAREPORT, HG: SPASTONOV/E+/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN, WEEKEND MAGAZIN/WERNER CHRISTL, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/DIMENSION FILMS, GROSSBILD: HENNING KAISER/DPA/PICTUREDESK.COM, MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES, HG: MYCOLA/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

Unvergesslicher Urlaub im Europa-Park


ENTDECKEN SIE DIE MAGIE DES SCHENKENS!

DIE RICHTIGEN GESCHENKE FINDEN?

?

NIVEA Geschenkset Cleansing & Care Reinigungstücher, 25 Stk. Make-Up Entferner, 125 ml Tagespflege, 50 ml + Kosmetiktasche

Mit dem dm Geschenkefinder auf meindm.at/geschenkefinder finden Sie in nur wenigen Klicks ein passendes Geschenk für jeden Geschmack und jedes Budget. Viel Freude beim Stöbern und Schenken!

Neutrogena Geschenkset Bodylotion, 400 ml Handcreme, 50 ml Feuchtigkeitscreme, 200 ml + Geschenkbox aus Alu

995* €

AXE Geschenkset Afrika Deo Pumpzerstäuber, 75 ml Dusche, 250 ml

495* €

* Solange der Vorrat reicht.

meindm.at

WEIHNACHTEN!

495*

95

24

berhafte

alverde Geschenkset Get Cozy Bio-Orange Pflegeschaumbad, 250 ml Körperbutter, 100 ml

Kneipp Geschenkset Baden im Glück Badekonzentrate 6 x 20 ml

8

zau

1095* €


H I G H L I G H TS

FOLKSHILFE LIVE Folkshilfe sind längst kein Geheimtipp mehr – spätestens seit den Hits „Mir laungts“ und „Hey Du“ ist ihr unverkennbarer Stil bis in die entlegensten Winkel bekannt. Am 9. November sind sie im Rahmen ihrer „Tour der Regionen 2019“ im Komma in Wörgl zu Gast. www.folkshilfe.at

High

LIGHTS

VERLOSUNG AUF

ERLEBNIS KRIPPE

ANZEIGE

Mit viel Fleiß, Hingabe und Einsatz wurden die traditionellen Krippen in unzähligen Stunden gebaut. Hans Knapp vom Weerberg organisiert die Krippenausstellung, die von Dezember bis 2. Februar 2020 in der Galerie im FeuerWerk in Fügen zu sehen ist. www.binderholz-feuerwerk.com

European Outdoor Film Tour.

Europas größtes Outdoor Film-Festival ist wieder on Tour. Zu sehen sind Outdoor-Filme, die mit adrenalinhaltigen & unglaublichen Szenen begeistern – ob im Schnee, an der Wand, auf dem Wasser oder in der Luft. Zu sehen am 10. November im Congress Innsbruck und am 11. November im Stadtsaal Kufstein. www.eoft.eu

KURZFILMFEST KUFSTEIN

Am 6. und 7. November geht in der Festung Kufstein das Kurzfilm Festival Kufstein über die Bühne. Unter dem Motto „Loss & Found. Über Verlust und die Lust am Neuen“ werden zahlreiche Kurzfilme präsentiert, die den Mut zu Veränderung wecken, zum Nachdenken anregen und die Leichtigkeit des Seins hervorheben wollen. www.festung.kufstein.at

Krav Maga Selbstverteidigungskurs mit der European Security Academy 1 3 .

&

0 9 : 0 0

1 4 . 1 1 . 2 0 1 9 -

1 3 : 0 0

K o s t e n A n m e l d u n g

u n d

U h r

9 0 I n f o s

u n t e r

w w w . k s f - i b k . a t / s e l b s t v e r t e i d i g u n g k u r s

|

6    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: GERHARD ANGERER, GRÜNWALD, REEL ROCK 14/BRETT LOWELL, RATPACK223/ISTOCK/GETTY IMAGES,

weekend.at/gewinnspiele


MENSCHLICHE EXTREMLEISTUNGEN Spannende Vorträge über menschliche Extremleistungen finden am 6. November um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Kurhaus Hall statt. Alpinpolizist Rupert Hauer berichtet über „Lebensrettung unter Extrembedingungen am Mt. Everest“, Ausdauersportler Christian Schaar über „Motivation – Kraft – Ausdauer“ und Walter Spitzenstätter von der Bergrettung Tirol über seine „Extrembergrettung in Tirol“. www.das-bewegte-herz.at

LEBENDIGE KÜNSTLERWOHNUNG

In der Sonderausstellung „In den leeren Spiegeln ...“ im Tiroler Volkskunstmuseum ermöglicht die Tiroler Künstlerin Carmen Brucic tiefe Einblicke in die Wohnung samt Atelier des Tiroler Malers & Bildhauers Wolfram Köberl. Nachdem er ins Altersheim übersiedelt war, fotografierte sie gleich die Räumlichkeiten, die noch voller künstlerischem Leben steckten – kurz bevor all dies verschwand. Zu sehen bis 16. Februar, www.tiroler-landesmuseen.at

FOTOS: RUPERT HAUER, CARMEN BRUCIC, 2019, UDO-LEITNER

GAGS, GAGS, GAGS & LESUNG Dirk Stermann und Christoph Grissemann sind am 13. und 14. November mit ihrem Programm „Gags, Gags, Gags“ im Innsbrucker Treibhaus zu Gast. Gewohnt pointiert und wortwitzig werfen sie ihre strengen Blicke auf Österreichs Politik- und Gesellschaftsgeschehen. Tipp für Literaturinteressierte: Am 14. November um 16 Uhr liest Dirk Stermann in der Tyrolia Innsbruck aus seinem Buch „Der Hammer“. www.stermann-grissemann.at

1.000 MARKEN KAUFHAUS HEART OF THE ALPS SHOPPING


IHR

RECHTSANWALT INFORMIERT

VERLOSUNG AUF

weekend.at/gewinnspiele

10. FREERIDE FILMFESTIVAL

Ihr Partner im Recht EHE- & FAMILIENRECHT. RA Dr. Georg

Das Freeride Filmfestival ist zum zehnten Mal unterwegs und startet die Jubiläumstour am 6. November im Innsbrucker Metropol-Kino. Im Mittelpunkt steht eine Shortlist der besten Ski- und Snowboardfilme des Jahres (Foto: „Shelter“). Neben atemberaubender Action liegt heuer ein Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Natur und Gesellschaft, Stichwort „Freeride For Future”! www.freeride-filmfestival.com

Ganner ist Experte des Ehe- & Familienrechts – hier einige Fragen & Antworten. gattenunterhalt kann einvernehmlich geregelt werden. Meine Frau ist ausgezogen. Kann ich auf Scheidung klagen, weil sie abgehauen ist? Dr. Ganner: Grundsätzlich ja. Wenn aber beide Ehegatten die Scheidung wünschen, ist eine einvernehmliche ratsam. Das Recht auf Scheidung wegen Verschuldens ist binnen sechs Monaten gerichtlich geltend zu machen. Die Frist läuft jedoch nicht, solange die häusliche Gemeinschaft aufgehoben ist. Meine Exfrau entzieht mir die Kinder. Bekomme ich Schadenersatz? Dr. Ganner: Der OGH hat mit 30. September 2015 entschieden, dass keine schadenersatzrechtliche Haftung besteht, wenn sich ein Elternteil Kontaktrechtsanträgen widersetzt.

V

KONTAKT RA Dr. Georg Ganner Wilhelm-Greil-Straße 14 6020 Innsbruck Tel.: 0512 / 58 38 20 office@ra-ganner.at www.rechtsanwalt-tirol.co.at

PIXNER MEETS SYMPHONIKER

Mit einem Klangspektakel der Extraklasse ist der Südtiroler Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner am 3. und 4. November im Congress Innsbruck zu Gast: Beim Programm „Herber Pixner Projekt meets Berliner Symphoniker“ erwartet die Besucher eine höchst musikalische Mischung aus heimischer Volksmusik, Weltmusik, Blues und professionellen Symphonieorchester-Arrangements. www.herbertpixner.beepworld.de

DUO MINERVA CD-PRÄSENTATION Die Tiroler Klarinettistin Johanna Gossner und ihr Duo-Partner Damian Keller (Akkordeon) präsentieren am 2. November im Veranstaltungszentrum Salvena in Hopfgarten nicht nur ihr neues Programm „Danse Macabre“, sondern auch ihre erste gemeinsame CD. Ob in der Klassik, Moderne oder Volksmusik, Tänze sind aus allen Epochen und Kulturen überliefert – das Duo Minerva hat einige neu interpretiert. www.kammermusikfest.com

FOTOS: VERNON DECK, , WWW.GUENTHEREGGER.AT, CONSTANTIN LACKINGER

ANZEIGE

FOTOS: DR. GANNER, WEEKEND MAGAZIN/FRITZ

M

ein Mann will sich scheiden ­lassen. Ist er für mich und unsere beiden Kinder unterhaltspflichtig? Dr. Ganner: Unterhaltspflicht für die gemeinsamen Kinder besteht während der Ehe sowie nach der Scheidung. Hinsichtlich des Ehegattenunterhalts ist zwischen Unterhalt während und nach der Scheidung zu unterscheiden. Die Höhe dieses Unterhalts hängt von der Einkommenssituation ab: Grundsätzlich beträgt der Anspruch während der Ehe 33 % des Einkommens, wenn nur ein Ehegatte ein Einkommen erzielt. Nachehelicher Unterhalt ist vom schuldig geschiedenen Ehegatten zu bezahlen. Sollte kein Verschulden bestehen, so steht ein Billigkeits­unterhalt zu. Der Ehe-


FOTOS: SONJA MELZER, HALFPOINT/ISTOCK/GETTY IMAGES, ANDRÉ LINDER

H I G H L I G H TS

KLASSIK GALA

ANDRÉ LINDER

Auch heuer wieder schart Solistin Eva Lind nationale und internationale Größen der Klassikszene sowie das Tiroler Landesjugendorchester unter Leitung von Lui Chan für einen besonderen Konzertabend um sich – am 16. November findet die Klassik Gala im SZentrum in Schwaz satt. Stargast ist heuer u. a. Céline Moinet, ein Weltstar auf der Oboe. www.szentrum.at

Der Tiroler Künstler André Linder lädt am 7. November zur Vernissage seiner Ausstellung „Der Süden Frankreichs ist mein Atelier“ in die Säulenhalle in der Claudiana in Innsbruck (Altstadt). Bereits der Titel verrät die Liebe des Künstlers zur Grand Nation – Landschaft und Kultur führen ihn immer wieder dorthin. Zu sehen bis 23. November. www.paintitblue.com

SENAKTIV-MESSE Westösterreichs größte Seniorenmesse SENaktiv geht vom 15. bis 17. November in der Messe Innsbruck über die Bühne. Geboten werden Vorträge, Workshops, Beratungen und News rund um die Generation 60+, für alle möglichen Bereiche: von Gesundheit & Vorsorge über Sport, Freizeit & Reisen, bis zu Mobilität, Wohnen & Mode. www.senaktiv.at

Frauen-Nachttaxi Damit Frauen und Kinder außerhalb der Betriebszeiten von Bussen und Straßenbahnen, insbesondere abends und in der Nacht vor Überfällen und Belästigungen geschützt sind, gibt es in Innsbruck sowie den Marktgemeinden Rum und Völs dieses spezielle Service.

TaxiAT – eine App für ganz Österreich! Wenn Sie nicht wissen, wo Sie sind, die App weiß es – und das in ganz Österreich! Jetzt kostenlos in Ihrem App-Store downloaden.

Zudem erfolgt die Beförderung von Haus zu Haus um den sicheren Nachhauseweg zwischen Fahrzeug und Haustüre zu gewährleisten. Auch der Fahrpreis ist um einiges billiger, da dieser von der Stadt bzw. den Gemeinden mitgetragen wird.

Ihre Tiroler Taxi- und Mietwagenunternehmen ­

|

WEEKEND MAGAZIN   9


Tatort Familie GEWALT ZU HAUSE. Verlustängste können zu schrecklichen Straftaten führen – wie zu jener in Kitzbühel. Die Hinterbliebenen und Opfer von Gewalt bleiben traumatisiert zurück. Doch wie kann es soweit kommen? Und wie geht es danach weiter? Von Conny Pipal

D

as Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Tirol hatte kürzlich wohl einen der schrecklichsten Einsätze überhaupt. Bei einem Beziehungsdrama in

Kitzbühel sind gleich fünf Menschen auf tragische Weise zu Tode gekommen. 22 Mitarbeiter, ein Teil davon Psychologen aus Kitzbühel, Kufstein und aus dem Pinzgau, waren vor Ort. Die

Betroffenen standen unter Schock. Die Hinterbliebenen, Nachbarn und Freunde wurden durch Aktivhilfe betreut. Im ersten Schritt heißt das für das Team, einfach nur da zu sein, den Menschen einen ge-

schützten Rahmen zu geben, um das zu realisieren, was passiert ist. Im nächsten Schritt wird versucht, das soziale Netz zu aktivieren, Freunde, Verwandte, Partner zu verständigen und zu akti-

HERZLICH WILLKOMMEN BEI TIROLS GRÖSSTEN EVENTS

ALLE EVENTS AUF WWW.OLYMPIAWORLD.AT

MARKT AM TIVOLI VON 6.00 –12.00 UHR

21.12.2019 14.–16.02.20 SAMSTAGS GIGI HOLIDAY MARKT D’AGOSTINO ON ICE AM TIVOLI OLYMPIAHALLE Exklusives Italo-Konzert der DJIkone mit dem Hit: „In my mind“.

|

oly-weekend_168x81.indd 1

10    WEEKEND MAGAZIN

OLYMPIAHALLE Die meistbesuchte Eisshow mit Weltklasse-Entertainment.

TIVOLI STADION TIROL Landwirtschaftl. Produkte sowie Floh-, Kuriositäten- & Händlermarkt.

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN EVENTS 24. Jänner 2020 Beat it! Das Live Musical 26. Jänner 2020 Gregorian Masters of Chant 28. Jänner 2020 One Vision of Queen

09.10.19 09:12


Sybille Regensberger

Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung, Informationstechnologie

DIE OPTIMALE RENDITE vieren. In der Krisenintervention nennt man das Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Zahl steigt. Das Team

ist immer öfter gefragt: „Seit Beginn des Jahres sind 17 Frauen durch den (Ex-)Partner oder einem Familienmitglied getötet worden. Der Trend ist dramatisch: Seit 2014 hat sich die Zahl der Frauenmorde in Österreich von 19 auf 41 im Jahr 2018 verdoppelt,“ mahnt Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser.

FOTOS: ROMOLOTAVANI/ISTOCK/GETTY IMAGES, GRINVALDS/ISTOCK/GETTY IMAGES

Faktor Eifersucht. Hinter

den Gewaltausbrüchen steht oft, wie auch im Fall von Kitzbühel, Eifersucht. Laut Ines Gstrein, Psychotherapeutin und Vorstandsmitglied des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie, ist Eifersucht genetisch in uns allen angelegt. „Evolutionär bedingt sorgt Eifersucht dafür, dass wir unsere Stellung in unserer sozialen Gruppe nicht verlieren. Das Gefühl von Eifersucht löst eine Ausschüttung von Kortisol und Testosteron im Gehirn aus, ist also ein Gefühl, das auf körperlicher und psychischer Ebene sehr viel

Stress verursacht. Eifersucht kann daher zu kontrollierenden und grenzüberschreitenden Verhaltensweisen führen“, so Ines Gstrein, die auch gleich die weiteren Ursachen für krankhafte Eifersucht nennt: „Mangelndes Selbstwertgefühl (Ich bin nicht liebenswert.) und frühere Verlusterfahrungen in der Kindheit lösen die Angst aus, wieder verlassen zu werden. Das Verlassenwerden dient als Bestätigung der eigenen Minderwertigkeitsgefühle. Und das erhöht die Verlustängste.“ Dieser Teufelskreis findet sich leider in vielen Familien. Wer Hilfe sucht, kann sich bei der Frauenhelpline (Tel. 0800/ 222 555) oder dem Gewaltschutzzentrum Tirol (Tel. 0512/ 57 13 13) melden.

Gewalt in Beziehungen nahm in den letzten Jahren zu. 7.407 Betretungsverbote wurden 2018 in Österreich von der Polizei ausgesprochen.

V

Geld sparen mit Skontoabzug: Ihre Wohnung ist in die Jahre gekommen und ein Umbau steht bevor. Alles ist sorgfältig geplant und die Finanzierung steht. Die neue Couch geht sich aber leider nicht mehr aus. Oder doch? Hier eine Überlegung, wie Sie durch geschicktes Zahlungsverhalten doch noch zur neuen Lieblingscouch kommen. Sie als Kunde können sehr stark vom Skontoabzug Ihrer Rechnungen profitieren. Das Einhalten der Skontofrist und der damit verbundene Preisnachlass lohnt sich auf jeden Fall. Oft sogar dann, wenn Sie Ihr Konto überziehen müssen, um die Rechnung im zeitlichen Rahmen begleichen zu können. Einfach erklärt: Sie bekommen beispielsweise für die Bezahlung Ihrer Rechnung innerhalb von 7 Tagen 3 % Skonto eingeräumt. Bei einem Rechnungsbetrag von 1.000 Euro macht das 30 Euro aus. Wenn Sie für diese Rechnungsbegleichung Ihr Konto überziehen müssen und 10 % Überziehungszinsen anfallen, macht diese Überziehung für 7 Tage Gebühren von nur rund 2 Euro aus. Es ist also klug, alle Ihre Rechnungen unter Abzug des Skontos zu bezahlen, auch wenn damit eine kurzfristige Kontoüberziehung anfällt. Bei Umbaukosten von 50.000 Euro und durchschnittlich 3 % Skonto sparen Sie sich rund 1.500 Euro.

Jede fünfte Frau war schon Opfer von Gewalt.

|

WEEKEND MAGAZIN   11


T I RO L I N S I D E

Tirol

INSIDE

Alexandra Nagiller Chefredakteurin

KOMMENTAR

Aus für den blauen Dunst

|

12    WEEKEND MAGAZIN

Top Sommer.

Mit 5,5 Millionen Ankünfte (+0,5%) und 19,8 Millionen Übernachtungen (+1%) ziehen Tirols Touristiker eine erfreuliche Sommerbilanz. Wachstumsmotor bleiben die deutschen Gäste mit 10,8 Millionen Übernachtungen (+2%) – das ist jede zweite Nächtigung in Tirol. Die Niederlande legten um 4,7% auf 1,5 Millionen Nächtigungen zu.

QHT WÄCHST Vor 16 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Qualitäts-Handwerk Tirol mit dem Ziel, ein besonderes Qualitätsmerkmal für die Betriebe zu schaffen. Mittlerweile sind über 260 Betriebe dabei. 23 neue Unternehmen wurden kürzlich willkommen geheißen. In unmittelbarer Nähe der Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen sind die Spuren des Gletscherrückgangs erkennbar – hier soll ein Themenweg entstehen.

KLIMAALPS Bewusstseinsbildung zum Klimaschutz soll das Projekt „Klima Alps“ schaffen: Klimapädagogen (KlimaPäds) werden ausgebildet, Exkursionen und Themenwege sollen die Thematik veranschaulichen, zudem sollen Forschung, Bildung und Politik vernetzt werden.

Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Christoph Walser (li.) QHTund Spartenobmann Franz Jirka.

FOTOS: LAND TIROL/HULDSCHINER, TIROLER VERSICHERUNG, ASCHER/QHT, FABIAN VENIER UND KONSTANTIN JAUCK, ACHENSEE TOURISMUS, NP KARWENDEL/ANTON HEUFELDER

Mit 1. November tritt das Rauchverbot in allen Lokalen in Kraft. Damit geht eine schier unendlich scheinende Odyssee zu Ende. Hier ein „kurzer“ Abriss: 2009 hatten Wirte mit Lokalen ab 50 Quadratmetern die Wahl, einen Raucherbereich zu schaffen oder ein komplettes Rauchverbot umzusetzen, unter 50 Quadratmetern konnte jeder Wirt entscheiden, ob er Raucherlokal sein will oder nicht. 2015 beschloss der Nationalrat das allgemeine Gastro-Rauchverbot – aber erst mit Wirkung 2018. Mit Türkis/Blau gab es dann doch die Beibehaltung der Übergangslösung. Beim „Don’t smoke“Volksbegehren stimmten 881.569 Österreicher für ein komplettes Rauchverbot. Nach der Ibiza-Affäre und unter der Experten-Übergangsregierung wurde dann tatsächlich das absolute Rauchverbot beschlossen. Soweit die Fakten. Ob das befürchtete Wirtshaussterben eintreten wird? Wohl eher nicht. Fakt ist, dass es im Großteil der EU-Länder bereits ein generelles Rauchverbot gibt – und dennoch genügend Lokale. Schwierig zu stemmen waren wohl eher die Umbauarbeiten aufgrund der ständig wechselnden Regelungen. Ein Schlussstrich unter dieses Thema schafft nun endlich einheitliche Regelungen für alle. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten: Studien belegen, dass eine rauchfreie Gastronomie Herzinfarkte um 15 Prozent, Schlaganfälle um 16 Prozent und Lungenentzündungen um 24 Prozent reduziert.


T I RO L I N S I D E

350 JAHRE

WEICHEN GESTELLT

Mit insgesamt rund 300 Partnerhochschulen ist die Universität Innsbruck weltweit verbunden. Anlässlich des Jubiläums wurde eine dauerhafte Installation präsentiert, die am Innrain buchstäblich die internationalen Verbindungen der Universität zeigt.

Walter Schieferer und Franz Mair wurden bereits zum fünften Mal als Vorstände der Tiroler Versicherung bestellt. Schieferer gab nun bekannt, dass er 2022 in den Ruhestand treten wird. Deshalb hat der Aufsichtsrat bereits jetzt die Nachfolge geregelt: Isolde Stieg zieht in den Vorstand ein. Laudator Gerhard Sammer, Preisträger Manu Delago und Landesrätin Beate Palfrader (v. li.).

AUSGEZEICHNET

pharos.link zeigt die Partnerhochschulen mittels Schildern, die aufleuchten, wenn diese auf Twitter/Facebook aktiv werden.

Der Preis für zeitgenössische Musik des Landes Tirol geht an den Tiroler Musiker und Komponisten Emanuel „Manu“ Delago. Dieser ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Alleine mit „Mono Desire“ erreichte Manu Delago über fünf Millionen Menschen auf Youtube.

Walter Schieferer (li.) und Franz Mair mit Isolde Stieg.

Der richtige Kurs für Ihre Geldanlage. Ob Online Sparen, Fonds oder Wertpapiere – mit Raiffeisen können Sie Kurs und Tempo Ihrer Geldanlage nach Ihren Wünschen steuern. Und so Ihre Spar- und Anlageziele erreichen. Nähere Infos gibt‘s bei Ihrem Raiffeisenberater oder online auf raiffeisen.at/geldanlage.


T I RO L I N S I D E

Neues Wohnen

INNOVATIVE IMMOBILIENBRANCHE. Warum Wohnen in Tirol immer teurer wird, welche Lösungen es gibt und wie wichtig innovative Wohnkonzepte für die Zukunft sind, verrät Michael Kugler, Inhaber und Geschäftsführer von Carisma Immobilien. Von Manuela Fritz

W

weekend: Was hilft Tirol aus der Wohnungsnot? Michael Kugler: Es muss zum einen mehr in die Höhe gebaut werden statt in die Breite, und es muss die Baudichte dringend gesetzlich erhöht werden. In jedem Fall ist in erster Linie die Politik gefordert, entsprechende Voraussetzungen zu schaffen. Auch muss der Blockadehaltung in vielen Gemeinden Einhalt geboten werden, wenn es darum geht, neuen Wohnraum zu schaffen. Vielfach liegt das Problem dort in mangelnder Infrastruktur. Denn wenn sich Gemeinden vergrößern, muss auch das Angebot an Kindergärten, Schulen, verkehrstechnischer Infrastruktur erhöht werden. Viele Gemeinden können sich das aber nicht leisten – hier ist wieder die Politik gefordert, ob Bund oder Land. Nicht zuletzt muss auch das Verteufeln von In-

|

14    WEEKEND MAGAZIN

vom starren Denken der Stellplatzverordnungen. Auch müssen alternative Mobilitätskonzepte geschaffen werden: ein zur Wohnanlage zugehöriges Car-Sharing-Konzept z. B. macht ein Zweitauto überflüssig und bedeutet so Kostenersparnis für die Bewohner. Und E-Ladestationen müssen heute ebenfalls gleich zu Baubeginn mit einkalkuliert werden.

„Bauträger müssen immer vorausdenken. So müssen wir heute z. B. alternative Mobilitätskonzepte oder Wohnideen für Senioren in neuen Projekten integrieren.“ Michael Kugler, Inhaber & GF Carisma Immobilien

vestoren aufhören. Sie sind nämlich wichtig für den freien Mietmarkt. Und der gemeinnützige Wohnbau kann die Wohnungsnachfrage einfach nicht alleine bewältigen. weekend: Carisma Immobilien ist seit neun Jahren aktiv und ein wichtiger Player am Tiroler Immobilienmarkt. Was ist Ihr Geheimnis? Michael Kugler: Wir bewegen uns im gehobenen bis mittleren Segment und erfüllen höchste Qualitätstandards zu angemessenen Preisen. Und mit einem Eigenkapital in der Höhe von ca. 5 Mio. Euro ist der Kunde bei uns in sicheren Händen – ich denke, dass das ein sehr wichtiger Aspekt für

das Vertrauen in uns ist. Zum anderen war und ist es unser Anliegen, innovatives Wohnen zu realisieren – auch das mag ausschlaggebend sein. weekend: Ein Beispiel für innovatives, neues Wohnen? Michael Kugler: Wenn selbstfahrende Autos in 15 Jahren Realität sind, werden große Garagen nicht mehr benötigt und sind nur noch Kostentreiber – hier muss man vorausdenken und zum Beispiel weg

weekend: Apropos vorausdenken: Die Bevölkerung wird immer älter. Gibt es auch für Senioren neue Wohnideen? Michael Kugler: Allerdings. Der klassische Wohnbau könnte z. B. durch Zusatzausstattung erweitert werden, die das Leben im Alter erleichtern, wie automatische Türen oder rollstuhlgerechte Übergänge. Ebenso könnten Räumlichkeiten für mobile Pflege in Wohnanlagen integriert werden. Sinn davon ist, dass Menschen länger selbständig in ihrer Wohnung bleiben können – so werden Sozialeinrichtungen entlastet und Steuergeld gespart. In unserem Projekt „Seefeld II – Wohnkomfort für die besten Jahre“ haben wir einen Teil dieser Ideen bereits integriert.

V

CARISMA IMMOBILIEN Carisma Immobilien wurde 2010 von Michael Kugler in Innsbruck gegründet und beschäftigt 13 Mitarbeiter. Aktuell sind 14 Projekte in ganz Tirol in Entwicklung. www.carisma.tirol

FOTO: WEEEKEND MAGAZIN/FRITZ

eekend: Tirol ist eines der teuersten Immobilienpflaster Österreichs. Wo liegt das Hauptproblem? Michael Kugler: In Tirol gibt es viel zu wenig Wohnungen. Dadurch herrscht extreme Nachfrage, und bei starker Nachfrage steigen nun mal die Preise! Schätzungen zufolge bräuchte es in den nächsten fünf Jahren ca. 1.000 neue Wohnungen pro Jahr – ob zum Kauf oder zur Miete.


Wenn ich aufs AMA-Gütesiegel schau.

Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, schaut auch auf höchste Güte. Denn nur Obst und Gemüse, das der höchsten Güteklasse entspricht, bekommt das AMA-Gütesiegel. Das stellen tausende unabhängige Kontrollen pro Jahr sicher. Ich schau auf amainfo.at

Demner, Merlicek & Bergmann

ICH SCHAU AUF HÖCHSTE GÜTE. GANZ GENAU.


STORYS

DAS

PHÄNOMEN

GRETA GRETA THUNBERG. Die Klima-Ikone fällt nicht vom Himmel. Wer hinter ihrem kometenhaften Aufstieg steckt und wer davon profitiert.

V |

16    WEEKEND MAGAZIN

Gert Damberger


STO RYS

FOTOS: MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES, KIRSTY WIGGLESWORTH/AFP/PICTUREDESK.COM, HG: MYCOLA/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

PR-Coup der Extraklasse: Pierre Casiraghi (Mitte) brachte die Thunbergs (links) klimaneutral über den recht stürmischen Atlantik nach New York.

W

ürden Nobelpreise nach Bekanntheitsgrad vergeben werden, hätte er wohl Greta Thunberg (16) zugesprochen werden müssen und nicht Abiy Ahmed, dem Präsidenten Äthiopiens. Greta Thunberg ist ein Medienstar in den wohlhabenden Industriestaaten – also überall dort, wo man den Klimawandel für das dringlichste Problem der Gegenwart hält. Der Aufstieg von der unbekannten Schülerin zur Wortführerin der „Fridays for Future“-Bewegung in weniger als einem Jahr ist absolut erstaunlich.

Der Klima-Star. 2,7 Millionen folgen ihr derzeit auf Twitter, der von ihr initiierte „Earth Strike“ brachte Ende September in über 150 Ländern Millionen von Demonstranten auf die Straße. Greta Thunberg hat den alternativen Nobelpreis bekommen, ist Doktor h. c. der belgischen Universität Mons und wurde vom Time Magazine unter die 100 einfluss-

reichsten Personen des Jahres 2019 gereiht. Längst hat der Teenager einen Terminkalender wie ein hochrangiger Politiker oder ein Konzernchef. Da stellt sich die Frage: Macht Thunberg das alles allein? Wer steuert das?

Manager und Coach. Wie die

Nachrichtenagentur AFP berichtet, wird Thunberg von zwei Firmen unterstützt, die sich auf PR im Bereich Klimaschutz spezialisiert haben. Diese koordinieren die Ein­ ladungen, Interview- und Medien­ anfragen und planen die Auftritte. Die Firmen arbeiten laut AFP zwar umsonst für Thunberg, dürften über Umwege aber stark von Gretas Image profitieren. Gretas Manager und Coach ist ihr Vater, Svante Thunberg. Er fuhr sie im Elektroauto zum Klimagipfel nach Katowice und begleitete sie bei ihrer Fahrt über den Atlantik auf der „Malizia II“. Svante Thunberg ist ehemaliger Schauspieler, er kennt sich aus, was Rhetorik und die Feinheiten des öffentlichen Auftretens betrifft.

Eine Operndiva. Auch die Mutter, Malena Ernman-Thunberg (48) ist diesbezüglich ein Profi. Sie war erfolgreiche Opernsängerin, ist Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie und hat ihr Land beim Eurovision Song Contest 2009 vertreten. Zusammen mit ihren Kindern Greta (geboren 2003) und Beata (2005) und ihrem Mann ­

„Greta gehört zu den wenigen, die Kohlendioxide mit bloßem Auge erkennen können. Sie sieht, wie die Treibhausgase aus Schornsteinen strömen und die Atmosphäre in eine Müllhalde verwandeln.“ Malena Ernman, Gretas Mutter

Svante, der sich als Hausmann um die Kinder kümmerte, führte Ma­ lena Ernman das Leben einer gut gebuchten Operndiva. Die Familie nimmt sie zu ihren Engage-

|

WEEKEND MAGAZIN   17


„Ich teile den Jubel über Greta Thunberg nicht. Sie ist ein ernsthaftes Mädchen, aber komplexe globale Themen versteht sie nicht.“

ments mit, die Stationen sind Paris, Wien, Amsterdam, Hamburg oder auch Salzburg. Im November 2014 gibt sie in Schweden ihre letzte Opernvorstellung. Ursache des für eine Sopranistin sehr frühen Karriererückzugs ist – Greta. Das Kind ist depressiv und hat eine lebensbedrohliche Essstörung entwickelt. Die Essprobleme bessern sich, aber schließlich diagnostizieren Psychiater bei Greta das „Asperger-Syndrom“ (eine Spielart von Autismus, benannt nach dem 1980 verstorbenen Wiener Kin-

derarzt Hans Asperger) und Zwangsstörungen.

Anders als die anderen. In

der Schule fühlt sie sich gemobbt und unwohl. Eines Tages sieht sie im Unterricht einen Film über eine riesige, im Meer treibende Insel aus Plastikmüll und bricht in Tränen aus. Die Mitschüler sind zunächst betroffen, wenden sich aber schnell anderen Dingen zu. Eines Tages soll sie in der Schulkantine einen Hamburger essen. An den Nebentischen unterhält man sich lautstark über Markenklamotten, Make-up und Handys. Jetzt wird es Greta zu viel. Konsum! Tote Tiere essen! Plastikmüll!

Die Familienbiografie. Für Malena Ernman war dieser Moment in der Schulkantine der Startschuss für Gretas Klimakreuzzug. Sie schildert die Szene und die Krankengeschichten ihrer Kinder (die kleine Schwester Beata leidet massiv an Zwangsstörungen, ADHS mit Zügen von Asperger und „oppositionellem Trotzverhalten“) sowie ihre eigenen Neurosen (Flugangst, Sozialphobie) in ihrem Buch „Szenen aus dem Herzen. Unser Leben für das Klima“. Es erscheint im August 2018 in Schweden. Eine Projektion. Die

Greta-Saga war also

„Fridays for Future“. Zuletzt brachte die Bewegung in ganz Österreich 150.000 Teilnehmer auf die Beine.

schon formuliert, bevor Greta noch auf der öffentlichen Bildfläche erscheint. Und diese lautet, frei nach Ernman so: Greta ist unglücklich, unsere ganze Familie samt Haushund ist unglücklich. Aber „die Gesellschaft“ ist daran schuld. Gestört und krank sind der Konsumismus, das Schulsystem, die Umweltzerstörung und der

nistin sind für die Medien eine super Story. Und noch einen Faktor gibt es, der Gretas kometenhaften Aufstieg befördert, es ist der schillernde schwedische PR-Manager Ingmar Rentzhog, ein Freund der Familie Thunberg. Vom ersten Tag ihres Sitzstreiks an wird sie von Rentzhogs Medienteam begleitet. Fotos und Videos werden auf Facebook

„Mein Gehirn arbeitet anders, ich habe einen anderen Blickwinkel auf die Welt, ich sehe sie hauptsächlich in Schwarz und Weiß.” Greta Thunberg, Klima-Aktivistin

Klimawandel. Malena Ernman projiziert ihr Familienunglück auf die Welt, ,,auf den Planeten“, der angeblich seiner Zerstörung entgegengeht. Gretas Asperger-Syndrom beschreibt Malena als besondere Gabe, die es ihr ermögliche, klarer als „die Gesunden“ die Gefahren des Klimawandels zu erkennen.

Im Schulstreik. Das Buch

wird in Schweden zum Bestseller. Ein paar Tage vor Erscheinen der Thunberg’schen Familienbiografie setzt sich Greta vor den schwedischen Reichstag, um für Klimaschutz zu protestieren. Das blasse Mädchen vor dem Parlament im „Schulstreik“ und dazu das Buch der Exsopra-

und Instagram veröffentlicht, wo sie sich weltweit viral verbreiten.

Die Rentzhog-AG. Greta

taucht auch auf dem YouTube-Kanal der Rentzhog-Aktiengesellschaft „We don’t have time“ auf. Das Unternehmen wurde 2017 in Schweden gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Social-Media-Plattform für Klimaschutzinitiativen jedweder Art zu werden und dann mit Werbung Geld zu verdienen. Vorbild sei „trip­ advisor.com“ und seine 390 Millionen User, heißt es in einem Börsenbriefing der Firma. Greta Thunberg ist nicht nur Gallionsfigur der Firma, sondern wird sogar zur Bera-

FOTOS: ALESSANDRA TARANTINO/AP/PICTUREDESK.COM, FLORIAN SCHROETTER/EXPA/PICTUREDESK.COM, MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES

Svante Thunberg. Der Vater weicht nie von Gretas Seite.

Wladimir Putin, Russischer Präsident


„Sie scheint mir ein sehr glückliches junges Mädchen zu sein, das sich auf eine wunderbare Zukunft freut.“

Internetunternehmer Ingmar Rentzhog machte Greta via Facebook bekannt.

FOTOS: STEFFEN TRUMPF/DPA/PICTUREDESK.COM, LIZZIE LARSSON/TT NEWS AGENCY/PICTUREDESK.COM, PRIVAT

Klimaneutral reisen. Ein PR-Coup der Extraklasse gelang den Thunbergs mit der „klimaneutralen“ Reise auf dem Rennsegler „Malizia II“ nach New York. Gesteuert wurde das Boot von Pierre Casiraghi, schwerreicher Spross des monegassischen Fürstenhauses und Enkel von Grace Kelly. Von der bis in alle Einzelheiten ausgeleuchteten Reise profitieren beide: Der Exrennfahrer Casiraghi

konnte seinen Ruf als Abenteurer und „grüner Prinz“ verfestigen, Greta Thunberg war die Klima-Heldin, die sich Gefahren und Strapazen aussetzt. Dass die Aktion mehr Flüge ausgelöst hat, als wenn Greta und ihr Vater das Flugzeug genommen hätten, steht auf einem anderen Blatt.

Kritische Fragen. Nach ih-

rer verstörenden „Wutrede“ in New York fragte man sich in den USA, ob Greta nicht längst in einer Parallelwelt der Tagungen, Reden und Ehrungen gefangen ist und den Kontakt mit der Außenwelt verloren hat. Und von den Klimalobbys und Umweltorganisationen mani­ puliert wird. „Prophet or puppet?“, lautete etwa eine Artikelüberschrift in der Washing­ton Times. Übersehen wird dabei, dass Greta Thunberg mit ihrem Asperger-Syndrom nicht von ih-

TALK

Gretas Markenwert: 500 Mio. $

Donald Trump, US-Präsident

terin im Vorstand von „We don’t have time“ ernannt. Im Februar 2019 zieht sie sich plötzlich aus dem Unternehmen zurück, wird aber weiterhin von der Plattform in Szene gesetzt. Die Greta-­ Promotion macht sich in jedem Fall bezahlt. 2,1 Millionen Euro an Investorengeldern habe man in kürzester Zeit lukrieren können, gab Rentzhog heuer im August bekannt.

SHORT

rem Spezialinteresse ablassen kann, weil es das Zentrum ihres Lebens ist. Sie manipuliert sich quasi selbst. Man muss sich den Teenager in all dem Getriebe als glücklichen Menschen vorstellen. Die üblichen Ablenkungen in diesem Alter – Party, Freunde, Smartphones, Mode – interessieren sie ja sowieso nicht.

Schwarz-Weiß. Dass sie die

Welt in Schwarz und Weiß einteilt, weiß Thunberg selbst, sie sieht das nicht als Beschränkung, sondern, wie sie es ausdrückt, als „Superpower“. In Gretas Welt brennt der Planet, während böse Konzerne daran verdienen und faule Regierungen nicht auf die Wissenschaft hören. Das britische Blatt The Sun nannte diese Sicht der Dinge einen „einfältigen Quatsch“. Man kann es auch höflicher ausdrücken und als „einseitig“ bezeichnen.

Promifamilie. Die Thunbergs, als die Welt noch in Ordnung war. rechts: Greta, links: Beata.

Welchen fiktiven Markenwert würden Sie Greta Thunberg zuschreiben ? Greta besitzt bei der jungen Weltbevölkerung mit Ausnahme Chinas einen enorm hohen Bekanntheitsgrad in Sachen Person und Themenrelevanz. Würde man diese Kennwerte für eine fiktive Personen-Markenwert-Schätzung heranziehen, so könnte man von einem Wert von etwa 500 Millionen Dollar und mehr ausgehen. Wenn Sie Greta Thunberg als „Marke“ betrachten, welche Inhalte kommuniziert sie? Aktuell verkörpert Thunberg eine Bewegung und einen emotionalen Protest gegen die Umweltschutzversäumnisse aller Generationen vor ihr. Für sie als Person und Marke gelten die gleich harten Marktbedingungen wie für alle ­anderen Marken auch. Es gilt, den Kampf um die Aufmerksamkeit immer wieder neu zu gewinnen.

V

Gerri Brandstetter Österreichisches Institut für Markenbewertung


. . . Wissen wird weitergegeben und mit Kompetenz beraten, …

aß im

n steht der Sp Bei den Treffe .. . Vordergrund,

. . . sowie Team s kräfte ausgebild aufgebaut und Führungset.

Trend: Direktvertrieb ERFOLGREICHE BRANCHE. Der Direktvertrieb eignet sich sowohl perfekt als gewinn-

Win-Win-Situation. Der einstimmige Tenor des Abends lautete: Der Direkt„Wer gerne mit Kunden direkt zu tun hat und für Produkte brennen kann, ist im Direktvertrieb richtig – ein Beruf mit großartigen Verdienstmöglichkeiten.” Christian Ladner Gremialgeschäftsführer Sparte Handel, WK Tirol

|

20    WEEKEND MAGAZIN

ZAHLEN, FAKTEN, VORZÜGE: Vorteile für den Kunden: nD irekte Beratung & Empfehlung, von Mensch zu Mensch. n Testen und probieren der Ware vor Ort. n Austausch/Beratung mit Freunden über die Ware. n Einkaufen von Zuhause aus. Vorteile für den Berater: n Flexible Arbeitseinteilung: rund 95% der Berater üben die Tätigkeit nebenberuflich aus. n Top-Verdienstmöglichkeit: Im Schnitt verdient man bei einem wöchentl. Einsatz von zehn Stunden ca. 500 Euro, das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen im Nebenberuf beträgt 1.035 Euro, im Hauptberuf 6.415 Euro. n Vereinbarkeit mit Familie: 75% der Berater sind weiblich. n Produktqualität: Bereits beim Erstkontakt kaufen ca. 60% der Kunden erste Produkte zum Testen. n Akzeptanz: Rund 89% der Kunden sind Stammkunden.

vertrieb hat eine hohe Bedeutung in der Gesellschaft, ist als Verkaufsmodell für Kunden nicht mehr wegzudenken und ist auch für die Direktberater eine wichtige und flexible Verdienstmöglichkeit – also eine Win-Win-Situation für alle Seiten.

Direktvertrieb im Trend. Die unterschiedlichen Formen des Direktvertriebes bieten Platz für jeden Menschen. Egal, ob direkter Produktverkauf an Endkunden oder Teamaufbau im Network Marketing, das Motto lautet:

„Seit über 25 Jahren zählt der Direktvertrieb zu einer der Erfolgsbranchen im Handel. Das Geheimis: Für Berater und Kunde ist es eine Win-Win-Situation.” Michael Forster Vize-Gremialobmann Gremium Direktvertrieb

ENTGELTICHE EINSCHALTUNG

V

or kurzem ging in der Wirtschaftskammer in Innsbruck die Fachtagung des Direktvertriebs über die Bühne. Unter dem Motto „Aufgaben und Zielsetzungen im Trend der Zeit“ wurde ein Blick auf die Erfolgsgeschichte der Branche der vergangenen 25 Jahre geworfen und mit Fachvorträgen und Trendprognosen ein Ausblick in die Zukunft gewagt.

FOTOS: WK TIROL, IMAGESOURCE/STOCKBYTE/GETTY IMAGES, ZERO CREATIVES/CULTURA/GETTY IMAGES, PIXABAY/WK TIROL

trächtiger Nebenerwerb, als auch als nachhaltiger Hauptberuf – inklusive flexibler Zeiteinteilung, Arbeiten ohne Chef und geschlechtsneutraler, leistungsorientierter Bezahlung.


Vize-Gremialobmann Michael Forster, Sparte Handel-GF Christian Ladner, David Vötter, Sonja Sagmeister, Edgar Raschenberger, Bundesgremialobmann Peter Krasser, Gremialobmann Wolfgang Emberger, Alois Stotter (v. li.).

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

FOTOS: WK TIROL, KOSTSOV/ISTOCK/GETTY IMAGES, YURCHELL O108/ISTOCK/GETTY IMAGES, PIXABAY/WK TIROL, POGREBKOV/ISTOCK/GETTY IMAGES

„Stärken verstärken, statt Schwächen kompensieren!“ Dieses Prinzip nutzen in Österreich laut Studie aktuell rund 100 Firmen, die einen geschätzten Umsatz von rund 250 Mio. Euro erwirtschaften.

Einkaufstrends. Die Vorzü-

ge für den Kunden liegen klar auf der Hand: Direktvertrieb, der sich hauptsächlich in den eigenen vier Wänden abspielt, bedeutet Beratung und Empfehlung von Mensch zu Mensch, die Möglichkeit, vor Ort das Produkt zu testen, sich sofort über das Produkt mit Freunden auszutauschen und Einkaufen von Zuhause aus – all dies entspricht dem aktuellen Konsumverhalten und Zeitgeist. Und bereits jeder siebte Haushalt in Österreich kauft Waren im Direktvertrieb.

Top-Verdienstmöglichkeit. Österreichweit sind aktuell ca. 14.000 Berater im Direktvertrieb tätig. Die Selbständigkeit als Berater bietet eine flexible Arbeitseinteilung und TopVerdienstmöglichkeiten, ganz nach dem Motto: „Wer mehr leistet, verdient auch mehr“. Rund 95 Prozent der Berater in Österreich üben Direktberatung übrigens nebenberuflich aus, sie kommen aus allen Berufsbereichen und Ausbildungslevels. Drei Viertel der Direktberater sind weiblich, da sich dieser Beruf perfekt mit Familie vereinbaren lässt und für ein wichtiges Einkommen sorgt.

Gremialobmann Wolfgang Emberger (2. v. li.) wurde die Goldene Ehrennadel der WK Tirol für seinen langjährigen Einsatz für den Direktvertrieb verliehen – Christian Ladner, Michael Forster, Martin Wetscher und Alois Schellhorn gratulierten (v. li.).

V

KONTAKT Nahrungsergänzungsmittel stehen laut Studie ganz oben auf der Liste der beliebsten Waren für den Direktvertrieb – doch auch Kosmetik, Schmuck und Dessous sowie Reinigungsmittel, Haushaltswaren und Kleingeräte sind sehr beliebt.

Direktvertrieb – WK Tirol Wilhelm-Greil-Straße 7 6020 Innsbruck Kontakt: Christian Ladner Tel.: 5 90 905 – 1296 christian.ladner@wktirol.at www.derdirektvertrieb.at

|

WEEKEND MAGAZIN   21


STO RYS

„Affen können auch nicht singen, aber die probieren es gar nicht.“

„Wenn du jetzt 3.000 Prozent besser singst, könntest du eventuell Scheiße erreichen.“

„Wenn du deine Stimmbänder in Säure schmeißt, dann haben wir ein gelöstes Problem.“

Auf Erfolg „gebohlt“ DIETER DELUXE. Power-Produzent, Chart-Champion,

rnee: MEGA-Tou Konzert 019 – Fr., 06.12.2 ner ie W – 19:30 Stadthalle

Y

ou can win if you want, if you want it, you will win!“ So tönte er mit blonder Mähne zum Start der „Modern Talking“-Mania im Jahr 1985. Und landete damit mit Band-Partner Thomas Anders in Deutschland wie Österreich prompt auf Platz eins der Hitparade. „Das Leben ist kein Ponyhof. Es geht um Leistung“, richtete er Fans wie Kritikern in einem Interview 2008 aus: Da war „der Dieter“ längst zum gleichermaßen verehrten wie

|

22    WEEKEND MAGAZIN

umstrittenen, sicher aber unbezahlbaren Quotenbringer und Zeremonienmeister im TV-Casting-Fach aufgestiegen. Heute – mittlerweile 65 Jahre alt – sattelt der ungestüme wie unverwüstliche Bohlen wieder das TourneePferd und reitet in die voll besetzten Hallen ein. Wie? Wie gewohnt: „Mega“ natürlich – mit seinen Songs aus Haudrauf: Seit 2007 fahndet Dieter nach dem „Supertalent“ und schont dabei weder Kandidaten noch Kollegen.

FOTOS: FLORIAN EBENER/GETTY IMAGES, PETER BISCHOFF/PB ARCHIVE/GETTY IMAGES, SEBASTIAN WIDMANN/ GETTY IMAGES, VIENNAREPORT, @DIETERBOHLEN/DIETER BOHLEN /INSTAGRAM

Casting-Cäsar: Dieter Bohlen lässt am millionenschweren Musikmarkt nichts anbrennen – und keinen kalt. Geliebt, gehasst oder belächelt: Er bleibt im Karrierehoch. Von Rudolf Grüner


Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

vielen Jahrzehnten (Exklusivinterview Folgeseite).

Songkanone. Sein Künstler-

dasein startete der studierte Diplomkaufmann als Songschreiber für Schlagerstars in den späten 70er-Jahren. Einer Profession, der er bis heute treu geblieben ist. So gehen Hits auf dem aktuellen Andrea Berg-Album auf sein Konto – und das buchstäblich. Zahl­lose Karrieren würden ohne Songs aus seiner Feder wohl weit weniger glänzend verlaufen sein. Das betrifft nicht nur Casting-Könige, sondern auch zeitlosere Größen wie Chris Norman oder Yvonne Catterfeld. „Ich würde auch fünf Kilogramm Hackfleisch in die Charts kriegen.“

STO RYS

ERFOLGSSTORY

BOHLEN

n Hitmaschine: Der Solokünstler, Bandleader und Produzent war mit über 100 Songs in den deutschen Charts. n Gigant: Insgesamt hat der Superstar in fast 40 Jahren mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft. n Musikmacher: Für über 150 Künstler hat Bohlen als Songwriter gearbeitet, viele davon selbst produziert. n Trophäen: Sein Keller? Wohl ein Edelmetalllager! Über 1.000 Auszeichnungen hat der Poptitan eingeheimst. n Nummer eins: Mit seinen sagenhaften 22 Nummereins-Hits ist der Champ jetzt auf „Mega-Tournee“. n Lebende Legende: In den 1980er Jahren eroberte Dieter Russland und hat dort bis heute Kultstatus.

Goldene 80er. Er selbst

schnupperte Bühnenluft erst in wechselnden Formationen und als Solokünstler. Zur Rampensau und Cashcow, die laut Schätzung von Finanzmedien heute rund 135 Millionen Euro schwer ist, mutierte er mit unverkennbarem Eurodisco-Sound – Modern Talking war Taktgeber einer ganzen Generation.

Schelm mit Charme. Auf Instagram postet Dieter Bohlen Schnappschüsse aus längst vergangenen Tagen: Schon als kleiner Kindskopf zeigte er sein freches Lächeln. In seinen wilden Jahren war er zeitweise Kommunist und mutierte zum absoluten Musterschüler, der seine Matura mit Bestnoten bestand.

Cheri Cheri Lady. Erfolg mit Vokuhila und Carina Walz ist seit zwölf Jahren an seiner Seite. Zuvor lief es für den sechsfachen Vater privat turbulent.

Dance-Beat im Viervierteltakt: Modern Talking domi­ nierte jahrelang die Gazetten, die Gerüchteküchen – und natürlich die Hitlisten. Alleine in Deutschland schafften es Dieter Bohlen und Thomas Anders mit ihren Alben insgesamt sechsmal an die Chartspitze.

|

WEEKEND MAGAZIN   23


STO RYS

TV-Ikone. Jüngere Semester kennen ihn vor allem als knallharten Sprücheklopfer und Talentscout. Formate ohne Anspruch, beklagen nicht ­wenige. Doch er sitzt davon weitgehend unbeeindruckt weiter bei „Deutschland sucht den Superstar“ und dem „Supertalent“ am TV-Richter-

INTERVIEW

stuhl und macht, was Bohlen einfach kann: den Bogen überspannen und ins Schwarze zielen.

V

Dieter machte aus Pietro Lombardi einen DSDSStar. Heute sitzt der Sänger mit in der Jury.

MIT DIETER BOHLEN

„Party für die ganze Familie“

W

eekend: Zurück in den großen Konzerthallen: Warum tun Sie sich diese Tournee eigentlich noch an? Dieter Bohlen: Für mich fühlt es sich nicht nach Strapazen an. Ich habe ja total Bock darauf! Außerdem bereite ich mich gut vor und halte mich fit. Meine Fans geben mir extrem viel Motivation. Sie sind der Grund, warum ich wieder auf Tour gehe. Sehr viele haben sich gewünscht, dass ich nicht nur im Ausland auftrete, sondern auch mal in Deutschland ein Konzert geben soll. Mein Open Air in Berlin war dann nach 48 Stunden

ausverkauft – der absolute Wahnsinn! Da stand für mich fest, dass es eine Tour geben muss, um mit so vielen wie möglich gemeinsam meine 22 Nummer-eins-Hits zu feiern.

es doch klasse, dass du über Instagram total schnell mit deinen Fans kommunizieren kannst. Du merkst viel eher, was sie gut finden und was sie bewegt.

mit DSDS und Supertalent aufgewachsen. Das ist das Tolle daran: Bei den Konzerten können alle Generationen – quasi die ganze Familie – zusammen Party machen.

weekend: Wie hat sich das Bühnenleben im Vergleich zu

weekend: Welche Fans kommen zu den Bühnenshows?

weekend: Wie erklären Sie sich selbst das „Phänomen Dieter Bohlen“? Dieter Bohlen: Ich habe immer hart gearbeitet – mit viel Disziplin. Außerdem habe ich wohl einen guten Riecher für Talente und Trends. Tja, ich bin immer für eine Überraschung gut, lasse mich nicht verbiegen und sage, was ich denke. Das, schätze ich, macht mich aus.

„Ich lasse mich nicht verbiegen und sage, was ich denke.” Dieter Bohlen, Musiker

den 80ern verändert, vermissen Sie etwas? Dieter Bohlen: Hm, interessante Frage! Wahrscheinlich ist der größte Unterschied, dass vor der Bühne niemand mit dem Handy stand (lacht). Aber im Ernst: Im Grunde vermisse ich nichts. Jede Zeit hat ihre Vorund Nachteile. Heute ist

Dieter Bohlen: Tatsächlich kommen Kinder, Teenies, Eltern und Großeltern! Die Älteren kennen mich von früher und die Jüngeren sind

65 und kein bisschen leise. Dieter Bohlen zieht es wieder auf die Bühne – seine Fans feiern ihn frenetisch.

weekend: Wie anstrengend ist es, der Poptitan sein zu müssen? Dieter Bohlen: Ich kenne es ja nicht anders. Niemand zwingt mich dazu. Ich liebe einfach, was ich tue. Wenn man mit Leidenschaft dabei ist, hat man meistens auch Erfolg. Klar ist mir inzwischen auch wichtig, genug Zeit mit der Familie verbringen zu können. Aber irgendwie bekomme ich dann doch immer alles unter einen Hut.

V

FOTOS: WWW.VIENNAREPORT.AT, DEAG CONCERTS

Back on stage – im Megaformat und mit einem Hitfeuerwerk. Am 6. Dezember rockt Dieter Bohlen die Wiener Stadthalle. Vorab redet er im Weekend-Exklusiv-Talk Klartext: über Fankult(ur), Talent und sehr viel Disziplin.


Bunt, bunter,

TV

Stabiles Kabel-TV mit ultimativer Sendervielfalt

Jetzt bestellen unter magenta.at/tv-kombi oder unter 0800 676 111 *Aktion Rabattierung der monatlichen Grundgebühr auf € 0 für die ersten 3 Monate gültig bei Bestellung bis 13.01.2020 und 24 Monaten MVD, wenn in den letzten 3 Monaten kein UPC/T-Mobile Austria Internetprodukt bezogen wurde. Danach wird die reguläre monatliche Grundgebühr des gewählten Tarifs laut Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung vergebührt. Servicepauschale €24,99 jährlich. Aktivierungsentgelt € 39,99. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. Preise und Details auf magenta.at/tv-kombi


Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos 18+

Gilbert & Band unplugged sind mit dem neuen Album „Freunde für‘s Leben“ am 6. November im Casino Innsbruck zu Gast.

Der peruanische Weltbestseller-Autor Sergio Bambaren stellt am 19. November sein Buch „Der Bote“ vor.

Kabarett Markus Linder feiert mit seinem Programm „Der Knaller“ den Jahreswechsel im Casino Innsbruck.

Richie Loidl & Christoph Steinbach sorgen mit ihren Boogie-Woogie-Freunden am 30. Jänner 2020 für Stimmung.

Casino Events TIPPS. Der klassische Dinner & Casino-Abend ist immer ein Gewinn, ebenso

Silvesterspaß. Perfekte Unterhaltung zum Jahresaus-

klang bietet das Kabarett „Der Knaller“ mit Entertainer und Kabarettisten Markus Linder. Tipp: „O Solo Mio“, sein neues Music-Comedy-Soloprogramm, feiert am 21. Jänner 2020 Premiere (weitere Termine online, Karten bei Ö-Ticket).

Schwungvoll. Ri-

chie Loidl & Christoph Steinbach und ihre Boo-

gie-Woogie-Freunde gastieren am 30. Jänner 2020 mit einer exklusiven und schwungvollen Session im Casino. (Karten bei Ö-Ticket).

Dinner-Lesung. Neu im Pro-

gramm ist die Dinner-Lesung. Zum 3-gängigen saisonalen Menü gibt’s unterhaltsame Literatur von Jan Terstiege – am 23. Jänner 2020 klärt er bei „Damen & Herren –

Moderator Jan Terstiege unterhält am 23. Jänner 2020 mit seiner DinnerLesung „Damen & Herren – Männer & Frauen“.

Männer & Frauen“ Missverständnisse auf (Karten direkt im Casino).

Kleinkunst-Events. Klein-

kunst Innsbruck bietet im Casino-KKI-Abo weiterhin zahlreiche unterhaltsame Abendprogramme mit Top-Künstlern wie Pepi Hopf, Django Asül, Stefan Waghubinger oder Philipp Weber. Infos zum KKI-Abo online auf www.innsbruck.casinos.at V

KONTAKT

Tricky Niki gastiert mit seinem neuen Programm „Nikipedia“ am 11. März 2020 im Casino Innsbruck.

Casino Innsbruck Salurner Straße 15 Tel.: 0512 / 587040-110 innsbruck@casinos.at www.innsbruck.casinos.at

ANZEIGE

F

lair, Atmosphäre und beste Unterhaltung – dafür steht das Casino Innsbruck. Die klassischen Casino-Gutscheine sind immer eine gute Geschenkidee, vielleicht sogar mit persönlicher Widmung (erhältlich im shop.casinos.at oder als Gutschein-Heft direkt im Casino).

FOTOS: CASINO INNSBRUCK, GILBERT, SILVIA FIGL, CHRISTINE OLMA, FELICITAS MATERN, MARKUS LESER, GIGER VERLAG

Genuss & Casino, Bar & Casino oder Geburtstag & Casino. Hier weitere Top-Events, die sich als perfekte Geschenktipps eignen.


-20% *

Abbildungsbeispiele

AUF ALLES

bis 30. NOVEMBER

Vorweihnachtsfreuden

20%

auf den gesamten Einkauf * Einfach Gutschein ausschneiden und bis 30.11.19 in der Kids World im Kaufhaus Tyrol einlösen.*Nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Ausgenommen Bücher, Produkte der Marke "Tonie" und Gutscheine.

Kaufhaus tyrol | 3. Obergeschoss | Maria-Theresien-str. 31 I n n s b r u c k | + 4 3 5 12 9 0 1 1 3 3 | w w w . k id s w o r l d - t y r o l . a t


HOFFNUNGSTROPFEN In ihrer neuen Sozialchronik „Hoffnungstropfen Tirol“ zeigen die zwei Innsbrucker Wirtschaftshistoriker Josef Nussbaumer und Stefan Neuner, dass sich schon seit Jahrzehnten tausende Tirolerinnen und Tiroler für all jene einsetzen, die Hilfe brauchen oder in Not sind. Vorgestellt wird das Buch am Montag, 18. November, ab 19 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck. Anmelden unter 0800/22 55 22 – 1548.

AKTUELL Neues Stipendium gegen unsichtbare Hürden

AK Tirol vergibt 3 x 10.000 Euro Drei Tirolerinnen und Tiroler, die als Erste in der Familie studieren oder ihr Studium nicht direkt nach der Matura bzw. im 2. Bildungsweg absolvieren möchten, erhalten für ihr BachelorStudium von der AK Tirol ein Stipendium von 10.000 Euro pro Jahr! „Leider sind Jugendliche, die nicht aus einer Akademikerfamilie stammen, beim Hochschulzugang mit unsichtbaren Hürden konfrontiert: Zur neuen Umgebung kommen oft mangelndes Verständnis im Umfeld und vor allem die Frage der Finanzierung“, be-

|

28    WEEKEND MAGAZIN

tont AK Präsident Erwin Zangerl. „Deshalb unterstützt die AK Tirol Betroffene und setzt mit dieser Initiative ein Zeichen.“

Das Richtige für dich? Wer sich für das AK Stipendium bewerben möchte, soll bis 30. November 2019 ein einseitiges Motivationsschreiben samt Lebenslauf an bildung@ak-tirol.com oder an die AK Tirol, Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck, schicken. Weitere Informationen unter Tel.: 0800/22 55 22 – 1515 bzw. auf ak-tirol.com

Aufwind und die AK Tirol bieten jungen Menschen ab 17 Jahren die einmalige Chance, im wunderschönen Cornwall direkt am Meer an einem mehrfach ausgezeichneten Bootsprojekt teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Fischer Malcom restauriert ihr von 15. November bis 15. Dezember 2019 ein altes Fischerboot. Finanziert und durchgeführt wird der Aufenthalt von AK Tirol, Erasmus+ und Verein Cubic. Weitere Infos unter 0800/22 55 22 – 1217 oder auf ak-tirol.com unter „Rückenwind“.

FOTOS: DRUBIG/FOTOLIA, AK TIROL, VERLAG STUDIA, DEAGREEZ/STOCK.ADOBE.COM, MASSON, STOCK.ADOBE.COM

Die AK unterstützt Schüler bei der schwierigen Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg mit dem kostenlosen Infoabend „14 Jahre, was nun?“. AK Telfs: Dienstag, 5. November, 19.30 Uhr (DW 3838, telfs@ak-tirol.com); AK Kufstein: Dienstag, 12. November, 19 Uhr (DW 3333, kufstein@ak-tirol. com). Anmelden unter 0800/22 55 22 und der jeweiligen DW oder per eMail.

AUF NACH CORNWALL

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

14 JAHRE, WAS NUN?


BIS ZU -20%* AUF TV | AUDIO | HIFI -10%

1

-15%

AUF AUDIO

2

AUF HIFI

-20%

3

AUF TVs

BIS ZU -20%* AUF TVs, BLUETOOTH-LAUTSPRECHER, KOPFHÖRER, MP3-PLAYER, HIFI-ANLAGEN, HOME CINEMA, SOUNDBARS, uvm. sony.lamprechter.at Sony Center | Grabenweg 2 | 6020 Innsbruck | sony.center@lamprechter.com | +43 512 36 57 73 *Angebot gültig vom 29.10.2019 bis 05.11.2019 oder solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Irrtümer, technische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. Abbildungen sind teilweise Symbolbilder. Die angegebenen Rabatte werden bei ausgewählten Produkten wie folgt vom aktuell gültigen Kassenpreis in Abzug gebracht. 1 10% Rabatt auf lagernde Kopfhörer und Portable Audio ²15% Rabatt auf lagernde HIFI Anlagen, Home Cinema und Soundbars ³20% Rabatt auf lagernde TVs. Andere Produkte sind von den Rabatten ausgeschlossen.


LEBENSART

BESTATTUNG HEUTE

ABSCHIED NEHMEN. FOTO: COLOURBOX.DE

Das NullachtfünfzehnBegräbnis hat ausgedient. Heute wird die eigene Beisetzung minutiös vorbereitet, Bestattungen werden online geplant und Verabschiedungen individuell gefeiert.

V Von Stefanie Hermann

|

30    WEEKEND MAGAZIN


FOTO: COLOURBOX.DE

L E B E N SA RT

n Ave Maria – Maria Callas n Andreas Gabalier – Amoi segn ma uns wieder n Andrea Bocelli / Sara Brightman – Time To Say Goodbye n Frank Sinatra – I Did It My Way n IZ – Over The Rainbow

FOTO: COLOURBOX.DE

Der individuelle Gestaltungsspielraum bei Erdgräbern ist nicht sehr hoch. Auch deswegen fällt die Entscheidung immer öfter auf eine Feuerbestattung.

G

Feuer und Flamme. Der Wunsch nach Individualität schlägt sich auch in der Beisetzungsart nieder. Im Sarg­atelier kann man mit Gründerin Romana Maschek einen individuellen Sarg gestalten oder in Auftrag geben. Generell ist der Spielraum bei der Erdbestattung jedoch nicht besonders groß. Kein Wunder also, dass Feuerbestattungen immer beliebter werden, wie Peter Schauer, Geschäftsführer der Feuerbestattung Danubia, bestätigt. Die Beisetzungs­

|

WEEKEND MAGAZIN    31

FOTOS: ROBERT LOESCH, FERRANTRAITE/E+/GETTY IMAGES

BELIEBTE TRAUERLIEDER

estorben wird immer. Was sich ändert, ist die Art und Weise, wie wir unserer Toten gedenken, wie wir sie bestatten und wie wir ihre Beisetzung planen. Vor gut einem Jahr hat Österreichs erster digitaler Bestatter Benu gestartet. „Viele Kunden empfinden das persönliche Gespräch in den Räumlichkeiten des Bestatters als etwas Unangenehmes“, erklärt Benu-Gründer Burtscher. Sie würden es bevorzugen, die Planung in Ruhe von zu Hause aus vorzunehmen. Mit dem Onlinekonfigurator lässt sich das Begräbnis transparent durchrechnen, per Mausklick planen und in Auftrag geben. Der Service werde gut angenommen: „Wir sehen da eine echte, vielleicht sogar gesellschaftliche Veränderung.“ Auch die eigene Bestattung „bis hin zur Spotify-Playlist“ kann online geplant werden. Ein Service, den bislang etwa 1.200 Menschen in Anspruch genommen haben. Eine Sterbeversicherung, die die Begräbniskosten decken soll, haben übrigens rund 400.000 ÖsterreicherInnen abgeschlossen.


möglichkeiten sind hier deutlich vielfältiger. Seit Kurzem können sich auf dem Friedhof Feuerhalle Simmering Tier­ besitzerInnen mit ihrem Liebling ein Urnengrab teilen. „Unser Tierfriedhof wurde sehr gut angenommen“, berichtet Markus Pinter, Geschäftsführer des Konzernbereichs Bestattung und Friedhöfe der Stadtwerke Wien. „Mit dem Mensch-Tier-Friedhof sind wir noch einen Schritt weiter in der Erfüllung der Kundenwünsche gegangen.“ Benu-Gründer Burtscher: „Was immer mehr kommt, sind Naturbestattungen – vor allem Baumbestattungen auf Waldfriedhöfen.“ Am altkatholischen Friedhof in Graz wird die Möglichkeit der Baumbestattung geboten. Mit seinem jahrhundertealten Baumbestand besonders naturnah ist der „Wald der Ewigkeit“ im Tiroler Möslbichl. Zuletzt öffnete in der Hauptstadt der Kahlenberger Waldfriedhof seine Pforten.

SHORT

TALK

Alexander Burtscher Geschäftsführer Benu, Digitales Bestattungsunternehmen

|

32    WEEKEND MAGAZIN

Kosten im Vergleich Was kostet ein Erdbegräbnis? Bestattungsleistungen* Gebühren und Mieten** Grabgebühren pro 10 Jahre

1.700 – 3.000 Euro 650 – 2.170 Euro 500 – 1.200 Euro

2.850 – 6.370 Euro

Grab Grabstein Fundament und Einfassung Gravur (pro Buchstabe 10 – 50 Euro) Transport und Aufstellen

800 – 5.000 Euro 500 – 2.500 Euro 200 – 1.000 Euro 100 – 700 Euro

ca. 1.600 – ca. 9.200 Euro

Was kostet eine Feuerbestattung? 1.500 – 1.820 Euro Basisleistungen 75 – 400 Euro Urne – 800 Euro 300 grab Urnen Nutzungsgebühr ca. 1.875 bis 3.020 Euro

Aufbahrung, * Abholung, Überführung, Grundversorgung, ,–) 1.400 bis 300 EUR (ca. Sarg , Parten Trauerfeier, otenbeschau, Krankenhaus, Sterbeurkunde, ** T einmalige Friedhofsgebühr, Trauerhalle

Die Verabschiedung von der Urne muss, im Gegensatz zum Sarg, nicht zwingend in Aufbahrungshallen oder auf Friedhöfen stattfinden. „Der Abschied und die Erinnerung an den letzten gemeinsamen Weg soll mit positiven Gefühlen, schönen Erinnerungen und unvergesslichen Bildern verknüpft sein“, sagt Marlies Zadrobilek, Geschäftsführerin der Eventbestattung KG. Rapid-Anhänger etwa können sich im Allianz Stadion verabschieden. Quasi „Grün-Weiß über den Tod hinaus.“

V

QUELLE: BENU.AT; EXPERTEN-SCHÄTZUNGEN

Grün-Weiß über den Tod. Der Wunsch nach Abschiedsritualen ist ungebrochen; egal ob in der Natur, auf einem Schiff oder im Lieblingslokal. Rapid-Fans können mit der ­Eventbestattung im Allianz Stadion ihre Trauerfeier begehen.

Musik und freie Rede Muss es immer ein Erdoder Urnengrab sein? Grundsätzlich kann man zwischen Erd-, Feuer-, Baum- und Seebestattungen wählen. Mit unseren Partnern erfüllen wir alle Wünsche. Wir haben schon eine Bestattung auf einer Schweizer Almwiese vorgenommen oder eine Seebestattung vor Mallorca. Die Verstorbene hatte jeden Sommer dort verbracht.

Welche Trends sehen Sie bei Beerdigungen? In den Städten bestätigt sich der Trend zur Feuerbestattung. Stark im Kommen sind Naturbestattungen. Das merken wir bei den Vorsorgen. Viele wünschen sich sehr, die letzte Ruhe in der Natur zu finden. Und bei den Trauerfeiern? Bei der Musik machen sich

die Menschen viele Gedanken. Häufig gibt es Lieblingslieder des Verstorbenen oder einen individuellen Bezug. Bei den Vorsorge-Wünschen ist das noch ausgeprägter. Da gibt es viele moderne Lieder. Vor zehn Jahren waren weltliche Trauerredner kaum ein Thema. Heute machen sie bei uns zwar fast ein Drittel aus – der Pfarrer wird also noch häufiger nachgefragt.

FOTOS: SYMBOLFOTO: OTS/EVENTBESTATTUNG, ALEXANDER BURTSCHER / BENU

L E B E N SA RT


30% Tipp: g lta Zwicke en Morg g, a Samst 19 20 02.11.

1)

auf Möbel,

Vorhänge, Teppiche und Leuchten VOM HERSTELLERLISTENPREIS

bis Mi., 06.11.2019

Au s g e no a lle W m men erb eA ktio u nd ns a ktue a rti kel aus llen P de n ro au f w w w.x spekten broc h x x lut z.at / u re On li n s u nd eO P rodu n ly kte

1) Gültig auf fast alle Produkte. Gültig vom Herstellerlistenpreis. Gültig bis 06.11.2019. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen und Rabattaktionen) kumulierbar.

Nicht einzulösen auf Online Only Produkte im Online Shop. Alle Preise sind Abholpreise. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, sowie beim Kauf von Gutscheinen, Serviceleistungen und Produkte der Marken Rolf Benz, Joop!, Stressless, Erpo, Brühl, Bretz, Team 7, Spectral, Stokke, Birkenstock, Anrei, Forcher, Sudbrock, Physiosleep, System Unit, Stocco, Natuzzi Editions, Jensen, Tempur, Artemide und Leuchtmittel. Impressum: Medieninhaberin und Herstellerin: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels. ©XXXLutz Marken GmbH


Das ist doch kinderleicht JUNGMÜTTER. Schlafmangel, Stress und Perfektionswahn lassen so manche Neo-Mum verzweifeln. Warum Mutterschaft heute viel herausfordernder ist – und wo es Hilfe im Internet gibt. Von Brigitte Biedermann

ohne Zusatz von Zucker

Kluge Köpfe trinken hohes C Lernfit Das neue hohes C Lernfit wurde speziell für Schüler und deren Bedürfnisse entwickelt. Der köstliche100% Saft deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und rund 40% des täglichen Bedarfs an Eisen & Vitamin D.

hohesC.at

|

34    WEEKEND MAGAZIN HC_Lernfit_WeekendMag_54x250ssp_IsoCoatv2_RZ.indd 23.10.19 1 15:12

mittag noch im Pyjama auf der Couch zu sitzen und ein wenig zu verzweifeln. Mutterschaft ist eine Herausforderung. Vor allem das erste Jahr ist anstrengend. Viele Frauen, die immer unabhängig waren, kommen außerdem mit der Fremdbestimmtheit schwer zurecht. Die Kinesiologin Ruth Theuermann-Bernhardt weiß das. Sie wurde ebenfalls von den Gefühlen der ersten Mutterschaft überrascht. „Es wird nicht nur das Kind neu geboren, sondern auch die Mutter.“ Um

ONLINEHILFE FÜR MÜTTER n Online-Geburtsvorbereitungskurs: Plattform der Gynäkologin Jasmin Rahhal-Schupp, der Hebamme Amelie Zitny und zehn weiterer Experten zur fundierten Onlinevorbereitung auf die Geburt. https://kurs.deine-geburt.com n MasterMum: Workshops, Einzelcoaching und Podcast-Folgen „Raw and Real“ für Mütter, die den eigenen Bedürfnissen mehr Zeit schenken wollen. www.mastermum.at n Mudditieren leicht gemacht: Die Bloggerin Yavi Hameister gibt auf ihrem Podcast und Blog Infos zu den Themen Sport, Ernährung und Beziehung. www.mama-moves.de

FOTOS: NIKKI HARRIS, MR&PR/GETTY IMAGES

100% SAFT

G

lückselig schläft das Baby in seinem Bettchen, freudestrahlend werden die Einkäufe mit dem Kinderwagen erledigt, um dann einen Brei aus Biozutaten zuzubereiten: So stellen sich viele Schwangere die Zeit als Jungmutter vor. Doch meistens kommt alles anders. Die Geburt war Trauma statt Traum, das Baby schreit, auch nachts, und statt zufrieden zuckersüße Bodys zu kaufen, erwischt man sich dabei, auch am Nach-


L E B E N SA RT negativen Gefühlen und Erschöpfung vorzubeugen, hat sie das MasterMum-Programm mit Workshops und Einzelcoachings gegründet. „Es geht darum, Frauen dabei zu begleiten, ihr Leben als Mutter so zu leben, wie es ihnen guttut und sich von Perfektionsansprüchen und Tabus zu befreien.“ Tabus gibt es unter Müttern viele. Die Expertin rät: „Wir dürfen all unsere Emotionen zulassen und dazu stehen – auch Zweifel oder Überforderung.“ Oft wird unter Müttern nicht darüber gesprochen und man fühlt sich mit seinen Gefühlen alleine. Aber keine Mutter soll damit alleine klarkommen müssen.“ Hilfe gibt es auch online.

SHORT

TALK

Mag. Ruth Theuermann-Bernhardt Kinesiologin und Mentaltrainerin, Gründerin von MasterMum

V

„Mutter im Mittelpunkt“ Wie kamen Sie auf die Idee zu MasterMum? Ich wurde 2012 zum ersten Mal Mutter und es hat mich bis ins Mark erschüttert. Denn alles kam anders als geplant, ich fühlte mich als Versagerin. Alle anderen Mütter sahen glücklich aus, und es schien, als hätte nur ich Zweifel. Welche Hilfe wollen Sie Jungmüttern geben? Zum einen möchte ich zeigen, dass es anderen Müttern auch so geht. Zum anderen möchte ich sie dabei unterstützen,

mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören. Es geht darum, die große Verunsicherung abzulegen und sich selbst als Mutter zu finden. In ­jeder von uns steckt eine MasterMum, jede hat diese Ressource in sich. Warum ist Mutterschaft heute herausfordernder? Bei unseren Müttern fiel die Doppelbelastung weg, wir müssen heute alles sein. Und durch Social Media wird uns eine perfekte Welt vermittelt. Diesen Vergleich hatten unsere Mütter nicht, und der kostet sehr viel Kraft.

#GENAUMEINS Mein 100 % Optiker

Meine neue Gleitsichtbrille inklusive Schweizer Premiumgläsern mit dem

um

0,-

*

* Gültig bis +– 6 dpt./2 cyl. Aufpreis für höhere Stärken 18 Euro pro Glas. Minderjährige bedürfen immer der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Nähere Infos auf hartlauer.at/ brillensorglospaket oder in jedem Hartlauer Geschäft. Monatliche Versicherungsprämie des Brillensorglospakets: 9,90 Euro für eine Fern- oder Nahbrille und 19,90 Euro für eine Gleitsichtbrille. Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr

hartlauer.at

Österreichs größter Optiker. 160 x in Österreich!


STRAHLENDE AUGEN Das auf Aloe-Vera-Basis hergestellte „Ultra Rich Eye-Lifting Fluid“ mit Isoflavonen, Spilanthol und Hyaluronsäure sorgt für eine gepflegte Augenpartie und sofortige Mimikglättung. EUR 27,95. www.nbgreengroup.com

Schaufenster

LICHTZAUBER

|

Skifoahrn is des . . . !

SCHLANGENTRETER

AUS ALT MACH NEU

FROSTSCHUTZ FÜRS HANDY

Sollten heuer in keinem Schuhregal fehlen: coole Schnürboots, am besten noch in angesagter Reptil-Optik. Gesehen mit heller Gummisohle um EUR 42,–. www.pittarello.com

Coca-Cola und Diesel machen gemeinsame Sache: mit recyceltem PET aus Kunststoffflaschen und wiederverwerteter Baumwolle entstand die trendige Capsule-Kollektion „The (Re) Collection“. Die Preise der Teile bewegen sich zwischen EUR 50,– und 250,–. www.diesel.com

Damit auch dem Smartphone bei Minusgraden nicht zu kalt wird, gibt’s eine isolierte Multifunktionstasche mit Schaumstoffpolsterung und Kälteschutz. Zu haben um rund EUR 8,–. www.tchibo.at

36    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: HERSTELLER, RONALD GOLLATZ

Mit einem Strolz-Skischuh aus der weltweit einzigen Skischuh-Manufaktur macht es noch mehr Spaß! Dank individueller Maßanfertigung entspricht ein „Strolz“ exakt der Anatomie Ihres Fußes, was ihn einzigartig in Passform und Tragekomfort macht. Infos und Anpassungstermin: Schuh Staudinger x3, Tel.: 0512/584405, www.staudinger-schuh.com

ANZEIGEN

Der Winter steht vor der Tür und damit die Jahreszeit, in der wir viele gemütliche Stunden daheim verbringen. Figuren mit integrierten Lichterketten bringen jedes Zuhause zum Strahlen. EUR 5,99 / 7,99 (Baum). www.nkd.com


FOTOS: NG COLLECTION/INTERFOTO/PICTUREDESK.COM, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/DIMENSION FILMS, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/NEW LINE CINEMA/MEIDA HOME ENT, MAURITIUS IMAGES/CHOCOHOLIC/ALAMY, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/­ WARNER BROS/HOYA PRODUCTIONS, MAURITIUS IMAGES/SCREEN PROD, NEW LINE CINEMA FILM/SUPPLIED BY LMKMEDIA/VIENNAREPORT, UNIVERSAL STUDIOS/SUPPLIED BY LMK/VIENNAREPORT, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/HAXAN FILMS, EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM

DIE

10

GRÖSSTEN HORRORKLASSIKER

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

(KEINE) ANGST. Sie lassen das Blut in den Adern gefrieren – und uns gefällt’s! Zu Halloween: Hier sind die erfolgreichsten Horror-Schocker aller Zeiten. Von Philipp Eitzinger

VIDEO

01

Saw. Hilflose Menschen, eingesperrt in einem Raum, und ein Irrer spielt mit ihnen tödliche Psychospiele. Die acht Saw-Filme haben rund 900 Mio. Euro eingespielt.

02

03

04

Scream. Wes Cravens Teenie-HorrorFranchise passte perfekt in die 90er. Die vier Teile mit der berühmten Maske spülten 550 Mio. Euro in die Kassen.

Nightmare on Elm Street.

Der ebenso von Wes Craven geschaffene Freddy Krueger kam in neun Filmen seit 1984 vor und wurde schnell zum Kult.

Halloween. John Carpenters Filmreihe um Bösewicht Mike Myers ist ein echter Dauerbrenner: Aktuell sind die Kinoteile Nr. 12 und 13 in Produktion.

05

06

07

Der Exorzist. Die Teufelsaustreibung sorgte 1973 für hitzige Diskussionen, ist inflationsbereinigt der erfolgreichste einzelne Horrorstreifen überhaupt.

Psycho. Die Messerszene in der

Dusche ist eine der berühmtesten der Kinogeschichte. Spätestens mit diesem Film wurde Alfred Hitchcock unsterblich!

Es. Die 2017 erschienene Neuauflage der Stephen-King-Verfilmung von 1990 spielte über 630 Millionen Euro ein und war auch bei Kritikern ein voller Erfolg.

08

09

10

Chucky. Die Filme mit der rabiaten Puppe wurden zunehmend albern. Der Re-Boot 2019 (der sechste Chucky-Kinoauftritt) ist wieder ein echter Horrorfilm.

Blair Witch Project. Der um

Ring. Das japanische Original war noch verstörender als die finanziell erfolgreichere US-Version von 2002: Was hat es mit dem mysteriösen Videoband auf sich?

lächerliche 55.000 Euro produzierte Film wurde dank der Anmutung und Vermarktung als „wahres Ereignis“ zum Hit.

|

WEEKEND MAGAZIN   37


L E B E N SA RT

Funkelndes Neujahr SILVESTERREISE. Verbindet man die

Neujahrsfeier mit einer Reise, wird Silvester zum unvergesslichen Erlebnis. Städte wie New York oder Krakau eignen sich perfekt dazu, um gemeinsam mit Freunden ins neue Jahr zu rutschen. Von Natalie Hagleitner

Uganda – Perle Afrikas Im Hochland Ostafrikas liegt eines der schönsten Reiseländer des Kontinents mit faszinierenden Natur-Highlights: Der 330 qkm große Bwindi Impenetrable Nationalpark ist die Heimat der letzten freilebenden Berggorillas, im Kibale Forest und im Queen Elizabeth Nationalpark treffen Sie

auf Schimpansen in freier Natur. Diese RDA-Kleingruppenreise steht ganz im Zeichen intensiver Wildtierbeoachtungen inmitten einzigartiger Landschaft! Begleiten Sie uns vom 22. 2. bis 7. 3. 2020, Detailprogramm anfordern oder stöbern unter www.reisedienst-alpbachtal.at

Hannes Gwiggner Geschäftsführer REISEDIENST ALPBACHTAL in Reith i.A. und Wörgl Tel.: 05337 / 63905-15 hannes@reisedienst-alpbachtal.at www.reisedienst-alpbachtal.at

|

38    WEEKEND MAGAZIN

D

er Start ins neue Jahr ist immer mit Emotionen verbunden. Ein Kuss unter erleuchtetem Himmel, ein Gefühl, als ob die Zeit still stehen würde – in diesen Städten erlebt man die schönsten Silvestermomente.

Big Apple. Wer Silvester in

New York verbringt, darf sich auf eine festliche Nacht einstellen. Denn die Stadt, die niemals schläft, zählt nicht umsonst zu einer der beliebtesten Destinationen für die Neujahrsreise. Am Times Square nimmt man an einer der größten Silvesterparties der Welt teil oder tanzt in einem von zahlreichen Veranstaltungsorten zu Top-LiveActs.

Polnische

Partynacht.

Auch in Krakau wird die Sil-

vesternacht gebührend gefeiert. Am Abend des 31. Dezembers versammeln sich hier Tausende auf dem Marktplatz, um zu polnischen Rockbands zu feiern. Kurz vor Mitternacht beginnt der Countdown. Das Feuerwerk wird von den Glocken des St. Mariendoms eingeleitet.

Kuscheliger Norden. In

Stockholm schlendert man am Tag durch kleine Gässchen und kostet sich durch schwedische Backwaren. Nach einem deftigen Abendessen genießt man das spektakuläre Feuerwerk über dem königlichen Schloss und lässt den Abend in einem der vielen Pubs ausklingen. Noch nicht gemütlich genug? Dann mietet man sich einfach eine kleine Hütte im Norden und genießt die Idylle der nordischen Natur.

V

FOTOS: SCANRAIL/ISTOCK/GETTY IMAGES, BEBOY_LTD/ISTOCK/GETTY IMAGES

Reisedienst Alpbachtal


L E B E N SA RT Christophorus Reisen

Traumhafte Silvestertrips Wie wär´s mit einem unvergesslichen Silvesterabenteuer in der Stadt der Liebe? Paris, eine der romantischsten Städte überhaupt, steht für entspannte Spaziergänge über die Champs-Elysee oder durch das Montmartre-Viertel und die Treppen des Eiffel-

Anz.

turmes wollen erzwungen, das Museum Louvre will gesehen werden. Genießen Sie ein Glas Champagner auf der Seine, oder feiern Sie einfach genussvoll ins neue Jahr hinein. Angebot: IBIS Styles Saint Lazare*** mit Flug ab München, vom 30. Dezember bis 2. Jänner 2020 ab EUR 520,– pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück. Oder genießen Sie lieber das Silvesterfeeling unter Palmen? Dann sei Ihnen ein Trip an den Sandstrand von Yucatan ans Herz gelegt. Der Direktflug ab München bringt Sie schnell und unkompliziert der Sonne entgegen. Angebot: Dreams Riviera Cancun Resort & Spa *****17:15 inklusive DER_Columbus_Weekendmagazin.pdf 1 10.10.19

Flug ab München vom 30. Dezember bis 7. Jänner 2020, ab EUR 2.284,– pro Person im Doppelzimmer mit All Inclusive, Transfers

inklusive. Auch für Golfer ist das Resort bestens geeignet. Buchen Sie schnell die letzten Silvesterangebote!

Daniela Berger Büroleitung Mayrhofen CHRISTOPHORUS REISEN 8 x in Tirol, Filiale Mayrhofen: Karghaus 371, Tel.: 05285 / 606 411 rb.mayrhofen@christophorus.at Alle Filialen: www.christophorus.at

Thailand Land des Lächelns z.B.

