Swiss Wedding 2/23

Page 1

So geht Heiraten in der Stadt

Urbane Frühlingsgefühle
TRAURING-NEUHEITEN 2023 www.happiness.ch what a feeling!

Es geht los!

Liebe Bräute, liebe Bräutigame

Die Hochzeitssaison 2023 startet! Viele von euch freuen sich auf die bevorstehende Hochzeit. Bestimmt habt ihr einen wunderschönen, romantischen, oder aber einfach DEN Heiratsantrag bekommen von eurem Schatz und seid im Hochzeitsfieber.

Der Frühling kommt, und somit bei vielen von euch die Lust und der Zeitpunkt eure Hochzeit zu planen. Oder einfach einmal zu schmökern, wie euer Tag aussehen könnte, wenn es dann soweit ist.

Was passiert eigentlich nach dem Heiratsantrag? Gerade heute, wo wir, jedenfalls die meisten von uns, sehr bildlich veranlagt sind, schauen wir uns als erstes auf den Onlinekanälen Bilder von Kleidern, Location, Dekorationen und so weiter an. Durch diese Vielfalt von Medien und Bildern wird die Auswahl nicht leichter für euch. Wir helfen euch gerne, und zeigen in unserem Magazin wieder die neuesten Brautmode­Trends, die chicsten Anzüge für die Männer, aber auch tolle Locations in der Schweiz und im Ausland.

Und sowieso – wo startet man eigentlich eine Hochzeitsplanung? Welche Blumen passen zur Saison? Wo finde ich überhaupt die Anbieter:innen, die zu mir passen? Gerne begleiten wir euch in der Swiss Wedding ein wenig auf eurem Weg und stellen euch verschiedene Hochzeitsstile vor, die ihr euch in unseren Reportagen von echten Hochzeiten, Shootings oder Moodboards ansehen könnt.

Gerne sind wir eure Begleiter:innen und Ratgeber:innen zu eurem schönsten Tag. Viel Spass mit unserer neuen, abwechslungsreichen Ausgabe. Lasst euch inspirieren – ich wünsche euch von Herzen viel Spass!

Eure

GOLDSCHMIEDE KISTLER Bahnhofstrasse 148 8620 Wetzikon märchentrauringe.ch

Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 3 IN
LIEBE VERBUNDEN
Anzeige Editorial

3

6

36 Stefanie & Matthew: Hochzeit in der Combermere Abbey in England

Styled Shoot

48

54

20

28

Fashion und Style

60 Weniger ist mehr: Der neue Minimalismus

63 Zurückhaltung? Nein danke! Das gewisse Extra

66 Essence of Love

68 Say yes to the Dress

71 Bühne frei für Fashionlovers

72 Style­Check: Der Schleier

74 Stimmiges Chaos: «Mismatched Bridesmaids»

76 Viva Magenta

77 Stilkompass

78 Herrenmode: Schwarz war gestern

4 Swiss Wedding Frühling 202 3 8 28 Editorial
Es geht los!
News & Highlights Coverstory
Urbane Frühlingsgefühle
8
Real Wedding
Jacqueline & Bryan: Entspannte Scheunenhochzeit im Thurgau
& Dennis: Ain’t no mountain high enough
Laura
Endless Love: Eine zweite Hochzeit nach 26 Jahren.
Provence:
holt man die
in die Schweiz.
Bienvenue à la
So
Provence
Inhalt
Frühling 202 3 S wiss Wedding 5 82 63 113 Schmuck 82 Schmuckstücke 85 Fünf Generationen Goldschmiedekunst Wedding Planning 86 Moodboard 88 Weddingtalk 90 Heiraten mit den Jahrenszeiten: Frühling 92 Blumen, die die Seele berühren 94 Zwei Herzen, eine Hochzeit 96 Anekdoten aus dem Nachtleben 98 Grüne Liebe: Umweltfreundlich heiraten, aber mit Stil! 101 Heiraten? Aber natürlich! 102 Hochzeitsjubiläen 104 Reality Check 105 Die Party­Formel 106 Freitag, der perfekte Tag zum Heiraten 107 Blüten zum Anziehen 108 Sehnsuchtsziel Südafrika 110 Postkarten­Romantik für Honeymooner:innen 113 Wo Liebesträume wahr werden 114 Intime Momente im Sehnsuchtsort Service 116 Swiss Wedding Award 118 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag 128 Alles neu … oder doch nicht? 129 Vorschau / Impressum 130 Schlusspunkt Inhalt

Liebe geht durch die Ohren

«Blue Lagoon», «Pink Panther» oder «Black Beauty» heissen sie – nicht die Filme aus den Achtzigern, sondern farbenfrohe Retro­Telefone, die zu Audio­Gästebüchern umfunktioniert wurden. Eure Gäste können einfach den Hörer abheben, eine personalisierte Nachricht abhören, ihre Grussbotschaft für euch aufnehmen und auflegen. Perfekt für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern. www.audio-gästebuch.ch

Wedding­Dictionary

Was ist eigentlich – ein Style-Shoot?

Die meisten, die sich mit Hochzeitsplanung beschäftigen, stolpern irgendwann mal über den Begriff «Style­Shoot» oder «Styled Shoot». Oft sind das unglaublich schöne Bilder von extrem liebevoll und detailreich dekorierten Trauungen und Festtafeln, mit wunderhübschen Hochzeitspaaren ohne Pickel, perfektem Wetter und Servietten, die zur Farbe der Kerzen passen. Fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Und genau das ist ein Style­Shoot: Die Inszenierung einer Hochzeit, ein von A bis Z durchorganisiertes und gestelltes Fotoshooting.

Ein Style­Shoot ermöglicht einer Floristin, einem Fotografen oder einer Tortendesignerin, ihre geballte Kreativität auszuleben, neue Dinge auszuprobieren oder einmal ganz ohne (oder mit weniger) Zeitdruck einen Tisch zu dekorieren oder das perfekte Bild zu schiessen. Im hektischen Ernstfall einer Hochzeit ist oft die Zeit nicht vorhanden, um neue Perspektiven auszuprobieren oder andere Experimente zu veranstalten. Style­Shoots sind quasi die Spielplätze der Dienstleister:innen, die sie benötigen, um ihr Portfolio auszubauen und neue Kontakte zu knüpfen. Die einzige Regel: Ein Style­Shoot sollte immer als solcher gekennzeichnet werden. Shootingbilder als Bilder von realen Hochzeiten auszugeben, ist unprofessionell und führt dazu, dass bei Paaren unrealistische Erwartungen geschürt werden – das macht niemanden glücklich.

Draht in die Redaktion

Habt ihr Ideen für die nächste Ausgabe der Swiss Wedding? Wünsche? Kritik? Oder eine Frage betreffend eurer Hochzeitsplanung, die euch unter den Nägeln brennt? Schreibt einfach an redaktion@swiss­wedding.ch, wir freuen uns auf zahlreiche Nachrichten von euch!

6 Swiss Wedding Frühling 202 3 News & Highlights

Torte mal anders

Viele Hochzeitspaare haben ein Dessertbuffet eingeplant und überlegen sich deshalb, auf die Torte zu verzichten. Wer die Tradition des gemeinsamen Anschneidens nicht auslassen, aber seinen Gästen nicht Dessert und Kuchen gleichzeitig servieren möchte, dem sei ein Blick über die Landesgrenzen zu unserem Nachbarn Deutschland empfohlen. Dort wird die Torte oft während dem Apéro serviert. In unseren Augen nur mit Vorteilen: Es haben alle Hunger, die Torte wird tatsächlich gegessen und sie hat den Solo­Auftritt, der ihr gebührt.

Insta­Tipp

@abentpieceofwire

Instagram ist ein einziges, riesiges Hochzeitsplanungstool. Wir stellen euch regelmässig spannende Accounts aus der Hochzeitswelt vor. Heute: @abentpieceofwire. Justyna Sharp ist eine amerikanische Hochzeitsinfluencerin aus LA, die ihren Followern einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und ihren Alltag gibt. Sie setzt sich insbesondere dafür ein, als Braut auch mal Grenzen zu setzen – besonders, wenn es um übergriffige Verwandte oder unkooperative Brautjungfern geht. Justyna ist frech, direkt, ehrlich und polarisierend. Klickt mal rein!

3800 Interlaken goldschmiede-habluetzel.ch 033 823 88 80
Seit 1997
News & Highlights
Anzeige
Coverstory

Auch im richtigen

Leben ein Paar: Unsere ShootingModelle.

Urbane Frühlingsgefühle

Wenn man an eine Hochzeit in der Schweiz denkt, stellt man sich schnell die wildeste Natur und steile Berggipfel vor. Aber hey, nicht alle Paare sind Landkinder, und manchmal dürfen es auch andere Farben als zartrosa und blush sein. Auf Instagram haben wir zufällig für euch ein ganz besonderes Inspirationsshooting gefunden und müssen es unbedingt mit euch teilen.

Simone Gori (Text), Ana Kete (Bilder)

Ana Kete, die Fotografin dieses Projekts, erzählt:

«Für unser entspanntes und trendiges Paar haben wir eine Zeremonie und ein Abendessen auf einem Dach mitten in der historischen Altstadt von Zürich geplant. Wir haben schon alles gesehen – all die Pastell­

töne, Erdtöne und Pampas – deshalb haben wir uns entschieden, mit den Farben und der Blumenauswahl etwas zu wagen. Die grossen, farbenfrohen Mohnblumen wirken fröhlich und doch zerbrechlich, genau wie der Neubeginn nach einem kalten Winter.»

Entspanntes Getting Ready.

Blütenpracht mitten in der Stadt.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 9 Coverstory

Abendessen über den Dächern von Zürich

Der erste Standort war das trendige Hotel Helvetia mitten in Zürich. Es verfügt über eine kleine Dachterrasse, perfekt für ein intimes Abendessen zum Sonnenuntergang. Inspiriert vom Comeback von Terrazzo in der Innenarchitektur, kreierte Innenarchitektin und Hochzeitsplanerin Selina eine wunderschöne, selbstgemachte Dekoration, die zu unserer einzigartigen Tischplatte passte – manchmal braucht es eben gar nicht viel, um aus etwas Alltäglichem etwas Einzigartiges zu machen!

10 Swiss Wedding Frühling 202 3 Coverstory
Apero hoch über den Dächern von Zürich. Terrazzo erlebt gerade einen Aufschwung. Perfekt passende Papeterie gehört dazu.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 11
Coverstory
Starker Kontrast zwischen zarten Blüten und grossen Gebäuden.
12 Swiss Wedding Frühling 202 3 Coverstory
Blütenkonfetti macht die Stimmung richtig feierlich! Auch der Haarkranz ein Hingucker! Verliebte Blicke.

Ein vielseitiges Brautkleid Sich für seinen grossen Tag in Schale zu werfen, ist normal. Aber immer häufiger wechseln insbesondere die Bräute für die verschiedenen Events im Rahmen ihres Hochzeitstags die Outfits und suchen sich mehrere Brautkleider aus. Beim Kleid von Eva Lendel, das für dieses Inspirationsshooting verwendet wurde, bekommt man gleich mehrere Outfits in einem, da es sehr wandelbar und vielseitig ist. Das Kleid ist sehr elegant und lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen zweiten, frecheren Look verwandeln – einen PartyJumpsuit, der sich später für eine Cocktailparty eignet. Schimmern sah noch nie so schick aus! Der subtile Glanz des Jumpsuits fängt das Licht ein und verleiht dem Kleid eine glamouröse Note, die zu den eleganten und stilvollen weissen Riemchensandalen passt.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 13
Die Schleppe des Kleides ist abnehmbar. Eyecatcher mitten in der City.
Coverstory
Auf dem Weg zur Feier.

Mit tierischem Begleiter,

14 Swiss Wedding Frühling 202 3 Coverstory
Beschwingt durch die Stadt.

Spaziergang durch Zürich

Eine Braut mit langer Schleppe ist an der Zürcher Bahnhofstrasse kein alltäglicher Anblick. Kein Wunder, drehte sich so mancher Kopf nach dem hübschen Trio um. Trio? Ja genau, für ein einige besonders bezaubernde Bilder wurde auch Richo,

der Pudel von Fotografin Ana, als Model miteinbezogen. Richo hat übrigens einen eigenen Instagram­Account: @richothepoodle.

Der Kontrast von Richos schwarzem Fell zum strahlend weissen Brautkleid ist ein echter Eyecatcher.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 15
Coverstory
Pudel Richo gehört der Fotografin und war natürlich mit dabei.

Entspannter Abschluss

Das Shooting endete, wo es begann: im Hotel Helvetia. Diesmal aber nicht auf der Dachterrasse, sondern in der traditionsreichen und atmosphärischen Helvti Bar im Erdgeschoss. Das Hochzeitspaar – natürlich auch ein Liebespaar im richtigen Leben – tanzt gerne Salsa, und so endete der ShootingTag mit den beiden, als sie eine heisse Sohle aufs Parkett legten.

Location: Hotel Restaurant

Helvetia, @hotelrestauranthelvetia

Fotografie: Ana Kete, @anaketephoto

Videografie: GOMANGO, @gomango.weddingfilms

Design und Planung: Sindico Design, @sindico.design

Floristik: TM Millionflowers, @tm_millionflowers

Papeterie: Blattpapier, @blattpapier_ch

Torte: Suz Cake Art, @suz_cake_art

Make-up und Hairstyling: Tanja Marthy, @makeupandhair_marthy

Schmuck: Joovels Trauringe, @joovels_trauringe

Anzug und Kleid: Zoro Zürich, @zoro.zurich / @evalendel

Kopfschmuck: @twosouls_bridal / @aura_bridalwear

Models: Melanie Jaquet, @meli_jaquet, Tarjan Zingrich, @tzingrich

16 Swiss Wedding Frühling 202 3 Coverstory
Jetzt zum Anstossen in die Helvti ­ Bar. Den Tag ausklingen lassen.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 17
Coverstory
Ohne Schleppe kommt der glitzernde Jumpsuit zur Geltung.

Dreimal im Glück

Drei faszinierende Trauring-Gruppen stehen zur Auswahl. Die Clarities bestechen durch die Schlichtheit der Formenkraft. Die Designs spielen phantasievoll mit Ihren Sinnen. Die Specials sagen liebevoll in jedem Detail, was Ihre Liebe so speziell macht.

Aarberg www.bijouoptik.ch
www.schmittuhren.ch
www.freyuhrenbasel.ch Wir sind Ihre HAPPINESS Mels www.halef.ch Niederurnen www.boeni-uhren.ch Reinach www.hirtag.ch Spiez www.brand-uhren.ch Bremgarten www.sanerbijouterie.ch Vaduz www.uhren-ospelt.ch www.happiness.ch what
feeling!
Baden
Basel
a

Handwerk in Swiss Made Qualität

Wir vereinen traditionelles Handwerk mit innovativsten Technologien. Und das seit 1897. Bis ein HAPPINESS Ring die Manufaktur verlässt, geht er von Profihand zu Profi hand. Jeder Ring wird von ausgebildeten Spezialisten wie Schmuckdesigner, Techniker, Gold- und Platinschmiede, Diamantgutachter, Juwelenfasser und Polisseusen für Sie individuell angefertigt - Swiss Made.

Happiness

www.happiness.ch

Profitieren Sie vom Wertgutschein und lassen Sie sich bei einem der HAPPINESS Trauring-Spezialisten kompetent beraten.

Trauring-Spezialisten Chur www.jaeggi-chur.ch Lichtensteig www.perret-ag.ch Wil www.wipf-goldschmied.ch Willisau www.a olterwillisau.ch Winterthur www.romerschmuck.ch Bülach www.zinniker.ch Zug www.halef.ch Zürich-A oltern www.doernberger.ch
www.braendli-uhren-schmuck.ch
Flawil

Entspannte Scheunenhochzeit im Thurgau

Nachdem die Liebe von Jacqueline und Bryan an einem ziemlich kühlen Ort, nämlich einer Eishalle, ihren Anfang genommen hatte, wurde umso herzerwärmender gefeiert. Nach einem romantischen Antrag im September zuvor gaben sie sich am 3. Juni 2022 zuerst das standesamtliche Jawort und feierten dann mit ihren Liebsten, bis sich die Balken bogen.

20 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding

2014 haben sie sich kennengelernt: Jacqueline und Bryan.

Jacqueline und Bryan haben sich 2014 in einer Eishalle kennengelernt. Während Bryan auf dem Eis dem Puck nachjagte, führte Jacqueline die Punkteund Strafentabelle – und der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt. Acht Jahre später feierten sie ihre Liebe in der Heubluemä­Schüür in Märstetten. Die zwei genossen einen entspannten Morgen und begannen erst gegen Mittag mit dem «Getting ready». Nach der Trauung im «Wöschhüsli», dem Hermann­Freudiger­Pavillon in Weinfelden, fuhren sie mit einem Oldtimer zu ihrer Partylocation.

Nach dem Regen kam die Sonne «Die Fahrt im Oldtimer ist eine der schönsten Erinnerungen, die wir an unseren Hochzeitstag haben», erzählt Jacqueline. «Das war einfach ganz allein unsere Zeit.» In der HeubluemäSchüür wurden sie von ihren Freund:innen und Familien herzlich empfangen und genossen einen feinen, wenn auch etwas verregneten Apéro. Glücklicherweise verzogen sich die Wolken schon bald und die Sonne begann wieder zu scheinen – in einem umso satteren Grün erstrahlte dafür die Natur beim anschliessenden Fotoshooting.

Jacqueline und Bryan entschieden sich für eine entspannte Hochzeit auf dem Land.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 21
Real Wedding

Wir lassen uns nicht stressen!

Zeit zu zweit: Das Paarshooting durfte natürlich

«Wir haben uns sowieso von nichts und niemandem stressen lassen», lachen Jacqueline und Bryan. Damit begannen sie bereits bei der Hochzeitsplanung. Die Entscheidungen für die beiden Locations, das Essen und die Dekoration fielen schnell, denn sie hatten oft dieselben Wünsche und Vorstellungen für ihren Hochzeitstag. Etwas mehr Organisation benötigten die ganzen Planungs­ und Absprachetermine mit den beteiligten Dienstleister:innen. «Wir haben zwei Kinder, da ist man nicht mehr ganz so flexibel …», schmunzelt Bryan.

First Look mit den Kids

Die Kids waren es dann auch, die Jacqueline und Bryan das erste Mal an diesem Tag die Tränen der Rührung in die Augen trieben. «Die zwei haben bei den Grosseltern übernachtet und wir sahen sie erst bei der Trauung das erste Mal in ihren Outfits – ein magischer Moment.»

Apropos Outfit: Bryan entschied sich für einen modischen grauen Anzug mit Weste und Fliege, während Jacqueline ein modernes und doch romantisches zweiteiliges Brautkleid wählte. «Ich dachte mir, so kann wenigstens das Oberteil wieder mal anziehen», lacht Jacqueline – «Aber ich würde mich heute vermutlich für einen Einteiler entscheiden. Mein Outfit war perfekt angepasst, trotzdem hatte ich immer wieder das Gefühl, dass mir das Kleid verrutscht.»

«Der First Look mit unseren Kindern war magisch.»
Jacqueline
22 Swiss Wedding Frühling 202 3
Real Wedding Der First Look mit ihren Kindern war für Jacqueline sehr emotional.
fehlen.
nicht
Frühling 202 3 S wiss Wedding 23
Real Wedding
Mami und Papi in ihren Hochzeitsoutfits zu sehen, war auch für die Kids ein Erlebnis.
24 Swiss Wedding Frühling 202 3
Soll das Jahr der grossen Partys, der extravaganten Feiern.

Entspannte Vorbereitungen zu Hause.

Selbermachen und sparen?

Das ist aber tatsächlich der einzige Punkt, den die zwei heute anders machen würden. Sie sind sich einig, dass der Stil und der Ablauf ihrer Feier perfekt für sie war. Erstaunt sind sie höchstens von der Tatsache, dass sie trotz viel Selbermachen und Organisieren nicht so viel sparen konnten, wie erwartet: «Preislich kamen wir fast auf das Gleiche. Am Ende lag unser Budget bei etwa 12 000 Franken.»

Welcher ist denn der absolut beste Tipp, den ihr allen Verlobten weitergeben möchtet, die ihre Hochzeit planen, Jacqueline und Bryan? «Es ist eure Hochzeit. Lasst euch nicht dreinschwatzen, ihr müsst es niemandem recht machen. Eure Liebsten verstehen und unterstützen euch. Und saugt den Tag so richtig auf – er ist sooo schnell vorbei!»

Frühling 202 3 S wiss Wedding 25
Kleine Details machen den Unterschied.
Real Wedding

Location: Heubluemä ­ Schüür, heubluemä ­ schüür.ch

Fotografie: Geraldine Fonder Fotografie, @geraldinefonderfotografie

Floristik und Dekoration: Blumengraben, @blumen_graben / ABA Gärtnerei Amriswil Catering: Wirth Serviert, @wirthserviertcatering

Anzug und Brautkleid: Dolce Vita, @dolcevitachur

Schmuck: Atelier Miah, @atelier_miah

26 Swiss Wedding Frühling 202 3
Real Wedding
Nach der standesamtlichen Trauung wurde im grossen Kreis gefeiert.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 27
Der romantische Brauttanz in der schön geschmückten Scheune.
28 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding

Ain’t no mountain high enough

Der Hochzeitstag von Laura und Dennis startete sportlich: mit einem Morgenlauf. Zu den beiden Sportskanonen hätte auch gar nichts anderes gepasst, schliesslich spielt die Bewegung in der Natur für ihre Beziehung eine wichtige Rolle. Die Bergwelt von Andermatt war deshalb die perfekte Kulisse für das Feiern ihrer finnisch-schweizerischen Liebe.

2019 lernten sich Laura und Dennis ganz klassisch bei der Arbeit kennen. Laura war aus Finnland in die Schweiz gekommen, um in Dennis’ Team einen CoachingWorkshop zu leiten. Als das Jahr zu Ende ging und die Temperaturen immer kühler wurden, wärmte sich die Beziehung der beiden trotz der Distanz zwischen ihnen immer mehr auf. Ein paar Monate später lud Dennis Laura zu sich nach Zürich ein. Er wollte mit ihr in den Bergen wandern – und ausserdem hatte er sie beide zum Engadiner Sommerlauf angemeldet. Laura, eine ehemalige Olympionikin im Biathlon, liess sich nicht zweimal bitten. Die Schweiz – und Dennis – gefielen ihr dann so gut, dass sie ihren Rückflug nach Finnland gleich mehrmals verschob. Laura erzählt lachend: «Schliesslich reiste ich nur nach Hause, um meine Habseligkeiten abzuholen und zu Dennis in die Schweiz zu ziehen.»

