
2 minute read
DIESE 10 DINGE LASSEN GÄSTEHERZEN HÖHER- SCHLAGEN
Ist der Gast glücklich, gelingt Ihr Fest. DIESE 10 DINGE LASSEN GÄSTEHERZEN HÖHER SCHLAGEN …
1. ZEITFAKTOR
Geben Sie ihr Hochzeitsdatum zum Beispiel mittels Save-thedate-Karten frühzeitig bekannt. Besonders, wenn Sie Gäste aus dem Ausland einladen oder im Ausland heiraten.
3. WÜNSCHE UND BEDÜRFNISSE KENNEN
Damit dem Apéro nicht die Puste ausgeht, dauert er nicht länger als 1,5 Stunden. Zieht sich das Brautpaar zum Shooting zurück, braucht es für diese Zeit ein Unterhaltungsprogramm für die Gäste. Normalerweise kennen sich nicht alle Gäste. Machen Sie Ansteckschildchen mit dem Namen des Gastes und einem passenden Schlagwort. Das sorgt für Gesprächsstoff beim Kennenlernen. Bieten Sie Möglichkeiten, wo sich die Gäste einbringen können, wie etwa beim Photobooth.
2. KLARE ANSAGEN MACHEN
Was immer Sie wünschen – Dresscode, nur Geldgeschenke, Handyverbot etc. – lassen Sie es die Gäste via Einladungskarte oder auf einem anderen Weg sehr höflich aber unmissverständlich wissen. Überraschungen in Ehren, aber jeder will in etwa wissen, was ihn erwartet.
4. KEINE LANGEWEILE
Damit alle auf ihre Kosten kommen, müssen Sie wissen, was ihre Gäste glücklich macht. Erfahren Sie es mit einem im Einladungscouvert beigelegten Zettel: Musikwunsch, Allergien, Vegi-Menu, Übernachtungsmöglichkeit und so weiter.
5. FÜR DAS WOHL SORGEN
Seien Sie für alle Situationen gewappnet: Kälte, Hitze, Notfallapotheke, Mitfahrgelegenheiten, Übernachtungsmöglichkeiten ... Ein guter Gastgeber will, dass sich seine Gäste stets wohl fühlen und organsiert zum Beispiel Ohrwärmer und Decken im Winter (Winterhochzeit), Fächer und ausreichend Beschattung im Sommer, eine ruhige Ecke für die mitgebrachten Haustiere, ein Pflaster für Blatern an den Füssen, Kopfwehtabletten und so weiter.
6. FÜR JEDEN DAS RICHTIGE
Von ganz jung bis ganz alt sollen alle zufrieden und glücklich sein. Kinder brauchen eine Spielecke und Senioren sowie stillende Mütter und Schwangere beispielsweise einen Erholungsraum, wo sie sich mal ausruhen können.
7. PLATZIERUNG
Achten Sie bei der Tischordnung darauf, dass Gäste, die sich nicht sonderlich mögen, weit entfernt voneinander sitzen.
8. VEGI, VEGAN, VALLERGIE …
Achten Sie bei der Wahl der Speisen, dass alle auf ihre Kosten kommen. Beim Apéro und beim Dessert sowie Hochzeitskuchen gehen Veganer und Vegetarier leider oft vergessen.
10. EINE WOHLIGE ATHMOSPHÄRE BIETEN
Sorgen Sie dafür, dass sich die Gäste gerne an ihrem Fest aufhalten. Bei der Party helfen beispielsweise zur Verfügung gestellte Slippers, die müden Füssen Erholung bieten und angenehme Stimmungsbeleuchtung.
9. AUF DEN FLOW ACHTEN
Unterbrechen Sie eine Party auf ihrem Höhepunkt bloss nicht, weil sie genau um Mitternacht die Torte anschneiden wollen oder das Feuerwerk starten soll. Diese Momente plant man besser zu einem anderen Zeitpunkt.