THAILAND • KHAO LAK

Apsara Beachfront Resort & Villa 77778 7 Nächte im DZ/Superior mit Frühstück, Anreise z.B. am 20.01.2020 Pro Person, inkl. Flug ab/bis München ab

€ 1.114

Verlängerungswoche pro Person ab € 367


Wenn ich aufs AMA-Gütesiegel schau.

Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, schaut auch auf hundertprozentig nachvollziehbare Herkunft. Das rot-weiß-rote Siegel auf Fleisch stellt sicher: Die Tiere wurden in Österreich geboren, gehalten und geschlachtet. Ich schau auf amainfo.at

Demner, Merlicek & Bergmann

ICH SCHAU AUF DIE HERKUNFT. GANZ GENAU.


FOTO: COLOURBOX.DE

Von zart bis hart SO EIN KÄSE. Käse wird nahezu überall auf der Welt geschätzt und in schier unendlich

vielen Varianten serviert. Wir werfen daher einen Blick auf heimische Käsehotspots sowie außergewöhnliche Kreationen mit Luxus- und Ekelfaktor. Von Stefan Kohlmaier

Prämiert. Österreichs Senner verstehen sich ebenfalls vortrefflich auf die Kreation vor-

züglicher Käsespezialitäten, was ihnen bereits internationale Anerkennung einbrachte. Nicht umsonst wurde der Ziegenkäse Capellaro der Almenland Stollenkaese GmbH bei den World Cheese Awards 2017 zum drittbesten Käse der Welt gekürt. Oftmals können den Sennern Interessierte außerdem bei der Arbeit über die Schulter blicken und deren köstliche Produkte gleich vor Ort verkosten.

Sehenswert. Eine einzigar­ tige Gelegenheit dazu bietet sich etwa auf der Bregenzerwälder KäseStrasse, die von zahllosen Bauernhöfen mit Hofläden, Dorf- und Alpensennereien sowie Gastronomiebetrieben gesäumt wird. Bei zahlreichen Käsewirten kommen hier die legendären

„Käsknöpfle“ (Kässpätzle) aus Bergkäse, Emmentaler und Räßkäse (naturgereifter Schnittkäse) sowie eine verführerisch duftende Käsesuppe auf den Tisch. Die Käseschätze des Bregenzerwaldes können zudem im Käsekeller in Lingenau bewundert werden. Im Großarltal, dem „Tal

der Almen“, wird exklusiv nach einem jahrhundertealten Rezept ein regionstypischer Sauerkäse aus Voll- und Magermilch ohne Zugabe von Gerinnungs- und Reifemitteln produziert. Der „Sauakas“ kann direkt auf einer der unzähligen bewirtschafteten Almhütten des Tales, z. B.

FOTO: COLOURBOX.DE

FOTOS: OLIVER BUNIC/BLOOMBERG VIA GETTY IMAGES, WWW.GROSSARLTAL.INFO

F

ür Käsegenießer ist der Fall längst klar – kein anderes Lebensmittel ist so vielseitig im Geschmack wie ihr geliebter Käse. Und tatsächlich hat das traditionsreiche Milchprodukt eine erstaunliche Bandbreite an Geschmacksrichtungen zu bieten, die nahezu allen Ansprüchen gerecht wird: Vom cremig milden Mascarpone über dezent pikanten Emmentaler bis hin zu würzigen Hartkäsesorten wie Parmesan oder einem strengen Brie, der beinahe auf der Zunge zergeht. Besonders Gesundheitsbewusste entscheiden sich für einen fett­armen Magertopfen.

|

WEEKEND MAGAZIN   41


Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

Selbst für kleine Mengen des serbischen Pule muss man tief in die Tasche greifen.

VIDEO

Käsesorten aus Kuh-, Schafund Ziegenmilch wissen zu begeistern, wovon man sich bei einer Führung durch die Käserei überzeugen kann.

Sündhaft teuer. Der teuerste

Käse der Welt kommt übrigens nicht aus dem Gourmetland Frankreich, sondern aus

KUH WOHL Initiative

Die Heumilch KUHWOHL-Initiative: Heumilchkühe werden nicht gehalten, sondern verwöhnt. Erfahren Sie mehr unter www.heumilch.at

rätsel Bilder n & löse lchi Heumlender a Kuhk innen gew t ilch.a heum

|

42    WEEKEND MAGAZIN

Ausgezeichnet als „garantiert traditionelle Spezialität“.

Serbien. Pule heißt der bröckelige Käse aus der Milch von 300 bis 500 Balkaneseln, der im Naturreservat Zasavica in der Vojvodina hergestellt wird. Da es sich bei den Tieren um eine sehr seltene Rasse handelt, die zu den letzten ihrer Art zählen, sie zudem täglich dreimal händisch gemolken werden müssen und ihre Milch nur ca. 1 % Fett und rund 60 Mal mehr Vitamin C als Kuhmilch beinhaltet, beläuft sich der Preis für 1 kg Pule auf unglaubliche 1.000 Euro. Zu den Fans des Nobelkäses, der geschmacklich an einen kräftigeren spanischen Manchego erinnert, zählt u. a. der serbische Tennisprofi ­Novak Ðokovic.

Widerlich? Um eine beson-

dere Kuriosität handelt es sich bei der sardischen Käsedeli-

katesse Casu Marzu, was auf Deutsch so viel wie „Verdorbener Käse“ bedeutet. Der Name ist dabei Programm: Um einen Casu Marzu zu erhalten, wird ein überreifer Pecorino Sardo so lange im Freien liegen gelassen, bis er von den Maden der Käse­fliege befallen und teilweise zersetzt wurde. Was vielen Menschen als ungenießbar gilt, stellt für die Anhänger dieser Spezialität jedoch eine Veredelung dar, die dem Käse ein überaus intensives Aroma und einen leicht gammeligen Geschmack verleiht, der über mehrere Stunden nachwirkt. Erst wenn die Maden im Käse tot sind, gilt er als verdorben. Da Casu Marzu allerdings sämtlichen Hygienevorschriften der EU widerspricht, ist er außerhalb Italiens nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich.

V

KÄSEWELTREKORDE n Der größte Weichkäse stammte aus dem Edelweiß Käsewerk und war 4,25 m hoch und 2,2 m im Durchmesser. n Der längste Mozzarella-Zopf wurde in Frosolone (Neapel) geflochten und war 783,6 m lang. n Der größte Käsekuchen wurde in Philadelphia ge­ backen und brachte stolze 313 kg auf die Waage. n Die größte Käseplatte wurde in Birmingham mit 193 verschiedenen Sorten garniert und wog 1.122 kg.

FOTO: COLOURBOX.DE

der rund 350 Jahre alten Karsegg­ alm, genossen werden. Mit einem weiteren Käsehighlight wartet das Zisterzienser­kloster Stift Schlierbach auf. Sein herzhafter Schlosskäse schmeichelt selbst dem Gaumen anspruchsvollster Feinschmecker und auch die restlichen

FOTOS: OLIVER BUNIC/BLOOMBERG VIA GETTY IMAGES, WWW.GROSSARLTAL.INFO

Auf der Karseggalm im Großarltal sind die Gäste bei der Herstellung des traditionellen „Sauakas“ live dabei.


Weniger Kohlenhydrate – voller Geschmack LOW-CARB-GENUSS VON RECHEIS. Die kohlenhydratreduzierte Linie „Low Carb“ zeigt sich jetzt in umweltfreundlicher Verpackung.

R

echeis hat seine innovativen, kohlenhydratreduzierten Trendprodukte in eine neue Packung gesteckt. Der volle Geschmack bei 35 Prozent weniger Kohlenhydraten, aber doppelt so vielen Proteinen und Ballaststoffen ist nun in einer umweltfreundlichen Kartonpackung erhältlich.

ter für einen der größten Ernährungstrends unserer Zeit.

Wertvolle Hülsenfrüchte.

Recheis setzt bei dieser Produktlinie auf die Verarbeitung wertvoller Hülsenfrüchte. Sie enthalten besonders viel pflanzliches Eiweiß und sind durch ihren hohen Ballaststoffgehalt die idealen Sattmacher.

V

ANZEIGE

FOTOS: RECHEIS, LISA SHELTON

Im Gleichgewicht. Mit

„Recheis Low Carb“, einer um 35 Prozent kohlenhydratreduzierten Produktlinie, spricht Recheis all jene an, die auf ihr persönliches Gleichgewicht achten und dafür die täglich aufgenommene Menge an Kohlenhydraten reduzieren wollen. Diese veganen Produkte sind die idealen Beglei-

Low Carb Specknudeln

4 Portionen | 20 Minuten

Zutaten: • 160 g Recheis Low Carb gedrehte Hörnchen • 360 g Weißkraut • 2 Stück Zwiebeln • 2 EL Butterschmalz • 300 g Tiroler Speck, gewürfelt • 2 TL Kümmel • 2 EL Rosmarin, gehackt • 2 EL Schnittlauch, gehackt • Etwas Weißwein • Salz, Pfeffer Zubereitung: Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Recheis Low Carb gedrehte Hörnchen ca. 4 Minuten kochen lassen, anschließend kalt abschrecken. Währenddessen Weißkraut in feine Streifen und Zwiebeln in Ringe schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Speckwürfel darin knusprig anbraten. Krautstreifen, Zwiebelringe, Kümmel und Rosmarin dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln hinzugeben, Hitze etwas reduzieren und Specknudeln für ca. 4–5 Minuten braten, dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Sobald der Wein verdampft ist, Tiroler Specknudeln auf Tellern verteilen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

WENIGER KOHLENHYDRATE VOLLER GESCHMACK

www.recheis.at

recheis

recheis_nudeln

|

WEEKEND MAGAZIN   43


Dunkle Stimmung LICHTMANGEL. Der Herbst ist angekommen und mit ihm das Stimmungstief. Wir verraten, wie Sie dem Herbstblues ein Schnippchen schlagen. Von Mirela Nowak

D

ie Dunkelheit verdrängt immer früher das Tageslicht, es ist kalt, nass und einfach ungemütlich – bei vielen Menschen greift jetzt daher auch der Herbstblues die gute Stimmung an und reißt sie in die Tiefe. Antriebs- und Energielosigkeit, Müdigkeit, vermehrter Appetit auf Süßes und Deftiges und Vernachlässigung sozialer Kontakte sind die möglichen Symptome dieser saisonalen Depression. Wehren Sie

ISCH

KLIN

t

le g t

12 M

1

it w

mi

be

EGT BLEanLgzeitosntuadteie

ir ku n g

Das ein zi

Zummen h Abne

t uk

Medizinprod ge

er Lang

ze

Ausschlafen am Wochen­ ende ist in der kalten Jahreszeit ein absolutes No-Go.

sich also rechtzeitig und heben Sie Ihren Stimmungsbarometer.

1 jede, wirklich jede freie Tageslicht. Nutzen Sie

Minute und gehen Sie ins Freie. Egal ob Sie dabei spazieren, Sport betreiben oder


Ich hatte Angst, dass jemand etwas bemerkt

einfach auf einer Parkbank sitzen (wenn es die Witterung erlaubt). Saugen Sie jeden Sonnenstrahl auf. Sollte es sich aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen aber einfach nicht ausgehen, Ihre Haut mit natürlichem Licht zu versorgen, greifen Sie doch auf sogenannte Therapielampen zurück. Das Licht kann man damit quasi nebenbei während des Frühstücks konsumieren. Das Solarium ist aber keine Alternative. Licht muss direkt auf die Netzhaut fallen, damit das Gehirn die Produktion des

Schlafhormons Melatonin drosselt.

2 Tageslicht verstärkt nicht

Struktur. Das fehlende

nur die Melatoninproduktion und steigert das Verlangen nach Schlaf, es bringt auch die innere Uhr ordentlich durcheinander. Ein durch­organisierter, regelmäßiger Tagesablauf soll helfen. Experten raten auch dringend davon ab, am Wochenende auszuschlafen. Wer jeden Tag – auch an freien – zur etwa gleichen Zeit aus dem Bett steigt, verhindert, dass ihn oder sie ein

TIPPS n Die vermehrte Produktion des Schlafhormons Melatonin macht Lust auf Ungesundes. Aber: Finger weg von Alkohol, Zigaretten und Süßem. Obst, Gemüse und Kohlen­ hydrate liefern Energie. n Starten Sie mit Wechselduschen in den Tag. Das bringt Kreislauf, Durchblutung und Stoffwechsel in Schwung. n Leuchtende Farben bei Kleidung und in der Wohnung wecken Frühlingsgefühle.

Die Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern leidet seit einiger Zeit unter Blasenschwäche. Mit ihrem Problem ist Barbara P. nicht alleine, viele Frauen teilen ihr Schicksal: Mit zunehmendem Alter oder in Folge von Schwangerschaft und Geburt sind Blasen- und Beckenbodenmuskulatur geschwächt. Der Harn kann nicht mehr gut gehalten werden, es kommt zu unfreiwilligem Harnverlust und ständigem Harndrang. Der Leidensdruck ist groß Barbara P. steht mitten im Leben, umso mehr leidet sie darunter, dass ihre Blase ihren Alltag bestimmt: „Meine größte Angst ist, dass mein Umfeld meine Blasenschwäche bemerkt.“ Selbst ihre Kleidung wird, wenn auch unbewusst, von der Blase mitbestimmt, denn die Slipeinlage ist ein unverzichtbarer Begleiter. Dementsprechend gestaltet sich auch die Wahl der Unterwäsche.

Die natürliche Lösung Für Barbara P. und andere betroffene Frauen gibt es gute Nachrichten: Auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für die Blase haben Wissenschaftler die positiven Effekte von Kürbis-Extrakten auf die Blase entdeckt. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt: Die Zahl der unfreiwilligen Harnabgänge bei Frauen nach den Wechseljahren verringerte sich von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1 Harnverlustepisoden pro Tag

FOTO, MODEL FOTOS: COLOURBOX.DE

ES PASSIERT BEIM NIESEN, beim Lachen oder sogar beim Aufheben der Einkaufstasche – bei Barbara P. beginnt der Harn häufig unkontrolliert zu tröpfeln. Ein Pflanzenextrakt gibt der verzweifelten Mutter neue Hoffnung.

8 7 6 5 4 3 2 1 0

Unfreiwilliger Harnabgang 7,3 5,5

4,1 2,2

Pre

1,5

Woche 1 Woche 2 Woche 4 Woche 6

Speziell die aktiven Inhaltsstoffe aus dem Steirischen Ölkürbis können hier unterstützen. Auch der Berufsverband österreichischer Gynäkologen empfiehlt Dr. Böhm® Kürbis für die Frau bei BlaAußerdem empfindet sie den senschwäche. unfreiwilligen Harnverlust als unhygienisch und hat Hem- Sogabe H. et al., Jpn J Med Pharm Sci 2001; 46: 727–737 mungen, sich ihrem Partner zu nähern. 1

Anzeige

-20%

Anzeige Anzeige

EMPFEHLUNG

Rabatt

Berufsverband österreichischer Gynäkologen

BÖG

Für Ihren Apotheker PZN 4846076 Nahrungsergänzungsmittel

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Kürbis für die Frau gültig von 01. bis 30.11.2019 nur in teilnehmenden Apotheken.


Blasenschwäche und Harnverlust? Nicht damit abfinden Jede vierte Frau hat eine Blasenschwäche und leidet unter den unangenehmen Auswirkungen wie ständigem Harndrang oder ungewolltem Harnverlust. Die gute Nachricht: Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schicksal, es gibt pflanzliche Lösungen. Ursache für Blasenschwäche Man muss sich den Beckenboden wie eine Art Hängematte vorstellen, die den Bauchraum nach unten abschließt. Ist er geschwächt, senken sich die inneren Organe und üben Druck auf die Blase aus – durch Belastung der Beckenbodenmuskulatur beim Lachen oder Husten kommt es dann zum Harnverlust. Besonders Frauen in den Wechseljahren sind aufgrund der hormonellen Veränderungen betroffen, aber auch junge Frauen kennen das Problem in Folge von Schwangerschaft und Geburt. Viele Betroffene greifen aus Scham zu Damenbinden, damit die Hose trocken bleibt.

muss man 40-50 grüne Kürbiskerne täglich zu sich nehmen. Um die Einnahme zu erleichtern, wurden Extrakte entwickelt, die die Kürbiskraft in hoher Konzentration enthalten. Heute gilt die Verwendung dieser Kürbiskern-Extrakte zur Stärkung der Blasenfunktion als wissenschaftlich anerkannt. So zeigt eine aktuelle wissenschaftliche Studie, wie die Kürbis-Extrakte Frauen mit Blasenschwäche nach den Wechseljahren helfen können.

Spürbare Erfolge In der Volksheilkunde hat die Anwendung von Kürbis bei Blasenschwäche eine lange Tradition. Die Herausforderung ist jedoch: Um einen positiven Effekt zu erreichen,

8 7 6 5 4 3 2 1 0

Harnverlustepisoden pro Tag

Bei den teilnehmenden Frauen verringerte sich die Anzahl der täglichen Harnverlustvorkommnisse in nur sechs Wochen von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1

1

Harnverlustvorkommnisse 7,3 5,5

4,1 2,2

Pre

1,5

Woche 1 Woche 2 Woche 4 Woche 6

Sogabe H. et al., Jpn J Med Pharm Sci 2001; 46: 727–737

Anzeige

-20%

EMPFEHLUNG Berufsverband österreichischer Gynäkologen

Rabatt

BÖG

Für Ihren Apotheker PZN 4846076

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Kürbis für die Frau gültig von 01. bis 30.11.2019 nur in teilnehmenden Apotheken.

Gesellige Treffen mit Freunden, Körperkontakt und Lachen verdrängen den Herbstblues aus unserem Leben.

Mini-Jetlag am Montag zusätzlich aus der Bahn wirft.

rung werden Oxytocin und Endorphine ausgeschüttet.

g heat 3­

4 Mensch ist einfach nicht

Körperkontakt.

„Es afoch mehr ­gschmust“ heißt der Hit der Chartstürmer Matakustix – und diese Devise gilt jetzt mehr denn je im Jahr. Körperkontakt steigert das Glücksgefühl. Berührungen sorgen dafür, dass im Gehirn bestimmte Hormone produziert werden, die sich positiv auf den körperlichen und seelischen Zustand auswirken. Schon bei einer 20-sekündigen BerühTanken Sie so viel wie möglich frische Luft und saugen Sie jeden Sonnenstrahl auf!

Gesellschaft.

Der

dafür gemacht, alleine durchs Leben zu schreiten. Kommunikation und angenehme Gesellschaft machen uns glücklich. In diesen lockeren Rahmen passen auch gute Witze und lustige Erinnerungen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn: Beim Lachen werden die Bron­chien mit Luft gefüllt, die Zellen bekommen mehr Sauerstoff, die Muskeln entspannen


IHRE

AUGENÄRZTIN INFORMIERT

Nichts für Kinderaugen SMARTPHONE. Häufiges Schauen auf Smartphones kann schädlich für Kinderaugen sein!

5 (fast) FOTOS, MODEL FOTOS: COLOURBOX.DE

Sport. Hier lassen sich

alle vorherigen Punkte zusammenführen: Sporteln im Freien mit Freunden steigert das psychische Wohlbefinden und fördert die körperliche Gesundheit. Die Bewegung senkt den Blutzuckerspiegel, der vor allem bei Stress

schnell in die Höhe schnellen kann. Verspannungen werden gelöst, Muskeln aufgebaut und der Fettanteil im Körper reduziert. Die Rückenstabilität wird gesteigert, während der Bauch geformt wird. „Sporteinheiten sollten Woche für Woche bewusst eingeplant und als ebenso wichtig wie berufliche Termine wahrgenommen werden“, appelliert Marcel Ott, Sporttherapeut und Gründer des Fitnessund Gesundheitsunternehmens TrueSpirit.

V

WINTERFIT n Thermounterwäsche, Schal, Kappe und Handschuhe halten nicht nur Schneesportler warm, sondern eignen sich auch zum Joggen. Generell sollte aber auf zu viel Kleidung verzichtet werden. Wichtig ist eine luftdurchlässige Jacke, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. n Sportschuhe mit griffiger Sohle sorgen für Trittsicherheit auf rutschigen oder glatten Wegen und mindern so das Sturz- und Verletzungsrisiko. n Vermeiden Sie einen Kaltstart. Soll heißen: Unbedingt aufwärmen, dehnen und den Körper auf Betriebstemperatur bringen. n Die richtige Atemtechnik ist besonders bei Kälte wichtig. Atmen durch den Mund kann den Rachenraum austrocknen und zu Schmerzen in der Lunge führen. Ein Schal um den Mund kann hier hilfreich sein.

I

Kurzsichtigkeit nimmt zu. Weltweit wird eine Zunahme der Kurzsichtigkeit (Myopie) beobachtet. Bis zum Ende der Grundschulzeit werden ca. 15 Prozent aller Kinder kurzsichtig. Primär spielt die Vererbung eine große Rolle, aber über 50 Prozent der Entwicklung der Kurzsichtigkeit entscheidet der Lebensstil.

genwachstum und damit die Entwicklung zur Kurzsichtigkeit. Bei Weitsichtigkeit kann sich ein Schielen entwickeln oder verstärken. Zudem wird bei intensivem Anstarren des Bildschirms auf das Blinzeln vergessen, dadurch trocknet die Oberfläche des Auges schneller aus.

Fazit. Wichtig ist ein regelmäßiger Wechsel zwischen Sehen in die Nähe und die Ferne. Das wird am effektivsten durch längere und regelmäßige Aufenthalte im Freien bewirkt!