Frühling 202 3 S wiss Wedding 29
Laura und Dennis haben in den Bergen ihr zweites Zuhause.
Real Wedding

Antrag mit zwei Anläufen

An ihrem Jahrestag überraschte Dennis Laura mit einem Kurztrip nach Lugano. Am Morgen erwanderten sie natürlich den Monte Tamaro. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit, und Nebel und Wind auf dem Gipfel bewogen Dennis dazu, den heimlich mitgebrachten Ring im Rucksack warten zu lassen. Aber zurück im Hotel, nach einem entspannten Saunagang und einem Glas Champagner mit schönstem Blick auf den Lago di Lugano, machte Dennis seiner Laura einen romantischen Heiratsantrag – und natürlich sagte sie von ganzem Herzen Ja.

Das Bauchgefühl muss stimmen

Die Planung ihrer Hochzeit beziehungsweise die Suche nach der perfekten Location stellte die zwei gleich vor mehrere Herausforderungen. Sie benötigten einerseits genügend Unterkünfte für

ihre 60 internationalen Gäste, aber in erster Linie suchten sie einen Ort, der bedeutungsvoll für sie und ihre Geschichte war.

Laura erinnert sich: «Wir besichtigten zuerst einige wirklich schöne Hotels rund um den Vierwaldstättersee, aber irgendwie wollte sich das richtige Gefühl nie einstellen.» Sie beschlossen, in ihrer zweiten Heimat, den Bergen, nochmal auf die Suche zu gehen und erinnerten sich an die Alphittä oberhalb Andermatts, die sie vor einiger Zeit beim Skifahren entdeckt hatten.

Das romantische Berggasthaus, das den entspannten Alpen­Stil mit exzellentem Essen kombiniert, überzeugte sie restlos – auch, weil eine Komplettmiete möglich war.

Die erste Trauung im Schneehüehnerstock

Für die Trauung gingen Laura und Dennis nochmal auf die Suche – und noch höher

30 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
Ein kleiner Kuss während der Zeremonie.
Klassische Musik zur Trauung.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 31
Real Wedding
Die beiden Sportskanonen bekamen ein Spalier aus Langlaufski.
32 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
Ein Jawort in atemberaubender Kulisse.
«Wir hatten einen Plan A, B und C!»

hinaus. Im Gipfelrestaurant Schneehüehnerstock hatte vorher noch nie jemand geheiratet, aber das Team war sehr hilfsbereit und erfüllte dem verliebten Paar alle Wünsche. Und es gab Einiges zu organisieren und zu bedenken: Das Wetter kann in den Bergen sehr schnell wechseln. Deshalb hatten Laura und Dennis nicht nur einen Plan A für Schönwetter und einen Plan B für Schlechtwetter, sondern sogar einen Plan C: Falls es nicht nur geregnet, sondern gestürmt hätte und die Gondel gar nicht gefahren wäre, hätte die Trauung im Tal stattgefunden.

Alphorn und Fotoshooting Aber sie hatten Glück. Die kirchliche Trauung konnte bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schneehüehnerstock stattfinden, samt musikalischer Alphornbegleitung beim Apéro. Nach einer kleinen Stärkung bei grossartiger Weitsicht ging es für die gesamte Gesellschaft nach unten zum Oberalpsee. Dort zogen sich Laura und Dennis kurz mit ihrer Fotografin Elza Ober­

holzer zu einem Fotoshooting zurück – diese fantastische Bergkulisse musste natürlich unbedingt für unvergessliche Bilder ausgenutzt werden.

Desserts aus drei Nationen

Das Timing war perfekt: Pünktlich vor dem angekündigten Regen trafen sie in der Alphittä ein, wo ein gemütliches Programm folgte: ein zweiter Apéro, ein feines Viergangmenü und als Höhepunkt das Dessertbuffet mit finnischen, deutschen und schweizerischen Spezialitäten. Unterhalten wurden die Gäste mit verschiedenen Spielen und Reden, einer Fotobox und DJ Carlos, der die Tanzfläche zum Glühen brachte. Bei so viel Action durfte natürlich auch ein Mitternachtssnack nicht fehlen und nicht wenige Gäste verlängerten den schönen Abend nach seinem offiziellen Ende noch mit einem Absacker im Dorf.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 33
Lebendiges Schweizer Brauchtum.
Laura Real Wedding

«Vielleicht heiraten wir nochmal!»

Dennis erzählt: «Wir würden alles wieder genau gleich machen. Und vielleicht heiraten wir ja noch ein zweites Mal!» Nur für die Organisation würden sie bei einem zweiten Anlauf etwas mehr Zeit einplanen, obwohl ihre unglaublich engagierten Trauzeugen und Trauzeuginnen, ihr Hochzeitsteam, ihnen alle Wünsche von den Augen ablasen und sie bei der gesamten Umsetzung stark unterstützten. «Die ganzen Details brauchten dann aber doch mehr Zeit, als wir am Anfang erwartet haben.»

Die Gäste prägen das Fest Den besten Tipp der beiden möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten: «Überlegt zuerst, was für euch am wichtigsten ist und welche Feierlocation zu euch und eurer Geschichte passt. Und überlegt, welche Menschen in eurem Leben unbedingt dabei sein dürfen und müssen – denn sie bilden am Ende die Erinnerungen und prägen euer Fest für’s Leben!»

Location: Alphittä, Andermatt/Nätschen und Schneehüenerstock, Andermatt

Fotografie: Elza Oberholzer Photography Catering und Torte: Alphittä Team, Andermatt/Nätschen

Floristik und Dekoration:

Fiori Andermatt & Team Alphittä, und Stiziunetta/Cornelia Berther (für Zeremonie)

Musik/Violintrio in Zeremonie: Deborah Tolksdorf, Astrid Leutwyler und Naomi Lozano

Brautkleid: True Society, Zug.

Essense of Australia

Eheringe: Meister Trauringe, Juwelier Rietz, Baden

Entertainment: DJ Carlos

34 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
Liebevolle Details für eine persönliche Note. Schlichte Eleganz bei der Dekoration.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 35
Das Wetterglück war ihnen hold: Laura und Dennis.

Stefanie

Hochzeit in der Combermere Abbey in England

Auch wenn man selbst keine Destination Wedding plant und seine Hochzeit in der Schweiz feiert, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand beziehungsweise die Landesgrenzen hinaus. Uns haben Bilder einer wunderschönen Hochzeit erreicht, die grossartige Inspiration für alle England-Fans sind.

Stefanie und Matthew haben in einer ehemaligen Zisterzienserabtei geheiratet, der Combermere Abbey. Das Anwesen wird regelmässig für Hochzeiten vermietet und liegt in Shropshire, ungefähr zwischen Liverpool und Birmingham.

Wer hier heiratet, der umgibt sich an seinem Hochzeitstag nicht nur mit viel Liebe, sondern mit tausend Jahren englischer Geschichte. Die Combermere Abbey begrüsst ihre Gäste mit ihrer strahlend weissen Fassade von weitem – idyllisch an einem See gelegen, bietet sie absoluten Rückzug vom Alltag und wunderschöne Natur in nächster Nähe. Diesen wunderbaren Ort haben sich Stefanie und Matthew Blakey ausgesucht, um mit ihren Gästen ihren Hochzeitstag zu feiern.

Liebe geht durch den Magen

Stefanie erinnert sich: «Matthew und ich waren uns schnell einig: An unserem Hochzeitstag sollte es um unsere Gäste gehen. Wir wollten unbedingt, dass unsere engsten Freund:innen und unsere Familie im Fokus stehen und wirklich Teil unserer Feier sind – und natürlich sollte

36 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
Hochzeitspaar Stefanie und Matthew.
Das
Frühling 202 3 S wiss Wedding 37
Was für eine Kulisse: Die Combermere Abbey.

das Essen umwerfend sein.» Stefanie und Matthew feierten ihre Trauungszeremonie im Glaspavillon schon relativ früh am Tag und wollten unbedingt vermeiden, dass ihre Gäste hungrig werden würden. «Es hat sich gelohnt, dass wir so viel Wert auf das Essen gelegt haben. Mittlerweile sind seit unserer Hochzeit fast eineinhalb Jahre vergangen und unsere Gäste reden immer noch über all die Leckereien, die serviert wurden.»

Mehr Zeit bedeutet mehr Budget Natürlich gab es auch Dinge, die nicht ganz so liefen, wie geplant. In erster Linie war das die Tatsache, dass Stefanie und Matthew ihre Hochzeit wegen der Pandemie ganze viermal verschieben mussten. Sie entschieden sich, sich die Vorfreude nicht verderben zu lassen und verwandelten diese Enttäuschung in etwas Positives: «Wir hatten aufgrund der ganzen Verschiebungen viel mehr Zeit, zu sparen – das hat uns ermöglicht, kleine Extras einzubauen, auf die wir ansonsten aus Budgetgründen verzichtet

38 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
Stefanie und Matthew umringt von ihren Bridesmaids und Groomsmen.

Nach langer Wartezeit gab es viel zu Feiern.

Stefanie und ihr Vater auf dem Weg zur Trauung.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 39
Real Wedding

hätten.» So wurden die Gäste unter anderem von einer Karikaturistin unterhalten, die ihre herausragendsten Merkmale mit ein paar markanten Linien festhielt und für einige Lacher sorgte.

Entfachte Kreativität

Apropos Budget: Um eben dieses zu schonen, lebte sich insbesondere Stefanie bei der Planung und Vorbereitung aus. Sie beschloss, so viel wie möglich selbst zu machen und wurde insbesondere bei der Deko und den Details sehr kreativ. «Das hat mir alles

so viel Spass gemacht, dass ich tatsächlich auch schon daran gedacht habe, meinen Job zu wechseln.»

Es geht nicht ohne Stolpersteine Neben einer Pandemie gab es noch ein paar weitere Stolpersteine. So stellte etwa die Photobooth­Firma, die Stefanie und Matthew gebucht hatten, nur ein paar Tage vor ihrer Hochzeit die Geschäftstätigkeit ein. Um einen Ersatz zu finden, war es zu spät, und so verzichteten sie zwangsläufig darauf. Und weil zum Zeitpunkt des Hochzeits­

Frühling 202 3 S wiss Wedding 41
Die Combermere Abbey liegt auf einem wunderschönen Landstrich.
Real Wedding
Pailetten gehen immer!

tags in England noch Testpflicht vor Grossveranstaltungen herrschte, fehlten dann auch ein paar Gäste, die überraschenderweise am Tag der Trauung positiv testeten.

Die Zeit anhalten

Trotzdem sind sich Matthew und Stefanie einig: «Wir würden an unserem Hochzeitstag rein gar nichts ändern. Auch wenn nicht alles nach Plan lief, war es der allerperfekteste Tag überhaupt und wir lebten einfach komplett im Moment!» Die zwei erlebten auch am eigenen Leib, wie die Uhren am Hochzeitstag einfach anders ticken: «Das Einzige, was wir tun würden, wenn es denn möglich wäre: die Zeit anhalten. Der Tag ist einfach so an uns vorbei­

gerast – davon haben im Vorfeld auch alle verheirateten Paare in unserem Umfeld erzählt, aber man glaubt und realisiert erst so richtig, wie die Zeit fliegt, wenn es die eigene Hochzeit ist.»

Was lange währt, wird endlich gut

Die zwei englischen Lovebirds, wie man so schön sagt, haben unter anderem deshalb gar keine Erinnerung an ihren Tag, die besonders herausstechen würde. «Es gibt keinen Teil unseres Hochzeitstags, den wir am liebsten mochten. Es war einfach alles, was die Magie ausgemacht hat, und insbesondere, nach einer so langen Wartezeit endlich mit all unseren Liebsten zu feiern!»

Location: Combermere Abbey, @combermere_abbey

Fotografie: Victoria Amrose, @victoriaamroseweddings

Videografie : Lavalette Productions, @lavaletteproductions

Catering: Olive Tree Catering, @olivetreecatering

Bar: Gorilla Events, @gorillaevents

Floristik und Dekoration: Tamaryn Treasure Floral Design, @tamarynstreasures

Torte: SweetCupcakes Cakery, @sweetcupcakescakery

Make-up: JP Beauty, @jodipinterbeauty / Rachael Davies, @rachaeldaviesmakeup

Haarstyling: Hayley Ham, @styledbyhayleyham

Brautkleid: Romantica of Devon, gekauft bei K.T. Bridal, @ktbridal

Brautschuhe: Ted Baker, @tedbaker

Anzug: Peter Posh Suits, @peterposhsuits

Karikaturen: Witty Pics, @wittypicschris

42 Swiss Wedding Frühling 202 3 Real Wedding
In England üblich: Der «sparkler exit».
Frühling 202 3 S wiss Wedding 43
Stefanie und Matthew: «Die Zeit am Hochzeitstag fliegt nur so.»
STYLE: SUZY
STYLE: MARTA
STYLE: ELLIS
STYLE: MALIA

Wer wünscht sich nicht die Liebe, die für immer hält?

Endless Love

Eine Liebe, die nach Jahren und auch im Alter noch spürbar ist, eine «ewige Liebe». Die Frühlingsklasse 2022 der Hochzeitsplanungsschule

AWEE wollte genau diese Liebe mit ihrem Inspirationsshooting inszenieren und damit die Herzen aller hoffnungslosen Romantiker und Romantikerinnen höher schlagen lassen.

AWEE Frühlingsklasse 2022, Ralph Huber Storytelling (Bilder)

Im Zentrum dieses InspirationsShootings steht die Liebe des modernen Hochzeitspaares Conni und Joe. Die beiden geben sich genau nach 26 Jahren Ehe nochmals das Jawort. Diese Liebe feiern die beiden mit ihrer Familie und engsten Freund:innen im kleinen Kreis. Die Wünsche der beiden für ihre Hochzeit heute sind ganz anders als vor 26 Jahren. Jetzt stehen Natürlichkeit, Herzlichkeit und Schlichtheit im Fokus des erneuten Hochzeitstages. Die Feier soll die Glücksmomente festhalten, die eine Familie während diesen emotionalen Momenten erlebt. Tanzen, lachen, weinen, umarmen und feiern. Ein Tag für die ganze Familie.

Die Braut kommt im Oldtimer

Im wunderschön gelegenen thurgauischen Diessenhofen direkt am Rhein liegt die zauberhafte Trauund Feierlocation. Hier trifft sich die Familie, um gemeinsam die Liebe von Conni und Joe zu feiern. Nachdem Conni sich schminken und frisieren lassen hat, fährt sie mit ihrer Tochter im Oldtimer vor. Währenddessen haben sich Familie und Bekannte am Ufer des Rheins für die Trauung versammelt.

48 Swiss Wedding Frühling 202 3
Styled Shoot
Das Blumenmädchen nimmt seine Aufgabe sehr gewissenhaft wahr.

Die Trauung am Ufer des Rheins.

«Unsere Liebe überdauert die Ewigkeit!»
Conni und Joe
Frühling 202 3 S wiss Wedding 49
Styled Shoot

Gemeinsames Anstossen nach der Zeremonie.

Ein emotionaler Moment

Bräutigam Joe hilft seiner Frau aus dem Auto. Und hier steht sie nun, nach 26 gemeinsamen Jahren, erneut im weissen Kleid vor ihm. Ein emotionaler Moment. Enkelin Sofia wartet vor der Treppe auf die beiden und begleitet sie hinunter zur freien Zeremonie direkt am Flussufer. Auf geschmückten weissen Stühlen sitzen Familie und Freund:innen. Vor dem wunderschön dekorierten Traubogen kann jetzt auch das Hochzeitspaar Platz nehmen.

In guten und schweren Zeiten

Die Zeremonie soll all die Erinnerungen und ihre unendliche Liebe zelebrieren, welche nach so vielen gemeinsam erlebten Geschehnissen und unzähligen guten wie auch schweren Zeiten, das Hochzeitspaar immer wieder zusammengeschweisst hat. Mit berührenden Worten begleitet der Trauredner durch die Zeremonie. Der zweite Ringaustausch nach 26 Jahren ist genauso, wenn nicht sogar noch emotionaler als beim ersten Mal.

Fotos für die Ewigkeit

Das erneut frisch vermählte Hochzeitspaar verlässt unter einem Regen von weissen Rosenblättern die Zeremonie und darf sich mit dem Fotografen Ralph Huber etwas Abseits einem kurzen Fotoshooting hingeben. Zurück beim Apéro warten Familie und Freund:innen auf Conni und Joe. Herzliche Um­

26 Jahre nach ihrer ersten Hochzeit trägt Conni wieder ein Brautkleid.

50 Swiss Wedding Frühling 202 3 Styled Shoot
Frühling 202 3 S wiss Wedding 51
Styled Shoot
Brautstrauss, Schmuck und elegante Schuhe machen den Look komplett.
52 Swiss Wedding Frühling 202 3
Styled Shoot
Gerührt hilft Joe seiner Conni aus dem Oldtimer.

armungen werden ausgetauscht, Gratulationen entgegengenommen und mit vollen Sektgläsern auf die Erneuerung der Liebe angestossen.

Jetzt wird gefeiert!

Beim gemeinsamen Nachtessen wird das Zusammensein mit den Liebsten in vollen Zügen genossen. Nach dem Essen schneiden Conni und Joe am CheminéeFeuer die traumhafte Hochzeitstorte an. Mit dem Lied «Ewigi Liebi» beginnt der Hochzeitstanz und die Party ist eröffnet. Ausgelassen tanzt die Hochzeitsgesellschaft und verzaubert mit Wunderkerzen die Stimmung. Strahlende Augen und die ewige Liebe bleiben von diesem Tag in wunderschöner Erinnerung.

Location: Gasthaus Schupfen, @gasthausschupfen

Fotograf: Ralph Huber, @ralphhuberfotografie

Floristik & Dekoration: Blumen Graben, @blumen_graben Dekorationsartikel: Keydreams, @keydreams.ch_rentalshop

Hochzeitstorte: Cakery by Olivia, @cakery_by_olivia

Hair & Make up: Perfect Artist, Tamara Suarez, @perfectartist.studio

Trauredner: Jonas Furrer, @liebefeiern.ch

Ringe/Schmuck: Schmuckwerkstatt 1983, Anita Lampart, @schmuckwerkstatt1983

Brautkleid: Artelier B, Bianca Schule, @artelierb

Anzug: PavoFashion, Milena Stalder, @pavo_fashion.lu

Braut: Cornelia Jöri

Bräutigam: Joe Jöri

Oldtimer: Marcel Herzog

Sängerin: Valentina Hammer

Planung und Organisation Frühlingsklasse 2022 AWEE, @awee Carolina Affolter, @_olinaa_ Sarah Burkart, @weddingplanningbys Karin Bühler, @buehler.karin

Tamara Hammer, @_tumuru_ Michelle Keller, @miggeli_05 Francesca La Torre, @latorrefranci

Frühling 202 3 S wiss Wedding 53
Gruppenbild auf der berühmten Schupfen ­Treppe.
Styled Shoot
Der romantische Tanz des Paares. Nicht der erste, aber sicher auch nicht der letzte.
54 Swiss Wedding Frühling 202 3
Shoot Heiraten wie in Südfrankreich ­ aber in der Schweiz!
Styled

Für dieses Inspirationsshooting holten die beteiligten Dienstleistenden die Provence in die Schweiz.

Bienvenue à la Provence

Wer träumt nicht von einer mediterran angehauchten Hochzeit in einem südfranzösischen Weingut oder einem toskanischen Agriturismo?

Aber halt: Um mit südlichem Flair zu heiraten, muss man gar nicht unbedingt ins Ausland fahren. Hochzeitsplanerin Denise Wüst Baumgartner von MIT HERZ Wedding & Events hat es geschafft, Südfrankreich in die Schweiz zu holen und gibt hier die besten Tipps für alle, die es ihr nachmachen möchten.

In der Schweiz gibt es viele tolle Locations, die eine Hochzeit mit südlichem Flair durchaus möglich machen, und das nicht nur in der französischen Schweiz oder dem Tessin. Wichtig ist nur, den Plan B für Regenwetter nicht ausser Acht zu lassen und eine Location auszusuchen, die auch funktioniert, wenn die Sonne nicht vom Himmel strahlt – denn die Optik einer südfranzösischen Hochzeit lässt sich relativ leicht erreichen, aber das Klima kann man nicht beeinflussen.

Den Süden in die Schweiz holen Trotzdem birgt es einige Vorteile, seine Trauung nicht im weit entfernten Ausland zu feiern, sondern ganz nah am Zuhause. Vielleicht habt ihr Gäste, welche ihr unbedingt an eurer Hochzeit dabei haben möchtet, denen eine lange Reise aber nicht mehr zumutbar ist. Anstatt das gebrechliche Grosi hunderte von Kilometern im Auto oder gar Flieger sitzen zu lassen, kann man so

Die passende Papeterie stimmt auf das mediterrane Thema ein.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 55
Denise Wüst­Baumgartner (Text), MaxwellArt Photography (Bilder)
Styled Shoot

seine Hochzeitsdestination in die Schweiz holen. So profitieren die anderen Gäste von südlichem Ambiente, ohne tagelang Urlaub nehmen oder teure Flugtickets buchen zu müssen.

Holt euch Unterstützung

Das A und O für eine Hochzeit, die aussieht, als würde sie nicht im Seeland, sondern in Südfrankreich stattfinden, ist natürlich die Location. Falls ihr selbst nicht fündig werdet, empfiehlt Denise Wüst Baumgartner, die selbst ein riesiger Fan von Hochzeiten im Stil der Provence oder Côte d’Azur ist, eine:n Wedding Planner:in hinzuzuziehen. «Gute Hochzeitsplaner:innen kann euch Locations vorschlagen, an denen eine Hochzeit im

Stil der Provence oder Toskana möglich ist.» Falls ihr ein beschränktes Budget habt: Manchmal lohnt es sich schon, eine:n Wedding Planner:in für die Locationsuche hinzuzuziehen und den Rest dann selbst zu planen. So habt ihr ein gutes Fundament für eine mediterran angehauchte Feier.

56 Swiss Wedding Frühling 202 3 Styled Shoot
Highlight: Die Champagner­ Wall. Ein eleganter Chignon, passend zum Thema.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 57
Die üppige Blumendekoration entführt direkt in die Provence.
58 Swiss Wedding Frühling 202 3 Es muss nicht immer Kuchen sein. Wie wäre es mit einer Käsetorte?

Location: Schloss Brunegg Kreuzlingen, @harrysweinwelt

Fotografie: MaxwellArt Photography, @maxwellartphotography

Videografie: Daniele Scalfaro, @scalfart.ch

Design, Konzept, Planung und Styling: MIT HERZ WEDDING & EVENTS, @mitherz_fuer_hochzeiten

Floristik und Dekoration: das blumenkind, @dasblumenkindgmbh

Papeterie: Chantal Hofmann Design, @chantalhofmanndesign

Kerzen: Santabarbara the Label, @santabarbarathelabel

Champagnerwall: MIT HERZ WEDDING & EVENTS, @mitherz_fuer_hochzeiten

Mietmobiliar: Options Zürich, @options_ch

Torte, Catering und Gastgeschenke: kilo+gramm, @kiloundgramm

Makeup und Haarstyling: Linda Musacchio, @bridalbeautybylinda

Schmuck: Beach & Boheme, @beachandboheme

Anzug: Ulla Singler Tailor, @ullasinglertailor

Oldtimer: Garage Ochsner, @garageochsner

Models: Anna Pfister, @annapfister, Dario Lombardi, @lombardidario

So sieht Südfrankreich in Kreuzlingen aus.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 59
Ein Charcuterie ­ Brett der Extraklasse. Styled
Shoot

Weniger ist mehr

Der neue Minimalismus

Neben Tüll und Rüschen hat sich in letzter Zeit eine weitere modische Stilrichtung ihren Platz in der Hochzeitsmodewelt erkämpft: der Minimalismus. Immer mehr Bräute entscheiden sich für schlichte, geradlinige Brautkleider ohne Schnickschnack, die Eleganz und Understatement verkörpern. Doch was steckt hinter diesem Trend und warum gewinnt er immer mehr an Beliebtheit?

