Ihre Lieblingsfarbe? Gar nicht so einfach. Es kommt vermutlich auf den Tag, das Licht, die Jahreszeit und Ihre Laune an. Vielleicht haben Sie auch mehr als eine. Deshalb sollten Sie unbedingt die Seamaster Aqua Terra Shades Kollektion kennenlernen. Es gibt ein Zifferblatt für jede Stimmung. Dies ist eines von vielen. Wir nennen diese Farbe Sandstone. Sie können sie nennen, wie Sie möchten – und tragen, wann immer Sie sich danach fühlen.
THUN IST EXKLUSIV
LIFESTYLE
31 – 33 Casa Immobilien: Modern wohnen um den Thunersee
EDITORIAL 5
Marc Wyss
LOCAL
6 – 11 Thun ist exklusiv: Wie Aare und Thunersee das Meer überbieten
13 – 15 THUNcity: Ein Tag voller Sonne und Entspannung
JEWELLERY 16 – 19 Bläuer: Im See, am Pool oder an der Bar
21 – 23 Laura Kirchhofer: Aus Helen wird Laura
25 – 27
Wellendorff Zigerli+Iff: Goldene Erinnerungen für die Ewigkeit 28 – 29 Frieden: Frühling – Farben – Freiheit
34 – 37
Immobilien Wyss Schweiz AG: Vier Wände und ein gutes Gefühl
WATERSIDE
39 – 41 Die Quelle des Lebens
42– 45 Wo Fluss und See zusammentreffen
47 – 49 Von tobenden Flüssen und der ruhigen Tiefe
50 – 52 Von lachenden Möwen und treuen Schwänen
ARTS
55 – 57
Bachwochen Thun: Bach in Thun
GOURMET 59 – 61 Grabenmühle Sigriswil: Ein Muss für Fischliebhaber
EVENTS 63 – 65
Inferno Triathlon: Eine höllisch sportliche Reise durchs Paradies
Bälliz 31 | Montag bis Freitag, 9 bis 18.30 Uhr | Samstag, 9 bis 17 Uhr | NILE.CH
Wenn der Frühling unsere Thunersee-Region erreicht, ent faltet das Wasser seine ganze Magie. Der See erwacht in sattem Blau, die Aare beginnt kräftiger zu fliessen, und über allem liegt eine spürbare Leichtigkeit. Wasser prägt unsere Landschaft, unsere Freizeit – und unser Lebensgefühl.
Der Thunersee lädt ein: zum Innehalten am Ufer, zum Schwimmen, Segeln oder einfach zum Staunen. Die Stadt Thun lebt mit und am Wasser – sei es entlang der Aare, im Schlosspark, bei Veranstaltungen, in der Gastronomie oder zwischen den historischen Fassaden der Altstadt. Das Element Wasser ist hier stets präsent – mal ruhig und spiegelglatt, mal lebendig und voller Energie.
Viele kehren immer wieder hierher zurück – als Feriengäste oder Konzertbesucher, als Wanderer, Sportler oder Geniesser. Und nicht wenige bleiben. Die hohe Lebensqualität, die Mischung aus Natur, Kultur und Urbanität zieht Menschen aus der ganzen Schweiz – und darüber hinaus – an. Im Eigenheim, vielleicht sogar mit Seesicht, lässt sich dieses Lebensgefühl täglich neu erfahren.
Wer einmal einen Sonnenaufgang über dem stillen Wasser erlebt hat, spürt, dass dieser Ort etwas Besonderes ist. Wasser verbindet. Es erinnert uns daran, dass Schönheit oft ganz nah liegt – manchmal direkt vor der eigenen Haustür.
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende Frühlings- und Sommerzeit voller Licht, Leichtigkeit und schöner Momente am Wasser.
Marc Wyss
Inhaber & Geschäftsführer
Immobilien Wyss Schweiz AG Thun
Liebe Leserin, lieber Leser
Dear reader,
When spring reaches our Lake Thun region, the water unfolds its full magic. The lake awakes in a rich blue, the Aare starts to flow more strongly and above it all lies a palpable lightness. Water characterizes our landscape, our leisure time –and our attitude towards life.
Lake Thun invites us: to pause at the shore, to swim, sail or simply to marvel. The city Thun lives with and at water – be it along the Aare, in the castle park, at events, in the gastronomy or between the historic facades of the old town. Here, the element water is always present – once calm and as smooth as glass, once lively and full of energy.
Many return again and again – as vacationers or as concert visitors, as hikers, athletes or connoisseurs. And quite a few stay. The high quality of life, the mixture between nature, culture and urban life attracts people from all over Switzerland – and even beyond. In one’s own home, perhaps with lake view, this attitude to life can be experienced anew daily.
Anyone who has experienced a sunrise over the quiet water knows that this place is something special. Water connects. It reminds us that beauty is often very close – sometimes right in front of your own doorsteps.
I wish you an inspiring spring and summer time full of light, lightness and beautiful moments at the water.
Marc Wyss
Owner & Managing Director
Immobilien Wyss Schweiz AG Thun
Wie Aare und Thunersee das Meer überbieten
Thunersee mit Blick auf den imposanten Niesen. Lake Thun with a view of the impressive Niesen.
Ferien am Mittelmeer oder am Thunersee? Eine Reise in den Süden bringt schönen Strand und Meeresrauschen mit sich. Das Berner-Oberland-Juwel kann da aber durchaus mithalten: Baden im kühlen Nass, abenteuerliche Ausflüge auf Seen und Flüssen oder hoch hinaus auf die umliegenden Gipfel – langweilig wird es in der Thunersee-Region nicht.
How the Aare and Lake Thun surpass the sea Vacation at the Mediterranean Sea or at Lake Thun? A voyage into the South brings beautiful beaches and the sound of the sea with it. The Bernese Oberland jewel can certainly keep up: Bathing in cool waters, adventurous trips on lakes and rivers or high up on the surrounding peaks – it never gets boring in the Lake Thun region.
Grüner Bonstettenpark statt weisser Sandstrand
Green «Bonstettenpark» instead of white sand
Whether for swimming, to enjoy the sun, going for a walk or watching ducks and swans – the «Bonstettenpark» attracts with shady spots and a fantastic view in summer. And it is within easy reach – only a few minutes from the train station Thun by bus. Especially popular: Barbecuing, swimming, sunbathing – repeat. Let the day pass by comfortably, enjoy life – who needs the beach anyway?
Not everybody can – nor wants to –relax all day. No worries, Lake Thun has more than enough to offer for an active person. From countless bathing beaches around the lake to sailing to a capital city trip by the rubber boat – Lake Thun offers more than enough water activities: to participate oneself or to watch in amazement.
Der Bonstettenpark ist ein idyllisches Naherholungsgebiet am Wasser.
The Bonstettenpark is an idyllic recreational area by the water.
Ob zum Baden, Sonne geniessen, Spazieren oder Schwäne und Enten beobachten –der Bonstettenpark lockt im Sommer mit schattigen Stellen und fantastischer Aussicht. Und ist dazu einfach erreichbar: per Bus nur wenige Minuten vom Bahnhof Thun entfernt. Besonders beliebt: Grillieren, Baden, «Sünnele» – wiederholen. Gemütlich den Tag an sich vorbeiziehen lassen, das Leben geniessen – wer braucht da noch Meeresstrand? Den ganzen Tag nur entspannen können – oder wollen –nicht alle. Keine Sorge, auch für Energiebündel hat der Thunersee mehr als genug zu bieten. Von zahlreichen Strandbädern rund um den See übers Segeln bis hin zu einem Ausflug mit Gummiboot Richtung Hauptstadt – Wasseraktivitäten gibt es mehr als genug. Zum Selbstteilnehmen oder staunend zuschauen.
Caution when riding the waves
There are, for example, the famous surfers at the Scherzligen and Mühleschleuse locks. Daredevils can always be seen riding the waves there. You do not need meter-high ocean waves to surf. The Aare will do. More than thatit produces a wave at the Mühleschleuse lock that has earned the nickname “The Monster”. Not only because of its impressive power but also because of its peculiarity of causing injuries and broken boards.
Das Monster – diesen Namen haben seine Entdecker der Welle an der Mühlenschleuse gegeben.
The monster – the name given to the wave at the Mühleschleuse by its discoverers.
Der Mühleplatz und der Aarequai laden zum flanieren ein. The Mühleplatz and the Aarequai invite you to take a stroll.
Vorsicht beim Wellenreiten
So etwa die bekannten Surfer:innen bei der Scherzligen- und Mühleschleuse. Dort können immer wieder Wagemutige beim Wellenreiten beobachtet werden. Zum Surfen braucht es keine meter hohen Meereswellen. Die Aare tut es auch. Mehr als das – sie produziert an der Mühleschleuse eine Welle, die sich den Spitznamen «Das Monster» verdient hat. Wegen ihrer eindrucksvollen Mächtigkeit, aber auch wegen der Eigenheit, für Verletzungen und kaputte Bretter zu sorgen.
Hunderte kleine violette und weisse Blüten läuten auf dem Niederhorn den Frühling ein.
Hundreds of small purple and white flowers herald the arrival of spring on the Niederhorn.
High up into the mountains
Those who find the water too dangerous – or simply prefer to stay dry – can cool off with a trip to the heights. It’s not for nothing that Thun is called the gateway to the Bernese Oberland: There is a suitable route for all levels of fitness and technique. Level 1: Climb the summit by cable car. You do not have to struggle up the Niederhorn or the Niesen – and you can enjoy the view from the top over a cozy coffee. Level 2: walk up, take the train down. Alternatively, you can also use a scooter, depending on availability. Level 3: up on foot, down on foot. This enables numerous possibilities which are not accessible by cable car and thus bring a good touch of adventure with them.
Der Niesen wird auch als Thuner Hausberg betrachtet.
The Niesen is also considered to be the local mountain of Thun.
