Hochzeitsmode 2026
für Sie und Ihn
Multikulturelle
Zeremonien
über Bräuche und Ideen
Tipps für eure Hochzeitsgeschenkeliste
Jubiläen feiern
Gemeinsam erheben wir das Glas


![]()
Hochzeitsmode 2026
für Sie und Ihn
Multikulturelle
Zeremonien
über Bräuche und Ideen
Tipps für eure Hochzeitsgeschenkeliste
Jubiläen feiern
Gemeinsam erheben wir das Glas











































































Das ist nun seit zwanzig Jahren unser Motto, mit dem wir zahlreiche Paare und Feste der Liebe begleiten durften. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich vieles getan, das nicht nur in Bezug auf unser Layout, sondern auch in der Hochzeitswelt: Religion und Heirat bedingen sich heute nicht mehr gegenseitig und freie Trauungen oder Zeremonien aller Art ergänzen den Gang zum Zivilstandesamt. Das starke gesellschaftliche Bedürfnis nach Individualität widerspiegelt sich in der Gestaltung der Feierlichkeiten: Vom Elopement in vertrauter Zweisamkeit über eine instagramtaugliche Destination Wedding bis hin zu einer unkonventionellen Mottohochzeit ist alles möglich. Und täglich findet ihr auf Instagram, Pinterest und Co. weitere Ideen. Bald steht ihr vor einem Ideenmeer, das immer wieder mit einer neuen Inspirationsflut aufwartet und gegebenenfalls euch den Boden der Realität unter den Füssen wegspült. Denn es ist nicht immer einfach, die Traumfeier mit den eigenen Mitteln zu realisieren und das alles neben den alltäglichen Verpflichtungen.
Genau aus diesem Grund entstand vor zwanzig Jahren das Magazin Swiss Wedding. Wie eine gute Freundin, die euch mit Tipps und Tricks versorgt sowie im richtigen Moment daran erinnert, einmal eine Pause einzulegen und euch mit realen Hochzeitsgeschichten zeigt, wie ihr eure schreibt. Heute können wir euch auf verschiedenen Kanälen und unterschiedliche Arten behilflich sein. Noch immer ist unsere gedruckte Ausgabe das Herzstück unserer Arbeit, doch Swiss Wedding ist mittlerweile viel mehr: Es ist eine Hochzeitsplattform. Hilfreiche Blogs stehen euch 24/7 auf unserer Website zur Verfügung, der Newsletter bringt ausgewählte und exklusive Artikel und Hinweise auf spannende Events zu euch nach Hause, im GUIDE findet ihr interessante Dienstleistende aus der ganzen Schweiz, im Messekalender wird die nächste Veranstaltung, wo ihr uns teilweise auch vor Ort antrefft, angekündigt und, und, und. Damit ihr und euer Umfeld die Hochzeitsplanung ganz entspannt angehen und euch auf das wirklich Wichtige konzentrieren könnt: die Liebe zu feiern.
Deswegen widmen wir unsere Jubiläumsausgabe allen Formen von Liebe und allen Arten, wie man feiern kann. Mit einer bunten Mischung aus Personen und Unternehmen erheben wir unsere Gläser und lassen Herzklopfen aufkommen, bei den vielen Emotionen, die ihr miterleben werdet, und Jubiläumspreisen, die ihr gewinnen könnt.
Ich wünsche euch, liebe Paare, von Herzen eine wunderschöne Reise der Zweisamkeit mit all ihren Höhen und Tiefen. Auf die Liebe!



50 Voller Vorfreude
Festmode für die jungen Gäste 54 15 Jahre Tessa & Thomi Thun – ein Traum in Weiss und mehr
Mit Fingerspitzengefühl zum perfekten Kleid Herren 66 Persönliche Note 70 Elegant durch den Sommer: Bräutigammode 2026 73 Der Duft für den Mann


75 Der Diamant in BaguetteForm
76 Zeitlose Klassiker
79 Pretty in Rosa – zu Besuch bei Wedding Carat
80 Das Ja vor der Hochzeit
82 Funkelnde Farbenpracht
84 Wenn Ringträume wahr werden
12 Wir feiern gemeinsam
15 Grosse Verlosung – unser Goodie Bag an euch
24 Multikulturelle Zeremonien: Tajine trifft Tafelspitz


34



Liebe kennt keine Grenzen –Hochzeitsbräuche rund um die Welt
88 Heiraten im herbstlichen Nebel
90 Der Herbst zu Gast bei eurer Hochzeit
92 Über das Schreiben fürs Herz
96 Hochzeitsfestival Graubünden – Inspiration & Trends für den schönsten Tag
100 Erinnerungen für die Ewigkeit
108 Schluss mit Brautpaar! Warum Hochzeiten endlich inklusiver werden müssen
112 Liebe geht durch den Magen – «Marry me»-Pasta
114 Vierte Solothurner Hochzeitsmesse
36 Wie die funkelnden Lichter der Stadt
38 Selbst den Pinsel schwingen
41 Minimales Make-up – grosser Effekt
58 Hochzeit feiern mit Persönlichkeit
94 Liebe in Worte fassen
98 Top-Tipps für die Erstellung einer Hochzeitsgeschenkeliste
104 Eine emotionale Sache
106 Beziehung und andere Wissenschaften
117 Kurzurlaub für alle Sinne
118 Hochzeit im Schloss
120 Traumhochzeit im Maradiva Villas Resort & Spa, Mauritius
122 Ewige Liebe im Paradies
124 Alles auf einen Blick –unser Service für euch
130 Vorschau / Impressum
Eine Liebe, die sich über alle äusseren Umstände hinwegsetzt – davon haben wohl alle schon einmal geträumt. Doch der Probe aufs Exempel setzen sich die wenigsten freiwillig aus. Nicht so Courtney und Lauren. Über zwei Jahre führten die Amerikanerinnen eine Fernbeziehung zwischen den Kontinenten, bis schliesslich eine Reise nach Griechenland alles änderte.
Alexandra Widmer (Text), Made in the Mountains Photos (Bilder)
Kennengelernt haben sich die beiden während der Coronazeit im Jahr 2020. Alles war lahmgelegt, nur nicht der virtuelle Raum. So fand der erste Kontakt über die Dating-App Tinder statt. «It’s a match» – und ob es das Potenzial hatte, ein «match made in heaven» zu sein, das wollten Courtney und Lauren dann aber persönlich herausfinden. Fürs erste Date verabredeten sich die Soldatin und die Rettungssanitäterin in einer Bowlinghalle in West Texas. Dabei sollten die Kugeln aber nicht zu sehr ins Rollen kommen – ein paar Strikes lagen drin, aber wie Cinderella unterlag Courtney einer beschränkten Ausgehzeit: Die aus Tennessee stammende Berufssoldatin durfte nämlich
die AirForce-Base am Wochenende wegen der Coronarestriktionen nur für wenige Stunden verlassen. Und doch, bei allem, was Reisen und Abenteuer betrifft, stellen Courtney und Lauren schnell fest, sind sie auf einer Wellenlänge.
Aus dem Kennenlernen wird mehr – und während die emotionale Verbundenheit immer grösser wird, nimmt leider die räumliche Distanz zwischen den beiden ebenfalls zu. Courtney wird nach Deutschland versetzt, Lauren bleibt in Texas. Die beiden beschreiben diese Zeit als die grösste Herausforderung für ihre frische Partnerschaft. Während zwei Jahren führen sie eine Fernbeziehung zwischen den Kontinenten.

Nach dem Antrag vor dem Leuchtturm folgt die Zeremonie in den Bergen.



LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Von einer Zufallsbegegnung im Flugzeug zur gemeinsamen Hochzeit – manchmal webt das Schicksal unerwartete Verknüpfungen. Die in der Schweiz lebende Kiran ist auf dem Weg in ihre Heimat Pakistan, neben ihr sitzt ein zurückhaltender Mann, der nicht viel sagt. Eine gewöhnliche, ja alltägliche Situation. Doch dann ist da plötzlich eine Verbindung – ein einziger Moment der Turbulenzen genügt dazu.
Alexandra Widmer (Text), Anna Schmögner (Bilder)








Es braucht nicht viel, um deine Gesichtszüge zum Strahlen zu bringen – so der Gedanke vom «Natural Glow Look». Dabei wird ein grosses Augenmerk auf (Haut-)Pflege gelegt, denn eine gute Basis verspricht ein gutes Ergebnis. Mit diesen vier Schritten kannst du dein Gesicht zum Leuchten bringen.


LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Neue Führung, neue Adresse, neue Wandfarbe – das Brautparadies geht in die dritte Ära! Um einen Einblick in die grosse und vielfältige Auswahl zu geben und das Gespür für die Liebe zum Detail zu zeigen, wurde vom Brautparadies ein Style Shooting der Extraklasse geboten. Der Fokus wird dabei nicht nur auf die Braut gelegt, sondern auch die Festkleider und Accessoires werden in Szene gesetzt.

1984 von Ursula Flück gegründet, war das Brautparadies 21 Jahre später im Besitz von Andrea Jaggi, welche es auf den Tag genau 20 Jahre führte und im April 2025 – gesundheitshalber etwas früher als geplant – an Andrea Fritschi weitergab.
Was trotz vieler Veränderungen und Umbauten seit der Gründung von Frau Flück stets weitergeführt wurde, sind Werte einer guten und nahen Beziehung zu den Kundinnen sowie eine herzliche und professionelle Beratung – denn eine Arbeit in einem Brautmodengeschäft ist kein Job, es ist eine Herzensangelegenheit!
Im August durfte Andrea Fritschi ihr neues Brautparadies einweihen. Kaum hat man die Türschwelle überschritten, taucht man ein in eine ruhige und zauberhafte Landschaft in Perlweiss und Champagner, umgeben von salbeigrünen Wänden –ein Paradies eben! Für das Styled Shooting hat sich Andrea Fritschi eine weitere ganz besondere Location ausgewählt … eine alte Fabrik!
Zwischen Tüll und Beton Die Fabrik ist der perfekte Kontrast zwischen dem modernen Look des Shootings und den feinen, femininen Stoffen. Die Bräute für das Shooting hat Andrea Fritschi nach deren Ausstrahlung ausgewählt, dazu braucht es keine professionellen Models.



LesenSie den kompletten Artikel im Heft!
Hochzeiten sind längst keine strikte Angelegenheit mehr wie früher. Bei heutigen Zeremonien und Feiern gestalten deine Wünsche den Tag. Diese dürfen ruhig auch etwas unkonventionell sein – schliesslich soll es zu dir passen. Dasselbe gilt für die Garderobe, insbesondere für das Hochzeitskleid. Ein Trend, der seit einigen Jahren bei Stars zu beobachten ist, sind weisse Designerkleider als Brautrobe. Ist dieser Trend auch für Normalbürger eine Überlegung wert? Wir meinen ja.
Blanca Bürgisser (Text), zvg (Bilder)
Ein Punkt, der für HauteCouture-Kleider spricht, ist, dass diese oft schlichter sind als reguläre Brautkleider und trotzdem formell, elegant wirken. Dies vereinfacht das Tragen zu anderen Anlässen wie der nächsten White Party oder der Geburtstagfeier deiner Schwiegereltern.
Auch Designer:innen haben diese Tendenz unlängst bemerkt und lancieren teils eigene Brautmode-Kollektionen. «Während wir eine Hochzeits-Linie haben, verlieben sich viele Bräute in unsere regulären Kleider und tragen diese für ihren grossen Tag», erklärt Nagehan Dobler, Gründerin vom Zürcher Luxuslabel Nana Gotti. Zudem erzählt sie, dass viele Kundinnen, die schon zuvor bei ihr gekauft haben, sie als Designerin für ihr Hochzeitskleid wählen. Und genau hier liegt ein weiterer Pluspunkt. Habt ihr ein Label, das ihr liebt, ist
das eine wunderbare Basis für ein Hochzeitskleid. Denn so wisst ihr, was euch erwartet.
Für alle, die sich nicht entscheiden können: Warum nicht beides? Ein schlichtes Designer-Kleid für das Standesamt oder die Feier und für die Zeremonie ein üppiges Prinzessinnenkleid mit Perlenstickerei aus dem Brautmodegeschäft. Die beiden Modebranchen verbindet ihre Grundhaltung: das Auge für das Besondere sowie die detailverliebte Hingabe für Design.
Abschliessend lässt sich sagen: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Egal ob Vintage, Haute Couture oder Brautmode-Atelier, du kannst tragen, was dein Herz begehrt, und dein Hochzeitsbudget zulässt.