Der Minimalismus­Trend bei Brautkleidern ist eine Reaktion auf die überbordende und oft übertriebene Opulenz, die traditionell mit Hochzeiten assoziiert wird. Statt auf aufwändige Stickereien, viel Tüll und funkelnde Verzierungen setzen minimalistische Brautkleider auf klare Linien, schlichte Schnitte und hochwertige Materialien. Das Ergebnis sind Brautkleider, die zeitlos und elegant wirken und die Persönlichkeit der Braut in den Vordergrund stellen.

60 Swiss Wedding Frühling 202 3
1
Fashion & Style
2

Gesehen bei:

Frühling 202 3 S wiss Wedding 61 Fashion & Style
4
3
1 Luna Novias, Brautkleid­Träume 2 Papilio Bridal, Ursis Brautmode 3 Chez Janine, Chez Janine 4 Rosa Clara, Brautkleid­Träume

Gesehen bei:

5 Rosa Clara, Brautkleid­Träume

6 Pronovias, Brautparadies

62 Swiss Wedding Frühling 202 3
5 6
Fashion & Style

Zurückhaltung? Nein danke!

Das gewisse Extra

Minimalismus ist nur ein Trend unter vielen in der Brautmode. Für alle, die mit Schlichtheit und klaren Linien nichts anfangen können, haben wir hier die schönsten aktuellen Brautmodemodelle mit dem gewissen Extra zusammengestellt.

Verzierte Rückenausschnitte

Der Rückenausschnitt ist der neue Hingucker bei Brautkleidern. Ob mit Spitze oder Perlen verziert oder als transparentes Element, ein schöner Rückenausschnitt sorgt für einen besonderen Wow­Effekt.

Statement-Ärmel

Statement­Ärmel sind derzeit in fast allen Kollektionen zu finden. Ob voluminös oder mit Raffungen, transparent, bestickt oder off­shoulder – nachdem Ärmel jahrelang ein Aussenseiter­Dasein in der Brautmode führten, kommen sie mit voller Power zurück.

Überdimensionale Schleifen

Eine grosse Schleife am Rücken oder an der Taille ist derzeit ein Highlight bei vielen Brautkleidern. Sie verleihen dem Kleid eine verspielte und dennoch elegante Note. Die Schleife kann aus demselben Stoff wie das Kleid gefertigt werden oder in einem Kontrastmaterial hervorstechen.

Ihr seht, es gibt viele Design­Details, die momentan die Brautmode prägen. Den einen oder anderen Trend werden wir euch bestimmt in den nächsten Ausgaben des «Swiss Wedding»­Magazins detaillierter vorstellen.

Gesehen bei:

1 Rosa Clara, Brautkleid­Träume

Frühling 202 3 S wiss Wedding 63 Fashion & Style
1
64 Swiss Wedding Frühling 202 3 Fashion & Style
3 4
2

Gesehen bei:

2 Morilee, Chez Janine

3 Ladybird, Ursis Brautmode

4 Aire Barcelone, BrautkleidTräume

5 Papilio Bridal, Ursis Brautmode

6 Wicky, Wicky Brautmode

Frühling 202 3 S wiss Wedding 65 Fashion & Style
5 6

Essence of Love

Pronovias präsentiert seine neue Capsule Collection

«Essence of love» heisst die neue Capsule Collection des spanischen Brautmodelabels Pronovias. Die insgesamt 16 Kleider wurden für ganz besonders glamouröse Bräute designt und sind von den Outfits der Stars und Models inspiriert. Mit einem der neuen Modelle kann man also nicht nur heiraten, sondern ist direkt ready für den roten Teppich.

Die neue Kollektion ist in den Grössen 28 bis 60 erhältlich und besteht aus ganz unterschiedlichen Designs, Stoffen und Schnitten. So ist für jede Körperform und jeden Geschmack etwas dabei.

Asymmetrische Corsagen und schulterfreie Ärmel lenken den Blick auf das Oberteil, während bei anderen Kleidern die Beine im Fokus stehen: Fast hüfthoch geschlitzte Röcke greifen einen aktuellen Trend auf.

Bei den Stoffen fallen funkelnde Strass­Applikationen ins Auge oder zarte, durchsichtige Schichten, die Spitze und handbestickte Elemente hervorheben. Auch ein paar ganz cleane, schlichte Modelle sind verfügbar, perfekt für die elegante, stilbewusste und geradlinige Braut.

www.pronovias.com

66 Swiss Wedding Frühling 202 3
Fashion & Style
Für die Braut, die gern Bein zeigt.
Frühling 202 3 S wiss Wedding 67 Fashion & Style
Einer der stärksten Trends dieses Jahr: Hohe Beinschlitze. Schlicht oder opulent: Die neue Kollektion deckt ein grosses Spektrum ab.
68 Swiss Wedding Frühling 202 3
Bianca Rimann berät Bräute mit Leidenschaft.

Profi-Tipps für die Brautkleidsuche

Say Yes to the Dress

Was soll ich nur anziehen? Diese Frage stellt frau sich öfter, aber niemals ist die Beantwortung so schwierig, wie wenn es um das Outfit für die eigene Hochzeit geht. Wir haben uns Bianca, die Inhaberin von fairydress, geschnappt, um euch die besten Tipps für die Brautkleidsuche weiterzugeben.

Bianca Rimann (Text), Sensual Boudoir (Bild)

Wundervolle News – ihr seid verlobt und habt euren Für­immer­Menschen gefunden. Jetzt beginnt eine tolle und doch nervenaufreibende Vorbereitungszeit mit unzähligen Entscheidungen. Was haltet ihr davon, wenn ich euch sage, es gibt eine Zauberformel für eine entspannte Vorbereitungszeit in Sachen Brautoutfit?

Es geschieht nicht selten, dass bei einer Braut auf Kleidersuche unzählige Gedanken, Sorgen und Überlegungen durch den Kopf purzeln. Ihr braucht als Braut diesen inneren Zwiespalt nicht alleine auszumachen – wir Beraterinnen und Berater in den Brautmodengeschäften sind für euch da.

Erster Schritt: Das passende Geschäft Hier solltet ihr auch anfangen: bei der Auswahl eures Lieblingsgeschäfts. Die Entscheidung fällt euch zunächst bestimmt schwer. Lasst euch vor allem von den Faktoren «Bauchgefühl» und «Identifikation» leiten. Welches Geschäft entspricht euch und eurem Charakter und euren Vorstellungen am meisten? Wenn ihr schon immer von einem bauschigen Traum mit viel Glitzer geträumt habt, werdet ihr bei einem Geschäft mit Fokus auf minimalistische Kleider nicht happy. Und wenn ihr ein absolutes Fashion Victim auf der Suche nach dem neuesten Brautmodentrend seid, ist ein klassisches Geschäft mit den gängigsten Labels vermutlich auch nicht das richtige für euch. Nur wenn ihr euch

wirklich rundum wohlfühlt und euch verstanden fühlt bei eurer Beratung, ist der Weg zu eurem perfekten Kleid geebnet.

Kopf aus, Herz an!

Wenn ihr das passende Geschäft ausgewählt habt, könnt ihr euch voll und ganz auf die Kleider, die Atmosphäre und eure Anprobe einlassen. Meist geschieht es, dass Bräute vor lauter wundervollen Brautkleidern den Überblick verlieren und aus Sorge vor ausbleibender Entscheidung gleich mehrere Termine definieren. Mögt ihr wissen, weshalb ihr euch damit selber ein Bein stellt?

Das erste Mal ein Brautkleid anzuziehen, kann ganz schön emotional werden, vielleicht in den ersten Momenten gar überfordernd sein. In diesem Moment bereits mit den Gedanken bei der zweiten Anprobe zu stecken und die noch offenen Optionen durchzuchecken, ist nicht ideal. Ihr macht es euch sehr schwer, den Kleidern wirklich eine Chance zu geben. Die grosse Devise dabei: «Kopf aus, Herz an!» Lasst euren Gefühlen freien Lauf und gebt vor allem euch selbst die Zeit, um euch in eurer Rolle als Braut zu finden.

Tränen sind kein Muss!

Übrigens – in Tränen auszubrechen, gilt nicht als Entscheidungsmerkmal für EUER Brautkleid, auch wenn es uns die Medien gerne so vormachen. Wie auch

die Geschmäcker unterschiedlich sind, so sind es auch die Gefühle. Nicht bei jeder Braut kullern Tränchen, wenn sie sich im Spiegel mit ihrem Brautkleid sieht. Für mich sind es die ganz kleinen Momente, die zählen. Ich liebe es, dabei zu sein, wenn sich die Braut im Spiegel betrachtet. Sie in diesen Momenten anzuschauen und zu entdecken, wie sich ihr Körpergefühl verändert, ist unbeschreiblich.

Das machen, was sich gut anfühlt Als Beraterin darf ich Teil einer bedeutsamen Entwicklung der Braut sein. Es gibt so viele Bräute, die im Laufe der Anprobe mit ihrer Körpersprache und ihrer Ausstrahlung völlig aufblühen. Sie sind in ihrer Rolle angekommen. Und wenn mich eine Braut mit glänzenden Augen anschaut, stolz vor dem Spiegel steht und mir sagt, dass sie sich unglaublich schön fühlt – in diesen Momenten ist es um mich geschehen.

Lass mich euch noch etwas Kleines mit auf den Weg geben: Wie in ganz vielen Belangen im Leben gilt auch bei der Brautkleidsuche: Macht das, was sich wirklich gut anfühlt und geht euren Weg.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 69
Fashion & Style

BEST DRESSED

Die Suche nach Ihrem perfekten Look hat ein Ende: Ob Hochzeitsfeier, Familienfest oder Geburtstagsparty - PKZ zeigt Ihnen die absoluten Lieblingslooks der Saison und wie man sie trägt. Lassen Sie sich inspirieren!

KZ

PKZ FESTIVE DAYS

28. UND 29. APRIL PKZ WOMEN ZÜRICH, 2. OG

Einladung angenommen!

In stylishem Ambiente erwartet Sie an den PKZ Festive Days ein Programm der Extraklasse: Fashion-Expertin Melanie Cantaluppi unterstützt Sie mit ihrem Know-how bei der Suche nach dem perfekten Festive-Look. Für den letzten Schliff beim Styling sorgen unser Beauty-Partner Clarins und Haar-Experte Valentino. Freuen Sie sich zudem auf eine grosse Auswahl an Taschen, Gürteln und vielem mehr an unserer Accessoires-Bar! Es ist keine Anmeldung nötig.

klasse: Fashion-Experty-Partner Clarins und Haar-Experte Va-

FESTIVE-ST YLING-WORKSHOP MIT MELANIE CANTALUPPI

28. April um 17.30 Uhr

29. April um 16.00 Uhr

Sichern Sie sich Ihren Platz beim FestiveStyling-Workshop! Gemeinsam mit TopInfluencern verrät Melanie Cantaluppi, wie Sie auf jedem Fest zum Eyecatcher werden. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir vier PKZ-Giftcards im Wert von je CHF 500.– für Ihren Festive-Look.

Hier teilnehmen! Teilnahmeschluss: 21. April 2023

NICHT VOR ORT?

Erhalten Sie durch unser IGTV einen Vorgeschmack auf unser neues Sortiment und lernen Sie die Festive-Trends 2023 kennen: am 27. April auf @pkz.ch mit Melanie Cantaluppi und Fabio de Sousa.

Hier gehts zu den Looks für die schönsten Momente im Leben: PKZ.CH/LOOKS

* Nur in der PKZ WOMEN-Filiale Zürich erhältlich. PKZ.CH/FESTIVE
1 | Kleid MARCHESA NOTTE 699.–* 2 | Cocktailkleid VERA MONT 399.90 3 | Cocktailkleid MARCHESA NOTTE 899.–4 | Cocktailkleid NICOLE MOMENTS 679.–5 | Cocktailkleid VERA MONT 349.90 Crossbody Bag FURLA 219.90 Sandalen PIQYOURDRESS 269.90 6 | Cocktailkleid TALBOT RUNHOF 1399.–4
3 2 6 Bon N° 502982378939 20.–Gültig am 28. und 29. April bei PKZ WOMEN Zürich bei einem Einkauf ab CHF 100.–. Dieser Sofort-Rabatt ist einmalig einlösbar. Nicht gültig auf Giftcards und nicht kumulierbar mit anderen Rabatten/Bons.
1
5

Bühne frei für Fashionlovers

Wer unsere Coverstory aufmerksam angeschaut hat, dem ist bestimmt das wunderbare Brautkleid aufgefallen. Es ist sehr unkonventionell, mit dem glitzernden Jumpsuit und dem ausladenden Rock, aber ein richtiger Eyecatcher und superpraktisch: In den letzten Jahren hat sich nämlich ein neuer Outfit-Trend entwickelt, und zwar das Tragen von mehr als einem Kleid.

Immer mehr Bräute entscheiden sich dafür, sich für ihre Hochzeit in mehrere Outfits zu werfen, um verschiedene Stile und Looks zu präsentieren. Brautkleidshopping macht den meisten Bräuten richtig viel Spass, da kann man schon mal ein bisschen übertreiben, nicht? Es gibt viele Gründe, warum Bräute sich für diese Option entscheiden. Zum einen gibt es die Möglichkeit, verschiedene Stile und Looks zu präsentieren und so ihre Persönlichkeit auszudrücken. Zum anderen kann es auch eine praktische Entscheidung sein, um in ein bequemeres Partykleid zu wechseln und so den ganzen Abend durchtanzen zu können.

Verschiedene Kleider für verschiedene Phasen

Die Idee, mehr als ein Hochzeitskleid zu tragen, ist nicht neu. In einigen Kulturen ist es seit langem Tradition, dass die Braut verschiedene Kleider anzieht, um die verschiedenen Phasen der Hochzeit zu markieren. In Westeuropa und Nordamerika ist dieser Brauch jedoch erst in den letzten Jahren populär geworden. Einige Bräute entscheiden sich dafür, ein klassisches Brautkleid für die Zeremonie zu tragen und dann in ein Partykleid für die Feier zu wechseln. Andere Bräute wählen verschiedene Kleider für verschiedene Teile des Tages, wie zum Beispiel ein schlichtes Kleid für die Zeremonie und ein glamouröses Kleid für den Empfang.

All eyes on me!

Ein weiterer Grund, warum Bräute sich für mehrere Kleider entscheiden, ist der Wunsch nach einem besonderen Moment des «Kleiderwechsels». Der Moment, in dem die Braut ihr Hochzeitskleid auszieht und in das Partykleid schlüpft, kann ein sehr emotionaler und besonderer Augenblick sein, der für immer in Erinnerung bleibt. Die Designer:innen haben diesen Trend erkannt und bieten jetzt eine grosse Auswahl an Kleidern für die Hochzeit und die Party an. Es gibt viele Möglichkeiten, von klassischen Brautkleidern bis hin zu glamourösen Partykleidern. Einige Designer – wie derjenige unseres Covershooting­Kleides – bieten sogar Kleider an, die geteilt werden können, um verschiedene Looks für die Zeremonie und die Party zu ermöglichen.

Jede Sekunde geniessen Natürlich gibt es auch hier wie bei allen Hochzeitstrends eine Kontra­Liste: Zwei Kleider kosten natürlich auch zweimal, also ist der Outfitwechsel auch ein Kostenfaktor. Und dann bedeutet ein Partydress natürlich auch, dass man das «eigentliche» Brautkleid viel weniger lang trägt. Wer modebegeistert ist und sich einen überraschenden zweiten Auftritt nicht entgehen lassen will, dem sei zum Partykleid geraten. Alle anderen sollen ganz einfach jede Sekunde in «ihrem» Kleid geniessen.

«Der Wechsel ins Partykleid kann emotional sein.»
Frühling 202 3 S wiss Wedding 71
Wer sich nicht entscheiden kann, muss eben alle nehmen.
Fashion & Style

Style-Check: Der Schleier

Der Hochzeitsschleier ist ein traditionelles Accessoire, das seit Jahrhunderten bei Hochzeiten getragen wird. Nachdem er ein bisschen in der Versenkung verschwunden ist, geniesst der Schleier seit einigen Jahren wieder ein Comeback. Zu Recht?

Der Hochzeitsschleier hat eine lange Geschichte und ist ein Symbol der Reinheit, Unschuld und Bescheidenheit der Braut. Er ist ein Accessoire, das die Braut von der Menge abhebt und ihr eine besondere Note verleiht.

Viele Bräute schätzen die Tradition und Symbolik des Schleiers und tragen ihn deshalb gerne.

Schleier? Ja gern!

Für alle visuell eingestellten Bräute haben auch die Fotos einen Einfluss auf ihre Entscheidung, ob sie einen Schleier tragen sollen, oder nicht. Denn ein Schleier ist ganz unabhängig von seiner Bedeutung einfach hübsch und sehr fotogen. Ein Schleier kann ausserdem auf verschiedene Arten getragen werden und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative und romantische Fotos. Ein Schleier, der im Wind weht oder von einem Blitz beleuchtet wird, kann ein atemberaubendes Bild ergeben.

Ein Hochzeitsschleier kann ausserdem das Brautkleid auf eine wunderbare Weise ergänzen. Es kann die Farben,

Textur und Details des Kleides hervorheben und ihm einen Hauch von Eleganz und Glamour verleihen. Ein Schleier kann auch dazu beitragen, den Stil und das Thema der Hochzeit zu betonen.

Schleier? Nein, auf keinen Fall!

Es muss gesagt werden: Ein Hochzeitsschleier kann für die Braut unbequem sein. Er kann schwer sein und die Beweglichkeit der Braut beeinträchtigen. Ein Schleier kann auch umständlich sein, wenn man ihn zum Beispiel beim Essen oder Tanzen abnehmen muss. Ein langer Schleier kann auch Gefahr laufen, dass er hängen bleibt oder auf dem Boden schleift, sodass Gäste oder Bräutigam darüber stolpern oder darauf ausrutschen. Bestimmt habt ihr alle schon entsprechende Videos gesehen …

Ein richtig schöner, langer Schleier kann auch ziemlich teuer sein. Manche Modelle aus besonders hochwertigen Stoffen, mit Stickereien, Perlen oder Strass können sogar ein kleines Vermögen kosten.

Und schliesslich: Ein Hochzeitsschleier

ist ein Accessoire, das nicht jeder Braut gefällt. Einige Bräute bevorzugen ein schlichtes und elegantes Aussehen ohne Schleier, andere empfinden ihn sogar als altmodisch oder schlichtweg kitschig.

Am Ende lässt sich – wie bei vielen Themen rund um die Hochzeit – sagen, dass man sich nur aufgrund des persönlichen Geschmacks und seines Bauchgefühls für oder gegen einen Schleier entscheiden sollte. Bei Schleiern gibt es eine grosse Bandbreite an Stilen, Längen, Materialien und Trageweisen. Es schadet sicher nicht, bei der Anprobe des Brautkleids auszuprobieren, wie man mit Schleier aussieht oder sich fühlt – vielleicht gibt es ja eine Überraschung.

72 Swiss Wedding Frühling 202 3
Fashion & Style

Stimmiges Chaos: «Mismatched Bridesmaids»

Wer schon mal versucht hat, ein Kleidungsstück zu finden, das in derselben Farbe an fünf verschiedenen Frauen immer gut aussieht, wird sich über «mismatched bridesmaids» freuen. Die «Nicht zusammenpassenden Brautjungfern» sorgen nämlich trotz unterschiedlicher Outfits für ein stimmiges Bild. Wir verraten, wie das Konzept funktioniert.

Ein Hochzeitstrend, der schon vor Jahren zu uns in die Schweiz geschwappt ist, sind die Brautjungfern. Wobei das nicht ganz stimmt: Brautjungfern gibt es schon sehr lange. Früher war es nämlich üblich, dass sich eine Braut mit ebenfalls schön gekleideten Freundinnen umgab, um böse Geister zu verwirren. Heute ist die Aufgabe der Brautjungfern weniger gefährlich: Sie sollen die Braut an ihrem Hochzeitstag unterstützen und ihr bei den Vorbereitungen zur Hand gehen. Eine weitere, wichtige Aufgabe – und hier kommt der zu uns geschwappte Trend

wieder ins Spiel – Brautjungfern sollen auf den Hochzeitsfotos ein bisschen Farbe ins Spiel bringen und vor allem gut aussehen.

Ein Kleid für fünf Frauen?

Lange Zeit war es ein unausgesprochenes Gesetz, dass Brautjungfern dasselbe Kleid tragen. Oft gab die Braut Farbe und Schnitt vor, schliesslich mussten auch diese Outfits ins Konzept passen. Das gab oft Anlass zu Diskussionen. Alle, die schon mal versucht haben, sich mit fünf Freundinnen auf ein Outfit oder nur schon eine Farbe zu einigen, wissen,

worauf sie sich einlassen. Und Diskussionen gibt es zu Recht: Je nach Haar­, Augen­ und Hautfarbe passen gewisse Farben wunderbar oder überhaupt nicht zu einer Person. Beim Schnitt wird es noch komplizierter: Es gibt so viele Figuren, wie es Frauen auf der Welt gibt. Das Kleid, das einer schlanken, einer kleinen, einer sportlichen, einer Frau mit breiten Hüften und einer mit grosser Oberweite gleichermassen steht, gehört in die Kategorie «Einhörner».

Kreatives Chaos? Oh ja! Um auf Bildern gut auszusehen und Farbe ins Spiel zu bringen, ist es gar nicht nötig, dass sich fünf Frauen in dasselbe Kleid werfen. Es braucht nur ein Konzept, ein bisschen Kreativität und Vertrauen in seine Brautjungfern. Bei den «mismatched bridesmaids» oder holprig übersetzt «nicht zusammenpassenden Brautjungfern» müssen nicht alle dieselbe Farbe wählen oder sich auf einen Schnitt einigen. Man gibt einfach ein Farbspektrum vor und lässt sich dann vom Ergebnis überraschen. Kleider, die in diesem Farbspektrum liegen, passen automatisch zusammen, jede Frau findet den Farbton, der ihr gefällt und steht und

einen Schnitt, der ihre Vorzüge betont. Ausserdem haben diese unterschiedlichen Brautjungfernoutfits auch weniger einen UniformTouch und die Chance, dass man die Kleider später wieder für einen anderen Anlass anziehen kann, ist ebenfalls grösser.