V

Gefahr für Kinder. Wissen-

schaftliche Daten belegen, dass v. a. Kinder unter drei Jahren, die regelmäßig über 30 Min. in einem Abstand von weniger als 30 cm auf Smartphone oder Tablet schauen, vermehrt kurzsichtig werden. Besonders die Verwendung kleiner Bildschirme stimuliert das Au-

KONTAKT

FOTOS: SCHMITTINGER-ZIRM

sich, das Herz-Kreislauf-System wird auf Touren gebracht, Stresshormone werden ausgebremst und der Serotonin-Nachschub wird angekurbelt.

mmer häufiger beobachte ich, dass quengelnden Kindern das Smartphone oder Tablet zur Beschäftigung in die Hand gedrückt wird. Es ist den Eltern nicht zu verdenken – aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es oft der einfachste Weg ist, um in Ruhe essen zu können. Dass dieses Verhalten aber nachhaltig einen Schaden anrichten kann, ist den wenigsten bewusst.

Dr. Anna SchmittingerZirm, FEBO AUGENKLINIK ZIRM Meinhardstraße 5 6020 Innsbruck Tel.: 0512 / 7273 www.zirm.net

ANZEIGE

Sporteinheiten sollten im Kalender eingetragen und genauso wichtig wie berufliche Termine wahrgenommen werden.

|

WEEKEND MAGAZIN   47


WUSSTEN SIE SCHON, DASS... … eine durchschnittliche Apotheke rund 6.000 Medikamente auf Lager hat – nicht nur in Grippezeiten? Das sind zirka 20.000 Packungen, die strengsten Kontrollen unterliegen, um Fälschungen auszuschließen. 20 Packungen pro Monat müssen darüber hinaus vom Apothekenpersonal geöffnet und optisch geprüft werden. Dieser beeindruckende Lagerumfang garantiert Ihnen, dass Sie genau jenes Arzneimittel bekommen, das für Sie am besten passt. Und dass Ihre Apotheke im Falle einer Lieferverzögerung fast immer ein gleichwertiges Alternativpräparat bei der Hand hat. Um möglichst unabhängig zu sein, hat jede Apotheke bis zu drei verschiedene ArzneimittelLieferanten. Und sollte einmal ein Medikament nicht lagernd sein, kann es oft sogar innerhalb weniger Stunden besorgt werden.

APOTHEKENINFO Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

Echte Grippe: Symptome. Die echte Grippe hat mit einem grippalen Infekt nicht viel mehr gemeinsam als den Namen. Ihre Symptome sind viel schwerwiegender und zwingen auch die Robustesten ins Bett. Hohes Fieber, extreme Mattigkeit und Gliederschmerzen sind die unliebsamen Begleiter

|

48    WEEKEND MAGAZIN

einer echten Grippe. Und wenn man sie richtig auskurieren will – was in jedem Fall absolut zu empfehlen ist – kann das bis zu drei Wochen dauern.

Jetzt impfen lassen. „Die eben genannten Symptome gelten für Menschen mit einem normal ausgebildeten Immunsystem“, betont Matthias König, Präsident der Tiroler Apothekerinnen und Apotheker. „Für alle, die über geringe Abwehrkräfte verfügen wie Kinder, Ältere, Kranke oder Schwangere, kann eine echte Grippe äußerst schwere, zum Teil sogar lebensbedrohliche Fol-

gen haben. Ihnen empfehle ich auf jeden Fall, sich impfen zu lassen.“ Die Grippeimpfung wird normalerweise sehr gut vertragen. Es ist nur eine Impfung erforderlich, die Schutz für ein ganzes Jahr bietet. Danach muss erneut geimpft werden, da sich Grippeviren ständig verändern. Die Weltgesundheitsorganisation WHO gibt deshalb jährlich die Zusammensetzung des aktuellen Impfstoffs vor – auf Basis von weltweiten, aktuellen Beobachtungen.

Beste Impfzeit. Die beste Zeit für eine Immunisierung ist jetzt im Herbst. Denn

dann sind Sie nämlich geschützt, wenn im Jänner die nächste Grippewelle anrollt. Und auch wenn Sie nicht zu den Risikogruppen gehören: Sie wollen doch im kommenden Winter auch lieber Schi fahren, Rodeln oder Schneeschuh wandern als zwei bis drei Wochen knietief im Bett verbringen. Ganz zu schweigen von der erzwungenen Arbeitspause und dem drohenden Aus für so manchen Christkindlmarkt-Besuch. . .

Ab sofort erhältlich. Der Grippeimpfstoff ist ab sofort in Ihren Tiroler Apotheken zum vergünstigten Preis erhältlich.

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die sich jedes Jahr vornehmen, sich gegen Grippe impfen zu lassen, und es aus irgendwelchen Gründen dann doch nicht tun? Hier lesen Sie, warum Sie diesen Herbst konsequenter sein sollten.

FOTOS: APOTHEKERKAMMER

Geben Sie der Grippe keine Chance!


DIE APO-APP, IHR DIGITALER IMPFPASS Sie möchten sich und Ihre Familie durch Impfen vor Krankheiten schützen, haben die nötigen Auffrischungsintervalle jedoch nicht immer im Kopf? Dann können Sie sich ab jetzt via App dran erinnern lassen. Die Apo-App informiert Sie außerdem über wichtige Gesundheitsthemen und Medikamente und enthält eine österreichweite Apothekensuche. Die Apo-App ist kostenlos in den App Stores erhältlich: www.apoapp.co.at

EXPERTEN

Ihre Apotheke informiert

TIPP

Apotheken als Nahversorger

Matthias König Präsident Tiroler Apothekerkammer

AKTUELL

Medikamente online kaufen – was sagen Sie als Apotheker dazu? Im Internet ist oft nicht erkennbar, ob es sich um einen seriösen Online-Händler handelt und ob dieser seinen Sitz in Österreich hat. Man riskiert durch Bestellungen im Internet den Kauf von Produkten mit minderer Qualität oder gar gefälschten Arzneimitteln. Online-Medikamente sind also nicht sicher? Nicht immer, und wir sollten noch einen Schritt weiter denken: Mit Online-Käufen unterstützen wir ausländische Großkonzerne – zu Lasten von heimischen Unternehmen und der Umwelt. Apotheken sind wichtige Nahversorger und Frequenzbringer. Wer will, dass es auch in Zukunft noch genügend Arbeitsplätze und Geschäfte in unseren Orten und Städten gibt, kauft lokal ein. Sie haben auch die Umwelt erwähnt . . . Genau, denn mit Online-Käufen heize ich den Verkehr auf unseren Straßen noch zusätzlich an. Um das zu vermeiden, habe ich persönlich mein Bestellverhalten schon vor Jahren geändert.

|

WEEKEND MAGAZIN   49


FÜR DIE SEHKRAFT BEI TAG + NACHT Die Kapseln von Doppelherz enthalten die Vitamine A, C und E, wertvolle B-Vitamine sowie die Spurenelemente Zink und Kupfer. Zusätzlich enthalten sind 15 mg Lutein, 1000 µg Zeaxanthin und ein Extrakt aus 50 mg Heidelbeerfrüchten. Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei.

Schaufenster

STARK BEI ERKÄLTUNG Grippostad® C gegen Schnupfen, Reizhusten, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber gibt es nicht nur in Kapselform, sondern auch als wohlschmeckendes Trink-Granulat. Ideal für alle, die trotz Erkältung ihren Alltag meistern müssen. Erhältlich in Ihrer Apotheke.

Power für die Abwehrkräfte. Rüsten Sie sich jetzt

für die nahende Erkältungszeit: Immun aktiv von Pure Encapsulations® vereint die abwehrstarken Mikronährstoffe Zink, Vitamin C und D für das Immunsystem mit kostbaren Pflanzenstoffen. Wie alle Pure Encapsulations®-Produkte ist es maximal verträglich und ideal bioverfügbar. Erhältlich in der Apotheke. purecaps.net

EINFACH SCHNELL SCHLAFEN

ENDLICH WIEDER GUT SCHLAFEN

Nur BIO-H-TIN bietet mit Minoxidil BIO-H-TIN und BIO-H-TIN Vitamin H die wirkungsvolle Kombination gegen erblich bedingten Haarausfall und für ein gesundes Haarwachstum.

Hoggar® Night, Deutschlands meistgekauftes Schlafmittel*, gibt es jetzt auch in Österreich als Schmelztablette rezeptfrei in Apotheken. Bei akuten Schlafstörungen hilft Hoggar® Night schnell gut einzuschlafen, tief durchzuschlafen und erholt aufzuwachen.

Eine neue innovative Kombination unterstützt bei stressbedingten Schlafproblemen. Dr. Böhm® Ein- und Durchschlaf akut unterstützt ein rasches Einschlafen durch Melatonin sowie ein ununterbrochenes Durchschlafen durch Baldrian und Xanthohumol. Exklusiv in Ihrer Apotheke erhältlich.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen ­informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

NEU

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. *IQVIA Pharmatrend Absatz MAT 06//2019

|

50    WEEKEND MAGAZIN

ANZEIGEN

WIEDER VERLIEBT IN MEINE HAARE

FOTOS: UNSPLASH, HERSTELLER

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.


Ab 06. November 2019

Strickjacken Mit Lurexdetails, Größen: 36-48, je

bisher 13,99

Jeans

Größen: 36-48, bisher 10,99 je

8,49

Eine Filiale in Ihrer Nähe finden Sie auf www.kik.at Für den Newsletter: Einfach anklicken und auf dem Laufenden sein!

www.kik.at

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Irrtümer vorbehalten. KiK Textilien und Non-Food Ges.m.b.H. · Albert-Schweitzer-Gasse 7 · 1140 Wien


L E B E N SA RT

Wilder Winter MODE. Zwei Trends, denen wir diesen Winter einfach nicht entkommen: Karamell Ton in Ton und Leder. Von Brigitte Biedermann Office. Leder-Culottes von Mango, EUR 89,99.

Spitzenmäßig. Look mit Lederrock und Spitzentop von Vero Moda.

Office. Lederkleid von Gestuz via Zalando, EUR 399,95.

Leder Überlänge. Longblazer von Zara, EUR 69,95.

Karamell Monochrom. Ein kompletter Look in Karamell von Marc Cain.

Oversize. Blusenkleid aus Wolle von Lovechild via Zalando, EUR 343,95.

Stilvoll. Mantel aus Wolle und Kaschmir von Marc Cain, EUR 1.199,–.

FOTOS: HERSTELLER

Rüschen. Lederrock mit Volant von Mango, EUR 179,99.


FOTOS: ELISABETH SCHLIERENZAUER/WOLFGANG LACKNER


% 5 3 -

*

10 Jahre

Alle lieben

Yoga

SIEGESZUG. Wer dachte, Yoga wäre bei uns

Weekend Magazin schenkt Ihnen

35% der Kosten von Ihrem Einkauf!

Beauty & Wellness • Mode, Optik, Schmuck Hotels • Wohnen & Einrichtung

hops über 320 S h auf Aktionsartikel! r fü e in e h c Gutsc inlösbar, au e te k u d ro auf alle P R–

H AB E C I L B U A U NG L

R WAH

L! L E N O I T SE NSA INFOHOTLINE: Weekend Magazin Tirol, 0512-353 888-0

nur ein kurzlebiger Trend, hat sich geirrt. Kein Wunder, profitieren doch Körper und Geist gleichermaßen von der regelmäßigen Praxis. Von Andrea Schröder

A

n die 10 Prozent der Amerikaner sollen regelmäßig ihre Yogamatte ausrollen. Für Österreich gibt es keine Statistik. So viel lässt sich aber sagen: Die Yogafans werden auch bei uns immer zahlreicher.

Gut für alle(s). Da es unterschiedliche Richtungen gibt, ist Yoga ist für jedes Alter und jede Lebenssituation geeignet. Der Einstieg erfolgt meist über Hatha Yoga, einen der klassischen Stile. Ein weiterer Pluspunkt: Hat man die Basics

einmal erlernt, lässt sich das wohltuende Training überall praktizieren.

V

Duft . Aus der Yogaserie von Saint Charles: Body Spray, EUR 24,80, und Roll-On, EUR 18,80.

FOTOS: HERSTELLER

*Wertgutscheine kaufen auf


Mattentuch. Beim heißen Bikram Yoga ein Muss: saugfähiges, rutschfestes Handtuch. Eqa, EUR 44,90.

Block. Hilft, Asanas (Haltungen) korrekt auszuführen. Mandoka, EUR 18,–.

Matte. Diese ist aus Hanf und Naturkautschuk. Hemp & Yoga, EUR 65,–. www.hemp-yoga.at

Kissen. Unterstützt eine aufrechte Haltung beim Meditieren oder Pranayama (Atemübungen). Von Rituals, EUR 49,90.

Top. Bustier „Mata“ in der Farbe Corn. Rituals, EUR 29,90.

L E B E N SA RT Kalender. Herzig: Katzen in Yoga-Asanas. Buchhandel, EUR 20,–.

Mantras. Eine der schönsten Stimmen hat Deva Premal. In vielen Streamingdiensten.

Wasserflasche. Nach, aber besser nicht während der Stunde trinken. Eqa, EUR 24,90. www.shanti-yogastore.com Pflege. Hyaluron-Gesichtsmousse aus der Skin-Yoga-Linie von Artdeco, EUR 24,90.

Sanftes Minilifting

ANZEIGE FOTOS: DR. ÖHLER, SHUTTERSTOCK

EXPERTE. Dr. med. univ. Kurt Öhler erzielt mit Minilifting ein verjüngtes Aussehen.

I

n unserem Gesicht spiegeln sich nicht nur unsere Gefühle wider, sondern meist auch unsere Lebensjahre. Der natürliche Alterungsprozess führt zu Faltenbildung und verändert un-

seren Gesichtsausdruck: die Elastizität der Haut lässt nach, Bindegewebe und Muskulatur des Gesichts erschlaffen. Wangen und Kinn ziehen nach vorne und unten. Das bedeutet, schon meist ab dem 40. Lebensjahr: Hängebäckchen, Mundwinkelfalten, Nasolabialfalten und schlaffe Konturen. Das Gesicht wirkt müder, Fettpölsterchen an Kinn, Wangen oder Augenlider können sich bilden und Zornesfalten auf der Stirn zu einem mürrischen Gesichtsausdruck beitragen.

Verjüngt dank Minilifting. Dr. med. univ. Kurt Öhler, re-

nommierter Spezialist für plastische Chirurgie, setzt als Minilifting-Experte auf einen Mix aus sanfter Straffung und Fillern wie Hyaluron und Botox. Das Minifacelift verhilft zu einem jugendlicheren Gesichtsausdruck: abgesunkene Wangen werden gehoben sowie Kinn-, Unterkieferpartie und Hals sanft gestrafft und konturiert. Es ist ein kurzer Eingriff unter örtlicher Betäubung, mit kaum sichtbaren Narben und nur einer Woche Ausfallszeit. Das Ergebnis ist ein verjüngtes Gesicht mit einem frischeren, strafferen und natürlichen Ausdruck ohne operiert auszusehen.

V

KONTAKT Privatklinik Dr. Öhler im Alpenresort Schwarz***** Obermieming 141 6414 Mieming Tel.: 05264 / 5212-749 klinikum@medical-spa.at www.medical-spa.at

|

WEEKEND MAGAZIN   55


Mit der innovativen Sauna S1 hat Klafs eine Kabine entwickelt, die sich per Knopfdruck ein- und ausfahren lässt.

Privater Spa-Effekt

WELLNESSOASE BAD. Die ein- und ausfahrbare Sauna findet in jedem Raum Platz, Infrarotpaneele lassen sich in Sauna und Dusche nachträglich einbauen und Whirlpool-Genuss sorgt nun auch für schöne Haut – Wellnesstools fürs eigene Zuhause. Von Manuela Fritz

|

56    WEEKEND MAGAZIN

fürs Zuhause beschäftigten. Erfolgreich, wie man im Folgenden sieht.

Klein-große Sauna. Laut Umfrage der Onlineplattform „marktmeinungmensch“ gehen über 46 Prozent der Befragten regelmäßig in die Sauna. Jene, die nicht gerne in die Sauna gehen, nannten als HauptDurch den Schnee in die Wärme stapfen: Eine Außensauna ist besonders im Winter ein Highlight (Delfin Wellness).

grund: „Ich möchte nicht unbekleidet im öffentlichen Raum sitzen.“ Wie gut also,

dass private Saunen heute für nahezu jeden Raum realisierbar sind. Denn grundsätzlich

FOTOS: KLAFS, DELFIN WELLNESS

D

raußen stürmt und schneit es, Sie aber relaxen im wohligen Whirlpool, genießen die stimmungsvolle Wasserfalldusche oder wärmen sich in der Sauna von innen auf – klingt verführerisch, oder? Absolut entspannend ist es dann, wenn sich die Well­ ness­oase in den eigenen vier Wänden befindet. Die gute Nachricht: Privater Wellnessgenuss liegt im Trend, weshalb sich findige Hersteller mit der Entwicklung von innovativen Wellnesstools


L E B E N SA RT ist eine moderne Vierpersonensauna bereits auf fünf Quadratmetern realisierbar. Berücksichtigt wird auch der Standort – dank speziell zugeschnittener Modelle finden sie z. B. unter Dachschrägen oder in Nischen problemlos Platz. Besonders raumsparend präsentiert sich die innovative Sauna S1 von Klafs: Nach dem Ziehharmonika­ prinzip lässt sie sich auf Knopfdruck ein- und ausfahren und vergrößert sich so von 60 Zentimetern Tiefe auf komfortable 160 Zentimeter.

FOTOS: DORNBRACHT

Sauna-Haus. Original fin-

nisches Saunaflair bringt eine Außensauna im eigenen Garten mit sich. Ob das Häuschen oval, quadratisch oder als Fass konzipiert ist, mit einem Balkon samt Geländer, einem überdachten Vorraum oder einer Glasfront ausgestattet ist oder ob sie zwei oder mehreren Personen Platz bietet, Größe und Design des Saunahauses sind keine Grenzen gesetzt. Auch in puncto Ausstattung lässt sich so ziemlich alles realisieren, was das Herz begehrt, von integrierter Innen- oder

XL-Rainshowerduschen begeistern mit unterschiedlichen Duschszenarien samt Farblichttherapie (Dornbracht).

Außendusche über Lichtspiele bis hin zu Musiksystemen. Die Steuerung von modernen Saunen ist heute generell auch bequem übers Smartphone möglich: Mit entsprechender Vernetzung und App ausgestattet, können Saunaofen, Heizung,

Lüftung und Stimmungsbeleuchtung per Knopfdruck und von unterwegs bedient werden. Selbstverständlich verfügen diese Systeme dann über höchste Sicherheitsstandards: Sensoren kontrollieren stets die Temperatur in der Sauna, bei

Besuchen Sie uns im Schauraum in Imst

Überhitzung schaltet sich der Ofen automatisch ab.

Punktuell gewärmt. An-

ders als die Sauna, bei der die Wärme gleichmäßig auf den ganzen Körper einwirkt, bietet Infrarot gezielte Wärmeeinwirkung auf lokale

fliesen naturstein bäder verlegung sanitärfachhandel

die Fliese das Bad Industriezone 46, A - 6460 Imst Tel: 05412-61676 . mail: info@hopra.at www.hopra.at . www.badart.at

|

WEEKEND MAGAZIN   57


Tiefenwärme trifft auf Dampfraum: Die Dampf­ dusche mit integriertem ­Infrarotpaneel wird zum kompakten Wellnesstempel (Maßanfertigung von ­Repabad).

rierter Personenerkennung ausgestattet, ermittelt sie sogleich die individuellen Einstellungen des jeweiligen Benützers.

Wärme im Büro. Infrarotwärme ins Büro bringt der innovative Infrarotbürostuhl

I-Medic von Physiotherm. Dank neu entwickelter zwei­ stufiger 3D-Carbonstrahler, die sich der individuellen Rückenform anpassen, gibt der Bürostuhl wohlige Infrarotwärme ab. Die ergonomisch geformte Rückenlehne des Infrarotbürostuhls entlastet die Wirbelsäule beim Sitzen, gleichzeitig wird diese aber auch durch die Mikrobewegungen des patentierten Dondola Sitzgelenks gestärkt.

Schön Sprudeln. Ein wei-

teres Wellnesstool für die eigenen vier Wände ist die Whirl­wanne. In allen möglichen Maßen zu haben (also finden sie auch in kleineren Bädern Platz), sind sie mit diversen Massagedüsen ausgestattet, für Rücken und Füße bis hin zu Bodendüsen für den ganzen Körper. Die Whirlinten­sität kann manuell geregelt oder

individuell vorprogrammiert werden. Mit integrierten Farblichttherapien erstrahlt das Wasser zudem in den gewünschten Farben. Das Sanitärausstattungs­ unternehmen Kaldewei hat dem Wohlfühlaspekt eines Whirlbades noch einen kosmetischen Effekt hinzugefügt: Das Badesystem Skin Touch stimuliert dank mikrofeiner Luftbläschen die Hautzellen, worauf die natürliche Kraft des Sauerstoffs wie ein Jungbrunnen wirkt – die Haut fühlt sich nach dem Bad geschmeidiger, samtweich und glatter an.

Dusch-Traum. Und auch wer in seinem Badezimmer weder für Sauna noch Whirlwanne Platz hat, kann sich einen kleinen Wellnesstempel schaffen – auch die Dusche kann nämlich mit zahlreichen Wellness­tools aufgepeppt werden. Zum einen „Das Saunabad mit anschließender Abkühlung kurbelt die Selbstregulation im Organismus an, reguliert den Blutdruck und trainiert den Kreislauf.“

Mit dem weltweit ersten Infrarotbürostuhl I-Medic von Physiotherm ist Infrarotgenuss nun auch während der Arbeit im Büro möglich.

|

58    WEEKEND MAGAZIN

Monika Kober Geschäftsführerin Klafs GmbH

FOTOS: REPABAD, PHYSIOTHERM, KLAFS

Körperpar­tien, allen voran auf den Wirbelsäulenbereich. In puncto Komfort bietet die moderne Infrarotkabine so einiges: Die Körpertemperatur wird über Sensoren gemessen, worauf sich die Wärmeintensität automatisch einstellt. Ist die I­nfrarotkabine mit integ-


Whirlwannen gibt es in zahlreichen verschiedenen Größen und Formen – so sorgen sie auch in kleinen Badezimmern für wohligen Sprudeleffekt (Modell Thasos, Tenne).

