1 minute read

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Vortragsserie: Chopin, Liszt, Wagner

Die Romantik mit ihrer gesellschaftlichen Veränderung hat den unabhängigen, selbständigen Musiker und Komponisten geschaffen. Wie verschieden ihr Leben und Wirken sein kann, haben wir bereits mit Mendelssohn und Schubert erfahren. Grösser aber könnten die Divergenzen nicht sein, wie wir sie an den drei Abenden im Nebeneinander – wie immer mit Wort, Bild und Musik – dargestellt bekommen. Leitung Samuel Wenger, pens. Gymnasiallehrer 21-1-2031 3x, Dienstag 25.5, 1.6, 8.6.2021 19.30–21.15 Uhr Ort Burgerstube, Spiez Kosten CHF 65.00, Mitglieder CHF 60.00 Anmeldeschluss 21.5.2021

«Wer bin ich?» – Kommen Sie mit auf eine inspirierende Reise durchs Leben – Workshop

Der Lebenslauf eines Menschen lässt sich in die körperliche, seelische und geistige Entwicklung einteilen. Im Rhythmus von Lebensjahrsiebten durchschreiten wir diese verschiedenen Phasen. Lernen Sie die Entwicklungsschritte und deren Inhalte kennen, denn jedes Jahrsiebt zeigt Ihnen Chancen auf und Aufgaben, die es zu meistern gilt. In diesem Workshop werden Sie inspiriert und erhalten die besten Karten in die Hand, um mit Klarheit und Motivation wichtige Themen in Ihrem Leben anzugehen. Leitung Carmen Peter, Life Balance Coach 21-1-4233 Samstag, 29.5.2021 9.00–11.30 und 13.00–16.00 Uhr Ort Burgerstube, Spiez Kosten CHF 155.00, Mitglieder CHF 140.00 Anmeldeschluss 22.5.2021

Neue Seidenstrasse

Die jüngsten globalen Verwerfungen haben auf dramatische Weise unsere enge Verflechtung mit China gezeigt. Bereits in der Antike war Europa über Handelstrassen mit dem Reich der Mitte verbunden. Beijing hat mit der «Belt and Road Initiative» das gewaltigste Infrastrukturprogramm aller Zeiten lanciert. Es soll 2049 abgeschlossen sein, erfasst aber schon heute gegen 100 Staaten, 65% der Weltbevölkerung und rund 38% des Welthandels. Die «Neue Seidenstrasse» bildet einen geostrategischen Masterplan. Der Kurs vermittelt Einblicke in Gesamtzusammenhänge und Abhängigkeiten sowie in die Chancen und Risiken auch für unser Land. Leitung Erwin H. Hofer, alt Botschafter 21-1-2150 2x, Donnerstag, 10.6. und 17.6.2021 19.00–20.30 Uhr Ort Burgerstube, Spiez Kosten CHF 40.00 (Abendkasse) Anmeldeschluss 2.6.2021

Unser Kursangebot wird nach Möglichkeit laufend ausgebaut und aktualisiert. Alle Ausschreibungen finden Sie unter www.vhsn.ch.

Weitere Informationen:

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Tel. 033 654 94 44 info@vhsn.ch, www.vhsn.ch

This article is from: