
1 minute read
Thunerseespiele: Ägyptisches Flair am Thunersee
from TM Nr. 2 / 2014
by WEBER VERLAG
Ägyptisches flair am Thunersee
Dieses Jahr entführen die Verantwortlichen der Thunerseespiele die Zuschauer in die Welt des alten Ägypten. In der Erarbeitung des Konzepts achtet das Team um Regisseurin Katja Wolff besonders auf die Gegebenheiten rund um die Seebühne.
Bereits zum zwölften Mal präsentieren die Thunerseespiele auf ihrer Seebühne ein Musical. Für dieses Jahr haben die Verantwortlichen einen Broadway-Hit gewählt, dessen Musik aus der Feder eines grossartigen Popstars stammt. «Wir freuen uns sehr, dass wir diesmal das Musical AIDA mit Musik von Popstar Elton John zeigen können. Seine innovative Musik und die Varietät seiner Arbeit sind beeindruckend. Umso schöner ist es, von ihm komponierte Melodien in einem Musical zu hören und mit Orchester auf unserer Freilichtbühne aufführen zu dürfen», sagt Geschäftsführer Stephan Zuppinger.
Die Natur als Arbeitsgrundlage Ein modernes Popmusical, eine Liebesgeschichte im alten Ägypten und die Naturkulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau –das alles wird vom Kreativ-Team zu einem grossen Ganzen zusammengefügt. Die geografische Lage am Thunersee bietet der Geschichte, die sich rund um den Nil abspielt, ideale Voraussetzungen. Auch der Niesen – die «swiss pyramid» – fügt sich ideal in die Handlung ein. Der Startschuss ist gefallen
Eine tragische Liebesgeschichte Das Musical AIDA erzählt die Geschichte einer grenzenlosen Liebe im alten Ägypten. Beim Versuch der Ägypter, die umliegenden Gebiete zu erobern, verliebt sich der ägyptische Heerführer Radames in die nubische Prinzessin Aida. Er rettet sie vor dem Tod und schenkt sie seiner Verlobten Amneris, der Pharaonentochter, als Sklavin. Aida und Amneris werden Freundinnen, doch
Oben: Die Nubierinnen tragen farbenfrohe Stoffe (links), während Aida als Sklavin (rechts) ganz in Weiss gehüllt ist. Unten: Patricia Meeden als Aida.

die Liebe zwischen Aida und Radames ist stärker... Zurzeit werden Feinarbeiten am Konzept gemacht und alle Vorbereitungen für den Probestart im Mai getroffen. Bereits seit einer Woche wird im Nähatelier der Thunerseespiele mit Hochdruck an den Kostümen gearbeitet. Teile des Bühnenbilds sind ebenfalls schon in Produktion. In wenigen Wochen startet der Aufbau von Tribüne und Bühne am See.