FOTOS: TENNE/HERSTELLER, VILLEROY & BOCH, KALDEWEI

lassen sich moderne Infrarotpaneele einfach in bestehende Duschen integrieren – die Dusche wird so im Handumdrehen zur Infra­ rotkabine. Zum anderen bieten XL-Rainshowerduschen wohliges Duschen unter Wasserfall, Sprühregen oder kräftigem Tropenregen und sorgen so für den zusätzlichen Wohlfühleffekt. Königsklasse allerdings sind Duschen, die sich per Knopfdruck in eine Dampf-

dusche verwandeln: Im geschlossenen „Dampf­raum“ samt Sitzmöglichkeit öffnet der über 40 Grad warme Dampf Poren und Atemwege, regt die Durchblutung an und lockert die Muskeln. Die meisten Dampfduschen sind heute zudem mit indi­ viduell einstellbaren Lichtund Audiosystemen sowie ­einer Aromatherapiefunktion ausgestattet – für den ganzheitlichen Wohlfühleffekt eben.

V

Mikrofeine Luftbläschen stimulieren im Badesystem Skin Touch von Kaldewei die Hautzellen – die Haut wird geschmeidiger und samtweich.


L E B E N SA RT

Mein guter Schlaf GESUNDER SCHLUMMER. Vollholzmöbel fördern die Erholungsqualität, Matratzen punkten mit natürlichen Materialien und Boxspringbetten sorgen für einen hohen Kuschelfaktor – Tipps für den gesunden Schlaf. Von Manuela Fritz

S

chon der deutsche Dichter Heinrich Heine (1797–1856) wusste: „Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung!“ Laut aktueller Umfrage schlafen auch knapp zwei Drittel der Österreicher im

Schnitt die empfohlenen sieben Stunden. Allerdings klagen fast ebenso viele über wenig entspannten Schlaf: Als häufigste Ursachen wurden psychische Belastung und Stress angegeben, danach folgt mit knapp 59 Prozent die

Studien belegen, dass Zirbenholz die Herzfrequenz senkt, und somit für ruhigen Schlaf sorgt (Forcher Tiroler Zirbenbett, gesehen bei Couchzone).

Qualität der Matratze – auch jene des Lattenrostes und Bettrahmens finden sich unter den Top-Ursachen.

Hölzern gerahmt. Natürli-

che Materialien sind beim Wohnen im Vormarsch. So

liegen Bettrahmen aus Vollholz im Trend, im Idealfall vollkommen metallfrei – die Rahmen werden z. B. durch ausgeklügelte Steckverbindungen zusammengehalten. Designtechnisch ist vom geradlinig-puristischen Gestell

Silence

OASE DER RUHE.

SILENCE BOXSPRING Das Designbett, das sich stumm schalten lässt.

www.sembella.at

Die Weltneuheit SILENCE definiert Schlafkomfort völlig neu! Der Grund: Klappbare, im Kopfteil des neuen Boxspringbettes integrierte Paneele blenden Störfaktoren, wie Licht und Zugluft aus. Der von sembella® eigens entwickelte Akustik-Schaum absorbiert außerdem Geräusche - Verkehrslärm oder Schnarchen! Und mit der Rautensteppung in den Kopfteil-Paneelen sieht das neue sembella® Silence-Bett auch noch umwerfend gut aus. Am besten gleich unverbindlich anschauen und probeliegen - im sembella®-Schauraum Innsbruck, SOHO Gebäude, Grabenweg 64.


bei erhältlich

Die Matratze macht‘s. Al-

lerdings: Ohne die richtige Matratze ist auch der natür-

WAS DIE ZIRBE KANN

FOTOS: FORCHER/COUCHZONE

ra meh ren! * spa

lichste Bettrahmen kein Garant für gesunden Schlaf. Auch hier wird neuerdings viel Wert auf natürliche Materialien gelegt. So besteht das Matratzen-Innenleben etwa aus ausgeklügelten Kombinationen von organischer Schafschurwolle, Rossschweifhaar, Kokosfaser und Naturlatex – das Ergebnis: sie sind atmungsaktiv und schweißsaugend und sorgen so für ein ideales Bettklima. Entscheidend ist zudem die Matratzenhärte: je nach Zustand der Rückenmuskulatur und Lendenwirbel sowie etwaiger Probleme im Hals-, Rückenoder Schulterbereich sollte zwischen fester, mittelfester und weicher Matratze gewählt werden. Eine ebenfalls große Auswahl gibt es beim Lattenrost.

Die positiven Eigenschaften der Zirbe sind schon seit Jahrhunderten bekannt – nicht umsonst wird sie „Königin der Alpen“ genannt. Studien des Grazer Joanneum Research belegen: Nachterholung und Schlafqualität sind deutlich höher. Hinzu kommt auch unter Tags ein vitalerer Organismus sowie reduzierte Herzfrequenz – im Schnitt ersparten sich die Probanden rund 3.500 Herzschläge pro Tag, was ca. einer Stunde Herzarbeit entspricht. Dem nicht genug wirkt die Zirbe antibakteriell und ihr Duft hindert die Entwicklung von Kleidermotten.

Komfortwochen bei Hüsler Nest Bequemer kann Nachhaltigkeit nicht sein! Für gesunden Schlaf und nachhaltigen Liegekomfort zählt nur Natur pur. Nutzen Sie den Herbst, um Ihren Schlaf noch bequemer, noch natürlicher und somit noch gesünder zu machen: denn nur vom 1.10. bis 15.11.19 sparen Sie beim Kauf eines Hüsler Nest Schlafsystems mindestens 400 Euro*. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten!

Foto: Udo Mittelberger

über den wuchtigen Rahmen bis hin zum modern-originellen Modell eine große Auswahl zu finden. Schwer fällt auch die Wahl des optimalen heimischen Holzes: Erle, Buche und Kirsche schimmern leicht rötlich, Birke, Zirbe und Ahorn haben eine helle, gelb-weißliche Färbung, Akazie und Schwarznuss sorgen mit ihrer tief dunklen Färbung für edlen Touch. Nachweislich haben Vollholzmöbel generell eine positive Wirkung auf Nerven, Herz-Kreislauf-System und allgemeines Wohlbefinden sowie Raumklima. Die Zirbe übrigens steht für besonders hohe Wohlfühlqualität (s. Kasten).

l or tei V t s Herb ls 400 €

„Bei uns schlafen Sie natürlich richtig!“ Hubert Feldkircher und Barbara Grünauer Hüsler Nest Innsbruck, Leopoldstraße 10 Tel.: +43(0)512/25 72 12 www.hubert-feldkircher.at, innsbruck@hubert-feldkircher.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 10 - 13 und 15 - 18, Sa 10 - 13 Uhr, sowie nach Vereinbarung * Aktion gültig vom 1.10. bis 15.11.19 bei Kauf eines Hüsler Nest Schlafsystems. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.


FOTOS: SEMBELLA, AIST MÖBEL, XXXLUTZ, HUBERT FELDKIRCHER

L E B E N SA RT

Das Boxspring-Modell „Silence“ von Sembella schütz dank seiner ausklappbaren Paneele am Kopfteil vor störenden Geräuschen.

Wohl gelegen. Wunderbaren Schlafkomfort verspricht das Boxspringbett. Es punktet durch seine mehrfachen Auflagen, die Bequemlichkeit und hohen Kuschelfaktor vermitteln. Dank dieser mehrfachen Federung gibt das Bett punktgenau nach – allerdings muss auch hier der optimale, individuelle Härtegrad der Matratzen ermittelt werden. Barfuß-Gefühl. Das richtige Bett alleine macht das SchlafDas Zirben-Bett „Antheo soft“ von Hubert Feldkircher punktet mit seiner metallfreien und zerlegbaren Konstruktion.

zimmer aber noch nicht zum gesunden Wohlfühlort – so trägt auch der Boden maßgeblich dazu bei. Zwar schon mehrmals totgesagt, hält sich der Teppichboden im Schlafzimmer aber beständig. Es ist eben einfach ein traumhaftes Gefühl, barfuß durch kuscheligen Hochflorteppich zu schreiten – der im Idealfall aus natürlichen Materialien wie schadstofffreier Wolle oder Leinen ist. Absolute Voraussetzung ist beim Teppich-

Metallfrei und aus hochwertigem Vollholz gefertigt bietet das Bett „Anno“ des österreichischen Herstellers Aist Möbel hohen Schlafkomfort.

boden konstante Reinigung. Eine Alternative zum klassischen Holzboden sind auch Fliesen im Schlafzimmer. Im ersten Moment mögen sie kühl anmuten, kombiniert mit einer Fußbodenheizung vermittelt die Keramik aber eine äußerst angenehme Haptik. Farben und Design sind schier grenzenlos – der Hit sind Fliesen in Holzoptik!

chenheit, Ruhe und Entspannung aus, Rot- und Orangetöne hingegen wirken anregend und aktivierend – für tiefen, entspannten Schlaf also eher weniger geeignet.

V

Gesunde Psyche. Schließ-

lich soll sich auch die Psyche im Schlafzimmer wohlfühlen. Indirektes Licht sorgt für eine angenehme, wohlige Atmos phäre – ob Deckenstrahler, hinter dem Bettkopfteil oder gar unter dem Bett angebrachte Lichtleisten. Auch die Farbwahl ist wichtig: zartes Grün und Blau sowie erdige Farben strahlen Ausgegli-

|

62    WEEKEND MAGAZIN

Boxspringbetten bieten dank ihrer mehrfachen Auflagen eine hohe Bequemlichkeit (XXXLutz).


IMMER NOCH AUF DER SUCHE NACH DER RICHTIGEN SITZGELEGENHEIT?

In unserem Showroom finden Sie über 100 Modelle an Sitzmöbeln zum Probesitzen. Zudem gibt´s bei uns – von der Küche über Wohnzimmer bis hin zum Schlafzimmer – alles für Ihren Wohnraum. Wir übernehmen gerne die Gesamtplanung Ihrer Inneneinrichtung – Sie müssen sich um nichts kümmern. Grabenweg 64 im Soho 1 · A-6020 Innsbruck · T: +43 512 36 30 45

www.couchzone.at


Lexus traut sich etwas! Mit dem Lexus BEV zeigt die japanische Nobelschmiede, was möglich ist. Schon Ende 2020 wird es übrigens den ersten rein elektrischen Lexus geben – wahrscheinlich ein SUV.

MOTOR

Lexus BEV Concept

Der Toyota LQ ist ein Konzeptfahrzeug, das vollautonom unterwegs ist. Das soll der kleine Japaner auch 2020 bei den ersten Testfahrten beweisen. Und: Der LQ erkennt angeblich den Gemütszustand des Fahrers.

Toyota LQ

Japan unter Strom! 2019

Mitsubishi MI-TECH CONCEPT Außergewöhnlich ist hier wohl ein Hilfsausdruck. Dieser „SUV-Buggy“ von Mitsubishi versorgt den E-Motor durch eine Gasturbine. Notfalls kann auch einfach angesteckt werden. Die vier Motoren sitzen an den ­Rädern – also Allradantrieb. Leider derzeit nur eine Studie.

TOKYO MOTOR SHOW. Die japanischen Autohersteller geben Gas mit Strom! Am Laufsteg gab es praktisch keine Neuheit, die ohne Elektrifizierung ausgekommen ist.

V |

64    WEEKEND MAGAZIN

Von Werner Christl

WeekendMotorchef Werner Christl berichtet exklusiv aus der Metropole Tokyo.


Toyota geht einen entscheidenden Schritt weiter. Dieser Mirai Concept (Studie) wandelt Wasserstoff über eine Brennstoffzelle in Strom um. Der Mirai dürfte tatsächlich so wie gezeigt auf den Markt kommen.

Der kleine Knuddel-Plug-in hat mit einer Besonderheit aufzuwarten. Im Heckbereich befindet sich ein Dach, das sich in den Kofferraum absenken lässt. So wird aus einem Kombi plötzlich eine Limousine!

Toyota Mirai Concept

V

or mehr als 20 Jahren haben die Japaner mit dem Toyota Prius schon erkannt, dass es ohne Elektrifizierung nicht geht. Und heute? Mazda startet den MX-30, Honda hybridisiert den Jazz,

Suzuki Waku Spo

Mitsubishi zeigt eine Gasturbinen-Elektro-Variante, Nissan bringt den Ariya ins Spiel, Toyota zeigt uns mit dem Wasserstoff-Mirai die Zukunft und Suzuki den Plug-in-Waku. Alle Modelle fahren mit Strom!

V

Was in Tokio als „Konzept“ gezeigt wurde, geht wohl bald in Serie. Etwa so groß wie ein X-Trail, mit Pro-Pilot 2 ausgestattet, fährt auch der Nissan Ariya rein elektrisch vor – das Nissan-Gesicht der Zukunft?

Nissans kleiner Stadtflitzer soll jede noch so kleine Parklücke füllen. Der IMK ist zwar noch ein Konzeptfahrzeug, das aber im Grunde schon recht serienreif aussieht. Ob er bei uns startet, ist offen.

Nissan IMK Concept

Auch Mazdas Zukunft ist elektrisch. Den nagelneuen MX-30 wird es schon im Herbst 2020 bei uns geben. Bestellbar ab 34.990 Euro. Der MX-30 ist Mazdas erstes „Voll-E-Auto“ und damit eine Premiere

für die Marke. Ausgestattet ist das Cross­ over mit einer 35,5-kWh-Batterie. Wir gehen davon aus, dass damit eine Reichweite von 220 bis 250 Kilometern möglich sein könnte.

Mazda MX-30

SKYLINE: COLOURBOX.DE

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN/CHRISTL, HERSTELLER

Nissan Ariya

|

WEEKEND MAGAZIN   65


Der neue Honda Jazz wurde erstmals in Tokio gezeigt (Weltpremiere). Ihn wird es nur noch als Hybridvariante geben. Mitte 2020 wird er schon nach Österreich kommen. Im Bild links unten die leicht aufgemotzte „CrossoverVariante“. Diese hat einige optische

Abenteuer-Features mit auf den Weg bekommen. Komplett modernisiert wurde auch das Cockpit – die Digitalisierung hält dort vollends Einzug. Ansonsten ist sich der Jazz aber treu geblieben. So gibt es wieder die bekannten Magic-Seats.

Honda Jazz Hybrid „Crossover“

Neben den großen japanischen Automarken waren auch einige futuristische Fahrzeugkonzepte kleinerer Hersteller zu sehen. Bei diesem PMCV-Concept ist nicht ganz klar, wo hinten und vorne ist. Jedenfalls könnte es sich aber vollautonom bewegen.

Die Modellbezeichnung ist für einen Japaner doch recht ungewöhnlich. Der Engelberg Tourer hat seinen Namen von einem Schweizer Ort, wo er erstmals vorgestellt wurde. Ein Plug-in-Hybrid mit 70 Kilometern rein elektrischer Reichweite (Concept).

nach Österreich passen. Rechts ein Auto, das sich vollautonom durch die Städte bewegt. Deshalb hat der Hanare auch kein richtiges Vorne und kein Hinten.

SKYLINE: COLOURBOX.DE

Suzuki Hustler Concept und Hanare

Mitsubishi Engelberg Tourer

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN/CHRISTL

Studien

Suzuki war bei der Tokyo Motor Show mit vielen Konzepten vertreten. Links der Hustler Concept. Dieses Auto fährt in abgeänderter Form schon in Japan herum. Würde als „Jimny-Erweiterung“ gut

Honda Jazz Hybrid

|

66    WEEKEND MAGAZIN


M OTO R

Motor

NEWS

TOYOTA YARIS

DER KLEINWAGEN MIT ZWEI HERZEN

Der nagelneue Toyota Yaris steht in den Startlöchern. Mit dabei: Hybridtechnik der vierten Generation und 15 Prozent mehr Systemleistung. Außerdem wird es den Yaris mit Dreizylinder-Benzinern geben. Ab 2020 bei uns erhältlich.

VW GOLF VIII BMW 2ER GRAN COUPÉ

SCHÖNES HECK IN DER KOMPAKTKLASSE

FOTOS: HERSTELLER

Er ist wieder da! Seit 2012 ist der „Siebener-Golf“ auf dem

Markt und das seit 40 Jahren meistverkaufte Auto in Österreich musste zuletzt die Pole Position an den Skoda Octavia abgeben. Diese Phase ist vorbei. Der neue Golf VIII kommt im Dezember 2019 und will wieder die Krone. Er bietet acht verschiedene Antriebsversionen (inklusive zwei Plug-In-Hybriden) zwischen 90 und 300 PS. Dazu gibts vollvernetztes Infotainment in der Einstiegsvariante.

BMW bringt im März 2020 eine Premiere in die Premium-Kompaktklasse. Das 4,5 Meter lange 2er Gran Coupé soll mit außergewöhnlichem Design und starken Motoren (140 - 306 Pferdestärken) punkten.

|

WEEKEND MAGAZIN   67


SOCIETY

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

Jan Böhmermann (Motz-)Moderator Raucht nicht, trinkt nicht und weiß alles besser: Der ZDF-Satiriker (38) hat sich mit seinen Schmähreden hierzulande zuletzt nicht allzu beliebt gemacht.

Mario Barth Comedian Lieber nicht! Komiker Barth (47) würde das Opernhaus mit einem Stadion verwechseln und die Moderation an sich reißen: Berliner Schnauze statt Wiener Schmäh, nein danke.

BLEIBT BLOSS WEG! Peter Handke Neo-Nobelpreisträger

Der Wut-Opa des Literaturbetriebs (76) mit der sensiblen Künstlerseele ist nur zu leicht zu echauffieren. Grantscherben am Opernball – braucht kein Mensch!

MOST UNWANTED. Die Ballsaison steht vor der Tür – und damit auch Charlie Sheen (Ex)Schauspieler Nach Scheidungskrieg und Drogenentzug ist es ruhig geworden um den ehemals coolen Onkel (54). Am Ball der Bälle ist ein Rückfall ins Schneegestöber nicht ausgeschlossen.

das muntere Rätselraten um Richard Lugners Stargast 2020. Eines wissen wir schon heute: Auf ­diese Promis können wir am Opernball gut und gerne verzichten.

V Von Stefanie Hermann

Richard Lugner … lädt zum Ball Seine Stargäste sichern ihm alljährlich einen Platz in den Schlagzeilen. Für 2020 verspricht der Society-Löwe (87) „einen Megaknaller“. Gemunkelt wird, dass mit Lady Gaga ein absoluter Weltstar in Lugners Loge Platz nehmen könnte. Die Ball-Bombe platzen lässt der Baumagnat im Februar.


Herzinfarkt-Alarm für die honorige Gesellschaft! Jedenfalls wenn die 26-Jährige wie eine Abrissbirne (größter Hit: „Wrecking Ball“) durchs Ballpublikum fegt.

Nordkoreas Alpha-Pummel (35) könnte es auf unsere Lipizzaner abgesehen haben. Militärmarsch statt Eröffnungspolka? Nicht mit uns!

Michael Wendler Schlagerstar Der Joker Psycho-Clown Batmans Nemesis wird in Hollywood gerade richtig gefeiert. Wir hingegen sind uns sicher: Diese Mitternachtsein­ lage würden wir nicht lustig finden.

Trotz eigener Kindsbraut (Laura, 19) ist die Jagd auf Debütantinnen nicht ausgeschlossen. Um sie und Wendlers Beziehung zu schützen, wäre ein Fernbleiben für alle Beteiligten von Vorteil.

FOTOS: VIENNAREPORT (6), STARPIX/ ALEXANDER TUMA / PICTUREDESK.COM, LMK / VIENNAREPORT, KOREANISCHE ZENTRALE NACHRICHTENAGENTUR (KCNA), STHANLEE B. MIRADOR/SIPA USA / VIENNAREPORT, SPASTONOV/E+/GETTY IMAGES

Miley Cyrus Popsternchen

Kim Jong-un Diktator

Gina-Lisa Lohfink Reality-TV-Star

Heidi Klum Model-Mutti

Justin Bieber Popidol

Kylie Jenner Jungmilliardärin

Scham- und hüllenloses Exmodel: Spätestens mit der Nackt-Dating-Show „Adam sucht Eva“ haben wir endgültig genug von Doppel-D-Promi ­Gina-Lisa (33) gesehen.

Muss draußen bleiben! Die omnipräsente Selbstdarstellerin (46) verwechselt den Ball womöglich mit einem Model-Casting – und macht die Elevinnen fertig.

Einst Inbegriff des Teenie-Schwarms ist dieser Tage nicht viel los mit „The Biebs“ (25). Selbst die härtesten „Belieber“ sind von ihrem Popidol mittlerweile vor allem eines: genervt.

Jenner (22) ist nicht nur die jüngste Selfmademilliardärin der Welt, sondern auch promi­ nente Vertreterin des Kardashian-Clans. Wir sagen: Genug mit den Kardashians.


SOC I E TY

Christina Binna (Schlick 2000) und Anita Nocker (Schafferer Holzbau, re.).

Martin Niederkofler (Nissan Niederkofler) und Felix Kranebitter (WK Tirol, re.)

Cornelia Dilp (Sillpark) u. Simon Franzoi (WK Tirol) waren in Spielerlaune.

13. WEEKEND MAGAZIN POKERNIGHT

Markus Mungenast (Freund Installationen) und Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing, re.).

Auch wieder mit dabei: Quirin Müller (Nordkettenbahn) und Patrick Pfurtscheller (Autoland, re.).

