3 minute read

RATGEBER

LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN

Wenn während den Hochzeitsvorbereitungen zuhause dicke Luft herrscht, ist es Zeit, die Beziehung zu pflegen. Betören und verwöhnen Sie sich gegenseitig mit kleinen Aufmerksamkeiten – zum Beispiel mit Liebesbotschaften aus der Küche.

Es ist kein Geheimnis, die Organisation der eigenen Hochzeit bereitet Stress. Nicht alle Bräute kommen damit klar. Bridezillas und Groomzillas merken selbst oft nicht, wie ihr Verhalten andere verletzt. Freunde, Familie und Dienstleister haben für einiges Verständnis, aber vergessen tun sie die Fehltritte nie. Auch der oder die Liebste hat irgendwann genug vom divenhaften Verhalten. So sind schon manche Beziehungen während den Hochzeitsvorbereitungen in die Brüche gegangen. Wer wegen irgendwelchen Details in Rage gerät, zu weinen beginnt, weil etwas nicht seinen Erwartungen entspricht oder Dinge sagt, die man später bereut, ist auf dem Weg zum Wedding-Monster. Dabei lohnt sich Ärger eh so gut wie nie und macht zudem hässlich – innen wie aussen. Jetzt ist es höchste Zeit in sich zu gehen, sein Verhalten zu überdenken und seine Beziehung pflegen. Lassen Sie auch mal fünf gerade sein und zeigen Sie sich wieder von ihrer herzlichen und betörenden Seite. Der Weg zurück zum liebenswerten Wesen geht auch über ganz alltägliche Dinge, wie etwa über das Essen. Diese Rezepte besänftigen beide und bringen das Paar garantiert wieder auf liebvollere Gedanken. ;-)

MAAGISCHE MOMENTE

Prickelnde Leckerbissen für lustvolle Stunden zu zweit von Thuri Maag

ISBN 978-3-85932-645-3 werdverlag.ch

FLAMMKUCHEN MIT SCHARFER WURST & CO.

ZUBEREITUNG KRÄUTEREMULSION

Sämtliche Zutaten für die Kräuteremulsion in einen Mixbecher oder in ein Einmachglas geben. Mit dem Zauberstab mixen, bis eine homogene Emulsion entsteht.

ZUBEREITUNG FLAMMKUCHEN

Pizzateig dünn auswallen und zwei grosse oder mehrere kleine Herzen ausstechen. Den Magerquark darauf verteilen. Die Zwiebel mit einem scharfen Messer fein schneiden und auf dem Teig verteilen. Die scharfe Wurst in ganz feine Würfel schneiden und ebenfalls auf den Teig streuen. Mit schwarzem Hawaii-Salz würzen. (Pfeffer braucht es hier keinen, die Chorizowürfel haben genügend Schärfe.) Den Backofen auf das Maximum, mindestens 260–270 Grad, vorheizen. Den Kuchen 4 bis 5 Minuten knusprig backen.

ANRICHTEN

Flammkuchen mit viel Liebe, 2 Esslöffeln Kräuteremulsion oder Basilikumpesto sowie gemischten Kräutern, rotem und schwarzem Hawaii-Salz und Blüten auf den vorbereiteten Tellern anrichten.

FLAMMKUCHEN

150 g Pizzateig 2 EL Magerquark ½ Zwiebel 2 dünne Scheiben Chorizo Schwarzes und rotes Hawaii-Salz 2 EL Basilikumpesto oder Kräuteremulsion Viele Sommerkräuter wie grüner und roter Basilikum, Oregano, Thymian, Zitronenthymian und essbare Blüten wie Veilchen und Thymianblüten

KRÄUTEREMULSION

30 g Olivenöl 30 g Weisswein 10 g Zitronensaft 10 g gemischte Kräuter, z. B. Basilikum, Petersilie, Kerbel, Rucola Zitronenpfeffer und Salz

WEINTIPP

Elsässer Gewürztraminer oder ein Crémant d’Alsace

FÜR 2 PERSONEN ALS SÜSSE VERSUCHUNG

ZUCKERSPITZEN

Butterblätterteig, ausgerollt, 25 cm breit Brauner Zucker Früchtemark zum Garnieren Wenig Marzipan oder Mandelmasse zur Dekoration

RHABARBERMOUSSE

für 6 bis 8 Portionen 250 g Rhabarberstangen, gewürfelt 50 g Erdbeerkonfitüre 50 ml Wasser 1 Ei 75 g Zucker 250 g geschlagene Sahne/Rahm 2 Blatt Gelatine, eingeweicht FÜR 2 PERSONEN ALS VORSPEISE

RHABARBERMOUSSE-BUSEN MIT KNUSPRIGEN ZUCKERSPITZEN.

ZUBEREITUNG RHABARBERMOUSSE

Die Mousse nach Möglichkeit am Vortag zubereiten. Sahne schlagen und kaltstellen. Rhabarberwürfel mit Erdbeerkonfitüre und Wasser auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf 250 Gramm oder Milliliter reduziert ist. Ei und Zucker mit dem Handmixer kurz aufschlagen. Der kochend heissen Rhabarbermasse unter ständigem Mixen beigeben und so lange weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist ( ca. 8–10 Minuten). Eventuell auf Eiswasser setzen. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in die restliche, noch warme Rhabarbermasse geben. Die aufgeschlagene Masse unter die geschlagene Sahne mischen. Am Schluss die Rhabarbermasse mit der aufgeweichten Gelatine darunterziehen. Mit Frischhaltefolie abdecken, um die Mousse vor Fremdgerüchen im Kühlschrank zu schützen.

ZUBEREITUNG ZUCKERSPITZEN

Blätterteig mit Zucker bestreuen und diesen gut andrücken. Mit Ausstechern von 1 und 3 cm Durchmesser Teigrondellen ausstechen und aufeinandersetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 8 Minuten knusprig backen.

ANRICHTEN

Beim Dekorieren der Fantasie freien Lauf lassen.

WEINTIPP

Moscato d’Asti, Piemont, Italien