Ab in die Berge
Wem das Wasser zu gefährlich ist – oder wer einfach lieber trocken bleibt – der kann sich mit einem Ausflug in die Höhe abkühlen. Nicht umsonst wird Thun das Tor zum Berner Oberland genannt: Für alle Konditions- und Technikstufen gibt es hier eine passende Route. Stufe 1: Den Gipfel per Bahn erreichen. Auf das Niederhorn oder den Niesen muss man sich nicht mühsam hinaufkämpfen – und kann oben die Aussicht bei einem gemütlichen Kaffee geniessen. Stufe 2: zu Fuss hoch, mit der Bahn runter. Alternativ auch das Trottinett, je nach Verfügbarkeit. Stufe 3: zu Fuss hoch, zu Fuss runter. Das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, die nicht mit der Gondel erschlossen sind und so einen guten Hauch Abenteuer mit sich bringen. Lassen Sie sich persönlich beraten und inspirieren!
Whoever finds one’s own feet too slow will like the trips on the bicycle. If going once around the lake or high up in the direction of the Beatenberg –the bicycle tours have a great variety to pick from as well. After an exhausting tour, the lake awaits with its cooling waters and a refreshing drink in one of the countless restaurants.
Das Wasser am kühlen Thunersee erfrischt an heissen Sommertagen. The cool waters at Lake Thun are refreshing on hot summer days.
Die Blümlisalp, der 1906 erbaute Schaufelraddampfer, vor dem Schloss Schadau. The Blümlisalp, the paddle steamer built in 1906, in front of Schadau Castle.
Wem die eigenen Füsse zu langsam sind, werden die Ausflüge auf dem Fahrradsattel gefallen. Ob einmal um den See herum oder hoch Richtung Beatenberg – auch bei den Velotouren steht eine grosse Auswahl zur Verfügung. Nach einer anstrengenden Tour wartet der See mit der nassen Abkühlung und zahlreiche Restaurants bieten erfrischende Getränke an.
Abwechslungsreiche Bike-Angebote rund um den Thunersee laden zum Erkunden der Gegend ein.
A wide variety of bike trails around Lake Thun invite you to explore the area.
A
little shopping mall
Speaking of restaurants: Thun not only has the fitting holiday program for water enthusiasts and people who love being active. While it is far from being a metropole, Thun still has everything that you could wish for in a city. Especially Bälliz – the shopping-island encircled by two Aare outlets – can easily keep you busy for a whole day. Numerous cafés by the water offer the perfect opportunity to relax and enjoy yourself between visits to the stores.
Zahlreiche Shops und Restaurants, befinden sich auf den zwei Ebenen der aussergewöhnlichen Hochtrottoirs in der Oberen Hauptgasse. Stroll along the two levels of the extraordinary high pavements in the Obere Hauptgasse.
Eine kleine Shoppingmeile
Apropos Restaurant: Thun bietet natürlich nicht nur Wasserratten und Bewegungsfreudigen das passende Ferienprogramm. Während es sich noch lange nicht um eine Metropole handelt, findet sich in Thun doch alles, was man sich von einer Stadt wünschen kann. Insbesondere im Bälliz – der von der Aare umschlossenen Shopping-Insel – kann man sich gut und gerne einen Tag lang beschäftigen. Zahlreiche Cafés direkt am Wasser bieten die perfekte Gelegenheit, zwischen dem einen und dem anderen Ladenbesuch zu entspannen und zu geniessen.
Die Karte kann online bestellt oder in diversen InnenstadtGeschäften gekauft werden thuncity.ch/geschenkkarten
Order the gift card online or buy it in one of the downtown stores thuncity.ch/gift-card
Inspirierende Geschenkideen und Souvenirs mit regionalem Bezug finden Sie in der Thuner Innenstadt thuncity.ch/spezialitaeten
Find inspiring gift ideas and souvenirs with a high reference to Thun at thuncity.ch/souvenirs
Lädele u gniesse ir Thuner Innestadt
Im Herzen der Stadt Thun laden über 300 Geschäfte und Restaurants zu einem attraktiven Shopping- und Genuss-Erlebnis ein!
In the heart of the city of Thun, over 300 stores and restaurants invite you to an attractive shopping and pleasure experience!
Ein Tag voller Sonne und Entspannung
Von hier aus können im Frühling und Sommer die Badefreudigen beobachtet werden. In spring and summer, you can observe enthusiastic swimmers from here.
Zu den Themen Wasser und Sport findet man in der ThunerseeRegion mehr als genug Aktivitäten. Wer den ganzen Tag auf den Beinen sein will, braucht gute Schuhe. Neben den Füssen darf man aber auch die Augen nicht vergessen – an einem sonnigen Tag müssen diese richtig geschützt werden. Und zwischendurch braucht es einfach mal eine Pause. Unsere dazu passenden Shoppingtipps auf den nächsten Seiten.
A day full of sunshine and relaxation
There are more than enough water and sports activities in the Lake Thun region. If you want to be on your feet all day, you need good shoes. Besides your feet, do not forget your eyes –on a sunny day, they need to be properly protected. And in between, you simply need a break. Our matching shopping tips on the following pages.
At Ochsner Shoes in Bälliz 44, everything currently revolves around sneakers: The brands available in the store focus on minimalist designs that can be combined in a variety of ways. While slim silhouettes with flat soles are a must-have, performance sneakers are also among the highlights. Whether elegant for the evening, a trip to the lake or sporty and casual for leisure time – you’ll find the the right footwear for every occasion.
If you are outside all day, you should definitely wear sun protection – and not just on your skin. Volz Optik AG has the right sunglasses for every situation. With small but fine brands, you can protect your eyes in a stylish and fashionable way. Anyone looking for sports glasses will also find what they are looking for here – in their specialized department. Whether as wind, glare or sun protection, for cycling, running or shooting – at Bälliz 43 you find the right sports optics for every hobby.
Die Bar des Falken – hier können nach einem langen Tag gute Drinks genossen werden. The Falken bar – here you can enjoy drinks after a long day.
Beim Ochsner Shoes im Bälliz 44 dreht sich aktuell alles um Sneakers: Die im Laden erhältlichen Marken setzen auf minimalistische Designs, die sich vielseitig kombinieren lassen. Während schlanke Silhouetten mit flachen Sohlen ein Must-have sind, gehören auch Performance Sneakers zu den Highlights. Ob elegant für den Abend, einen Ausflug an den See oder sportlich lässig für die Freizeit – hier findet sich für jeden Anlass das passende Schuhwerk.
Wer den ganzen Tag draussen ist, sollte unbedingt Sonnenschutz tragen – nicht nur auf der Haut. Volz Optik AG hat für jede Situation die passende Sonnenbrille parat. Mit kleinen, aber feinen Brands schützt man seine Augen stylisch und modisch. Auch wer nach Sportbrillen sucht, wird hier fündig – in der eigens dafür spezialisierten Abteilung. Ob als Wind-, Blend- oder Sonnenschutz, zum Velofahren, Laufen oder Schiessen –im Bälliz 43 findet sich für jedes Hobby die passende Sportoptik.
Nadin Goi von Ochsner Shoes stellt sicher, dass Sie den ganzen Tag auf den Beinen stehen können.
Nadin Goi from Ochnser Shoes ensures that you can stay on your feet all day long.
After a long day at the lake, Falken Thun offers cool refreshments and invigorating coffees. If you want to relax earlier at Bälliz 46 , you can stop there for lunch. The lunch menu consists of Asian satay skewers, rounded off with soup, salad, antipasti and homemade sauce. In the late afternoon, you can watch the swimmers in the Aare from the terrace. Towards the evening, you may enjoy a drink or two there.
Markus Zundel und Marco Weber finden für jeden die passende Brille. Markus Zundel and Marco Weber find the right glasses for everyone.
Nach einem langen Tag am See bietet das Falken Thun kühle Erfrischungen und auf peppende Kaffees. Wer bereits früher im Bälliz 46 entspannen will, kann dort schon zu Mittag einkehren. Das Mittagsmenü besteht aus asiatischen Satay-Spiesschen, abgerundet mit Suppe, Salat, Antipasti und hausgemachter Sauce. Am späteren Nachmittag können die Badefreudigen in der Aare von der Terrasse aus beobachtet werden. Gegen Abend gibt es auch den einen oder anderen Drink zu geniessen.
Die Kollektion HydroConquest von Longines ist wasserdicht bis 30 bar und besticht durch ihr abenteuerliches Design.
Seit Omega mit der «Marine» die erste Taucheruhr auf den Markt brachte, sind die Zeitmesser nicht mehr aus Mode- und Sportwelt wegzudenken. Die Bijouterie Bläuer im Bälliz bietet für Schmuckund Uhrenliebhaber eine breite Auswahl an Marken und Modellen. Im eigenen Atelier werden die Uhren einem gründlichen Service und ausführlichen Tauchtests unterzogen.
The HydroConquest collection from Longines is water-resistant to 30 bar and impresses with its adventurous design.
Ever since Omega launched its first diver’s watch, the “Marine”, it has been impossible to imagine the world of fashion and sport without these timepieces. The Bijouterie Bläuer in Bälliz offers a large selection of brands and models for jewellery and watch lovers. The watches undergo a thorough service and extensive diving tests in their own studio.
The most popular agent in the world wore them and even apart from dangerous adventures, the diver’s watch is a popular accessory which seems to know neither occasion nor age. A certified diver’s watch needs to withstand at least two hours at twenty bar without damage, be anti-magnetic and pass condensation tests. The diving bezel – the rotating ring which indicates the duration of a dive – is one of the basic functions. Thanks to the luminous color, the dial is easy to read from a distance of at least 25 centimeters, and the screw-down crown protects against water ingress. A genuine diver’s watch is water-resistant to a minimum depth of 200 meters.
Longines HYDROCONQUEST
Uhrwerk: Automatikuhr
Lünette: Edelstahl und Keramik
Durchmesser: 43mm
Longines HYDROCONQUEST
Clockwork: Automatic watch
Bezel: Stainless steel and ceramic
Diameter: 43mm
Der beliebteste Agent der Welt trug sie und auch abseits von gefährlichen Abenteuern ist die Taucheruhr ein beliebtes Accessoire, das weder Anlass noch Alter zu kennen scheint. Eine zertifizierte Taucheruhr muss mindestens zwei Stunden bei zwanzig Bar unbeschadet überstehen, antimagnetisch sein und Kondenswasser-Tests meistern. Zu den grundlegenden Funktionen gehört die Taucherlünette – der Taucherdrehring, der die Dauer eines Tauchgangs anzeigt. Dank Leuchtfarbe ist das Zifferblatt aus mindestens 25 Zentimeter Entfernung gut lesbar, die verschraubte Krone schützt vor Wassereintritt. Eine echte Taucheruhr ist im Minimum bis in 200 Meter Tiefe wasserdicht.