Lässig, leicht, luxuriös: So sieht Bräutigammode 2026 aus –Tschui Menswear gibt uns einen Einblick.

Ästhetik: Der Trend geht eindeutig hin zu einer romantischeren Ästhetik. Es werden glattere, edlere Stoffe und aufwändig gemusterte Gilets getragen. Die romantischere Ausstattung wirkt deutlich angezogener. Elegante Schuhe sind bei diesem Look ein Muss.

Neue Leichtigkeit: Da die meisten Hochzeiten im Sommer stattfinden, sind die Kollektionen leichter denn je. Die neue Linie «Summer Breeze» von Digel zeichnet sich durch leichte Sommerwollstoffe aus.

Farben: Aktuell sind feine Beigeund Grautöne –immer passend dazu ein farblich oder gemustert abgesetztes Gilet. Ausserdem dominieren gewisse pastellige Beerentöne oder ein schönes Grün im Salbeiton.

Bequemlichkeit: Die leichten Stoffe sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Der geringe Elastan-Anteil (Stretch) gewährleistet die Beweglichkeit zu jedem Zeitpunkt.



Das Wellendorff Power-Armband für Deinen Moment.

Video-Premiere.





Das strahlend rote Herz setzt ein romantisches Highlight.

In der Schmuckmanufaktur Wellendorff werden die Diamanten von Hand sortiert, nur die besten werden ausgewählt.

kompletten
Heft!
Schon lockt der Herbst mit langen, warmen Sonnenstrahlen und sich langsam verfärbenden Blättern. Esther Bolkart von finestdecor verrät, wie sie die herbstliche Stimmung in eure Hochzeitslocation holt.
Corinne Kneubühler (Text), Jasmin Küttel von finestdecor (Bilder)





LesenSie den kompletten Artikel im Heft!


Am 25. und 26. Oktober verwandelt sich Graubünden in ein Paradies für Verliebte: Das Hochzeitsfestival bringt Paare, Dienstleister und Kreative zusammen – mit Ideen, Trends und Emotionen rund um den grossen Tag.

Ob frisch verlobt oder mitten in der Planung – beim Hochzeitsfestival Graubünden finden Brautpaare alles, was das Herz begehrt. In stilvoller Atmosphäre im Schloss Reichenau präsentieren rund 30 Aussteller ihre schönsten Inspirationen: von traumhaften Brautkleidern und eleganten Anzügen über florale Kreationen bis hin zu stimmungsvoller Dekoration, Fotografie und Musik. Workshops geben wertvolle Tipps, während LiveDarbietungen und Models in Brautkleidern zum Träumen einladen.
Das Festival bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, persönliche Gespräche mit erfahrenen Dienstleistern zu führen, sondern auch neue
Trends hautnah zu erleben. Paare können Ideen sammeln, Kontakte knüpfen und in entspannter Umgebung die Vorfreude auf ihren Hochzeitstag geniessen.
Besonderes Highlight: Am Samstagabend sorgt Singer-Songwriter Mattiu Defuns mit einem Live-Konzert im Schlosspark für unvergessliche Momente. Der Abend ist offen für alle Musikliebhabenden – auch unabhängig vom Festivalbesuch. Freuen Sie sich auf tolle Musik, feines Essen und erfrischende Drinks in einzigartiger Atmosphäre.
www.hochzeitsfestival.gr

«blumen verschönern momente» – ganz besonders Hochzeiten
Eine persönliche Beratung liegt uns bei flurettas – blumen verschönern momente am Herzen, denn so können wir euren besonderen Tag perfekt mit Blumen ergänzen. Romantisch, modern, dezent oder opulent? Die Dekoration passen

schön –Brautstyling mit Herz und Nachhaltigkeit
Dank meiner internationalen Erfahrung aus über zehn Jahren als Make-up- und Hair-Artist weiss ich, wie wichtig es ist,
Emotional, echt & einfach ihr
Mein Name ist Rebecca und mein Zuhause liegt in Graubünden, doch meine Kamera reist mit mir schweizweit und international. Ich liebe es, den Zauber echter Augenblicke einzufangen – die grossen Gefühle ebenso wie die kleinen Details. Mein Leben ist bunt und bewegt, und genau diese Energie fliesst in meine Reportagen. Als dokumentarische Fotografin für Hochzeiten, Familien und Geburten halte ich fest, was euer Leben einzigartig macht: Bilder voller Authentizität, Emotion und Nähe. Es geht nicht um perfekte Posen oder Kitsch, sondern um Bilder, die zeigen, wie ihr seid. Erinnerungen, die bleiben und ein Stück eurer

