SpiezInfo Juni 2020

Page 19

Beim Grillieren ist stets Vorsicht geboten – die wichtigsten Tipps zum sicheren Grillieren.

GEMEINDEINFORMATIONEN

Sicher grillieren – ohne üblen Nachgeschmack Verbrennungen beim scheinbar harmlosen Grillplausch sind selten tödlich, aber immer schmerzhaft und manchmal unwiderruflich entstellend. Leider sind es in fast zwei Dritteln aller Fälle Kinder, die zu Opfern von Verbrennungsunfällen werden. Nicht selten unterschätzen Hobby-Grillmeister beim Grillplausch mit der Familie die Feuer- und Explosionsgefahr. Wer die folgenden Tipps beherzigt, steht vor einer vergnüglichen und zugleich sicheren Grillsaison: • Der Grill sollte einen festen Stand auf einer nicht brennbaren Unterlage haben. • Grillieren Sie nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen. • Halten Sie mit dem Grill immer einen Abstand von mindestens einem Meter zu brennbaren Materialien und Gegenständen ein. • Ein Grill muss immer beaufsichtigt werden, Kinder sind nie unbeaufsichtigt in der Nähe zu lassen. • Giessen Sie beim Holzgrill auf gar keinen Fall Anzündflüssigkeit (Explosionsgefahr) nach. Verwenden Sie zum Entfachen des Feuers am besten sichere Anzündhilfen wie Brennpaste, Würfel oder Holzspäne. • Löschen Sie die Asche nach dem Grillen mit Wasser, oder lassen Sie sie draussen im unbrennbaren Behälter mindestens zwei Tage lang auskühlen. • Überprüfen Sie bei einem Gasgrill Leitungen und Ventile auf Lecks (Leitung mit Seifenwasser bestreichen, Blasen weisen auf undichte Stellen hin). • Schliessen Sie bei Gasgeruch sofort alle Ventile.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30 –11.45 / 14.00 –17.00 Uhr Mittwoch 14.00 –18.00 Uhr / Vormittags geschlossen Webseite der Gemeinde: www.spiez.ch

G

E

M

E

I

N

D

E

Immer wieder kommt es beim Grillieren zu Unfällen, die bei einer sicheren Anwendung des Grillgeräts verhindert werden könnten. Bild: zvg

Beachten Sie zudem unbedingt ein allfällig erlassenes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe (Waldbrandgefahr). Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.feuerwehr-spiez.ch (Informationen / Waldbrandgefahr). Die Beratungsstelle für Unfallverhütung und die Abteilung Sicherheit wünschen allen eine unfallfreie Grillsaison. Abteilung Sicherheit bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Gemeinde Spiez – Telefonnummern, E-Mail-Adressen

Gemeindeschreiberei, 033 655 33 15 gemeindeschreiberei@spiez.ch Dienstzweig Steuern, 033 655 33 60 steuern@spiez.ch Personaldienst, 033 655 33 80 personaldienst@spiez.ch Abteilung Bildung, 033 655 33 68 bildung@spiez.ch Abteilung Sicherheit, Einwohnerdienste 033 655 33 48, sicherheit@spiez.ch Abteilung Finanzen, 033 655 33 40 finanzen@spiez.ch Dienstzweig Liegenschaften, 033 655 33 84 liegenschaften@spiez.ch

Abteilung Soziales, 033 655 33 55 soziales@spiez.ch Kinder- und Jugendarbeit, 033 655 33 11 kjas@spiez.ch Fachstelle 60+, 033 655 46 45 dorothea.maurer@spiez.ch Abteilung Bau, 033 655 33 22 bau@spiez.ch Werkhof, 033 655 33 70 werkhof@spiez.ch AHV-Zweigstelle Thun, 033 225 82 59 ahvzweigstelle@thun.ch

Juni 2020  |  SpiezInfo

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

EVP Spiez

1min
pages 79-80

Freies Spiez

3min
pages 83-84

SP Spiez

3min
pages 81-82

Selbsthilfe BE

1min
page 65

Solina Spiez

1min
page 64

Genossenschaft SpiezSolar

1min
page 63

Verein Musik Kultur

2min
pages 57-58

Finnenbahn Spiez

1min
page 59

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

3min
pages 54-56

Bibliothek Spiez

2min
pages 51-52

Internationaler Frauentreff

1min
pages 49-50

Kunsthaus Interlaken

2min
pages 47-48

Schloss Spiez

1min
pages 43-44

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

1min
pages 45-46

Le Rüdli Gemeinschaft

1min
pages 39-40

Hängemattenparadies

1min
pages 37-38

Unverpackt Spiez

1min
pages 35-36

Bücherperron

1min
pages 33-34

Sichtbares Zeichen für das Gewerbe

2min
pages 31-32

Freiwillige gesucht

1min
page 30

SmarTrails «Spiez entdecken

2min
pages 27-28

Spiezer Freiluft-Aktivitäten

1min
page 29

Positives Rechnungsergebnis vergrössert Handlungsspiel raum

2min
page 24

Hilfe, mein Handy weiss mehr als ich – noch bis 13. Juni

1min
page 22

Strandweg: Regeln für Hunde und ein Fahrverbot

2min
page 21

Ursula Zybach: «Wir investie ren weniger als geplant

3min
pages 25-26

Bring- und Holtage 2020 im Werkhof Spiez

1min
page 20

Kaspar Zölch: «Generationen vertrag wird stark strapaziert

11min
pages 6-10

Gräber bleiben länger

1min
page 16

Kronenplatz ist als Dorfzentrum unbestritten

4min
pages 12-14

Mittags- und Nachtruhe: immer mehr Beschwerden

1min
page 17

My Local Services» – jetzt besonders nützlich

1min
page 11

Dr. med. Peter Schlapbach

3min
pages 3-5

An diesen Halb- oder Ganztagen ist schulfrei

1min
page 15

Sicher grillieren – ohne üblen Nachgeschmack

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.