Proper care is essential for the long enjoyment of this noble piece. After every dive – or swim – in the sea, the watch should be rinsed with fresh water to rinse off salt and gravel. The chlorine residues should be removed after a dive into the pool as well. When washing, carefully turn the diving bezel to remove any dirt. It’s best to take off your watch before going into the sauna or whirlpool – strong tem perature fluctuations damage the wrist chronometer. Aerosol sprays should be avoided, just like chemicals. If condensation forms under the glass – go to a specialist store immediately.
Die SEAMASTER DIVER 300M wird seit 1993 hergestellt. Die modernen Modelle greifen die berühmten maritimen Designs auf.
The SEAMASTER DIVER 300M has been produced since 1993. The modern models take up the famous maritime designs
Für dieses Zifferblatt wurde sandgestrahltes, grünes Aluminium verwendet. Die Zeiger sind mit einer PVD-Beschichtung aus 18K Bronze-Gold versehen. Sandblasted green aluminum was used for this dial and the hands are PVDcoated in 18K bronze-gold.
Für die lange Freude am edlen Stück ist die richtige Pflege unabdingbar. Nach jedem Tauchgang – oder Bad – im Meer sollte die Uhr mit frischem Wasser abgespült werden, um Salz und Kies abzuspülen. Auch nach dem Sprung in den Pool sollten so Chlorrückstände entfernt werden. Beim Waschen vorsichtig die Lünette drehen, um allfälligen Schmutz zu lösen. Vor dem Gang in die Sauna oder in den Whirlpool legt man die Uhr am besten ab – starke Temperaturschwankungen schaden dem HandgelenkChronometer. Aerosolsprays sollten genauso wie Chemikalien gemieden werden. Wenn sich Kondenswasser unter dem Glas bildet – sofort ein Fachgeschäft aufsuchen.
Rado
Captain Cook
Gehäuse: Hightech-Keramik
Wasserdicht: bis 30 bar
Durchmesser: 43mm
Rado
Captain Cook
Watchcase: High-tech ceramic
Water-resistance: to 30 bar
Diameter: 43mm
In addition to excellent consultation and a wide variety of brands, the bijouterie Bläuer in Bälliz also offers regular service for every watch. This includes a waterproofness test to a depth of 1500 meters. Gaskets which become brittle from the sun’s UV light are replaced and the glass is tested for its resistance. The watch is only returned to its owner once every aspect has been perfectly repaired.
Die Bijouterie Bläuer führt im Bälliz Wasserdichtigkeitstest bis zu einer Tiefe von 1500 Meter durch.
Bijouterie Bläuer carries out waterproofness tests in Bälliz up to a depth of 1500 meters.
Die Bijouterie Bläuer im Bälliz bietet nebst hervorragender Beratung und einer grossen Vielfalt an Marken auch regelmässigen Service für alle Uhren. Dazu gehört ein Wasserdichtigkeitstest bis zu einer Tiefe von 1500 Meter. Dichtungen, die vom UV-Licht der Sonne spröd geworden sind, werden ersetzt und das Glas auf seine Widerstandskraft geprüft. Erst wenn jeder Aspekt perfekt in Stand gesetzt ist, geht die Uhr wieder an ihre:n Besitzer:in zurück.
Die Helen Kirchhofer AG ist eines der führenden Uhrenund Schmuckfachgeschäfte der Schweiz. Neu wird Nichte Laura Kirchhofer die Filiale in Thun übernehmen – inklusive Namenswechsel. Die Laura Kirchhofer AG will sich so von den restlichen Standorten abheben – mit dem gleichen Nachnamen ehrt sie die Tradition und Geschichte des Unternehmens.
Funkelnde Armbänder und filigrane Ketten versprühen Sommerlaune und lassen sich individuell nach Lust und Laune kombinieren oder in Lagen tragen. Sparkling bracelets and delicate necklaces exude a summer mood and can be individually combined or worn in layers to suit your mood.
Helen becomes Laura Helen Kirchhofer AG is one of the leading specialist watch and jewellery stores in Switzerland. Now her niece Laura Kirchhofer will take over the branch in Thun – including a name change. Laura Kirchhofer AG wants to stand out from the other locations in this way – with the same surname, she honours the tradition and history of the company.
Armband mit baumelnden Kristallen von Rosefield, CHF 49.–
Das Logo wechselt, das Angebot bleibt. Tissot, Certina, Swarovski – oder doch lieber ein aufstrebendes Label? Bei Laura Kirchhofer finden Sie Schmuck und Uhren für alle Lebenslagen. Sei es die Taufkette, ein Geschenk für die Konfirmation, Trauringe oder Uhren, die auch ohne Brille leicht lesbar sind. Mit langjähriger Erfahrung berät das Team die Kund:innen nicht nur beim Kauf, sonde rn bietet auch zahlreiche Dienstleistungen an: von umfänglichen Reparaturen zu Ohrenpiercings und selbstgeknüpften Perlenketten.
Ob markante Armbänder, elegante Ringe oder Ketten, Männer setzen gezielt Akzente. Whether it’s striking bracelets, elegant rings or necklaces, men set specific accents.
Ice Watch mit Milaneser-Armband, CHF 129.–
Ice Watch with Milanese bracelet, CHF 129.–
The logo changes, the offers remain. Tissot, Certina, Swarovski – or would you prefer an up-and-coming label? At L aura Kirchhofer you find jewellery and watches fo r all occasions. Be it a christening necklace, a gift for a confirmation, wedding rings or watches that are easy to read even without glasses. With many years of experience, the team not only advises customers on purchases, but also offers numerous services: from extensive repairs to ear piercings and self-knotted pearl necklaces.
What does the future hold for the Laura Kirchhofer AG? «It is my dream to launch my own brand one day», says the owner. First, however, the store will be successfully opened. “Laura Kirchhofer should become a household name. We want to expand our brand awareness and reputation as well as help shape the region in the process.” Creating jobs, training apprentices, working with local partners – Laura Kirchhofer wants to give something back to the area that has become her home.
Ohrhänger von Guess, CHF 79.–Earrings from Guess, CHF 79.–
Armreif von Rosefield, CHF 59.–Bracelet from Rosefield, CHF 59.–
Wie die Zukunft für die Laura Kirchhofer AG aussieht? «Mein Traum ist es, irgendwann mal eine eigene Marke zu lancieren», sagt die Inhaberin. Zuerst aber werde die Filiale erfolgreich geöffnet. «Laura Kirchhofer soll zu einem Haushaltsnamen werden. Wir wollen unsere Bekanntheit und unseren Ruf ausbauen sowie dabei die Region mitgestalten.» Arbeitsplätze schaffen, Lernende ausbilden, mit lokalen Partnern zusammenarbeiten – Laura Kirchhofer will der Gegend, die zu ihrem Zuhause geworden ist, einiges zurückgeben.
Jetzt ist Dein Moment...
Das Wellendorff Power-Armband für Deinen Moment.
Video-Premiere.
Zigerli+Iff
Spitalgasse 14, 3011 Bern
031 311 23 67, zigerli-iff.ch
Goldene Erinnerungen für die Ewigkeit
Zigerli + Iff präsentiert eine neue Kollektion der Schmuckmanufaktur
Wellendorff: Die POWER-Armbänder aus 18-karätigem Gold, die uns auf durch eine goldschmiedetechnische Meisterleistung mit unseren Lieblingsmenschen verbinden. Im kleinsten Schatzkästchen der Welt lässt sich eine persönliche Botschaft für immer in Gold bewahren.
Das Armband «UMARME MICH. Power of diamond drop» überzeugt mit einem lupenreinen Diamanttropfen als Abschluss.
The bracelet «UMARME MICH. Power of diamond drop» features a flawless diamond drop as the finishing touch.
Golden memories for eternity
Zigerli + Iff presents a new collection from the Wellendorff jewelry manufacturer: The POWER-bracelets made of 18-carat gold, which connect us with our favorite people through a masterpiece of goldsmithing. In the smallest treasure box of the world, a personal message can be preserved in gold eternally.
They were inspired by a personal family story: On a weekend trip to Madrid, Christoph Wellendorff enjoyed the evening in a Tapas bar with his wife Iris and their three grown-up children. A magical moment full of joy and connection. When a street vendor sold them colorful braided bracelets, Christoph Wellendorff wanted to capture this unique moment. He purchased five different but harmoniously matching bracelets – each of them with its own, personal signification for one of the family members.
Zum ersten Mal schmiegt sich ein «UMARME MICH»-Armband nur 1,5 Mal um das Handgelenk. For the first time, an «UMARME MICH»-bracelet hugs the wrist only 1,5 times.
Inspiriert wurden sie von einer persönlichen Familiengeschichte: Während eines Wochenendtrips nach Madrid genoss Christoph Wellendorff mit seiner Frau Iris und den drei erwachsenen Kindern den Abend in einer Tapasbar. Ein magischer Moment voller Glück und Verbundenheit. Als ein Strassenhändler bunte, geflochtene Armbänder anbot, wollte Christoph Wellendorff diesen einzigartigen Augenblick festhalten. Er erwarb fünf verschiedene, aber harmonisch aufeinander abgestimmte Bänder – jedes mit einer eigenen, persönlichen Bedeutung für die Familienmitglieder.
Das Armband «UMARME MICH. Power of diamond drop» erinnert Sie immer an Ihre Lieblingsmenschen.
The bracelet «UMARME MICH. Power of diamond drop» will always remind you of your favorite people.
Mit dem Armband «UMARME MICH. Power of gold» setzt Wellendorff auf zurückhaltende Coolness.
With the bracelet «UMARME MICH. Power of gold», Wellendorff emphasises understated coolness.
As time passed, the fabric of the bracelets deteriorated but Christoph Wellendorff chose to retain this special moment. Together with his brother Georg he invented five bracelets made of flexible 18-karat gold. Each bracelet is combined with an innovative option for engravings to eternalize a personal signification.
Today those bracelets made from the famous Wellendorff-rope de light jewelry lovers all around the world. They stand for highest goldsmithing, handcrafted perfection paired with innovation, unique design and heartfelt emotion. It shows itself once again: For over 130 years, only the best has emerged out of love – more to discover at the jeweler Zigerli + Iff.
Die klassische Wellendorff-Kordel wird zum ersten Mal in einem Männerarmband integriert.
For the first time, the classic Wellendorff cord is integrated into a men’s bracelet.
Mit der Zeit zerfielen die Stoffbänder, doch Christoph Wellendorff wollte diesen besonderen Moment für immer bewahren. Gemeinsam mit seinem Bruder Georg entwickelte er fünf Armbänder aus 18-karätigem federndem Gold. Jedes einzelne Armband wurde mit einer innovativen Gravurmöglichkeit versehen, um die persönliche Bedeutung dauerhaft zu verewigen.
Heute begeistern die Armbänder aus der Wellendorff-Kordel Schmuckliebhaber:innen weltweit. Sie sind Ausdruck höchster Goldschmiedekunst, vereinen handwerkliche Perfektion mit Innovation, einzigartiges Design mit tief empfundenen Emotionen. Einmal mehr zeigt sich: Seit über 130 Jahren entsteht hier AUS LIEBE. DAS BESTE, zu entdecken bei Juwelier Zigerli + Iff.
Entdecken Sie die Geheimnisse und Details der Wellendorff-Ikonen. Explore the secrets and details of the Wellendorff icons.
Die Fünf ist eine kraftvolle Zahl – weltoffen, visionär, abenteuerlich und konstruktiv. Vielleicht deshalb hat sich Brigitte Aeschbacher bei der Kreation der Paradise-Kollektion für die Fünf-Griff-Fassung entschieden. Die ungewöhnliche Formation bietet den farbenfroh schillernden Edelsteinen in ihrer Mitte elegante Stabilität und verzaubert mit filigraner Raffinesse.
In der Numerologie steht die «5» für Freiheit und Veränderung. In numerology, the number “5” stands for freedom and change.
Blauer Tansanit strahlend wie der Frühlingshimmel.
Blue tanzanite as radiant as the spring sky.
Spring – Colors – Freedom
Five is a powerful number – openminded, visionary, adventurous and constructive. Perhaps that is why Brigitte Aeschbacher opted for the five-handle frame for the creation of the Paradise collection. The un usual formation offers elegant stability for the colorful, iridescent gemstones in the middle and enchants with filigree sophistication.
“The Paradise collection stands for the joie de vivre that awakens with spring. It combines the power of the colors with the perfection of our craftmanship and brings a breath of fresh air to every jewellery box,” explains the jewellery connoisseur. Since 1898, the Frieden jewellery manufactory has stood for the highest level of craftsmanship and exclusive materials. The team, consisting of specialists of their field, creates new collections every year and produces individual pieces of jewellery on customer request. At Bijouterie Bläuer in Bälliz, you will find an exquisite selection from the Frieden collection and an outstanding range of watches as well as the in-house atelier.
«Die Paradise-Kollektion steht für die Lebensfreude, die mit dem Frühling erwacht. Sie verbindet die Kraft der Farben mit der Perfektion unserer Handwerkskunst und bringt frischen Schwung in jede Schmuckschatulle», erklärt die Schmuck-Connaisseurin.
Seit 1898 steht die Schmuckmanufaktur Frieden für höchste Handwerkskunst und exklusive Materialien. Das Team, bestehend aus Spezialisten ihres Fachs, schafft jährlich neue Kollektionen und fertigt auf Kundenwunsch individuelle Schmuckstücke. In der Bijouterie Bläuer im Bälliz finden Sie nebst einer erlesenen Auswahl aus der Frieden-Kollektion auch ein herausragendes Uhrensortiment sowie das hauseigene Atelier.
Rosa Morganit so sanft wie die ersten Kirschblüten Pink morganite as soft as the first cherry blossoms.
Die Thunersee-Region ist nicht nur eine beliebte Tourismusdestination, sondern auch ein Ort, um Wurzeln zu schlagen. Die Suche nach dem perfekten Eigenheim setzt einen passenden Immobilienmakler voraus: Seit 53 Jahren unterstützt die Familienunternehmung CASA Immobilien Menschen beim Kauf und Verkauf von Liegenschaften.
Ein Blick aus der Höhe auf das Schloss Schadau und den Thunersee.
The view at Schadau Castle and Lake Thun from above.
Modern living around the Lake Thun
The Lake Thun region is not only a popular tourist destination but also a place to take root. The search for the perfect home requires a suitable realestate agent: For 53 years, the family business CASA Immobilien has supported people with selling and buying properties.
Im Seefeldquartier – direkt neben dem Bahnhof –entstehen zwei neue Dreifamilienhäuser. In the Seefel neighbourhood – right next to the railway station –two three-family houses are being built.
So könnten die Wohnzimmer inden vierzehn neuen Wohnungen in Uetendorf aussehen.
Die eigene Wohnung im beliebtesten Teil der Stadt – was kann man sich noch mehr wünschen? Das Neubauprojekt im Thuner Seefeldquartier beinhaltet zwei dreistöckige Dreifamilienhäuser – heisst sechs neue Eigentumswohnungen. Wovon jede eine Fläche von rund 100 Quadratmeter umfasst, wahlweise mit 3,5 oder 4,5 Zimmern. Die Gebäude werden in einem zeitgenössischen Stil gebaut, zum Entspannen finden die zukünftigen Besitzer viel Grün vor der Haustür. Für Autos wie Velos ist eine Einstellhalle verfügbar.
This is what the living rooms in the fourteen new flats in Uetendorf could look like.
One’s own apartement in the favorit part of the city – what more can one wish for? The new building project in the Seefeldquarter of Thun contains two three-floor three-family-houses – which means, six new condos. Each of them has a living space of 100 square meters, optionally with 3,5 or 4,5 rooms. The buildings are being constructed in a contemporary style, the future owners will find a lot of green in front of their door for relaxation. For cars and bicycles, a underground garage is available
In the commune Uetendorf, a modern housing project is currently ongoing. Fourteen flats with 2,5 to 4,5 rooms, ideal for different needs. Each compartment has at least one private outdoor space with a fantastic view.
Enough said about flats, time to buy a house. In Aechslen bei Oberdiessbach, only a couple of minutes from the village center, four modern and sustainable one-familiy-flats are being established. The regional constructed buildings are made in traditional carpentry.
In der Gemeinde Uetendorf entsteht derzeit ein modernes Wohnprojekt. Vierzehn Wohnungen von 2,5 bis 4,5 Zimmer, ideal für unterschiedliche Bedürfnisse. Jede Einheit verfügt über mindestens einen privaten Aussenbereich mit herrlicher Aussicht.
Genug von Wohnungen, Zeit für ein eigenes Haus. In Aeschlen bei Oberdiessbach werden nur wenige Minuten vom Dorfkern entfernt vier moderne und nachhaltig konzipierte Einfamilienhäuser gebaut. Die regional entwickelten Gebäude werden in traditioneller Zimmermannskunst hergestellt.
Ein erster Einblick in den Neubau in Aeschlen – hier könnten Sie künftig schlafen. A first glimpse into the new building in Aeschlen – you could be sleeping here in the future.
In der wunderschönen Thunersee-Region wird besonders gerne gewohnt. Glückliche Gesichter auf beiden Seiten des Tisches sind Marc Wyss, Geschäftsführer und Inhaber der Immobilien Wyss AG, speziell ein Anliegen: Als einer der führenden Immobilienmakler in der Region bringt der 62-Jährige viel Erfahrung und lösungsorientiertes Denken mit sich.
In der Spiezer Bucht stehen aktuell zwei moderne Villen zum Verkauf. Two modern villas are currently for sale in Spiez Bay.
Four walls and a good feeling
The beautiful Lake Thun region is an especially popular place to live. Happy faces on both sides of the table are a particularly important for Marc Wyss, Managing Director and owner of Immobilien Wyss AG: As one of the leading real estate agents in the region, the 62-year old brings a wealth of ex perience and solution-oriented thinking to the table.
The villa Paradiso – an architectural bijou, which towers over the shores of Lake Thun. A chalet with historic charm and a hint of romance – established 1912 by a Russian banker for his wife. The building is going to be renovated until autumn 2025 or sold in its current condition for self-renovation.
A generous entrée, elegant saloons, a lodger flat on the first floor, an underground garage for six vehicles –the house impresses on every floor. The garden and the outlook upon the lake and the mountains complete the atmosphere.
Die Villa Paradiso – ein architektonisches Juwel, das über den Ufern des Thunersees thront. Ein Chalet mit historischem Charme und einer Prise Romantik – wurde sie doch 1912 von einem russischen Bankier für seine Frau erbaut. Die Liegenschaft wird auf Herbst 2025 umfassend saniert oder im heutigen Zustand zum Selbersanieren verkauft.
Ein grosszügiges Entrée, elegante Salons, eine Einliegerwohnung im Erdgeschoss, eine Einstellhalle für sechs Fahrzeuge – das Haus überzeugt auf jeder Etage. Der Garten und der Ausblick auf See und Berge runden die Atmosphäre ab.
Die Villa Paradiso verzaubert mit modernem Wohnkomfort und historischem Charme.
The Villa Paradiso enchants with modern living comfort and historical charm.
Ein Blick ins Innere der Villa Paradiso. A look inside the Villa Paradiso.
“I have worked for 30 years in this field”, explains Marc Wyss, business leader and owner of Immobilien Wyss AG in his bureau on the Bernstrasse in Steffisburg. In 1995, he started out in an architectural bureau, in 2001 he has founded his own business. Since then, there has never been a dull moment. “I can continually educate myself further, there is always something new to be learned.”
The estate agent works also in part as developer. Soon in a housingproject at the Riedstrasse in Thun. “18 exclusive apartments should be ready for commercialization until the end of the year”, says Wyss.
«Ich arbeite seit 30 Jahren in dieser Branche», erzählt Marc Wyss, Inhaber und Geschäftsleiter von Immobilien Wyss AG in seinem Büro an der Bernstrasse in Steffisburg. Angefangen hat Wyss 1995 in einem Architekturbüro, 2001 gründete er seine eigene Firma. Langweilig geworden ist ihm bisher noch nicht. «Ich kann mich ständig weiterbilden, laufend gibt es Neues zu lernen.»
