WACKER THUN
Wacker Thun Businessclubs Das Umfeld von Wacker Thun ist eine einmalige und eingeschworene Gemeinschaft – die sogenannte Wacker-Family. Dazu gehören entscheidend auch als Förderer und Unter stützer die Wacker Thun Businessclubs mit den Haupt-, Partner- und Co-Sponsoren sowie der Förder-, Supporter- und Donatoren gemeinschaft.
sportliches und sozialgeprägtes Freizeitvergnügen zu erleben. Bei weitem ist er jedoch nicht «nur» ein Sportverein; vielmehr ist diese Thuner Traditionsinstitution zu einem KMU gewachsen, wo Geschäftsbeziehungen aufgebaut und Netzwerke ausgebaut werden. Der «Wacker Thun Business-Lunch» bietet den Besuchern denn auch spannende Hintergrundinformationen zu bekannten und
Fans, Angehörige und Sponsoren treffen sich nicht nur regelmäs-
aktuellen Tätigkeitsbereichen, ebenso zu neuen Themen des
sig an den Heimspielen der ersten Mannschaft von Wacker Thun.
Hauptgastes – beim letzten «Business-Lunch» zum Beispiel re
Die Begegnungen finden auch bei Spielen, Turnieren und Anlässen
ferierte Cheftrainer Martin Rubin und sprach zu und mit interes-
der anderen acht Wacker-Teams statt, oder werden auch ausser-
sierten Businessclub-Members. Oder die jährliche «Wacker Thun/
halb der Sporthalle Lachen Thun gepflegt; z. B. im vereinseigenen
Vaudoise Putting Trophy» vor imposanter Kulisse im Golf Club Thu-
Clubhaus, das seit gut einem Jahr zusammen mit dem FC Dür-
nersee geniesst eine enorm grosse Beliebtheit und wird u. a. zum
renast geführt wird, man trifft sich an gesellschaftlichen Ereignis-
Netzwerken rege genutzt. Bei den «Wacker Thun Family-Days» be-
sen und Festivitäten in und um Thun, aber dann eben auch an den
sucht man sogar Partnerfirmen und erhält Einblicke in das jeweilige
exklusiven und interessanten Businessclub-Veranstaltungen.
Unternehmen. Alle Altersklassen können sich dabei auch aktiv auf
Wacker Thun ist in der Tat mit Stolz ein Club, der jugendlichen und
spielerische Art und Weise an den Aktivitäten beteiligen – hier tref-
erwachsenen Mitgliedern die Möglichkeiten und Infrastruktur bietet,
fen sich Familien, Freunde, Fans, Business-Members und Spieler. Einen grossen sozialen Charakter hat die im vergangenen März 2015 ins Leben gerufene «Gala-Night» – diese verbindet Vergnü-
Termine
gen und Genuss mit Freude und Heiterkeit in gediegenem, aber
Samstag, 24. Oktober 2015: Spieltag & Party
gleichwohl ungezwungenem Ambiente. Im Kontrast dazu trifft man
Sporthalle Lachen Thun
sich bei weiteren beliebten Events wie Jassen, Platzgern und Lotto.
14.15 Uhr TV Steffisburg – SG Pilatus (Männer SHL NLB) 16.30 Uhr Wacker Thun – RTV 1879 Basel
Der unbestritten beliebteste Treffpunkt ist und bleibt jedoch die
Sporthalle Lachen – sei es in den allgemeinen Besucher- oder in
(Männer SHL NLA)
18.30 Uhr DHB Rotweiss Thun – GC Amicitia Zürich
den Donatoren- und VIP-Zonen zum Apéro und Fachsimpeln; an
den Heimspielen von Wacker Thun mischt sich immer wieder
(Frauen SPL 1)
… Clubhaus (Zeltweg 10, Thun)
auch viel Prominenz unter die Zuschauer (im Bild oben u. a. Tanja
19.30 Uhr Fondue-Chinoise-Essen
Frieden mit ihrem Freund an einer BestPlayer-Auszeichnung).
… Partylokal Wendelsee (Zeltweg 10, Thun) 22.00 Uhr NACHT LACHT party tunes Freitag, 29. Januar 2016, Konzepthalle 6 19.00 Uhr 2. GALA-NIGHT Alle Spielpläne und Termine unter: wackerthun.ch
54
Text Medienstelle Wacker Thun Bild Roland Peter
Kontakt: Wacker Thun Tom Seger (Leiter Businessclubs) tom.seger@wackerthun.ch