Pokerface und ein glückliches Händchen waren auch heuer wieder gefragt – vor Kurzem ging die bereits 13. Weekend Magazin Pokernight im Casino Innsbruck über die Bühne. TOP: Ob Profi, Hobbyspieler oder motivierter Anfänger, das Pokerfieber packte früher oder später alle Teilnehmer. Für Stärkung sorgte das herrliche Buffet mit Kasspatzln, Gulasch und Schnitzeln aus der Casino-eigenen Küche. Das Kartenglück war letzten Endes vor allem den drei Siegerteams hold: Team „Timeless“mit Michael Völp & Christian Mark sicherte sich den ersten Platz, vor dem Team „da emobil“ mit Martin Hofmann & Florian Walch und dem drittplatzierten Team „Einrichtungshaus Föger/Gutmann“ mit Patrick Pöschl & Bernhard Wurzer.

Axel Prey (Agentur Factor), Reinhard Helweg (Team Hernegger, re.).

Michaela Schreckenthal (Schreckenthal Werbung), Kurt Riegler.

Manfred Schwembacher (VOWA Innsbruck), Markus Flörl (re.).

Andreas Kehle (Team Flughafen) und Gernot Andreas Mayr (BTS, re.).

Michael Völp (Timeless) und Alina Sposta (MPreis).

Freuten sich über den gelungenen Abend: Weekend Magazin-Geschäftsführer Manuel Tommasi, Floorman Josef Hofer und Casino Innsbruck-Direktor Robert Frießer (v. li.).

Hatten Spaß am Spiel: Christian Schonger (WAT) und Martin Hofmann (da emobil, re.).

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN/FRITZ

Traditionelles Weekend-Pokerevent


Weekend Magazin Tirol-GF-Assistentin Angela Auer, Casino Innsbruck-Direktor Robert Frießer (2. v. li.) und Weekend Magazin Tirol-GF Manuel Tommasi gratulierten den Siegern: den Zweitplatzierten Martin Hofmann und Florian Walch (da emobil), den Siegern Christian Mark und Michael Völp (Timeless) und den Drittplatzierten Bernhard Wurzer von Gutmann (im Team mit Patrick Pöschl vom Einrichtungshaus Föger, nicht am Bild).

Christian Mark (Christkindlmarkt, Team Timeless), Florian Walch (da emobil) und Robert Neuner (IAI VeranstaltungsgmbH, v. li.)

Ließen sich nicht in die Karten schauen: Stefan Larch (Freund Installationen) & Anton Ruech (Schöner Wohnen, re.).

Oliver Hanl (Team Niederkofler), David Kutscher (Team Schlick 2000) und Eric Kastner (IdFactory, v. li.).

Teambesprechung: Günter Heiss und Wolfgang Ilmer (beide VOWA Innsbruck, v. li.).

Michaela Deal (li.) und Iris Foidl (Jenewein Immobilien).

Florian Reimair (Schafferer Holzbau) und Andreas Kehle (Team Flughafen, re.).

Matthias Marth (Team Bauakademie) und Sonja Zagrajsek-Afritsch (Columbus Reisen).

Unterhielten sich prächtig: Lukas Huber und Monika Larch (Columbus Reisen).

Nicole Kehle (Flughafen Innsbruck), Christoph Hofmann (Team Bauakademie) und Markus Nagiller (Merkur Versicherung, re.).

Melanie Geir (Schafferer Holzbau), Patrick Pöschl (Einrichtungshaus Föger) und Stefan Wanner (WK Tirol, re.).

Stefan Leitner (Alpbacher Bergbahnen) und Bruno Campigotto (Solarlux Austria, re.).

Das Weekend Magazin dankt seinem Partner:


SOC I E TY RALLYE POTHOLE RODEO

Spende für Sonderschule Im Juli nahmen Martin Reiter, Jakob und Kurt Scheidnagl am Pothole Rodeo, einer Abenteuerrallye durch zwölf Balkanstaaten, teil. Dabei legten sie 6.315 Kilometer zurück und erzielten den 2. Platz. TOP: Durch zahlreiche Sponsoren und Privatspender sowie einen Vortrag und die Versteigerung des Rallyeautos kamen 6.000 Euro zusammen – sie stockten den Betrag auf 6.315 Euro auf und spendeten ihn dem „Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal“.

Karl Schafferer (proHolz Tirol), Christian Höller (Architektenkammer), Bgm. Georg Willi, Kurt Ziegner (Land Tirol) und Rüdiger Lex (proHolz Tirol) vor der wood passage (geschaffen von Arch. Hermann Kaufmann).

WOOD PASSAGE IN INNSBRUCK

Vom Baum zum Haus

Bernhard Triendl (Licht ins Dunkel), Jakob Scheidnagl, Renate Hasslinger (Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal), Kurt Scheidnagl, Martin Reiter und Schulleiter René Steinberger (v. li.).

In der Maria-Theresien-Straße war zwei Wochen lang eine Installation aus Holz zu bestaunen: proHolz Tirol brachte die wood passage, eine Initiative von proHolz Austria, proHolz Bayern und Lignum Schweiz, nach Innsbruck. TOP: Die vier überdimensionalen Tore aus Holz stellten den Weg vom Baum zum Holzhaus dar. Die Idee dahinter war, auf Holz als idealen Baustoff aufmerksam zu machen, sowohl aus baulicher, designtechnischer wie auch aus nachhaltiger Sicht.

1. EUROPEAN JOBDAY

Online Recruiting-Event

Feierlich wurde die Spendensumme in Höhe von 1.527 Euro übergeben: Marcel Wöll (Innferno), Robin Wöll (VST Kitzbühel), Hannes Schneider (Innferno) und Markus Hörl (VST Kitzbühel, v. li.).

Das AMS Tirol veranstaltete unter dem Titel „Der Berg ruft – dein Job im Herzen der Tiroler Alpen“ den ersten European Jobday in Österreich. Tourismus-Arbeitskräfte aus ganz Europa hatten die Möglichkeit, an einem Nachmittag mit Hoteliers, Gastronomen und Touristikern ein Bewerbungsgespräch führen – online und live. TOP: „Hochwertiger Tourismus braucht wertvolle Mitarbeiter. Mit dem European Online Jobday gehen wir neue Wege für unsere Betriebe“, betonte Bernhard Pichler vom AMS Tirol.

FOTOS: INNFERNO, WEEKEND MAGAZIN/FRITZ, MARTINA REITER

INNFERNO FIGHTING CHAMPIONSHIP

Fighten für den guten Zweck Die Dogana im Congress Innsbruck wurde zur Arena für Mixed Martial Arts-Kämpfe – die vierte Auflage des Innferno Fighting Championships ging über die Bühne und begeisterte die rund 1.400 Zuschauer. TOP: Unter dem Motto „Kämpfen für den guten Zweck“ wurde (wie schon 2018) auch heuer Geld für ein gemeinnütziges Projekt gesammelt. Gemeinsam mit der Spendenorganisation „VST Kitzbühel“ werden hilfsbedürftige Kinder aus der Region unterstützt.

|

72    WEEKEND MAGAZIN

Manuel Westreicher (westproductions), AMS Tirol-GF Anton Kern, Fachgruppen-Obmann Gastronomie Alois Rainer, Berhard Pichler (Leitung Service für Unternehmen, AMS Tirol, v. li.).


NKD Ă–sterreich GmbH, BahnhofstraĂ&#x;e 16, 4600 Wels

Festliche Mode

15

99

ab

Ab Montag, 04.11. in allen NKD-Filialen und auf nkd.com


UNTERSTRICHEN

Hinten der Einser Stephan Bair, Daniela Greimel und Barbara Kumpisch (alle Tyrolia) zusammen mit Gemeinderätin Irene Heisz, Bürgermeister Georg Willi und Tyrolia-Vorstand Christoph Schmiemer bei der 100-Jahr-Feier (v. li.).

GEBURTSTAGSFEIER

100 Jahre Tyrolia Es liegt in der Natur des Menschen, dass er wahrgenommen werden und sich wichtig fühlen möchte. Außer er hat als Buddhist die wunschlose Vollendung gefunden. „Für die Welt warst du nur jemand, aber für uns warst du die Welt“ steht manchmal auf Traueranzeigen. Wer sich im Leben zu wenig beachtet fühlt, kann das u. a. mit einem Auto-Wunschkennzeichen kompensieren. Wirklich pfiffige Ideen sind selten dabei, und meistens endet es mit einem Einser – um darzustellen, „I am number one!“ Eigentlich eine gute Idee des Finanzministeriums, von den Leuten Geld abzukassieren, damit sie sich auf ihrem Auto als 1. im Ort, in ihrem Beruf oder ihres Namens usw. darstellen können. Oder wenigstens als number 2 oder 3. Ein normaler Aufkleber „Ich bin der/die Erste und Beste“ käme viel billiger. Den gäbe es unendlich oft und alle könnten Nummer 1 sein – im Trump-Sprech „me first!“ Aber für seine Eitelkeit lässt man(n) doch etwas springen. Die 228,30 Euro würden auch für zwei Stunden beim Seelenklempner reichen – aber ob man dort in der knappen Zeit verständlich machen könnte, dass mit der Beschriftung als „1“ im Grunde wenig getan ist? Feedback und Anregungen bitte an unterstrichen@weekend.at

Einen ganzen Tag lang feierte die Buchhandlung Tyrolia in Innsbruck den 100. Geburtstag – vom Frühstück mit Bürgermeister Georg Willi und Percussionist Andreas Schiffer bis zur Kürbis-Mitternachtssuppe am Roulette-Tisch. Bei der Buchpräsentation „Die Maria-Theresien-Straße“ erinnerte man sich an die alten Zeiten, als noch die Dampftram durch Innsbrucks Prachtstraße fuhr und fieberte beim Literatur-Pub-Quiz oder dem Tyrolia Escape Game mit. TOP: Abschließende Höhepunkte waren die Auftritte von Kabarettist Markus Koschuh und der Poetry Slam mit Ramona Pohn und Martin Fritz.

Josef Hauser (I.E.C.T. – Hermann Hauser), Matthias Neeff (Destination Wattens), Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Landeshauptmann Günther Platter, Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding) und Markus Langes (Swarovski, v. li.).

ERÖFFNUNG IN WATTENS

Zentrum für Alpine Technologien Die Lebensraum Tirol Holding hat für die kommenden Jahre die Förderung und Vernetzung von alpinen Technologien als Schwerpunkt definiert. Im Zuge dessen wurde ein erstes erfolgreiches Projekt dieser Initiative eröffnet: In der Werkstätte Wattens wird in Kooperation zwischen der Lebensraum Tirol Holding, der Standortagentur Tirol und dem Institute for Entrepreneurship Cambridge Tirol ein Alpine Tech Innovation Hub gegründet. TOP: Im kommenden Jahr wird im Alpine Tech Innovation Hub ein Innovationslabor für alpine Ausrüstung und Bergsport etabliert werden.

FOTOS: TYROLIA, PROMEDIA/GERHARD BERGER

FOTO: LIGHTCOME/ISTOCK/GETTY IMAGES

Willi Sager


SOC I E TY GRÖSSTES PELLETSLAGER ÖSTERREICHS

Gutmann erweitert

Halls Bürgermeisterin Eva Posch, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, UMIT-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Lukesch und die Leiterin des Institutes für Psychologie Martina Rieger (v. li.).

Der Tiroler Energieversorger Gutmann investiert zunehmend im Sektor erneuerbare Energien. Das Unternehmen hat einen 45 Meter hohen Silo im Gewerbegebiet HallThaur erworben, der nun zu einem Pelletslager umgebaut wird. TOP: Mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Tonnen ist es das größte Lager seiner Art in Österreich. Von der Firma Gutmann werden hierfür 12 Mio. Euro investiert. Die Fertigstellung ist für Mitte 2020 geplant.

10 JAHRE INSTITUT FÜR PSYCHOLOGIE

UMIT feiert

FOTOS: UMIT/NIEDERKLAPFER, GUTMANN GMBH, AUTOPARK

Im Rahmen eines Festaktes wurde das zehnjährige Bestehen des Institutes für Psychologie gefeiert. TOP: Das Institut hat sich durch die konsequente Auf- und Ausbauarbeit zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. In zehn Jahren konnte psychologische Forschung auf höchstem Niveau etabliert werden. Gleichzeitig wurden ein Studienprogramm vom Bachelor bis zum Doktorat und ergänzend vier Universitätslehrgänge etabliert, die aktuell von 416 Studierenden belegt werden.

Albert Gutmann (GF Gutmann GmbH), Architekt Johann Obermoser (Obermoser Arch-Omo ZT GmbH), Architekt Hanno Schlögl sowie Alexander Gutmann (Prokurist Gutmann GmbH, v. li.).

FAHRSCHÜLER AUFGEPASST!

Kooperation mit Mehrwert

Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser, Autopark-Verkaufsleiter Großkunden Walter Bernabe, Fahrschule Peter-GF Peter Unteregger und Autopark-Inhaber Michael Mayr (v. li.).

Unter dem Motto „Mobilität für die Zukunft fördern“ haben sich die Fahrschule Peter und der Autopark zusammen getan – nun präsentierten sie das Ergebnis. TOP: Die Fahrschüler dürfen sich freuen: Insgesamt acht Fahrzeuge, darunter ein Galaxy und sieben Focus, davon sogar ein Focus ST, warten nun auf die Fahranfänger. Und nach erfolgreich bestandener Prüfung wartet ein 300 Euro-Rabatt auf eine große Auswahl an lagernden Fahrzeugen bei Autopark.

MINI WAV E S

Perfectly stackable. Brilliant on their own.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Tirol GmbH, Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel. 0732/69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel. 01/60 60 360-0, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel. 0662/44 86-0, E-Mail: redak­tionsbg@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel. 05574/200 10-0, vorarlberg@weekend.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel. 0316/766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg. Geschäftsführung: Mag. Manuel Tommasi. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber. Chefredaktion Tirol: Mag. Alexandra Nagiller. Redaktion: Andrea Schröder, Mag. Brigitte Biedermann, Dr. Isabella Palfy, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Gerhard Gall, Werner Christl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Lukas Steinberger-Weiß, Conny Engl, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Manuela Fritz, Patrick Deutsch, Elisabeth Stolzer, Mag. Melanie Lipic-Tscheppe, Esther Elisabeth Vogel, Natalie Hagleitner, Stefan Kohlmaier. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Tirol: Österr. Post AG / Tirol Logistik. Erscheinungsweise: 14-täglich. Druck: NP Druck Gesellschaft m.b.H., Gutenbergstraße 12 A-3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2019. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden.

Weekend Magazin erscheint im

MINI WAV E S Perfectly stackable. Brilliant on their own.

Playful rings with a seductive, undulating shape that intensifies the reflection of the light. Mini WAVES are available in different colors of gold,

combined with white, brown or blackSEIT diamonds. IHR GOLDSCHMIED 1764

www.norz.gold | Maria-Theresien-St. 8 | IBK VERLAG

|

WEEKEND MAGAZIN   75


SOC I E TY VIELSEITIGES FESTIVAL

Zehn Jahre Yogamood Ein Fest für alle Sinne erwartete Kunden, Gäste und Freunde beim Jubiläum von Yogamood. Geboten wurden Kurse in sechs verschiedenen Yogastilen – von Restorative über Vinyasa und Hot Yoga bis zu Flow. Auch Qi Gong stand am Programm – und mit Rachel Lovegrove kam ein Special Guest, der besondere Einblicke in Iyengar Yoga gewährte. TOP: Yoga hat in unserer schnelllebigen Zeit mehr Berechtigung denn je – die Besucher waren wundervoll entspannt.

Hinten: Organisator Kurt Anrather, Skisprungtrainer Werner Schuster, Golf-Ass Christine Wolf, Armin Kogler, Fred Steinacher; vorne: Gerhard Karl, Toni Innauer, Leonhard Stock und Stephan Eberharter (v. li.).

„In City Golf“

Weekend Magazin-GF Manuel Tommasi, Yogamood-Chefin Michaela Waibel und Nicolas Singewald (Uni Innsbruck, v. li.).

„In City Golf“ feiert kommendes Jahr sein Zehn-Jahres-Jubiläum – und kommt erstmals nach Tirol. Auf der Skisprungschanze am Bergisel gab es nun einen prominent besetzten ersten Test. TOP: Zahlreiche Sportgrößen kamen, um von 134 Metern Höhe den Abschlag zu meistern. Am 10. und 11. Juli 2020 indet dann das eigentliche Event statt, bei dem quer durch die Stadt 18 Loch warten.

FOTOS: YOGAMOOD, WEEKEND MAGAZIN/NAGILLER

EINMALIGER ABSCHLAG

JUBILÄUMSAKTION

-15%

s g n u b o l r e V auf alle ! e g n i r e h E d n u


SOC I E TY

FOTOS: DIE FOTOGRAFEN, WEEKEND MAGAZIN/FRITZ

INSPIRIERENDER ABEND

Ladies Business Night Unter dem Motto „Business.Vintage.Tradition.“ kamen rund 300 Unternehmerinnen zur Ladies Business Night in den Congresspark Igls. TOP: Drei Powerfrauen, die ihre Nische zwischen Tradition und Fashion gefunden haben, sprachen über ihre Erfolgsgeschichte: Sportalm-GF Ulli Ehrlich, Niki Osl, die als One-Woman-Unternehmen „miss lillys hats“ gegründet hat, und Gexi Tostmann von Tostmann Trachten, die mit so manch amüsanten Anekdoten unterhielt.

Auch Stars des Alpinen Skizirkus waren dabei: Christian Hirschbühl, Federica Brignone, Frida Hansdotter und Michael Matt mit Guy Bara (Rossignol European Sales Development Director, 3. v. re.) und Innsbruck-Shopleiterin Elke Kerle (re.).

ROSSIGNOL-SHOP IN INNSBRUCK

Eröffnung mit Staraufgebot

Niki Osl, Moderatorin Corinna Milborn, Gexi Tostmann, Martina Entner, Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft Tirol, Ulli Ehrlich und Martha Schulz, Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft (v. li.).

Bereits seit Anfang Juni hat der neue Rossignol Textil-Shop in der Innsbrucker Altstadt geöffnet – nun wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. TOP: Nach Shops in Paris, Oslo oder Aspen hat Rossignol Textil mit Innsbruck nun eine weitere Destination gefunden, die den Rossignol-Leitspruch „From the Mountains to the Cities“ perfekt umsetzt und lebt. Auf rund 200 qm findet der Kunde die trendigen Kollektionen, von Skioutfits und Hardware bis hin zu urbanen Outfits.

den ganzen November

20.t2ve.rg2e0ss2e0n! nich

Julius Hampl KG • Herzog Friedrich Straße 40 • 6020 Innsbruck • Tel. +43 / (0)512 / 582086 Öffnungszeiten MO-FR: 09:30 - 18:00 • SA 09:30 - 17:00 • www.juliushampl.at • Instagram: julius_hampl


AUFREGER DER WOCHE

SAMANTHA SULESKI (SAMMY MITCHELL)

Shine Bride Es gibt definitiv schlimmere Orte, um zu arbeiten. Am Strand von Malibu räkelt sich Model und Schauspielerin Samantha Suleski hier für ein BikiniFotoshooting. Auf Instagram versorgt die frisch verheiratete Australierin – noch unter ihrem Mädchennamen „Sammy Mitchell“ – ihre rund 68.000 Follower regelmäßig mit Bildern. Kürzlich gepostete Fotos zeigen die Schönheit in ihrem zauberhaften Brautkleid.

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

|

78    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: SPLASHNEWS.COM

FOTOGALERIE


U FE N M A K I

WOW!

PA

«

SHOP-

EFF K E

T

EIN

»

T

W ! O W

00 ÜBER 3 RTNER

W! WO

T Z T E J ! U E N .10.

AB 31 HR R-a2b5a% tt U 0 0 . 2 1

Genießen Sie 25% Rabatt bei ausgewählten Weekend Shop-Partnern! Die Wertgutscheine gelten bei allen Weekend Shop-Partnern für das gesamte Sortiment.

WERTGUTSCHEINE GÜNSTIG SHOPPEN!

WOW!


Bad Häring

ENDLICH EINE PAUSE Entrinnen Sie dem Alltagsstress und lassen Sie sich von vertrauensvollen Händen umsorgen. Nehmen Sie sich bewusst eine Auszeit, um Ihrem Körper, Geist und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch unsere Therapievielfalt und erholen Sie sich in unserem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna- und Badelandschaft sowie ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken. Wählen Sie aus unserem Vivea-Vital-Korb zwei bzw. vier Behandlungen aus und lassen sich von unseren Gesundheitsexperten mit klassischen sowie modernen Anwendungen verwöhnen. Sie möchten sich ein paar Tage erholen oder doch lieber eine ganze Woche? Wofür Sie sich auch entscheiden: In unseren Vivea Gesundheitshotels können Sie Ihre Seele baumeln lassen und sich Zeit nehmen für die wichtigen Dinge im Leben – Ihre Gesundheit, Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ihr Wohlgefühl.

Zeit für mich Gültig von 17.11.2019 bis 22.12.2019 und 05.01.2020 bis 01.03.2020  3 Nächte (Do-So), 4 Nächte (So-Do) oder

7 Nächte (So-So) inkl. Halbpension  2 (bei 3 oder 4 Nächten) bzw. 4 Anwendungen (bei 7 Nächten) aus unserem Vivea-Vital-Korb:

Maniküre, Hydrojetmassage, Entspannungsbad, Wassertreten, Nordic Walking unter Anleitung und Heilmassage, teil  Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig

beheiztem Außenschwimmbecken u.v.m.  vielseitiges Unterhaltungs-, Aktiv- und

Gesundheitsprogramm

von € 301,- bis € 770,Alle Preise pro Person, zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel, Saison und Zimmerkategorie

buchbar in den Vivea Gesundheitshotels:  Bad Häring 05332 90500  Umhausen im Ötztal 05255 50160  Bad Goisern 06135 20400

vivea-hotels.com

jetzt buchen

Zeit

für mich

Umhausen im Ötztal

Bad Goisern


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.