Der Immobilienmakler tritt teilweise auch als Bauherr auf. In Kürze bei einem Wohnbauprojekt an der Riedstrasse in Thun. «18 exklusive Wohnungen sollen bis Ende Jahr zur Vermarktung bereitstehen», kündigt Wyss an.
Ein beliebtes Anwesen mit traumhaftem Garten in Thun-Hünibach, das derzeit zum Verkauf steht.
A popular property with a fantastic garden in Thun-Hünibach, which is currently for sale.
Seit30JahrenarbeitetMarcWyss in der Immobilienbranche.
Marc Wyss has been working in the real estate industry for 30 years.
Der Hauptsitz an der Bernstrasse 39 in Steffisburg/Thun.
The head office on Bernstrasse 39 in Steffisburg/Thun.
What fascinates him about this line of work? “That we can do something good for the people.” Be it with the search for a new home or the selling of a property. “We do not sell buildings, but a good feeling, packed into four walls”, explains Wyss. To provide the best service to his clients, he stays regional. “As established property experts in the region, we set standards –and work everyday to live up to this trust.” And this is how it should be.
Der Showroom an der Hofstettenstrasse 15 in Thun.
The showroom on Hofstettenstrasse 15 in Thun.
Was ihn an der Branche fasziniert? «Dass wir für Menschen etwas Gutes tun können.» Sei es die Suche nach dem neuen Zuhause oder der Verkauf einer Liegenschaft. «Wir verkaufen keine Gebäude, sondern ein gutes Gefühl, verpackt in vier Wände»,, meint Wyss. Um seiner Kundschaft stets die beste Beratung bieten zu können, bleibe er lieber regional. «Als etablierte Immobilienexperten in der Region setzen wir Massstäbe – und arbeiten täglich daran, diesem Vertrauen gerecht zu werden.» Und so soll es bleiben.
Das Team der Immobilien Wyss Schweiz AG. The team of Immobilien Wyss Schweiz AG.
Foto: David Schweizer
0.65 %
Zins von 0.65 % garantiert bis 31. Januar 2026 Aus Erfahrung aekbank.ch/sparkontoplus
Die Quelle des Lebens
Sprudelnde Bäche, tobende Flüsse, gluckernde Quellen –stille Wasser sind tief. Die Menschheit hat ihre Sprache mit dem kühlen Nass zu einem dichten, lebendigen Teppich ver woben. Und beweist damit: Wasser ist für uns mehr als nur eine chemische Verbindung, mehr als nur Verpflegung. Das nasse Element ist von grosser Bedeutung für Körper, Seele und Geist.
Die «Sibe Brünne», die Quelle der Simme, tritt weisschäumend zu Tage. The “Sibe Brünne”, the source of the Simme, emerges foaming white.
The Quelled of Life
Bubbling brooks, raging rivers, gurgling springs – still waters run deep. Mankind has interwoven its language with the cool water into a dense, living tapestry. And thus proves it: For us, water is more than just a chemical compound, more than just sustenance. The wet element is important for body, soul and spirit.
A place of relaxation and strength
While we are physically dependent on water, much more so than on food, it is also a need of the mind to be close to the element. Whether it’s a vacation by the sea or a trip to the lake, water is a very popular place to relax. While some relax on the shore and play sports on the water, others are drawn to explore the mysterious depths.
Ein Ort der Entspannung und Kraft
Während wir körperlich auf Wasser angewiesen sind, viel mehr als auf Nahrung, ist es auch ein Bedürfnis des Geistes, dem Element nah zu sein. Ob Ferien am Meer oder Ausflüge an den See – das Wasser ist als Ort der Erholung sehr beliebt. Während die einen am Ufer entspannen und auf dem Wasser Sport treiben, lockt es die anderen, die geheimnisvolle Tiefe zu erkunden.
Die schöne grüne Aare entspringt dem Oberaargletscher im Grimselgebiet.
The beautiful green Aare emerges from the Oberaar Glacier in the Grimsel region.
Die Aareschlucht über Jahrtausende geformt vom Aaregletscher. The Aare Gorge formed over thousands of years by the Aare Glacier.
Water as a muse
The inscrutability and life that arises from water has probably also inspired poets and philosophers since time immemorial. From a spiritual perspective, water is a source of feelings and stands for intuition and empathy. It can “wash away worries”, cleansing the mind and soul. Water can be found in all its forms around Lake Thun. From the Glütschbach stream to the Aare or in the morning mist over the lake itself. All the way up to the snow on the highest peaks. The source of life runs through the Bernese Oberland as a rich lifeline.
Das Wasser als Muse
Die Unergründlichkeit und das Leben, das aus dem Wasser entsteht dürften es auch sein, das Dichter:innen und Philosoph:innen seit jeher inspiriert. Aus spiritueller Sicht ist das Wasser eine Quelle der Gefühle, es steht für Intuition und Empathie. Es kann «Sorgen fortwaschen», reinigt Geist und Seele. Rund um den Thunersee ist das Wasser in all seinen Formen zu finden. Vom Glütschbach über die Aare bis hin zum morgendlichen Nebel über dem See selbst. Bis hinauf zum Schnee auf den höchsten Gipfeln. Die Quelle des Lebens durchzieht das Berner Oberland als reichhaltige Lebensader.
Die wildromantische Kander im oberen Gasterntal. The wild and romantic Kander in the upper Gasterntal valley.
Wo Fluss und See zusammentreffen
Der Thunersee – Naherholungsgebiet und beliebte Tourismusdestination zugleich. Definitiv eine Hauptattraktion –aber bei weitem nicht die einzige. Die Aare ist nur eine davon. Durch das Tor zum Berner Oberland ziehen zahlreiche Gewässer. Bäche entspringen in den Berggipfeln, fliessen aus dem Gebirge herab über Stock und Stein, frisch und klar. Sie treffen auf Flüsse und sammeln sich in Seen.
Wo der Thunersee in die schöne grüne Aare übergeht. Where Lake Thun merges into the beautiful green Aare.
Der Blick auf den Thunersee, eingebettet zwischen den Bergen des Berner Oberlandes.
The view of Lake Thun, nestled between the mountains of the Bernese Oberland.
Where river and lake meet Lake Thun – a local recreation area and popular tourist destination at the same time. Definitely a major attraction – but by no means the only one. The Aare is just one of them. Numerous bodies of water run through the gateway to the Bernese Oberland. Streams originate in the mountain peaks, flow down from the mountains over hill and dale, fresh and clear. They meet rivers and gather in lakes.
The Bernese muse and the natural idyll
It inspired Endo Anaconda, singer and songwriter of the dialect band ‘Stiller Has’, to write the song ‘Aare’, in which he sings about what you encounter when you walk along the Aare. It is the longest river in Switzerland, the largest tributary of the Rhine and carries more water than the Moselle and Main combined, rising at the Upper and Lower Aare glaciers in the Grimsel region.
But it is not only the Aare that offers an extremely tranquil view as it flows through the Bernese Oberland. The Glütschbach also offers fairytale banks. It rises at an altitude of 1700 metres as the Feusibach, meets the Fluhbach in the municipality of Reutigen and becomes the Glütschbach.
Die Berner Muse und die Naturidylle
Sie inspirierte Endo Anaconda, Sänger und Songwriter der Mundartband «Stiller Has» zum Stück «Aare», in dem er davon singt, was man trifft, wenn man der Aare entlangläuft. Sie ist der längste Fluss der Schweiz, ist der grösste Nebenfluss des Rheins und führt mehr Wasser als Mosel und Main zusammen. Sie entspringt am Ober- und Unteraargletscher im Grimselgebiet.
Doch nicht nur die Aare bietet einen äusserst beschaulichen Anblick, während sie das Berner Oberland durchfliesst. Auch der Glütschbach wartet mit märchenhaften Uferbereichen auf. Er entspringt auf 1700 Metern Höhe als Feusibach, trifft auf dem Gebiet der Gemeinde Reutigen auf den Fluhbach und wird zum Glütschbach.
Steep into the depths
Originating in the Siebenbrunnen –a crevice with seven springs on the Rezlialp – the Simme stretches for 55 kilometers down to Wimmis, where it flows into the Kander. On the way, the Simmen Falls plunge 200 meters into the down towards Lenk. Near Zweisimmen, the Kleine Simme, which has its source near Saanenmöser, flows into the Simme.
375 meters long and 350 meters wide, it is the second largest lake in the Gürbetal. The privately owned Uebeschi lake – just like its banks – is a nature reserve. Swimming is permitted, but only for locals and at your own risk. This delights the diverse animal world that lives in and around the water. In addition to numerous bird species, the lake is a home to pikes in particular. The predatory fish feed on other fish, birds, frogs and even small mammals.
Der Uebeschisee ist ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Lake Uebeschi is a remnant of the last ice age.
Steil in die Tiefe
Entsprungen im Siebenbrunnen – einer Felsspalte mit sieben Quellen auf der Rezlialp – erstreckt sich die Simme über 55 Kilometer hinunter nach Wimmis, wo sie in die Kander fliesst. Unterwegs stürzen die Simmenfälle 200 Meter in die Tiefe Richtung Lenk. Nahe Zweisimmen mündet die Kleine Simme, die ihren Ursprung bei Saanenmöser hat, in die Simme.
375 Metern lang und 350 Metern breit ist er, der zweitgrösste See im Gürbetal. Der im Privatbesitz befindliche Uebeschisee steht – genau wie seine Ufer –unter Naturschutz. Baden ist erlaubt, jedoch nur für Einheimische und auf eigene Gefahr. Freuen tut das die vielfältige Tierwelt, die im und am Wasser lebt. Nebst zahlreichen Vogelarten ist der See vor allem ein Zuhause für Hechte. Die Raubfische ernähren sich von anderen Fischen, Vögeln sowie Fröschen und sogar kleinen Säugetieren.
Die Zulg
A lot of impressive historical buildings are dotted
Jewel of the Bernese Oberland and dream destination for photographers
It is the largest lake in Switzerland that lies entirely within the same canton – Lake Lake Thun is a recreational area and habitat in equal measure. It is 17.5 kilometers long and 2.5 kilometers wide. Its deepest point is 217 meters below the water’s surface. Tourists and locals alike enjoy the crossing of the lake on one of the many boats. Fishermen appreciate the variety of fish and water sports fans also get their money’s worth here.
