2 minute read

Spiezer Rundgänge der andern Art

Lernen Sie Spiez und seine Umgebung auf acht verschiedenen Theaterrundgängen spannend und hautnah kennen mit dem Spiezer Gschichtewyb Eva Frei.

Frauenschicksale: Die Besitzerin der «Wasserheilanstalt für Frauen» erzählt.

Seit 11 Jahren können Sie Spiez und seine Umgebung auf ganz spezielle Art kennenlernen. Das Spiezer Gschichtewyb Eva Frei macht sich ein besonderes Vergnügen daraus, Ihnen auf historisch-szenischen Spaziergängen das Dorf, seine Bewohner und Dauer ca. 2 ½ h. SO 10.08. 10.30 Uhr.

Geschicke näher zu bringen. Sie berichtet aber auch über spezielle Ereignisse aus dem ganzen Berner Oberland, vor allem aus Sicht der kleinen Leute, oft aus Frauensicht.

Beim neuen Rundgang Sesi – Hex und Hur – zuo Oberhoffen exequirt 1673 nehmen Sie teil am aufwühlenden Schicksal einer armen Magd, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlug. Und da dieses nicht immer ganz obrigkeitskonform verlief, hat die Berner Regierung auch an ihr ein Exempel statuiert und sie hinrichten lassen. Dauer 70 Min. SA 03.05. 10.30 Uhr, LiebhaberInnen skurril-geheimnisvoller Begebenheiten

SO 15.06. 10.30 Uhr, FR 05.09. 18.30 Uhr.

Die Signora Barbieri – «tanze, suffe, carisiere verbotte» – 100 Jahre Lötschbergtunnelbau, erzählt Ihnen vom Tunnelbau in Kandersteg. Die Männer machen zwar die schwere Drecksarbeit, aber ohne die Hilfe der Frauen ausserhalb der Baustelle geht es nicht. Die Mineursfrau Signora Barbieri, die Lehrerin Nonne Giovanna sowie die einheimische Beizerin Rosa erzählen Ihnen MI 07.05. 17.30 Uhr, FR 20.06. 18.30 Uhr, FR 08.08. 18.45 Uhr.

Wirthin Stucki. 1747. Criminalfall mysteriös. Die Bärenwirtin zu Spiezwyler überbringt Junker Albrecht von Erlach in Bern

Sesi, die Hex und Hur, im Verlies zuo Oberhoffen.

Hirzenfleisch. Bei ihrer Rückkehr nach drei Tagen ist ihre ganze Familie tot. Hat sie etwa ein Alibi gebraucht? Für Schulkinder geeignet. Dauer 70 Min. SA 16.08. 10.30 Uhr.

Fünf Frauenschicksale um 1900.WirbegegnenfünfSpiezerFrauen aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Es sind typische Vertreterinnen ihrer Zeit, die spannend aus ihrem Leben erzählen.

Kraftplätze in und um Spiez. Auf diesem Rundgang lernen Sie einige der vielen Kraftplätze rund um Spiez kennen. Durch Innehalten möchten wir die Besonderheit der Orte spüren und in uns aufnehmen. Dauer ca. 3 h. MI 06.08. 18.00 Uhr. Anmeldung zwingend!

Ärdeschöni Vollmondnächt mit Spuk- & Geistergeschichten packend vom schwierigen Leben im Tunneldorf. Dauer 70 Min.

werden in diesen Mondesnächten voll auf ihre Rechnung kommen. Anstelle des erkrankten Pfarrers führt der Sakristan die Gemeinde auf eine kleine Prozession und hält diese mit seinen Spukund Geistergeschichten in Atem. Dauer 2 h. SA 06.09. 20.00 Uhr.

Sagen1&2 werden nur noch für Gruppen auf Anfrage durchgeführt.

Jeder Rundgang ist auch für Gruppen individuell buchbar. Nähere Infos: www.eva-frei.ch Anmeldung erforderlich! Tel. 033 655 05 66, eva.frei@bluewin.ch Kosten: Erw. Fr. 25.–, Kinder Fr. 10.–

This article is from: