SI Januar 2017

Page 19

SOZ IALE S

G

E

M

E

I

O F F I Z I E LLE R TE I L

N

D

E

Vortrag «Tod – Abschied – Spiritualität: Menschen in Grenzsituationen des Lebens begleiten» Rund um die Begleitung von Menschen in Grenzsituationen dreht sich ein Vortrag der Spitalpfarrerin Elisabeth Bürki-Huggler am Donnerstag, 26. Januar. Zum Vortrag «Tod – Abschied – Spiritualität: Menschen in Grenzsituationen des Lebens begleiten» der Spitalpfarrerin Elisabeth Bürki-Huggler sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Anlass findet am Donnerstag, 26. Januar um 14.00 Uhr im Grossen Saal des «Solina» in Spiez statt. Organisiert wird er von den Besuchsdiensten Spiez und der Koordinationsstelle 60+. Der Eintritt ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig. «Nehmen Sie Ihre Erfahrungen mit und lassen Sie sich zum Nachdenken anregen», empfiehlt Elisabeth Bürki-­ Huggler. Sie ist Spitalpfarrerin in Thun und wohnt in Faulensee. Abteilung Soziales Koordinationsstelle 60+ Weitere Informationen und Kontakt Dorothea Maurer Begegnungsdienst Spiez / Koordinationsstelle 60+ Asylstrasse 42, 3700 Spiez Montag, 14.00 – 16.00 Uhr 033 655 46 45 (Telefonbeantworter) dorothea.maurer@gemeindespiez.ch

N R . 1 | 20 17

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI Januar 2017 by WEBER VERLAG - Issuu