Just 430 meters long and 170 meters wide, the small lake is a popular subject for pictures of all kinds. Whether you want to get to work with an easel and watercolours or wait for the perfect moment with your camera – Lake Dittligsee will enchant you with its fairytale reflections. Beavers are currently making themselves at home on and in the Dittligsee. The lake is also a welcome habitat for numerous species of fish.
Juwel des Berner Oberlandes und Traumziel für Fotograf:innen
Er ist der grösste See der Schweiz, der vollständig im gleichen Kanton liegt –der Thunersee ist Naherholungsgebiet und Lebensraum gleichermassen. Er ist 17,5 Kilometer lang und 2,5 Kilometer breit. Sein tiefster Punkt liegt 217 Meter unter der Wasseroberfläche. Touristinnen und Touristen geniessen genau wie Einheimische die Überfahrt auf einem der zahlreichen Schiffe. Fischer:innen schätzen die Fischvielfalt und auch Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Gerade mal 430 Meter lang und 170 Meter breit ist der kleine See ein beliebtes Sujet für Bilder aller Art. Wer sich mit Staffelei und Aquarellfarben ans Werk machen will oder mit der Fotokamera den perfekten Moment abwartet – der Dittligsee verzaubert mit seiner märchenhaften Spiegelung. Zurzeit machen es sich Biber am und im Dittligsee gemütlich. Auch für zahlreiche Fischarten ist das Gewässer ein willkommener Lebensraum.
bei Steffisburg – sie entsteht durch den Zusammenfluss von drei Quellbächen.
around Lake Thun.
Even Realities ist die erste Brille, die für eine perfekte Synthese von Ästhetik und digitaler Funktionalität designt wurde. Ungestört nehmen Sie am realen Leben teil und sind dennoch online.
Jetzt bei Probst Optik.
probst.ch
Von tobenden Flüssen und der ruhigen Tiefe
Genug gesonnt! Zeit, etwas zu tun. Das Angebot an Wasseraktivitäten und Events im, auf und um den Thunersee ist beinahe endlos. Ob per Gummiboot Richtung Hauptstadt, eine Wildwasserfahrt auf einem Fluss oder ein bisschen Meeresgefühl auf dem Surfbrett – von eher ruhig bis abenteuerlich bietet die Region für jedermann etwas. Eine kleine Auswahl.
Wildwasserfahrt auf der Lütschine. White-water rafting on the river Lütschine.
Of raging rivers and calm depths
Enough sunbathing! Time to do something. The range of water activities and events in, on and around Lake Thun is almost endless. Whether by rubber boat towards the capital, a white water rafting trip on a river or a bit of sea feeling on a surfboard – from the more tranquil to the more adventurous the region offers something for everyone. A small selection.
On the water, in the water
Wave surfing without the sea? No problem! You don’t have to wait for the perfect wave: the boat creates a virtually infinite wave. Wakesurfing is slower, as soon as the board is in motion, you let go of the rope. With wakeboarding, on the other hand, you let yourself be pulled behind the boat at higher speeds. For all daredevils, the path leads towards the river. Those who find rubber boats on the Aare too boring can try river rafting. The Lütschine and Simme near Interlaken offer exciting adventures. An experienced guide is always on board. If you want to explore more remote gorges, canyoning is just the thing for you. Swim in hidden pools or abseil over rocks – here you can explore the wild nature.
Wer Surfen will, muss nicht ans Meer –auch in der Region Thun ist das möglich. You don’t have to go to the sea to surf –it’s possible in the Thun region as well.
Auf
dem Wasser, im Wasser
Wellensurfen ohne Meer? Kein Problem! Hier muss man nicht auf die perfekte Woge warten: Das Boot kreiert eine quasi unendliche Welle. Wakesurfen ist langsamer, sobald das Brett in Bewegung ist, lässt man das Seil los. Beim Wakeboard hingegen lässt man sich mit höheren Geschwindigkeiten hinter dem Boot herziehen. Für alle Wagemutigen führt der Weg zum Fluss. Wem das Gummiboot auf der Aare zu langweilig ist, kann sich an Riverrafting versuchen. Die Lütschine und Simme bei Interlaken bieten spannende Abenteuer. Mit an Bord ist immer ein erfahrener Guide. Wer etwas abgelegenere Schluchten erkunden will, ist beim Canyoning genau richtig. In versteckten Pools baden oder sich über Felsen abseilen – hier kann man die wilde Natur erkunden.
Action und Sommerfeeling am legendären Lake Jump im Strandbad
A dip in the lake, a feeling like being by the sea
If you want to take it a little easier, you can explore the underwater world of Thun. You don't need the sea for this – there’s plenty to discover in Switzerland too. Whether sulphur springs, aquatic plants, moss animals or fish such as perch –here you can see the lake from a different perspective. Diving is not just a summer sport: winter brings even clearer visibility. In addition to excursions and training, the diving clubs also offer taster courses. Lake Thun has a number of unusual water sports events to offer. Some of them only just fall into this category –such as the Lake Jump at Hünegg lido. Here, everything revolves round the question: who is the coolest person to jump into the lake? With all kinds of means of transportation, the participants jump over an eightmeter-high ramp into the cool water. The audience is also entertained by live music and refreshing drinks – an experience for the whole family.
Ein Sprung in den See, ein Gefühl wie am Meer
Wer es etwas ruhiger angehen will, kann die Thuner Unterwasserwelt erkunden. Dafür braucht es nämlich kein Meer, auch in der Schweiz gibt es einiges zu entdecken. Ob Schwefelquellen, Wasserpflanzen, Moostierchen oder Fische wie Egli – hier sieht man den See von einer anderen Seite. Tauchen ist dabei nicht nur eine Sommersportart: Der Winter bringt sogar eine klarere Sicht mit sich. Die Tauchclubs bieten neben Ausflügen und Ausbildungen auch Schnupperkurse an. Zum Thema Wassersport hat der Thunersee einige ausgefallene Events zu bieten. Wobei manche nur haarscharf in diese Kategorie fallen – wie der Lake Jump im Strandbad Hünegg. Hier dreht sich alles um die Frage: Wer springt am coolsten in den See? Mit allerhand Fortbewegungsmitteln springen die Teilnehmenden über eine acht Meter hohe Rampe in das kühle Nass. Das Publikum wird zudem bei erfrischenden Getränken von Livemusik unterhalten – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Hünegg.
Action and summer feeling at the legendary Lake Jump at Hünegg lido.
Von lachenden Möwen und treuen Schwänen
Mit Sonnenbrille und Picknick unter dem Arm schlendern Einheimische wie Touristen um den Thunersee – aber nicht alleine. In und ums kühle Nass finden sich auch zahlreiche Tiere. Im Wasser tummeln sich Fische, während Enten und Schwäne gemütliche Bahnen ziehen. Welche Tiere da eigentlich genau über den See schwimmen?
Stockenten vor dem Schloss Oberhofen. Mallard ducks in front of Oberhofen castle.
Der Thunersee und bietet zahlreichen Vogelarten Heimat. Lake Thun is home to numerous bird species.
Of laughing seagulls and faithful swans
With sunglasses and a picnic under their arm, locals and tourists alike locals and tourists alike stroll around Lake Thun – but not alone. Numerous animals can also be found in and around the cool waters. Fish frolic in the water, while ducks and swans take a leisurely stroll. Which animals are actually swimming across the lake?
The duck and a swan for life
Anyone who thinks of ducks cannot avoid the image of a mallard. It is the most widespread green-winged duck in the world. The drakes are usually unmistakable with their iridescent green heads – but not always. From July to September, they wear a brown plumage like the females. It is not for nothing that we often associate swans with romance and love: the animals mate for life. Originally, the mute swan was native to north-eastern Europe and northern China. The first animals were released on Lake Thun in the 19th century. Nowadays, up to a dozen breeding pairs can be found here regularly. If you don’t want to incur the wrath of the parents, you should always make a large circle around the offspring.
Die Ente und ein Schwan fürs Leben
Wer an Enten denkt, kommt um das Bild einer Stockente nicht herum. Sie ist die weit verbreiteste Gründelente der Welt. Die Erpel sind mit ihrem schillernd grünen Kopf meistens unverkennbar – aber nicht immer. Von Juli bis September tragen sie wie die Weibchen ein braunes Schlichtkleid. Nicht umsonst verbinden wir Schwäne häufig mit Romantik und Liebe: Die Tiere paaren fürs Leben. Ursprünglich war der Höckerschwan zwischen Nordosteuropa und Nordchina heimisch. Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Tiere auf dem Thunersee ausgesetzt. Heutzutage finden sich hier regelmässig bis zu einem Dutzend Brutpaare. Wer nicht den Zorn der Eltern auf sich ziehen will, sollte um den Nachwuchs jeweils einen grossen Bogen machen.
The seagull that laughs
Anyone sitting by the lake in Gwatt and hearing the screeching of the laughing gulls could almost think they were lying on the beach in Italy despite the lower temperatures. In winter, the animals are regular visitors to the Swiss lakes and bring with them a bit of a summer vacation feeling. The animal shows little restraint and often finds itself in close proximity to humans – not least to steal the chunks of bread thrown to the ducks. Whereby it should be said: Please do not feed them! This is very unhealthy for the animals and, depending on the area around the area around Lake Thun even punishable by law.
Der Thunersee ist ein wichtiger Lebensraum für Brutvögel. Lake Thun is an important habitat for breeding birds.
Die Lachmöwe ist die häufigste Möwenart auf dem Thunersee.
The black-headed gull is the most common gull species on Lake Thun.
Die Möve, die lacht
Wer im Gwatt am See sitzt und das Kreischen der Lachmöven hört, könnte trotz der deutlich tieferen Temperaturen beinahe meinen, in Italien am Strand zu liegen. Im Winter sind die Tiere regelmässige Besucher der Schweizer Seen und bringen so etwas Sommerferien-Gefühl mit sich. Das Tier beweist wenig Zurückhaltung und findet sich immer wieder in Menschennähe wieder –nicht zuletzt, um den Enten die zugeworfenen Brotbrocken zu stibitzen. Wobei hier zu sagen gilt: Bitte nicht Füttern! Für die Tiere ist das sehr ungesund, je nach Gebiet um den Thunersee sogar strafbar.
kunstmarkt-bern.ch
Entdecken, kaufen und verkaufen Sie Kunst.