Um die unvergesslichen Momente und Emotionen an eurem grossen Tag festzuhalten, könnt ihr verschiedenste Medien verwenden. Sei es in Buch- oder Videoform: Alle Gäste können etwas beitragen und persönliche Glückwünsche hinterlegen. So könnt ihr noch lange nach eurem Fest in Erinnerungen schwelgen. Wir stellen euch einige Methoden vor.
Ein Tool für Kreative Ein Gästebuch zur Hochzeit kann mit Anekdoten, Zeichnungen oder Bildern ergänzt werden. Das Buch sollte zum Stil der Hochzeit und den Vorlieben des Brautpaares passen – harmonisch, durchdacht und ästhetisch ansprechend. Mithilfe diverser Online-Konfiguratoren könnt ihr das Aussehen eures Gästebuchs personalisieren und Farbe, Format, Seitenzahl usw. selbst wählen. Natürlich könnt ihr auch ein Gästebuch in einem Buchoder Papeterieladen kaufen. Um eure Gäste zu inspirieren, ihre persönlichen Beiträge, Wünsche und Gedanken zu hinterlassen, könnt ihr Fragen für sie vorschreiben. Wenn ihr ihnen zusätzlich noch Bastelsachen oder Glitzerstifte bereit legt, entstehen einzigartige Einträge, liebevolle Botschaften, lustige Anekdoten, Erinnerungen und Glückwünsche, die euch für immer in Erinnerung bleiben werden – jedes Hochzeitsbuch ist einzigartig.





LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Heiraten und Flittern in den Constance Hotels & Resorts
Vom Ja-Wort am Strand bis zu unvergesslichen Flitterwochen im Indischen Ozean – Constance Hotels & Resorts macht Ihre Liebesgeschichte zu einem Kapitel voller Magie, Luxus und bleibender Erinnerungen.
Constance Hotels, Resorts & Golf (Text & Bilder)
Es gibt Momente im Leben, die für immer bleiben. Die Hochzeit – und die Zeit danach – gehören zweifellos dazu. Wer beides an einem Ort vereinen möchte, an dem die Welt stillzustehen scheint, findet in den Constance Hotels & Resorts im Indischen Ozean das perfekte Szenario: türkisfarbenes Wasser, feiner Sand, kulinarische Höhenflüge und eine Atmosphäre, in der Liebe und Luxus auf natürliche Weise verschmelzen.
Ein Ort, an dem die Zeit stillsteht
Weicher, weisser Sand unter den Füssen, das sanfte Rauschen der Wellen, Palmen, die sich im warmen Wind wiegen – und Sie, Hand in Hand mit Ihrer grossen Liebe. Flitterwochen sind nicht nur eine Auszeit, sondern der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die Constance Hotels & Resorts schaffen dafür den perfekten Rahmen, in dem romantische Zwei-
samkeit und exzellenter Service aufeinandertreffen.
Fünf Inseln – fünf Arten, die Liebe zu feiern Jede Destination der Constance Hotels & Resorts hat ihren eigenen Zauber: Madagaskar für Abenteurer:innen, die unberührte Natur erleben wollen, die Malediven für pure Romantik und ungestörte Privatsphäre, Mauritius mit seinen Naturwundern und feinen Stränden,
die Seychellen mit üppigem Grün und dramatischen Granitformationen sowie Rodrigues, wo authentische Gelassenheit und ursprüngliche Schönheit einander begegnen. Ganz gleich, welche Insel Sie wählen – jede bietet einen einzigartigen Rahmen, um die Liebe zu zelebrieren.
Wo Liebe beginnt – Heiraten im Paradies Für viele Paare ist es der ultimative Traum: die Hochzeit am Strand. Bei Constance Hotels & Resorts wird das Wirklichkeit. Erfahrene Hochzeitskoordinator:innen sorgen dafür, dass jedes Detail stimmt – von der Location über die Dekoration bis zu den Formalitäten. Ob unter freiem