Von oliv- zu froschgrün Wer etwas mehr Kontrolle haben möchte und eine grössere Garantie, dass das Gesamtbild am Ende wirklich stimmig ist, der kann auch genauere Farbinstruktionen oder andere Details ins Briefing miteinfliessen lassen. So könnte zum Beispiel das Element «Strass» noch eingeplant werden, was dann die Kleider wieder stärker verbindet. Oder man gibt das Farbspektrum detaillierter vor und sagt nicht einfach «das Kleid muss grün sein», sondern teilt jeder Freundin eine konkretere Farbe wie «dunkelgrün», «salbei», «froschgrün» usw. zu. Alles in allem sind die «mismatched bridesmaids» eine wahre Augenweide – und die Kleidersuche macht erst noch mehr Spass.

74 Swiss Wedding Frühling 202 3
Fashion & Style

Pantone Trendfarbe 2023

Viva Magenta

Dieses Jahr ist die Farbe «Viva Magenta» zur Pantone Trendfarbe 2023 ausgezeichnet worden. Ein lebendiger und kraftvoller Farbton voller Elan! Die Farbe leuchtet, ist lebhaft und sorgt für eine fröhliche und energievolle Atmosphäre auf Hochzeiten. Wenn es um Styling für Hochzeiten geht, gibt es viele Möglichkeiten, diese Farbe in Kleidung und Accessoires zu integrieren. Zum Beispiel können die Brautjungfernkleider in dieser Farbe gewählt werden, oder sie können als Farbakzente in den Brautsträussen oder Tischdekorationen verwendet werden. Auch Accessoires wie Ringe, Ohrringe, Armbänder oder Gürtel in dieser Farbe können das Outfit der Braut oder der Hochzeitsgäste ergänzen und für einen modischen Akzent sorgen.

Für romantische Hochzeiten – Haarschmuck und Blumenkranz für die Braut von Blumen-Eric.com

Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die gewählten Kleider und Accessoires auch zum Rest der Hochzeitsdekoration und zum Hochzeitsthema passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Es empfiehlt sich daher, die Auswahl der Farben und Designs aufeinander abzustimmen und sich auch von anderen Hochzeitstrends inspirieren zu lassen.

Romantic Rose

Ob ganz in weiss, in Farbe, romantisch oder eure Wunschkreationen. Eine toll dekorierte Hochzeitstafel darf nicht fehlen, um eine Hochzeit in ein wundervolles festliches Ambiente zu tauchen, wie hier von der Firma Romantic Rose.

www.romanticrose.ch

Sahak Jewellery AG

Damenring «Arcade» mit einem pinken Spinell Cushion Cut und 14 Saphire im Farbverlauf von blau bis rosa aus dem Goldschmiede­Atelier von Sahak Jewellery in Zürich. www.sahak.ch

PKZ

Talbot Runhof Cocktailkleid aus Metallic Sepuin Voile www.pkz.ch

PKZ Furla www.pkz.ch

Velourpumps von Kennel & Schmenger www.pkz.ch

76 Swiss Wedding Frühling 202 3
Fashion & Style

Personalisierte Accessoires für Herren

Stilkompass

Wenn es um Hochzeitsvorbereitungen geht, kann die Suche nach den perfekten Accessoires für den Bräutigam eine Herausforderung sein. Zum Glück gibt es viele Optionen, die jedem Stil und Geschmack gerecht werden. Dazu gehören insbesondere Accessoires, welche die persönliche Note betonen. Personalisierte Accessoires sind da eine grossartige Idee. Wir stellen hier einige ausgewählte Bijous vor.

Romantic Rose

Eine toll dekorierte Hochzeitstafel darf nicht fehlen, um eine Hochzeit in ein wundervolles festliches Ambiente zu tauchen, wie hier von der Firma Romantic Rose, welche spezialisiert ist, für einzigartige Dekoraten. www.romanticrose.ch

Sahak Jewellery AG

Armschmuck aus Rotgold und Kalbsleder mit handgraviertem Familienwappen nach eigener Vorlage. Gefertigt im Goldschmiede­Atelier von Sahak Jewellery in Zürich. www.sahak.ch

nisago – YOU MADE IT.

Die Kragenstickerei – das Markenzeichen von nisago. Seit über 10 Jahren ziert es ihre individuell designbaren und massgefertigten Hochzeitsanzüge und hat schon für unzählige «Eyecatcher» an Hochzeiten gesorgt. www.nisago.com

OBSESSION

Femininer Wappenring mit persönlichem Familienwappen in Rot­Weissgold auf Kundenwunsch.

www.goldschmiedeobsession.ch

Klassischer Wappenring mit persönlichem Familienwappen in Gelbgold auf Kundenwunsch.

www.goldschmiedeobsession.ch

www.goldschmiedeobsession.ch

art of scent – Swiss perfumes GmbH

Im Atelier «art of scent – Swiss perfumes» könnt ihr euch selbst personalisierte und individuelle Parfums zusammenstellen oder kaufen. Zum Beispiel den Duft Mönch: ein intensiver, dunkler Duft, herb und rauchig, der das Geheimnis der Berge in sich trägt und sich perfekt mit der sinnlich raffinierten Duftnote der Jungfrau verbindet, die wild und zart zugleich ihre Tiefen offenbart. www.artofscent.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 77 Fashion & Style
Moderner Monogramm­Ring in Weissgold mit dreidimensionalem Monogramm und blauem Hightech Keramik auf Kundenwunsch.

Die neue Herrenmode ist hell, frisch und mutig gemustert

Schwarz war gestern

Lange waren Outfits für Bräutigame sehr klassisch, besonders was die Farben betrifft. Schwarz, Anthrazit, Dunkelblau. Anzüge in diesen Farben sind solide Klassiker, die sich ein Leben lang kombinieren und tragen lassen, besonders wenn sie aus alltagstauglichen Stoffen hergestellt sind. In diesem Frühling fällt aber auf: Auch Männermode wird bunter.

78 Swiss Wedding Frühling 202 3
Simone Gori (Text)
Fashion & Style
Your own Party by CG, Emanis Winterthur Wilvorst, Emanis Winterthur

Besonders helle Blau­ und Minttöne machen momentan Furore. Ob sanftes Aqua, klassisches Babyblau oder zartes Salbei, ganz viele Designer:innen bieten momentan Mode in diesen Farben an. Unsere Auwahl auf diesen Seiten zeigt: Sanfte Pastellfarben für Herren sind alles andere als kitschig, und sie passen auch zu den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Schnitten. Ob entspannter, cremefarbiger Leinenanzug oder klassischer Dreiteiler mit Weste, für jeden Stil und Geschmack gibt es momentan festliche Herrenmode in frühlingshaften Farben. Uns gefällts!

Helle Farben, grossflächige Muster

Der andere Trend, der sich auch in der Alltagsmode für Herren widerspiegelt, ist der Mut zum Muster. Besonders Karos sind diese Saison häufiger anzutreffen. Für alle Herren, denen ein gemusterter Anzug für ihre Hochzeit zu gewagt scheint, haben wir folgende Tipps: Investiert in ein solches Statement­Piece für den Alltag oder wählt nur ein gemustertes Accessoire wie eine Weste, Socken, eine Fliege oder, für die ganz dezenten, das Innenfutter.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 79
Wilvorst, Emanis Winterthur Paoloni , PKZ Paul, PKZ

HOCHZEITSANZÜGE

AB DER STANGE & AUF MASS ob entspannt casual oder im Detail genau so wie sie es sich träumen

HEMDEN, GILETS, PLASTRONS, POCHETTLIS, KRAWATTEN, VUP, FLIEGEN, HOSENTRÄGER, MANSCHETTENKNÖPFE, GÜRTEL, SCHUHE

auch für eigenwillige Wünsche.

in unserem Atelier stimmen wir Stoffe, Farben und Schnitte exakt auf Ihre Bedürfnisse ab

foto: mischabaumerger.ch model: onil

Neue Designs für die Ewigkeit

Schmuckstücke

Die Schmuckhersteller überbieten sich auch in diesem Frühling mit individuellen Designs.

Ob Gelb­, Weiss­ oder Rotgold, Edelstahl oder Tantal: Bei der grossen Auswahl an aktuellen Trauring­Designs findet jedes Hochzeitspaar die passenden Modelle.

Rhomberg

Tantal, Damenring mit 5 Diamanten, 0,05 ct

Thomann

Edles Gelbgold mit einzigartiger Holzmaserung und gekrönt durch funkelnde Skyblue­Diamanten.

Obsession

Kistler

Trauringe «1001 Nacht» in Platin, Damenring mit 45 Brillanten

Trauringe in Weissgold aus der Kollektion «Anniversary» mit 42 Brillanten. Individuell auf Kundenwunsch angefertigt.

Happiness

Raffinerte Oberfläche mit einem funkelnden Diamantband. Trauringe in Gelbgold 750.

Diadoro

Diese Trauringe aus Gelbgold bestechen mit einer raffinierten Oberflächenstruktur.

Furrer Jacot

Gleich einer Sternenkette ziehen sich die unterschiedlich grossen Brillanten und Rotgold­Einsätze über den Ring. Ein starkes Zeichen für das Band der Liebe – funkelnd, edel, mit Freude. Ein einzigartiges Design aus dem Hause Furrer Jacot.

Schmuck

Happiness

Schlicht und ergreifend schön mit subtiler Raffinesse. Trauringe in Platin 950 mit funkelnden Brillanten.

Pfalzer

Die natürliche Struktur ist dem Schweizer Pass Saint Bernard gewidmet.

Obsession

Sehr feine Eheringe in Rotgold aus der Kollektion «Stone». Mit 42 Brillanten im Damenring und einem geschwärzten Herrenring.

Furrer Jacot

Dieses Ringpaar, insbesondere der Damenring, bildet den fernen Sternenhimmel ab. Ein Ringdesign, das es bis jetzt noch nie gab: wohl die frei besetzten unterschiedlich grossen Diamanten in Top­Wesselton­Qualität, jedoch nicht die von Hand eingesetzten Rotgoldeinsätze, die dem Ring den einzigartigen Ausdruck geben – für galaktisches Glück.

Hablützel

Mokume Gane Palladium, Silber und Gold

Meister

Zeitlose Eleganz faszinieren mit feinen Gestaltungsdetail. Trauringe in Gelbgold 750 mit 9 Brillanten.

Meister

Klassische Trauringe in Gelbgold 750 mit Brillanten, die durch die Fassart noch mehr zur Geltung kommen.

Rhomberg

750/18 Karat Weiss­ und Rotgold, Damenring mit 7 Diamanten, 0,061 ct

Hablützel

Mauve Gold 750 (exklusiv bei Hablützel) handgeschmiedet

Frühling 202 3 S wiss Wedding 83 Schmuck

Affoltern am Albis

Huber | Uhren Bijouterie

Tel. 044 761 65 81 huberuhren.ch

Arlesheim

Strobel | Uhren und Schmuck

Tel. 061 701 25 60 strobel-uhren.ch

Bremgarten

Saner | Uhren & Bijouterie

Tel. 056 633 12 85 sanerbijouterie.ch

Buchs

Sutti | Uhren und Schmuck

Tel. 081 735 22 22 sutti-bijouterie.ch

Hombrechtikon

HP. Meier | Uhren & Schmuck

Tel. 055 244 32 36 meier-uhren.ch

Huttwil

Schär | Uhren & Schmuck

Tel. 062 959 80 50 schaerhuttwil.ch

Landquart

Mazenauer | Uhren Schmuck

Tel. 081 322 12 30 mazenauer.shop.ch

Langnau

Kupper | Uhren Bijouterie

Tel. 041 921 21 79 kupper.ch

Thun

Meister | Uhren & Schmuck

Tel. 034 402 11 77 meister-langnau.ch

Lenzburg

Frey Roland | Uhren & Schmuck

Tel. 062 891 25 85 freyuhren.ch

Schöftland

SalmUnikat | Schmuck Uhren

Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Solothurn

Ruchti | SchmuckZyt

Tel. 032 622 49 49 schmuckzyt.ch

St. Gallen

Gut | Goldschmiede

Tel. 071 222 20 67 gut-goldschmied.ch

Rentsch | Uhren Bijouterie

Tel. 033 336 31 15 rentsch-ag.ch

Wil, SG

Klaus | Uhren & Schmuck

Tel. 071 911 14 25 klaus-uhren-schmuck.ch

Willisau

Affolter | Bijouterie

Tel. 041 970 12 38 affolterwillisau.ch

Wolhusen

Steffen | Optik Uhren Schmuck

Tel. 041 490 14 08 steffenag.ch

www.diadoro.ch

BEZUGSQUELLEN

Die Gut AG in St. Gallen bietet moderne

Schmuckdesigns mit Geschichte

Fünf Generationen Goldschmiedekunst

Mit Lukas Gut schmiedet bereits die fünfte Goldschmiedegeneration im hauseigenen Atelier Trauringe. Bereits in den Neunzigerjahren hat das Traditionsunternehmen eine eigene Trauring-Kollektion entworfen und stetig weiterentwickelt. Im gleichen Zeitraum fand die erste Hochzeitsmesse in St. Gallen statt und natürlich war das Haus Gut von Anfang an dabei.

Gut AG St. Gallen (Text)

2005 kam die Idee mit dem Oldtimer dazu und eine eigene und neue Geschichte wurde begonnen: Seit 2006 chauffieren wir unsere Trauringkund:innen an ihrer Hochzeit auf Wunsch für zwei Stunden kostenlos. Ins Leben gerufen von zwei Freunden und einem Oldtimer, zählt der Fahrzeugpark heute vier Oldtimer, acht Chauffeure und eine Chauffeuse, die bereits wieder über zwei Generationen vertreten. Unser Chauffeur­Team fährt nicht für Geld, sondern «nur» der Freude wegen und über all die Jahre konnten wir sehr vielen Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.

Hauseigene Kreationen Unsere gesamte Trauringkollektion umfasst nebst den hauseigenen Kreationen auch die Kollektionen von Diadoro, Christian Bauer und den zeitlosen Profilringen, wie sie schon unsere Ahn:innen getragen haben. Die Farben der Trauringe ändern sich

so wie die gewünschten Dimensionen oder Materialien. Wir verarbeiten für unsere Trauringe hauptsächlich Legierungen aus Edelmetallen wie Gelbgold, Weissgold, Rotgold, Platin und Palladium. Alle Edelmetalle haben das Label von Oekogold und stammen zu 100 % aus recyceltem Material. Die verwendeten Diamanten beziehen wir bei Diamanthändler:innen, die vom RJC (Responsible Jewellery Council) zertifiziert sind.

Schlussendlich ist die Beratung bei den Trauringen definitiv das Wichtigste. Mit einem breiten Sortiment, dem hauseigenen Atelier für jegliche Spezialwünsche und dem Wissen der beratenden Fachperson entwickeln sich oft die ganz eigenen und somit individuellen Trauringe. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

www.gut-goldschmied.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 85 Schmuck Advertorial

Romantische Outdoor-Hochzeit

Moodboard

In dieser neuen Rubrik lassen euch die besten Hochzeitsplaner:innen und Wedding Designer:innen der Schweiz in ihre kreativen Köpfe blicken. Heute: Irina Paradiso von «Fräulein Paradiso» zeigt uns ihr Konzept für eine romantische Outdoor-Hochzeit.

«Mein Moodboard ist für eine Hochzeit, die dieses Jahr in der wunderschönen St. Charles Hall in Meggen stattfindet. Die historische Villa mit ausgedehnter Parkanlage hat einen einzigartigen Blick auf den Vierwaldstättersee. Wenn das Wetter mitmacht, wird das Abendessen draussen auf der Südterrasse stattfinden – ein Traum! Bei Schlechtwetter findet das Essen im Rittersaal statt, der ebenso eine Augenweide ist.

Für mein Moodboard habe ich versucht, die Farben der Umgebung aufzugreifen. Als Kontrast dazu verbinde ich ein kühles Eisblau mit Farben wie Ocker und Altrosa, die die Villa aus dem 19. Jahrhundert perfekt in Szene setzen.

Elemente wie Glas, Messing, Leinen und Rattan sowie saisonale Früchte werden in die Dekoration mit einbezogen. Die Blumen, die romantisch und verspielt gesteckt werden, machen den Look perfekt. Die Verbindung von verschiedenen Elementen versprüht ein Gefühl von Leichtigkeit und Lässigkeit und bringt Spannung in das Design.

Ich arbeite gerne mit Moodboards, weil sie eine ganze Geschichte erzählen. Es entsteht ein Gesamtbild, das durch die Kombination von verschiedenen Elementen eine spezielle Atmosphäre kreiert und Emotionen transportiert. Nachdem ich das Paar getroffen und seine Ideen und Wünsche aufgenommen habe, sammle ich Inspirationen: Bilder,

die ich in Magazinen, auf Pinterest und Instagram finde. Farben, Materialien und Texturen werden ergänzt und zusammen verschmolzen. So entsteht Schritt für Schritt ein Moodboard. Für mich ist es ein wichtiger Leitfaden, damit man mit der Planung und dem Konzept der Dekoration fortfahren kann. Zusätzlich kann das Paar sein Fest besser visualisieren. Das macht Spass und ist ein sehr kreativer Prozess – sehr wichtig ist für mich aber auch, dass man nicht über das Ziel hinausschiesst. Die Atmosphäre vom Moodboard muss mit dem vorgegebenen Budget auch umgesetzt werden können, sonst bringt es nichts.»

Was ist ein Moodboard?

Ein Moodboard ist eine Sammlung von Bildern, Farben, Formen und Materialien, die eine Atmosphäre oder Stimmung transportieren soll. Es geht darum, durch diese Sammlung, die digital am Computer oder als Collage gemacht werden kann, einen Gesamteindruck eines Projekts, zum Beispiel einer Hochzeit, vermitteln zu können. So lassen sich Ideen besser mit anderen teilen oder bei der Realisation laufend überprüfen, ob man noch auf dem richtigen Kurs ist.

Wer ist Irina Paradiso?

«Mein Herz schlägt für die kleinen Dinge des Lebens, die mit viel Liebe zu etwas Grossem werden. Bei den Schweizer Modemagazinen Bolero und Style habe ich ein Gespür für Trends und langjährige Erfahrung bei der Organisation von

besonderen Anlässen gemacht. Im Laufe der Jahre habe ich mir ein wertvolles Netzwerk an Expert:innen aufgebaut, mit denen ich zusammenarbeite. Ich bin davon überzeugt, dass jedes Fest persönlich und einmalig sein sollte. Mit dieser Philosophie gründete ich 2018 Fräulein Paradiso.

Ganz auf die individuellen Wünsche abgestimmt, organisiere ich Traumhochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Jubiläen. Ich erstelle ein Designkonzept, welches sich wie ein roter Faden durch die Feier zieht, mit liebevollen Details, die den Tag zu einem ganz besonderen werden lassen. Ob romantisch­verspielt, traditionell, vintage oder boho – ich gestalte die Hochzeitsfeier einzigartig und unvergesslich. Dabei steht für mich eins im Mittelpunkt: Dass der grosse Tag genauso wird, wie ihn sich das Brautpaar erträumt hat. Von der Lieferung über den Auf­ und Abbau bis hin zum Rücktransport der Dekoration liegt alles in meinen Händen.»

www.fraeuleinparadiso.com @fraeuleinparadiso

86 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning

Trägt das Paradies im Namen:

Moodboard

Frühling 202 3 S wiss Wedding 87 Wedding Planning
Irina Paradiso

Weddingtalk

Welchen Planungs-Tipp gebt ihr den zukünftigen Brautpaaren für die Vorbereitung ihrer Hochzeit?

Herrenmode

Hotel

Hotel Saratz

Natallia Zaremba www.saratz.ch @hotelsaratz

Für alle Naturliebhaber:innen und Heiratswilligen habe ich einen Geheimtipp, wie eure Hochzeit im Saratz Pontresina zu einem einmaligen Erlebnis wird. Lasst euch ab Chur mit dem Nostalgiezug der Rhätischen Bahn in die Belle Époque zurückversetzen und reist bequem nach Pontresina. Für eine freie Trauung mit atemberaubender Aussicht ins Val Roseg empfiehlt sich der StraussPavillon im Saratz Park, wo Richard Strauss einige seiner grossen Lieder komponierte. Im Jugendstilsaal wird die Hochzeit zu einem unvergesslichen Get­together mit Freund:innen und Familie aus aller Welt. Die gemeinsame Freude fliesst wie Wein und lässt euren Hochzeitstag unbeschwert ausklingen.

Blumen

Stil und Stiele

Evelyn Krebs

www.stilundstiele.ch @stilundstiele

PKZ Burger­Kehl & Co. AG Fabio De Sousa www.pkz.ch @pkz.ch

Musik

Livejazz

Romano Ricciardi www.livejazz.ch @livejazz.ch

Idealerweise stellt ihr vor dem ersten Besprechungstermin bei uns ein kleines Moodboard von eurer Traumstimmung an eurem Traumtag zusammen. Dies hilft euch als Paar den Stil und die Farben zu bestimmen und unterstützt uns während dem Gespräch den Fokus auf die gewünschte Blumendekoration zu legen. Um passende Vorschläge und Ideen im Vorfeld auszuarbeiten, ist es auch ideal ein Budgetrahmen zu erstellen. Ich freue mich sehr auf eure Anfrage für ein Erstgespräch bei mir im Atelier.

«Wir verkaufen keine Kleider, wir kleiden Menschen ein.» Dieser Philosophie gehen wir bei unseren massgeschneiderten Anzügen bei PKZ nach. Der Bräutigam darf sich an seinem wichtigsten Tag im Leben nicht verkleiden, er muss seine Persönlichkeit passend zum Hochzeitsthema unterstreichen und sich wohlfühlen. Der Bräutigam sollte genügend Vorlaufszeit einberechnen, damit einem perfekten Outfit nichts im Wege steht. Von Kopf bis Fuss überlassen wir nichts dem Zufall mit viel Liebe zum Detail.

Unser Tipp für alle angehenden Brautpaare: Mindestens 6 Monate im Voraus mit der Suche nach einer passenden Hochzeitsband beginnen und auf Profimusiker:innen mit Erfahrung im Hochzeitssektor setzen. Für eine unkomplizierte und stressfreie Organisation empfehlen wir das Wedding­Komplettpaket von Livejazz.ch, das musikalisch alle Bereiche einer Hochzeit abdeckt und eine unvergessliche Hochzeitsfeier garantiert.

88 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Zürich-Oerlikon www.fiechter.ch Basel www.seiler-juwelier.ch Thun www.blaeuerag.ch ERLEBEN SIE DIE GESAMTKOLLEKTION DER MEISTER TRAURINGE BEI FOLGENDEN PREMIUMPARTNERN Solothurn www.bijouterie-maegli.ch Buchs www.letta-buchs.ch Bern www.zigerli-iff.ch Aarau www.gygax.com Luzern www.meisterschmuck.ch St. Gallen www. studerhaenni.ch Baden www.rietz.ch Olten www.bijouterie-maegli.ch Wollerau www.meisterschmuck.ch Zürich www.meisterschmuck.ch TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK TRAURINGE UND SCHMUCK www.meisterschmuck.ch Visp www.zeitfürsalzmann.ch NEUHEITEN 2023 Swiss Made

Florale Dekoration, Tipps und Inspirationen für frühlingshafte Hochzeiten

Heiraten mit den Jahrenszeiten: Frühling

Mario Burkhard von der Mario Burkhard art floral GmbH ist spezialisiert auf florale Dekorationen. Wir fragten ihn, welche Blumen im Frühling

Saison haben, welche Blüten in dieser Jahreszeit besonders beliebt sind und welchen Tipp er seinen Hochzeitspaaren ans Herz legt.

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, die viele Möglichkeiten für eine üppige und farbenfrohe Blumendekoration bietet. Immer mehr Hochzeitspaare achten auf saisonale Blumen, und dieser Fokus zahlt sich gleich mehrfach aus. Einerseits sind die zarten Frühlingsblumen super geeignet, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen, und natürlich passen sie perfekt zur Saison. Aber noch dazu sind saisonale Blumen oft preislich interessanter als solche, die gerade auf der anderen Seite der Erde blühen. Dank kürzeren Transportwegen wird ausserdem die Umwelt geschont.

Einige der beliebtesten Blumen für Hochzeitsdekorationen im Frühling sind Ranunkeln, Tulpen und Pfingstrosen. Ranunkeln sind bekannt für ihre schichtartigen Blütenblätter in verschiedenen Farben, von strahlendem Weiss bis hin zu kräftigem Pink, Orange oder Rot. Tulpen sind eine klassische Wahl und stehen für Liebe und Hingabe. Die beliebteste Blume ist ab April jedoch die Pfingstrose, die mit ihren grossen, romantischen Blüten das Frühjahr opulent einläutet, sei es in zartem Weiss und Rosa bis hin zu kräftigem Pink und Violett, und sich traumhaft für die Hochzeitsdekoration eignet.

Als Tipp für das Hochzeitspaar empfehlen wir, sich frühzeitig in den Blumenladen zu begeben, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. So bleibt genügend Zeit, um gemeinsam Ideen zu sammeln und eine passende Blumendekoration zu planen. Nutzt unbedingt die aktuelle Jahreszeit, um

euch von der Natur inspirieren zu lassen und macht aus eurem Hochzeitstag ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

mario burkhard art floral gmbh Hirschengraben 11, 3011 Bern marioburkhard.ch

90 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning

Baden

Schmuckgalerie

Tel. 056 222 64 88

Buchs, SG

Sutti Uhren und Schmuck

BEZUGSQUELLEN

Oberuzwil

Schär

Uhren & Schmuckwerkstatt

Tel. 071 951 63 23 schaer-schmuckwerkstatt.ch

Reinach, AG

Hirt

Tel. 081 735 22 22 sutti-uhren-und-schmuck.ch

Dietikon

Facette

Schmuck und Uhren

Tel. 044 740 83 60 facette-uhren-schmuck.ch

Hombrechtikon

HP. Meier

Uhren & Schmuck

Tel. 055 244 32 36 meier-uhren.ch

Ilanz

Caveng

Optik Uhren Schmuck

Tel. 081 925 23 28 cavengoptik.ch

Interlaken

René Brand

Uhren & Bijouterie

Tel. 033 822 22 34 brand-uhren.ch

Uhren & Bijouterie

Tel. 062 771 28 66 hirtag.ch

Schöftland

SalmUnikat Schmuck Uhren

Tel. 062 721 40 40 salmunikat.ch

Sursee

Kupper

Uhren Bijouterie

Tel. 041 921 21 79 kupper.ch

Wolhusen

Steffen

Optik Uhren Schmuck

Tel. 041 490 14 08 steffenag.ch

www.pfalzer.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 91
Hochzeit in der Dampfzentrale Bern
Inserat_SWM_87x254_2022.indd 1 28.11.22 15:15 Anzeige

Conny Stoppa von natur netz werk ist Floristin aus Leidenschaft

Blumen, die die Seele berühren

«Blumen können Momente verzaubern, einen Augenblick des Glücks erzeugen und die Seele berühren», sagt Conny Stoppa. Sie ist die Inhaberin von natur netz werk in Bassersdorf ZH und ihre Philosophie ist es, für jeden Anlass und jede Person genau die passende Blumendekoration zu gestalten – damit unvergessliche Glücksgefühle ausgelöst werden.

«Wirklich perfekt passende Blumen zu finden und zu arrangieren, erreicht man nur mit einem persönlichen Gespräch und mit guter Intuition», meint Conny Stoppa. Dank ihrer grossen Erfahrung als Meisterfloristin in der Eventfloristik bringt sie so schnell nichts aus der Ruhe. Sie liebt es, jeden Hochzeitstag passend blumig zu gestalten. Auch die gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleister:innen entspricht ihrer Überzeugung, dass nur gemeinsam Grosses gelingen kann. Ihr Start­up­Unternehmen «natur netz werk –Die florale Werkstatt» arbeitet auf Wunsch überall, grössere Events werden mit den besten Freelancer:innen der Branche umgesetzt.

Besondere Blüten in Topqualität

Die Naturmaterialien, die die Floraldesignerin verwendet, kommen fast ausschliesslich aus der Schweiz und aus dem nahen Italien und Frankreich. Sie setzt auf besondere Blüten in Topqualität und in den schönsten Farbnuancen. Für Rosen und Gypsophila

arbeitet sie gezielt mit einem vertrauenswürdigen Importeur zusammen, der in Ecuador nachhaltig und fair produzierte Blumen importiert. Denn ohne die Königin der Blumen, die Rose, wären viele Hochzeitsdekorationen ein bisschen weniger romantisch. Oder?

So kann eine Blumenwand von Conny Stoppa aussehen.

92 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning Advertorial

Das besondere Etwas:

die Blumenwand zum Mieten Seit geraumer Zeit bietet natur netz werk prächtige Blumenwände zum Mieten an. Die echte Blumenwand mit frischen Blumen ist so hoch wie ein Hochzeitspaar und bis zu zwei Meter breit. So viele Blumen auf einen Blick wirken einfach nur traumhaft schön.

Eine zauberhafte Zeremonie vor einer exklusiven Rosenwand oder einer Wolke aus Schleierkraut wird definitiv die Seele berühren. Die Blumenwände sind insbesondere als Fotohintergrund für Paare oder Gäste ein Knaller. Das Erlebnis, vor echten Blumen zu posieren, macht wirklich grossen Spass und die Bilder bleiben ewig in Erinnerung.

Florales Design aus einem Guss

Die florale Handschrift von Conny Stoppa ist hochwertig und von natürlich­wild bis zu graphischer Extravaganz ist alles möglich – jedoch immer passend zum Hochzeitspaar und der Umgebung. Dass die komplette Dekoration aus einem Guss kommen soll, also stimmig zusammenpasst, ist der Anspruch der Gestalterin und sie plant gerne alles mit ein, vom Brautstrauss bis zur Tischdekoration. Aber natürlich kann eine Blumenwand auch separat bestellt und fast überall hingebracht werden. Bei natur netz werk ist nichts von der Stange und Conny Stoppa ist es ein Anliegen, jedes

Brautpaar persönlich und individuell zu beraten. Lasst euch von ihrem Floraldesign für euren grossen Tag verzaubern.

natur netz werk www.naturnetzwerk.ch @naturnetzwerk_conny.stoppa

Frühling 202 3 S wiss Wedding 93
Conny Stoppa von natur netz werk Ein einzigartiger Brautstrauss aus den Händen von Conny Stoppa.

Zwei Herzen, eine Hochzeit

Patrizia und Rémy heiraten 2024. Wir begleiten die zwei auf ihrem Weg zu ihrem grossen Tag – und belauschen sie ein bisschen bei ihren Diskussionen rund um die Planung.

Patrizia: Unsere Verlobung war total schön. Wir waren in den Sommerferien 2022 in Frankreich, und du hast eine tolle Route geplant. Als Höhepunkt wollten wir unbedingt Le­Mont­SaintMichel besuchen. Mega romantisch! Und wenn ich ehrlich bin, habe ich schon ein bisschen geahnt und gehofft, dass du mich dort fragst.

Rémy: Wir sind also angekommen, haben im Hotel eingecheckt und uns auf den Weg ins Städtchen gemacht. Eine Regenjacke habe ich auch noch mitgenommen, ich hatte ja nur ein T­Shirt an und wollte auf Nummer sicher gehen.

Patrizia: Du hast mir deine Jacke dann in den Rucksack gegeben und ich habe mich schon gewundert: Hä? Wo hat er wohl den Ring? Ich habe mich dann damit abgefunden, dass es heute wohl keinen Antrag gibt.

Rémy: Wir haben dann Mont­SaintMichel besichtigt, fein gegessen und uns

dann auf einen Stein gesetzt und auf den Sonnenuntergang gewartet.

Patrizia: Das wäre eigentlich schon ein super Moment für einen Antrag gewesen!

Rémy: Ja, aber wir wurden ja dann vertrieben, weil die Flut gekommen ist. Das ging wirklich rasant, sehr beeindruckend.

Patrizia: Wir haben uns also in Sicherheit gebracht und dann hast du vorgeschlagen, dass wir noch einen Moment warten, bis im Dörfchen die Lichter angehen. Diese Bilder sieht man ja immer, wir waren also sehr gespannt.

Rémy: Ja, dann haben wir gewartet. Und gewartet. Und noch ein bisschen gewartet. Irgendwann war es dann stockdunkel, aber die Lichter haben immer noch nicht gebrannt.

Patrizia: So gegen Mitternacht haben wir dann aufgegeben. Ich bin aufgestanden und habe gesagt: «So, ich bin langsam müde, wollen wir zurück ins Hotel?»

Rémy: Dort haben wir dann geduscht und uns bettfertig gemacht.

Patrizia: Stimmt. Ich bin auf dem Bett gesessen und habe auf meinem Handy herumgedrückt, und plötzlich ist es passiert!

Rémy: Ich habe zu dir gesagt: «Wir haben so lange gewartet, bis das Licht angeht, aber ich habe etwas, worauf du schon viel länger wartest. Und das bringt nicht Mont­Saint­Michel zum Leuchten, aber deine Augen.»

Patrizia (quietscht vor lauter freudiger Erinnerung): Ja genauuu! So herzig! Dann bist du vor mir auf die Knie gegangen und hast den Ring hervorgeholt. Und du hast noch ganz viel andere schöne Sachen gesagt, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann.

Rémy: Und wir waren beide nackt!

Patrizia (lacht): Genau! Das ist der Fun Fact! Ja, das war der Startschuss für unsere Hochzeitsplanung.

Rémy: Ja, kaum hattest du den Ring am Finger, hast du einen Block hervorgenommen und angefangen, zu planen!

Patrizia: Also, ganz so schlimm war es nicht. Aber auf der Nachhausefahrt von Frankreich habe ich angefangen, das stimmt. Ich träume eben von meiner Hochzeit, seit ich klein bin. Und ich habe mich sooo gefreut, endlich loslegen zu können.

Rémy: Du hattest ja die meisten Dienstleister:innen bereits im Hinterkopf und hast sie direkt alle angefragt.

Patrizia: Zum Glück fandest du alle genau so lässig wie ich, da gab es eigentlich keine Diskussionen.

Rémy: Ausser beim Budget.

94 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Patrizia und Remy, Bild von Tamara Menzi

Patrizia: Ich war halt so voller Euphorie und habe dich im ersten Moment recht überfahren, gell. Aber jetzt haben wir eigentlich schon alles: Traurednerin, Fotografin, Stylistin, Papeterie, Location natürlich … Jetzt kommt der Feinschliff. Wie meinst du das mit dem Budget?

Rémy: Ja, du hattest ja am Anfang die Vorstellung, dass unsere Hochzeit 50 000 Franken kosten darf.

Patrizia: Das stimmt. Dann dachte ich, wir schaffen es mit 30 000, und jetzt sind wir etwa bei 40 000. Aber es ist auch schwierig, gell. Bei allem übertreiben kann man nicht, aber alles wegstreichen möchte ich auch nicht. Und wir sind halt 80 Personen, da ist man schnell bei einem gewissen Betrag.

Rémy: Apropos Abstriche: Du wolltest auch sofort heiraten, am liebsten noch im Herbst 2023.

Patrizia: Ich konnte es wirklich nicht mehr erwarten. Aber tatsächlich hatten viele meiner favorisierten Dienstleister:innen im Herbst 2023 keine Kapazität mehr, deshalb haben wir dann auf den Mai 2024 geschoben. Und jetzt bin ich mega happy mit dieser Entscheidung.

Rémy: Mir war die Location am wichtigsten, da habe ich am meisten reingeredet.

Patrizia: Also gell, dir war das Bier am wichtigsten, du hast die Location anhand des Bieres ausgewählt!

Rémy: Stimmt nicht. Ich habe imaginäre Punkte vergeben. Locations mit Zapfhahn haben die höchste Punktzahl bekommen. Und so eine haben wir ja jetzt.

Patrizia: Genau. Das Bier ist gesichert, jetzt können wir die Flitterwochen planen. Aber das erzählen wir dann beim nächsten Mal.

Anzeige

Anekdoten aus dem Nachtleben

Regelmässig ist DJ Toni Pec für Hochzeiten unterwegs. Er spielt pro Jahr an ungefähr 60 Hochzeiten und da erlebt man Einiges. Die folgende Geschichte ist nicht so schön, aber definitiv lehrreich, und Toni gibt seine Erfahrungen gerne an die Leserinnen und Leser der Swiss Wedding weiter.

Toni Pec (Text)

Vielleicht kennt ihr das Hochzeitsspiel «Bräutigam füttern». Dabei stellt sich die Braut hinter den Bräutigam, der oft als Baby verkleidet wird, und muss ihn praktisch im Blindflug mit Babybrei oder anderen kleckeroptimierten Dingen füttern – denn je grösser die Sauerei, desto grösser der Spass für die Zuschauenden. Da Kopf und Hände zu verschiedenen Menschen gehören und schlecht kooperieren, sind witzige Situationen vorprogrammiert. Ich selbst finde das Spiel seit dieser einen Hochzeit nicht mehr ganz so lustig.

Der Ring ist weg!

Mein Brautpaar hatte von den Trauzeugen die Aufgabe bekommen, das Spiel vorzuführen. Dabei musste die Braut den Bräutigam nicht nur füttern, sondern ihm unter anderem die Zähne putzen und sein Gesicht eincremen. Das Problem begann genau da, beim Gesicht eincremen. Denn der Braut rutschte dabei der Hochzeitsring vom Finger. Sie merkte es erst, als das Spiel zu Ende war. Die ganze Hochzeitsgesellschaft war sofort auf den Knien und hat den Ring in der gesamten Location gesucht. Die Brautmutter übernahm den ganzen Weg zur Toilette, sogar die Abfalleimer hat sie auf den Kopf gestellt und alle Papiertücher auseinandergefaltet. Ich habe dem Treiben nicht nur zugeschaut, sondern auch mitgeholfen, aber auch ich war nicht erfolgreich. Nach einer Stunde hektischer Suche haben wir aufgegeben und den Hochzeitstanz mit einer Stunde Verspätung begonnen.

Mit Musik die Stimmung heben Es war nicht ganz einfach, direkt wieder zur Romantik überzugehen. Alle

Gäste haben angestrengt versucht, sich zusammenzureissen und die Stimmung nicht kippen zu lassen. Dem Brautpaar haben noch die Augen geglänzt vom Weinen und ihr Tanz war eher unmotiviert. Sie taten mir so leid – aber gleichzeitig tat ich mir auch selbst leid, weil ich keine Ahnung hatte, ob daraus nun noch eine Party werden konnte. Wenn ich es richtig im Kopf hatte, habe ich mit «Let’s Twist

Again» angefangen. Fröhliche und coole Klassiker waren meine beste Chance. Die meisten Gäste haben dann auch angefangen zu tanzen nach zwei Stunden habe ich das erste Lächeln im Gesicht des Paares gesehen. Mir fiel ein Stein vom Herzen. Und der Ring? Der kam bis zum Ende der Hochzeit nicht mehr zum Vorschein.

www.djtonipec.ch

96 Swiss Wedding Frühling 202 3
Wedding Planning

MAX AFFOLTER

Uhren & Bijouterie

Stehlgasse 25 8001 Zürich www.affolter-uhren.ch

Goldschmitte Dielsdorf GmbH Wehntalerstrasse 40a 8157 Dielsdorf info@goldschmitte-dielsdorf.ch

FEDERER

Uhren und Bijouterie Hauptstrasse 67 9400 Rorschach www.federerbijou.ch

Zenubia Schmuck AG

Verlobungsringe & Trauringe Zürcherstrasse 60 8406 Winterthur www.zenubia-trauringe.ch

Sonderegger & Co. AG

Ihr Trauringspezialist Spitalgasse 36, 3011 Bern www.bijouterie-sonderegger.ch

VENTURINI

Uhrmacher + Goldschmiede 9500 Will SG www.venturini.ch

Frieden AG

Creative Design Obere Hauptgasse 37 3600 Thun www.frieden.ch

Parolari Goldschmied 8500 Frauenfeld www.parolari.ch

LABHART Chronometrie & Goldschmiede AG

Oben an der Neugasse 48 9000 St. Gallen info@chronometrie.ch www.chronometrie.ch

ORLANDI Uhren + Schmuck 8200 Schaffhausen www.orlandi-uhren.ch info@orlandi-uhren.ch

Affolter Bijouterie AG 6130 Willisau www.affolterwillisau.ch

Imfeld

Uhren + Schmuck GmbH 6060 Sarnen info@imfeld-uhren.ch www.imfeld-uhren.ch

Jäggi Uhren und Juwelen Bahnhofstrasse 42 7000 Chur

www.jaeggi-chur.ch

Killer & Co. Friedhofplatz 7

CH-4500 Solothurn, Tel +41 32 622 40 50 Killer-co@bluewin.ch www.killer-co.ch

Grauwiller AG

1734 Tentlingen

Termin nach Vereinbarung

Tel +41 26 347 11 31 www.grauwiller.ch

Muff Uhren und Bijouterie Hochdorf

Hauptstrasse 10 6280 Hochdorf

Tel +41 41 910 12 41 www.muffuhren.ch

ZINNIKER AG

Uhren Schmuck

Marktgasse 9 8180 Bülach www.zinniker-ag.ch

B EZEUG T DI E U N G LA U BLICH S T E N GEFU HL E

Umweltfreundlich heiraten – aber mit Stil

Umweltschutz wird auch in der Hochzeitsbranche immer wichtiger. Immer mehr Paare achten bei der Planung ihres grossen Tages auf den sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten oder wählen Hochzeitsdienstleister, denen «grünes» Heiraten ebenso wichtig ist. Trotz allen Entwicklungen scheinen Umweltschutz und Hochzeiten nicht so richtig zusammenzupassen. Dass es auch anders geht, zeigen wir euch hier.

Die grüne Liebe Liebevoll

Das Nachhaltigkeitskonzept dieses Style Shoots reicht bis ins Detail: Die Braut ist mit Naturkosmetik geschminkt. Der Schmuck stammt von Goldschmiedin Evelyne M., die ausschliesslich mit RecyclingEdelmetallen arbeitet, und auch das Kleid von Designerin Leila Hafzi ist aus nachhaltiger Produktion. Und das Team hat eine ganz besondere Location aufgespürt: Direkt an der Sihl am Rande der Stadt Zürich liegt das Restaurant Fork & Bottle. Die unkomplizierte Location mit romantischem Kastaniengarten arbeitet nach dem

Farm­to­Table­Konzept: Alle Produkte sind aus der Region, oft sogar sind sie direkt beim bei den Produzent:innen eingekauft. Das Team hat auch an Allergiker:innen oder «bewusste Esser:innen» gedacht und einen veganen Raw Cake machen lassen, der frei ist von Industriezucker, Laktose und Gluten.

Selbermachen oder wiederverwenden Umweltfreundlich heiraten kann selbstverständlich auch bedeuten, viel selbst gestalten zu müssen oder

98 Swiss Wedding Frühling 202 3
handgearbeitete Details.
Der wunderschöne Garten des Fork m& Bottle.

vorhandene Ressourcen zu nutzen, zum Beispiel selbst gemachte Stickrahmen und von Hand beschriftete Platzsteine. Bei diesem Style Shoot wurde aber auf Überflüssiges verzichtet, so auch bei der Papeterie aus recyceltem Naturpapier. Ein Teil der Dekoration wurde im Brockenhaus gefunden und für die simple Trauzeremonie im Garten wählte das Paar ein Trauritual aus, dessen Überreste recycelt werden können: Sie entschieden sich, ein entspanntes Bier­Ritual mit lokalen Brauerzeugnissen zu machen. Prost!

Nachhaltige Floristik? Aber sicher! Für das florale Konzept entschied sich das Team,

mit Maja Bartholet von Fleuraissance zusammenzuarbeiten. Sie zieht den Grossteil ihrer verwendeten Blumen im eigenen Garten, arbeitet ohne Pestizide und ohne den schlecht biologisch abbaubaren Steckschaum. Bei Bedarf kauft sie saisonale und regionale Blumen hinzu. Auf Orchideen muss bei diesem Konzept verzichtet werden, aber das Ergebnis ist nicht weniger bunt und entzückend, oder? Die Macherinnen des Shootings blicken auf ein gelungenes Projekt zurück. «Das Ergebnis hat uns umgehauen. Wir haben bewiesen, dass es mit sorgfältiger Planung und Recherche ohne Weiteres möglich ist, eine nachhaltige Hochzeit zu feiern. Sogar mitten in der Stadt Zürich.»

Frühling 202 3 S wiss Wedding 99 Wedding Planning
Ringe aus nachhaltigen Materialien. Handbeschriftete Steine fungieren als Platzkärtchen.

Location: Fork & Bottle, @fork_bottle

Fotografie: LiLu Photography, @liluphotography.ch

Planung: Fabienne Joss

Floristik: Fleuraissance, @fleuraissance

Papeterie: Atelier 8048, @atelier8048

Torte: Lolas Vegan Kitchen, @lolasvegankitchen

Makeup und Hairstyling: Nadja Thoma, @nadjathomamakeupartist

Schmuck : Evelyne M., @evelyne.m

Kleid: Leila Hafzi von Hera Zürich, @hera_zuerich

Ringkissen, Platzsteine, Beschriftung: Handletterista, @handletterista

100 Swiss Wedding Frühling 202 3
Als Trauritual kreiert das Paar sein eigenes lokales Craft­ Bier. Prost! Die gesamte Papeterie besteht aus Recyclingpapier.

Heiraten? Aber natürlich!

Nachhaltig, umweltfreundlich und trotzdem elegant und modern heiraten, passt das zusammen? Natürlich, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wir haben euch in diesem Artikel die besten Tipps und Tricks für ökologisch sinnvolle Feiern zusammengestellt. Und auf den vorangehenden Seiten zeigen wir euch anhand wunderbarer Bilder eines Inspirationsshootings, wie sie in die Realität umgesetzt werden können.

Eine nachhaltige Hochzeit zu planen, ist eine grossartige Möglichkeit, um eine Feier zu gestalten, die nicht nur unvergesslich ist, sondern auch klimaverträglich ist und die Umwelt schützt. Wer sich bewusst für eine nachhaltige Hochzeit entscheidet, kann seinen ökologischen Fussabdruck reduzieren und gleichzeitig seine Werte und Überzeugungen widerspiegeln.

Je näher, desto besser

Ein erster Schritt, um eine nachhaltige Hochzeit zu planen, besteht darin, den Veranstaltungsort sorgfältig auszuwählen. Wenn möglich, wählt einen Veranstaltungsort in der Nähe, um den CO2­Fussabdruck durch lange Anreisen zu minimieren. Ein Veranstaltungsort im Freien kann auch eine gute Wahl sein, da er weniger Energie benötigt als ein geschlossener Raum. Wenn ihr in einer Stadt lebt oder feiern wollt, sucht nach Veranstaltungsorten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind, um den Einsatz von Autos zu reduzieren, oder ermutigt eure Gäste, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Umweltfreundliche Dekoration

Eine weitere Möglichkeit, um eine nachhaltige Hochzeit zu planen, besteht darin, nachhaltige Materialien für die Dekoration und Ausstattung zu verwenden. Vermeidet Einwegprodukte und wählt stattdessen langlebige, wiederverwendbare Optionen wie Geschirr und Besteck aus Porzellan oder Glas. Braucht für die Dekoration biologisch abbaubare Materialien wie Holz, Papier

oder Stoff und vermeidet Plastik und synthetische Stoffe. Besonders bei der Floristik könnt ihr einen echten Unterschied machen: Indem ihr saisonale, regionale Blumen auswählt und das Blumengeschäft bittet, Gestecke mit Vasen oder Hühnerdraht zu gestalten, anstatt den hochgiftigen Steckschaum zu verwenden.

Hochzeitstag, Vegitag

Die Wahl des Menüs für die Hochzeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, um eine nachhaltige Hochzeit zu planen. Wählt lokale und saisonale Lebensmittel, um die Transportkosten zu reduzieren. Es ist auch eine gute Idee, vegetarische oder vegane Optionen anzubieten, da Fleischproduktion einen besonders hohen ökologischen Fussabdruck hat. Wer keine vegetarische Hochzeit möchte, kann auch Bio­Fleisch und Fisch aus nachhaltigen Quellen auswählen.

Dress to impress

Es ist auch eine gute Idee, eine nachhaltige Garderobe für die Hochzeit zu planen. Stellt sicher, dass die Kleider aus umweltfreundlichen Stoffen hergestellt wurden und dass sie von ethisch vertretbaren Unternehmen stammen. Wer ein Brautkleid tragen möchte, kann auch in Betracht ziehen, ein gebrauchtes Kleid zu kaufen oder zu mieten, um die Ressourcen zu schonen.

Auch bei der Papeterie, bei der Kosmetik, beim Mobiliar, den Ringen und praktisch allen anderen Bestandteilen einer

klassischen Hochzeit ist es möglich, nachhaltige Optionen zu wählen. Die Suche nach umweltfreundlichen Produkten und Möglichkeiten macht sogar richtig Spass, wenn man mal damit begonnen hat. Und wie das Ergebnis am Ende aussehen kann, das seht ihr auf den vorangehenden Seiten.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 101 Wedding Planning

Patrick und Caroline feiern ihre Petersilienhochzeit

Hochzeitsjubiläen

Die Silberne Hochzeit und die Goldene Hochzeit, das ist vielen ein Begriff. Aber habt ihr schonmal etwas von einer Petersilienhochzeit gehört? Zugegeben, es sind eine Menge Jubiläen, aber die Liebe kann und sollte man so oft feiern, wie es geht. Damit ihr kein wichtiges Datum verpasst, stellen wir euch in den nächsten drei Ausgaben der Swiss Wedding alle Hochzeitsjubiläen vor, und ein Brautpaar, das eines davon feiert.

Heute: Patrick und Caroline feiern nach zwölfeinhalb Jahren Ehe gerade ihre Petersilienhochzeit. Herzlichen Glückwunsch!

1. bis 10. Hochzeitstag

1. Hochzeitstag – Papierne Hochzeit

2. Hochzeitstag – Baumwollene Hochzeit

3. Hochzeitstag – Lederne Hochzeit

4. Hochzeitstag – Seidene Hochzeit

5. Hochzeitstag – Hölzerne Hochzeit

6. Hochzeitstag – Zinnerne Hochzeit

7. Hochzeitstag – Kupferne Hochzeit

8. Hochzeitstag – Blecherne Hochzeit

9. Hochzeitstag – Keramikhochzeit

10. Hochzeitstag – Rosenhochzeit

11. bis 20. Hochzeitstag

11. Hochzeitstag – Stahlhochzeit

12. Hochzeitstag – Nickelhochzeit

12,5. Hochzeitstag – Petersilienhochzeit / Bronzene Hochzeit

13. Hochzeitstag – Kristallhochzeit

14. Hochzeitstag – Elfenbeinhochzeit

15. Hochzeitstag – Veilchenhochzeit / Gläserne Hochzeit

16. Hochzeitstag – Saphirhochzeit

17. Hochzeitstag – Orchideenhochzeit

18. Hochzeitstag – Türkishochzeit

19. Hochzeitstag – Perlmutthochzeit

20. Hochzeitstag – Porzellanhochzeit / Dornenhochzeit

21. bis 30. Hochzeitstag

21. Hochzeitstag – Opalhochzeit

22. Hochzeitstag – Bronzehochzeit

23. Hochzeitstag – Titanhochzeit

24. Hochzeitstag – Satinhochzeit

25. Hochzeitstag – Silberhochzeit

26. Hochzeitstag – Jadehochzeit

27. Hochzeitstag – Mahagonihochzeit

28. Hochzeitstag – Nelkenhochzeit

29. Hochzeitstag – Samthochzeit

30. Hochzeitstag – Perlenhochzeit

102 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Zwölfeinhalb Jahre später wird Petersilienhochzeit gefeiert! Caroline und Patrick an ihrem Hochzeitstag.

OFFA

19. – 23. April 2023

offa.ch
Frühlingsmesse St. Gallen

Reality Check

«Runway»-Sitzordnung bei der Zeremonie

Die Welt der Hochzeiten ist sehr kreativ. Jedes Jahr erscheinen neue Trends, Hochzeitspaare und Dienstleister:innen übertreffen sich gegenseitig mit neuen Ideen und Tricks. Aber nicht alles, was schön ist, ist auch praktisch.

Im Reality Check prüfen wir aktuelle Trends auf ihre Alltagstauglichkeit.

Heute: Die «Runway»-Sitzordnung bei der Trauungszeremonie.

Valorie Darlings Fotos einer ganz besonderen Zeremonie waren auf ganz Instagram zu sehen. Anstatt klassische Kinobestuhlung hatte sich ihr Hochzeitspaar für eine «Runway»­Stuhlung entschieden: Zwei lange Reihen von Stühlen standen sich gegenüber und rahmten den Mittelgang ein. Direkt davor steckten tausende weisse Rosen direkt in der Erde und erweckten den Eindruck einer eleganten Blumenwiese. Die Bilder der Braut, die durch diesen imposanten Mittelgang auf ihren Bräutigam zuschreitet, gingen im Internet zu recht viral. So schön und innovativ, wie diese Sitzordnung auch aussah, wir fragen uns: Besteht dieser Trend den Reality­Check?

Fotografin: Valorie Darling

Hochzeitspaar: Tess & Sheldon

Location: Gozzer Ranch

Wedding Planner: Mindy Weiss

Florales Design: Anthesis Co.

Wir wagen zu sagen: Nein. Bei einer Trauung im kleinsten Kreis mag ein Runway funktionieren, aber bei einer durchschnittlich grossen Gesellschaft sind die hintersten Gäste unglaublich weit vom Geschehen entfernt. Es könnte auch unbequem werden, während der gesamten Trauung den Kopf wie eine Eule nach vorne drehen zu müssen – auch wenn amerikanische Trauungen oft kürzer sind als diejenigen in der Schweiz. Besonders für Zeremonienleiter:innen, denen der Kontakt zu den Gästen während der Rede wichtig ist, wäre eine solche Bestuhlung gelinde gesagt ein Horror.

Unser Fazit: Sieht unglaublich ästhetisch aus, ist für Hochzeiten in der Schweiz aber wohl eher nicht umsetzbar.

104 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning

Es gibt tatsächlich eine Formel, mit der man die perfekte Grösse seiner Feierlocation berechnen kann.

Die Party-Formel

Bestimmt hast du es auch schon erlebt: Partys, an denen einfach keine Stimmung aufkam, weil die Tanzfläche so riesig war, dass man sich dort stets allein fühlte. Und ganz sicher bist du am Ende einer Feier auch schon in der vollgestopften Küche gelandet, wo sich alle auf den Füssen herumstanden, die Stimmung aber fantastisch war. Wir sagen dir, weshalb die Raumgrösse einen Einfluss auf die Atmosphäre einer Party hat.

Wenn ihr eine Hochzeitslocation sucht, müsst ihr nicht nur die richtige Lage und Ausstattung finden, sondern auch die ideale Quadratmeteranzahl pro Gast für den geplanten Anlass. Ein zu grosser oder ein zu kleiner Raum kann nämlich ein wahrer Stimmungskiller sein. Mit den folgenden Angaben helfen wir euch, eine gute Raumgrösse für eure Eventpläne zu finden.

Lebhaft oder «hot»?

Für Dinnerpartys gilt: Eine Grösse von etwa 1.5 Quadratmetern pro Gast sorgt für eine angeregte, aber nicht eingeengte Atmosphäre. Bei Apéros und Empfängen rechnet man mit 1,2 bis 0,75 Quadratmetern, je nachdem, ob man die Stimmung «lebhaft» oder «hot» haben möchte. Und bei Tanzflächen darf es sogar noch etwas kuschliger werden:

Hier reichen 0,5 bis 0,75 Quadratmeter pro Gast für ein hautnahes Partyfeeling. Wer noch eine Band oder Bühne einplanen muss, der sollte das entsprechend mitberechnen.

Räume verkleinern

Es ist auch möglich, zu grosse Räume künstlich zu verkleinern, etwa mit Vorhängen oder Pflanzen, die einen Raumtrenner darstellen. Zu kleine Räume können natürlich nicht vergrössert werden – ausser, ihr kämmt die Gästeliste nochmal durch. Die Anordnung des Raumes darf auch nicht ausser Acht gelassen werden. Wenn Tanzfläche und Bar separate Bereiche sind, kann man den verfügbaren Raum effektiver nutzen und mehr Platz für die Gäste schaffen. Dafür müssen Laufwege eingeplant werden.

Alle Mann in die Küche

Und wie war das jetzt mit der Küche? Eventplanner Billy Mac, der diese «Gäste­Dichte­Berechnungsformel» übrigens auf seinem Blog publiziert hat, hat die folgende Theorie: Menschen suchen im Lauf eines Events automatisch und intuitiv kleinere Räume auf, sobald die Gästeanzahl langsam sinkt. So können sie die «Wohlfühldichte», die sie als angenehm empfinden, länger aufrecht halten. Küchenparty eben.

Dicht umringt von den Liebsten: So lässt es sich feiern.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 105 Wedding Planning

Freitag – der perfekte Tag zum Heiraten

Nadine Dudli ist Mitglied im Berufsverband Schweizerischer Zeremonienleiter:innen.

Als freie Traurednerin ist sie immer häufiger an einem Freitag gebucht.

Drei Vorteile sprechen aus ihrer Sicht besonders dafür, nicht an einem Samstag Ja zu sagen.

Nadine Dudli (Text)

Kurz nach dem Antrag macht sich bei den meisten Brautpaaren die Euphorie breit und erste Fixpunkte für den grossen Tag werden besprochen. Datum und Location, die Suche nach einem Fotografen oder einer Fotografin, aber auch des Zeremonienleiters oder der Zeremonienleiterin für die freie Trauung stehen bei den meisten Paaren ganz oben auf der To­do­Liste. Meistens macht sich nach der ersten Vorfreude schnell Ernüchterung breit, denn viele Dienstleister:innen sind mittlerweile ein bis zwei Jahre im Voraus ausgebucht. Aber muss es denn wirklich immer ein Samstag sein?

Freitagsvorteil 1: Die Verfügbarkeit Viele Hochzeitspaare waren in den letzten Jahren pandemiebedingt gezwungen, ihr Traudatum zu verschieben. Im Rekordjahr 2022 waren freie Samstage noch rarer als sonst schon. Besonders findige Heiratswillige merkten schnell: Einen Freitag zu wählen, kann die Planung massiv vereinfachen, weil viele Locations und Dienstleister:innen noch frei sind. Insbesondere spontane Heiratswillige, die nicht zwei Jahre im Voraus planen möchten, sind mit einem Freitag gut beraten.

Freitagsvorteil 2: Die Kosten

In der Schweiz ist der Unterschied bei den Kosten an verschiedenen Wochentagen noch nicht so gross wie im Ausland, aber es gibt doch einige Locations oder andere Dienstleister:innen, die ihre Termine an Freitagen

günstiger anbieten. Es kann sich lohnen, hier zu vergleichen und verschiedene Offerten einzuholen.

Freitagsvorteil 3: Die Erholungszeit

Der schönste Tag im Leben ist zauberhaft, intensiv, emotional, auch mal anstrengend und lang. Wer an einem Freitag heiratet, gönnt sich und seinen Gästen nach der Feier ein ganzes Wochenende lang Zeit, sich zu erholen, die Hochzeit Revue passieren zu lassen, die Geschenke zu öffnen oder auf Wolke 7 zu schweben.

Klingt alles schön und gut, aber … Wenn Freitage so super sind, warum werden sie dennoch nicht häufiger gebucht? Viele Paare entscheiden sich nur aus einem Grund gegen einen Freitag: Es ist ein Arbeitstag und die meisten Gäste müssen einen Urlaubstag opfern. Stimmt. Aber ganz ehrlich? Freund:innen und Familie werden dies für den wichtigsten Tag in eurem Leben von Herzen gerne tun. Insbesondere, wenn man sie mit einem «Save­the­date» frühzeitig informiert.

Hochzeiten sind doch immer ein wahnsinnig schönes Ereignis – egal an welchem Wochentag. Es lohnt sich, den Blickwinkel für den Tag oder die Jahreszeit ein bisschen zu öffnen. Wie wär’s ansonsten mit einer Winterhochzeit?

Nadine Dudli, @herzensding_zeremonie Berufsverband Schweizerischer ZeremonienleiterInnen, @berufsverband_szl

106 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning

Blüten zum Anziehen

Wir stellen selten ein einzelnes Brautkleid so in den Fokus, aber bei diesem Modell müssen wir einfach eine Ausnahme machen, besonders jetzt im Frühling, wo es an jeder Ecke wieder zu blühen beginnt.

Wer sagt denn, dass ein Brautkleid immer weiss (oder eierschalenfarbig) sein muss? Dieser feminine Traum aus Stickereien und Tüll ist ganz untypisch, und trotzdem ganz klar als Brautkleid erkennbar. Das Modell «Aqua» von Nicole Milano ist ein einzigartiger Eyecatcher. Der zartrosa, bauschige Rock im Prinzessinenstil wird vervollständigt von einem zauberhaften, mit bunten Blüten in 3D bestickten Korsett. Uns ist das Kleid an den Swiss Wedding World Hochzeitsmessen in Zürich und Bern aufgefallen, wo es vom Brautmodengeschäft Anna Lombardi live ausgestellt wurde.

Für alle Bräute, die einen Sinn für das besondere haben, ist dieses wunderschöne Modell bei Anna Lombardi in Belp bei Bern zum Anprobieren bereit. Inklusive professioneller Beratung, natürlich. Und wenn die Blumenwiese doch nicht das Richtige ist, hat das Team von Anna Lombardi noch viele weitere Modelle für euch in Petto. www.annalombardi.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 107
Wedding Planning
Kollektion Nicole Colet, ANNA LOMBARDI CON STILE, Muri b. Bern

Sehnsuchtsziel Südafrika

Britta Hartmann-De Marchi hat mit ihrem Unternehmen Creative Wedding über 20 Jahre Hochzeiten in Italien geplant und begleitet. 2022 war es Zeit für einen Tapetenwechsel der besonderen Art: Sie wanderte nach Südafrika aus. Doch auch am Kap kann geheiratet werden – und wie.

Britta Hartmann­De Marchi hat viel Erfahrung mit Hochzeitsplanung im Ausland. 22 Jahre war sie mit ihrem Unternehmen Creative Wedding in Italien tätig und durfte viele Erfahrungen sammeln. «Das Umsetzen von Wünschen und Ideen in einem anderen Land, mit anderen Vorgaben und Gewohnheiten, ist nicht immer ganz einfach», lacht sie. Aber ihr Sinn für perfekte Organisation in einem Umfeld, in dem viele Dinge lockerer und entspannter gesehen werden, spielte der gebürtigen Hamburgerin in die Karten.

Sehnsuchtsziel Südafrika

2022 lockte eine neue Herausforderung: Britta übersiedelte samt ihrer Hochzeitsplanungsagentur nach Südafrika, genauer gesagt nach Kapstadt. «Südafrika ist ein wundervolles Land. Es gibt so viel zu entdecken, die Menschen sind freundlich und lächeln viel, wir haben das Meer und viel Sonnenschein. Und obwohl hier politisch nicht immer alles so rund läuft, sind Stimmung und Lebenshaltung immer positiv – das beeindruckt und steckt an!» erzählt Britta von ihrer

neuen Heimat. Und es gibt tatsächlich einige Gründe, eine Hochzeit am Kap der Guten Hoffnung in Betracht zu ziehen. Hier sind Brittas Top 3 der Gründe, um in Südafrika Ja zu sagen.

Sonne pur!

Das ganzjährig mediterrane Klima in Südafrika ist wunderbar. Das Land kennt zwar auch verschiedene Jahreszeiten und Saisons, aber grundsätzlich ist es überwiegend warm, trocken und sonnig. Nur der stets recht starke Wind rund um das Kap sollte nicht unterschätzt werden.

Fantastische Kulinarik

Britta lebte lange in Italien, dessen Küche ja die beliebteste weltweit ist. Trotzdem hat sie ihr Herz auch schon an die Küche Südafrikas verloren. «Das Essen ist fantastisch. Anders und weniger gestylt als in Italien, aber die Qualität ist wunderbar.» Und die leckeren Happen lassen sich ideal mit einem feinen südafrikanischen Wein begleiten. Die Region ist bekannt für ihre hochstehenden Tropfen und besonders kleine, noch unbekannte Weingüter lassen die Herzen von Weinliebhaber:innen höher schlagen.

Keine Angst vor Bürokratie

Auch in Südafrika, wo vieles etwas entspannter läuft als in Europa, gibt es natürlich Vorgaben, Ämter und Bewil­

108 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning Advertorial
Südafrika beeindruckt mit einer unglaublich sanften Lichtstimmung. @maxwellartphotography

(rechts) im Einsatz.

ligungen, die eingeholt werden müssen. Britta weiss auch hier Rat: «Es gibt offizielle Marriage Officers, die die Registrierung der Heirat im Home Affairs Büro vornehmen. Am einfachsten ist es natürlich, das rechtliche Drumherum im Heimatland zu erledigen und dann nur noch nach Südafrika zu reisen, um zu geniessen.» Rund um Kapstadt gibt es unzählige tolle Plätze, um Ja zu sagen: Weingüter, Strände, Naturparks oder sogar der Tafelberg, auf dem ebenfalls offizielle Trauzeremonien möglich sind. Wer also eine Verlobung, Trauung, ein Elopement oder die Erneuerung seines Eheversprechens plant und Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, der ist in Kapstadt genau richtig. Britta schwärmt: «Am besten einfach mit offenen Augen ankommen und sich dann mit offenen Armen empfangen lassen – das ist Südafrika.»

www.creativewedding.co.za

Hauptstrasse 67 9400 Rorschach

www.federerbijou.ch

VENTURINI

Uhrmacher + Goldschmiede Marktgasse 31 9500 Will SG

www.venturini.ch

Affolter Bijouterie AG

6130 Willisau

www.affolterwillisau.ch

Killer & Co. Friedhofplatz 7 4500 Solothurn, Tel. +41 32 622 40 50

www.killer-co.ch

Muff Uhren und Bijouterie Hochdorf Hauptstrasse 10

6280 Hochdorf

Tel. +41 41 910 12 41 www.muffuhren.ch

Helen Kirchhofer AG

Uhren Bijouterie

Waisenhausplatz 5 3011 Bern www.helenkirchhofer.ch

Helen Kirchhofer AG

Uhren Bijouterie

EKZ Shoppyland 3321 Schönbühl www.helenkirchhofer.ch

Helen Kirchhofer AG

Uhren Bijouterie

Im Loeb

3600 Thun www.helenkirchhofer.ch

Photo by: 11i-photography, Hochzeitsfotografin, 8954 Geroldswil, www.11i-photography.com Anzeige

Postkarten-Romantik für Honeymooner:innen

Hand in Hand Richtung Sonnenuntergang schlendern, am feinsandigen Strand unter Palmen die Ruhe geniessen, im türkisblauen Meer herumalbern – Thailand ist ein Traumziel für Ferien in Zweisamkeit. Eine faszinierende Auswahl an hervorragenden Resorts offenbart sich verliebten Paaren an den paradiesischen Küsten, und nirgendwo sonst empfangen einen die Gastgeber mit einem so herzlichen Lächeln wie in Thailand.

Thailand gilt als eines der Sehnsuchtsziele für Honeymooner:innen schlechthin. Dies kommt nicht von ungefähr, schliesslich bietet «das Land des Lächelns» alles, was die Herzen frisch verheirateter Paare höher schlagen lässt – sei es in den quirligen Metropolen mit ihren mystischen Tempelanlagen, an traumhaften Sandstränden oder in den üppigen Regenwäldern mit ihrer faszinierenden Pflanzen­ und Tierwelt. Nirgendwo sonst können Paare so vollkommen abschalten und geniessen wie in den erstklassigen RomantikResorts von Thailand.

Fingerspitzengefühl für Romantik

Die Traumdestination hat ein Fingerspitzengefühl für Romantik und ist bekannt für ausgezeichneten Service und herzliche Gastfreundschaft.

Flittern in Thailand bedeutet Abwechslung, Erholung und ein unvergleichliches Sommerfeeling, auch in den europäischen Wintermonaten. Egal zu welcher Jahreszeit man nach Thailand reist, man verbringt garantiert unvergessliche Ferien! Die riesige Auswahl an spektakulären Hotels in Thailand ermöglicht es allen, ihr ganz besonderes Romantik­Hideaway zu finden.

Kulinarischer Hochgenuss

Auch kulinarisch werden Paare fürstlich verwöhnt, sei es mit einem würzigen Red Curry, köstlich­frischen Meeresfrüchten oder mit süssen Früchten zum Dessert.

Es duftet nach Kurkuma, Zitronengras und Koriander – in der thailändischen Küche werden frische Zutaten und Gewürze zu aussergewöhnlichen Speisen kombiniert. Die kulinarische Vielfalt begeistert Feinschmecker:innen im Nu, und wer sich auf dieses Genussabenteuer einlässt, wird Unvergessliches erleben – sei dies in dampfenden Garküchen an der Strassenecke oder in gediegenen Gourmet­Tempeln. Und an bezaubernden Restaurants direkt am Strand, mit Kerzenlicht und Wellenrauschen, mangelt es wahrlich nicht. Romantik pur!

Liebesnest im Golf von Thailand

Eine besondere Vielfalt von romantischen Hideaways findet sich in Koh Samui: Die Inselküste ist von 26 Kilometer weissen Sandstränden mit versteckten Lagunen gesäumt – ein idyllisches Ferienparadies für Verliebte. Die paradiesische Insel im Golf von Thailand wird idealerweise in den Sommermonaten bereist, und viele Paare verbinden ihren Aufenthalt mit einem Ausflug auf die Nachbarinsel Ko Pha Ngan mit ihren rund 30 Traumstränden – hier ist Erholung pur angesagt. Derweil finden Gäste auf der

110 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Advertorial
Thailand ist eine Traum destination für Honeymooner:innen.

Insel Ko Tao eine atemberaubende Unterwasserwelt: Einst wurde sie überwiegend von Taucher:innen besucht, heute sind es auch Honeymooner:innen, welche die Trauminsel für sich entdeckt haben. Gemeinsam entspannen lässt es sich aber nicht nur im Liegestuhl oder in der Hängematte im Golf von Thailand, sondern auch in den vielen Spas und Wellness­Anlagen – schliesslich ist Thailand für sein vielfältiges WohlfühlAngebot weltbekannt.

Spektakuläres Wellness-Angebot

Von der traditionellen Thai­Massage bis hin zu entspannenden Behandlungen zu zweit werden die Wellnessansprüche voll und ganz befriedigt. Das einzigartige Angebot wird durch uraltes Wissen, traditionelle Riten und Bräuche perfektioniert und setzt dadurch weltweite Massstäbe. Die in der thailändischen Kultur als «Alltagsmedizin» angesehene Thai Massage fundiert auf dem ayurvedischen System der 72 000 Energielinien. Durch die verschiedenen Druckberührungen wird der Mensch mit Lebensenergie versorgt. Ergebnisse

einer solchen Massage sind unter anderem eine angeregte Blutzirkulation, entspannte Muskulatur und das körperliche und seelische Gleichgewicht – gibt es bessere Voraussetzungen für den Beginn eines gemeinsamen Ehelebens?

Traumhafte Rückzugsorte

Wer seinen Honeymoon im Schweizer Winter plant, sollte Thailands Süden rund um Phuket ins Auge fassen – hier sind Sonnenstunden garantiert. Die idyllische Inselwelt um Phuket, Khao Lak und Krabi lässt sich wunderbar per Boot auskundschaften und verspricht

Frühling 202 3 S wiss Wedding 111 Wedding Planning
Advertorial
Hand in Hand Richtung Sonnenuntergang schlendern.

Postkarten­Idylle. Rund 50 Inseln warten darauf, auf einer romantischen Bootsfahrt entdeckt zu werden. Einige davon, wie zum Beispiel die Trauminsel Ko Phi Phi oder Ko Lanta, verfügen über eine exzellente touristische Infrastruktur. Andere, wie beispielsweise die Insel Yao Noi, sind Geheimtipps für Naturliebhaber:innen und Paare, welche ihren Honeymoon in Ruhe und Abgeschiedenheit verbringen möchten. Hier gibt es keine Hektik, kein Nachtleben und kein Entertainment – aber dafür viel Freiraum und ungestörte Ruhe für Zweisamkeit. Die Schwesterinsel Yao Yai ist sogar noch verträumter: Dichte Vegetation, schöne Strände an der Westküste und eine einzige Strasse dominieren diese äusserst authentische Insel. Weitere dieser nahezu unberührten Trauminseln sind beispielsweise Ko Khao nördlich von Phuket bei Khao Lak gelegen oder Ko Racha südlich von Phuket. Wer in Thailand einen abgeschiedenen Rückzugsort sucht, wird immer noch fündig. Und: viele Inseln der Andamanensee sind absolute Tauchparadiese.

Für jeden Geschmack das Richtige Definitiv einen Besuch wert ist auch die Provinzhauptstadt Phuket Town. Sie ist quirliger Mittelpunkt des Handels und beliebtes Einkaufsziel. Das Stadtbild wird von einer einzigartigen Mischung aus chinesischen und portugiesischen Baustilen geprägt: Die schönen KolonialWohnhäuser stammen aus dem 19. Jahrhundert. Heute beherbergen viele von ihnen ausgezeichnete Restaurants. Und wer Romantik, Entspannung und Ruhe sucht, ist in Khao Lak mit seinen herrlichen Sandstränden bestens aufgehoben. Die Region ist idealer Ausgangspunkt für herrliche Schnorchel­ und Tauchausflüge oder für abenteuerliche Dschungeltrips. Auch Krabi gehört zu den beliebtesten Destinationen im Süden Thailands. Krabis Wahrzeichen sind die gewaltigen und weltberühmten Felsen vor der Küste, die bis zu 300 Meter aus dem Wasser ragen, sowie die schroffen Kalksteinfelsen auf dem Festland, die ein wahres Paradies für Kletter:innen sind. Die Provinz besteht nicht nur aus Festland, sondern auch aus über 130 Inseln – weltbekannt ist die «James­Bond­Insel» vor der Bucht von Phang Nha; hier wurde «Der Mann mit dem goldenen Colt» gedreht.

Wer einen abgeschiedenen Rückzugsort sucht, wird immer noch fündig.

In eine Traumwelt entführt

Kurzum: In Thailand können sich Liebespaare verwöhnen lassen und ihr gemeinsames Glück in traumhafter Umgebung zelebrieren. Die luxuriösen Hideaways entführen Liebende in eine Traumwelt und gewähren intime Momente in paradiesischer Atmosphäre. So wird der Honeymoon zu einem vollkommen geglückten Beginn des gemeinsamen Ehelebens.

www.tourismthailand.ch

112 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Advertorial

Zeavola Resort, Ko Phi Phi Don

Wo Liebesträume wahr werden

Ein Dschungelhotel mit Barfuss-Flair: Das exklusive Hideaway mitten in der Andamanensee steht unter dem Motto «Zurück zur Einfachheit» – ein wahres Paradies für Honeymooner:innen.

Das Zeavola Resort auf Ko Phi Phi Don, der Hauptinsel des Ko­Phi­Phi­Archipels, vereint die Kunst der Entspannung und des exzellenten Services mit der Unberührtheit der Natur zu einem atemberaubenden Erlebnis. Eingebettet zwischen den dschungelbewachsenen Klippen und unberührten Stränden der Trauminsel ist das Zeavola Resort der perfekte Ort für eine Hochzeitsreise der Extraklasse – fernab von jeglicher Hektik, dafür mit romantischen Momenten in Hülle und Fülle. Mit seinen wunderschönen weissen Sandstränden, dem azurblauen Wasser und der üppigen Dschungelumgebung ist Zeavola ein wahres Paradies.

Hochzeitszeremonie am Strand

Das luxuriösen Hideaway mit seinen Grasdach­Villen erinnert an ein traditionelles Thai­Dorf aus vergangenen Zeiten. Hier verbringen Liebespaare eine unvergessliche Hochzeitsfeier; von der

Organisation der Hochzeitszeremonie, der Blumendekoration und vom exzellenten Abendessen für die Hochzeitsgäste bis hin zum professionellen Fotografen, der die schönsten Momente für die Ewigkeit festhält. Der Strand mit Panoramablick auf die Andamanensee bietet Platz für eine Hochzeitsgesellschaft mit bis zu 80 Personen und lässt den Traum einer Märchenhochzeit am Strand wahr werden.

Einen Liebesbaum pflanzen

Es stehen zwei Optionen zur Auswahl: die westliche Hochzeitszeremonie und die traditionelle thailändische Zeremonie. Anschliessend wird die symbolische Hochzeitsurkunde unterzeichnet. Insbesondere die traditionelle thailändische Hochzeitszeremonie samt Mönchsgesang und Weihwassersegen ist ein berührendes und faszinierendes Erlebnis. Beide Hochzeitszeremonien beinhalten die charakteristische Pflanzung eines

Liebesbaums: Gemeinsam steckt das Paar den Baum sanft in die Erde und giesst ihn mit Liebe und Sorgfalt. Als krönender Abschluss folgt das intime Candlelight­Dinner unter dem funkelnden Himmelszelt.

Flitterwochen aus dem Bilderbuch Zeavola ist nicht nur der perfekte Ort für eine zeremonielle Hochzeit, sondern auch ein aussergewöhnlich idyllisches Flitterwochenziel für das frisch vermählte Paar. Da der Ort nur mit dem Boot zu erreichen ist, ist das Resort für Honeymooner:innen noch intimer.

Traute Zweisamkeit wird bei einer SpaBehandlung für Paare, dem «One Day in Paradise»­Paket, einer romantischen Fahrt im traditionellen «Longtail­Boat» bei Sonnenuntergang oder natürlich auf einsamen Strandspaziergängen von der schönsten Seite erlebt.

www.zeavola.com, weddings@zeavola.com

Frühling 202 3 S wiss Wedding 113
Wedding Planning Advertorial
Das Traumresort ist der ideale Ort für eine Hochzeitsreise.

Garrya Tongsai Bay Samui, Ko Samui

Intime Momente im Sehnsuchtsort

Das stilvolle Luxusresort wurde vergangenes Jahr frisch renoviert und engagiert sich seit der ersten Stunde mit viel Herzblut für Nachhaltigkeit.

Bilder: © Zeavola

Umgeben von über 28 Hektar üppiger Naturlandschaft und einer traumhaften privaten Bucht ist das luxuriöse Resort eine romantische Oase der Ruhe, wo mit der Natur behutsam umgegangen wird.

So wurde das stilvolle Hideaway sorgfältig in die Natur integriert und beim Bau wurde kein einziger Baum gefällt. Das im Familienbesitz befindliche Resort wird seit 2021 von der renommierten Banyan Tree Hotelgruppe geleitet. Die Philo­

sophie «Natural to the core» spiegelt sich in allen Details des Resorts wider. Wunderschön gestaltet liegt es am Hang der kleinen Privatbucht und verzaubert mit der liebevoll gestalteten Gartenanlage. Das Garrya Tongsai Bay ist eines der führenden Hotels auf Ko Samui für unvergessliche Flitterwochen: Ob eine Thai­Zeremonie oder eine westliche Trauung direkt am Meer, ein rauschendes Fest oder ein intimes Zusammenkommen

Honeymoon-Angebot

mit Familie und Freund:innen – das Garrya Tongsai Bay Samui liest Honeymooner:innen jeden Wunsch von den Augen ab. Schliessich heiratete auch der Erbauer des Resorts, Akorn Hoontrakul, einst in dieser von ihm so geliebten Bucht.

www.garrya.com/en/destinations/samui

– Zwei Übernachtungen für das Brautpaar inklusive Frühstück in einer Beachfront Suite

– Annehmlichkeiten für die Flitterwochen, einschliesslich einer Flasche Sekt in der Hochzeitsnacht

– Persönliche Betreuung durch den Hochzeitskoordinator während des gesamten Aufenthaltes

– Hin­ und Rücktransfer vom Flughafen Samui zum Resort

– 60 Minuten Spa­Behandlung

– Trauungszeremonie am Strand oder im Innenhof einschliesslich Treffen vor der Hochzeit

– Blumendekoration des Veranstaltungsortes einschliesslich Blumenbogen und 4 Blumenständern

– Blumentablett für die Trauringe

– Blumenstrauss für die Braut und 1 Ansteckblume für den Bräutigam

– 20 Sitzplätze für Gäste während der Zeremonie

– 2 Gläser Sekt für das Brautpaar nach der Zeremonie

– Garrya Tongsai Bay Samui Hochzeitsurkunde

– Hintergrundmusik und Soundsystem am Veranstaltungsort

Gesamttotal des Honeymoon­

Packages: 2747 Schweizer Franken

Wichtige Informationen

– Der oben genannte Preis ist inklusive 10 % Servicegebühr und 7 % Regierungssteuer / NICHT provisionspflichtig

– Das Resort­Hochzeitszertifikat hat rein symbolischen Charakter und ist nicht rechtsgültig.

– Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht zurückerstattet oder in Bargeld oder andere Leistungen umgetauscht werden.

reservations-Tongsaibay@garrya.com

114 Swiss Wedding Frühling 202 3 Wedding Planning
Das luxu riöse Resort ist eine Oase der Ruhe.
Advertorial

Leave stress. Love hang loose.

Über 80 Ferienziele auf flyedelweiss.com

Swiss Wedding Award

Die goldenen Bänder: Eine qualifizierte Auszeichnung für Unternehmen der Schweizer Hochzeitsbranche.

Jedes Jahr im Oktober werden die goldenen Bänder an Hochzeitsdienstleister:innen der Schweiz verliehen. Kriterien der Jurybewertung sind Kreativität, Professionalität, Innovation und Qualität. @swissweddingaward

Gerne stellen wir euch hier die ausgezeichneten Firmen 2022 vor.

Herrenmode

Herrenmode

Trauringe Gut AG St. Gallen gut­ goldschmied.ch

Trauringe Mundwiler Juwelen AG mundwiler­ juwelen.ch

Trauringe Gold & Stein AG goldundstein.ch

Fotografie

Rahel Bühler Fotografie rahelbuehler.ch

Fotografie

Fotoatelier Mariano GmbH foto ­ mariano.com

Fotografie Traumhochzeitsbilder traumhochzeitsbilder.ch

Photobooth Fotichaschte.ch fotichaschte.ch

116 Swiss Wedding Frühling 202 3 Service
Visagisten & Frisuren Haarwerk Anita haarwerkanita.ch Braut­ & Abendmode PKZ Women pkz.ch PKZ Men pkz.ch Ulla Singler Tailor & Trend GmbH ullasingler.ch
2022 1 1 2022 1 5 2022 1 4 2022 1 5 2022 1 2 2022 1 6 2022 1 5 2022 1 4 2022 12 2022 12 2022 1 5

Photobooth Deine Fotobox deinefotobox.ch

Planner: Ja-sagen

Angelika Bernard ja ­ sagen.ch

Catering B & C CATERING SAGL bccatering.ch

Hochzeits ­ Dekoration

Die Event stylistin – Deko Cafe die ­ eventstylistin.ch

Hotels

Hotel Saratz AG saratz.ch

Locations

Wasserschloss Wyher wasserschloss ­ wyher.ch

Locations

Events Schloss Reichenau reichenau.ch

Florales Design Stil und Stiele stilundstiele.ch

Florales Design Atelier del Fiore Sagl atelierdelfiore.ch

Fahrzeuge THE DRIVER the ­ driver.ch

Flitterwochen OCEANDREAMS & MORE GmbH oceandreamsandmore.com

Frühling 202 3 S wiss Wedding 117 Service
Wedding Weddingplaner Wedding Planner Motemaa Events motemaaevents.ch Freie Trauredner Liebesfeuerwerk Evelyne Ekdahl liebesfeuerwerk.ch Musik Livejazz.ch livejazz.ch Musik bearbeat GmbH bearbeat.ch Hochzeits ­ Dekoration Romantic Rose romanticrose.ch
2022 1 4 2022 1 2 2022 1 2 2022 1 5 2019 1 4 2022 1 6 2022 1 4 2022 1 4 2022 1 4 2022 1 6 2022 1 5 2022 1 6 2022 1 6 2022 1 5 1 3 2022 1 4 2022

Alles auf einen Blick –unser Service für euch

Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen, das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure Bedürfnisse eingehen

kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird ewig in Erinnerung bleiben.

118 Swiss Wedding Frühling 202 3
Service

WETTINGEN

The Queen

Braut & Bräutigam | Festmode

Landstrasse 17

5430 Wettingen

Tel. 056 245 44 44 info@thequeen.ch thequeen.ch

Öffnungszeiten

Mo–Di, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr Mittwoch geschlossen

Do–Fr, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr

Das grosse Fachgeschäft im Aargau für Braut­, Bräutigam­ und Festmode.

Wir freuen uns, Sie auf der Suche nach Ihrem Traumkleid und Hochzeitsanzug beraten und begleiten zu dürfen.

Ihr THE­QUEEN­Team

BEROMÜNSTER

Wicky Braut- und Festmode

Aargauerstrasse 1

6215 Beromünster

Tel. 041 930 13 25 info@brautmode­wicky.ch brautmode­wicky.ch

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr

Fr, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–20.00 Uhr Sa, 8.30–16.00 Uhr durchgehend Mittwoch geschlossen Freitag Abendverkauf

Die grösste Auswahl an Braut­ und Festmode in der Zentralschweiz. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar. Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf Sie!

THUN

Brautparadies

Bälliz 67

3600 Thun

Tel./Fax 033 222 20 28 info@brautparadies.ch brautparadies.ch

Öffnungszeiten

Mo, 13.00–18.00 Uhr

Di–Mi, Fr, 9.00–18.00 Uhr Do, 9.00–20.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr

Marken

Pronovias, Ladybird, Essense of Australia, Mode de Pol, Linea, Raffaelli und weitere

Das Braut­ und Festmodegeschäft mit dem besonderen Ambiente.

MATZINGEN

Ursi’s Brautmode

Hardweg 8

9548 Matzingen

Tel. 052 376 35 39 info@ursisbrautmode.ch ursisbrautmode.ch

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Mo–Fr, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr

Sa, 8.00–16.00 Uhr

Marken

Ladybird, Lilian West, Sincerity, Papilio, Marylise, W1 und weitere

Bei grosser Auswahl in persönlicher Atmosphäre nehmen wir uns gerne Zeit für Sie.

Frühling 202 3 S wiss Wedding 119
Service

WINTERTHUR EMANIS Trend & Mass AG

Obertor 38

8400 Winterthur

Tel. 052 222 91 19 kontakt@emanis.ch emanis.ch

Öffnungszeiten

Di–Fr, 9.00–13.15 Uhr und 14.00–18.30 Uhr

Sa, 9.00–16.00 Uhr

Wir von EMANIS teilen mit Ihnen die Vorfreude auf Ihren Festanlass. Aus einer Vielfalt an Angeboten entdecken wir mit Ihnen zusammen zielsicher und mit Begeisterung den Anzug, der Ihre Persönlichkeit gewinnend unterstreicht. Schritt für Schritt. Ihr Geschmack und Stil stets vor Augen. Individuell angepasst, sowohl auf Mass als auch ab der Stange. Zum fairen Preis. Aus den Sortimenten von Wilvorst und Carl Gross. Mitten in der Altstadt von Winterthur. Espresso und bequeme Sitzgelegenheit für die Begleitung inklusive.

BUBIKON

Chez Janine

Braut-, Fest- und Herrenmode

Wolfhauserstrasse 1

8608 Bubikon

Tel. 055 253 60 00

info@chezjanine.ch chezjanine.ch

Öffnungszeiten

Mo–Di, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr

Mo–Fr, 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr

Di, bis 21.00 Uhr

Sa, 8.30–16.00 Uhr

Wir erfüllen Hochzeitsträume!

Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern.

JONA

Gina’s Sposa

St. Gallerstrasse 161

8645 Jona

Tel. 055 283 43 13 info@ginas­sposa.ch ginas­sposa.ch

Öffnungszeiten

Mo, 13.30–18.00 Uhr

Di–Fr, 9.30–18.30 Uhr

Sa, 9.30–15.00 Uhr

Marken

Demetrios, Diane Legrand, Novabella, Venus, Bianco Evento und weitere

AFFOLTERN AM ALBIS

Brautkleid-Träume AG

Merkurstrasse 4

8910 Affoltern am Albis

Tel. 043 817 15 73 oder 078 944 12 30 annika@brautkleid­traeume.ch brautkleid­traeume.ch

Öffnungszeiten

Auf Anmeldung. Termine können online über die Website gebucht werden.

Marken

AIRE Barcelona, Rosa Clará, Luna Novias –Platinum Select Store – die grösste Auswahl in der Schweiz.

Ihre Brautkleid­Träume werden wahr!

Geniessen Sie VIP­Brautkleid­Beratung nur für sich und Ihre Liebsten!

120 Swiss Wedding Frühling 202 3
Service

Hotels

Ob in Stadtnähe, am See oder in den Bergen, hier findet ihr eine Top-Auswahl der schönsten Hochzeitslocations der Schweiz. Ihre Hotelier:innen und ihre Belegschaft freuen sich riesig, euch den schönsten Tag im Leben zu bereiten.

The Dolder Grand

Zimmer 175 Zimmer und Suiten, von klein und fein bis extragross, jedes mit eigenem Charakter und eigenem Interieur. Die Zimmer versprühen somit alle ihre individuelle Verbindung von Eleganz und Exklusivität. Abgerundet wird das Wohnerlebnis im Dolder Grand mit atemberaubendem Blick auf die Stadt Zürich oder in die Natur.

Bankett

Der exklusive Ballroom, die moderne Gallery, die Gallery Lounges sowie die hellen Garden Salons bieten Platz für Hochzeiten bis 400 Personen.

Specials

Das Dolder Grand ist ein offizielles Traulokal der Stadt Zürich. Geniessen Sie ausserdem die erlesene Sterneküche, das luxuriöse Spa auf 4000 m², die hauseigene Floristik und Patisserie. Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung vor und während Ihrer Hochzeit durch unsere Hochzeitsspezialist:innen.

Kategorie ***** Superior

Kurhausstrasse 65 8032 Zürich

Tel. 044 456 62 00

eventsales@thedoldergrand.com thedoldergrand.com

Frühling 202 3 S wiss Wedding 121
Service

Hotel Belvoir Rüschlikon

Zimmer

60 Zimmer, alle mit traumhafter Seesicht. Wählen

Sie Ihre Zimmerkategorie:

Panorama Club, Lifestyle, Panorama Club Junior Suite, Lifestyle Junior Suite oder das Penthouse Loft, das für das Brautpaar zu Spezialkonditionen erhältlich ist.

Bankett

Exklusiver Belvoir­Saal (300 m²) für 50 bis 180 Personen mit integrierter Bühne Bankett­Saal (77 m²) für bis zu 48 Personen

Specials

Freie Zeremonie und Hochzeitsapéro im neuen BelvoirGarten mit Blick auf den See.

Geniessen Sie kulinarische Höhenflüge aus unserer GaultMillau­Küche mit fantastischer Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen.