Aktuell im Angebot:
«Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst: Entdecken, kaufen und verkaufen Sie einzigartige Werke, die Geschichte erzählen.
Ein Bild, das seine Magie für Sie verloren hat, könnte anderen noch neue Freude bringen –warum also nicht weitergeben? Ein Gemälde, das im Staub des Estrichs schläft, wartet vielleicht darauf, neu belebt zu werden. Oder vielleicht eine Sammlung von Originalwerken, die im Keller auf ihre Entdeckung warten? Geniessen Sie Kunst von bedeutenden Berner Künstlern –und verschönern Sie Ihr Zuhause mit einer Veränderung, die den Raum zum Leben erweckt. »
Entdecken Sie das ständig wachsende Angebot auf kunstmarkt-bern.ch
Infos für Verkäufer:innen und Einlieferer:innen
— Angenommen und verkauft werden Kunstwerke von Kunstschaffenden.
— Es muss sich um Originalbilder oder Grafiken in gutem Zustand handeln. Kunstdrucke werden nicht angenommen.
— Der Kunstmarkt entscheidet über die Annahme und legt zusammen mit dem/der Verkäufer:in den Verkaufspreis fest.
— Die Angebote werden auf kunstmarkt-bern.ch ver öffentlicht. Sie verbleiben bis zu einem Jahr auf der Internetplattform und können laufend erworben werden.
— Die Provision bei einem Verkauf beträgt 20 %; dem/der Einlieferer:in verbleiben 80 % .
Kunstreich AG in Zusammenarbeit mit dem Kunstmarkt Bern und der Weber Verlag AG
Riard Ferdinand «Ohne Titel», Öl auf Platte, 48,5 × 62 cm
Dimitri «Ohne Titel», Aquarell, 41 × 51 cm
Dill Madeleine Naomi «Ohne Titel», Acryl auf Papier, 70 × 62 cm
Bachwochen Thun
Geschäftsstelle, 3600 Thun
077 444 39 29, mail@bachwochen.ch
Bach in Thun
Die bekannten Berliner Barock Solisten eröffnen mit Vital Julian Frey die Bachwochen Thun 2025. Neben dem Konzert in f-Moll von Johann Sebastian Bach werden auch Kompositionen seiner Söhne aufgeführt. Für die Gestaltung des Jahresdesigns arbeiten die Bachwochen Thun mit der Kunstwerkstatt Waldau zusammen und leisten damit einen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Psychiatrieerfahrung.
Vital Julian Frey wird das Eröffnungskonzert spielen.
Vital Julian Frey will be playing the opening concert.
Bach in Thun
A world-class start: The well-known “Berliner Barock Solisten” open the “Bachwochen Thun 2025”. Apart from Johann Sebastian Bachs Cembalo concert in F minor, compositions of his sons are featured as well. For this year’s design, the Festival contributes to the inclusion of people with psychiatric experience by collaborating with the Waldau Art Workshop.
The saxophone quartet “Kebyart” from Barcelona follows the motto of this year: building bridges. In the church of Amsoldingen they present a subtle mix of the works from Johann Sebastian Bach and Philip Glass. As they alternate between the two composers, the similarities of the two become evident – despite the difference in centuries and in style which contrast the two. A concert with music developing a meditative pull and evoking the feeling of time standing still.
Vital Julian Frey, der künstlerische Leiter mit Geschäftsführerin Séverine Payet.
Vital Julian Frey, artistic director and managing director Séverine Payet.
Das Saxophonquartett Kebyart aus Barcelona folgt dem diesjährigen Motto: Brücken bauen. In der Kirche Amsoldingen präsentieren sie eine subtile Mischung aus Werken von Johann Sebastian Bach und Philip Glass. Während sie zwischen diesen beiden Komponisten abwechseln, werden die Ähnlichkeiten zwischen ihnen deutlich – trotz der Jahrhunderte und unterschiedlichen Stile, die sie voneinander abheben. Ein Konzert mit Musik, die einen meditativen Sog entwickelt und einem das Gefühl gibt, die Zeit stehe still.
Kebyart spielt Bach und Glass. Kebyart plays Bach and Glass.
Komponist Gordon Hamilton schreibt eine neue Markuspassion. Composer Gordon Hamilton is writing a new St. Mark Passion.
The libretto and i ndividual musical fragments of Bach’s largely lost
St. Mark Passion have survived. For the final concert, the “Bachwochen” invited the composer Gorden Hamilton to write a new St. Mark Passion, based upon the surviving pieces. The result is a composition which overcomes every previous attempt of reconstruction: the composition moves kaleidoscopically between chorales of Bach and contemporary music styles. The work will be premiered by the Swiss Youth Choir under the direction of Nicolas Fink.
Opening concert, August 29, Thun City Church
Kebyart, September 6, Amsoldingen, Church
St. Mark Passion, September 7, Thun City Church
Von Bachs weitgehend verschollener Markuspassion sind das Libretto und einzelne Musikfragmente erhalten. Für das Abschlusskonzert haben die Bachwochen den Komponisten Gordon Hamilton beauftragt, darauf basierend eine neue Markuspassion zu schreiben. Entstanden ist eine Komposition, die weit über bisherige Rekonstruktionsversuche hinausgeht: Sie bewegt sich kaleidoskopartig zwischen den Chorälen Bachs und zeitgenössischen Musikstilen hin und her. Uraufgeführt wird das Werk vom Schweizer Jugendchor unter der Leitung von Nicolas Fink.
Eröffnungskonzert, 29. August, Stadtkirche Thun
Kebyart, 6. September, Kirche Amsoldingen
Markuspassion, 7. September, Stadtkirche Thun
Das ganze Programm finden Sie hier: The complete program can be found here:
Der Schweizer Jugendchor wird die neue Markuspassion uraufführen.
The Swiss Youth Choir will premier the new St. Mark Passion.
Goldwaschen
Ausflugsziel für Familien, Firmen, Vereine
Forellenfischen
Märkte
Luki`s Fisch GmbH
Grabenmühle 21
3655 Sigriswil
Tel. 033 251 00 01
info@grabenmuehle.c www.grabenmuehle.ch
Goldgräber Beizli
Forellenfischen: Bei uns fangen Sie Bach- und Seesaiblinge, Regenbogen-, Bach- und Lachsforellen aus ökologisch nachhaltiger Zucht. Sie haben die Möglichkeit Ihren gefangenen Fisch auf einer unserer Grillstellen gleich zuzubereiten.
Goldwaschen: In der idyllisch angelegten Goldmine finden Sie garantiert einige Goldflitter! Wir zeigen Ihnen die Faszination Goldwaschen.
Goldgräber Beizli: Geniessen Sie auf unserer sonnigen Terrasse oder in urchigem Ambiente geräucherte Spezialitäten, kalte Plättli mit Fisch oder Fleisch, dazu ein erfrischendes Getränk oder einfach unser Goldgräber-Kaffee.
Märkte: Thun: Jeweils samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr auf dem Rathausplatz. Interlaken und Konolfingen: Jeweils abwechslungsweise freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Unsere Angebote können auch als Teamevent gebucht werden.
Direkt am idyllischen Guntenbach befindet sich in Sigriswil die Grabenmühle. Mit Forellenfischen, Goldwaschen, einem kleinen Restaurant und vielem mehr bietet der Erlebnishof von Mitte März bis Mitte November ein umfassendes Angebot. Der ideale Ort also für spannende Team-Events, einen gemütlichen Familienausflug oder zum einfach mal Abschalten in der Natur.
Die Fische aus der Grabenmühle sind weitherum bekannt. The fish from the Grabenmühle are widely known.
A must for fish lovers
The Grabenmühle is located directly by the idyllic Guntenbach stream in Sigriswil. With trout fishing, gold panning, a small restaurant and much more, the adventure farm offers a wide range of activities from mid-March to mid-November. The ideal place for exciting team events, a cosy family outing or simply to switch off in nature.
In der idyllisch angelegten Goldmine finden Sie garantiert einige Goldflitter!
In the idyllic gold mine, you are guaranteed to find some gold tinsel!
Wer gerne Fisch isst, kommt nicht um die Grabenmühle herum. Die Produkte aus der dortigen Zucht sind weitherum bekannt und werden auch in namhaften Restaurants serviert. Vor Ort kann auch gleich selbst gefischt werden. Die Leckerbissen werden vom Team verarbeitet, damit die Gäste die Fische nach Hause nehmen oder direkt vor Ort grillieren können. Im Oktober/ November findet jeweils das Ausfischen statt, bei dem Preise für die grössten Fische verteilt werden. Ob geräuchert, mariniert oder als Fischknusperli – auch auf der kleinen, aber feinen Karte des Goldgräber-Beizlis steht Fisch im Zentrum.
Am 21. Juni 2025 findet ein schönes Sommernachtsfest mit Unterhaltung und Gaumenfreuden statt.
On 21 June 2025, there will be a lovely summer night party with entertainment and culinary delights.
Das Goldgräber-Beizli besticht mit einer kleinen, aber feinen Karte. The Goldgräber-Pub impresses with a small but fine menu.
Fischspezialitäten können hier genossen werden.
In der Gegend wurde schon früher Gold gefunden. Der perfekte Ort also, um sich selbst als Goldgräber zu versuchen – und die Erfolgsquote ist hoch! Im hauseigenen Museum ist zusätzlich die spannende Geschichte des Hofs erlebbar und im Park rund um die Grabenmühle können verschiedene Tiere beobachtet werden. Im Hofladen stehen verschiedene Fischspezialitäten und Fleischwaren im Angebot – alles ökologisch und aus der eigenen Zucht. Mit diesen Köstlichkeiten ist das Grabenmühle-Team übrigens jeden Samstagvormittag am Frischproduktemarkt in Thun auf dem Rathausplatz anzutreffen.
If you like eating fish, you cannot avoid the Grabenmühle. The products from the local farm are appreciated far and wide and are also served in well-known restaurants. You can also fish for yourself on-site. The delicacies are processed by the team, so that guests can take the fish home with them or grill them directly at the Grabenmühle. In October/November, a fishing competition takes place, where prizes are awarded for the biggest fish. Whether smoked, marinated or battered – fish takes centre stage on the small but fine menu of the Goldgräber-Pub.