den kompletten Artikel im Heft!
Unerwartet Erwartungen übertroffen
Mit viel Mut zur Lücke organisierten David und Dania ihre Hochzeit. Geplant war eine entspannte Feier im kleinen
Rahmen nach ihrer Trauung. Doch der Zufall war vor und an der Hochzeit ihr Ehrengast und mischte ordentlich mit – was dabei herauskam lest ihr in der nächsten Ausgabe.
Zeigt her eure Beine
Mit Strümpfen geht das nämlich auch im Winter – und wer hat gesagt, dass diese immer langweilig daherkommen müssen?
Planungsstarthilfe Hochzeitsmessen
Zahlreiche Veranstaltungen in den verschiedensten Regionen verknüpfen dich mit lokalen Anbieter:innen und geben dir eine grosse Portion Inspiration mit auf den Weg. In der nächsten Ausgabe stellen wir dir weitere Messen und Dienstleistende vor. In unserem Messekalender und Dienstleister-GUIDE findet ihr beides auch online.
Zum Kalender Zum GUIDE
Die Winterausgabe der Swiss Wedding erscheint am 7. Januar 2026.
Swiss Wedding
20. Jahrgang, ISSN 1661-4437 Erscheint 4-mal jährlich Kontakt redaktion@swiss-wedding.ch www.swiss-wedding.ch
Herausgeberin und Verlag Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 www.weberverlag.ch
Verlegerin
Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch
Chefredaktion
Alice Stadler, Weber Verlag AG a.stadler@weberverlag.ch
Weitere Autor:innen
Blanca Bürgisser, Weber Verlag AG b.buergisser@weberverlag.ch
Laura Spielmann, Weber Verlag AG l.spielmann@weberverlag.ch
Alexandra Widmer, Weber Verlag AG a.widmer@weberverlag.ch
Sophie Souvignier, Weber Verlag AG s.souvignier@weberverlag.ch
Corinne Kneubühler, Weber Verlag AG c.kneubuehler@weberverlag.ch

Korrektorat
Claude Bohler, Weber Verlag AG
Corinne Kneubühler, Weber Verlag AG
Grafik / Layout
Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG
Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Anzeigenverkauf
Fabienne Righetti, Weber Verlag AG f.righetti@weberverlag.ch
Mediadaten unter www.swiss-wedding.ch/mediadaten
Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44
Druck
AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12 9403 Goldach www.avd.ch
Abonnieren
Einzelverkaufspreis CHF 14.–Abonnement 1 Jahr CHF 48.–Abonnement 2 Jahre CHF 96.–www.swiss-wedding.ch/abo

Wir sind Ihre Hochzeitsreiseexperten

Planen Sie Ihre Hochzeitsreise mit Kuoni und profitieren Sie von vielen Vorteilen:
ɀ Kostenlose Hochzeitswebsite
ɀ Individuelle und persönliche Beratung wie und wo Sie wünschen
ɀ Erfahrene Hochzeitsreise-Expertinnen und Experten in der ganzen Schweiz
ɀ Massgeschneiderte Hochzeitsreisen
ɀ Hervorragende Destinationskenntnisse mit persönlichen Kontakten
ɀ Hochzeitsgeschenk von Kuoni an die Reise im Wert von CHF 200.–*
ɀ Grosszügige Brautreduktionen
ɀ Aufmerksamkeiten vor Ort
Hier inspirieren lassen.
Unser Hochzeitsgeschenk für Sie: CHF 200.–
*Gutschein gilt ausschliesslich für Neubuchungen von Pauschalreisen (Flug plus Landleistung) der DERTOUR Suisse. Online einlösbar auf kuoni.ch, bei den Spezialisten oder in allen Kuoni Reise und rewi reisen Filialen sowie Kuoni Travelpartnern. Eine nachträgliche Einlösung des Gutscheins auf bereits gebuchte Reisen ist nicht möglich. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kumulierbar. Keine Barauszahlung möglich. Mindestdossierwert CHF 2000.–. Gutscheincode: M4041024


Sichert euch unser kostenloses Eheringe-Welcome-Paket
