TM Nr. 2 / 2014

Page 15

MEIN LIEBLINGSORT IN THUN

15

Walter Bartlomes Blick in die Ferne Wer kennt nicht einen Ort, wo er oder sie sich am liebsten aufhält – gerade auch in der eigenen Wohngemeinde. «thun! das magazin» sprach darüber mit dem Thuner Musikladenbesitzer Walter Bartlome.

Walter Bartlome: «Was gibt es Schöneres, als den Tag hier oben ausklingen zu lassen?»

Wer vom Rathausplatz die Treppe auf den Schlossberg hoch steigt und dann links in die «Holi Mäz» abbiegt, gelangt direkt zum Lieblingsort von Walter Bartlome. Als kleiner Junge fand er hier einen perfekten Platz zum Spielen. Heute ist «seine» Schlossmauer ein Ort, um abzuschalten und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

auf den Schlossberg. Hier kann ich bis heute in kürzester Zeit dem Alltag entfliehen. Hier fühle ich mich mit meiner Vergangenheit verbunden, und meine Gedanken sind schnell frei von Einschränkungen. Als Familie können wir hier Entscheidungen treffen, aber auch gemeinsam die Sinne schweifen lassen und träumen.

Was macht diesen Ort für Sie so interessant – in einem Wort? Sowohl die Weite als auch die Nähe.

Gibt es eine besondere Erinnerung, die Sie mit hier verbindet? Viele. Die liebsten sind privater Natur (lacht).

Und was noch? Die Sicht, die Stadt, die Stockhornkette, das Wetter, das aus dem Westen kommt, die Kondensspuren der Flugzeuge am Himmel, Erde und Himmel, alles, was ich von hier aus sehen kann.

Gibt es einen Ort in Thun, an dem Sie sich, im Gegensatz zu hier, gar nicht gerne aufhalten? Ich bin da eher altmodisch. Die Einkaufszentren in Thun-Süd meide ich. Das ist nicht meine Welt, tut mir leid.

Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie diesen Ort erstmals bewusst wahrnahmen? Ich bin da unten im Rathaus aufgewachsen, mein Vater war der Hauswart. Der Schlossberg war von frühester Kindheit an mein Spielplatz. Meine Eltern bewirtschafteten damals auf dem Schlossberg einen Garten, ich verbrachte also sehr viel Zeit hier. Später als Jugendlicher erst recht. Bis heute sind ich und die Schlossmauer einander erhalten geblieben. Das wird wohl auch so bleiben, so lange ich die «Metzgere-Stäge» hinauflaufen kann. Teilen Sie Ihren Lieblingsort auch mit anderen Menschen? Schon immer. Früher bin ich gerne mit meinen Freunden hier gesessen, heute gehe ich oft mit meiner Frau und meinen Kindern

Interview und Bild: Stephan Schneider

Walter Bartlome (49) IST … – seit über 20 Jahren Geschäftsführer und heute auch Inhaber der ZigZag Records AG. – in Thun aufgewachsen, zur Schule gegangen, immer hier gewohnt, «nie ännet dr Aare». – am liebsten irgendwo unterwegs mit seiner Familie. – kein Freund der Geschwindigkeit, liebt eher das (Uner-) Gründliche. – ein Geniesser und isst gerne. – Sammler aus Leidenschaft und Beruf(ung). – ein grenzenloser Musikliebhaber.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.