Ihre Hochzeitsfeier ist bei uns exklusiv – nur eine Hochzeitsfeier pro Tag im Hotel.

Attraktive Hochzeitspauschale mit vielen inkludierten Leistungen.

Lenkerhof Gourmet Spa Resort

Zimmer

10 Suiten, 34 Junior­Suiten, 30 Doppelzimmer, 6 Einzelzimmer

Bankett

Restaurant Oh de Vie, bis zu 40 Personen

Restaurant Spettacolo, bis zu 140 Personen

Bergrestaurant und Hochzeitslocation Bühlberg, bis zu 180 Personen

Specials «Lenkerhof»­Welcome­Drink

Reichhaltiges Frühstücksbüffet mit regionalen Produkten

Freie Benutzung der 2000 m2 grossen Wellness­Anlage «7sources beauty & spa»

Tägliche, wechselnde Fitnesslektionen mit unseren Coaches

Alkoholfreie Getränke aus der Minibar gratis Gratis­Highspeed­WLAN im ganzen Hotel

Bad Ramsach Quellhotel

Zimmer

70 Gästezimmer mit Panoramafenstern und Balkon mit Sicht zum Wisenberg oder über den Tafeljura. Ausklang des Festes beim herzhaften Frühstück vom Büffet und mit Blick in die Weiten der Vogesen inklusive.

Bankett

Die Bankettsäle «Ramsberg» mit angrenzender Lounge sowie «Ramstal» ergeben ein äusserst festliches Ambiente für ein einmaliges Fest für 20 bis 80 Gäste.

Specials

Die idyllische Abgeschiedenheit und eine von Enzo Enea gestaltete Gartenanlage bieten eine wunderbare Kulisse für kleine und grosse Apéros sowie Fotoshootings im Freien.

Badstrasse 20

3775 Lenk im Simmental

Tel. 033 736 36 36

Fax 033 736 36 37 welcome@lenkerhof.ch lenkerhof.ch

Säumerstrasse 37 8803 Rüschlikon Tel. 044 723 83 83 info@hotel­belvoir.ch hotel­belvoir.ch

Kategorie ***

Ramsachstrasse 40, Häfelfingen 4448 Läufelfingen

Tel. 062 285 15 15 hotel@badramsach.ch badramsach.ch

122 Swiss Wedding Frühling 202 3
Service

Seerose Resort & Spa

Zimmer

56 Hotelzimmer im Gebäude Classic und Elements in der Kategorie Basic, Balcony und Lake. 30 Junior­Suiten und 5 Suiten im Gebäude Cocon. Calypso­, Romantik­, Thai­ und Cocon­Suite im Gebäude Elements.

Bankett

Seelichtsaal, 50 bis 80 Plätze

Elementssaal, 80 bis 200 Plätze

Weinkeller Solaia, 10 bis 22 Plätze

Coconsaal, 10 bis 60 Plätze

Specials

Feiern Sie die Besiegelung Ihres Glücks an einem der wohl schönsten Orte der Schweiz. Am Sonnenufer des Hallwilersees haben Sie die Wahl: Natural Chic im Classic oder modernes Design nach den vier Elementen im Elements. Der Hochzeitsapéro auf dem Schiff, (ge)traute Zweisamkeit im Ayutthaya Private Spa und echtes FlitterwochenFeeling erwarten Sie bei uns.

Seeblick Höhenhotel

Zimmer

100 Zimmer mit Berg­ oder Seesicht, 9 Familienzimmer

EZ: CHF 88.– bis 206.–, DZ: CHF 78.– bis 138.–

Preis pro Gast und Nacht, inklusive herzhaftem Frühstück vom Büffet.

Familienzimmer (2 bis 4½

Zimmer): CHF 276.– bis 436.–

Preis pro Zimmer und Nacht, inklusive herzhaftem Frühstück vom Büffet.

Bankett

Seeblick­Saal, 96 Sitzplätze Terrasse und Aussichtspunkt «Känzeli»

Specials Hochzentrale Lage über dem Vierwaldstättersee, 25 Fahrminuten von Luzern entfernt, traumhaft gelegen mit herrlichem Weitblick mitten in der Tourismusregion Klewenalp.

SE ER OS E RE SO RT & SP A

Kategorie ****

Seerosenstrasse 1

5616 Meisterschwanden

Tel. 056 676 68 65

anlassorganisation@seerose.ch seerose.ch

Hugenstrasse 24 6376 Emmetten

Tel. 041 624 41 41 info@hotelseeblick.ch hotelseeblick.ch

Sonne Seehotel

Zimmer

42 Zimmer

Vom Einzelzimmer bis zur Rooftop Wellness­Suite mit grandiosem Blick auf den See und die Berge.

Bankett

Saal «Sonnenlicht» und «Sonnenschein» auf jeweils 150 m² für bis zu 120 Gäste

Hochzeitspavillon direkt am Ufer des Sempachersees, 80 Sitzplätze

Specials «Romantic Balance»: CHF 244.– pro Gast 24 Stunden traute Zweisamkeit

Seestrasse 23

6205 Eich

Tel. 041 202 01 01

Fax 041 202 01 00

hotel@sonneseehotel.ch sonneseehotel.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 123
Service

Golf Saint Apollinaire

Golf Saint Apollinaire schreibt die Geschichte des Zisterzienser Klosters aus dem 11. Jahrhundert fort. Nur

15 Minuten von der Basler Innenstadt und 5 Minuten vom EuroAirport Basel entfernt tauchen Sie ein in eine Welt von vergangener Zeit. Golf Saint Apollinaire ist Teil der Leading Golf Courses und bietet das perfekte Ambiente für Ihre Traumhochzeit.

Bankett

Die wunderschönen mondänen Säle bieten einen einzigartigen Rahmen

Golf Kyburg

Golf Kyburg liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft der ehemaligen Rossweiden des Kyburger Adels. Die Anlagen auf dem Rossberg, 20 Minuten ausserhalb von Zürich, sind Teil der Leading Golf Courses und beeindrucken mit viel Charme und Charakter.

Die perfekte Location für Ihre Märchenhochzeit.

Bankett

Feiern Sie Ihre Hochzeit in einzigartigem Rahmen!

Das Restaurant La Gloria erinnert mit seiner kolonialen Architektur an New England und bietet Platz für bis zu 100 Gäste. Unser Gastro­

Golf Sempach

Im grössten Golf Resort der Schweiz feiern Sie Ihre Traumhochzeit mit einzigartiger Aussicht, in eindrücklicher Architektur mit himmlischen kulinarischen Genüssen.

Golf Sempach ist Teil der Leading Golf Courses und liegt im Herzen der Schweiz.

Bankett

Die stilvollen Festsäle mit Sicht in die Alpen und über den Sempachersee sowie das ausgezeichnete Restaurant

Le Club bieten einen einzigartigen Rahmen für bis zu 300 Gäste. Marktfrische

für Hochzeiten mit bis zu 300 Gästen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem Gastronomie­Team mit exzellenter und marktfrischer Küche verzaubern.

Specials

Traumhafte Lage inmitten der Natur, architektonisch aussergewöhnliches Gebäude, Zeremonien im Freien möglich, in 5 Minuten ab EuroAirport Basel erreichbar, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event Service, Platz für bis zu 300 Gäste.

nomie­Team begeistert mit exzellenter Küche und verführerischen Menüs. Marktfrische und regionale Produkte stehen dabei an oberster Stelle und garantieren einen unvergesslichen Genuss.

Specials Traumhafte Lage inmitten einer Waldlichtung, Kapelle Rossberg auf den Golfanlagen, Zeremonie im Freien möglich, in 20 Minuten ab Stadtzentrum Zürich erreichbar, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event Service, Platz für bis zu 100 Gäste.

F­68220 Folgensbourg

Tel. 061 205 65 65

Tel. +33 367 88 04 04

Produkte von regionalen Lieferanten sind für uns selbstverständlich.

Specials Zentrale Lage im Herzen der Schweiz, schnell erreichbar, traumhafte Aussicht auf den See und in die Alpen, Wallfahrtskapelle Gormund auf den Golfanlagen, Zeremonien im Freien möglich, eigene hochklassige Gastronomie, professioneller und erfahrener Event Service, eindrückliche Architektur mit grossen Sälen, Platz für bis zu 300 Gäste.

info@golf­saintapollinaire.com

golf­saintapollinaire.com

8310

6024

124 Swiss Wedding Frühling 202 3
Hildisrieden Tel. 041 462 71 71 info@golf­sempach.ch golf­sempach.ch
Kemptthal Tel. 052 355 06 06 info@golf­kyburg.ch golf­kyburg.ch
Service

Hotel Marina Lachen

Zimmer

Vier­Sterne­Hotel, direkt am modernen Lachner Hafen am Oberen Zürichsee:

14 Designrooms, 6 JuniorSuiten, 1 Suite.

Bankett

Räumlichkeiten für 12 bis 100 Personen mit Blick über den Zürichsee. Aperitifs am See und rund um den Hafen.

Specials

Brautpaarzimmer (JuniorSuite) offeriert, Hotelzimmer zu Vorzugspreisen für Hochzeitsgäste, ab 50 Personen exklusive Hochzeitsfeier (keine andere Hochzeitsfeier im Haus), Spezialkonditionen

für Hochzeitsfeiern am Freitag, Anlegestelle für Kurs­ und Charterschiffe direkt vor dem Haus, öffentliche Parkplätze / Busparkplätze direkt neben dem Hotel.

Kategorie ****

Hafenstrasse 4

8853 Lachen

Tel. 055 451 73 73

welcome@marinalachen.ch marinalachen.ch

Hotel Schloss Gerzensee

Stöckli Suite, 12 Doppelzimmer, 42 Einzelzimmer

Bankett

Raum Bern: Rund bis zu

76 Pax, Bankett bis zu 100 Pax

Orangerie: Rund bis zu

40 Pax, Bankett bis zu 60 Pax

Panoramasaal: Rund bis zu

40 Pax, Bankett bis zu 48 Pax

Gästerestaurant: Rund bis zu

60 Pax, Bankett bis zu 100 Pax

Specials Überraschen Sie Ihre Gäste mit wunderschönen

Locations

über den ganzen Tag verteilt und dies alles an einem Ort.

Gästeempfang im SchlossHof oder im Schloss­Foyer.

Freie Trauung in unserem Trauungsherz im SchlossGarten oder am hoteleigenen Bootshaus am Gerzensee.

Dorfstrasse 2 3115 Gerzensee Tel. 031 780 33 00 info@hotelschlossgerzensee.ch hotelschlossgerzensee.ch

Säntis – Das Hotel

Zimmer

68 Zimmer / 136 Betten, EZ ab CHF 151.–, DZ ab CHF 222.–

Bankett

Räumlichkeiten für Bankette, Feste und Hochzeiten bis zu 180 Personen, für Apéros bis zu 250 Personen.

pecials

Das höchste der Gefühle: heiraten auf dem Säntis und der Schwägalp. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in der traumhaften Bergwelt des Säntis, hoch oben auf dem Gipfel 2502 m ü. M. oder im «Säntis – das Hotel»! Legen Sie die Organisation Ihres Festes vertrauensvoll in unsere Hände – wir kümmern uns um alle Details. Sie brauchen nur noch Ja sagen!

Frühling 202 3 S wiss Wedding 125
Kategorie ***Superior c / o Säntis­Schwebebahn 9107 Schwägalp Säntis Tel. 071 365 65 45 event@saentisbahn.ch saentisbahn.ch
Service

Bad Bubendorf Hotel

Zimmer

21 Classic, 3 Superior, 1 Suite Charming mit frei stehender Badewanne und lauschiger Privat­Terrasse, 7 GiardinoZimmer teilweise mit Day Bed, 19 Comfort Design sowie 2 edle Premium Spa Suiten Cristallo und Platino mit Himmelbett, Whirlpool und Sauna.

Bankett

Apéros im lauschigen Garten oder in der Bar­Lounge. Unterschiedliche Räume für intime Feiern sowie Feste bis 150 Gäste. Von sinnlich und romantisch im Burgensaal bis zum Loft­artigen Design im

Appenzeller Huus

Angebot

Planen Sie Ihre Hochzeit in einer der romantischsten Gegenden der Schweiz in unseren beiden Boutique Hotels Bären und Huus Löwen im Dorfkern von Gonten. Hier in Appenzell Innerhoden ist etwas Aussergewöhnliches entstanden.

In wunderbar traditioneller und modernster Architektursprache vereinen sich exklusive Räumlichkeiten, Kulinarik und 49 designverliebte Zimmer und Suiten unter einem Dach.

Sala «Uno & Due». Für Ihren schönsten Tag ist eine persönliche Betreuung von A bis Z garantiert.

Specials

Catering auf der idyllisch gelegenen Burg Wildenstein. Romantic­Specials von «Tête­à­Tête» bis «Uno, Due, Osteria TRE». Details dazu auf der Website unter «Specials & Events».

Im neuen Huus Löwen (Eröffnung April 2023) feiern Sie mit bis zu 60 Personen Ihren schönsten Tag im Leben. Bei schönem Wetter nehmen Sie Ihren Aperitif im Hotelgarten ein.

Kategorie *** Superior

Kantonsstrasse 3

4416 Bubendorf

Tel. 061 935 55 55

bankett@badbubendorf.ch

badbubendorf.ch

Appenzeller Huus (ehemals Boutique­Hotel Bären) Dorfstrasse 40 9108 Gonten

Tel. 071 795 40 10 event@baeren­gonten.ch baeren­gonten.ch

Service
Musik für Ihren Anlass Hochzeiten, Gottesdienste, Apéro, Dinner Konzerte etc. Südamerikanische Harfe und Klassische Gitarre. www.violetaramos.ch https://www.youtube.com/@violetaramos3548
Anzeige

Genuss

Vom Apéro bis zum Mitternachtssnack – hier findet ihr alles, was schmeckt. Denn köstliche Speisen, Apérohäppchen, Desserts und Getränke gehören definitiv zum A und O einer gelungenen Hochzeit.

Törtlifee

Angebot

• Hochzeitstorten

• Cupcake Tower

• Sweets Table

• Give Away Cookies

• Dessert im Glas

• Sweets für Allergiker:innen

Als eine der ersten Adressen im Mittelland steht Törtlifee für personalisierte Fondant­, Buttercremetorten, Naked Cakes und vieles mehr.

Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Torten und sind erst mit einer perfekten Ausarbeitung zufrieden. Die Hochzeitstorten sollen nicht nur schön aussehen, sie müssen auch gut schmecken. Auch bei Lebensmittelallergien darf von einer schönen Hochzeitstorte geträumt werden.

Tortenmanufaktur & Confiserie

Tramstrasse 25 5034 Suhr

Tel. 062 530 67 13 info@toertlifee.ch toertlifee.ch

Frühling 202 3 S wiss Wedding 127
Service

Alles neu … oder doch nicht?

Ihr Lieben,

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich irgendwann 2012 das erste «Swiss Wedding»­Magazin in den Händen, nämlich als ich meine eigene Hochzeit plante. Damals hätte ich niemals gedacht, dass irgendwann mein Name in diesem Heft stehen würde, erst recht nicht mit der Bezeichnung «Creative Director». Was ist das überhaupt? Eigentlich sehe ich mich ein bisschen als Trüffelschwein: immer auf der Suche nach den besten, schönsten, kreativsten und interessantesten Goldstücken und Highlights der Schweizer Hochzeitsbranche. Ich bin trotzdem froh, konnten wir uns auf den Titel «Creative Director» festlegen.

Seit 2015 arbeite ich als Traurednerin und durfte in dieser Zeit unzählige Paare begleiten, wunderschöne Orte sehen und fantastische Dienstleister kennenlernen. Ich bin Zeremonienleiterin, Texterin, Journalistin, Verbandsmitglied und Netzwerkerin – und nun darf ich euch alle in die unglaublich schöne und kreative Schweizer Hochzeitswelt mitnehmen.

Eine Hochzeit zu planen ist eines der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Projekte im Leben. Es geht um so viel mehr als nur um die Wahl der Blumen und der Tischdekoration. Es geht darum, eine Vision zu schaffen, die die Persönlichkeit und Liebe zweier Menschen widerspiegelt. Ich möchte euch die neusten Trends und Ideen aus der Welt der Hochzeitsmode, der Dekoration, der Floristik, der Papeterie, der Musik, der Fotografie, der Kulinarik und der Hochzeitslocations zeigen, so, dass ihr eine Feier planen könnt, die euch widerspiegelt und in eure Liebesgeschichte eingeht. Und ich möchte, dass ihr trotz all dem Glitzer und Glamour den Boden unter den Füssen und das Wichtigste nicht aus den Augen verliert: Es geht um die Liebe.

Herzlich, eure

Ein herzliches Grüezi, liebe Hochzeitspaare und liebe Hochzeitsbranche

Neue Gesichter an der Front, und ein angepasstes Layout – Veränderung pur! Wir freuen uns, euch als die neue Redaktion des Magazins Swiss Wedding die aktuelle Frühlingsausgabe zu präsentieren.

Meine erste Begegnung mit dem Magazin Swiss Wedding war im Jahr 2008, als Messeleiterin der Fest­ und Hochzeitsmesse Zürich & St. Gallen. Seither hat sich eine konstante Partnerschaft entwickelt, die bis heute besteht, denn für die gesamte Messelandschaft ist das Magazin ein stetiger Begleiter und wichtiger Werbepartner im Kontakt zu euch, liebe Hochzeitspaare von morgen.

Mein Gesicht als Chefredaktorin in der Swiss Wedding zu sehen, ist definitiv eine neue Erfahrung für mich. Unser Ziel ist es, die Vorfreude bei euch zu steigern, euch mit schönen Bildern zu inspirieren und mit spannenden Berichten während der Planung für den schönsten Tag zu begleiten. Seid gespannt, was euch alles erwartet.

Herzlich, eure

128 Swiss Wedding Frühling 202 3

Vorschau Sommerausgabe

Rock the summer!

Lasst euch inspirieren von diesem bunten, lauten, tülligen und glitzerigen Inspirationsshooting.

Ehe und Finanzen

Wer heiratet, denkt oft nicht an nackte Zahlen. Wir sagen euch, ob ihr einen Ehevertrag braucht, warum nicht nur Heiraten, sondern auch die Ehe teuer ist und wie frau auch verheiratet finanziell unabhängig bleibt.

Schwanger heiraten

Viele Bräute beginnen mit der Familienplanung, bevor sie Ja gesagt haben. Wenn sich beides überschneidet, wird eben mit Babykugel geheiratet.

Wir zeigen euch, wie man diese am schönsten zur Geltung bringt und worauf man sonst noch achten sollte.

Mode ist für alle da – oder?

Sollte man jedenfalls meinen. Eine Hochzeitsplanerin und Designerin erzählt uns von der schwierigen Erfahrung beim Brautkleidkauf einer ihrer curvy brides.

Und natürlich geht es weiter mit Patrizia und Rémys Hochzeitsplanung, ihr bekommt ein sommerliches

Moodboard und wir zeigen euch aktuelle Mode und andere Trends aus der nationalen und internationalen Hochzeitswelt.

Die Sommerausgabe des Swiss Wedding erscheint am 6. Juni 2023.

Impressum

Swiss Wedding

18. Jahrgang, ISSN 1661­4437

Erscheint 4­mal jährlich

Druckauflage: 8000 Exemplare

Kontakt mail@swiss­wedding.ch swiss­wedding.ch

Herausgeberin und Verlag Weber Verlag AG

Gwattstrasse 144 CH­3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 weberverlag.ch

Verlegerin

Annette Weber­Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch

Verlagsleiter Zeitschriften

Dyami Häfliger­Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch

Co-Chefredaktion

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Creative Director Simone Gori s.gori@swiss­wedding.ch

Weitere Autor:innen

Kristina Kaupp, Bianca Rimann, Elisha Nicolas Schuetz, Conny Stoppa, Toni Pec, Nadine Dudli, Mario Burkhardt, Irina Paradiso

Korrektorat

Blanca Bürgisser, Weber Verlag AG

Grafik / Layout

Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG

Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.

Anzeigenverkauf

Maja Giger m.giger@swiss­wedding.ch

Mediadaten unter swiss­wedding.ch/werbung

Aboverwaltung abo@weberverlag.ch

033 334 50 44

Druck

AVD Goldach AG

Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach avd.ch

Abonnieren

Einzelverkaufspreis Fr. 14.–

Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–

Abonnement jeweils mit der Sonderausgabe «Swiss Wedding GUIDE» swiss­wedding.ch/abo

Frühling 202 3 S wiss Wedding 129
Vorschau / Impressum

Das letzte Wort.

Wow, das war sie also, die erste Ausgabe der Swiss Wedding, bei der ich mitarbeiten durfte. Die letzten drei Monate waren ein wilder Ritt: Wir haben intensiv an der neuen Ausgabe gearbeitet. Wir haben unzählige Bilder gesichtet, Themen für spannende Artikel gesammelt, geschrieben, gelacht und Nachtschichten eingelegt. Und wir sind noch lange nicht fertig, auch wenn die Frühlingsausgabe gerade druckfrisch in euren Händen liegt.

Das hier ist nur der Anfang. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen, wie sich die Ideen entwickeln, die wir noch im Hinterkopf haben. Wir möchten euch noch ganz viele inspirierende Hochzeiten zeigen, von den Bergen bis ans Meer. Wir

möchten euch zeigen, wie kreativ und unglaublich engagiert die Schweizer Hochzeitsdienstleister:innen sind. Und wir möchten international am Puls bleiben, denn geheiratet wird nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt. Und auch wenn sich Gesellschaften, Kulturen und Traditionen weltweit unterscheiden, eines haben alle gemeinsam: Die Liebe gibt es überall, und sie wird überall gefeiert. Aber das ist nicht alles.

Ich möchte hier nicht nur an der Oberfläche kratzen und tiefer gehen. Hochzeiten sind romantisch, aber die Ehe ist auch ein Vertrag mit rechtlichen Konsequenzen. Ich möchte hier also über Eheverträge sprechen, über finanzielle Unabhängigkeit, über die Definition von Familie, den Einfluss von Mode auf das Körperbild von Frauen, über Traditionen und Trends. Es bleibt also spannend, auch im Sommer, Herbst und Winter –seid ihr dabei?

Herzlich,

130 Swiss Wedding Frühling 202 3 Schlusspunkt
Anzeige

AARAU AMRISWIL

ARBON

BAD RAGAZ

BASEL BERN

BIEL BRIG

BUCHS

LUZERN LYSS

MARBACH MELS OLTEN

SEEWEN

SOLOTHURN STANS ST. GALLEN

LOVE

SURSEE THUN

VISP WIL WINTERTHUR WÜRENLINGEN

ZUG

ZÜRICH

JETZT GRATIS UNSER TRAURINGPAKET ANFORDERN

In unserem Trauringpaket erwarten Sie neben unserem LOVE RINGS Katalog mit den beliebtesten Trauring-Klassikern und schönsten Ehering-Trends gleich mehrere Überraschungen.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.