Spiez Info – Mai 2021

Page 6

GEMEINDEINFORMATIONEN

Während Corona ist auch Franz Terkl viel zu Hause, wie hier in seiner Stube. «Ich verstehe, dass der Bundesrat vorsichtig ist», kommentiert er die Schliessung der Restaurants – trotz aller Schwierigkeiten.

Franz Terkl: «Konfrontation – nei, das isch nid mi Art.» Franz Terkl, Wirt und Inhaber der «Brasserie66», ist mehr als nur Gastronom. Seit Jahren engagiert sich der Kärntner und Wahl-Spiezer für die Allgemeinheit. Österreicherinnen und Österreicher mit Gemütlichkeit und Gastfreundschaft gleichzusetzen, mag ein Klischee sein. Aber als ich an einem kalten Dienstag im März bei Franz Terkl eintreffe, trifft es rundum zu: «Hier bin ich», klingt es von der Laube seines alten Chalets an der Kornmattgasse oberhalb des Bahnhofs. Ich hebe meinen Blick – und tatsächlich, das von der «Brasserie66» her vertraute, freundliche Gesicht des kahlköpfigen Wirtes grinst mir entgegen. Zusammen mit Blue, seinem Hund mit dem rechten hellblauen Auge, kommt er mir entgegen – gefolgt von

6

SpiezInfo  |  Mai 2021

den beiden Tigerkatzen Lovely und Lenia. Blue setzt sich vor mich hin, lässt sich kraulen, als ob wir uns schon lange kennen würden. Über die knarrende Laube voller Topfpflanzen betreten wir den Korridor. Rechts die grosse Stube, links die Küche, gleich dahinter das Schlafzimmer. Die drei Haustiere sind uns gefolgt, Lovely hüpft auf den Küchentisch, schaut uns zu, später verschwinden alle. Franz beantwortet meine Fragen meist nach kurzem Nachdenken, in seiner unnachahmlichen Mischung aus Kärntner- und Oberländerdialekt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spiez Info – Mai 2021 by WEBER VERLAG - Issuu