Gold has been found in the area before. The perfect place to try your hand at digging for gold – and the success rate is high! The exciting history of the farm can also be experienced in the in-house museum, and various animals can be observed in the park surrounding the Grabenmühle. The farm shop sells various fish specialities and meat products – all organic and from the farm’s own breeding. Incidentally, the Grabenmühle team can be found selling these delicacies every Saturday morning at the fresh produce market in Thun on the town hall square.
Beim Ausfischen werden die Fische vor der Winterperiode von Oktober bis November dem Wasser entnommen.
Fishing out takes place before the winter period from October to November.
Diverse
Various fish specialities can be enjoyed here.
15./16. AUGUST 2025
VON THUN BIS
AUFS SCHILTHORN
EINZELN, ZU ZWEIT, ZU DRITT ODER ZU VIERT! JETZT ANMELDEN
Der Inferno-Triathlon leitet die Teilnehmenden bei schönster Aussicht durch die Hölle – beim Schwimmen, Rennvelofahren, Mountainbiken und Laufen. Vor atemberaubender Bergkulisse kämpfen die Sportler:innen um den Sieg. Wobei beim Rennen der erste Platz eher an zweiter Stelle und dafür das Erlebnis im Vordergrund steht: von Thun über Beatenberg bis aufs Schilthorn – unvergesslich!
Voller Spannung stehen die Sportler:innen am Start des Inferno Triathlons. The athletes are waiting for the start, brimming with excitement.
A hellishly sporty journey through paradise
The Inferno triathlon guides the participants through hell with the most beautiful view – swimming, road biking, mountain biking and running. The athletes compete for victory against a breathtaking mountain backdrop. In the race, the first place takes second place to the experience.
Bidu Baumgartner hat einen Narren am Inferno gefressen: Von Anfang an ist er mit von der Partie.
Bidu Baumgartner is crazy about the Inferno: He has been participating from the start.
Sogar seine Tochter Leonie Baumgartner hat Bidu mit seiner Leidenschaft für dieses Rennen angesteckt.
Die Legende des Triathlons
Beat «Bidu» Baumgartner – 25 Mal gestartet, 25 Mal das Ziel überquert. Seit der Erstausgabe mit dabei, interessiert er sich weniger für die Platzierung und viel mehr für den Kampf, den Gipfel zu erreichen. «Dazu kommt die gewaltige Bergkulisse, eindrückliche Landschaften –es ist nicht immer einfach, aber immer ein wahrer Genuss.» Seine Leidenschaft vererbte er an seine Tochter Leonie. Seit ihrer Geburt – zwei Tage vor der fünften Austragung – erlebt sie jeden Lauf hautnah mit. 2019 stand sie das erste Mal selbst am Start.
Bidu even infected his daughter Leonie with his passion for this race.
Marcel Dysli (rechts) hat schon beim Schilthorn Halbmarathon teilgenommen – dem Vorgänger des Infernos.
Marcel Dysli (right) already participated in the Schilthorn half marathon – Inferno’s precursor.
The legend of the triathlon Beat «Bidu» Baumgartner – started 25 times, crossed the finish line 25 times. Participating since the first edition, he’s less interested in his ranking and more in the challenge to reach the peak. «The tremendous mountain backdrop, impressive landscapes – it is not always easy but always a real pleasure.» He has passed his passion on to his daughter Leonie. Since her birth – two days before the fifth edition of the competition – she experiences every run up close. 2019 was her first time at the start line.
Back then, at the Schilthorn half marathon
Before the inferno was held for the first time in 1998, the athletes could prove themselves at the Schilthorn marathon. There is one who seems to enjoy the strenuous way particularly: Since 1993, Marcel Dysli has participated for 27 times – and 27 times he has climbed the summit. Despite all the hardships, Dysil expresses his joy: «They were fantastic runs. If snow, rain, bright sun or thick fog – always well organized, always with friendly helpers.»
Während der Weg alles andere als einfach ist, erwartet die Teilnehmenden eine wahrlich einzigartige Aussicht.
While the course is anything but easy, the participants are met with an amazing view.
Damals, beim Schilthorn Halbmarathon
Bevor der Inferno 1998 das erste Mal durchgeführt wurde, konnten sich Sportler:innen beim Schilthorn Marathon beweisen. Einem gefällt der anstrengende Weg wohl besonders: Seit 1993 hat Marcel Dysli ganze 27 Mal mitgemacht – und 27 Mal den Gipfel erklommen. Trotz all der Strapazen bringt Dysli seine Freude zum Ausdruck: «Es waren fantastische Läufe. Ob Schnee, Regen, strahlende Sonne oder dichter Nebel –immer gut organisiert, immer mit freundlichen Helfenden.»
Wettbewerbe / Win
CHF 200.–
GESCHENKKARTE
www.thuncity.ch
Bachwochen Thun:
2 Eintritte an das Eröffnungskonzert in der Thuner Stadtkirche am 29. August 2025 im Wert von CHF 100.–
Das Festival «Bachwochen Thun», das jährlich vor der Kulisse der Stadt Thun und des Thunersees stattfindet, ehrt das künstlerische Schaffen Johann Sebastian Bachs und kombiniert es mit Werken anderer Komponisten.
Frage: Wie lautet das diesjährige Motto?
CHF 50.–
THUNcity: THUNcity-Geschenkkarte im Wert von CHF 200.–
Die THUNcity-Geschenkkarte erfüllt jeden Wunsch und wird von bis zu 180 Spezialgeschäften, Warenhäusern, Restaurants und Dienstleistungsunternehmen der Thuner Innenstadt akzeptiert.
Frage: Wieviele Geschäfte und Restaurants laden Im Herzen der Stadt Thun zu einem attraktiven Shopping- und Genuss-Erlebnis ein?
The “Bachwochen Thun” festival: 2 tickets to the opening concert in the Thun City Church on August 29, 2025 worth CHF 100.–
Against the backdrop of the town of Thu n and Lake Thun, the annual “Bachwochen Thun” festival takes place, honouring the artistic work of Johann Sebastian Bach and combining it with works by other composers.
Question: What is this year’s motto?
Wettbewerbe / Win
THUNcity: gift card worth CHF 200.–
The THUNcity gift card fulfills every wish and is accepted by up to 180 specialty stores, department stores, restaurants and service companies in downtown Thun.
Question: How many stores and restaurants invite you to enjoy an attractive shopping and dining experience in the heart of Thun?
Weber Verlag: 6 Büchergutscheine des Weber Verlags im Wert von jeweils CHF 50.–
Der Schweizer Traditionsverlag widmet sich vor allem den Themen Genuss,Freizeit, Wandern, Natur und Persönlichkeiten – hier werden alle Lesebegeisterten fündig!
Frage: Welches Buch aus dem Angebot des Weber Verlags finden Sie am spannendsten?
Weber Verlag: 6 book vouchers from Weber Verlag worth CHF 50.– each
The traditional Swiss publishing house is primarily dedicated to the topics of enjoyment, leisure, hiking, nature and personalities – all reading enthusiasts will find something here!
Question: Which book from the Weber Verlag range do you find most exciting?
Einsendeschluss ist der 30. September 2025, der Wettbewerb «Bachwochen Thun» wird am 4. August 2025 ausgelost. Nur Einsendungen, die alle drei Antworten enthalten, sind gültig und werden berücksichtigt. Teilnahme ist via Internet (www.thun-exklusiv.ch/win), per Post (Weber Verlag AG, Thun exklusiv, Gwattstrasse 144, 3645 Thun) oder via E-Mail (win@weberverlag.ch) möglich. Die Gewinner:innen werden persönlich benachrichtigt, die Namen werden auf der Website thun-exklusiv.ch publiziert. Es wird keine Korrespondenz geführt. Es besteht kein Rechtsanspruch. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. The deadline for entries is September 30, 2025; the “Bachwochen Thun” competition will be drawn on August 4, 2025. Only entries containing all four answers are valid and will be accepted. Participation is possible on the website (www.thun- exklusiv.ch/win), by postal service (Weber Verlag AG, Thun exklusiv, Gwattstrasse 144, 3645 Thun) or by e-mail (win@weberverlag.ch). The winners will be personally contacted and their names published on the website thun-exklusiv.ch. Weber Verlag AG will not enter into any correspondence. Participation creates no legal right or obligation, to the extent permitted by law. The prize cannot be exchanged for monetary value. There is no recourse to legal action.
Impressum:
Das Magazin «Thun exklusiv» erscheint 2× jährlich (Mai und Oktober). Herausgeberin: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, weberverlag.ch in Zusammenarbeit mit THUNcity, Ursula Flück-Arbeiter, Geschäftsführerin THUNcity/Innenstadt-Genossenschaft Thun, thuncity.ch. Projektleitung: Annette Weber-Hadorn, Dyami Häfliger. Inserate: Fabienne Righetti. Redaktion: Rebekka Affolter, Alina Dubach. Lektorat und Übersetzung: Rebekka Affolter, Alexandra Widmer, Alice Stadler. Korrektorat: Alice Stadler, Blanca Bürgisser. Bildbearbeitung: Adrian Aellig. Layout und Grafik: Erina Zbinden, Bettina Ogi, Sonja Berger und Lorena Hadorn.
Bildnachweise: zvg, THUNcity, Weber Verlag, AdobeStock, iStock, Interlaken Tourismus: 7, 11, Mike Kaufmann: 8, Julian Meienberg: 8, Daniel Reichenbach: 9, 10, 43, BLS: 10, Stadt Thun: Patrick Liechti 11, Lenk-Simmental Tourismus: Livia Bühler 39, STI Bus Thun: 45, Outdoor Switzerland AG: 47, Windsurfschule Badhuus Gunten: 48, Manuel Lopez/liveit.ch: 49. Druck: AVD Goldach, Auflage 25 000 Exemplare.
CHF 100.–
Erlebe Bang & Olufsen Atelier
Die erste Adresse für Immobilien rund um den Thunersee.
Ihre Immobilienexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Zu Ihrem Vorteil. Entdecken Sie Ihre Traumimmobilie!